Namensunterschrift..
Arbeitet bei Herrn.
Nummer des Kaffenbuches
Diesen Brief muß man spätestens am Sonnabend, den
28. September d. J. zur Post geben.
Wer will, fann diese Kündigung auch mündlich bis Mon tag, den 30. September d. J., anbringen. Er erhält aber in der Regel einen Anschnauzer mit als Zugabe.
Sit die Kündigung rechtzeitig geschehen, so muß der Ein tritt in die freie Hilfskaffe in der legten Dezemberwoche spätestens geschehen, damit das ausgefüllte Buch der freien Hilfstaffe beim Antritt der Arbeit im Jahre 1889 in den Händen des Arbeiters ist; sonst gilt die Kündigung nicht, und er muß noch ein Jahr der Ortskrankenfaffe angehören.
Wer nicht in Arbeit ist, braucht, wie schon gesagt, nicht zu tündigen.
Also auf, Ihr Arbeiter, haltet Eure eigenen Kaffen, die zentralisirten freien hilfstassen hoch! Thr zeigt
Theater.
Donnerstag, den 6. September. Opernhaus : Die Hugenotten.
Schauspielhaus( im Wallner- Theater): Die Journalisten.
Dentsches Theater. Die Hermannsschlacht. artebris- Wilhelmstädtisches Theater. Der Bettelstudent.
Rendenz- Theater: Numa Roumeftan. Broll's Theater: Die Jüdin. Wellealliance- Cheater: Tricoche und Cacolet. Wiktoria- Theater: Die Kinder des Rapitän Grant.
Adolph- Ernst- Theater. Die drei Grazien. Raufmann's Variété: Spezialitäten- Bor ftellung.
Concordia- Theater:
stellung.
Spezialitäten Vor
Theater der Reichshallen: SpezialitätenVorstellung.
Königstädtisches Theater.
Alexanderstr. 40- Kurzestr. 6. Heute, Donnerstag, den 6. Septbr.: Gastspiel des Frl Elise Hüftel:
Deborah, die Jüdin.
Schauspiel in 4 Aften von H. S. Mosenthal. Kaffeneröffnung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr. Bons und Ausschnitte dieser Beitung haben Preisermäßigung.
Alles Nähere die Anschlagsäulen.
Morgen, Freitag, den 7. Septbr: Gastspiel des Ft. Elise Hüftel: Deborah, die Jüdin.
Schauspiel in 4 Aften von H. S. Mosenthal. Deborah: Frl. Hüftel.
In Vorbereitung: Der Bettelstudent.
American- Theater.
Direktion A. Reiff. Wallnertheaterstrasse Nr. 15. Donnerstag, den 6. September:
Eröffnung.
Bum 1. Male:
Die Weissheit Salamowsky's Berliner Lokalpoffen- Pantomime von R. Anger. Mufit arrangirt von R. Thiele. 1. Bild: Die Renommitstunde bei Haase. 2. Bild: In Der Academy of musi.. 3. Bild: Bei Mutter Pignatelli im Coursaal. 4. Bild: Berlin um Mitternacht. 5. Bild: Vor'm Schöffengericht. Neu einstudirt: Tausend und eine Nacht. Operette von W. Köhler. Musik von N. Thiele. Auftreten der drei Geschwister Delèpierre, des Inftrumentalisten Herrn Krüger, des Mimiters Rivoli und des Herrn Martin Bendir.
Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf., Parterre 1 M., Ballon 1,25 und 1,50 M., Barquet 150 M., Sperrfit 2 M., Loge 2 M., Balkonloge 3 M. Billet Vorverkauf Vormittags 11-1 Uhr an der Kaffe.
Wintergarten.
Direction: Dorn und Baron. Donnerstag, 5. September: Gastspiel des Ballets vom
unter Leitung des Balletmeisters Sigr. Achille Rom, sowie Auftreten von Mille. Letizia Millon.
Mlle. Maria Bullard. Mis Cora und Emmy Godefroy.
Mr. Lank und Hurley.
Prof. Leon Prevot. Frères Tardy. Brothers Moro- Linds. Mar Adolfi. Mlle. Aima u. A. m.
Anfang 18 Uhr. Ende Mitternacht.
Entrée 1 Mark.
Page 1 Ex. 9 Mt.
-
10.
3weite Reise: Vom Feldzug 1870/71.
