beauftragte einen Offizier, die angeordneten Boring genau zu kontroliren.
30 200 0 村
Holland.
bracht, aber weder die konservativen noch die liberalen Organe| im Zentralbureau eingezeichnet. Der Gouverneur haben Luft, fich einer Errungenschaft zu rühmen, die man vor Monaten als eine Revolutionifirung der althergebrachten Bu stände beschrieb. Noch in einer der letzten Sigungen ist es Ritchie gelungen, bei der Vertheilung der Erbschaftssteuer die Die Rammerfession ist für die Somm Städte, besonders London , zu Gunsten des platten Landes zu schloffen worden, die legte Sigung war noch übervortheilen. Nun ist die Maßregel ins Haus der Lords gelegenheiten Atjeh's gewidmet. Der wandelt, und wenn man den konservativen Organen Glauben schenken darf, so wird unter den Händen der erblichen Gesetz geber diese bereits zum bloßen Gerippe abgemagerte Bill noch weiter ausgemergelt werden.
Tage ausgedehnt wurde, nicht wieder Kräfte sammeln konnte. So erhielt er während des ersten Monats seiner Einterferung überhaupt gar kein Fleisch zu essen. Seine dauernde Halsent sündung, die er fich in der falten Belle zugezogen hatte, machte es ihm unmöglich, die gröbere Nahrung zu schlucken, so daß fein einziges Hilfsmittel gegen den nagenden Hunger in der Einschnürung seines Leibes mit einem groben Strick bestand. Diese Enthüllungen, welche die Todtenbeschauer- Untersuchung an das Licht brachte, haben den Gefängnißarzt Dr. Ridley, der feinerseits fich häufig vergeblich bemüht hat, eine Milderung der Behandlung zu erzielen, veranlaßt, sich selbst den Tod zu geben. Den übelsten Eindruck bei der gesammten Sache macht es, daß augenscheinlich auf höheren Befehl die Härte zurückzu führen ist. Eine Verschärfung der Behandlung Mandeville's trat jedesmal ein, wenn der von Dublin aus zur Inspektion nach Tullamore entsandte Dr. Barr das Gefängniß besucht hatte. Dr. Barr, der einen so wüthenden Haß gegen die irischen Nationalisten hegte, daß er Mandeville einen Schurken nannte, erklärte regelmäßig den Gefängnißbeamten, sie seien viel zu nachfichtig, der Abgeordnete habe noch lange nicht genug Strafe erhalten und sei gesund genug, fte zu er tragen. So wurde Mandeville schließlich auch ganz wider gefeßlich des Rechts auf förperliche Bewegung im Freien be raubt. Vor den Geschworenen suchte Dr. Barr die Schuld an dem Tode Mandeville's den ihn später behandelnden drei Aerzten zuzuschieben, die er sammt und sonders der Unfähigkeit zieb, und mußte dafür einen besondern im Wahrspruch enthaltenen Tabel über fich ergehen lassen. Im englischen Volke haben diese Enthüllungen einen tiefen Eindruck zurückgelaffen. Den Grubenarbeitern im südlichen Wales gaben sie sofort den Anstoß zu einer Maffenfundgebung, bei der Banner mit den Inschriften„ Dillon muß frei werden!" und Wer tödtete Mans beville?" umhergetragen wurden. Schließlich wurde in einer Resolution erklärt:„ die von der Regierung auf der Schwester insel befolgte Politik ist eine Schande für die Bivlisation". In ber liberalen Presse wird angedeutet, daß hinter jener harten Behandlung der irischen Abgeordneten der Minister Balfour ftecke, dem schon früher einmal der erste Engländer, welcher für die irische Sache eingeferkert wurde, Wilfrid Blunt, auf den Kopf zusagte, er habe zugegeben, daß er die eingekerferten irischen Abgeordneten so schlimm wie möglich behandeln laffen wolle, Eine Versammlung der streitenden Erd sollte es ihnen auch das Leben kosten. Doch wenn ihm persönlich auch ein unmittelbares Hinarbeiten auf den Tod arbeiter berieth am Dienstag Mittag über die Mittel und Mandeville's nicht beizumessen ist, so haftet die Schuld doch Wege, den Streit auch auf die Arbeiter in den Holzplägen auf dem in Jrland zur Anwendung fommenden Regierungsfowie auf die 3immerleute zu übertragen. Nachmittags system, das fich selbst durch seine Früchte zu Grunde richtet. legten wieder Erdarbeiter und Zimmerleute an einzelnen Baus Die Lokalverwaltungsbill ist ins Trodene ges plägen die Arbeit nieder. Bis jetzt find 9800 Streikende
Theater.
el md
Donnerstag, den 2. August. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater:
Boccaccio.
