Einzelbild herunterladen
 

der

"

"

$

=

.

Statklub

derselben beweist, daß diese Furcht keine begründete ist Sachsen bekanntlich verboten, wer will aber dem Ein- gegend 50,-. Stereotypeure Berlins 20,-. Schachtlub Redner spricht die Hoffnung aus, daß die verbündeten Re- zelnen das Geben verbieten? An einem Tage brachten Revolution 5,-. A. J. Moabit 5,-, E. Steinberg, Kolonie. gierungen eingehendere Mittheilungen machen werden über die Arbeiter einiger Dampfer der Gesellschaft ette", die straße 3,-. Personal der Gebrüder Meyer'schen Druckerei Geschäftsergebnisse der Reichspost- Dampfer. Er bestreitet, daß sesber nicht gut gestellt sind, 75 M. zusammen. Im ganzen 10, Bier Stoßfeste aus Vier Stoßfefte aus der Niederwall Straße 2,-. eine Gefährdung der nationalen Produktion eintreten würde. Glbgebiete, von Mühlberg bis herunter nach Aussig , ist es den Robinson u. Genossen 7,80. Personal Mittler ut. Sohn 37,60. Die werthvollen deutschen Industriewaaren werden ausgeführt, vielen Agenten aus Hamburg nicht möglich gewesen, auch nur Vier Dreher und ein Gürtler von Schäffer u. Dehlmann 2,30. die Rohprodukte des Auslandes aber werden nicht nach Deutsch einen Arbeiter zu gewinnen. Unser Bruderorgan, die Sächs. Frau F. 15,-. Gesellen in einer Schneiderwerkstatt Dorotheen­land, sondern nach anderen Ländern eingeführt. Auch ohne die Arbeiter Zeitung ", findet gerade jetzt unter den Arbeitern der Straße 7,-. Rothe Goldschmiede Firma Schnelle 7,- Postdampfer würde diese Einfuhr stattfinden. Mit Bermehrung Schiffe eine vorzügliche Verbreitung, und die Schiffsarbeiter Passe 5,-. Baisil 6,-. Schüßenstr. 30 5,50. Die Schneider der Fahrten wird Deutschland seinen Antheil am überseeischen schließen sich den Organisationen an. Man sieht, die Hamburgischen von Boltmann u. Dänzen 20,-. Filzschubarbeiter von Christ, Poftverfehr steigern. Deutschland muß in der Unterstützung Unternehmer sind auch ein Theil jener Kraft, die das Böse will, Bernauerstr . 88, durch Pöthi 6,-. Gesammelt in der Taube", feiner Schifffahrt den anderen Staaten folgen. Je größer aber das Gute schafft. Den Hamburgischen Arbeitern aber ist ob Stallschreiberstraße, 5,- Tischlerwerkstatt von Gerds, Char­die Schiffsgefäße werden, desto mehr müssen auch die der großartigen Sympathien gewiß zu gratuliven. Donnerstag lottenstr. 18, 5,90. Hipolit Schigol 3,25. Gegen Aussaugung 2,-. deutschen Rhedereien ihre Schiffe veggrößern. Die Schiffe wird in einer Volksversammlung im Trianon" Dr. Gradnauer Wasserthurm 1,-. May u. Moritz 5,-. Für die Swarten 3,-. der Penninsular und Oriental Linie = übertreffen die über den Streit sprechen, und Sonntag finden in zwei der Gesammelt am runden Tisch bei Wilke, Andreasstraße, 6,20. deutschen an Geschwindigkeit, und durch die Subvention größten Säle oberhalb und unterhalb Dresdens ebenfalls Ver- Gesammelt am runden Tisch bei Rietschel, Röpnickerstr. 154a 2,80. soll der Lloyd in den Stand gesetzt werden, schnellere Schiffe zu fammlungen statt. Gegen die Hamburger Choleraproßen aus Marburg 10,-. bauen. Daß die Chinesen und die malayischen Arbeiter den deutschen Arbeitern Konkurrenz machen, bedauern viele Mit­Das Herold'sche Bureau" meldet aus Hamburg unterm C. Scholz 11,50. Gesammelt bei Kirstein 3,70. Arbeiter der Rottenbrüder am Dönhoffsplay 2,70. Heinrichs Benefiz d. glieder der Ordnungsparteien.