Mitglieder zu unterstüßen, und da Unglücksfälle auf Bauten nur allzu häufig vorkommen, beschließt die heutige Mitgliederversammlung, dahin zu wirken, daß die von der Berufsgenossenschaft erlaffenen Vorschriften genau befolgt, und von Arbeit gebern und Arbeitnehmern auf's Gewissenhafteste zur Ausführung gebracht werden, damit in Bukunft Unglücksfälle nach Möglichkeit verhütet werden." Den Ausführungen des Referenten schloffen sich noch die Herren Freidank und Schröpler an, welche ausführten, daß beim Abreißen alter Gebäude das Umwerfen von Pfeilern, Schornsteinen 2c. streng verboten werden müßte, da dies vom praktischen Standpunkt nie für richtig gehalten werden könne. Nachdem noch einige Unterstützungsangelegenheiten erledigt waren, wurde die gut besuchte Versammlung geschlossen.
Fachverein sämmtlicher im Drechslergewerk beSchäftigten Arbeiter Berlins . Der Vorstand macht hiermit den Mitgliedern bekannt, daß die Generalversammlung des Vereins am Dienstag, den 7. Februar, nicht stattfindet. Diefelbe wird eingetretener Hindernisse wegen erst am Dienstag, den 21. Februar, stattfinden. Die Mitglieder werden ersucht, Die restirenden Beiträge Sonntags Vormittags von 11-12 Uhr in der Bahlstelle des Vereins, Naunynstr. 78, part., im Lokal zu entrichten. Der Arbeitsnachweis des Vereins befindet fich nach wie vor Naunynstr. 78 bei Winzer. Ausgabe der Adressen täglich von 8 Uhr Morgens bis 9 Uhr Abends.
Ortskranken- und Sterbekaffe der Tischler und anderer gewerblicher Arbeiter( E. H. 3, Hamburg , Verwaltungss ftelle Berlin F). Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die auf ben Zahlstellen bekannt gemachte Versammlung, welche am 5. Februar stattfinden sollte, nicht abgehalten werden konnte, da der Wirth die Hergabe seines Lokals in legter Stunde verweigert hat. Sobald wir ein Lokal haben, werden wir die nächste Versammlung auf den Bahlstellen bekannt machen. Die Ortsverwaltung.
Bentralkranken- und Begräbnißkaffe für die Mitglieder des Unterstühungsvereins der Bildhauer Deutschlands ( Verwaltungsstelle Berlin ). Dienstag, den 7. Februar, Abends 9 Uhr, im Restaurant Sahm, Annenstraße 16: Versammlung. Tagesordnung: 1. Berathung der Anträge zu der im Juni in Stuttgart stattfindenden Generalversammlung. 2. Verschiedenes.
Verein zur Unterstützung erkrankter Mitglieder Berlins . Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 8. d. M., Abends 8 Uhr, im ,, Vittoria- Saal"( Moabit ), Perlebergerstr. 13. Tagesordnung: 1. Wie stellen fich die Berliner Maurer dem Vereine gegenüber. 2. Abrechnung des Kassirers vom Januar d. J. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes, Vereinsangelegenheiten und Fragekasten. Gäste( Maurer), welche
Theater.
Dienstag, den 7. Februar. Opernhaus. Die Hochzeit des Figaro. Bhenspielhaus. Tante Therese.
Bentfches Cheater. Die berühmte Frau. Wallner- Theater. Ein toller Einfall. Der Mizetado.
friebrich- Wilhelmstädtisches Cheater. Die 7 Schwaben.
Viktoria- Theater. Die Reise um die Welt in 80 Tagen.
Bend- Theater. Liane, die zweite Frau. Rentdenz- Theater. Francillon.
Sellealliance- Theater. Die Salontirolerin. Walhalla- Theater. La Mascotte.
Central- Theater. Höhere Töchter.
Bönigstädtisches Theater. Die Tochter der
Markthalle.
geneigt find, dem Verein als Mitglieder beizutreten, haben Su fritt. Billets zu dem am 11. b. M. in der Philharmonie" zum Besten der Vereinskaffe arrangirten großen Wiener Masken ball find in der Versammlung zu haben.
