Einzelbild herunterladen
 

Boden der heutigen Wirthschaftsordnung in Bezug auf die ver- Nach einer Kritik des vor einiger Zeit ausgegebenen Flug- Frankenhausen. Bei uns ist bas städtische Ob sprochene Gewährleistung der Gesundheit, Sittlichkeit, Sicherung blatts, betitelt: An die sozialdemokratischen Parteigenoffen Ber - immer so verkauft worden, daß jeder Käufer einer Plantage es nach seinem Belieben und besten Nugen abnehmen konnte; so der wirthschaftlichen Lage und der gefeßlichen Gleichberechtigung lins!" gelangte folgende Resolution zur Annahme: der Arbeiter geleistet sei, und kam zu dem Schluffe, daß die ge- Die heutige, am 28. Juli 1891, im Lokale des Herrn Karl z. B. die Pflaumen, womit voriges Jahr ein Preis von 8 M. machten Versprechungen auf dem Boden der heutigen Wirthschafts- Haat zu Mariendorf tagende öffentliche Volksversammlung erklärt pro Zentner erzielt worden ist, vollständig grün. Da konnte sich ordnung undurchführbar wären. Redner meinte, daß unter der das in den letzten Tagen in Berlin herausgegebene Flugblatt, denn fein Arbeiter Pflaumen kaufen, um Mus zu kochen, als Herrschaft des Kapitalismus auf dem Wege der Gesetzgebung betitelt: An die sozialdemokratischen Parteigenossen Berlins !" Ersatz für Butter oder Fleisch. Wir haben hier mithin nur die wesentliche Zugeständnisse an die Arbeiter nicht zu erwarten für eine infame Machination, welches nur dazu angethan ist, die Plantagen zu erhalten, aber die Familien können keinen direkten Vortheil herausziehen. Aus diesem Grunde richtete unser Ge feien, ausgenommen solche, die im Interesse der Kapitalisten Gesammtpartei zu schädigen. felbst liegen. Durch ihre Einigkeit könnten indessen die Arbeiter Die Versammlung bringt den in dem Flugblatt auf das nosse Aug. Ehrenberg ein Schreiben an den Stadtrath, in welchem manches erreichen, wenn sie auch dadurch die heutige Wirthschafts- Gemeinste angegriffenen Genossen Bebel und Liebknecht das vollste er u. 2. fagte: weise nicht umstoßen könnten. Starfe Arbeiterorganisationen Vertrauen entgegen." würden nicht nur ein weiteres Sinken der Lebenshaltung der Ar- Vor Schluß wurden noch einige Lokalangelegenheiten er beiter hintanhalten, sondern auch eine Verbesserung derselben ledigt. erwirken können. Deshalb ermahnte Redner die Zimmerleute zur Einigkeit, zur Organisation. ( Beifall.) Von einer Diskussion über den gehörten Vortrag wurde Abstand genommen und ge­langte debattelos folgende vom Kameraden Lehmann beantragte Resolution einstimmig zur Annahme:

Die heutige Generalversammlung der Zimmerer Berlins und Umgegend erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten einverstanden und verpflichten sich alle Anwesenden ohne Unterschied der Organisation dafür zu wirken, daß der Beschluß der General versammlung der Zimmerer Berling vom 21. Juni d. J3. zur Durchführung gelangt, d. h. mit allen ihnen zu Gebote stehenden Mitteln dafür zu wirken, daß die Zimmerer Berlins Vertrauen zu der neugewählten Lohnkommission gewinnen und dafür sorgen, daß ein jeder Bintmerer, welcher in Berlin und in der Umgegend arbeitet, den freiwilligen Beitrag von 15 Pf. pro Woche für den Generalfonds beisteuere, weil in Betreff der Sicherheit der Gelder in jeder Beziehung Sorge getragen worden ist und nur durch ein gemeinsames Handeln sämmtlicher Berliner Kameraden dem Uebermuth und der Ausbeutungslust der Unternehmerklasse in etwas entgegengetreten werden kann."

tönnten.