( Widerspruch bei den Sozial- 9. Dezember: Die Unglücksfälle ungeschulter Arbeiter Die Unglücksfälle ungeschulter Arbeiter Lampenfabrik von Schuster u. Bär 38,40. Beim 1. Stiftungs­demokraten.) Als ich vor zwei Jahren den Antrag stellte auf mehren sich erschreckend. Heute verunglückten eine Enquete bezüglich der Arbeitszeit der Mannschaften und der fünf; davon sind zwei todt. Auf 137 Schiffen von 256 fest gesammelt vom" Rollmopsklub Pfiff" 6,-. Arbeiter von Siemens u. Halste, Markgrafenstraße 31,50. Klempner der Offiziere, da standen die Sozialdemokraten bei der Abstimmung wird mit 1200 Mann gearbeitet. Außerdem arbeiten etwa 400 Werkstatt von F. Peters Nachfolger 2,25. Hempel u. Comp. nicht auf, wohl aber mehrere Mitglieder der rechten Seite. Auf Quai- Arbeiter. Buchdruckerei 40,30. Arbeiter Gesangverein Nord 30,-. den Hamburger Streit einzugehen, verzichte ich. Von dem großen Humoristisches vom Hamburger Streik.( Ein Wirth- Bu Ueberstunden Berbannte aus Sibirien 4,-. Ge Angebot von Schiffsorfizieren ziehen die großen Schifffahrtsgesellschaftsgespräch.) Erster Stauer: Du Jonny!" Zweiter Stauer: Sammelt im Lokal bei Obst, Schöneberg , 2,-. Haase 1,50. schaften Nutzen; sie zahlen nicht die Löhne wie die Engländer Wat wullt Du, Chrischan?" Erster Stauer: Mien Lüüd sünd Kaufleute vom Hausvogtei- Play 7,50. Schönfeld u. Scheibe 5,35. und Franzosen . Den Beschwerden über die übermäßig lange mi hüt utfneepen!" Zweiter Stauer:" Min ook." Erster Tischlerei von Langemann, Boffenerstraße, 8,80. Buchdruckerei Dienstzeit der Offiziere hat der Norddeutsche Lloyd etwas abgeholfen; Stauer: Woher fummt dat?" Zweiter Stauer: Dat maft be Otto Elsner 21,45. Drechslerwerkstatt Bülowstraße( einschließlich er war entgegenkommender, als der Abg. Frese in diesem Hause. Küll"( die Kälte). Ewerführerbaas: Ne, ick weet datt." Erster Gustav) 12,25. Drei Statbrüder, Friedrichshagen 3,-. Tischlerei Redner greift auf die damalige Debatte zurück und bleibt dabei, Stauer: Vertell, Gottlieb." Ewerführerbaas: Dat malt nich Wüstebath Gwerführerbaas: Dat matt nich Wüstebath u. Sohn, Alte Jakobitr. 132, 10,50. Werkstatt von daß der Norddeutsche Lloyd das australische Fleisch nicht blos de Küll; se sünd bang, datt se doch bald ruismeten ward!" Wegener u. Dünnebeil, Große Frankfurterftr. 86, 11,50. Gine auf der Heimreise verwendet, sondern auch auf der Ausreise an Quartiersmann Möller, genannt Gröl Möller: So is datt." Eisenbahn- Musterwerkstatt 5,-. Täschner d. H. 2. 10,05. die Mannschaft und die Zwischendeckspassagiere ausgegeben hat. Ewerführerbaas( betrübt auf seinen zwei Zentner schweren Bauch Liste Nr. 28, Tischlerwerkstatt Stampehl durch Weiß Ein subventionirtes Dampferunternehmen sollte wohl in der blickend): Dann möt wi woll selbst arbeiten." Erster Stauer: 4,65. Tischlerei Faul, Krautstraße 4,-. Posamentiere Lage sein, deutsches Fleisch zu verwenden. Redner empfiehlt die Na, denn laat uns erst noch' n lütt'n drinken!" Stralauerstraße 39, 3,--. E. Freier 1,-. E. Freier 1,-. Fachverein der Aussendung von Missionen zur Prüfung der Verkehrsverhältnisse ( Samb. Echo.") Mosaitfliesen Leger Berlins , 11,05. Rohrleger und Helfer in Ostasien u. s. w. und die Einführung einer schleunigen von Wandel Nachl. 3,-. Berichterstattung, denn Einige Kollegen der Firma. die jetzigen Jahresberichte Der Arbeiterfeindlichkeit des Hamburger Prozenthums sind schilderbranche 10,60, Saal 12 t. 21, 7,05. Klempner der Werk­Konsuln reichen nicht aus und haben meist nur einen in Berlin für 20 000 art amerikanische epfel zum statt v. A. Stand, Wilmersdorf , 7,-. Rothe Rotte, Neubau historischen Werth. Die Entwerthung des Silbers setzt die Opfer gefallen. Ein Berichterstatter meldet: Eine große Kahn- Bischoffstraße 2,35. Stockfabrik Girard 7,-. Zimmer- Bau überseeischen Konkurrenten in den Stand, die Arbeitskraft billiger ladung verfaulter amerikanischer Aepfel ist in Berlin eingetroffen. Krausenstraße, d. B. 4,85. Freiw. Sammlg. 