Theater.

Donnerstag, den 19. Januar. Opernhaus. Sylvia. Vorher: Sie weint. Schauspielhaus. Othello, der Mohr von Venedig.

Deutsches Theater . Die Verkannten. Wallner- Theater. Ein toller Einfall. Der Mizelado.

Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Die 7 Schwaben. Wiktoria- Theater. Die Reise um die Welt in 80 Tagen.

Oftend- Theater. Haus Ravallet, oder: Der Mord im Steinbruch. Rendenz- Theater. Francillon. Bellealliance- Theater. Die Näherin. Walhalla- Theater. Alle Neune. Central- Theater. Höhere Töchter.

Königstädtisches Theater. Die Tochter der

Markthalle.

American- Theater. Spezialitäten- Vorstellung.

Concordia- Theater. Spezialitäten- Vor­

stellung.

Sheater der Reichshallen. Spezialitäten Vorstellung.

=

Saufmanns Variété. Spezialitäten Vor­stellung.

Berliner

Stadt- Theater

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern der Freien Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufs­genoffen die Mittheilung, daß unser Kollege

Herr Hugo Heinrich

am 17. cr., Nachmittags, verstorben ist.

Die Beerdigung erfolgt am Freitag, den 20. d. M., Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Werder'schen Kirchhofs( Berg­mannstraße) aus statt.

Der Vorstand.

An die Mitglieder der

Orts- Krankenkasse der Maschinenbau - Arbeiter

und verw. Berufsgenossen zu Berlin . Die Wahl der Delegirten zur Wahl der Ver­treter der Arbeitsnehmer für den Vorstand der Drtskrankenkasse findet

am Montag, den 30. Januar 1888,

und zwar: 1. für diejenigen großiährigen Mit

glieder, welche in Fabriken arbeiten, in welchen mehr als 75 Arbeiter beschäftigt werden: n der fabrik des Arbeitgebere"; 2. in Fas brifen, in welchen weniger als 75 Arbeiter be­schäftigt werden: Rosenthalerstr. 38, früher Verein junger Kaufleute, Hof 1 Treppe, großer

Gartent

Möbel auf Theilzahlung bei J. Kellermann, ale

Lehr- Institut für

Elfa

praktisches Zuschneiden

von Damen- und Kinder- Mänteln. Aufnahme neuer Schüler und Schülerinnen zu jeder Beit. In Kr. 16.

Kursen wird Jedem die beste Gelegenheit geboten, fich na Richtung hin auszubilden.

Prospekte gratis und franko.

H. Schmidt, Schneide meister. Königstraße

Preußische Original- Loose und Antheile

Hauptziehung vom 20. Januar bis 8. Februar 1888. Original- nur mit der Bedingung der Rückgabe nach beendeter Loose 1200 M., 100 M., 50 M.,

11

1

Antheile: 16 13 M., 2., 16 13 M., 2., 4 3 M.

M.

empfiehlt und versendet das Lotterie- Geschäft von

1

50

ing

16. C Am Tisc

Auf der

athung des et Sw

Schw und politische b. J., nachd mann

uni Abg. D

worden. Berlin O., Meyer, soppen- Straße Ur. 66. bin ich der D

Nach Auswärts unter Porto- Vergütung.

Saal"; 3. für Freiwillige Mitglieder der Safe Königl. Preussische 177. Klassenlott

( Diverse) Fey's Gesellschaftshaus", Abends 8 Uhr, statt.

Wallnertheaterstraße 15, fr. Alhambra - Theater. Das Quittungsbuch legitimirt.( Nicht Statut.)

Unfer Advokat

oder:

Vater Martin's Haus.

Voltsstüd mit Gesang in 3 Atten von Dr. Dßmann.

Bor und nach der Vorstellung im Tunnel: Grosses Konzert.

Anfang des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellnng 7 Uhr.

Königstädtisches Theater.

Alexander- Straße 41

- Kurze Straße 6. Heute und folgende Tage: Gastspiel von

Anna Schramm .

Movität!

Ferner findet eine Generalversammlung der Herren Fabrikanten, welche der Ortskranken­kaffe der Maschinenbauarbeiter und verw. Be­rufsgenossen angehören, am

65 000 Gewinne is Betrage von 22 Millionen Mark. Hauptziehung vom 20. Januar bis 8. Februar cr.