Berichtigung. In dem Bericht über die Versammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher am Montag, den 27. Juli ist folgendes richtig zu stellen: Der Kaffen­bestand beträgt nicht 19 M., sondern 9 M.; die Einnahme vom Vergnügen nicht 30,40 M., sondern 13,40 M.; der neu gewählte Schriftführer heißt nicht Eberlein, sondern Ederlein.

"

Es wäre wünschenswerth, daß bei dem diesjährigen Verkauf die Bedingungen so gestellt würden, daß sich auch der Aermste seinen Bedarf kaufen könnte, und dies ist nur dann möglich, wenn das Obst nicht unreif heruntergerissen werden darf; das durch wäre der Fortschaffung ein Einhalt gethan und der Bürger schaft ein Nuzen erwiesen von seinen Plantagen, welche wir doch allezeit zu erhalten haben. Diesem Wunsche nachzukommen, wäre im Interesse vieler Bürger. Achtungsvoll. Aug. Ehrenberg. Im Auftrage vieler Bürger. Hierauf ging folgende lakonische Antwort ein: Urschriftlich zurück an Herrn Knopffabrikanten Ehrenberg ( G.§. 86, Hamburg .) Dertliche Berwaltung Berlin B. Mitgliederversamm- hierselbst. Der unterzeichnete Stadtrath hat stets lung am Mittwoch, den 5. August, Abends Uhr, Mariannenstraße 31-32. Das Interesse der Gesammtheit der Stadt Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Bierteljährlicher Kassenbericht. 3. Ber- Frankenhausen im Auge und bedarf Ihrer Rath Freie Gemeinde Riedorf. Mittwoch, den 5. Auguft, Mitgliederver- chläge in teiner Weise. Frankenhausen, 21. Juli 1891. sammlung in Kummer's Saal, Berlinerstraße 136. Tagesordnung: 1. Bericht Der Stadtrath. Bouneß." Ein so furz angebundener und sogar hinsichtlich der grünen bes Delegirten von der Bundesversammlung. 2. Discussion. 3. Gemeinde­angelegenheit. 1. Berschiedenes. Gäste haben Zutritt. Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler und anderer ge- Pflaumen unfehlbarer Stadtrath ist jedenfalls selbst in werblicher Arbeiter( Hamburg ). Dertliche Verwaltung Berlin A. Mittwoch, Deutschland eine Seltenheit. den 5. Auguſt, Abends 8% Uhr, Mitgliederversammlung im Lotale von Manete,

Nach einigen sonstigen Mittheilungen schloß der Vorsitzende sodann die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die Arbeiterbewegung.

Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der deutschen Drechsler etc.

schiedenes.

Waldemarstr. 12.

Am

Verein ehemaliger Schüler der 23. Gemeindeschule. Sigung % 10 Uhr bei Säger, Grüner Weg 29. Wahl eines 1. Schriftführers.

22. b. M. Sommernachts- Ball.)

Berliner Buchdrucker und Schriftgießer. Mittwoch, den 5. August, Abends 9 Uhr, Mitgliederversammlung der Zentral- Kranken- und Begräbniß taffe in Orschel's Salon, Sebaftianstr. 39. Hierauf: Vereinsversammlung.

willkommen.

"

Sonntags von 9-11% Uhr geöffnet.

-

-

-

-

Eman

Danzig, 4. Auguft. Bei einer Explosion des Dampf teffels in der Stärkefabrik zu Neufahrwasser wurden außer dem Direktor noch sechs nicht, wie es ursprünglich hieß, zwei- Arbeiter schwer verletzt. Zwei der letzteren sind bereits gestorben.

eintrat.