Oeffentlicher Vortrag. Der pratt. Arzt Dr. med. C. Sturm wird heute, Dienstag, im Saale des fath. Vereinshauses, Niederwallstr. 11, über Verdauungsleiden" sprechen. Anfang 8 Uhr Abends. Damen wie Herren haben Zutritt.
Bentral Kranken- und Sterbekasse der Drechsler. ( E. H. 48.) Verwaltungsstelle Berlin B." Sonnabend, den 11. Februar, in Klein's Festsaal, Oranienstr. 180, Wiener Mastenball. Für gute Unterhaltung ist bestens gesorgt. Billets a 50 Pf. find zu haben bei den Herren R. Bothe, Staliser straße 1, vorn 2 Tr.; W. Schniger, Oranienstr. 5, Hof 3 Tr., und B. Tom, Staligerstr. 129, Hof im Keller.
Bentral- Kranken- und Begräbnißkaffe für die Mitglieder des Unterstüßungsvereins der Bildhauer Deutschlands ( Verwaltungsstelle Berlin ). Dienstag, den 7. Februar, Abends 9 Uhr, im Restaurant Sahm, Annenstraße 16, Versammlung. Tagesordnung: 1. Berathung der Anträge zu der im Juni in Stuttgart stattfindenden Generalversammlung. 2. Verschiedenes. Bentral- Kranken- und Sterbekaffe des Deutschen Senefelder Bundes( E. H.), Verwaltungsstelle Berlin . Heute, Abends 8 Uhr, im Restaurant Weick, Alexanderstr. 31, Mitglieder und Verwaltungsversammlung.
Der Verband der Berliner Portiers und Berufsgen. hält seine Versammlungen jeden ersten Mittwoch nach dem 1. und 15. jeden Monats Abends 9 Uhr im Restaurant Herms, Mauerstr. 86, ab. Der Verband bezweckt die Unterſtüßung hilfsbedürftiger und stellungsloser Mitglieder, und ersucht der Vorstand alle Berufsgenossen, fich dem Verbande als Mitglieder anzuschließen, sowie die Versammlungen desselben recht zahlreich zu besuchen.
H
Verband deutscher Bimmerlente, Lokalverband Berlin Dft". Versammlung am Mittwoch, den 8. Februar, im Lokale der Wittwe Horstmann, Frankfurter Allee 127. Tagesordnung: 1. Innere Vereinsangelegenheiten. 2. Verschiedenes und Frage taften. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Lokal verband Berlin Nord" hält ebenfalls morgen, Mittwoch, Abends 8 Uhr, in Zimmermann's Lokal, Röslinerstr. 17, eine Versammlung ab, mit folgender Tagesordnung: 1. Die Aufgaben, Pflichten und Rechte der Kontrol- und Unterſtüßungsfommission sämmtlicher Berliner Lokalverbände des Verbandes deutscher Zimmerleute. 2. Anträge zum diesjährigen Handwertstag. 3. Abrechnung vom Stiftungsfest. 4. Verschiedenes. 5. Fragefasten. Gäste find willkommen. Die Bahlstelle des Lokalverband ist Sonntags Vormittags Hochstraße 32 bei Wilfe. Gesang-, Turn- und gesellige Vereine am Dienstag
Stadt- Theater
Wallnertheaterstraße 15, fr. Alhambra Theater. Dienstag und Mittwoch:
Auf Tod und Leben.
Romantisches Schauspiel in 5 Bildern nach Bourgeois und Lemoine. Vor und nach der Vorstellung im Tunnel: Gresses Konzert.
Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.
Donnerstag: Gewonnene Semen.
Freitag u. Sonnabend: Auf Tod u. Leben.
-
2
| Gesangverein Gutenberg" Abends 81, Uhr im Quandt, Stralauerstraße 43. Gefangverein Alpen Abends 9 Uhr im Restaurant Hildebrandt, Prinzenftra Schäfer'scher Gesangverein der Elfer". Abends 9 Wolf und Krüger, Staligerstraße 126, Gefang. gefangverein„ Gartenlaube" Abends 9 Uhr im Restaura Rottbuserstraße 22.- Männergefangverein Steinnelle"
-
-
"
90
B
32.