6. Agitationsvereins zu bezahlen, und erleichtert die Konkurrenz mit Europa . Die Die Alepfel, die vor längerer Zeit von Amerika nach Hamburg f. d. Wahlkreis Stralsund - Franzburg - Rügen 12,20. Von einigen rechte Seite des Hauses sollte die Vorlage beurtheilen vom geschickt und dort gelagert hatten, wurden auf Bestellung Kollegen gesammelt d. S. 1,80. Gesammelt bei Schulz, Reichen­Standpunkt der nationalen Interessen aus; unterstützen wir eines hiesigen Engroshändlers auf einer Bille durch eine hiesige bergerstr. 57, 4,50. Schirmmacher 1,-. H. Schirmmacher 0,30. unsere deutschen Dampferlinien nicht, so wird das Ausland sich große Bank nach Berlin überführt. Bei der gestern erfolgten Drei Brüder Savelbergerstraße 35 8,-. Werkstatt von Lipple, der Sache bemächtigen zum Schaden der deutschen Interessen. Ankunft hierselbst stellte sich hieraus, daß die Aepfel durch und 1 Rate 4,10. Tischlerei von Hegemann, Hasenhaide 119 8,- Darauf wird um 514 Uhr die weitere Berathung bis durch faul und verdorben sind. Unter diesen Umständen ver- Gesammelt von 2. Reimann, Schmidtstr. 32 5,55. Möbeltischlerei Donnerstag 1 Uhr vertagt. Außerdem stehen die von der weigerte der Empfänger die Annahme der Waare. Den Schaden, C. Bahl 10,20. Arbeiter d. J. Groschkus'schen Möbelfabrik 31,80. Kommission zum Bürgerlichen Gesetzbuche vorgeschlagenen Re- der sich auf etwa 20 000 Mark beziffert, dürfte die Bank, welche R. Friedrich, Fruchtstr. 30 14,85. Förster 2,50. Gesangverein folutionen und Anträge aus dem Hause zur Berathung. die Garantie übernommen, allein zu tragen haben. Alpenröslein", Bergstr. 60 17,50. Werkstatt v. Bülow, Grimm straße 7 5,15. Polarlicht, Herrenparthie 48,70. Vom Modell 6,-. Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen für Tischlerei, Reichenbergerstraße 68a und Budiker d. Tieß 6,25. Bur Hafenarbeiter- Bewegung. folgende Beiträge ein: die streikenden Hamburger Hafenarbeiter Liste Nr. 526 Arbeiter von Schilke, Brandhold u. Comp. 22,05. Möbelfabrik Luze, Brizerstraße 7, Tischlerei von Stavenow, Aus Hamburg schreibt uns unser Spezial- Berichterstatter| R. u. P D. 1,-. Weber, Grünftr., 11,10. Rother Holz Bülowstraße 3,60. Feldmann u. Wegener, Belle- Alliances unterm 9. Dezember: Nach wie vor bemühen sich die Rheder wurm 3,-. M. S. R. 4,20. Heims u. Sohn, Stuhlfabrik, straße Nr. 84, 2. Rate, 14,80. Pußizti u. Wolf, Tischlerei, und Stauer, Streitbrecher heranzulootsen, und nach wie vor Reichenbergerstr. 113a, 11,65. Tischlerei v. Meyer, Königsberger- 4,10. Michaelis, Ritterstr. 78, 850. Mechaniker von Jänisch ziehen sich die meisten dieser Leute wieder aus dem straße 7, 6,50. Vergolder Stolpe, 1. Rate, 8,50. Tischlerei von u. Böhmer 4,50. Maschinensaal J. E. Pfaff d. Rambow 13,05. Hamburger Hafen zurück, entweder weil ihnen die Arbeit Klär, 7,50. Zwei Zuschneider u. 7 Ristenmacher, Adlerstr., 3,30. Bildhauer d. Rambow 5,85. Saal I b. Rambow 15,35. zu schwer ist, oder der Kälte wegen, oder weil Liste Nr. 12 d. Noack 3,-. Modelltischlerei v. A. Borsig 5,30. Saal II d. Rambow 9,75. Drechsler d. Rambow 3,30. Saal IV die Streifenden auf sie eingewirkt haben. Ju vielen Rutschmann 14,50. Tischl. v. Bach u. Copit, auß. 9 Indiffer., 11,45. b. Rambow 7,80. Saal III d. Linke 21,60. Vier Drechsler, Fällen werden sie auch von den Verwaltungen wegen Raraus 3, Peutert 1,-. Heller Junge 4,50. Regenharth'sche Fruchtstraße 59 3,-. Stuckateure im Landtag 18,-. Fraiserei Unbrauchbarkeit entlassen. Gestern verließen z. B. 28 Leute den Buchdruckerei und Buchbinderei 14,-. Lifte Nr. 157, Klinger, A. Rose u. Sohn d. W. 3. 