Kroll's Theater: Das Glödchen des Eremiten.
Thatsächlich liegen die Ereignisse in Irland den Ministeriellen schwer im Magen. Noch vor einem Jahre brüstete der Orangist T. W. Ruffel fich damit, daß von ges waltsamen Austreibungen fürderhin feine Rede sein werde, und als Beleg dafür hat man die empörenden Auftritte auf den Gütern des Obersten Vandeleur, eines Mannes, der seine irischen Befizungen nie besucht und die Bachtzinsen, welche seine Bächter im Schweiße ihres Angesichts für ihn verdienen, außer Landes verzehrt. Im Jahre 1874 wollte Oberst Vandeleur ins Parlament als Vertreter der Grafschaft, in welcher er etwa 20 000 Acres befit, fiel aber durch, und seit jenem Jahr bat er aus Rache für die mangelnde Unterwürfigkeit seiner Bauern deren Pachtzinse hinaufgeschraubt, so daß an eine Be zahlung derselben nicht mehr zu denken ist. Die Rückstände zahlung derselben nicht mehr zu benten ist. Die Rückstände follen fich auf 80 000 Lstr. belaufen, aber der Oberst ist reich follen fich auf 80 000 Litr. belaufen, aber der Oberit ist reich genug, diefer Summe entrathen zu können und die Kosten der Austreibung der widerhaarigen oder zahlungsunfähigen Bächter trägt ja der englische Steuerzahler, dieses geduldigste aller Geschöpfe. Die Engländer haben feinen Begriff, wie ungeheuer lächerlich fie fich vor aller Welt machen mit diesen handgreif lichen Beweisen schauderhafter Mißregierung, welche eine Schwadron Dragoner und ein halbes Bataillon Fußvolt, sammt Konstablern und Handlangern mit Sturmböden verwenden muß, um halbverhungerte Bäuerlein sammt ihrem Schwarm unmün diger Kinder aus ihren Lehmhütten zu vertreiben. Aber Eng land ist reich und mächtig und fann fich den Lurus wohl er lauben, sechshundert Mann aufzubieten, um ein halbes Dußend Ernährer ihrer Familien ins Gefängniß zu steden. i sid stun
Unserem verehrten Er Vorftzenden Mar Breuß zum heutigen Tage ein bonnerndes Hoch, daß die Tusche in der Feder trocknet und mit Bier gelöst werden muß; doch braucht es „ nischt zu foften.
234] Mehrere Freunde. J. T. V. R. A.
allo
B
Das Hygiene
Normann, der viele Jahre als Regierungsbeamte ländischen Indien thätig und eine Zeit lang fogar. 179. Raad van Indie"( Regierungsrath) war, richtete de nialminister zwei Fragen: 1) wie es mit der Bell Berri- Berri- Krankheit steht, und 2) welche Abfichten mit den Erwerbungen in Atjeh habe. Herr Keuchen das für Sublimat, Salzsäure und andere Desi fchon 70 000 Gulden verausgabt seien, ohne da wäre, den Berri- Berri- Bacillus zu vernichten; die Seuche zu bekämpfen, sollten fortgesetzt und eine Riest auf eine 5jäh ihrer Leitung betraut werden. Was Atjeh befrit dieser Zeit, wie die dafür, die konzentrirte Stellung im Lande zu bereicherung erfahren, hoffe, daß, wenn die Atjeher sehen, daß wir unte beltspflege und de ständen zurückweichen, sondern fortfahren, Gerecht ur Anschauung f und unsere Freunde zu schüßen, fie fich schließli Dauſes find mit an B lehrung so 2 würden. Für zweckmäßig halte er es jedoch, den ungen gefüllt. Ei niederländischer Souveränetät wieder einzusehen fprechung dieser Fragen hat der Miniſter bases Muſeums Jede verwaltung in Aljeh, van Ahen, nach den Niederlecht die Veran und erwartet, daß derselbe noch, bevor der neue Maschinen, Vorkeh Fabriken jeder Art, neur Pynader Hordijk nach Indien abgeht, worauf in gemeinsamen Berathungen die Mitte gearbeiteten Model gung Atjehs festgestellt werden sollen.
