Einzelbild herunterladen
 

schaftsrathswahl befolgte, trägt ihre Zinsen für den Rapi­

talismus.

-

-

-

Sie ist so

der

gesellschaften das Leben verlängert und einen in die Millionen trag dürfte wohl nur den Zweck haben, den Zentrumsbauern zur gegangen ist. Der Verband ist über diese Rundgebung fehr laufenden Tribut zugeschanzt, nachdem sie den Kontraktunternehmern zeigen, daß die Geschorenen es mit den Gescheitelten in Sachen erfreut, zumal die erste dieser Art aus dem Julande ist, und das Betriebsamt durch das Mittel einer schnöden Intrigue auflängere der agrarischen Interessenpolitik aufnehmen können. hofft derselbe, daß seine Bestrebungen die gewerblichen Interessen Beit hinaus lahmgelegt, haben sie gestern eine dem Grafschafts­rath zugefallene Tramlinie zu einem wahren Spottpreise einer Bolen, dem Reichstage einen Initiativantrag, betreffend die Der Abg. Johannsen( Däne) hat, unterstützt von den Deutschlands nicht unwesentlich stärken werden." Schärfer kann die blamable Situation des Hamburger Aktien- Geſellſchaft verpachtet, und dabei die Bedingungen betreffenderung er ung u vom 27. Jan. werden, dadurch, der beschäftigten Arbeiter so lag gefaßt, daß sie auf jede Weile eingereicht, der darauf abzielt, daß bei Gerichtsverhandlungen mit daß er aus Deutschland nur eine Zustimmungserklärung und der sozialistischen Arbeiterschaft Londons bei der letzten Graf Bersonen, aber auch nur solche, als Dolmetscher fungiren, die Metallindustriellen- Organisation bekommen hat. die nichtdeutsche Umgangssprache beherrschen. Die Erfahrung, Aus London schreibt unser Korrespondent: Gegenwärtig die in den ehemals dänischen und in den polnischen Landes- ist Kellermann aus Hamburg , der Vertreter des deutschen Die irische Homerule Bewegung, von der theilen mit Dolmetschern gemacht ist, läßt dies Verlangen be- Hafenarbeiter Verbandes, hier, um die Abreise von englischen Tange nichts zu hören war, weil sie der liberalen Partei in greiflich erscheinen. Streitbrechern nach Hamburg zu verhindern. Es braucht nicht England unbequem geworden ist, flackert jetzt plößlich wieder auf. Die irischen Grundbesitzer haben nämlich entdeckt, daß sie um die Aufgaben zusammen, die nach den Weihnachtsferien noch der Arbeiter auf dem Festlande als Streifbrecher Dienste leisten. Arbeitsstoff für den Reichstag . Die B. P. N." stellen erst gefagt zu werden, daß die organisirten englischen Arbeiter es als eine tiefe Beschämung empfinden, daß überhaupt englische 22 Millionen Pfd. Sterl.( 50 Millionen Mark) mehr Steuern zu zahlen haben, als sie zu zahlen hätten, wenn die Steuer- Erledigung durch den Reichstag harren: veranlagung in Irland selbst stattfände. Darob natürlich großer Novelle zu den Unfallversicherungs- Gefeßen vor. Bon größeren Entwürfen liegt dem Reichstag zunächst die Kellermann hat hier verschiedene Versammlungen abgehalten, natürlich ohne ausgewiesen 811 werden. Auf Lärm mit dem obligaten Wunsch nach Homerule. Wenn nun reich an neuen Einzelheiten, daß tüchtige Arbeit dazu gehören Ball in Mile End( Ost London ) stattfand, wurde einstimmig die" Bossische Zeitung" hieraus den Schluß zieht, daß die reich an neuen Einzelheiten, daß tüchtige Arbeit dazu gehören größten dieser Versammlungen, die gestern in der Assembly Homerule- Bewegung nun ein wirthschaftliches Gepräge annehme, so wird, sie rechtzeitig zu stande zu bringen. Daß neben ihr in der Hall in Mile End( Oft- London ) stattfand, wurde einstimmig ist das wunderbar naiv. Die irische Homerule- Bewegung ist, laufenden Tagung noch ein anderer auf die staatliche Arbeiter- folgende Resolution beschlossen: ist das wunderbar naiv. Die irische Homerule Bewegung ist. versicherung bezüglicher Entwurf, die Novelle für Jnvaliditätsdrückt dem Internationalen Verband feine aufrichtige Zustimmung Dies Meeting von Dockleuten, Matrosen und Flußarbeitern gleich allen solchen Bewegungen, von Anfang an eine wirth- und Altersversicherung, die