Parl
33
9 Uhr im Restaurant Schulz, Stettinerstraße 56-57.verein Schwungrad" Abends 8 Uhr Annenstraße Restaurant Sahm.- Gesangverein ,, Sängerhain" Abend im Rest. Raiser Franz Grenadierpl. 7.- Gesangverein Moabit " Abends 8%, Uhr Wilsnackerstraße 63, im lges.- Gesangverein„ Felicitas" Abends 9 Uhr im Re Nebelin, Langestr. 108. Bitherklub Amphion". Abend Turnverein im Kurfürstenfeller, Poststraße 5." und Frei"( Männerabtheilung) Abends 8 Uhr Be Nr. 57. Berliner Turngenossenschaft( V. Männe lung) Abends 8% Uhr in der städtischen Turnhalle, Turnverein Hasenhaide "( 30. Situng thorstraße Nr. 31.- Abtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstraße Nr. Rauchklub„ Deutsche Flagge" Abends 8 Uhr im Red, Staatssekretä Händler, Wrangelstr. 11. Verein ehemaliger Schiant Bronsa 37. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Reſtaurant alität v. Ca 68.- Verein ehemaliger Schüler der Haberdin meindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Albrechtsberg , Finan Arends'scher Stenographen Der Saal ist sc Nr. 105. Wilhelmstraße Nr. 105.
-
-
Tische des
Sämmtliche
Apollobund" Abends 8 Uhr Brunnenstraße 129 d. scher Stenographen- Verein Abends 8 Uhr im Restaura eifernen Kreuz", Lindenstr. 71. Deutscher Verein Ardent von Stenographen Abends 8, Uhr in Randel's Restaurant, straße 129 a. Verein Rose" Abends 8%, Uhr im Elge, Alexandrinenstraße 99.- Vergnügungsverein Abends 9 Uhr im Restaurant Reinicke, Gipsstraße ichstanzler Fü Dienstag nach dem 1. und 15. Rauchflub Bum Abends 8 Uhr bei Blocksdorf, Wrangelstr. 32.
-
-
Luf
fnahm
Bur ersten Bera me einer ltung des Re
ergreife, so ist ent erwähnte, Sorge darübe
Daß ich irgend e
angenommen ein besonderer
Der Luftschiffer Merighi stieg heute in der Arena Alfieri, daß die Herre Ballon auf und führte an dem daran hängenden Trapellt haben, wie stücke aus. Plöglich erfaßte ein heftiger Windstoß Bertrauen zum
den
und trieb ihn dem Meere zu. Der Luftschiffer stürzte Höhe von 400 Fuß in die See. Der Mannschaft des zur Hilfeleistung berbei geeilten Dampfers Garibaldi
Die
es, den mit den Wellen kämpfenden Mann dem Well zu entreißen. Der Verunglückte liegt jegt an einem fentliche Meinun
Punsch, Grogk- and Glühweinextrakt, 1 Original- Flasche, exkl. Schummer- und Rojal- Punsch, träftig, Burgunder Punich, hochfein, aus Wein, Schwedischer Punsch, ganz vorzüglich, Ananas garantirt aus Frucht Thee- Rum, äußerst preiswerth, Alter Nordhäuser,
"
"
"
"
"
P
"
"
" 1
H
" 1
H
Brenn- Spiritus, geruchlos,& Liter 50 fg.
empfiehlt die Großdestillation von
.
Lettau u. Keil, Sophienstr. 12, an der Rosenthaler
Möbel auf Theilzahlung bei J. Kellermann,
unferer Macht wir allm in Ansehe nicht in Anseher Beurtheilung b mehr über Borlage. Sch fann ein Wor Diele Worte fi
1,50
1,75
2,00
2,50
2,00
rung unserer e
dern. Ich fürc
0% würde; man
0.90
Barten
nake El
ubigung der öff in unserer un ein auswärtig ühren. Ich fön Bu verweisen, we Jahr und Tag get geändert hat, u mir heute zug berweisen fön
40
Politur- Spiritus, Brenn- Spiritus ohne Wasserrückstand, à Liter Unserm Freunde und Genoffen Apfelgrün" größere Quantitäten billiger, sowie Liqueure, Punsch- Extrakte, Num, Arac, Cognac liefe
H
en Beitung", eine De Richter näher die Sachen ent untte, die ang ng, daß, wenn eber zum Guten, Frankreich aus fo friebliebender Bra ihm gefolgt. Dies
American- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. au seinem heutigen 25. Jahresfeße ein drei- billigst; Postaufträge frei Haus Ignatz Sello, Berlin , Kaiserftr. 34, Ein hals hauptsächlich
B
mal donnerndes Hoch!