5,50. Lifte Nr. 75 Maschinenfabrik Dampfer Byzanz", von einem anderen Steamer gingen Tischler, 5,65. Tischlerei Görlich mit Budiker, Krautstr. 38, 7,75. von Schwarzkopff 11,65. Liste 76 Maschinenfabrik von Schwarz­30 Mann ab. Mit den Streifenden solidarisch erklärten sich Tischlerei Grünstr. 19 5,20. Von den Puzern Berlins , 2. Rate, topff 13,10. Pianoforte Fabrit Quandt 16,75. Gesammelt bei 32 Mann Besatzung eines englischen Schiffes. 70 Arbeiter der 500,-. Segerpersonal vom Adreßbuch( Scherl) 50,-. Album Bolzmann 11,65. Die Gürtler von Dunsberg 4,90. Arbeiter der Firma Albrecht ut. Ro. legten die Arbeit nieder, weil sie fabrit Prinzessinnenstr. 23, 2. Rate, 4,55. Arbeitergesangverein Fraiserei Ritterstr. 11 5,-. Lifte 132 Pianofabrik von Neumeyer Rohstoffe löschen sollten. Mehrere Fabriken feiern wegen Brig 20,- Fraiserei von Gehloff, Reichenbergerstr. 55, 3, 24,35. Tischlerei von Rahn, Brunnenstr. 194, 29,05. Bilder Mangels an Rohmaterialien. Auf dem Dampfer der Kofferfabrik Malchow , Lindenstraße, 6,50. Liste Nr. 39, durch rahmen- Fab it von Zitendraht d. Weber 11,90. Acht ginkgießer Hamburg Südamerikanischen Gesellschaft Guahyba" Briesener, 7,10. Königliche Musterwerkstatt d. W 6,- Gast 4,-. Liste 169 Werkstatt von Dünhölter und Schölzel 24,20. wird angeblich ein Logirraum für 400 Streitbrecher eingerichtet. wirths- Gehilfen Berlins , durch Beiste, 30,-. Stodfabrit Telz Lindentapezirer d. Schneider 10,50. Tapezirer bei Gebrüder Einige Firmen beschäftigen als Streifbrecher Insassen med len Werm, Ritterstr. 15, d. R. P. 5,80. Ginige Steinmegen am Bauer mit fünf Ausnahmen 12,50. Eine Rotte aus burgischer Korrigenden Anstalten. Biertisch bei Linder, Yorfstr. 37, 5,25. Bautischlerei von Kussin, der Oranienstraße 4,50. Tischlerei Langestr. 32 1,40. Arbeiter Ein fleiner Bruchtheil der Staatsquai- Arbeiter und Wollinerstr. 27, 13,10 Fünf Unzufriedene von Albrecht 6,- der Metallwaaren- Fabrik von Silbermann 15,05. Maschinisten= Krahnführer hat die Arbeit wieder aufgenommen. Die Ver Hutmacher Müllerstr. 179a 5,-. Zielbewußte, Eyck und Kaffee und Heizerverein Berlin 1. Rate 50,-. Bolldampf voraus" waltung des Staatsquais macht nun großspurig bekannt, daß die Gumpert 10,-. Gewerkschaftskartell Köpenick 20,-. Goldstein, 18,50 M. Streitbrecher in den besten Stellungen bleiben sollen und daß Wallnertheaterstr. 30, 3,-. Von Marburg a. d. Lahu, Weitere Sendungen nimmt das Berliner Gewerkschaftsbureau die streikenden Arbeiter nur nach Bedürfniß und erst nach Be- 1. Rate 3,65. Typographia, Gesangverein Berliner Buchdrucker und( R Millarg, Berlin S., Annenstr. 16) in der Zeit von endigung des Generalstreits wieder eingestellt werden würden. Schriftgießer 30,-. Organisirte Steinarbeiter in Striegau , 9-1 Uhr vormittags und von 6-8 Uhr abends entgegen. Gegenüber den streikenden Krahnführern ist dieselbe Verwaltung Schlesien 100,-. Bunzlauer Töpfer d. Vertrauensmann weniger rigoros. Diese sind durch Schreiben aufgefordert worden, 30,-. Sozialdemokratische Parteiversammlung in Bunzlau 50,-. bis heute Abend die Arbeit aufzunehmen, widrigenfalls sie. einen Wochenlohn verlieren würden. Gestern ist den ca. 18 000 Streifenden der erhöhte Unter­stüßungssatz ausgezahlt worden.