gegenwärtig einer eingehenden Be- aus und fordert alle Arbeiter, die diesen oder andern, mit dem schaftliche( ökonomische) gewesen, und zwar im eminentesten rathung in den Bundesraths- Ausschüssen unterzogen wird, dem Transportwesen in Verbindung stehenden Berufen angehören, auf, Sinne des Wortes. Uebrigens darf man dem gegenwärtigen Reichstage unterbreitet werden wird, ist nicht wahrscheinlich, sich dem Verband anzuschließen. Wir drücken ferner den gegen= Aufflackern keine sonderliche Bedeutung beilegen. Durch die immerhin aber möglich. Hauptsächlich wird nach den Weihnachts­Auflösung der liberalen Partei in England ist die Möglichkeit, ferien die neue Militär- Strafprozeß- Ordnung die Aufmerksamkeit wärtig in Hamburg streikenden Arbeitern unsere tiefste Sympathie eine Homierule- Bill im Parlament durchzusehen, bis zum Heran in Anspruch nehmen. Sie dürfte noch recht umfangreiche Eraus, beglückwünschen sie zu dem Muth, mit dem sie ihren Es iſt, wie wir schon vor Jahren sagten: die irische Frage tann örterungen herbeiführen. Daneben wird auch ein Entwurf über Rampf führen und bedauern es tief, daß sich Leute in diesem Lande bereit gefunden haben, als Streifbrecher aufzutreten. Wir nur durch die englischen Arbeiter gelöst werden die die Handwerksorganisation zur Berathung gelangen. Da der verurtheilen sie aufs schärfste, verpflichten uns, den Hamburgern von jeher mit den Irländern gemeinsame Sache gemacht haben. fammern, wie er ihm im ersten Abschnitt der laufenden Tagung diefelben in ihrem Kampf einen vollen Erfolg davontragen Reichstag den Entwurf über die Errichtung von Handwerks- jeden möglichen finanziellen Beistand zu leisten, und hoffen, daß Spanien . unterbreitet war, einer Weiterberathung nicht unterzogen hat, wird dieselben in ihrem Kampf einen vollen Erfolg davontragen mögen." Die Aufständischen auf den Philippinen der Bundesrath sich in irgend einer positiven Form über den von Kellermann, dem ein enthusiastischer Erfolg zu theil ward, hatten furz nach Ausbruch der Bewegung folgende Forderung preußischer Seite gestellten Antrag auf Annahme eines Organi aufgestellt: 1. Alle Mönche, mit Ausnahme der Jesuiten , sollen sationsentwurfs schlüssig machen müssen. Es ist zwar noch nicht ließ es nicht an scharfer Kritik der englischen Streifbrecher des Landes verwiesen werden. 2. Die Besehung der Beamten - völlig festgestellt, auf welcher Grundlage dies erfolgen wird, daß fehlen und die Versammlung drückte ihre Zustimmung zu seiner posten, besonders in den Provinzen, soll mit mehr Umsicht und es aber erfolgen wird, darf als sicher angenommen werden. Streit weiter nichts bewirkt hätte, wie die Flufionen zu zer­Kritit mit drastischer Deutlichkeit aus. Wenn der Hamburger Auswahl geschehen wie bisher. 3. Die Macht der Polizei soll Von den umfangreichen Vorlagen, die mit dem Bürgerlichen beschränkt und den Indiern mehr Schutz gegen deren willkürliche Gesetzbuche zugleich in Kraft treten sollen, ist das Subhastations- stören, in denen sich ein großer Theil der hiesigen Arbeiterschaft Graufamteiten garantirt werden. 4. Gine eigene Verwaltung gefeß dem Reichstage bereits zugegangen und von diesem einer hinsichtlich ihrer Ueberlegenheit über die festländischen Arbeiter im Lande, welche in den Cortes in Spanien vertreten wird. Rommission zur Berathung überwiesen. Als ziemlich sicher ist bewegt, so wird er schon deshalb nicht vergeblich gewesen sein. Auch daß die Sammlungen der Gewerkschaften so langsam 5. Sie weigern sich nicht, die ziemlich hohen Abgaben zu bezahlen, anzusehen, daß das neue Handelsgesetzbuch noch der Bolts­verlangen aber, daß diese Summe zum Wohle des Landes selbst vertretung unterbreitet werden soll. Auch die zweite und dritte vor sich gehen, ist beschämend. In den meisten Gewerkschaften muß verwerthet werde. Heute sind diese Forderungen natürlich Etatslesung fallen noch in die ersten Monate des neuen Jahres, für Unterſtügungen an Streifende anderer Berufe oder Länder erst die Bewilligung der Sektionen oder Sektionsvorstände ein­hinfällig geworden. Die Fortschritte der Aufständischen sind so daß den Reichstag nach den Weihnachtsferien eine Fülle von geholt werden, was meist so viel Zeit in Anspruch nimmt, daß, derart und es ist bereits soviel Blut geflossen, daß sich die Indier Berathungsstoff erwartet. bis die Abstimmung zu Ende ist, manche Streits inzwischen auch mit einem Linfengerichte nicht mehr begnügen können.