Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeige.

Hiermit erfüllen wir die traurige Pflicht, alle Freunde und Bekannte von dem plöglichen Ableben unseres früheren Mitarbeiters, des Buchbinders

Heinrich Friedewald

in Kenntniß zu setzen.

Sein biederer Charakter, sowie seine jederzeit bewiesene Solidarität werden uns unvergeßlich bleiben.

Die Beerdigung findet am Sonntag, ben 20. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Hl. Kreuz­Kirchhofes in Mariendorf statt.

Das Personal der Buchdruckerei von Janiszewski u. Quitt,

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des Sozialdemo fratischen Wahlvereins des 4. Berliner Reichstags Wahlkreises hiermit zur Kenntniß, daß das Mitglied 215/5

Joseph Brückemann

am Donnerstag, den 17. d. M., an der Proletarierkrankheit verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, ben 20. d. M., nachm. 3 Uhr, vom Friedrichshain nach Wilhelmsberg statt. Um rege Betheiligung ersucht

Der Vorstand.

Allen Verwandten, Freunden und Be­kannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der Schlosser Wilhelm Lange, am 16. d. M. entschlafen ist. Die Be erdigung findet Sonntag Nachmittag 24 Uhr von der Leichenhalle des Nazareth- Kirchhofes, Dalldorfer Chauffee aus statt. 1933b

Die trauernde Wittwe Bertha Lauge geb. Klingenberg nebst Kindern. Todes- Anzeige.

Am Donnerstag, den 17. d. M., früh 2 Uhr 55 Min., verschied mein lieber Mann, unter guter Vater, Schwieger­sohn und Schwager, der Tischler Josef Franz Brüggemann,

im 84. Lebensjahre.

19296

Dies zeigen betrübt an Die trauernden Hinterbliebenen. Selma Brüggemann, geb. Beckmann, nebst Kindern. Die Beerdigung findet Sonntag, den 20. b. M., vom Krankenhause Friedrichs hain aus statt.

Waldvögel, Kanarienroller, Vogel­bauer, Frettchen, Fangneße, Maul­törbchen bill. Schnelle, Koppenstr. 60.

Bu Festgeschenken

empfehlen wir:

Buch der Jugend.

Für die Kinder des Proletariats. In Prachtband 2,- M.

Buch der Freiheit. Leipziger Hochverrathsprozeß

Eine Sammlung der schönsten Freiheitslieder.

In Prachtband 5,- M.

gegen Bebel, Liebknecht , Hepner. In Halbfranz geb. 5,50 m. In Leinen

geb. 5,- M.

Lassalle's Reden und Schriften.

Mit Anmerkungen von Ed. Bernstein.

In Halbfranz geb. 14,50 M., in Leinwand geb. 11,50 m.

Kampffmeyer:

Geschichte der modernen Gesellschaftsklassen.

Gebunden 2, M.

Ferner vorräthig:

Sämmtliche Werke aus dem Verlage von Diek, Ernst, Wörlein.

Sämmtliche

Große Auswahl

Klassiker- Ausgaben: von Werken zu herabgesetten

Goethe, Heine, Schiller .

Preisen zu Festgeschenken.

Buchhandlung Vorwärts.

Alle diese Schriften sind auch in den Parteispeditionen vorräthig.

Verlag von Wörlein& Comp. in Nürnberg .

In unserem Verlag erschien soeben und ist durch die Buchhandlung Vorwärts und alle Buchhandlungen und Kolporteure zu beziehen:

Karl Marx

zum Gedächtniss.

Ein Lebensabriss und Erinnerungen. Von Wilhelm Liebknecht .

Unter Beigabe von einem Portrait von Marx , der Abbildung seiner Grabstätte und zwei Facsimile- Wiedergaben von Briefen Marx ' und Engels'.

812 Bogen 8°. Preis 75 Pfennige.

In der vorstehend angekündigten Schrift wird Karl Mary nicht als der Gelehrte, der bahn­brechende Forscher auf dem Gebiete der Gesellschafts- Wissenschaft, sondern als Mensch geschildert.

Und wohl feiner ist noch vorhanden, der mehr berufen und befähigt wäre, diese Aufgabe zu erfüllen, als Wilhelm Liebknecht .