=

"

-

Lokales.

=

Die Mitglieder des Wahlvereins für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis werden hierdurch nochmals auf die beute Abend im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c, stattfindende Bersammlung hingewiefen, in der Genosse Dr. L. Urons über Genossenschaftswesen" referiren wird. Auch Gäste haben freien Butritt. Der Vorstand.

"

Werkstatt von Caspary, Luisenstr. 58, 3,-. Verband der Elsaß­Lothringer Buchdrucker 1. Rate 100,-.. G. 2,-. F. G. bei S. 6,-. F. G. bei E. 2,-. F. G. bei B. 2. 2,-. N. F. D. 4,-. Rebs, Weißenfels , Listengeldvorschuß 60,-. Marburg , Kasino Sinnig Heute sind wieder 10 Branchen- und 2 Frauenversamm sohn 3,80. Achim bei Bremen von Genossen 40,-. Achim bei lungen. Bremen von der Kommission der Tabakarbeiter 20.- Lotal Die Zuweisung von Lebensmitteln an die verein der Konditoren Berlins 5,-. Bielbewußte Konditoren 5,-. Streifenden von seiten der Gewerbetreibenden und Maler vom Bau Würzburgerstr. 5,50. Perlmutt Arbeiter von Bürger nimmt ganz außerordentlich zu. Gestern hat ein der Firma Hinze 8,-. Tischlerei Gebrüder Ehrlich, Krautstr. 48b, einziger Schlächter 1000 Pfund Wurst überwiesen. Manche außer der mittleren Werkstatt 8,15. Bildhauer Werkstatt, Der Fall Ziethen ist durch die Reichstägs- Abgeordneten Streitbureaus find vollständig in Lebensmittel- Lager verwandelt. Alte Jakobstr. 8 14,75. Tischlerei von Pable, Koppenstr. 3,85 Liebknecht und Stadthagen , die seiner bei der zweiten Die Eisenbahnarbeiter haben gestern Abend be- Adlershof v. Luk, einige Tischler und 8 Maschinenarbeiter 6,20. Lesung der Justizuovelle erwähnten, wieder vor das Publikum schlossen, eine gewertschaftliche Vereinigung zu gründen und an Liften Nr. 89, 121, 122, 124, 129, 130, durch Michels, Adlershof gebracht worden. Und die dritte Lesung der Justiznovelle die Eisenbahndirektion Forderungen zu stellen. Hauptsächlich 53,60. Tischlerei von Krause u. Wurl 6,50. Lese u. Diskutirklub wird, wahrscheinlich schon nächste Woche, Gelegenheit verlangen sie: Abschaffung der Affordarbeit, einen Tagelohn von Brüderlichfett", amerikanische Auktion 6,-. Eine Zigarre, zu weiteren Ausführungen über diese Justiztragödie geben, 4,50 Mart und vom nächsten Jahre ab den achtstündigen amerikanische Auktion, 2,-. Bei einer Exportfirma. Ritterstraße, die von der Bühne des öffentlichen Interesses nicht eher Arbeitstag. 4,90. Verein der Gürtler d. R Schmolt u. W. Wisterfeld 25,- verschwinden wird, als bis entweder die Unschuld Albert Ziethen's Rendant W. Misterfeld 3,- Die Eisenbahn- Direktion in Altona macht bekannt, daß 5,35. Tischl. v. R. Reipsch, 3,-. Töpfer auf Bau Danzigerstraße gestellte Schuld bewiesen ist. Der Abgeordnete Liebknecht hat Tischlerei v. Banke, Krautstr. 52, festgestellt, oder seine durch die Prozeßverhandlung nicht fests die Annahme der für Hamburg - Freihafen bestimmten Güter wieder unbeschränkt stattfinde, da die Quai Verwaltung 4,75. ifte Nr. 131 Sippel, Tischler 12,75. Bautischlerei von dem Reichstag eine Denkschrift vorgelegt, der wir nachstehendes den Betrieb wieder aufgenommen habe. Bünger u. Friedrichsen 24,75. Holzarbeiter- Verband, Zahlstelle sehr wichtiges neues Material entnehmen, nämlich die Dagegen werden, wie die Voff. 3tg." mittheilt, in Berlin Berlin 500,- Buchdruckererei von Reinhold Strauß 13.40. freiwillig gemachte Aussage des Hauseigenthümers und auf der Güterannahmestelle der königlichen Hamburg­Stock, Telegraphenbau Anstalt 30,65. Tischlerei Werkstätten Barbiermeisters Androck in Werder an der Havel Lehrter- Eisenbahnbirektion bis auf weiteres teine von Boock u. Schacht 10,70. Liſte Nr. 486 u. 482 d. Schlichting( bei Berlin ). Derfelbe machte bezüglich des ehemaligen Barbier Güter für das Hamburger Freihafengebiet an Guß, Pallisadenstr. 76 2,25. 10,60. Möbeltischlerei von Schumming, Köpenickerstr . 154 19,80. gehilien August Wilhelm , der ebenfalls des Mordes genommen außer für Firmen, die dort Privatanschlüsse Berlins und Umgegend 80,- Metallwaarenfabrik v. Bernhard gesprochen worden war, folgende Angaben: Im Jahre 1886 Verein der Instrumententräger der Ehefrau von Albert Ziethen verdächtig gewesen, jedoch frei­haben. Diese Anschlüsse hätten jedoch für den überseeischen Ver- Joseph, Ritterstr., 38,35. Guß 5,-. Strandbarsch S. H 30,- konditionirte Wilhelm als Barbiergehilfe bei einem Meister in tehr teine Bedeutung. Tischlerei v. Krug, Prenzlauerstr. 52, 4,65. Einige Arbeiter von Werder. Er unterhielt ein Liebesverhältniß mit der Frau

1500 M. ab.

"