Fahrt mit der Gotthardbahn . Der ganze Trauerzug und Aufsahrung Ratser Wilhelms im Dom. Entree& Cycl. 20 Bf., Rind nur 10 Bf. Abonn
Betten, 10 Mark,
1 Stand, vollständige Länge und Breite, nur 10 Mart, Bettfedern, Pfund von 35 Pf. an, ver Tauft allein die Bettfedern- Engros- Handlung 1. Geschäft Kottbuserstrasse 4, parterre 2. Geschäft Brunnenstrasse 139, 1 Tr. Bur Auswah stehen 23 Sorten Federn. Billigste Bezugsquelle für Händler.
1000
dadurch, daß Ihr für Eure Selbstständigkeit, für Euer Recht,| licher scheußlicher Weise ermordet, ohne daß es bis jetzt gelu für Wahrheit und Menschenwürde der Arbeiter einzustehen be reit seid.
Kleine Mittheilungen.
London , 1. September. ( Geheimnißvolle Ver. brechen.) In Whitechapel, einem Stadtviertel im Osten Londons , ist ein scheußlicher Mord verübt worden. Ein Polizist entdeckte am Freitag gegen 4 Uhr Morgens in einer engen Gaffe des Bezirks eine todte Frauensperson mit einer flaffenden Wunde am Halse. Die Leiche wurde nach dem Leichenschauhause geschafft. Sie hat auch Wunden im Geficht und an den Händen, infolge deffen angenommen wird, daß zwischen dem Opfer und seinem Mörder ein fürchterliches Ringen statt gefunden habe. Die gräßliche That muß mit einem Dolch oder einem langen Fleischermeffer verübt worden sein. Vor einigen Wochen wurde in demselben Bezirk eine Frauensperson in ähn
Unter Allerhöchstem Protectorate
ift, den Thäter zu ermitteln. Auch bei dem oben erwäh Morde fehlt jede Spur des Thäters.
Sprechsaal.
Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechsaals, soweit Raum dafür abzur ift, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen Inte zur Berfügung; fte verwahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem deffelben identifizirt zu werden.
Auf die in den Nummern 202 und 205 Ihres Blatter. 209. öffentlichten Einsendungen des Tischlers Neumann refp. Tischlermeisters Biegler zur vorläufigen Mittheilung, daß Vorstand des Fachvereins der Tischler die Angelegenheit Werkstattkontrolfommission zur Untersuchung überwiesen hat Der Vorstand des Fachvereins der Tischle
Ihrer Majestät der Kaiserin, Königin Augusta
Grosse
Kölner Geld- Lotterie
der Internationalen Gartenbau- Gesellschaft. Ziehung unwiderruflich am 12. September 1888. Loose à| Mark
Baargewinne:
1 à 15 000
= 15 000 Mk.
1 à 5000
5 000
"
1 à 4000=
1& 1 à
3000
=
4000 3.000
"
"
1500
-
1500
"
2 à 10 à 15 à
500= 1000
"
30
200= 100= 50
2000
"
1 500
H
1500
"
390 150&
20 1400 Ges.- Werth 22 500
=
3 000
Н
"
empfiehlt und versendet das mit dem alleinigen Vertrieb der Loose betraute Bankhaus Berlin W.,
Carl Heintze, Unter den Linden 3.
Das diesjährige
Stiftungsfest
Des
Das L
Die Tariflo 2 Juni eine Lo De Bebilfeneint um Bwede hatt baben mag.
Am 2. Jun
Beschäftigung b
Vereins zur Wahrung der Intrusorudereten d. Klavierarbeiter u. Berufsg7rant, 78 in
bestehend in
Konzert, Theater- Aufführung t
findet Sonnabend, 15. September Concerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4
25
Billets für Herren 50 Pf., Damen find nur vorher zu haben bei den Kolle H. Nagel, Wienerftr. 25, H. 3 Tr.; G. Lübbenerstr. 13; E. Sparfeld, Oppelner sowie bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedem
( 67
1475 beschäftigte fhäfte mit zufan war eine Austu 71 Fattore, und 504 im Be Dalhinenmeifte Bohenlohn erh Digen Arbeiterve Juristische Per ebenden wei ruder Rorporat Das Bejammt- Gehilf arbeitsunfähigen baltniß der am tiger überzäh Den Durch
im Arbeitsnachweis bei C. Pfister, Wald
Jeder Bestellung sind 20 Pf. für Porto und die Gewinnliste( für Einschreiben 30 Pf.) beizufügen. ftraße 61.
Soeben erschien:
Bu beziehen durch die
Von W. Blos.
Heft 3.
Preis 20 fa.