-

T

Unter Gewerkschaftlichem" nahmen verschiedene Kameraden das Wort, um im Sinne der Resolution und des Referenten für Sozialdemokratische Lese- und Diskutirhlubs am Mittwoch. Tilfit. Die Stichwahl im Reichstags Wahlkreise die Lohnkommission zu sprechen. Auch wurde bekannt gegeben, Vorwärts", Abends 8% Uhr, Sigung im Lokale des Herrn Köhn. daß die Abrechnung des ehemaligen Gesellenausschusses infolge Maunynſtr. 83. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Tilsit- Niederung ist auf den 7. August angesetzt worden. -Nord", Abends 8 Uhr, bei Raabe, Ruppinerstr. 46. noch ausstehender Zahlungen bis zur nächsten Versammlung hätte Gäste Geithain . Dieser Tage wurde bei dem Schieben einer vertagt werden müssen, und aufgefordert, sich mehr an den ein- ipation", Abends Uhr bei Wagner, Neue Königstr. 89. Gleichheit", 8% Uhr bei Schönemann, Staltgerstraße 7. Lowry eine dabei beschäftigte Tagelöhnerin von einer Freté Denter", 9 Uhr bei Franz Schmunt, Lowry dermaßen an die Wand gedrückt, daß der Tod sofort gerichteten Arbeitsvermittelungen zu betheiligen, da öfters wegen Gäste willkommen. Mangel an Arbeitskräften Arbeitsgelegenheiten nicht besetzt werden Rottbuser Damm 33. Gäste willkommen. Der Arbeitsnachweis des Fachvereins der Musikinstrumenten­Arbeiter befindet sich Naunynstraße 78 im Restaurant Bohr. Die Adressen­Dresden, 2. Auguft. Wegen Beleidigung des deutschen ausgabe findet jeden Abend von 8-9% Uhr und Sonntags Vormittag von 10 bis 11% uhr, sowohl an Mitglieder wie an Nichtmitglieder unentgeltlich statt. Raisers wurde hierselbst die neueste Nummer des deutsch - ameri Die Bibliother ist an Wochentagen Mittwoch, Abends von 8-9% Uhr, und kanischen Wigblattes, Der Puck" polizeilich konfiszirt. Gleich Arbeiter- Sänger- Bund Berlins und Umgegend. Mittwody. Uebungs- zeitig wurde der Besizer eines hiesigen größeren Cafés, in wel Die öffentliche Versammlung der Maurer Berlins stunde Abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Gesangverein tedeschem die betr. Nummer ausgelegen hatte, sowie zwei seiner An freiheit", Blumenstraße 38, bei Hente. Gefangverein" Freya ", gestellten verhaftet und in Untersuchungshaft abgeführt, woselbst und Umgegend, welche am 3. d. M. tagte, war rege besucht.( Gem. Chor), Alte Schönhauserstraße, Bößow's Braueret. Gefangverein Auch der Buch In derselben sprach Kollege Karl Behrend( Frankfurt a. D.) ilaritas", Hochstraße 32 a, bei Wilte. Gesangverein Deutsche sie mehrere Stunden festgehalten wurden. Vorwärts" 2, Schönhauser händler, durch welchen das Wigblatt bezogen wurde, ist verhaftet. über die Frage, welche Zentralisation die zweckmäßigste sei. Der Eich e", Blumenstraße 46, bei Went. Allee 28, bei Kuhlmey. Gesangverein E ch o" 1, Pantow, Schulzestr. 28. worden. felbe griff zurück auf den von Grottfau, Lange u. s. w. ge= Gesangverein Lerche", Pappel- Allee Nr. 3 und 4, bei Kruse; 9 Uhr. Gesangverein ber leiteten deutschen Maurer- und Steinhauer- Verband vom Jahre jeden Mittwoch ,, Steinmeßen", Wien , 3. August. Bei Abersee( Wolfgangsee ) wurde 20, bei Müller. Gefangverein 1869. Dieser Verband, welcher ja allerdings eine Verkürzung der Johannisstraße " Freiheit": vorgestern Abend beim Leuchtthurm ein Ueberfahrboot vom Bülowstraße 59 bei Hämmerle. Gesangverein Morgen Arbeitszeit zu Wege gebracht hatte, wurde behördlich nur so roth" 2, Charlottenburg , Rosinenstraße 3, bei Grischow. Gesangverein der Dampfer Elisabeth" überfahren. Der im Boote befindliche Arzt lange geduldet, als er sich lediglich auf gewerkschaftlichem Boden kürschner, Neue Friedrichstraße 44, bet Röllig.