fabrik

A

Der Zeitungshändlerverein Hamburg hat für die Leptin, Lindenstr., 4, Verband der Sattler u. Zapezirer, eines Schiffers, der eine längere Freiheitsstrafe abbüßte. Damals Streifenden 500 m. bewilligt, der Hamburger 3entral- Filiale Berlin , Ueberschuß vom Vergnügen 50-, Sämmtliche erzählte nun Wilhelm diesem Androck, daß er auch in Elberfeld vorstand des Verbandes deutscher Zimmerleute 3000 M. Arbeiter v. Rückwarth u. Riegel, Wienerftr. 50, 25,90. Möbel- eine ähnliche Liebschaft mit seiner Meisterin unterhalten habe, Die Tabakarbeiter Altonas beschlossen, wöchentlich Serwayli, Belle- Alliancestr. 87, 7,85. Tischlerei v. Bormann, balb size derfelbe im Buchthause. Aber in Wahrheit wäre er, von Hülsenbeck u. Kroll 14,50. Bautischlerei von lettere solle von ihrem Mann erschlagen worden sein und dieser mindestens 1 M. pro Kopf zu steuern. Bossenerite. 10, 7,50. Tischlerei, Besselstr. 14, 12,25. Tischlerei Wilhelm, es, der die Frau mit einem Hammer erschlagen habe. Die Schriftgießer und Messinglinien- Arbeiter Berlins von Schroef u. Ritter, Admiralstr. 18c, mit Ausnahme von Ueber den Sachverhalt hat sich Wilhelm ein zweites Mal beschlossen, den Hamburgern 170 W. aus der Vereinskasse zu einem, der 40 m. verdient, 9,80. Verband der Möbelpolirer noch eingehender ausgelassen. Am Abend vor der überweisen und außerdem während der Dauer des Streits Berline 200,-. Metallarbeiter, Chausseestraße 7,-. Diffen That habe er sich an der Meisterin in Abwesenheit wöchentlich pro Mann 1 M. Extrasteuer zu leisten. bei Osnabrück d. Meyer 3,50. Noch ein rother Student ihres in Köln weilenden Galten vergriffen; dieselbe habe es nicht 2,-. Bittoriastraße", 3. Rate 10,- Anton II", 3. Rate 5,-. zum äußersten tommen lassen und gedroht: ich werde es meinem Das Leipziger Gewerkschaftskartell fandte zur Unter-. y. 3. mehrere abgeschnittene Koupons 1. Rate 42,-. Möbel- Wanne, dem Weister sagen, dann wissen Sie doch Bescheid, was stützung der Hamburger die zweite Rate im Betrage von fabrit von Eckert, Ruppinerstr. 9, 10,15. Anilinfabrik Treptow geschieht." Da habe er sich, da solches sein Meister unter keinen 18, Tischlerei von F. A. Treue 20,47. Maler vom Bau Umständen erfahren durfte, nicht anders zu helfen gewußt, als Aus Dresden wird uns geschrieben: Die Solidarität der Gleimftr. 