nämlich die Einnahmen des Reiches durch Defraudationen um einen namhaften Betrag gekürzt würden, aufrecht erhalten bleibt. Wie an der Fondsbörse, so ist nun auch an der hiesigen Pro­duktenbörse in Folge deffen die Initiative dazu ergriffen worden, das Aeltesten Rollegium anzugehen, die zur Wahrung der Ehre des Handelsstandes gegen solche Anschuldigungen Es wäre nicht unmöglich, nothwendigen Schritte zu thun." daß Herr Scholz die Macht der Börsen- und Handelsfürsten in und wenn er mit sehr unangenehmer Weise fühlen könnte seiner Behauptung noch so Recht hätte. Hier entscheidet die Macht, und die Macht der Börse hat noch niemand ungestraft verkannt.

"

-

Sozialistisches. Aus Frankfurt   a. M., 1. Dezember, schreibt man verschiedenen Blättern: Die Massenverhaftung biefiger Sozialisten hat dem Untersuchungsrichter, welcher die Internirten vom frühen Morgen bis in die Nacht hinein immer vernimmt, viel Arbeit gebracht, deren Beendigung sobald noch nicht zu erwarten steht, da täglich neue Verhaftungen stattfinden. Bis heute find etwa fünfund vierzig Per­sonen in Haft, welchen allen eine Uebertretung der§§ 128 und 129 des Strafgesetzbuches zum Vorwurf gemacht wird. Einer der Verhafteten, der in Kaiserslautern   festgenommene Heraus­geber des fonfiszirten Mannheimer Blattes Der Pionier", Alerander Kapp, war arretirt und hierher gebracht worden, weil er die Todesanzeige des Sozialisten Schäfer, welcher bekanntlich in dem Augenblicke, als er verhaftet werden sollte, auf die Straße stürzte, verfaßt und im hiesigen, General- Anzeiger" mit der Unterschrift: Die Frankfurter Sozialdemokratie" ver öffentlicht hatte. Kapp richtete gegen seine Verhaftung eine Beschwerde an die Strafkammer und führte aus, daß er sich am Todestage des Schäfer nur vorübergehend zum Besuche seiner hier bei ihren Eltern weilenden Frau aufgehalten, auf Bitten seiner Genossen die Todesanzeige verfertigt, aber sonst mit der ganzen Angelegenheit nichts zu thun habe. Die Strafs Tammer hielt das gegen Kapp beigebrachte Material nicht für genügend, um seine Haft gerechtfertigt erscheinen zu laffen und verfügte feine Entlassung. Die Untersuchung in dieser Sache wird jetzt von Herrn Dr. Fabricius geführt, welcher seiner Zeit die Ueberführung des Mörders des Polizeiraths Dr. Rumpff zu Wege brachte. Die Magd. 3tg." spricht übrigens von Maffenverhaftungen von" Nihilsten" in Frankfurt  !- Die Sozialdemokraten in Forst i. L. haben sich, wie das Berl. Tagebl." berichtet, der Leitung des dortigen Ronfum­vereins bemächtigt. Sie haben es bei den Vorstandswahlen durchgefeßt, daß der aus vier Mitgliedern bestehende Vorstand vom 1. Januar 1887 ab drei Sozialdemokraten, und der aus neun Mitgliedern bestehende Aufsichtsrath sechs Sozialdemo fraten erhalten wird. Angesichts dieses Vorganges beantragen nunmehr mehrere hundert gefinnungstüchtige Mitglieder des Konsumverereins die Berufung einer Generalversammlung zum Zwecke der Auflösung des Konsumvereins, da ste befürchten, Die Polizei werde bei der ersten besten Gelegenheit den Verein mit seiner sozialistischen Spize auf Grund des Sozialisten­gesetzes auflösen!

-

" 1

Zur Eroberung des dritten Hamburger Reichswahl­freises schicken fich die Sozialisten an. In Curhaven haben sie am Sonntag ein Flugblatt verbreitet: Was hat die ländliche Bevölkerung von der Sozialdemokratie zu erwarten." Vielleicht geht der nationalliberalen Partei das einzige Mandat, welches sie in Hamburg   noch befigt, sehr bald an die Sozial

Demokraten verloren.

