tommende Gesinnung. Unter den weiteren Berathungsgegen ftänden des Gewerkvereinsfongreffes find noch die Deffnung der Museen an Sonntagen, die unentgeltlichen Schulen, Koope ration und Landreform und ähnliche Gegenstände zu ers wähnen.

zur nächstjährigen Gedenkfeirr der französischen Revolution ein zuladen.

In wohlunterrichteten Kreisen versichert man, daß Sir Charles Warren , der berüchtigte Polizeifomman dant in London , eine Anstellung in Südafrika erhalten wird. Diese Nachricht bedarf kaum der Bestätigung. Nicht nur hat der General fich die Sympathien eines bedeutenden Theils der Londoner Bevölkerung entfremdet, auch im Polizeikorps selbst, das der Herr mit soldatischer, an Brutalität grenzender Strenge zu tommandiren liebt, ist die Unzufriedenheit so groß, daß eine Revolte befürchtet wird. Sir Charles vaßt allerdings eher unter die Kaffern, als an die Spiße eines Polizeikorps in einer zivilifirten Großstadt und die Regierung steht seinen Rücktritt ebenfalls nicht ungern, um aus dem nachgerade unhaltbar ge wordenen Verbot der Meetings im Trafalgar Square herauszu tommen.

Bei dem Streit der Schiffszimmerleute der großen Werfte von Hartland u. Wolff in Belfast ist noch immer fein Ende abzusehen. 5000 Arbeiter find an dem Ausstande betheiligt.

Wenn auch die zur Untersuchung der von den Times" gegen Parnell erhobenen Beschuldigungen eingesetzte Kom­miffion am 17. d. zusammentritt, so werden die eigentlichen Verhandlungen doch erst am 16. Oftober beginnen.

Ueber die Verhandlungen des ersten Tages des Kongreffes liegt folgender furzer Bericht vor: Der in Bradford gegenwärtig tagende Kongreß der englischen Gewerk vereine beschäftigte fich gestern mit dem achtstündigen Arbeits­tag. Shaftoe von Bradford bezeichnete die sog. Kontraktfreiheit unter den heutigen Buständen für eine grausame Fronie. Nies mand sündige in Bezug auf die Arbeitnehmer mehr als die Eisenbahnen. Ein Achtstundengeset würde den Bedrückten wenigstens zeitweilige Abhilfe gewähren, obwohl dauernde Beffe rung nur von einer Aenderung der Landgeseze, dem Universal­heilmittel der englischen Sozialreformer, zu erhoffen sei. Zu dem Ende müsse der Arbeiterstand vor allem stärker als bisher im Barlament vertreten sein. Mindestens 30 Arbeiter- Abgeordnete follten im Unterhause fißen und bei harmonischem Zusammen wirken sei dieses gar nicht schwer zu erreichen. Nachdem eine französische Arbeiterverbindung vom Kongreß bewillkommnet worden war, hoben andere Delegirte die ungenügende Zahl der Fabritinspektoren hervor. Es gäbe für ganz Süd- Wales und einen Theil von Monmouthshire nur einen einzigen Inspektor, obgleich der Bezirk 3-4000 Fabriken enthielte. Der von Frl. White von London gestellte Antrag, in Fabriken wo nur Frauen arbeiten, auch Frauen zu Inspektoren anzustellen, wurde vom Kongreß angenommen. Die gestrigen Verhandlungen schloffen mit verschiedenen Vorschlägen zur Abänderung des bestehenden Arbeitgeber- Haftpflichtgesetzes. Nach der Meinung Broadhurst's sollte jedes mit Beiseiteseßung der Akte zwischen Arbeitgeber und Arbeiter geschloffene Abkommen ungefeßlich sein und die Lehre von der sog. gemeinsamen" Beschäftigung streng verurtheilt werden. Auch der Paragraph über den Marimalbetrag der zu zahlenden Entschädigung sollte gestrichen werden. Die Verhalten in der Kammer, wo er bekanntlich seinen Vorgesezten fammlung schloß fich diesen Vorschlägen an und wird eine Ab. ordnung an die Regierung entsenden. Eine größere Ab­ordnung französischer Arbeiter, welche vom Pariser Gemeinderath mit 500 Frts. auf den Mann ausgerüstet wurde, um die Glasgower Ausstellung zu besuchen, wurde von dem Kongreß empfangen und feierlichst begrüßt. Diese Gelegen heit benugten die Franzosen , ihre englischen Klaffengenoffen

Theater.

Sonnabend, den 8. September. Opernhaus: Tristan und Folde.

Schauspielhaus( im Wallner- Theater): Der Menonit.

Deutsches Theater . Die Hermannsschlacht. griebrich Wilhelmstädtisches Theater. Pariser Leben .

Residenz- Theater: Numa Roumestan Broll's Cheater: Des Teufels Antheil. Bellsalliance- Theater: Tricoche und Cacolet. Wiktoria- Cheater: Die Kinder des Kapitän Grant.

Adolph- Ernst Theater. Die drei Grazien. Baumann's Variété: Spezialitäten- Vor­fteilung. Spezialitäten Bor­

Cancerbia- Cheater:

stellung.

#

Theater der Reichshallen: Spezialitäten Borstellung.

Wintergarten.

Direction: Dorn und Baron. Sonnabend, 8. September: Gastspiel des Ballets vom

Die Polizei hat jede Voltsversammlung in Mitchelstown am nächsten Sonntag, dem Tage der Un­ruhen im vorigen Jahre streng verboten. Db die Nationalisten trotzdem ein Meeting zu halten beabsichtigen, ist unbekannt.

Frankreich .

Wie bereits gemeldet, ist keine Rede mehr davon, daß der Abg. Constans weder als Generalgouverneur nach Ostasien zurückkehren soll. Der Premierminister hat ihm auf seine bezügliche Anfrage geantwortet, daß sein Ver

bringen werde. In den Regierungsfreifen nimmt man die Drohung jedoch sehr leicht. Herr de la Porte hat schweres Ge schüß gegen Constans in Bereitschaft und wünscht, daß sein Be richt über deffen Verwaltung veröffentlicht werde. Andererseit hatten Ferry und seine Freunde bei ihrem legten Angriff auf bas Kabinet, als die Angelegenheit von Carcassonne ve handelt wurde, den Monarchisten und Boulangisten nicht meh als etliche dreißig Stimmen zugebracht; wenn das Longling Sprache tommt, dürfte fich der Einfluß Ferry's taum ftarle erweisen.

in der Kolonialverwaltung, den Unterstaatssekretär de la Porte über die Tonglingangelegenheiten zur Rede stellte, seine Wiederernennung unmöglich mache. In den opportunistischen Areifen ist man über diese Beseitigung von Constans geradezu außer sich; man erklärt, der ehemalige( Gambetta'sche) Minister des Innern habe ein Vortrittsrecht auf jenen Posten gehabt und fündigt an, daß man die Sache in der Kammer zur Sprache

American- Theater.

Direktion A. Reiff. Wallnertheaterstrasse Nr. 15. Sonnabend, den 8. September.: Bum 3. Male:

Die Weisheit Salamonsky's. Berliner Lokalpoffen- Pantomime von R. Anger. Mufit arrangirt von R. Thiele. 1. Bild: Die Renommirstunde bei Haase. 2. Bild: In der Academy of music. 3. Bild: Bei Mutter Pignatelli im Cour­saal. 4. Bild: Berlin um Mitternacht. 5. Bild: Vor'm Schöffengericht. Neu einstudirt: Tausend und eine Nacht. Operette von W. Köhler. Mufit von N. Thiele. Auftreten der drei Geschwister Delèpierre, des Instrumentalisten Herrn Krüger, des Mimikers Rivoli und des Herrn Martin Bendir.

Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf., Parterre 1 M., Balion 1,25 und 1,50 M., Barquet 1.50 M., Sperrfis 2 M., Loge

Chatelet- Theater in Paris , M., Baltonloge 3 M. Billet Vorverkauf

unter Leitung des Balletmeisters

Sigr. Achille Rom,

sowie Auftreten von

Mille. Letizia Millon.

2

Vormittags 11-1 Uhr an der Kaffe.