Liebknecht verkehrte während der Londoner Flüchtlingszeit bis zu Anfang der 60er Jahre fast täglich und Jahre lang fast den ganzen Tag im Mary'schen Hause.

Den Millionen Proletariern auf dem weiten Erdenrund, denen Mary Waffen ohne Gleichen zum Befreiungstampfe Schniedete, ist Marr durch die Liebknecht 'sche Schrift als Mensch näher gerückt, die vielfach falschen Urtheile und Vorstellungen von dem Menschen Mary richtig gestellt.

Der Inhalt besteht aus einer biographischen Einleitung, Erinnerungen und einem Anhang, in dem neben anderem das Verhältniß Lassalle's zu Mary, Engels, Liebknecht u. f. w. dargestellt wird. Gerade dieser Abschnitt wird großes Jutereffe wachrufen.

Von den einzelnen Kapiteln nennen wir:

Wie ich mit Marg bekannt wurde.

Erzieherisches und Sonstiges.

Marg als Lehrer.

Popularität.

Masken, Menschen und Photographien.

Genie ist Fleiß.

Freund und Lehrer. Urquhart.

Barthelemy.

Marg und die Kinder. Patriotismus und was davon kommt. Krankheit und Tod.( An diesem Kapitel hat in liebenswürdiger Weise Frau Eleanor Aveling , die Tochter von Karl Marx , mitgearbeitet.) Nach meiner Londoner Zeit.

Wörlein& Co., Verlagsbuchhandlung.

Verband der in Buchbindereien,

der Papier - u. Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäftigt.

Arbeiter und Arbeiterinnen.

Nur allein in Moabit ! Hüte

Π

mit Kontrollmarke

Unserem Parteigenoffen, dem Res ftaurateur Ferd. Krause, zu seinem heutigen Wiegenfeste gratulieren wir aufs allerbeste. Mitglieder der Zahl­stelle Wilhelmsberg.

Danksagung.

19286

19366

Für das überaus zahlreiche Gefolge bei der Beerdigung meiner lieben Frau Auna Hochhäusler, sowie für die zahlreiche Kranzspende sage allen Bes theiligten meinen tiefempfundenen Dant. Wilh. Hochhäusler nebst Kindern.

Herren- Hüte 65 Pf.

2732*

Bessere Hüte, enorm billig, verkauft aus der Fabrik in Komptoir Barnimstr. 45. Kaftanien- Allee 101. Sonntags geöffnet.

Teppiche

in Sopha- und Salon- Grösse 5, 6, 8, 10, 15, 18, 20-100 M.

Gardinen, Portièren, Tischdecken, Stepp­decken u. Läuferstoffe

spottbillig. Fabrik Niederl.A Michaelis,

Friedrichstr. 7.

Christbaum- Konfekt,

reizende Neuheiten, nur genießbare Waare, 1 Kiste fort. Inhalt ca. 430 Std. 2,50 M., 1 Riste sort. Inhalt ca. 270 große Stücke 3 M. Siegfried Brock, Berlin , Gollnowstr. 10a.

Reell und billig

tauft man in der Norddeutschen Schuh­fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, Staligerstr. 13, Ecke Admiralstraße, am Rottbuser Thor. 50152*

W.Winkler

Gerichtstr. 18, früher Reinickendorfer­straße 2g. Uhren- u. Goldwaaren­Verkauf. Reparaturen.

Deutscher Holzarbeiter Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Sonntag, den 27. Dezember( 3. Feiertag), in Keller's Festfälen, Koppenstr. 29:

Weihnachtsvergnügen.

Konzert. Lebende Bilder.

-

-

Kinderbescheerung.

Tanz.

Billets à 30 Pf. sind auf den Zahlstellen des Berbandes und bei den Vorstandsmitgliedern zu haben.

Anfang 4 Uhr nachmittags

Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.