Original- Loose: 200 Mk. 100 k. 50 k./ 25 Antheile: 16 13 Mt./ 6,50 M. 4 3,50 Mt.

gerichte ganz bei der Berath fimmer

führen, sonde bereits die ständig ware Die Ausdehnu

Während der Hauptziehung sind täglich Ersazloose vorräthig und tausche ich jed Deutschland nicht getaufte Original- Loos um oder zahle dasselbe fofort am Biehungstage ohne Bezug auf 1

Mittwoch, d. 1. Febr. 1888, Aber, H. Krüger, Lotteriegeschäft, Dresdenerstr. Schließe mich

( Eingang Königstr.),

zum Zweck der Delegirtenwahl in den Vorstand, unter Bugrundelegung des§ 38 des Gesezes vom 15./6. 1883, statt.

Anträge für die Tagesordnung der General­versammlung find bis zum 11. Februar cr. schriftlich beim Vorstande einzubringen. Berlin , den 2. Januar 1888.

[ 172

Der Vorstand: R. Papperik. Sterbekaffe von

tischen Vergeb

Dieser Antrag Ueber 22 Millionen Mark Geldgewinne gierung hat, Preuss. Orig.- Loose( 4. GL.: 20. 1. bis 8. 2. mit Rückgabe nach b. die Ueberweis 1, 192, 96, 48, 25, 13, as Ant der späteren S S. Basch, Berlin , Poststr. 27 II. Porto 35 Wir versparen

162]

Preuss. Original- Loose.

Hauptgewinn: 600 000 Mark

16

Beit, wo unser jogen werden Abg. Tr war ich allerd

Debatte gestel effe dafür im

35

vom 20. Januar bis 8. Februar. Hierzu empfehle: Arbeitern der Berlin . Maschinen 200 M., 100 M., 1, 50 M.,% 25 M., 12 M. 50 Pf., a 6 M. 50 Pf., barf. Sperr S bau- Aktien- Gesellschaft. Sonntag, den 29. Januar 1888, Vorm. 9; Uhr, General Versammlung

Leo Joseph, Loos- und Bank- Gesch prach, bat

Bum zweiten Male: Novität! im Lokale des Herrn Stemke Ackerstr. 123: Die

Tochter d. Markthalle. Boffe mit Gefang in 3 Atten von Alfred Feld.

von Paul

Caroline Gadewiß, Schlächtermamsell aus Kalau : Anna Schramm a. G. Raffenöffnung 6 Uhr.- Anfang 7 Uhr. Bons haben Gi

Louisenstädtisches Cheater.

Dresdenerstr. 72. Direttion: Adolph Ernst. Neu einandirt und mit neuen Eosplets. Bum 195. Male:

Die schöne Ungarin.

Tages- Ordnung:

1. Halbjährlicher Kaffenbericht. 2. Verschiedenes.

Das Quittungsbuch legitimit. Um pünktliches

173]

Der Vorstand.

J. A.: Aug. Adte, Vorfigender, Müllerstr. 184, 2 Tr. Allen Männern der Arbeit empfehle mein 163] W. Haugk, Weinstr. 22. NB. Auch liegt die Sammelliste für die Familie Hasenclever aus.

Berlin C., Jüdenstraße 14.

NB. Auf Nr. 81 419 fiel 60 000 AI. , auf 38 815 10 000 M. kürzlich in meine

much wegen Er glaubte, Kollerschaffen, tande, mit ütteln, weil

Jedes Loos gewinnt Ziehung am 1 Februar cr. Jedes Loos gewis or 1848 fül in dieser Ziehung Bergehen nich Ausnahmezust

in dieser Ziehung.

2 0

Cöln Mindener 3%, 100 Thal. Serienlooser Befchwore

Haupttreffer 165 000 Mark, 24 000 Mark etc, Kleinster Treffer 330 Mark

1 Original- Loos 625 Mark, Antheile: 350 Mk., ¼ 180 Mk., ½ 90 Mk., 1/10 1/20 37% Mk, 1/40 20 Mk., 80 10 Mk. Jedes zweite Loos

gewinnt.

gewinnt.

75

Loa

Zuständig lich. In den lichen Zeitums einer Reſoluti

rathung des Resolution ge Baragraph

Ziehung 20. Januar bis 8. Februar. Jedes zweite Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal. Königl. Preuss. Staatslotter fichen bedte,

Faust's Universal­

Besangspoffe in 4 Atten von W. Mannſtädt. Zuschneide- Institut

Kouplets v. G. Görß. Musik von G. Steffens.