Die thätigen Genoffen!
300
Concordia- Theater. Spezialitäten Vor stellung. Theater der Reichshallen. Spezialitäten E.. B. 5. 6..-.- R. J. W.
Jch, Arbeiter Emil Fischer, nehme die den Banfmanns Variété. Spezialitäten Vor- Töpfergefellen R. Schulz und G. Albrecht zu ftellung. gefügten Beleidigungen zurück und erkläre, daß meine Behauptung auf unwahrheit beruht.[ 298
Louisenstädtisches Cheater.
Dresdenerstr. 72. Direttion: Adolph Ernst. Wiederauftreten der Frau Rosa Lid. Bum 214. Male:
Oeffentliche Versammlung
der
Soeben erschien:
17
der
Bibliothek.
1
außerdem haber
Derungen, deren m Bräsidentenwech enhängt. Die Den des Landes ausgefchieden und ire dies gern
im Lokale der Berliner Backbrauerei( Kreuz
Die schöne Ungarin. berg am Dienstag, den 7. d., Abends 8 Uhr.
Gesangspoffe in 4 Aften von W. Mannstädt. Rouplets v. G. Görß. Mufit von G. Steffens. Die neuen konplets find vom Kapellmtr. 284] Herrn Franz Roth komponirt.
Der Einberufer.
rak. Frize: Grete Gallus. Häppchen: Rosa Lid. Miesebeck: Direktor Ad. Ernst. Schröder: Aug. Kurz. Walzebod: Gustav
Wilhelm Ruff.
302
und verwandter Berufsgenossen ( Bahlstelle Berlin .) Versammlung am Mittwoch, den 8. d., Görss. Triller: Paul Barthold. Alfred: Abends 8 Uhr, bei Hammers, Rommandanten Selephon- Anschlus: Amt III. Nr. 8042. ftraße 71-72 Raffeneröffnung 6 Uhr. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Königstädtisches Theater.
Merander- Straße 41- Kurze Straße 6.
-
22. Gastspiel von
Nur noch 4 Aufführungen. Die
Tochter d. Markthalle.
Große Poffe mit Gesang in 4 Atten von Alfred Schönfeld. Mufil von Paul Linde. Caroline Gadewitz, Schlächtermamsell and Kalau : Anna Schramm a G.
Die Abonnenten des Berliner Volksblatt" zahlen gegen Vorzeigung ihrer Abonnements quittung halbe Kaffenpreise.
In Vorbereitung: Das Milchmädchen von Schön berg. Poffe mit Gesang in 3 Atten
von W. Mannstadt.
-
Pallage 1 Tr. 9 M. 10 A. Kaiser- Panorama .
Eine bequeme Wanderung
durch Baden- Heidelberg u. f. w. Neu! V. Abth.: Schweiz .
Reise Sr. Maj. Schiff Hertha.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Ingenieurs Bescheznick über das Benardos'sche elektrische Löth- und Schweißverfahren. 2. Diskussion. 3. Verschie denes. 4. Fragekasten. Die Mitglieder werden hierdurch aufgefordert, mit d. Billets abzurechnen. Um recht zahlr. Besuch bittet Der Vorstand.
Eleg. Maskengarderobe
für Herren and Damen
von C. Tietz,
Bu beziehen durch die
Bon 3. Bebel. Preis pro Heft 50 Pf.
aufzuregen, fon e friedlicher, we Die Befürchtu ught find, haben fi treich, und es ist Dem Austausch vo impfungen und chen und franzöfi
Expedition des„ Berl. Volksblatt", Zimmerstraße Einbanddecken zu Heft 1-3, 4-6 u. 7-10 à 30 Pf.
Wiederverkäufern Rabatt.