G
be
Waffeisnoth und i
Modellen von Arb und Desinfektions
Stockwert haben
Die Unthätigkeit der Engländer in dem ftalten nehmen e festen Himalaya Staate Sikkim hat b nern Muth zu einer weiteren Vorwärtsbeweg dargestellt. Auf In der Nähe der Päffe Jalapla und Bembering zur Beobachtung Mann zusammengezogen, von denen ein Theil britischer Späher zu Thal zog. Eine Abtheilung Rcantenpflege, Bel stellung gefunden. Regiments, die nach dem indischen Grenzorte Bade- und Schwin gezogen war, ist deshalb sofort wieder nach Ba worden. Einzelne unblutige Scharmügel haben fitätsanftalten( Alt Engländern und Tibetanern wieder stattgefunde Originalgegenständ 1883 findet fich h ernsten Zusammenstoß ist es indeß noch nicht gefom Engländer sich streng auf der Vertheidigung Gründung des M ausgegangen. Noc einem Erfolge der vielbesprochenen chinefifd Regierungen auf, ermahnungen ist bisher bei den Tibetanern und Kostenanschläg gewesen.hid einzusenden, um f Schulhauses zur Abtheilung des W weswegen die A diesem Museum t ist eine lange
dinich da ti
Weimann's Volksgarten.
2. Fingan
nigh
797
brett bis zum fun
1. Eingang Badstr . 54/56. Bröst, Bergnügungslot. D. Nordens v. Berlin ( ca. 10 Morg. m. großart. Parl Alle Sonntag u. Mittwoch( spät. auch Mont. u. Donnerst.): Gr. Künstl. n. Sperrichtung aufg Auft. b. Original Japaner Truppe Godayou, d. Luftartistenpaares Miß Victorina Dan wagerechter Tis Gerting. Gr. Ertr.- Milit.- Concert, ausgef. v. ganzen Musikkorps d. 2. Garde- Wanen Fachverein der Former und ver- Mufifdir. Hrn. E. Neese. Elektr. Erleucht. d. ganz. Etabl., außerd. Gas- Jllum. d. 12,000 als Sigen. Nicht Br. Boltsball i. prächt. neuen Hohenzollernsaal. Reichbesetter Volksbeluftigun Bellealliance- Theater: Das elfte Gebot. Sonntag, den 5. Auguft, Vormittags 10 Uhr, Uhr Nachm. Mar Weimann. Spezial. für Mittwoch: Glänz. arrang. Rinderlyi
Oftend- Theater: Vom Vichhof bis zu den
Madame Flott.
Viktoria- Theater: Die Kinder des Kapitän
Grant.
Zanfmann's Variété: Spezialitäten- Vor
ftellung.
Concordia- Theater:
stellung.
wandten Berufsgenossen.
Invalidenstr. 144 in Faustmann's Salon: Versammlung. Tages- Ordnung:
Spezialitäten Vor- fizenden. 3. Verschiedenes und Fragekasten.
1. Vortrag. 2. Wahl des 1. und 2. Vor 236]
Der Vorstand.
Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter
( E. H. Nr. 29 zu Hamburg .) Filiale Rixdorf . Sonnabend, den 4. August:
Wir haben eine große Auswahl
Fertiger Kleider
au billigen Preisen. Fer- died
tiges Kleid aus ſehr halt. urte
barem Wollstoff hübsch gemacht, 20-25 Mart. Fertiges Kleid aus rein wollenem, grauem mondfarbenem od. schwarz
Monats- Versammlung. and grau geftreiftem Beige
Theater- u. SpecialitätenVorstellung. Huzofton- familie, C. Willberg, Brothers Alming, Geschw. Delorme. Delorme. 235] Boltsbeluftigungen Im Saal: Damen tanz u. Ball.
aller Art.
Abends: Gr. Illumination. sloj Alles Nähere
die Anschlagfäulen.
mallot Die Ortsverwaltung.
Steppdecken!!
Nach beendeter Engros- Saison auch Cinzelverkauf Fabrik Berlin S., dmu berl
mit Seidenstoff, Surah od. Moirée- antique sehr hübsch gemacht, 30-35 Mt. hwarze Kleider 35, 30-40 Mt.