Auf folgenden Zahlstellen werden Sonnabends abends von 81/ 2-10 Uhr und im Arbeitsnachweis, Annenstr. 39, täglich von 8-12 und von 3-7 Uhr Beiträge entgegengenommen und neue Mitglieder aufgenommen:

Für den Norden: Ruppinerstr. 44 bei Bossin. Trescowstr. 24 bei Schmidt. Lothringerstr. 67 bei Dieke. Schwedterstr. 33 bei Lietzke. Müllerstr. 7a bei Gleinert. Bergstr. 60 bei Hilgenfeld. Thurmstr. 84 bei Holzbächer. Birkenstr. 28 bei Kluge. Stettinerstraße, Ecke Bellermannstraße Für den Often: Friedrichsbergerstr. 19 bei Panknin. Blumenstr. 38 bei Wiedemann. Frankfurter Allee 90 bei Zabel. Roppenstr. 41 bei Miehle. Langestr. 65 bei Koczorowski. Landsberger Allee 27a bei Lange. Weberstr. 40a bei Lange.

Für Süd- Oßt: Cuvryfir. 25 bei Erbe. Ritterstr. 123 bei Stramm.

Naunynftr. 86 bei Streit. Grünauerstr. 3 bei Golz.

Görliger und Sorauerstraßen- Ecke bei

Tolksdorf.

Eisenbahnstr. 7 bei Bauer.

Dieffenbachstr. 31 bei Gaule .

Manteuffelstr. 69 bei Brödenfeld.( Da felbft befindet sich auch die Biblio­thet der Drechsler.)

Für den Wetten: Mittenwalderstr. 16 bei Jmhoff. Bülowstr. 59 bei Werner. Belle- Allianceplag 6 bei Lutteroth. Belle- Allianceftr. 74, Ede Bergmanns straße bei Kitzing.

Für Friedrichsberg:

Friedrich- Karlstr. 11 bei Heinicke.

Für Rummelsburg :

Rants und Türrschmidtstraßen- Ecke bei Schröder.

Zur Beachtung. Auf den Zahlstellen werden am Donnerstag ( Heiligabend) von 5-7 Uhr abends Beiträge entgegengenommen, da der nächste Babltag Sonnabend( 2. Feiertag) ausfällt. Die Ortsverwaltung.

80/1

Musik­Instrumente.

Die auf Montag, den 21. Dezember, angesetzte Mitgliedschafts- Berfamm- Carl Sarsch, Wilsnackerstr. 52, ſelbſtſpielenden Schweizer - Werke. Bierfeidel und Albums mit Musik. Harmonitas.

lung fällt der nahen Festtage wegen aus und findet erst im Januar n. J. statt. Näheres wird noch bekanntgegeben.

Gleichzeitig werden alle Mitglieder auf unser am 31. Dezember bei Feuerstein, Alte Jakobftr. 75, stattfindendes

Sylvester- Vergnügen

aufmerksam gemacht.

19.

H. Zimmermann Uhrmacher und Juwelier 206 Oranienstrasse 206. Reinigen einer Taschen- Uhr 1,50 M. Neue Feder einsetzen. Unter 2jähriger Garantie.

1,00 M.

Größtes Lager in Zithern, Violinen, Guitarren, Mandolinen, sowie alle Streich- und Blas- Instrumente. Alle Sämmtliche Werte mit runden, auswechselbaren Notenscheiben zum Drehen und selbstspielend. Musik- Automaten für Restaurateure. Musitwerke verleihe zu allen Festlichkeiten. Reparaturwerkstatt. 1781b

Aug. Kessler, Laufizerftr. 52. nur eigene Fabritation, 25 Zigarren Haus Bausschlächterei auf den

Achtung! Kein Laden. mit Materialw- Geschäft und Garantie rein amerikanische Lande sofort billig zu verkaufen. H. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.

1 Mart. Goldwaarenfpottbill.Neander 5028 L*

Billets à 30 Pf. find im Bureau, Annenstr. 50, sowie in sämmtlichen Betten, Regulator., Remontoiruhren. Zabate.

24/9

Der Vorstand.

straße 6, Pfandleihe.

Rippentabat 2 Pid. 60 Pfg.

Gefällige Offerten unter B. f. 54007

befördert Rudolf Moffe, Halle an der Saale .

Bahlstellen unseres Verbandes zu haben. Bahlreiche Betheiligung erwartet Verantwortlicher Redakteur: August Jacobeh in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .