daß in der ganzen Bevölkerung Erbitterung gegen ihn herrschte und er darum auch weggewählt wurde, trog dem aber das Protektionskind der N. Züricher 3tg." blieb. Von daher datirt der Haß des Blattes gegen Fischer, und die ministerielle Drohung war ein willkommener Anlaß, gegen denselben neuerdings zu Felde zu ziehen und das Müthchen an ihm zu fühlen. Daß ihre voreiligen und von hiesigen Blättern als unrepublikanisch bezeichneten fritischen Aeußerungen von der deutschen offiziösen Presse mit vielem Behagen und großer Ge nugthuung nachgedruckt wurden, fann nicht verwundern. Aber die ganze übrige Presse der Schweiz lobt das Vorgehen Fischer's, lobt ihn besonders, daß er sich über formale Bedenken hinweggesetzt und dazu beigetragen habe, daß die ganze Welt erfahren fonnte, wie es sich mit dem stets der Schweiz vorgeworfenen Anarchismus verhalte. Das ist die allgemeine Auffassung des Falles und das Drgan des Bundesrathes,„ Der Bund " schreibt, wenn Jemand Ursache zur Beschwerde habe, dann sei es die Schwetz, die man mit der Unterhaltung verkommener Subjekte belästige, schädige und gefährde. Der Winterthurer Landbote", ein angesehenes Blatt, sagt gegen Minister v. Buttfamer:
-
ders stimmen wollten, aus der Fraktion auszuscheidenes Reichstages fi unveränderten Sozialistengesetzes, so daß diejenigen, mie hoffe, daß a so haben schließlich die betreffenden Abgeordneten erle müffe ſelbſtve ihnen die ganze Frage noch nicht in dem Maße bedeuarteiverhältniffe scheine, um einen Bwist hervorzurufen und von der Pollten die Legisla loszusagen, und sie haben zulegt ihren Widerspruch aufteien wollen al Auf diese Weise ist die volle Einstimmigkeit in der ge am Ruder auptet hatten, u liberalen Fraktion zu Stande gekommen." Das Kreuzztg." hier er
gerade Gegentheil: nämlich, daß die Sozialdemokraten fich alle Provokateure energisch und erfolgreich vom Hals geschafft haben. Durch die Thatsachen geschlagen, haben die Vertheidiger des Sozialisteng sebes nur noch den einen Sophismus: die sozialdemokratischen Bestrebungen vertragen sich nicht mit der heutigen Staats- und Gesellschaftsordnung, und darum hat der Staat und hat die Gesellschaft kraft des Selbsterhaltungsrechtes die Pflicht, der sozialdemokratischen Bewegung einen Kappzaum anzulegen. Die Schwäche dieses Sophismus beruht von Anderem abgesehen darin, daß es unmöglich ist, die sozialdemokratischen Bestrebungen von der Kulturbestre= Gesammtheit der modernen bungen zu trennen. Fürst Bismarck hat die Fortschrittspartei eine Vorfrucht der Sozialdemokratie" genannt. Wo hört die verbotene Sozialdemokratie auf und wo fängt die erlaubte Demokratie und der erlaubte Liberalismus an? Niemand ist im Stande, diese Frage zu beantworten, und sie ist überhaupt nicht zu beantworten. Konsequenter Liberalismus ist Demokratie, tonsequente Demokratie ist Sozialdemokratie. Die Sozialdemokratie kann nicht angegriffen werden, ohne daß die Kultur unseres Jahrhunderts angegriffen wird. Auch das hat sich in der letzten Sozialistengefeßdebatte eklatant gezeigt. Und darum ist das Sozialisten gesez, auch wenn es der bösen ,, Staatsraison" zu Liebe nochmals verlängert werden sollte, unwiderruflich zum Tode verurtheilt.
Die Neigung, im Momente, wo man auf einem Unrecht betroffen worden, von denjenigen böse zu reden, dem man Unrecht gethan, ist ein Zug menschlicher Schwachheit. Man darf fich aber billigerweise darüber aufhalten, in welchem Grade der deutsche Minister des Innern dieser Schwachheit die Bügel schießen ließ. Er griff dabei nach absolut schiefen und unwahren Dingen. Wenn er die schweizerische Regierung mahnte, fich mit der Frage zu beschäftigen, ob sie nicht Krapotkin und Genossen fernhalten solle", so übersah er, daß Fürst Krapottin schon seit dem Jahre 1882 aus der Schweiz ausgewiesen ist. Was ist das für eine Rede im Munde eines Mannes, der im Namen des deutschen Bundesrathes spricht! Sollten wir uns etwa mit Auszug, Landwehr und Landsturm aufmachen, um Krapotkin und Genossen" vom europäischen Kontinente zu ver treiben?"