Ein Gesetzentwurf, betreffend die Ueberwachung und Auflösung öffentlicher Versammlungen, ist der Voss. Ztg." zufolge dem Landtage für Reuß ä. 2. zugegangen. Bisher war Reuß ä. 2. mit gesetzlichen Bestimmungen dieser Art noch nicht gesegnet.

Ueber die Spremberger   Prozesse schreibt ein alter Bes amter dem Reichsfreund":" Geradezu unerhört muß ich es bezeichnen, wenn nach der politischen Gesinnung dieser meist zwischen 17 und 22 Jahr alten Angeklagten geforscht wird, wenn sie selbst danach gefragt werden, wenn die Polizei ihre schließlich nach ganz fleinlichen Gesichtspunkten zusammengestellten Liften vorbringt. Gehören denn Jungen von 17 bis 20 Jahren schon einer politischen Partei an?

n

wiederum die Daily News". Sie schreiben: Wir haben stets eine Föderation der Ballanstaaten als beste Lösung der Pro­bleme des südöstlichen Europas   befürwortet. Eine folche Liga fönnte jedoch nicht auf eigenen Füßen stehen. Sie bedarf internationaler Garantien, und die Mächte, welche zu dem Zwecke zusammentreten müßten und würden, find England, Deutschland  , Desterreich- Ungarn und Italien  . Die Garantie mächte brauchten teine Feindseligkeit gegen Rußland   zu zeigen, so lange Rußland nicht versucht, nach napoleonischer Art freie Gemeinwesen umzugestalten, in deren Angelegenheiten einzus greifen es kein Recht hat. In dem Dezemberheft von Black­" Magazin" legt Herr Baden- Powell   mit gewichtigen wood's Gründen die Bedeutung dieser Föderation dar. Die fünf Millionen Rumänen", schreibt er, die zwei Millionen Serben und die zwei Millionen Bulgaren   wissen, daß fie jeden Augen­blic eine Beute der Großmächte werden fönnen. Auf der Landkarte erscheint Rumänien   als ein unglückliches Anhängsel Rußlands  , und Serbien   scheint wirklich zur österreichischen Monarchie zu gehören. Hat Rußland Varna und Desterreich Salonichi, so find die Hoffnungen dieser Staaten vernichtet, und dennoch haben sie zehn Millionen Einwohner zusammen und können gemeinsam 400 000 Soldaten ins Feld stellen."

Nach dem statistischen Bericht der Reichspost- und Telegraphenverwaltung für das Kalenderjahr 1885 ist die Gesammtstückzahl der durch die Post beförderten Sendungen gegen das Vorjahr von 1716 auf 1811 Millionen gestiegen, darunter 736 Millionen Briefe, 231 Millionen Postkarten, 18 Millionen Waarenproben, 220 Millionen Drucksachen, 18 Millionen Waarenproben, 56 Millionen Postanweisungen. Die Zahl der Briefe hat um 5 pCt., die Zahl der Postkarten um etwa 8 pCt. zugenommen. 426 Millionen Zeitungsnummern wurden durch die Post be fördert, das ist etwa 11 Millionen oder ea. 3 pCt. mehr als im Vorjahr. Für das ganze Jahr wurden durchschnittlich an Beitungen 2 191 244 Exemplare befördert gegen 2125 000 im Vorjahr. Die Steigerung beträgt also nur etwa 3 pCt. Von den Beitungen erschienen 42 959 in Bayern   und Württemberg  , 3166 in Desterreich- Ungarn  , 19 613 in anderen fremden Ländern, die übrigen im deutschen   Reichspostgebiet. Die Biffer der Eremplare, welche in Deutschland   an österreichisch- ungarischen Beitungen gehalten werden, erscheint uns auffallend gering. Der durch die Poſt vermittelte Geldverkehr belief sich 1885 auf 15 650 Millionen Mark gegen 15 543 Millionen Mark im Vor­jahr. Die Steigerung ist nicht groß, was theils mit der zeitigen Lage der Geschäfte, theils auch mit der fortschreitenden Ents widelung des Bankverkehrs zusammenhängen mag. Auf letzteres deutet auch hin, daß die eigentlichen Baarsendungen im Be frage von 11 903 Millionen auf 11 856 Millionen zurückgegangen find. Immerhin beweist es einen mangelhaft entwickelten Bankverkehr, daß noch Baarsendungen in solchem großen Umfange durch die Post vermittelt werden müssen. Der Post­anweisungsverkehr vermittelte 3335 Millionen Mark. Indeß ist in diesem Baarsendungsverkehr auch der durch Packete mit Werthangabe vermittelte Verkehr im Werthe von 3585 Mill. Mart enthalten, während Werthsendungen im Werthe von 8271 Millionen Mart durch Briefe mit Werthangabe vermittelt wurden. In Wirklichkeit wird die lettere Vermittlung wohl bedeutend größer sein, da zur Vermeidung der hohen Ver­ficherungsgebühren vielfach niedrigere Beträge deklarirt werden, als in den Briefen enthalten sind. Die Zahl der Packete ohne Werthangabe betrug 82 Millionen gegen 78 Millionen im Vors jahr und das Gewicht dieser Badete ohne Werthangabe betrug 342 Millionen Kilogramm gegen 321 Millionen Kilogramm im Vorjahr. Von den innerhalb des deutschen   Reichspostgebietes beförderten Packeten waren 79 pCt. im Gewicht nicht über 5 Kilogramm und 96 pCt. im Gewicht nicht über 10 Kilo­gramm. 255 908 Postsendungen blieben endgiltig unbestellbar. Zu den Räthseln der Statistik gehört, daß auch diese Bahl Jahr aus Jahr ein eine nahezu unveränderte bleibt; im Vor­jahr betrug fie 254 753. Bei 28,3 pCt. dieser Fälle wurde der Absender ermittelt, war aber nicht aufzufinden, in 8,02 pCt. dieser Fälle konnte der Absender wegen undeutlicher oder un­vollständiger Unterschrift nicht ermittelt werden. Auch dieser Prozentsatz hat sich gegen das Vorjahr( 8 pt.) faum Die Mehrzahl der unbestellbaren Sendungen aber rührt daher, daß der Absender sich nicht genannt bat, 57,8 pCt.( gegen 57,7 pct. im Vorjahre). Im Tele graphenbetriebe ist die Länge der Linien von 68 387 auf 71 618 km gewachsen, daß ist eine Vermehrung um 4,72 pбt. Die Vermehrung der Drähte beträgt dagegen nur 3,49 pt. Die Zahl der Telegraphenanstalten, 11 756 gegen 10865 im Die Zahl der Tele Vorjahr, hat sich um 8,2 pCt. vermehrt. graphenanstalten mit Fernsprechbetrieb hat sich von 2582 im Die Zahl der aufgegebenen Jahre 1884 auf 3170 vermehrt. Telegramme hat nicht entfernt in demselben Umfange zuge nommen, das Wachethum beträgt nur 1,51 pet., nämlich 17 484 417 gegen 17 223 505 im Vorjahre. Das Publikum hat fich immer mehr daran gewöhnt, bei den Telegrammen sich kurz zu faffen. Durchschnittlich enthielt das Telegramm nur 11,66 Worte, gegen 11,74 im Vorjahre. Die neue Minimaltare für Telegramme wird dagegen wieder unzweifelhaft auf die Aus dehnung der Wortzahl bei kürzeren Telegrammen hinwirken.

verändert. Was würden die Eltern

Dazu sagen, wenn man die Primaner, Sekundaner oder Tertianer eines Gymnafiums, die sich in gleichem Alter wie die Sprem berger Spinnerjungen befinden, nach einem Schülerunfug vor Gericht nach ihrer politischen Farbe fragen wollte, wenn man fie feig schelten wollte, weil sie sich nicht als Sozialdemokraten Wir oder Klerikale oder Konservative bekennen wollten? zweifeln gar nicht daran, daß es Zeiten gegeben hat und daß fie wiederkehren werden, wo auf Befragen eine ganze Gymnasial­Tlaffe sich zur Republit, oder zur rothen Republik, oder zur Sozialdemokratie bekennt, zu andern Zeiten vielleicht zum Anti­semitismus, zur Zentrumspartei  , oder zur rothen Reaktion, zum Absolutismus. hat man denn jene scheußlichen Demagogen verfolgungen vergessen, unter denen so viele hoffnungsvolle Jünglinge zu Grunde gegangen sind? Oder ist etwa ein Unterschied vorhanden, wenn es gilt, Söhne gebildeter Eltern oder Arbeiterlehrlinge, Spinnerjungen zu verurtheilen?