- Gefangverein Südo ft" 2, Gruber aus Wolfgang wurde todt herausgezogen. Die Boot Gesangverein Alpenrose( Gem. hielt. Als er sich aber, was unausbleiblich war, auch mit Politik Cuvrystraße 16, bei Ziemer. führerin wurde nicht aufgefunden. Bei dem gestrigen Wiener Gesangverein Crescendo", zu befassen anfing, erfolgte sehr bald im Jahre 1872- die Chor), Jüdenstr. 55, bei Trischmann. Wrangelstraße 141, bei Schmidt. Offenbacher Sängertrans", Wettschwimmen gewann der Berliner Meisterschwimmer behördliche Auflösung des Verbandes. Dieselbe Praxis werde Ritterstr. 105, bet trauſe. Gesangverein" Freies Lied" 1, Frant Fritz Kniese beide Meisterschaften für Desterreich. Gefangverein Gleichheit", Bernauer­auch heute noch geübt. Der Zentralverband werde nur geduldet, furterstr. 81, Gefangverein ,, Sangeslust", Bülowstr. 69, be­Wieu, 4. August. In Canea wurden 18 christliche so lange er feine Politik treibe. Der große Maurerprozeß von 1885 müsse zur Lehre genommen werden. Die Arbeiter burg a. H., bei Mengert. Gefangverein 3ufriedenheit", Nostizstr 29- Notabeln unter dem Verdachte verhaftet, eine musel organisationen würden von findigen Staatsanwälten auf alle bei Hahn. Gesangverein Morgenroth" 3, Reichenbergerstr. 16, bei, manische Familie ermordet zu haben. Bei ihrer Gefangverein Steinnelte", Gerichtstr. 10, im Restaurant. Einlieferung ins Gefängniß fielen türkische Häftlinge über die mögliche Weise angegriffen, indessen die Unternehmer- Ver- Päzold. Steinfeger- Sängerchor", Schwedterstr. 17, bei Wolter. Gesang mehrere derselben lebens bände völlig freies Spiel hätten. Um so wenig Angriffspunkte verein" yra" 1, Raupachstr. 6, im Restaurant.- Verein ,, Euphonia", Christen her und verwundeten gefährlich. wie möglich zu bieten, halte er die Zentralisation auf Grund des Abends 9-11 Uhr, Luisenstadt- Kasino, Annenstraße. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend: Vertrauensmänner- Systems für die zweckmäßigste. Redner er= fuchte, dem Zentralverbande nichts in den Weg zu legen, viel- Mittwoch: Bergnügungsverein Proletariat", bet Stehmann, Melchior Verein Fridolin", 9% Uhr, bet Wolff, Brunnenstr. 35a. ftraße 15. mehr der Zeit das Weitere zu überlassen, sich der Freien Theaterverein, Blumenlese", bet förtsch, Stallschreiberstr. 60. Theater- und Zentralisation anzuschließen und im Jahre 1895 an der Wahl- verein, Atazie", 9 Uhr, bei Stehmann, Melchtorfir. 15. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Gesangverein Baufe urne zu zeigen, daß aus der Gewerkschaftsbewegung gelernt Bergnügungsverein" Bultanta", 9 Uhr, bet Meißner, Gartenstr. 162. beutel", Abends 9 Uhr bei Poppe, Lindenstraße 106.- Gefangverein worden sei.( Beifall.) Die folgende Diskussion gestaltete sich sehr lebhaft, indem offnung", Moabit , Abends 9 Uhr bei Flges, Wilsnackerstr. 63,- verschiedentlich Mitglieder des Zentralverbandes das Wort Männergesangverein" Sangestreue", Abends 9-11 Uhr bei Luther , Brüderstr. 26.- Gefangverein Alpenrose",( Sem. Chor) 8-10 Uhr, was Alexanderstr. 37, Ecke Kaiserstr., 1 Tr. Gesangverein Alpenglühen" diese Organisationsform befürworteten, nahmen und wiederum die Anhänger der Freien Zentralisation veranlaßte, 8% Uhr, bei Schröder, Reichenbergerstr. 24. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Bitherklub Alpenveilchen", Abends Uhr, Kaiser­Tambourverein An der Debatte betheiligten sich die straße 25b, Ece Alexanderstraße. Gäste willtommen. diesen entgegenzutreten. den Kollegen Klingenberg, Silberschmidt für Echo"( Vergnügungs- Verein), Abends 9 Uhr bei Hüttrich, Gollnowstr. 9.­Zentralverband, ferner die Kollegen Kollegen Lewandowsky, Männergesangverein" Edelweiß", Abends 8% Uhr, bei Schneider, Belforter­Grothmann, W. Schulz, Puttmann und der Refe= traße 15. Neue Mitglieder werden aufgenommen. rent für freie Zentralisation eintretend. Gegen eine Stimme gelangte sodann folgende Resolution zur Annahme:

-

Die heutige im Feenpast tagende öffentliche Versammlung der Maurer Berlins und Umgegend spricht dem Referenten ihre volle Anerkennung aus und verpflichtet sich, die im Saale der Brauerei Friedrichshain beschlossene lose Zentralisation mit dem Vertrauensmänner- System hochzuhalten und dieselbe nach besten Kräften fördern zu helfen."

Ein fernerhin gestellter Antrag, der Geschäftsleitung in Halle eine bestimmte Geldsumme zu überweisen, gelangte in der erweiterten Form zur Annahme, der Geschäftsleitung in Halle je nach Bedarf Gelder zu überweisen.

Auf Anfrage stellte Grothmann sodann noch klar, daß das beschlagnahmte Geld der früheren Lohnkommission noch nicht zurückgegeben sei, daß aber bald abgerechnet werden würde. Da weiter nichts vorlag, wurde die Versammlung mit einem Hoch auf die Maurerbewegung geschlossen.

bet Weis.

-

traße 72, bei Casper . Gründer. Brandenburger Männergesangverein", Brandeni

-

"

"

-

-

-

Theater:

Ersch

Abor

Bier

lich 1

fret t

6 f

bem

Post­Qua Deut

2 Ma

3 Ma in de

Re

buche

eine

Arbe

Diefe

lichen

bring

im I

trächt

angem

Arbe

techn

Derta

Win

trieb

schäft

Demm

waar

nach

feiern

aus

nicht

Buse ein

Arbe

gelie

ab,

Den

Rei

Basel, 4. August. Am Sonntag Abend ereignete sich an läßlich der auf dem Neuenburger See in Form einer Venetia nischen Nacht" stattgehabten Festlichkeit ein schwerer un glücksfall. Ein kleines Privat- Dampfschiff stieß mit einem der zur öffentlichen Benutzung verkehrenden Dampfboote zusammen und wurde von diesem zertrümmert. Von den elf Personen, welche sich auf dem Privat- Dampfer befanden, haben drei Damen in den Wellen den Tod gefunden.

Briefkaffen der Redaktion.