Morgenröcke
Seidel's kleiner Volksgarten Große türkische und Purpur- Steppdecken,
pold Gesundbrunnen
60 Bad- trakz 60. Jeden Sonntag:
Gr. Militär- Konzert
Neu!
verb. mit Schlachtmusik.
Neu!
Aufsteigen des fliegenden Menschen! epochem. Neuheit auf aeronaut. Gebiete. Auftreten der Mailänder Thier- Kapelle.
Im al: Großer Ball. Jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag: Grosses Frei- Konzert. Eintritt an Wochentagen frei, Sonntags 15 Pf. Die Raffeeküche ist von 2-6 Uhr geöffnet.
Ballage 1 Tr. 9 M. 10
Kaiser- Panorama. Reise b. oberital Alpen. Der ganze Trauerzug und Auf
dalone
bahrung Kaiser Wilhelms im Dom. Entree à Cycl. 20 Bf., Rind nur 10 Bf. Abonn
Alter Nordhäuser
Liter
Flertl.
Getreidekümmel übertrifft Gilfa
Ingberliqueur hochfein
Rum
Cognac
Himbeerlimonade
M. 0,75
0,90 0,90
"
à Fl."
H
1,00 1,00 1,25
Brennfpiritus, ganz geruchlos. 0,50
"
empfiehlt die Groß- Destillation von
Lettau& Keil,
Sophiente. 12, a. d. Rofenthalerstraße.
Soeben erschien nondisid quodidit st
Nr. 56
Des
,, Wahren Jakob".dk
Bu beziehen durch die Expedition d. sl. Bimmerftraße 44.
and fun Jomitis old
Stüd 3,50 Mt.
Woll- Atlas- Steppdeckes, imit. in law
Blau,
Grün, 150x200 em., Stück 7,50 Mt.-
Emil Lefevre, Fabrik- Lager
Dranienstr. 158, zwischen Morigplaz und Oranienbrücke. Versandt gegen Nachnahme. NB. Einzelne läbirte Decken, fonft 8 u. 10 M., 1269 jezt 4 u. 5 Mt.
Der
Neue Welt- Kalender
or
für 1889. ganti n --Dreizehnter Jahrgang.+ Toll Housdain Jabalt: Rindsle Ralendarium. Ein fechszehnmonatlicher Radolid.- Mefen und Märtte. 3m Kreiss lauf bes Jahres( mit Bild). Beatrice Cenci ( Por trait). Um ein Haar. Erzählung von. v. 3illow. Der alte Beder( mit Portrait). Die Spieler ( Bild). Bon dem Einfluß der Sonne und bes Mondes auf bas Better der Erbe. Bon Dew. Köhler. Weil's mi freut. Gedicht mit Illustration. Beim Pfandleiber( Bild). Bleibe dir selbst getren. Erzählung von. Robert. Sängerfprud. Gedicht von 3. Audorf. Die Samenbildung bel ben Pflanzen und die Einheit der Beugungsart im Pflanzen und Thierreich. Bon Prof. Dr. A. Dodel Bort( mit Mlluftr.). Allerlei Wunder( mit Illuftr.). Gebentblatt an 3. v. Eichendorff . Der stille Schufter. Erzählung von E. Werner( illustrirt). Dr. Adolf Douai( mit Portrait). Wilhelm Hafen clever( mit Portrait).- Mar Rayfer( mit Portrait). Ein musikalischer Bäderlehrling. Erzählung von Clara Reichner.- Fliegende Blätter( ilustrirt). Rebus, Räthsel c. ni dnu mu Bierzu 4 Rupfer: Lieber Besuch Was ich liebt, bas nedt fich Sommerluft-Winterabend. 1 Bandkalender.
-
-
Breis 50 Pfennig.
Zu beziehen durch die Erpedition des Berliner Volksblatt", Zimmerstraße Nr. 44. Wiederverkäufer erhalten hohen Rabatt.
BOXXXXXXXXXXXXX
7.50, 9, 10, 12-15 wit Sielmana& Rosenberg,
Kommandantenstraße, Ede Lindenstraße.