Den Gedanken einer Baltanföderation befürworten

er sie unfreundlich empfangen, daß er ihr den empörenden Vorschlag einer Versöhnung mit dem Vater, einer Rückkehr nach dem elterlichen Hause gemacht hatte, daß sie vor wenigen Stunden beinahe zu der Ansicht gelangt war, er sei feige und schlecht; sie hatte alles vergessen, nur sein Wort nicht, mit ihr zu gehen. Sie hatte keine flare Vorstellung davon, was der Tod eigentlich sei, er erschien ihr jetzt nicht als Schmerz, sondern als unermeßliche Selig­feit, wollüftige Freude, trunkenes Vergessen, seliges Hin­schwinden im Kusse des Geliebten.

Sie standen auf der Brücke. Der Regen hatte das hölzerne Geländer feucht gemacht, auf welches Anna sich stüßte. Durch den Nebel, der über dem Flusse hing, sah fie die schwarze, träge Masse des Wassers, das wie in einem Sumpf zu stehen schien. Was wollen wir denn?" murmelte Ernst an ihrer Seite und blickte trübselig in die graue Nebelschicht.

" 1

Anna überhörte seine Worte, sie warf einen raschen Blick um sich; es war kein Mensch außer ihnen da. Da 30g fie Ernst an sich, umarmte und füßte ihn leidenschaftlich. Bugleich und zusammen," sagte sie. Romm schnell auf das Geländer!"

Wie er das Wort hörte und ihren unerschütterlichen Entschluß sah, war es ihm, als würden ihm plößlich die Beine weggerissen und er taumelte zurück.

,, Du willst?.. Nicht doch..

Anna ich meinte das nicht so!"

Anna stand mit bleichen Lippen da.

Nicht doch

Sie starrte Ernst

einen Augenblick wie geistesabwesend an; sie begriff den Sinn seiner Worte nicht.

,, Du willst nicht? Willst nicht...."

mechanisch.

Es war ein schredlicher Schrei, der sich aus seiner Brust losriß, ein Schmerzensschrei, ein Hilfeschrei, er wußte

es nicht.

Er stand an der Stelle, wo sie vorhin noch gewesen, wo ihre Gestalt eine Sekunde lang sich hoch aufgerichtet hatte, er glaubte ihre verwehenden Gewänder noch zu sehen, hatte, er glaubte ihre verwehenden Gewänder noch zu sehen, noch zu fassen, das Klatschen des Waffers noch zu hören, und sah in den Nebel hinein, den grauen Nebel, der den Fluß bedeckte.

Aus Kunst und Leben. Zeitgemäßer Bergleich. Das Schwarze Blatt" bringt

unter vorstehender Spigmarfe folgendes:

Sieben Rinder sah ich steigen

Aus dem grünen Schlamm der Spree  . Auf dem breiten feisten Rücken Las man Militärbudget". Und sie weideten behaglich Auf des Staates real, Graften, fraßen, bis der Bauer Und der Bürger rattenfahl. Aber eh' fte's aufgezehret, Was an Weide noch geblieben, Sieh' da stiegen wohlgemuth Aus dem Schlamme andere fieben; Die verschlangen flugs die ersten, Schwollen auf zu Ungeheuern,

Die Stadt Fernsprech- Einrichtungen weisen 12 710 Theilnehmer auf gegen 7220 im Vorjahr. Es wurden 13 Millionen Ver bindungen gegen nur 6 Millionen im Vorjahr vermittelt. Die Gesammteinnahme der Post- und Telegraphenverwaltung hat 172 242 249 m. betragen gegen 166 207 128 M. im Vor jahre. Der Ueberschuß betrug dagegen nur 26 041 217 gegen 26 643 290 M. im Vorjahr. Von dem Ueberschuß gehen nach ab die einmaligen Ausgaben für Postbauten mit 4 538 831 Mart.

Oesterreich- Ungarn.

In Folge der Eingabe des Vereins der Baumwollspinner, betreffend die Nachtarbeit in einzelnen Spinne reien, hat der Handelsminister an die Gewerbeinspektoren in den in dieser Sache in Betracht kommenden Anfsichtsbezirken die Weisung ergehen lassen, bei ihrer Amtsführung der stren gen Beobachtung der einschlägigen gefeßlichen Bestimmungen über die Nachtarbeit der Frauenspersonen und jugendlichen Hilfsarbeiter in Fabriken ihr besonderes Augenmerk zuzuwenden und auf die Abstellung der vereinzelt vorkommenden Miß bräuche zu bringen, sowie eintretendenfalls die Amtshandlung der zuständigen Gewerbehörden herbeizuführen.