- zu Ende sind. Demokratische Einrichtungen sind eine gute Sache, aber die Schlagfertigkeit darf darüber nicht vergessen Mindestens ein Fonds für außergewöhnliche Vor­den Sentralvorständen zur Verfügung Aus Hamburg wird uns geschrieben: In vier start be- tommniffe follte suchten Versammlungen der Kleingewerbetreibenden stehen. Meine Mittheilung, daß die Leitung des Gewerkvereins gab die neulich gewählte Deputation den Bericht über ihre der Vereinigten Maschinenbauer den Sektionen vorgeschlagen Audienz bei dem Polizeichef Senator Dr. Ha ch mann. Der bat, einen größeren Beitrag( 1000 Pfd. Sterl.) für Hamburg Bombay , 17. Dezember. Im Gebiete von Goa ( Portugiesisch- Senator hat auf die Bitte der Deputation, noch einmal zu bewilligen, wird inzwischen eingetroffen sein. Man tann mit einen Bermittelungsvorschlag zu machen, er- Sicherheit annehmen, daß wenn nicht die ganze Summe, so doch Indien ) find wiederum Unruhen ausgebrochen. Die Eingeborenen griffen Pernem an, plünderten das Schazamt und steckten es in widert, er könne nicht im Namen des Senats sprechen, werde aber, annähernd so viel für Hamburg ausgesetzt werden wird. Was Brand. Eine Truppenabtheilung von 600 Mann wurde gegen Barteien auf der Staatskanzlei niedergelegt würde, die Sache Stimmung der Mehrheit ſicher. wenn ein die Vermittelung betreffender Antrag von einer der beiden in diesen Dingen die Exekutive empfiehlt, ist der Zu Bei dieser Gelegenheit sei die Ausständischen entsandt, welche nach einigen Verlusten fördern, soviel er lönne. Im Laufe der Unterredung erwähnt, daß George Barnes, der jeßige Sekretär dieses größten flohen. der Verein zählt heute zollte der Senator den Aus ständigen für ihre bisher und reichsten aller Gewerkvereine Die kommerzielle Eroberung Chinaz. Das bewahrte ruhige und maßvolle Saltung alle 86000 Mitglieber eifriges Mitglied der Independent Labour Londoner Blatt Globe" schreibt:" Wir vernehmen, daß ge- Anerkennung. Das flingt anders als die unwahren Be- Party ist. Auf einem jüngst zur Feier seiner Wahl abgehaltenen wichtige Verhandlungen schweben, wenn nicht schon abgeschloffen richte über angebliche" grobe Ausschreitungen" der Streifenden, Festessen, an dem über 200 Vereinsmitglieder theilnahmen, find, wodurch England bei der bevorstehenden Gröffnung die der fenatsoffiziöse" Hamburgische Korrespondent" in seinen Sprachen er, Tom Mann und andere sich sehr entschieden dafür aus, Chinas bedeutende fommerzielle Vortheile erhält. Ein Syndikat drei Ausgaben täglich bringt. Der Rechtsanwalt Dr. Peppler daß der Verein fortan eine energischere Politik als bisher englischer Kapitalisten hat die Konzession zum Bau wurde Donnerstag Nachmittag beim Polizeichef vorstellig beobachten, die Forderungen in bezug auf Lohnhöhe und einer großen Eisenbahn in China erlangt. Dadurch und bat ihn, veranlassen zu wollen, daß die 38 Magde: Arbeitszeit den vorgeschrittensten Sektionen der Arbeiterschaft an­erhalten die russischen Pläne im fernen Osten jedenfalls ein burger, bie, trotzdem sie keinen Handschlag machen, auf dem passen müsse. Das gleichfalls anwesende Mitglied des Fabier Gegengewicht." vereins, Sidney Webb , verflocht in seinen Toast einige zeitgemäße Bemerkungen über den obenerwähnten Uebelstand, die zu ge mehr als man meint, mit der energielosen Politik zu thun hat, ringen Vollmachten der Exekutive, ein Uebelstand, der vielleicht die der Verein in den letzten Jahrzehnten beobachtet hat.