Am Sonntag wurden in Bern 10 sozialdemokratische Arbeiter und Advokaten in den Stadtrath gewählt.
Politische Uebersicht.
Der frühere sozialdemokratische Abgeordnete Lieb knecht ersucht diejenigen Blätter, welche den Ausfall des Regierungsfommiffars Held auf ihn in der Sonnabendfizung des Reichstags gebracht haben, um Aufnahme folgender Zuschrift:
ärgert sich natürlich darüber.
e
Die Hamburger Nachrichten", ein national feudale Blatt, fich mit der dreitägigen Debatte über das Sozialist für das ne Blatt, das reptilischen Einflüsterungen nicht zugänglich i altionäre That höhung zu ent folgendermaßen ab:" Der Wunsch, das Sozialistenge andere, ebenso scharfe, aber nicht zugleich zweischneidige Nationallibera zu ersetzen, beruht auf der Beobachtung, daß dieses Golge des Kartel nothwendig und nüglich es Anfangs war, bei immer iben und dami Aufrechterhaltung nach vielen Richtungen' bin schädlid allen Kräften Es sollte die sozialdemokratischen Ausschreitungen untat übrigens die und verhindern; je länger es bestand, um so mehrung der Leg Stelle dieses Zwedes der andere, Alles zu unterdrüden verhindern, wobei Sozialdemokraten als Leiter oder als Im Gegens ragend mitwirkende Personen betheiligt find weiten Verbreitung sozialdemokratischer Meinungen Bahne 1884 596 Arbeitern in weiten Theilen Deutschlands auf eine 556 Mill., 1888
Da es gestern in der Hiße der Debatte vergessen ward, die mich betreffenden Ausführungen des Regierungskommissars
ebor
elbft die Kreuza hen Militäretats
jeder gemeinsamen Verfolgung von Arbeiterintereffen, on, so schreib politischer Art, herauskommen mußte. Die Behörde de sparsame
das Cozialistengesetz dergestalt handhabten, sahen Schritt für Schritt gedrängt, weil die geheime Agitation fich natürlich jedes Bestrebens zu bemächtig für welches Arbeiter organisirt waren oder fich fonnten; häufig mit Recht, zuweilen wohl mit Unred die Behörden in dem Erscheinen von bekannten
Ein m
und damit die fen, welche fic it wie in ande inifter felber fin orderungen des eblich auf
fraten an der Spize an sich nicht sozialistischer Unterger aber ist es,
wie Arbeiterkassen, Vereine zur Erlangung bef
anntlich fo bebe
Held vom vorigen Sonnabend im Reichstag zu widerlegen, bedingungen c. die Abficht, solche Dinge zur gebet adres m
so bitte ich Sie, mir in Ihrem Blatte Naum für folgende Erflärung zu geben:
-
-
Die von mir im Reichstag seiner Zeit ich habe das Datum nicht im Kopfe, es wird vor acht Jahren gewesen sein behaupteten Thatsachen, daß nämlich ein in höheren Kreisen fich bewegendes, als vornehmer Wucherer und Wollüstling bekanntes Individuum Namens Raudniß in Dresden , welches der Unzucht mit kleinen Kindern angeklagt war und zwar, wie sich herausstellte, mit Recht, aus der Untersuchungshaft entlassen wurde, so daß er nach Stalien reisen konnte, wo er bis zu seinem Ende blieb- haben sich als vollständig wahr erwiesen.
Mein Jrrthum bestand blos darin, den Staatsanwalt Richter, der den Angeklagten auf ein von dessen Freunden erwirftes Beugniß der Unzurechnungsfähigkeit von dessen Existenz ich erst nachträglich Kunde erhielt in Freiheit gesetzt hatte, gesezwidrigen Verfahrens beschuldigt zu haben.
Meine bona fides bewies ich dadurch, daß ich meiner Immunität als Reichstagsabgeordneter mich freiwillig begab und außerhalb des Reichstages die Anklage wiederholte.