Antwort wird nicht ertheilt

bei Krause, Ritterstr. 105. ,, Offenbacher Sängertranz Lübeck'scher Turnverein: I. Lehrlingsabtheilung, Abends von 8 bis 10 Uhr im Turnsaale des Königstädt. Gymnas.", Elisabethstr. 57-58. Berliner Zurngenossenschaft, 5. Männerabth. Abds. von 8-10 Uhr; Zurnlofal Mariannen- Ufer 1a. 8. Männer- Abth., Abends von 9 bis 11 Uhr. Turnlotal: Mühlenftr. 49-50. Turnverein Osten", Männer­Abtheilung, von 8-10 Uhr Abends, Blumenstr. 63a. Theaterverein Blumenlese" Sigung 9 Uhr Abends mit Damen, Stall­schreiberstr. 60. Theater- u. Vergnügungsverein, Bultanta" Abends 9 Uhr, in Meißners Restaurant, Gartenstraße 162. Damen und Herren, welche ge­neigt sind, dem Verein beizutreten, fönnen sich daselbst melden 12. Mai 1851 lautet: M. Lieste, Ackerstraße 13, Hof 1 Treppe.

-

-

-

-

und

Verein

Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefich N., 5. Wahlkreis. Ihre Geldsendung kam verspätet in unsere Hände, da Genosse Fischer verreist war. Die Quittung konnte deshalb nicht mehr rechtzeitig erfolgen. H. Kasper. Die Sache verhält sich nicht so. Wir bitten um Ihren Besuch. H. N., Guben . Der§ 9 des preuß. Preßgesetzes vom Anschlagezettel und Plakate, welche einen anderen Jn oder beim Vorſtßenden Pollack- Klub Lustige Brüder", Abends 8%-10% Uhr im Restaurant Verein Fidele Brüder", Schönleinstr. 5 halt haben, als Ankündigungen über gesetzlich nicht vers Stewald, Dresdenerstr. 38. Vergnügungs- Verein Proletariat", botene Versammlungen, über öffentliche Vergnügungen, bei G. Kien. Gäste willkommen. Sigung Abends 9 Uhr, bei Steemann, Melchiorstr. 15, Hof part. Gäste will über gestohlene, verlorene oder gefundene Sachen, über tommen. Geselliger Klub Proletariat" bet Lorenz, Roppenstr. 40 e.- Verkäufe oder andere Nachrichten für den gewerblichen weselliger Berein Freiheit" Abends 8% Uhr, bet Genosse Leininger, Ber Gäste, Damen Herren, willkommen. Verkehr, dürfen nicht angeschlagen, angeheftet oder in Boyenstr. 40. sonstiger Weise öffentlich ausgestellt werden. gnügungsverein" Ponum", Abends Uhr bei Schröder, Stegliger­straße 18. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Der§ 41 deffelben Gesetzes bedroht Zuwiderhandlungen hier der Soldiner", Abends Uhr bei Wutte, Friedrichsbergerstr. 24. Verein Kreuzfidel", Sigung mit Damen bei Doberstein, Mariannen- gegen mit Geldstrafe bis 150 M. oder mit Hast bis zu 6 Wochen. straße 31. Berein" é hem. Schüler ber 44. Gemeindeschule". Diese Bestimmungen sind noch jetzt in Kraft, während der§ 10 Abends 9 Uhr im Albrechtsgarten, Wilhelmstr. 105. Rauchklub, Nord: Die öffentliche Versammlung aller in Buchbin- tern" in griebrichsberg.- Rauchklub Bultan", Abends 9 Uhr bet Ahmer, betreffend die öffentliche Verbreitung von Druckschriften durch dereien und verwandten Betrieben beschäf- Gräfeftr. 