bleiben, die Staatshilfe anzurufen. Dadurch könne es ihm aber leicht paffiren, für staatsgefährlich erklärt zu werden, wie es so vielen Vereinen vordem ergangen sei, die das Allgemeinwohl energisch vertreten hätten. Auch von der Erbauung von Ar beiterwohnungen aus Vereinsmitteln oder auf Anregung des Vereins, wie fte Herr Buchdrucker Burckhardt wünschte, versprach fich Herr Dolinski nur eine Abhilfe für einzelne, nicht aber eine Verbefferung der allgemeinen Verhältniffe. Diese Ausführungen zeitigten lange und lebhafte Debatten, die schließlich auf persönliches Gebiet übergingen und die aufgeworfene Streitfrage unentschieden ließen, ob ein„ möblirter Herr" zu den selbstständigen Miethern" zu rechnen sei. Die entworfenen Grundbestimmungen( Statuten des Vereins sollen in einer Demnächst stattfindenden Mitgliederversammlung durchberathen werden.
-
Im Fachverein der Metallarbeiter in Gas-, Wasserund Dampfarmaturen hielt am 21. d. M. bei Jordan, Neue Grünstr. 28, Herr Benkendorff einen beifällig aufgenommenen Vortrag über: Die Rechtsgüter des Menschen, der Moral und bem Strafgesete gegenüber." Da wir über diesen Vortrag, welchen Herr Dr. Benkendorff schon in einem anderen Verein gehalten, bereits ausführlich berichtet haben, verzichten wir für Diesmal darauf, näher auf die Ausführungen des Vortragenden
Theater.
Donnerstag, den 26. Januar. Opernhaus. Margarethe.
hauspielhaus. Tante Therese.
Deutschen Theater. Göz von Berlichingen . Wallner- Theater. Ein toller Einfall. Der
Mizelado.
Friedrich- Wilhelmstädtisches
Die 7 Schwaben.
Theater.
Wiktoria- Theater. Die Reise um die Welt in 80 Tagen.
Stend- Theater. Liane, die zweite Frau. Betbenz- Theater. Francillon. Bellealliance- Theater. Die Näherin. Walhalla- Theater. La Mascotte. Kroll's Theater. Alle Neune. Central- Theater. Höhere Töchter. Bönigstädtisches Theater. Die Tochter der Markthalle.
American- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. Concordia- Theater. Spezialitäten Vorftellung.
Sheater der Reichshallen. Spezialitäten Vorstellung.
.
Spezialitäten- Vor
-
| einzugehen. einzugehen. Bum zweiten Gegenstand der Tagesordnung: Endgiltige Regelung der Fremdenunterſtügung", beantragte berr Stiller namens des Vorstandes, den Vorfigenden Herrn Bring zu beauftragen, den reisenden Kollegen, welche einem Fachverein der Metallarbeiter nachweislich angehört haben, ein Meisegeschenk in Höhe von 50 Pf. bis 1,50 M.( je nach Be dürfniß) zu zahlen. Nach lebhafter Debatte, in welcher mehrere Redner theils für, theils gegen den Antrag fich aussprachen, gab gab die Versammlung dem Antrage mit großer Majorität ihre Zustimmung. Hierauf theilte Herr Schmidt der Versammlung mit, daß er am 19. d. M. aus der Fabrik des Herrn Bernhard Joseph, Bethanien- Ufer 6, entlassen worden sei. Als Grund der Entlassung gab Redner folgendes an: Vor längerer Zeit hätten Arbeiter der Fabrik dem Werk führer mitgetheilt, daß Schmidt Mitglied des Fachvereins der Metallarbeiter sei. Seit dem legten Streik hätte es sich der Werkführer zum Prinzip gemacht, fein Mitglied des Fachvereins zu beschäftigen und deshalb habe er ihn( Redner) entlassen, da mit in der Fabrit fein ,, Unheil" angerichtet würde. Die Arbeitsverhältnisse der Joseph'schen Fabrik wurden hierauf einer scharfen Kritik unterworfen. Schließlich wurde der Vorstand, bezw. die Kommission beauftragt, über den Vorfall nähere Erkundigungen einzuholen und hierüber in der nächsten Versammlung, welche
Circus A. Krembser
Friedrich- Karl- fer, Ede Karlstraße. Heute, Donnerstag, den 26. Januar 1888, Abends 7 Uhr:
Grosse Gala- Vorstellung. Nur noch einige Male: Die lustige Schwiegermutter.