Mlle. Maria Bullard. Mis Cora und Königstädtisches Theater.

Emmy Godefroy.

Mr. Land und Hurley.

Prof. Leon Prevost. Frères Tardy.

Brothers Moro- Linds.

Mar Adolfi. Mlle. Aima

u. A. m.

Anfang 18 Uhr. Ende Mitternacht.

Entrée 1 Mark.

Balage 1 Gr. 9 Vi.

10 A.

Kaiser- Panorama.

8 weite Reife: Vom Feldzug 1870/71.

Fahrt mit der Gotthardbahn . Der ganze Trauerzug und Aufsahrung Kaiser

Wilhelms im Dom.

Entree à Encl. 2. Pinb nur 10 f. honn Heute, Sonnabend Gänsebraten à 60 Pf. Gänsellein à 50 Bf., Berliner Löwenbräu à Glas 10 Pf., empfiehlt F. W. Reißmann, Pallisadenstraße 10.

Am Königsthor.

"

Cylinderuhren reinigen 1,50 M.

Neue Feder einsetzen. 1,50

Alexanderstr. 40- Rurzeftr. 6. Heute, Sonnabend, den 8. Septbr: Bum legten Mal:

Gastspiel des Frl Agnes Bünger u. Fel. Elise Hüftel:

Deborah, die Jüdin.

Schauspiel in 4 Aften von H. S. Mosenthal. Deborah: Frl. Hüftel. Anna: Frl. Agnes Bünger. Raffeneröffnung 6 Uhr, Anfang 7 Uhr. Bons und Ausschnitte dieser Beitung haben Preisermäßigung.

Alles Nähere die Anschlagfäulen.

Morgen, Sonntag, den 9. September: Bum 143. Male:

Der Betteltudent von Berlin Boffe mit Gesang.

Meta

Frl. Clara Kühn vom Saison Theater in Nürnberg als Gast.

Schweizer Garten.

Am Friedrichshain.

Sonntag: Theater- u. Spezialitäten Vorstellung.

Familie Hugoston, Gymnaftiter; Alming, Excentries; Sign. Vincento, Froschmensch; Morlays, Instrumentalisten. Boltsbeluftigungen aller Art. Entree 30 Pfg. Im neuen großen Saal: Für den Winter ist der Saal an Vereine zu vergeben.

Abends: Gr. Illumination.

[ 355

Bis der Wächter schließt! werden von heute ab an Meister, Gesellen, Burschen die verfallenen Hosen, etwas getragen, für 3-5 Mart, Jaquetts für 4-7 Mart, auch gute Anzüge für 11-19 Mart, Sommer- Baletots für 7-16. Linienstr. 88, parterre, verkauft.

Betten, 10 Mark

Nestaurant

Don

F. Mitan,

Wie bereits erwähnt, ist bei Limoges ein Streil ausgebrochen. Ein anderer Streit hat in Annecy auf dem Bauplage der neuen Rasernen begonnen. Die Erdarbeiter und Maurer haben die Arbeit eingestellt. Aus Pau wird eine Be wegung unter den dortigen Bäckern gemeldet, welche eine Lohn erhöhung und eine Verringerung der Arbeitszeit verlangen. Die Arbeit ist bisher noch nicht unterbrochen worden.

Italien .

r. 211

Gizung

Bei G

Bei der Reise des Königs in der Romagna scheint libtische doch nicht so glatt abgegangen zu sein, wie die offiziösen Magistrat zu richte es darstellen. Die römische ,, Emancipazione " ist nämliche Betrole tonfiszirt worden wegen der Berichte, die sie gebracht, und in aftagen an benen namentlich die Kundgebungen gegen den Deputirten dagegen in e Ferrari eine Stelle hatten. Ferrari , als Radikaler und Rengemeen e publikaner in der Romagna gewählt, hatte von antimonarchische für Lieferun Demonftrationen abgerathen, hatte sich aber auch zum Empfant ubehalten. in Forli eingefunden, was den Born eines Theils der Bevölke Bei Be rung erregte. Als Ferrari im königlichen Buge fichtbar wurde Gemeind rief man ihm Traditore"," Morte" und Abaffo" zu. Er ve aße 44, ni suchte, die Menge zu beschwichtigen, man rief aber nur noch laut Stadtv. " Sie find des Mandats nicht würdig, wir werden Sie nibäuſer erinn mehr wählen!" Dabei fiel auch für den König etwas ab; ab; eter Raf mehreren Orten der Romagna mußte er die Rufe hören Schaffen St Evviva la Francia" und" Fort mit dem österreichischen Oberf Es scheint, daß die Emancipazione " diesen Vorkommnissen ein allzu lebhafte Färbung gegeben hat.