Die neuen Kouplets find vom kapelmar. für alle Fächer d. Bekleidungskunst.

Herrn Franz Roth komponirt.

Irma: Clara Helmer. Lilli: Olga Dwo­

Haupttreffer 600 000 Mk., 2 X 300 000 Mk., 2 X 150 000 Mk. et angenommen, Antheilloose: 1/ 210 Mk., 105 Mk, 52% Mk., 18 27 Mk, 1/10 22 Mk., entschiedenen im Hause wo 1/20 11 Mk., 132 7 Mk., 1/40 6 Mk., 64 4 M.( Porto und Liste 75 Pifg) Die Auszahlung der Gewinne geschieht sofort nach Erscheinen der amtlichen ist erhalten wisse Wunsch auch sofort nach Ziehung. Da die Gewinne täglich angezeigt werden

und

me

jeine Mähne.

n

mir Ersatzloose stets zu Diensten stehen, so kann man in dieser einen Ziehung Dier find auch mals hintereinander gewinnen. Um die Gewinnchancen zu erhöhen, empfiehlt

verschiedene Nummern zu nehmen.

es

mann glaubt, eßigen Bustan Cölner Dombau- Loose à 3 Mk., 10 L. 29 Mk, Badener Loose à Mk. n der Juſtize 1) L. 20 Mk, Marienburger Loose à 3 Mk., 11 L. 30 Mk, Porto u. Liste tanden. Wir

rak. Frite: Grete Gallus Open: Berlin W. 8, Friedrichst. 63 AUGUST FUHSE Staats- Lotterie Berlin W

Clara Büchler. Miesebed: Direktor Ad. Anerkannt von den grössten" achauto­Ernst. Schröder: Aug. Kurz. Triller: Paul Barthold. Walzebock: Gustav ritäten als sicherste, einfachste, Görss. Alfred: Wilhelm Ruff. praktische, leicht erlernbare Zu­Telephon Anschluß: Amt III. Nr. 8042. schneide- Methode. Tägl. Aufnahme. Raffeneröffnung 6 Uhr. Anfang der Vorstellung 170] 7 Uhr.

Morgen: Diefelbe Vorstellung.

Circus A. Krembser

Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstraße. Heute, Donnerstag, den 19. Januar 1888, Abends 7 Uhr:

Gr. ausserordenti. Vorstellung.

Bum 20. Male:

Die lustige Schwiegermutter.

Große originelle Pantomime mit Ballet, ausgeführt von 80 Personen und 40 Damen vom Corps de Ballet.

4 Rapphengte, vorgeführt von Frau Di reftor anta Krembler., Cherasmin", Schulpferd, in allen Gangarten der hohen Schule geritten von der vorzüglichen Schul­reiterin Frl. Anna Brose. Carl Abs , der stärkste Mann der Welt. Auftreten der Reit­tünstlerinnen Frl. Diomira und Elvira Magni, sowie der Miß Emelin Born. Jockeyreiter Ercole. Auftreten des vorzüglichen Gymnastikers Herrn Gaubky. Charivart von 16 Clowns.

Das Nähere die Tageszettel. Morgen, Freitag:

Die lustige Schwiegermutter. A. Krembeer, Direktor.

Pangge 1 Tr. 9 M.

10 A.

Kaiser- Panorama. Schlösser König Ludwig II. Neuschwanstein .

Hohenschwangan.

Neu! Zum ersten Male:

Vierte Wanderung durch Paris . Reife Fr. Maj. Schiff Hertha.

Eine Reise 20 Pf., Kinder nur 10 Pf. Abonn.

Der Direktor.

Gebrauchte und zurückgesehte Möbel, dar. Garnituren, Spinden, Sophas, Bettstellen m. Federboden, Spiegel 2c. sof. sehr billig, ferner

empf eleg. u. einf. Möbel, Spiegel u. Bolſter­

Theilzahlung gestattet. waaren jeder Art. vis- à- vis der Münzstraße, 1 Etage. J. Caro, Neue Schönhauserstr. 1,

45

Preuß. Lotterie- Loose

offerire z. Hauptziehung v. 20. Jan. bis 8. Febr. Auth.:% 25 M., 12 M., M., 1/43 M.

Sauptge: 600 000 M., 2 × 300 000 2c.