am 25. Februar in demselben Lokale stattfindet statten. In der Versammlung ließen sich 16 m in den Verein aufnehmen.
B
Der Fachverein der Rohrleger biel eine gut besuchte Versammlung im Lotale Weber wurde auf Antrag des Herrn Becker die Wahl ein beschlossen, welche ein Flugblatt an die Rohrleger arbeiten soll, durch welches die Kollegen aufge sollen, fich rege an der Organisation zu betheilig 22. felbe noch in diesem Jahre mit der Forderung regulirung an die Unternehmer herantreten fann mission wurden die Herren A. Becker, C. Breit und J. Rechner gewählt. Nachdem noch einige legenheiten erledigt waren, schloß der Vorfisend ,, Glückauf der gerechten Sache" die Versammlung
Fachverein der Steinträger Berlins derjenigen Mitglieder, welche zum Generalfonds Sonntag, den 29. Januar, Vormittags 11 Salon, Waldemarsiraße 75. Tagesordnung
Parl
HO
21. Sigun
Am Tische des Bur ersten Ber
uns zu den Darlehnsgesuchen? Antrag, beteenoffen und A
des Reglements zum Generalfonds.
fic
ürfe, betreffend d igungsnachn Aba. Hike: S n Anträgen besch vermehrt; die m stimmt. Für die
deswegen ve
Den Streik in der Militär- Effekten- hen den Befäbig von Wollkopf& Senftleben beschlag- und Sch der Durchführun betreffend, erklären wir hiermit in Erwiderung auf die gestrige Notiz, daß die Thao anerkannt uni früher in obiger Fabrik beschäftigten Klempnern und Drüdern entstellt sind. gung von Arbei Die Klempner haben die Arbeit niedergelegt, ohne wegen eines Streits mission. Streitig Arbeitern eine Verabredung getroffen zu haben, einige von ihnen find durch zu unterstellen Niederlegung ihrer Arbeit gezwungen worden, und die Drücker haben, nachdem eine Kontrole die Arbeit niederlegen zu wollen, sämmtlich ihre Arbeit fertig gemacht, troßdem Meister selbst dem Tage nach ihrer Erklärung einen Bettelbrief veröffentlicht. Wir stellen wir gegen da unsern Kollegen zur Verfügung, um beurtheilen zu können, ob hier ein Streil Wir erklären sämmtlich, daß zu einem Streit überhaupt gar feine wollen wir e Lehrlinge ermög gelegen hat. Abzüge haben nicht stattgefunden und die gezahlten Affordsäge under blühen und di Verdienste sind so bemessen, daß wir damit zufrieden find; auf einige Arbeiten ba tals bestehen könn Die doppelte hohe Schule, noch eine Zulage bemidigt. die Arbeitstheilu Die den streifenden Arbeitern seitens des Herrn Wollkopf gemachte feren, abhängigen geritten mit den Schulpferden Höllenbrand und Cherasmin, von Frau Direktorin Paula haben nichts mehr abzumachen", bezog fich darauf, daß diese Arbeiter bei der einzige Manipula Krembser und Fräulein Anna Brose. Triomfo Arbeit finden werden. Die Stellen find auch bereits wieder durch Klempner beschine ausführen t Romano der Geschwister Magni. Jeu de Im Auftrage des gesammten Arbeiter- Personer abzugrenzen Barre, ein Reiterspiel aus dem Mittelalter. der Firma Wollkopf& Senft eben. Signora Diomira Magni, die beste Neiterin
Große originelle Pantomime mit Ballet, ausgeführt von 80 Personen und 40 Damen vom Corps de Ballet. Zum 2. Male:
der Gegenwart. Auftreten des preisgekrönten E. Goetsch. O. Hollmann. O. Rerke. C. Michaelis. 6. Herzog. Athleten S. Abs. Charivari von 16 Clowns. Das Nähere die Tageszettel.