Rußland.

"

Nach 33 Jahren! Dem Dziennik Poznanski" wird aus Warschau gemeldet, daß die feit 1863 auf dem polnischen Grundbefit laftende Kontribution demnächst aufgehoben wird. Afien.

"

Amerika .

Die Hafenarbeiter- Bewegung.

-

-

Wörmann- Dampfer Lothar Bohlen" festgehalten werden, in Freiheit gesetzt werden. Der Senator versprach, die Sache Washington , 17. Dezember. Der Senat nahm einen Arbeit niedergelegt, eine größere Anzahl ihrer Landsleute wird untersuchen zu wollen. Gegen 30 medlenburger haben die Gesetzentwurf an, durch welchen Beschränkungen für die Einwanderung Fremder eingeführt werden, mit einem morgen folgen. Sonst ist Neues vom Streif nicht zu melden. Tom Mann hat, wie das Wolff'sche Bureau telegraphirt, Busabantrag, nach welchem Personen unter 16 Jahren aus Den Standpunkt der Unternehmer im Hamburger im Namen der internationalen Dockarbeiter- Bereinigung einen genommen werden, und mit einem weiteren Zusakantrag, durch Hafen- Streik" sucht in der Sozialen Praxis" der Kapitän zweiten Aufruf erlassen, worin er das Publikum und die Trades­welchen Kubaner in die Waßnahme nicht inbegriffen sind; R. Landerer zu rechtfertigen. Wie wenig Glück er damit Unions auffordert, die Ausständigen in Hamburg zu unter­letzterer Antrag wurde mit 47 gegen 6 Stimmen angenommen. hat, zeigt schon die Stelle seines Artikels, wo er sagt, nicht um füßen. In dem Aufruf heißt es, der Lohnstreit in Hamburg Morgan trat lebhaft dafür ein, die Kubaner zuzulassen, welche die Lohnforderungen selbst sei es den Rhedern und Stauern so sei auch ein Streit der britischen Dockarbeiter, die böse Folgen einem Regime, das das gewaltthätigfte der Welt sei, entgehen sehr zu thun gewesen, als um die Demonstration, daß man im wollten. stande wäre, sie den Unternehmern abzuzwingen durch die Macht au gewärtigen hätten, wenn die Hamburger Arbeiter unterliegen Das im Senat heute angenommene Gesetz über die Gin- der Organisation und der Solidarität". Genau dasselbe, und wanderung, welches an die Stelle des am 20. Mai im Repräsen- mit viel größerem Recht, tann aber gegen die von den tantenhause angenommenen bezüglichen Gesezes treten soll, wird Dampfergesellschaften und Stauervereinigungen vor nunmehr durch einen gemeinsamen Ausschuß beider Häuser be- genommenen Erhöhungen der Passagierpreise und der Frachten rathen werden. eingewendet werden.