5 4,-. Liste Nr. 532 Tischlerei von Wörner, daß er nach dem Hammer griff. Er schlug auf die Arbeiter tritt hier anläßlich des Hamburger Hafenarbeiter Kreuzbergstr. 7, 7- Drechslerei von Bredow, Schönhauser Frau los; sie wehrte sich, konnte aber nach dem zweiten Streifs in erfreulicher Weise zu tage. Abgesehen davon, daß Allee 67a, 8,30. R. Worbs 10,-. Gartenftr. 171 8,-. Lifte Nr. 676 Schlage nicht mehr, sondern fiel auf den Rücken. Selbst die hiesige Partei 500 M., bie Maurer und Töpfer je 200 M., u. 675 d. Riedel, Sattler, 16,95. Tapezirer d. Möbelfabr. v. Ditt auf die an der Erde bewußtlos Liegende schlug er los. Was er die Steinarbeiter 300 M., der Striesener Vorstadt- Verein 60 M. mann, Moltenmarkt, 12,10. Metallarbeiter Bülowstr., 1. Rate 80,75. in seiner Aufregung sonst noch" gethan habe, wisse er nicht". bewilligt haben und viele Bewilligungen in nächster Zeit erfolgen Tischlerei von Fähnrich, Schönhauser Allee 141, 5,50, 2ine 181,( Frau Biethen war bekanntlich mit bis an" die Knie hochs werden, ist der Opfermuth der einzelnen Arbeiter geradezu rührend. Schölzel, Mariannenplay 14,85. Listen 195 und 196, Wagen- geschürztem Kleide aufgefunden worden.) Dann habe es Wilhelm Altersgraue Schiffer und Hafenarbeiter( deren kommen hier an der fabrit v. Dittmann 26,-. Bantower Geburtstagsfeier 9,- geschickt anzustellen gewußt, daß er als der Unschuldige Oberelbe nicht wenig in Frage), die uns bisher ganz fremd Liste 170, Trunsch Händler 5,20. Tischlerei v. Artus 9,-. Von erscheine. Der bald nach der That nach Hause ge= gegenüber standen, bringen für die Hamburger große finanzielle 24 organisirten Metallarbeitern 25,- Tischlerei von Brieger, tommene Meister habe habe sich über seine Frau gebeugt Opfer. Frauen, ja selbst Kinder tragen ihr Scherflein zur Unter- Bülowftr. 57, 16, 3entralverein der Böttcher, Filiale Berlin und sich hierbei mit Blut besudelt. Erst später habe stüßung bei und die Begeisterung für die Hamburger Bewegung d. P. 100, Möbelfabrik von Gebr. Ehrlich, Krautstr. 48b, er, Wilhelm, sich mit großer Mühe aus dem Schlafe wecken ist groß. Das Sammeln von Geldern ohne Erlaubniß ist in 1 Treppe 4,50. P. 2ilge 8,-. Kupferschmiede Berlins und Um- lassen. Soweit das Geständniß.- Bekanntlich war s. 3t. die