A. Krembser, Direktor. Letzte Klasse
Königſtädtisches Theater. Königl. Preuß. Kl. Lotterie Königl. Preuß. Kl. Lotterie leben,
Alexander- Straße 41 Kurze Straße 6.
-
Heute und folgende Cage:
9. Gastspiel von
Novität.
Bum 9. Male:
Die
Novität.
Tochter d. Markthalle.
Große Poffe mit Gesang in 3 Akten von Alfred Schönfeld. Musik von Paul Linde.
1. Bild: In der Zentral- Markthalle. 2. Bild: Im Viehhof. 3. Bild: Fräulein Doktor. 4. Bild: Die Hofsängerin. Caroline Gadewitz, Schlächtermamsell aus Kalau : Anna Schramm .
Anfang 7 Uhr.- Kaffenöffnung 6 Uhr. Die Abonnenten des„ Berliner Volksblatt" zahlen gegen Vorzeigung ihrer Abonnementsquittung halbe Kaffenpreise.
Stadt- Theater
Wallnertheaterstraße 15, fr. Alhambra Theater. Donnerstag, den 26. Jan. cr. Grosse Extra- Vorstellung zum Benefiz für den
Ober- Regiffeur Herrn Carl Förster.
Einmalige Aufführung.
oder
Leidenschaft u. Genie. Schauspiel in 5 Aften nach Alerander Drumas. Vor und nach der Vorstellung im Tunnel: Grosses Konzert.
Anfang des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellnng 7 Uhr.
Lonisenstädtisches Cheater.
Dresdenerstr. 72. Direttion: Adolph Ernst. Neu einstudirt und mit neuen Couplets.
Bum 202. Male:
Die schöne Ungarin.
Gesangspoffe in 4 Aften von W. Mannstädt . Rouplets v. G. Görß. Musik von G. Steffens. Die neuen konplets and vom Kapellmar.
Biehung täglich bis 8. Februar. Originate( keine Depotscheine) und Antheile verkaufe auch während der Ziehung billight und nehme gezogene Loose in Zahlung. Badener Loole à 2,10 M. Cölner Domban- Loose& 3 Mt.
Richard Schröder,
W. 56,
Markgrafentraße 46. Gensdarmenmarkt.
Auch zu haben bei: Schröder, Rosenthalerstr. 31. Schröder, Münzstr. 26.
[ 201
Allen In- und Ausländern empfehle ich, bevor fie das deutsche Reichsgebiet verlassen, für Migräne, Magenleiden und Gruseligwerden einen vortrefflichen Bittern von Dr. Haugk. Proben von 5 Pf. an find zu haben Weinstraße 22.
224]
A. Pohl. A. Blankenburg.
Erklärung
B
wierigkeit werden
winden. Deshall elraum eingeräum mehr nöthig. Abg. Ackerman vierten Male in die Zustimmung jetzt zur zweiten mmen wäre.