Ruba ab.

-

sollten.

Die Hamburger Nachrichten" bemerken zur Erklärung des englischen Premierministers über die Ausweisung Tom Mann's aus Hamburg : Lord Salisbury wird sich vermuthlich gesagt haben, daß er selbst im umgekehrten Falle ebenso verfahren haben und mit deutschen Arbeiterführern, die zur Unterstügung eines Streits nach England gekommen wären, ebenso furzen Prozeß gemacht haben würde."

Diese Vermuthung zeigt, wie wenig das Drgan der alten

New- York , 16. Dezember. In den großen Städten melden Das ,, Hamburger Echo" veröffentlicht folgende Anfrage fich tausende junger Leute, um als Freiwillige nach Kuba zu Nach der Vereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche und gehen. Selbst amerikanische Soldaten lassen sich in die Listen Hamburg vom 25. Mai 1881 über den Zollanschluß eintragen. Trotz aller Wachsamkeit der amerikanischen Kriegs- amburgs ist das Wohnen im Freibafengebiete, Raketentiste sammt seinem Hintermann von englischen Verhält schiffe gehen Waffen und Munition in Menge täglich nach ganz besondere, namhaft gemachte Fälle ausgenommen, niffen versteht. In England fennt man die barbarische Sitte nicht gestattet. Welche Maßnahmen gedenkt der Herr des Ausweisens überhaupt nicht. New- York , 18. Dezember. ( Frtf. 3tg.") Die Mehrheit Reichsbevollmächtigte für Bölle und Steuern zu Hamburg zur Das ,, Berliner Tageblatt" antwortet auf unsere gestrige des Senatskomitees für auswärtige Angelegenheiten befürwortet der Thatsache, daß hunderte von Streitbrechern auf Bemerkung mit einer Fluth lächerlicher Schimpfworte. Das die Anerkennung der Unabhängigkeit Rubas.- Schiffen im Freihafen bereits seit mehreren einzige Sachliche in der ganz im Geiste des Mühlendamms ge Wochen einquartiert sind? Sollte eine befriedigende haltenen Erwiderung ist die Versicherung der Redaktion, daß sie Antwort nicht erfolgen, dann werden die Abgeordneten Ham- das fette Inserat der Stauervereinigung, deffen Veröffentlichung burgs im Deutschen Reichstage Veranlassung nehmen, die Reichs- mit dem Rollenwechsel der Redaktion des Mosse'schen Blattes regierung betreffs dieses Verstoßes gegen die Vereinbarung vom fo merkwürdig zusammentraf, nicht gekannt habe. 25. Mai 1881 zu interpelliren." Auch unter der Landbevölkerung tritt die Sympathie

-

Parlamentarisches.

tommen."