Masken- Barderobe
von den
Den haben, zu
in Rußland die Die Freifinn
Betten, 10 Mark ge al gefagt
1 Stand, vollständige Länge und Brei
Rostümen empfiehlt A. Walter, Lindenstr. 84, fauft allein die Bettfedern- EngrosVereine und Gesellschaften billiger; auch 1. Geschäft Rottbuserstraße 4, pana ich beute üb
nach außerhalb.
Masken- Garderobe
für Herren und Damen
Don B.
schäft Brunnenstraße 139, 1. But en geirrt. Die
stehen 23 Sorten Federn. Billigste
für Händler.
Be
Weißbier ohne jeden Wafferzufat,
hätten irgend e
uififchen Breffe,
Was die Breffe
Weiße 20 Pf., die fl. 10 Pf. außer deme
in
giebt's nur im Restaurant Frankf.nfreich ist sie
Rosenthalerstr. 56, 1 Tr. im Haufe der Ostend - Apothele bei Emerung einwirt
Geschmavolle Kostüme i. reichster
Auswahl den Lesern d. Blattes
Von 2 Mart an frei ins Haus.
Ein Ledersopha, 1 Kinderbettstelle
Oranienstraße 130, 2 Trepp. bestens empfohlen. Vereinen Preisermäßigung.[ 139 boden und eine Wheeler und Wil Bitte genau auf Hausnummer zu achten. maschine 3. v. Pallisadenstr. 95, b. a
( Ede Alexandrinendr.).
Geschmackvolle Kostüme in reichster Auswahl zu billigen Preisen.
Vereinen Preisermäßigung.
untersuchte
* Chemisch
garanurt reine Natur
gesande
Weine
VOR
Oswald Nier
Hauptgeschäft[ N° 108
BERLIN
unge typ
französische
*
ste
7]
Masken- Garderobe.
Die Glasbläserei von Floren
Breffe für mich
Bericht legen.
pflegt, ist ein
Die Autorität
denselben Einflu
ung. Gegenübe mich fürzli
Marienstr. 4, mit Rundschaft u. Einni
Reichste Auswahl, billigste Preise weg. Todesf. zu vert. Näb. daselbit. F. Stenzel,
Dresdenerstraße 21( Ede Luisenufer).
[ 24 Benarienbänne billig zu verkaufen
ich das Zeu
en
en
Schrepper, Liegnigerstr. 4, Du gegen uns h
Maskengarderobe Soeben erſchien:
Don
[ 25
Fritz Panknin Oranienstr.178Gde Adalbertstr.
empf. fich den Vereinen, sowie
des
udienz von ih berzeugt, daß d beabsichtigt. Sorten Kaiser Al mme zu einer an ellungen. aben früher in Namentlich feit 18 in, als ob dief eutschen und öfte geben werden fon reifen. Nun, da im Charakter de Aeußerungen im folg außerordent Absicht haben,
Nr. 49 Wahren Jakob Bu beziehen durch die Expedition
Den Lefern ds. Bl. aufs beste. Bimmerfraße 44.
Größte Juswahl!
Billigte Preise!
Gebrauchte und zurückgesetzte Möbel,
dar. Garnituren, Spinden, Sophas, Bettstellen
Arbeitsmark
m. Federboden, Spiegel 2c. fof. sehr billig, ferner mann, Alexandrinenstr 47a, 2 Tr
empf. eleg. u. einf. Möbel, Spiegel u. Polster Theilzahlung gestattet.
Billige Reßte. Ginsegn.- Anzügen, welche waaren jeder Art.
Einen Bügler auf Jadets verlang Posamentier- Handarbeiterinn
auch nicht öfter
lo viele polnisch
ht und die Bahl
gleich angef. m. fönnen, vert. Carle, Laufiger J. Caro, Neue Schönhauserstr. 1, dem Hause finden dauernde Befchten wäre noch
Cine Heise 20 Pf., Kinder nur 10 Pf. Abonn. play 1 im Keller( Porzellangeschäft).
34 vis- à- vis der Münzstraße, erste Etage.
Sierzu eine
273. Lüders, Neue Grünftr. 32. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
B
Der Rußland vera
und ich gehe f