1

S. Labandter, Johannisärake 5. Aeltestes Lotterie- Geschäft. Gegründet 1860.

Letzte Klasse

Königl. Preuß. Kl.- Lotterie

17 Tage Biehung. 20. Januar bis 8. Februar 1888. Erster Hauptgewinn 600 000 M. Originale: 1 à 230. 115, 57, 8& 29 M. Bei garantirter Rückgabe wesent­lich billiger. Anthrile: 18 à 26,

11 à 13, 1/2 à 6,50, 1 à 3 ½ Mt. Coiner Dombau- Loose à 3 Mt. Richard Schröder,

W. 56,

MarkgrafenBraße 46. Gensdarmenmarkt.

Auch zu haben bei: Schröder, Rosenthalerstr. 31. Schröder, Münzstr. 26.

Echter Berger Leberthran

Alexandrinenstraße 74 bei Grunow. Bergmannstraße 100 bei Gebr. Grunow. Blumenstraße 25 bei Hannemann. Bernauerstraße 74 bei Wieneke.

Friedrichstraße 44 bei Linde.

Gollnowstraße 31 bei Meyer. Grüner Weg 61

[ 1575

Telegramm- Adresse: Fahsebank Berlin .

30

Friedrichstr. oefentlich aus im Faberha

Arbeiter- Notizkalender

richienen.

pro 1888

iberhaupt sein vicini acta chworene verst Is ein fern de Cische aus urt em Chemniße Freisprechung ind daß also eschehen sein erichtsurtheil berden. Die S teichsgerichts er Rechtsficher icht blos bei ezüglich der 6 Bände faum mel

Preis 50 Pfg. Stärkere Ausgabe 70 Pfgabe ei

Wieberverkäufern hoher Rabatt.

hon eine rtheilt nach

Zu beziehen durch die Expedition, Bimmerfrakt Siefer Uebelſta

Masken- Garderobe

von den einfachsten bis zu den elegantesten Kostümen empfiehlt A. Walter, Lindenstr. 84 1. Vereine und Gesellschaften billiger; auch nach außerhalb.

Masken- Garderobe

Reichste Auswahl, billigste Preise!

F. Stenzel,

Dresdenerstraße 21( Ecke Luifenufer).

[ 24

Masken- Garderobe

uch der Abg. fönnen auc

Eleg. Maskengarentlich sein.

Begriffes des

für Herren und Infug- Paragra von C. Tie Erfahrung Wahrnehmung Oranienstraße 130 useinander. ( Ede Alexandrin ffentlichen Me Geschmackvolle Kostüme rückende Uebe Vereinen Preisermäßigshachfichtiger zu Auswahl zu billigen Den Lebensfade

ondern um

pro Mk. a. Monat, Durchbruch kom nur 1 f. Zinsen oolitischen Ve Pfandleihe Alexandrine Wenn auch,

für Herren und Damen Berliner Don B. Mattausch übertrift Gilka

Ingberliqueur, hochf.

Rosenthalerstr. 56, 1 Tr. Alter Nordhäuser Geschmavolle Kostüme i. reichster Punsch, Grogk und Auswahl den Lesern d. Blattes

Glühwein

bielleicht härte

Darauf

anton

& Ltr., Fl. eällen laffen, b

" 1

borliegt, daß fi bewegten politi

"

Driglft.

nicht unmögli Rorrelat des fo

beſtens empfohlen. Vereinen Preisermäßigung.[ 139 empfiehlt die Groß- Destillation von töthigt dazu,

Bitte genau auf Hausnummer zu achten!

Einige Damenmasken find bill. zu verleih. 118] E. Böttcher, Rottbuserstr. 14, v. 3 Tr.

[ 174

Lettau& Keerichten au un

Sophienstr. 12, a. d. Rofe

25 1.40. Franz Berger

à l. 40 Pf. 75 Pf.,

empfiehlt

Koppenstraße 36

Neue Jakobstraße 17)

bei Seeger& Co.

Charlottenburg, Berlinerstr. 52 bei H. Lehder. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin .

Lachmannstraße 6 bei Pokorny.

Manteuffelstraße 24 bei Engling.

BERLIN König St

Telephon Prenzlauerstraße 17 bei Reiniger

C

iberalen Partei anzen Staatsn

Abg. Frok

Mundel einver

n demselben ei

ehr wohl eine S

39 hechtsprech

Mitglieder mein

vählt man das

Neanderstraße 8 bei Damích& Lind Schillstraße 3 bei Fabian Nachfolge in Bustand der

Seydelstraße 27 bei Behrend. NB. Mein Leberthran ist uur in obigen Niederlagen zu haben.

Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu

rine