=

Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen für die streikenden Hamburger Hafenarbeiter folgende Beiträge ein:

Der Bundesrath. Das vom Reichstag angenommene Gesez, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landes­haushalts von Elsaß- Lothringen und des Haushalts der Schutz­Jufolge des Verbots der Haussammlungen in Ham- für die Hamburger Klaffengenossen werftbätig au tage. So find, gebiete für 1896/97, wird dem Kaiser zur Bollziehung vorgelegt burg hat die Streitfommission eine Reorganisation des wie das Boltsblatt für Hessen " mittheilt, aus dem Landstädtchen werden. Von einer Mittheilung, betreffend eine Nachweisung der Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der Invaliditäts- und Sammelwesens nach der Richtung hin vorgenommen, daß Selmarshausen 81,80 m. als erste Rate zur Unterstüßung Altersversicherungs- Anstalten für das Jahr 1895, wurde Kenntniß fie in den Wohnungen Bettel vertheilen läßt, durch deren Unter- nach Hamburg abgesandt worden. genommen. Außerdem wurde über verschiedene, vom Reichstag Stauer, Gwerführerbaase und die sonst betheiligten Arbeitgeber die Organisationen der Maurer und Nadler je 15 M. für So lange Rheder, zeichnung der Wohnungsinhaber erklärt: In der kleinen Stadt Schwabach in Mittelfranken haben zu Petitionen angenommene Resolutionen, sowie über mehrere jebe Einigung mit den streitenden Hafenarbeitern ablehnen, beauf Hamburg aufgebracht, die Organisation der Feingold. Eingaben Beschluß gefaßt. Einen Theil der Beschlüsse haben wir gestern schon mit- trage ich den Inhaber dieses Scheines, zwecks Empfangnahme ich I äger 30 m. eines Unterstützungs- Beitrages für die Streikenden, jede Woche getheilt. Das Margarine- Gesek ist, wie schon erwähnt, im Reichs- regelmäßig einmal zu mir in die unten angegebene Wohnung zu tage vom Zentrum mit ein paar Abänderungen wieder ein Der Hamburgische Correspondent" ist über dieses Mittel, gebracht worden. Diese Abänderungen sind 1., daߧ 7( Ber- Geld für die Streifenden zu schaffen, ganz aus dem Häuschen. fauf von Butter und Margarine in getrennten Räumen) folgen­Der Oberpräsident von Schleswig Holstein hat für den Zusatz erhalten soll: Ausgenommen von dieser Bestimmung ist in Orten mit seinen ganzen Verwaltungsbereich die Haussammlungen zu weniger als 5000 Einwohnern der Kleinhandel sowie das Auf- gunsten der Hamburger Streifenden verboten. bewahren der für den Kleinhandel erforderlichen Bedarfsmengen Die ,, Bremer Bürger Zeitung" fchreibt: Die Streit: in öffentlichen Verkaufsstätten, sowie das Verpacken der da: Haussammlungen wurden im Hamburger Ausstandsgebiet durch selbst im Kleinhandel zum Verkauf gebrachten Waaren. Jedoch Senatsverfügung verboten! Arbeiter, Bürger, Genossen! Um müffen Margarine, Margarinetäse, Kunst- Speisefett innerhalb der Verkaufsräume in besonderen Vorrathsgefäßen und an be- so eifriger find außerhalb Hamburgs die Sammlungen zu betreiben! sonderen Lagerstellen, welche von den zur Aufbewahrung von Butter, Butterschmalz und Käse dienenden Lagerstellen getrennt Vom Vorfizenden des Arbeitgeber Verbandes Ham­find, aufbewahrt werden"; 2. daߧ 8( Aufschrift der Gefäße) burg Altona , dem Stauer Hermann Blohm , ist dem den Zusatz erhalten soll: Die Gefäße müssen außerdem mit einem Geschäftsführer des Vereins deutscher Gifen und stets sichtbaren, mindestens 5 Zentimeter breiten bandförmigen Stablindustrieller," Generalsekretär" Bued , folgende Streifen von rother Farbe versehen sein. Antwort auf die bekannte Sympathie Erklärung zu Der Verband erlaubt dem Durch die Unterstützung dieses Initiativantrages durch die gegangen: sich, Berein Stablindustrieller seinen sehr vers zwei fonservativen Fraktionen ist ihm die Mehrheit gesichert. Deutscher Eisen und Freilich ist bei der Fülle der vorliegenden Initiativanträge taum bindlichen Dank auszusprechen für den Ausdruck der Sym anzunehmen, daß der Antrag zur Verhandlung tommt und der pathie, welcher ihm mittels Telegramm vom 10. d. M. anläßlich Regierung die schwierige Aufgabe zufällt, fich über eine neue feiner Bestrebungen zur Bekämpfung des hiesigen Hafenarbeiters Stellung zu diefen Anträgen den Ropf zu zerbrechen. Der An- fireits vom Verein deutscher Eisen- und Stahlindustrieller zu- Gesammelt durch Wacker, Martinitenfelde, 45,80. Ber Beckert 8- Bite 1609