"

Amerika .

In Santiago de Chile hat ein Streit der i mit dem vollkommenen Siege der Gesellen geendet. Die Bi meister mußten alle Forderungen der Streifenden bewilligen

G. Scharnow's

Das

Reubau,

Bantin fogmannten

me Rind inige wohl ähnlich

und

Die Umgefto liben allgem

bulen. Da

Oho! Bfui!

Die V Mit den traße 1

älteste und leistungsfähigste Uhren- Fabrike 2/3 au

Wienerstr. 31, vis- a- vis vom Görliher Bahnhof. Vollständig renovirt, vorzüg­liches Weiß- und Bairischbier, Speisen

in bekannter Güte.

besteht seit 1860.

M: I

90

En gros.

Berlin S., am Morigplay, Oranienstr.- Ede.

Filiale Blücherplas 3.

10 Mart an

Anerkannt befte Bezugsquelle, auf allen Weltausstellunger preisgekrönte Stand- Wederuhren. Einzelverkauf zu wirkliches Fabritpreisen unter 5 jähriger Garantie. Nickel- Remontoiruhren von bo. bo. prima Silberne Remontoir- Uhren von bo.

"

"

Ancre Goldene Damenuhren, 14 tar."

15

"

"

17-30

25-50

20

mit Rem. Aufz. von 26 2 Golbkapseln von 40 57-200

" "

3

"

Herren- Remontoir- Uhren von 40

"

"

"

200lb. v. 70 3,3.90-300

Regulateure, 14 Tage gebenb ca. 1 Meter lang s. 10

in polirt. Rußbaum- Gehäuse von 14 bo. mit Schlagwerk.

bo. bo.

Stanb- Wederuhren son

18-75

5-90

Juftrirte Preisverzeichniffe gratis unb france. Berfandt nad außerhalb gegen Nachnahme. Umtausch bereitwilligt geftattet

besteht seit 1860.

12000 alte und neue

Herbst- u. Winter- Ueberzieher

C

Export

Don

8-36 Mark.

Reparaturen

compl. Rod u. Jaquett- Anzüge, Ginsegnungs- Anzüge. einzelne Röde, Jaquettes, Hosen, Westen, Leibröcke, Kellnerjaden, Uhren u. div. Goldsachen sollen schleunigst zu jedem nur annehmbaren Gebote aus verkauft werden im

72

Leihhaus- Ausverkauf

Jägerstrasse

72.

Man hüte sich vor falschen Leihhaus- Ausverkäufen und laffe fich durch 72 deren Anreißer nicht irre führen, sondern achte genau auf die obige Nr.

untersuchte

* Chemisch

garanurt reine Natur­

gesunde

Weine

YOR

Oswald Nier

Wauptgeschäft[ N° 108 BERLIN

Tranzösische

( 503

Einzelne Sopha- Bezüge!!

in Rips, Damaft und Fantasteftoffen

für die Hälfte!

Oranien­

Fabrik Emil Lefèvre, Br. 158.

Lager

Große

Berjammlun Für di Hefte Der er itrats beri Es fol Erwerbu Belcher bas ungen n Cinnahmen

nach lebereiutnnft.

e Ueberwe Bollen einge

Volks- Versammlung

Sonntag, den 9. Septbr., Vormittags 10% in Meyer's Lokal( Deutsch- Wilmersdorf), Augu

Möbel, Spiegel u. Polsterwaaren eigener Fabril wegen Ersparung der Ladenmieth billig runnenstraße 28. Lager and Berkant nur Soy part. Bahlung nach Uebereintunft

Arbeitsnachweis für Tischler,

straße Nr. 1.