82. Orientalischer Hauchflub, Abends 9 Uhr, bei Sart§ 43 der Reichs- Gewerbe- Ordnung ersetzt ist. Die§§ 132-135 Rauchtlub Frisch gewagt", des Landesverwaltungs- Gesetzes vom 30. Juli 1883 statuiren bie tigten Arbeiterinnen, welche am 3. August stattfand, Abends von 9-11 Uhr, Poſenerfir. 5 bet Rockendorf. Rauchtlub ,, Dhne bot einen Vortrag des Genossen J. Türk über Frauenbefreiung", 8wang", Abends Uhr, bei Spät, Weinstr. 28. Rauchtlub, Grüne Befugniß der Polizei und sonstigen Verwaltungsbehörden zu welcher mit lebhaftem Beifall aufgenommen wurde. Nach der uaste", Abends 9 Ühr, bei Schlüter, Kleine Martusstraße 10. Gäste will: Erlasse von Srtafverfügungen 2c. Rauchflub Bruderbund". Vorsitzender: H. Pfuhl. Sigung G. M., Havelbergerstraße. Ihre Angaben sind nicht recht Diskussion gelangte folgende Resolution einstimmig zur An- tommen. jeden Mittwoch, Abends 9 Uhr, Röpnickerstr. 127a bet Küster. Gäste willkommen. nahme: Aufnahme neuer Mitglieder. Sonntag, den 16. August: Kremserpartie. Gäfte flar. Bu mündlicher Auskunft sind wir bereit. Rauchklub Sumatra", Südost, C. R. M. Ihr Verhalten war nicht korrekt. " Die heute in Feuerstein's Salon tagende öffentliche Ver- tönnen theilnehmen. Person 1,50 M. Reichenbergerstr. 83, Restaurant Trucks . Jeden Mittwoch von Uhr ab. zwar Vorlegung einer spezifizirten Rechnung verlangen, mußten sammlung der in Buchbindereien 2c. beschäftigten Arbeiterinnen Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkommen. Humoristischer erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten und sämmt auchttub. Jeden Wittwoch, Abends 9 Uhr, Sigung bei Niemann, Gör- aber jedenfalls so lange Ihre Ratenzahlungen fortsetzen, bis nac licher Redner einverstanden und verpflichtet sich, mit allen Kräften ligerstr. 42. Gäste durch Mitglieder eingeführt willkommen.- Stattlub Treff" Ihrer eigenen Berechnung die Schuld getilgt war. Jedenfall dahin zu wirken, daß die Aufklärung über die traurige Lage der Abends Uhr, Frankfurter Allee Nr. so bet Otto Zabel. Gäſte willkommen. erheben Sie gegen den Zahlungsbefehl Widerspruch, da Sie nach Pfeifentlub, a stania". Tagt jetzt jeden Mittwoch von 9 Uhr ab Britzer Arbeiterinnen in unserem Berufe immer mehr um sich greift und straße 22. Gäste willkommen. Segelflub Vorwärts". Jeden Mittwoch der mündlichen Abmachung nur in Staten, nicht aber das Ganze auf einmal zahlen brauchen. Wir würden Ihnen rathen, dem diese sich den bestehenden Organisationen anschließen, da nur Beughofstraße 8, Restaurant Biester. durch sie eine Besserung herbeigeführt werden kann. Die Ver­sammlung spricht den Wunsch aus, daß sich alle Arbeiterinnen das Bewußtsein ihrer Klassenlage durch das Lesen der Arbeiter­organe verschaffen und sich als Genossinnen den männlichen Ar­beitern zur Seite stellen."