Der Staatsanwalt selbst erkannte in dem Prozeß gegen mich meine bona fides an, und auf Verleumdung" wurde nicht einmal Anklage erhoben.
demokratischen Agitation zu mißbrauchen. Die Agitation war eine Folge des Sozialistengesetzes; fie seits die Verhandlung fast aller nicht nothwen sozialistischen Bestrebungen der Arbeiter
-
weil dem
treten laffen.
gung der Frie beabsichtigte, no
für die Zwecke der geheimen Agitation ausgesezt nach den Pläne
aren es hauptsä
höhung der deu
Deutsche Rei bichnitten( Re echtsgeschäfte, Anspruchsverjähr
und gerade dadurch wurden immer weitere Streife in hineingezogen; denn je weniger noch konfrete Arbeit vertreten werden konnten, um so vollständiger mußte langen nach Verbesserung der Lebenslage in der founden versuch tischen Unterwühlung des Staates aufgehen. Winter Entw können die revolutionären Ziele der sozialdemokratische gar nicht gefördert werden. Auf Anderes, so die Erziehen, in 5 B unteren Klaffen zur Auflehnung gegen die Staatsge Verbreitung eines Giftes, wie nur eine geheime Prefe halten kann, durch diese, die Verstärkung der Uebelitan die geheimpolizeiliche Thätigkeit immer hat 2c., ist schon gewiesen worden. Alles drängt zu der Ueberzeugun einen, Schuldve fozialdemokratische Bewegung wieder im Licht des stattet werden muß, worin man sie kontroliren und Schranken halten fann." Und im Drange diefe
Für die Beleidigung des Staatsanwalts Richter wurde ich zu der exorbitanten Strafe von sechs Monaten Gefängniß verurtheilt, obgleich ich vor der Verurtheilung ausdrücklich die Anflage gegen Richter öffentlich zurückgezogen hatte. Ein bei jenem Prozeß gegen mich eminent betheiligter Beamter versicherte mir später, wenn mein Prozeß in Dres= den, wo Raudniß und sein Treiben bekannt war, gespielt hätte, würde das Urtheil ganz anders ausgefallen sein.
Alle Ausnahmegesehe haben das mit einander gemein, daß fie in Zeiten leidenschaftlicher Aufregung entstehen, und daß fie der ruhigen Kritik keinen Moment Stand halten können. Sämmtliche Völker, die unter Ausnahmegesetze gekommen, ents Ledigten sich derselben, sobald sie wieder ruhiger Ueberlegung fähig geworden. Die englische Ausnahmegesez gebung fiel, sobald die Wogen der napoleonischen Kriege fich glätteten. Die französische Ausnahmegeset= gebung gegen Sozialisten und Kommunisten verlor ihre Existenzbafis, die als Furcht vor dem rothen Kommune- Gespenst verschwunden war. Und die Ausnahmegesetgebung gegen Jrland sehen wir unter unseren Augen absterben, weil ihre Gemein schädlichkeit immer weiteren Volfskreisen in England offenbar wird. Einen ähnlichen Prozeß macht die deutsche Ausnahmegesetzgebung durch. Die Voraussetzungen, unter denen sie vor 10 Jahren ins Leben gerufen ward, find nicht mehr vorhanden. Es giebt heute feinen Menschen mehr, der die Attentate des Jahres 1878 auf sozialdemo fratische Quellen oder Triebfedern zurückführte. Und es giebt heute feinen Menschen mehr, der noch an die Wunderkraft des Sozialistengesetes, die sozialdemokratische Bewegung niederhalten oder gar brechen zu fönnen, im Ernst glaubte. Sogar die verbündeten Regierungen glauben nicht mehr daran -sonst hätten fie das neue und verschärfte" Sozialistengesetz nicht eingebracht, welches nur die Bankerotterklärung des alten ist, und seinerseits nach einigen Jahren durch ein zweites neues" und verschärftes" Sozialistengeset bankerott erklärt werden müßte und so fort ins Unendliche. Die Sozialdemokratie ist durch das Sozialistengeset weder geschwächt noch in ihrer Natur irgend geändert worden. Sie ist genau, was sie bis zum Sommer 1878 war, weil fie nur gereifter, mannhafter, eben um zehn Jahre gewachsen ist. Die Grenzlinie zwischen dem wissenschaft lichen Sozialismus einestheils, welcher den Inhalt und das Ziel der Sozialdemokratie bildet, und dem reaktionären Staatssozialismus und dem nicht minder reaktionären Anarchismus anderntheils ist weit schärfer ge30gen und weit größeren Maffen befannt. Und wie zielbewußt und ihrer Sache sicher die Sozialdemokratie unter der Herrschaft des Ausnahmegefeßes geblieben ist, das wird mit wuchtiger Ueberzeugungsfraft durch die in der Geschichte der Völker wohl einzig dastehende Thatsache bewiesen, daß in diesen 10 Jahren nicht ein Aft unüberlegter Leidenschaftlichkeit die planvolle Ge fammttaktik durchfreuzt hat. Kein Attentat, fein Putsch, teine Gewaltthat. Das ist eine Thatsache, die auch der erbittertste Gegner nicht ableugnen, die auch auf den er bittersten Gegner ihren Eindruck nicht verfehlen kann. Wenn die Sozialdemokratie eine Partei des Verbrechens und
-
Kurz, mein ganzer Fehler war, daß ich die Schuld an einem flagranten Verstoß gegen das Rechtsgefühl einem einzelnen Beamten aufbürdete, statt mich gegen die gesetzlichen Bestim mungen zu wenden, die es möglich gemacht haben, daß ein reicher Verbrecher wie Raudnis der verdienten Strafe entrinnen fonnte, während sein Helfershelfer ins Buchthaus wanderte.