=

Gefangverein Georginia 5,-. Allgemeiner Arbeiter- Bildungsverein für Auf Siste 3, Julius Sittenfeld, davon Otto. 1,05, 64,60. Friedrichshagen 30,-. Kontobuch- Arbeiter, Weber- Lindenstraße, 2. Rate, 6,-. Chafté 4,75. Versonal säusler, Gießeret Stallschreiberstr. 12, 6,-. Dom- Modell 5,- Union - Druckeret 6,80. Familie Malom 3,-. Fiedel, Schulstraße, 1,-. Diskutirkursus d. Schmiede, Grenadierstraße , 7,85. 2. 2. 99 1,55. G.. 5,-. Typograph 7,-. Puftzty u. Wolf 8,80. Auf Siste 2436 für Typograph 20,30. . Bidel 4,70. Sifte 2805 10,25. Koblenstaub, Gitschinerstraße, 8, Rauchtlub Ringelwolte, Bofenerstraße, 10,-. Namen 5,-. Fichte- Turner tischleret after 3,50. Tischlerei von Nagel 2,50. Graue'sche Fabrit, Wein­bergsweg 14,75.

Bau=

Möbelfabrik von Egniß, außer Hobler, 2. Rate, 10,75. Steinbrucker Lifte 705 10,50. Pallisadenstr. 76, Guß, 6,30. Spezialität 1,50. Potsdamerstraße 5,-. Lese- und Distutirklub Morgenröthe 8,- Bau= tischlerei von Geutsch 8,75. Beim Eisbeineffen Fichteftr. 3 8,50. Tischleret G. Fize, Fruchtstr. 64, 5,-. Wiese, Friedenstraße, 2,50. Bwet zielbewußte Bäder v. Andreasplay 4,-. Regenhandschuh Buchdr. u. Buchbinderei, 2 Rate, 14,50. Simmer, Wallner- Theaterstraße, 3,-. Schmidt u. Seckenrath, Wiener­ftraße, 22,70. a Conto auf Listen fchernig 62,85. Naunynstr. 68 8,-. gifte 1462, 1463 26,65. Stifte 1894 2,40. 5 Schneider der Firma Löwe 5,-. Auf Liften 1411, 1412, 1418 vom Bersonal der Firma Groschtus 49,20. S. M. 87, 2. Rate, 18,50. Schleiferet Meblig 20,50. Auf Listen 1625, 1624, 1628, 1621 81, ylographen Berlins 51,15. Maler, Gleimftr. 5, 2. Rate, 5,20. 4 Schaftopffpieler 2,- Tischleret A. Bruse, mit Ausnahme des Gewalt= schnuppers, 2. Rate, 5, Tapesirer- Wertstatt W. 2öber, 1. Rate, 9,50. angelverein Delphin durch Lachmann 10,-. Lifte 1614 für Leberhause 6,40. Möbeltischleret von J. Apelt, Stalizerftr. 6, 2, Bühnenpersonal b. Urania, Zaubenstraße. 12,50. Freiheitstlänge: Charlottenburg durch Meißner 2-