mann, Manteuffelstr. 71. Gäste wiltommen.-

"

-

Vermischtes.

Sie konnten

des

die in der Zwischenzeit fällig gewordenen Raten möglichst bald zu übersenden. Eine Gewerbesteuer- Defraudation auf Seiten E. liegt offenbar vor. Daraus fönnen Sie aber natürlich feine

denunzi ren.

Sta

Die

Jum

bem

Obe

Tro

gäng

66

ichn

Diefe

ner

Ehr

Na

Da

Sch

Mad

felb

arb

ring

iche

fie

nic

mit

eins

die

un

der

Th

A

G

eine

Kindes

AL

eir

tal

P. D. 153. Der Arbeitgeber muß einem Affordarbeiter Potsdam . Der Schuhmacher Bause, Jahre hindurch selbst während der Kündigungsfrist volle Beschäftigung geben. Andere Eine öffentliche Volksversammlung für Mariendorf tagte am 28. Juli im Schwarzen Adler". In derselben referirte Mitglied des Vorstandes der Junung, hatte gegen den Innungs- falls fann Letterer die Differenz zwischen dem in dieser Zei Genosse Baginsti aus Berlin unter reichem Beifall über die vorstand eine Beleidigungsklage angestrengt. Das Schöffengericht thatsächlich Verdientem und seinem früher bei demselben Arbeit erkannte auf Freisprechung des Innungsvorstandes, weil derselbe Sozialdemokratie und die bürgerlichen Parteien. Da Gegner berechtigt sei, Berweise zu ertheilen, denn nach§ 193 des Straf- Arbeiter die Differenz beim Amtsgericht einklagen. sich nicht zum Wort meldeten, fand feine Diskussion statt. Unter berechtigt sei, Berweise zu ertheilen, denn nach§ 193 des Straf geber gehabten Durchschnittsverdienst ersehen. Eventuell kann der Gesetzbuches fönnen Rügen der Vorgesezten gegen ihre 3. K. H., Waldemarstraße. Daß Ihr Dienstmädchen Berschiedenem tamen Bericht und Erfahwahl der Lokalkommission untergebenen nur dann bestraft werden, wenn eine Absicht mal troh Ihres Verbotes ausgegangen ist, ist noch kein Grund für Tempelhof zur Verhandlung; an Stelle von Hermann Wolf der Kränkung vorliegt.- Den Innungsleuten ist diese juristische zur sofortigen Entlassung. Sie müssen Lohn und Kost zahlen, wurde Julius Wolf in dieselbe gewählt. Cfr. S. A. III. Der Arbeitgeber braucht einen Arbeiter Ein Herr Kielmann brach eine Lanze für die Wittwe Douche sicherlich zu gönnen. Das Proviantmagazin, zu Rathenow , 4. August. Schensch, es wäre doch nicht sozialdemokratisch gehandelt, die Frau jezt an den Bettelstab zu bringen, sie hätte ja nur die welches gestern durch einen Blitzschlag in Brand gesetzt wurde, zahlen, wenn dieser Arbeiter in einer dem§ 75 des Krankenkassen Zanztonzession wieder haben wollen, dann hätte sie vielleicht ist vollständig in Asche gelegt. Bei der außerordentlich schnellen Gesetzes entsprechenden freien Hilfskaffe ist. ihren Saal wieder zur Verfügung gestellt; der Redner tadelte Ausbreitung des Feuers mußten sich die Feuerwehren auf die hauptsächlich den Vorsitzenden Genossen Tannenberg. Nachdem Rettung des Verwaltungsgebäudes und der in unmittelbarer pflichtig. der Vorsitzende ihn zurecht gewiesen, beschloß die Versammlung Nähe befindlichen Holzbearbeitungs- Fabrit von Pagenkopf und eine vollständig gerechtfertigte war, und die Genossen ganzen Vorräthe an Heu, Stroh, Konserven und Feldzwieback die Mutter die Heirath mit ihm verweigert. nur noch im Lokale des Herrn Karl Haat verkehren wollen, da sind verbrannt, nur eine größere Anzahl von Säcken wurde ge=

2. M., Friedenstr. Ihre Frau ist altersversicherungs

A. J., Höchstestraße. Der Vater eines unehelichen

einstimmig, daß die Handlungsweise dieser Frau gegenüber Heller beschränken. Gegen 30 000 Zentner Hafer sowie fast die muß die Alimente für dasselbe auch dann weiter zahlen, wenn

B., Vonn. Sie können den Wirth auf Ersatz der für kein anderer Wirth sich getraut, seinen Saal den Arbeitern zur rettet. Der Schaden an Gebäuden und Proviant wird auf min- Plakate 2c. gehabten Unkosten verklagen. Derartige Prozesse find

Verfügung zu stellen.

schon mehrfach mit Erfolg durchgeführt worden. destens 1/2 Millionen M. geschätzt. Verantwortlicher Redakteur: N. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.