In Betrreff des Streiks in der Militär- Effekten- Fabrik von Woll ich die Entschei wan Antrag auf
Brinzentirase 12, erffären wir Endesunterzeichneten nachſtehend den
Der Nachweis n Bwischenhändler
Am Dimstag, den 17. ds. Mts., begaben sich fünf Klempner diese den. Von dem Wolkopf, welcher sich zufällig in der Schleiferei befand und baten ihn, für unsrige nur in un Schrauben an die Adler zu den Helmen auf je 100 Stück 5 Pfennige zulegennnungen fein Wokkopf erwiderte: Wenn Sie die Arbeit dafür nicht herstellen können, er betreffend Sie' raus tommen!" Hierauf erklärten die Klempner:" Dann müssen wir die elegt hat. Der B Herr Wollkopf, darüber erzürnt, erschien sofort in dem Fabriffaal und jb, die Gesundheit Arbeit, welche fie fertig haben?" Die Klempner stellten ihm die fertige Arbeit for ich bedaure, daß Dann meinte Herr Wollkopf:„ Wir müssen konkurriren mit Westfalen unduete bezüglich de mehr zahlen." Der Klempner Goffrichter entgegnete: Die 5 Pfg. fönnen da wir nicht zurecht kommen fönnen." Herr Wolkopf frug nun: Wer hat b und ließ sofort ganz überflüssiger Weise einen Schußmann zur Stelle holen, ogen, dagegen die fich nur solange aufhielten, als nöthig war, ihre Sachen zusammen zu paden Am 19. ds. Mts. versuchten die Herren, die in der Fabrif beschäft Arbeit heran zu ziehen. Hierauf erklärten die Metalldrücker fich mit ihren solidarisch und legten ebenfalls die Arbeit nieder. So der wahre Sachve Kollegen um rege moralische und materielle Unterstügung. Bahlstellen Bergmannstr. 17, Hof 2 Tr., und bei Fierenkranz, Oranienstr. 187, of 230]
2
Handwerkers hebe der Sozialdemokra Mittelalter vermei
Die streikenden Are Erfolge erzielt
!! Flaschenreife Biere!!
er derselben wird ungen nicht fragli erwindung des ers 1 bis 1861 haben tigkeit des Einzel r, ein Gewerbe tü zu können. Du uch dem Unbemitt
Für je 3 Mark: Patzenhofer 25 Fl. oder 30 F1., Münchener Cen. Bringen Sie Original- F1,
Eleg. Maskengarderobe Abzüge.
für Herren und Damen
von C. Tietz,
Oranienstraße 130, 2 Trepp. ( Ecke Alexandrinenßr.).
Mannheimer
Am
Grätzer 25 Fl, Potsdamer 26 Fl., Breslauer Weizenbier 30 FL ein Bollwerk auf Kein Pfand auf Flascbg. Cegielski| F. Schmidt, S., Prinzessinne des Kapitals
Prima Weissbier 18 gr. oder 36 kl. Probesendung von 1,50 ab
ilie.( Gelächter li daß, um dem S pändler vorzubeug ten Ronkurrenz wachsenden Hand wang, fozialdemokrat ereinführung hlen wäre, zu de Jahre alt find
Geschmackvolle Koſtüme in reichster Möbel anf Theilzahlung bei J. Kellermann, brung ver
Auswahl zu billigen Preisen. Vereinen Preisermäßigung.
Masken- Garderobe.
Reichste Auswahl, billigste Preise I
F. Stenzel,
Dresdenerstraße 21( Ede Luisenufer).
124
Masken- Garderobe
für Herren und Damen
Don B. Mattausch
Rosenthalerstr. 56, 1 Tr. Geschmavolle Kostüme i. reichster Auswahl den Lesern d. Blattes bestens empfohlen. Vereinen Preisermäßigung.[ 139 Bitte genau auf Hausnummer zu achten.
Masken- Barderobe
von den einfachsten bis zu den elegantesten Kostümen empfiehlt A. Walter, Lindenstr. 84,'. Vereine und Gesellschaften billiger; auch nach außerhalb.
Gebrauchte und zurückgesehte Möbel, Herrn Franz Roth komponirt. dar. Garnituren, Spinden, Sophas, Bettstellen Srma : Clara Heimer. Lilli: Olga Dwo- m. Federboden, Spiegel c. fof. sehr billig, ferner rak. Frige: Grete Gallus. Häppchen: empf. eleg. u. einf. Möbel, Spiegel u. Polster Clara Büchler. Miesebeck: Direttor Ad. waaren jeder Art. Theilzahlung gestattet. Ernst. Schröder: Aug. Kurz. Triller: J. Caro, Neue Schönhauserstr. 1, Paul Barthold. Walzebod: Gustav vis- à- vis der Münzstraße, 1 Etage. Görss. Alfred: Wilhelm Ruff.