Herrschaftliche wenig gebrauchte und zurüdgesette Möbel, darunter Sophas, Spiegel, Spinden, Vertikoms, Garnituren, sehr billig. Großes Lager einfacher und eleganter Möbel, Spiegel u. Polsterwaaren. Theilzahlung gestattet. J. Caro, Neue Schönhauserstraße 1, erste Etage.
Möbel, Spiegel und Poisterwaaren eigener Fabril wegen Ersparung der Ladenmietbe billig runnenbrake 28.
Lager nad Verkast unr Hoj part. Sahlung nach Uebereinfunft
Tischler,
faubere Arbeiter auf verkröpfte Nahmen, dauernde Beschäftigung. Hoher Lohn. Reise wird ver Göttingen.
qütet.
216 Heinr. Heise.
Selbstunterricht
in der einfachen u. doppelten kaufmännischen
0
uchführung
und Darstellung eines
neuen abgekürzten Systems zur doppelten Buchmethode
YOD
C. Schmidt,
Lehrer der Handelswissenschaft.
Preis I Mark.
und Tischen für Theil der Samm cffe als viele E megen Ankaufs ei
legenheit sind und wöhnlichen, aber ( Bourgeois) Fam Gegenstandes steh falsch gebaute Ed aussett, veranscha
Bubeziehen durch die Er erste beste Stinder Bimmerftrage H Internationale b
Von der Internationalen Theile die Muste liegt nunmehr die 1. Gerie Sißen und den G Sie besteht aus folgenden 7 Wem diese Zeichn Die Darwin'sche Theo gelegt haben, der Edw. Aveling. Bro
Gebunden Mt. 2,- Karl Marr Ockonomis
eläutert von Karl Kautsle Gemeinverständlich dargeste
Mt. 1,50. Geb. M. 2-
und richtig einfal Die Ueberbandn Gymnafien und Asführungen d tafeln 2c. haben
Weltschöpfung und Weltu Gegenstände ver Die Entwidlung von Himmawecken, z. B. r
Dom Standpuntte det
Naturm
dargestellt von Oswald K
Broschirt Mt. 2,-. Geb.
theilen, von fleir
des menschlichen Pflege des vorsch
Die ländliche Arbeiterfra und ähnlichen An Ruffischen des Kablulo
hellten Gegenstän
Mt. 1, Geb. Mt. 1,50 Familie von Wer fichtigung der S Thomas
More und feine
einer historischen Einleitung in Ecwägung gea Kautsky. Broschirt Mt Aufmertfamfeit 3 Charles
Fourier, sein Le
feine Theorien Bebel. Broschirt M.
Mt. 2,50.
Von
lung eine weitere Abtheilung des Besucher die erfre jedem Gebiete de
die Gesundheit a
Das moderne Elend u. in früherer Beit,
Uebervölkerung. Zur Ke wiederzugewinnen
fozialen
Entwidlung Schippel. Broschirt Mt. 2,
M
Vor dem einem Flächeninh Stadthaide, auch
Die II. Serie ist mit einem age des fleinen Werke von W. Blos, Die Surfürst etwa 60
Revolution, voltsthümliche
der Ereignisse und Bustände i
Derselben wurden richtung der Kol
Don 1789 bis 1804, eröffnet fur die Kolonie Die Lieferungshefte( 32 Seil auch ein Stück vo in Umschlag à 20 Bf.) find
allen Buchhandlungen und bel
Rolporteuren.
sd
202]
Große neue
Bri
zu welchem auch bamals im Bef Reinidendorf( 9 Sabre 1782 erf wie ein periodi giebt, 3408
von der Münd westlicher Richtu
Stredenden Wiefe
theilt. Die nörd auf welcher späte
heute faum dent
Die Holzdiebe ih
argen Plünderun
den Magistrat i
Stand 9 Mark babe zu befchlie
einigen Meiereie meinde Reinide lösen.
Bettfedern Pfd, 30 bis zu den feinsten Daunen billigen Preifen. Größte, leiftu Bett und Bettfedernhandlung L. Beutler
Allein d Weiteres zufried liche Kämmerer firchen angelegt. Friedrich zum mahlin, später Ländereien in
Erstes Geschäft: Ackerstr Bweites Geschäft: Marianne NB. Feine broncirte Feldbelt
Matraße und Manilla- Beaua Gld B
welche überall 12 Mart foften
den Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin. Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beathstraße 2.
Bier eins
werf
Thaler
der Se Don
Dr. med. Böm tion der Haide
im Jahre 1817