-
zeugung" verlängern die Nationalliberalen das Geset
auf
zwei Jahre!
eil, Beweis, S
fie$ 8 206-77
us unerlaubten S
et 88 778-12 und Inhabung,
den, Eigenthu Dienstbarteiten,
Sozialistengeset- Kommission entsendet, dürften, der ait, Vormunds Von den acht Mitgliedern, welche das ZentFamilienrecht
gemeine Vorf
Korr." zufolge, mindestens 4 geneigt sein, für die Berli des bestehenden Gesetzes zu stimmen, nämlich die lodeswegen du
neten von Landsberg , Graf Preyfing, Erbgraf zu Graf Adelmann.
Die Angaben Ehrenberg's widersprechen
gebo
Rechtsstellung de Herr Stöd blens feiner fion dadurch Der Mittheilung
Gebiet seiner zahlreichen Unwahrheiten. Ehrenb med der Stadt
quiglic
den Aften, soweit er von Krüger redet, und übrigens auf Weifung von Berlin der Haft entl ihm mitgetheilt wurde, daß die Untersuchung geg stellt sei. Er beabsichtigt, das gesammte Material schweizer Verhaftung zu veröffentlichen.
Bep
"
bie reusta. Die Des intimiten
Der Reichstag kann vor Ostern geschlo theilt die Nat. lib. Corr." mit. In der laufenden beiden nächsten Wochen würden die hochpolitischen Wehrgesez, Anleihevorlage, Verlängerung der Legitala und Sozialistengeset erledigt werden. Allerdings Schluß vor Ostern voraus, daß auf die Durchberat Altersversicherungsgesetzes verzichtet werde, aber die
erkannt werden. Es werde sich ein allgemeiner
Gedanken
Adolph
ag Aus Sach Verlauf der So
tonfternirt. Nich
fondern auch das
für die fächsisch
aliftengefeges
wieder gefunden
mit feinem Wor
Die Redaktion de ordneten Bebe Leipziger 2 Selbitchlachtung Es war aber auc
der Entwurf spät zu erwarten sei, wohl allseitig als a über diese Vorlage und alsdann die Vertagung der Dund Ueber die eigentlichen Gründe und Zw Antrags anf Verlängerung der Legislatur
Jedenfalls hat Herr Held, so lange er Staatsanwalt war, niemals eine Anflage aus fittlicheren Motiven erhoben, als ich ich es in jenem Falle gethan. Und irren kann sich Jeder so gut wie ein Staatsanwalt. Ich kann sogar einen Irrthum bekennen, was nicht Jedermanns Sache ist. W Liebknech t. Die Nationalliberalen und das Sozialistengeseh. Das Leipz. Tagebl." theilt mit, daß innerhalb der nationalliberalen graftion nicht etwa von vornherein lebereinstimmung in Betreff der der Sozialistengefegvorlage gegenüber einzuneh menden Haltung vorhanden war. Im Gegentheil, wir wissen, daß in der Fraktion fich auch Stimmen für das Gesetz geltend gemacht haben. Da indessen die Gegner der Vorlage die Mas aufstellte, daß die Fraktion geschlossen stimme und zwar nur im Sinne der zweijährigen Verlängerung der Geltungsdauer des
bis zur nächsten Session empfehlen.