Ruhland.

Der Wiener   Korrespondent des Daily Telegraph  " bes richtet unterm 29. November:" Ich habe heute einen Brief aus Petersburg   erhalten, nach Inhalt dessen in Hofkreisen der Rücktritt des Herrn v. Giers und die Ernennung des Fürsten Lobanow als deffen Nachfolger erwartet wird. Die Stellung des Herrn v. Giers ist nach der Kaulbars'schen Mission eine äußerst unliebsame geworden, ja sie ist thatsächlich für einen Mann von Herrn v. Giers persönlicher Würde kaum zu behaupten. Man glaubt, daß, wenn immer der Wechsel eintritt, der Nachfolger des Herrn v. Giers zum Kanzler des russischen Reiches gemacht werden wird, welcher Rang Herrn v. Giers nicht gewährt wurde. Fürst Lobanow ist bei Allen als Un grand Russe" bekannt, und er würde die traditionelle moskowitische Politik im weitesten Sinne ausführen. Dieselbe hat nichts mit dem Panslavismus gemein, aber sie würde durchaus nicht den Weltfrieden fördern."

Belgien  .

Der Bericht über den Antrag Dumont betreffend die Ein führung von Eingangszöllen auf Pferde, Vieh, Fleisch ist von der Zentralsektion der Kammer einstimmig an genommen worden und bereits vertheilt. Eine protektionistische Mehrheit in der Kammer ist dem Antrage gesichert.

Frankreich  .

In Frankreich   ist die Harmonie zwischen Regierung und Kammer vorläufig wieder hergestellt. Herr Freycinet hat bei der Berathung seines Refforts die Vertrauensfrage gestellt und die Kammer hat ihm Alles bewilligt, was er wollte. Die Fraktion der radikalen Linken war es, die den Ausschlag gab; fie hat den Beschluß gefaßt, das Ministerium Freycinet nicht fallen zu lassen und demgemäß entweder der Abstimmung fich zu enthalten oder gar, wenn nöthig, für die Forderungen der Regierung zu stimmen. Zu dieser Haltung haben offenbar die Auflösungsgerüchte viel beigetragen. Es wurde ers zählt, der Senatspräsident habe dem Präsidenten der Republik die Versicherung gegeben, der Senat wurde die Auflösung der Kammer bewilligen, und Herr Greon selbst soll jest der Mei nung sein, daß die Auflösung erfolgen müffe, wenn die Kammer das Ministerium Freycinet nicht am Leben laffe. Etwaigen Neuwahlen sehen indeß die Radikalen nicht mit besonderem Vergnügen entgegen, und darum zog der flügere Flügel die Konfrquenz aus der Situation, indem er die Regierung zu stüßen beschloß. Herr Freycinet hat jeßt seinen Tongfing kredit bewilligt bekommen; zwar nur mit 24 Stimmen, aber mit einer rein republikanischen Majorität, und das ist schon ein Fortschritt, wenn man bedenkt, daß die Majorität für den Tongfingkredit im vorigen Jahre nur 4 Stimmen betrug. De Kredit für Madagaskar   wurde sodann mit noch größerer Mas jorität bewilligt und volle Einstimmigkeit herrschte bei der Ge nehmigung des Kriegsbudgets, die wie gewöhnlich glatt vor fich ging. General Boulanger   mußte sogar 4 Millionen ab lehnen, die man ihm mehr bewilligen wollte.

Die radikale Linke beschloß, für die Streichung des Kultusbudgets zu stimmen. Da die Rechte und die Mittelpartei eine Mehrheit in der Kammer bilden, so dürften die Kultusausgaben trogdem bewilligt werden.

Der Abg. Laguerre hat den Antrag eingebracht, das Versammlungsgeses dahin zu ändern, daß die Abhal tung wiederkehrender oder ständiger politischer Versammlungen, d. h. der sog. Klubs", gestattet werde.

Großbritannien  .