Expedition des Berl. Volksblatt", Bimmerkraße 44.
Wiederverkäufern Rabatt.
Große nene Betten.
Stand 9 Mark
Bettfedern Pfd. 30 Pfg.
bis zu den feinsten Daunen zu fabelhaft billigen Preisen. Größte, leistungsfähigste Bett- und Bettfedernhandlung von
L. Beutler. Erstes Geschäft: Ackerstr. 35. 3weites Geschäft: Mariannenstr. II. NB. Feine broncirte Feldbettstellen mit Matraße und Manilla- Bezug Std. 8,50 M., [ 171 welche überall 12 Mark toften.
Billige Rester zu Knabenhosen, große Hosen, Jaquets, für Damen Regenmäntel, Jaquets, Trifots, Morgenkleider, Sammet, Atlas, Spigen u. s. m. Karie, Laufigerpl. 1, auch Dres denerstraße 23 an der Markthalle. Nur bis Mittag.
Notiz Kalender
pro 1889
Soeben erschien und ist durch die Expedition dieses Blattes, 3immerstraße 44, zu beziehen:
Der Deutsche Handwerkerund Arbeiter- Notiz- Kalender
für das Jahr 1889.
Inhalt: Kalendarium mit Geschichtstalender; Bostalische Bestimmungen, neu zusammengestellt und ergänzt; Das neue Wehrgesetz vom 11. Februar 1888; Auszug aus dem Reichs Patentgeset; Geſetz, betreffend den Verkehr mit blei- und zinkhaltigen Gegenständen vom 25. Juni 1887; die wichtigsten Bestimmungen der Gewerbeordnung über das Verhältniß der gewerb lichen Arbeiter zu ihren Arbeitgebern; Das neueste Jnnungsgesetz vom 6. Juli 1887; Die hauptsächlichsten Bestimmungen aus sämmtlichen in Deutschland geltenden Vereinsgesehen; Einnahmeund Ausgabetabellen für die Haushaltung; Schreibpapier mit Datum für Tagesnotizen; Leeres Schreibpapier in verstärkter Bogenzahl; Brieftäschchen.
Wir haben, wie seit vier Jahren, den Kalender wieder in zwei Qualitäten an fertigen laffen, 1. Qualität brieftaschenartig, sehr gut gebunden, mit Gummiband und mehr Schreibpapier wie Sorte 2; Preis 75 Bfg. 2. Qualität, einfache Ausgabe, solid ausgestattet, mit weichem Einband, etwas weniger Schreibpapier wie Sorte 1; Preis 50 Pfg.
Wiederverkäufer erhalten lohnenden Rabatt.
3ubeziehen durch die Expedition 3immerstraße 44:
Internationale Bibliothek
Von der Internationalen Bibliothek Hegt nunmehr die 1. Serie fomplet vor. Sie besteht aus folgenden 7 Bänden: Die Darwin 'sche Theorie. Von Dr. Edw. Aveling. Broschirt Mt. 1,50. Gebunden Mt. 2,-. Karl Marr Orkonomische Lehren. Gemeinverständlich dargestellt und er läutert von Karl Kautsky . Broschirt Mf. 1,50. Geb. Mt. 2,-. Weltschöpfung und Weltuntergang. Die Entwicklung von Himmel und Erde Dom Standpunkte der Naturwissenschaften dargestellt von Dswald Köhler.- Broschirt Mt. 2,-. Geb. Mt. 2,50. Die ländliche Arbeiterfrage. Nach dem Ruffischen des Rablutow. Broschirt Mt. 1, Geb. Mf. 1,50. Thomas More und seine Utopie. Mit einer historischen Einleitung von Karl Kautsky . Broschirt M. 2,-. Geb. Mt. 2,50.
Charles Fourier , sein Leben und feine Theorien. Von August Bebel . Broschirt Mt. 2,-. Geb. Mt. 2,50.
Das moderne Elend n. die moderne Hebervölkerung. Zur Kenntniß unserer Von Mar fozialen Entwidlung. Schippel Broschirt Mt. 1,50. Geb. SIN. 2,-
Die II. Serie ist mit einem reichillustrirten Werte von W. Blos, Die französische Revolution, volksthümliche Darstellung der Ereignisse und Bustände in Frankreich von 1789 bis 1804, eröffnet worden.