D
war aus den langen Reichstagsreden der Herren v. Bennigsen und v. Malzahn nichts zu erfahren. gingen, wie man zu sagen pflegt, um den Breib wenn fie dann doch auf den Antrag zu sprechen
to
omitee Br
Das Oberlande
Staatsanwaltscha Sprechende
aber unterliege
die sie angeblich eintreten wollten. Anders die Kre in einer Anwandlung von Ehrlichkeitsliebe rund her en lleberwach
der Gewaltthat war, wie zur Rechtfertigung des Sozialisten jorität für sich hatten und von dieser Seite man als Bedingung schüßten sie Intereffen des Volkes und des Parlamentu bestimmte P
gesetes behauptet wurde, dann hätte dies in den lezten zehn Jahren zu Tage treten müssen. Zu Tag getreten ist aber das
Das ist auch wahr," nickte die Frau, weil sie mit dem gnädigen Fräulein immer durchsteckte, und der alte Baron mußte wohl thun, was die Beiden wollten. An mich durfte sie sich freilich nicht wagen, weil ich das Kind hatte, und mit dem verstand der alte Baron feinen Spaß; aber die anderen hat sie in der kurzen 3eit genug geschuhriegelt, und sie haben's ihr auch gedacht. Aber was macht die sich daraus!"
anffrischen. Gästen sollte man doch eigentlich etwas vorsetzen, und das ist gerade das einzige, was ich im Hauſe habe. Entschuldigen Sie mich einen Augenblick."
Damit war fie aufgestanden und verließ das 3immer, während ihr der Major topfschüttelnd nachsah. Mein lieber Rath," sagte er, als sie hinaus war, aber mit etwas unterdrückter Stimme, ich fürchte, ich fürchte, ich habe heute meine letzte Hoffnung zu Grabe getragen. Aus der Frau bekommen wir auf diese Weise nichts heraus."
,, Lieber, bester Freund," rief Frühbach, der nur einen
Aus Kunst und Leben
Folgendes Histörchen hat sich dieser Tage
steres ift ein lebenden Berat mertfamteit zume
Die famofe Bwid
mission supérie
einer fleinen Stadt Siziliens , woselbst die Hugen anzöfifchen Kor geben wurden, zugetragen: Der Bariton Bertoli, Grafen St. Bris sang, erhielt nach der Verschwonge heure S
Preußischen
des Rognat
Die Heimath de
Die Reblaus ang
in der ganzen W
Der oberen Ch
welche St. Bris mit dem Chore zu fingen hat, ung hafte Zeichen des Mißfallens. Der Sänger trat vo um Ruhe und apostrophirte nun das Publikum mindern, um da scherzhaft vorgetragenen Worten:" Meine Herrschaften Sie fich blos einmal diese Verschwörer an!( Auf ,, Was geht's uns an," brach jedoch die Frau, jedenfalls Augenblick gewartet hatte, bis sie von der Thür weg sein deutend.) Glauben Sie, daß sich mit einer solchen mißtrauisch werdend, kurz ab; ich rede nicht gern über die konnte, indem er den Arm des Majors ergriff und heftig waschener, alter Kreischer eine ordentliche Verschwörung Seiten, und mit fremden Leuten gar nicht. Sie suchten ja aber vorhin ein Papier in Ihrer Brieftasche, Herr weiß noch nicht einmal Ihren Namen
Die Heßberger hat sich damals ein schön Stück Geld verdient," sagte der Major.
-
ich
Frühbach, verehrte Frau Rath Frühbach," sagte der also Angeredete, der seine Tasche schon lange wieder zurückgeschoben hatte, indem er jetzt rasch und doch etwas verlegen Sanach griff. Aber das hat 3eit, bis ich den Herrn Melter einmal selbst sprechen kann. Wir haben uns hier angenehm unterhalten ich sage Ihnen, die Zeit ist mir nur so dahingeflogen, und Sie wohnen auch hier wie in einem fleinen Paradies."
-
Ja, die Wohnung ist allerdings recht hübsch," nickte bie Frau, nur eigentlich fast ein bischen zu groß für eine
drückte, kriegen wir nichts heraus, meinen Sie? Wir haben sie!" " Haben wen?"
-
" Die Frau! Ist Ihnen denn entgangen, wie sie zu sammenfuhr, als wir den Namen der Heßberger nannten? Sie erschrat sichtlich und jetzt klopfen wir nicht mehr auf den Busch, jetzt schlagen wir drauf!"