Viele Konservative verhehlen schlecht ihren Unwillen über die, wenn auch vielleicht nur provisorische Erhebung Sir Red ver's Buller's an Stelle Sir Robert Hamilton's zum pers manenten Untersetretär für Frland. Der lettere, sagen fie, wäre doch nur ein Home Ruler gewesen, wogegen General Buller noch obendrein ein unerbittlicher Gegner wuche rischer Gute herren sei. Es steht zu erwarten, daß die Regie

der dritten Station südlich vor leaborg nahten, stand ein präch tiges Nordlicht im Bogen über der weiten Ebene. In leaborg wurden wir feierlich empfangen und mit altgewohnter Gastfrei heit bei alten und neuen Freunden einquartiert. Am 29. ward dann die neue Eisenbahn für den Handel und Verkehr für ers öffnet erklärt. Es geschah dies auf der neuen eisernen Brücke, die über den Ule- Elf gelegt war, der längsten Brücke, die es in Finnland  , Schweden  , Norwegen   und Dänemark   giebt. Der Augenblick war ergreifend: das mächtige Zivilisationsmittel bet neueren Zeit hatte sich den Weg nahe bis zum Bole gebahnt. Die Sonne schien tlar darein, Tausende und Abertausende Andacht; alsbald folgten aber der( finnische) Volksgesang und darnach die Hurrahrufe. Nach der Eröffnungsfeier gab die Stadt

in dem neuen prächtigen Rathhause."

Das neueste Element Germanium. Die Chemie feiert fegt einen ähnlichen Triumph, wie die Astronomie am 23. Seps tember 1846, als es dem Observator der Berliner Sternwarte, Gall, gelang, an demjenigen Bunkte des Himmelsgewölbes ben äußersten Planeten unseres Sonnensystems, Neptun  , aufzufinden, an welchem der geistvolle Leverrier auf Grund seiner Unter suchungen über die Bewegung des Uranus   einen unbekannten Planeten vermuthet hatte. So hatte Mendelejem vor andert halb Jahrzenten das periodische Gesetz aufgestellt, daß die Eigenschaften der Elemente fich in periodischer Abhängigkeit von ihren Atomgewichten befinden. Er hatte an diese Hypothese sehr fühne Folgerungen gefnüft, die sich auf die Vorausbeflim mungen der Eigenschaften noch unentdeckter chemischer Elemente bezogen. Auf Grund dieses Gesezes hatte er die Eristenz eines neuen, noch unentdeckten Elementes vermuthet, welches mit dem Die nördlichste Eisenbahn der Welt. Die Strecke hört, und eine Reihe ganz bestimmter Eigenschaften befizen

Drachengleich. Wer find die Beiden! ,, Septennat und neue Steuern!"

Helsingfors  - Uleaborg in Finnland   wurde Ende Oktober dem

wärde. Dieses zu entdeckende Element nannte Mendelejew  wiederholte sie Verkehr übergeben. Ein Mitarbeiter der Berlingske Tidende" Ekafilizium". Nun ist es vor Kuzem Herrn Klemens Windler berichtet über die Eröffnung wie folgt: Am 27. Ottober reisten gelungen, in einem bei Freiberg   i. S. vorkommenden Mineral,

Komm, fomm," murmelte er, und er faßte sie am Arm und führte sie zurück nach der Straße zu.

Sie folgte ihm zuerst wie ein gehorsames Kind. Sie wußte nicht, wo sie war, wer er war: fie ging.

Da, ein plöglicher Rud, und wie Ernst sich wendete, sah er sie laufen, in großen Sprüngen zurück auf die Brüde Laufen, wie eine Raze auf das Geländer flettern und dann

-

wir von Helsingfors   ab: ein langer Bug mit 300 eingeladenen Gäften, Senatoren, Beamten, Ingenieuren, Profefforen, Ver tretern aller der Eisenbahn benachbarten Gemeinden und 30

dem Argyrodit, ein neues Element zu entdecken, welches er Germanium nannte. Nachdem die Untersuchung über das Atom Frauen. Die 720 Kilometer legten wir so bequem wie möglich, wicht des neuentdeckten Elementes ausgeführt worden find, hat Tag und Nacht auf Staatskosten verpflegt, in 27 Stunden sich in der That die llebereinstimmung zwischen der Germanium

zurud. Ueberall längs des Weges standen Volksschaaren in festlicher Kleidung, jubelnd über den ungewohnten Zug, mit Gesang und Hurrahrufen grüßend, und beim Anbruch der Dunkelheit waren alle Stationen festlich erleuchtet. Als wir

reits früher Beobachtungen der Eigenschaften der furz vorher entdeckten Elemente Gallium und Standium die Vorausfegungen

Mendelejew's bestätigt hatten.