Tages Ordnung:

US dem G iterung

werbungs icht mur,

Die für die laufen. 2

Bollen fließt egangene len Erleich

Bebufs ids- Erwer bemfelbe

Dom Jabre

suführen.

11

bierzu während Sto

und den M Behälter be Stabto.

für e adbrud a ids Erwer Etadto. berweisun en Grundi es Befetes e Einnahm Deiteres ein infe, fonde Ne

( 524

mife.

Ausschuffes, ammten fta

1. Die Alters- und Invaliden- Berficherung uberathu

Arbeiter. Referent Herr Fris Gordi.

2. Diskussion.

Der Einberufet

Fachv. sämmtl. an Holzbearbeitung

Maschinen beschäft. Arbeiter.

Schluß

Neber

Montag, den 10. Septbr., Abends 8 Uhr, anke veri

Lotale des Herrn Säger, Grüner Weg 29:

Mitglieder- Versammlung

Tages- Ordnung:

schiedenes. 3. Fragefaſten.

Der Wiener

Delche vieles

iner Unterf

gen:

1. Jm

er Nahrung

1 Jnnere Vereins- Angelegenheiten. 2. Vev aufgenommen. Um recht zahlreiches Erscheinen fe die al Gäste willkommen. Neue Mitglieder werbett, als

ersucht 525]

Der Vorstand.

Fachverein d. Marmor- u. Granitarbeiter Sonntag, b. 9 Septbr., Vorm. 10% Uhr, bei Deigmüller, Alte Jafobftr. 48a: Versammlung.

Kollegen willkommen.

518]

Der vom Fachverein der Tischler begründete Arbeitsnachweis befindet sich Alte Jakobstr. 38 im Restaurant Schumann. Die Arbeits. vermittelung geschieht für Meister und Gefellen ( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8 bis 10 Uhr Abends, Sonntags on 9 bis 11 Uhr Vormittags. Da fich die 4 Raffirer der Ortskrankenkasse der Tischler und Pianofortearbeiter Berlins " verpflichtet haben, fich ihrerseits jeder Adreffenausgabe zu enthalten, ersuchen wir, nur den obengenannten Ar­Freundl. Schlafstelle Großbeerenstr. 67, Hof beitsnachweis zu benußen. ( 527 1000 lints, nach dem Garten, bei Jung. Der Vorstand.

472 Allen Männern der Arbeit empfehle mein und Bairisch- Bier- Lokal G. Trumpf,

1 Stand, vollständige Länge und Breite, nur 10 Weiss­Marl, Bettfedern, Bfund von 35 Pf. an, ver lauft allein die Bettfedern- Engros- Handlung 1. Geschäft Kottbuserstrasse 4, parterre. 2. Gefchäft Brunnenstrasse 139, 1 Tr. 528] Bur Auswahl stehen 23 Sorten Federn. Billigste Bezugsquelle für Händler.

Odbahn Nr. 4

le Bepfin

Beitandtheil Barmeregul eiliger Rei

er Bähne r

2. Für

tegel , Daß

effenfte ift.

3. Jede

Speifen unt

Saftiger

Der Vorstand

Verein der Satter u. Fachgen. Sonnabend, den 8. d. M., Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77/79: Versammlung.

Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Mar Sading in Berlin SW.,

Tagesordnung:

1. Bortrag des Herrn Dr. Huber. 2. Verein Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäfte will

tommen. 529]

Der Vorstand.

Dief

imlichen S

ctante nic

Con Einflu

elben. Be nicht wohl

barf mar

brennender

Mehr als 55

beig ift und Der Regel T

rant wenig

1523

1521

Dom Brofe

Arbeitsmarkt. verlangt Aderstraße 36. Rorbmachergesellen auf Gestell- Arbeit werben Korbmachergesellen auf Obstliepen werden 1 Tischlerlehrl. m. g. Schulbildung verlangt Dichat. Dranienftr. 18.

verlangt Röpniderstraße 4.

522]

Beuthstraße 2.

Stern eine Seilags

6 45-54

häglich find

ren Staffee

Beifer zu F

Begenüber

welche eine

onberen Be

ift ber etro