,, Begehen Sie um Gottes willen keine Unvorsichtigkeit! Ich möchte hier nicht in Unannehmlichkeiten gerathen, die, wenn sie nachher bekannt würden, ohne daß wir etwas er reicht hätten..."
-
Der unteren S
laffe? Nein, deshalb laffen Sie mich's nicht en 7205 Settar bedauern Sie mich!" Das Publikum, zuerst gan stet 16 696 S Erstaunen, brach nach einigen Sefunden in einen ohrbe Lärm aus. Der Sänger mnßte unter dem Schreien 531 Sektar,
reußen, Schlef
Lebensmittelfäli
olche geschmack
des entrüsteten Publikums abtreten und darf nicht Bühne betreten. Die Affäre hatte übrigens noch ein da die in ihrer persönlichen Würde so schwer gefränton" des Kog den unglücklichen Sänger beim Nachhausegange übe Die Spinnen im Walde. Dr. C. Keller in hauptet, daß die Spinnen eine wichtige Arbeit für fung des Waldes verrichten, indem sie die Bäume b
jämmerlich durchbläuten.
Schnapfes jetzt
Ueber ein
amischen einem
Verwüstungen der Blattläuse und anderer Insekte schgetragen haben
S. besteht ein felben veranstalt Theilnehmer des tige Debatten in Des Beranstalter Diefer nicht nur Referveoffizier n
ein
alleinstehende Wittwe; aber es ist doch ein eigenes Haus, gegenüber an der Wand hing und ein junges, sehr hübsches Infeften find, so daß fie nach seiner Anficht me
und man kann es sich darin bequem machen."
Merkwürdig, daß es mir noch nicht aufgefallen ist," meinte Frühbach, und ich komme doch so oft nach Vollmers
Sehen Sie das Bild dort?" fragte der Rath, mit dem Arm auf ein nicht ganz schlechtes Delgemälde deutend, das Mädchen darstellte. Wollen Sie noch einen Beweis?" fuhr der Rath ganz in Eifer fort. Ist das nicht ein entschieden vornehm abeliges Gesicht, und hat es auch nur die
-
und gefunden, daß fie die gefräßigsten Feinde ber schaffen, als alle Insekten fressenden Vögel des Eine Blindenschreibmaschine hat fürzlich befferes leistet als ihre Vorgängerinnen. Sie ist ber
ſammen.
heraus ich trinke den Apfelwein so gern, er ist auch für Spur von der Fran Müller? Nein aber dem Baron meister, Namens Mauler, in Paris erfunden ft be
meinen Körper zum Bedürfniß geworden, ich könnte ihn gar nicht mehr entbehren. Leider scheint dieser Jahrgang nicht so ausgefallen zu sein wie der vorige; der Wein säuert ein
von sieht es ähnlich, wie aus den Augen geschnitten!"
ohne diese Schrift erit erlernt zu haben.
Auf D
dadurch
ert
I daß die Blinden damit ihre eigene Schrift fomo ,, Aber das Bild ist vielleicht aus der Wendelsheim 'schen gewöhnliche schreiben können, während die Sehenden wenig, ist aber auch dafür, glaube ich, um so viel gesünder Familie," sagte der Major, es jetzt ebenfalls aufmerksam ohne weiteres in Blindenschrift damit zu fchreiben betrachtend. Aehnlichkeit liegt allerdings darin, aber wir können Blinde und Sehende leicht einen schriftli
als der vorjährige. Das war aber in der That etwas Wunderbares, und ich denke jetzt noch mit Schmerzen daran, daß er vorüber ist."
Nun," lächelte die Frau, freundlicher als bisher, wenn Sie denn so für unsern vorjährigen Apfelwein schwärmen, dann kann ich Ihnen die Erinnerung daran vielleicht wieder
wissen ja gar nicht, ob sie das Bild nicht einmal von der seligen Frau geschenkt bekommen oder auf irgend einer Auktion erstanden hat."
( Fortsetzung folgt.)
ins Leben rufen. Dies wurde
die Scheibe zugleich die römischen und die Blinden
trägt.
fcheiden aus den
Den alfo Provoz
Universität pall
chieben ablehnte
Lannt
Die Herren Bro
geworden des Duells abge
Die Aufforderung überrascht, der ihm, dem Kura ihrer Weigerung