Die Lieferungshefte( 32 Seiten gr. Ottav in Umschlag à 20 Bf.) find in der Ex pedition, Bimmerstraße 44, zu haben
202]
Möbel, Spiegel u Polsterwaaren igener Fabrit wegen Ersparung der Ladenmieth billig rannenstraße 28. Eager und Verkauf aur Soy pari. Babluna na Uebereinkunft
Gerrschaftliche wenig gebrauchte und zurüdgesezte Möbel, darunter Sophas, Spiegel, Spinden, Vertitoms, Garnituren, sehr billig. Großes Lager einfacher und eleganter Möbel, Spiegel u. Bolsterwaaren. Theilzahlung gestattet. J.Cars, Neue Schönbauferstraße 1, erste Etage.
Allgemeine Kranken- und Ste der Metallarbeiter
E. H. Nr. 29 Hamburg ( Filiale Ried Sonnabend, den 8. September, Abends
512]
Berlinerstraße 136:
讀
9 W
Ver
Statiftit mit 23
enen der Gewi
Monats- Versammlung durchschnitts lob
beg.
Die Ortsverwalt 25,08 m.)
ardinen
สิน Fat
Die 1886e Juni 1888 e hilfen für die prei högliche geleiste An der am
auch
üll
Private! Englira Stüden von 22 Mtr. v. 12-36 Damant- Zwirn in Studen
22 Mtr. v. 10-13 Mart. Einzelne
Gardinen!! à 2,50 M.!!
Illuftrirte Munterbücher fran
eppi he
mit geri Webefebl
beiligten fich 1470 Behilfen 1888 1528 Gel ehmer an bei bieden. Nach diesen
Telten bil 2
Bouble- Brüffel- Teppiche.
groß. Stück 6 M. Herrliche Fal Teppiche Stüd 12, 15, 20-10 Vollständig fehlerfreie Teppiche von 150 M. Wollatlas- Sterpdecken imit., v. 13 M. Ausführliche Preisbücher fr
10 71
Fabrik- Emil Lefev
Lager
Berlin S., Oranienstr. 15
zwischen Morigplay u. Oranienb Versand: uuter Nachnahme.
Selbstunterricht
in der einfachen u. doppel kaufmännischen
B
511]
uchführung
und Darstellung eines neuen abgekürzten Systems sur doppelten Buchmethode
von
C. Schmidt,
Lehrer der Handelswiss
Preis Mark.
1886( beim a
ber
wöche bis 21,50
et 21,50-24 24-27 27-30
über
30 bis 21,50 21,50-24
24-27 27-30 " 30
Ma bis 21,50
über
21,50-24
"
"
24-27 27-30
30
Diefer Ste
erhörter Art. 1886 bis zum Monaten, f Bochen = 50
man den Ta De 1888er Ta unbung mit n abrend diefer
3,84
=
193 60
Der Lohnt
188
Berechnende S Bemißgeld Set Raschinenmeist
Das Lohnmitte Im günsti
unfähigen und und Berluft f
Mittheilung
An die Leser dieses Blatt fürzerer Zeit zu wiederholten
Bur Kenntnißnahme, daß i
am
( 87 Woche
50418 Arbeits
Roften ber Ta
Allerdings
tage aus der
Da der Mehrl Der Gehilfen n mit dem Indi Arbeitslofen be Das Refultat Günftiger.
wegen Umbau genöthigt bin, mein seit 15 Jahren bekanntesu.bestrenommirtes Geschäft verlegen zumüffen befindet sich daffelbe vom 1. Dtob 1. Oranienstr Ecke der Manteuffel-, Wiener Uhren wie bekannt zu Fabrifo und Ausführung schwierigfter
Staligerstraße.
paraturen billigst, unter 1 jä
Sarantie.
Albin Grüge
Uhrmacher,
Oranienftr. Nr.
20%
Arbeitsmarkt
Lindenstraße
Diefe ung
Drudern zum
Der vor Gröffn
ung geforderte immt hätten. bieten ab, ber Negreich vollen
Deutschlan ugungsvereins batten. Nachbe ilfen thren en die Bringin Errungene mie wer eine Das Ertämpfte
Gesellen auf gute Möbel werden verlan Ein Schneider
8 bis 10 Korbmacher auf grün und weiß ge schlagene Arbeit finden gute und dauernde Bes fchäftigung bei Franz Podszuks, Grüner bittet um Arbeit, auch Reparaturen. [ 481 Weg Nr. 13, Hof 1 Treppe.
Belforterstr 14, Stfl. 4 Tr.
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
redi
Stern eine selle
benn
aber nicht nac
bauten bie Ge Brüde, es mu Firmen tehrte Viertel thres
felbe bie Druc
wollte, fonder