Teleph- n- Anschluß: Amt III. r. 8042.
45
7 Uhr.
Morgen: Diefelbe Vorstellung.
übertrifft Gilka Ingberliqueur, hochf. Ballage 1 Tr. 9 M. 10 A. Alter Nordhäuser Punsch, Grogk und ½
Eine Seife 20 Bf., Rinder nur 10 Pf. Abonn.
à Ltr., Fl. erfl. 90 f.
"
in
90 75
"
"
"
99
Glühwein Driglfl., empfiehlt die Groß- Destillation von
125
"
118]
Lettau& Keil, Sophienstr. 12, a. d. Rosenthalerstr.
Jedes Loos gewinnt Ziehung am 1. Februar cr.
in dieser Ziehung.
Zleb
Jedes Loos
in dieser
Cöln Mindener 3% 100 Thal. Serien
2 0
len gearbeitet h chen Gründen d ng nicht zustimme dem Vorsitz eine Damit wird
3.
1 Original- Loos 625 Mark, Antheile: 350 Mk., 180 Mk., 90 Mk., o timme und die C Haupttreffer 165 000 Mark, 24 000 Mark etc, Kleinster Treffer 330 en Handwerkerstat
Jedes zweite Loos gewinnt.
1/20 37% Mk., 1/40 20 Mk., so 10 Mk.
Befänden wi
obwohl wir der Vollmachte
Jedes zwei wohl wollte, so Ziehung 20. Januar bis 8. Februar gewinwerker dem S Königl. Preuss. Staatslottebbe Haupttreffer 600 000 Mk., 2 X 300 000 Mk., 2 X 150 000 Mk daß das Verhal Antheilloose: 1/1 210 Mk., 105 Mk., 52% Mk., 1/8 27 Mk, 1/10 22 Mk., 1/20 11 Mk., 1/32 7 Mk., 1/40 6 Mk., 1/4 4 M.( Porto und Liste 75 Pneuen Machterwe
amtlichen
Die Auszahlung der Gewinne geschieht sofort nach Erscheinen der Wunsch auch sofort nach Ziehung. Da die Gewinne täglich angezeigt
verschiedene Nummern zu nehmen.
werden
über so viel Vert
der Schule würde
mir Ersatzloose stets zu Diensten stehen, so kann man in dieser einen Ziehu Degehen, wenn m mals hintereinander gewinnen. Um die Gewinnchancen zu erhöhen, empfiehlt Cölner Dombau- Loose à 3 Mk., 10 L. 29 Mk, Badener Loose 10 L. 20 Mk, Marienburger Loose à 3 Mk., 11 L. 30 Mk, Porto u. AUGUST FUHSE. Staats- Lotterie- Berlin W.,
Effectengeschäft,
Lehr- Institut für
Friedrigen der Antrags
ima
Faber
vir durch politisch zu stimmen, obw halten. bg. Goldschmid durchflungen, nt erzieherisch, d Idemokratie. Abe der Befähigungsn zurückhalten und t, wie sie schon vom Jah
ng
für
der Innungen
praktisches Zuschneilegium von Jamen- und Kinder- Mängungsnachweis
Kursen wird Jedem die beste Gelegenheit geboten,
Aufnahme neuer Schüler und Schülerinnen zu jeder Seit
Richtung hin auszubilden.
eine Bildung de Bewerbeordnung v Wenn wir
t.
n, so nüßen wi als wenn wir
Ronen und sie zurü
Prospekte gratis und franko. H. Schmidt, Schneidermeister
Billige Refte z. Einsegn.- Anzügen, welche gleich angef. w. fönnen, verf. Carle, Laufiger platz 1 im Keller( Porzellangeschäft).
Arbeitsma
[ 34 Vergolder verl. A. Loof,
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Diery
Coul
ar, aber nicht gut. n Sie uns stets b gut.) Wie woll andwerker vor den