PABAYSSA

Babl aus Baris lam, fand ich meinen Namen auf dem Vor Ichlag. Da ich Einspruch erhob, sagte man zu mir: Dein Name pehört Dir nicht. Wir brauchen ihn und haben ihn genommen. Ich ließ es mir gefallen. Dann machte man mich zum Bürger­meifter. Auf welche Weise? Sie wiffen es wohl, da Thre politischen Freunde dazu beigetragen haben. Mein einziger Wunsch ist, wieder einfacher Privatmann zu werden und die Leitung meiner Werkstätte wieder zu übernehmen... Ich habe nur einen Wunsch, nicht mehr Bürgermeister von Nimes zu sein. Erstens bin ich Gegner der Aemterhäufung. Budem ist es nicht leicht, die öffentlichen Angelegenheiten zu leiten. Man schachert allenthalben, fogar in den städtischen Angelegenheiten von Nimes . Ich verwende meine ganze Sorge auf die Verwaltung der städtischen Geschäfte und entdecke jeden Tag nette Dinge. Um Ihnen nur von dem neuen Lyzeum zu sprechen, so habe ich so viele Unregelmäßigkeiten entdeckt, daß ich Beamte abfeßen mußte. Diese Maßregel wird sogar unter meinen früheren Freunden zahlreiche Gegner erweden. Meinetwegen! Jch bandle, wie ich es für meine Pflicht halte, zum Besten des Allgemeinen." agupili

anushing so aften.

1

funden, welche den nunmehr ftreifenden Arbeitern Veranlassung gaben, beim Fabrikanten vorstellig zu werden, resp. die Anfor derung zu stellen, die schuldige Person aus der Fabrik zu ent laffen, andernfalls die Arbeiter die Arbeit niederlegen würden. Es ist dies der den Arbeitern der benannten Fabrit als Ge schäftsführer vorgestellte Techniker Starle. Gestern erklärte der Fabrikant, den Starte entlaffen zu wollen, während derfelbe dann heute auf Verbleiben beffelben besteht, woraufhin die Einstellung der Arbeit erfolgte. Durch Verbleiben der genannten Berson in der Fabril würde die Existenz einer größeren Anzahl braver Arbeiter in Frage geftellt sein, indem Der p. Starte außer der die Arbeiter direkt benachtheiligenden Lohnbücherverklausulirung, auch wiederholt geäußert hat, unter den Arbeitern der Fabrik gehörig aufräumen zu wollen." Arbeiter Deutschlands ! Unsere Forderung ist gewiß eine ge­rechte und unser Vorgehen ein durchaus nothwendiges, deff' tönnt Ihr gewiß sein. Wir erwarten daher, daß Ihr uns in diesem unseren gerechten Rampfe belsteht, denn die hier streifenden Arbeiter find zum weitaus größten Theil Familienväter. Vor allen Dingen aber haltet 3uzug von Ar sturbeitern dieser oder ähnlicher Branchen von bter fern. Alle Anfragen und Busendungen find zu richten an Wilhelm Petring, Bielefeld , Neuenkirchenerstraße 21. Bielefeld , den 27. September 1888. Die Streit Rommission. Krämer. Julige. Betring. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abbrud obiger Zeilen ersucht. jodamo( 08) 88 sont

Der englischen Regierung ist ein offizieller Bericht zus gegangen, nach welchem Oberst Graham die Thibetaner bis Hindbingong in Thibet verfolgte, ohne auf Widerstand zu ftoßen. Die Thibetaner Streitkräfte seien gänzlich demoralifirt. Die britische Expedition habe den Rüdweg nach Gnathong an getreten. id tanbul

schlo? Slo sit t

Soziales und Arbeiterbewegung.

Arbeiter Deutschlands ! Die Arbeiter der Armaturen­fabril, Metall und Eisengießerei von Karl Vogelsang in Bielefeld haben sich veranlaßt gefehen, am heutigen Tage mit Ausnahme der Lehrlinge und einiger Meister sämmtlich die Arbeit niederzulegen. Durch Verklauselirung der Lohnbücher baben in benannter Fabrit wiederholt Lohntürzungen stattges

End

Theater.

Sonnabend, den 29. September Opernhaus: Carmen.

Sauvielhaus( im Wallner- Theater):

Auf der Brautfahrt.

Leffing- Theater: Anton Antony. Dentfches Theater. Die Hermannsschlacht. -Wilhelmstädtisches Theater. Die fteben Schwaben. Renbeny- Theater: Decorirt.

Grant.

torta - Cheater: Die Kinder des Kapitän Belealtauce- Cheater: Das elfte Gebot. Central- Theater. Die Schmetterlinge. Adolph- Gruft- Theater. Die drei Grazien. mann's Variété: Spezialitäten Vor ftellung.

Sancerbia- Cheater:

stellung.

Spezialitäten Bor

B

Cheater der Reichshallen: Spezialitäten Borstellung.

Berliner Theater.

Sonnabend, den 28. Septbr.: 3. Abonnements. Vorftellung: Demetrius ." Tragödie in 5 Aften von Friedrich von Schiller und Heinrich imst Laube.

Sonntag: Jlse.

Königstädtisches Theater. Alexanderftr. 40- Kurzestr. 6.

Stadt und Pferdebahnverbindungen nach allen Richtungen der Stadt.

Heute wegen General Probe gefchloffen. Sonntag, den 30. September:

Erstes Gaßspiel von Marie Stoße und Karl Karuh:

Bum ersten Male: Die Kornblumen des Kaisers. Original Volksstück mit Gefang in 6 Bildern. Raffeneröffnung 63 Uhr, Anfang 7 Uhr. Bons haben Giltigkeit.

Alles Nähere die Anschlagsäulen. Montag u. folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. American- Theater.

Direktion A. Reiff. Wallnertheaterstrasse Nr. 15. Sonnabend, d. 29. Septbr: Bum 23. Male:

50

Die Weisheit Salomonsky's Berliner Lokalpoffen- Pantomime von N. Anger. Mufit arrangirt von R. Thiele. 1. Bild: Die Renommirstunde bei Haafe. 2. Bild: In der Academy of music. 3. Bild: Bei Mutter Pignatelli im Cours faal. 4. Bild: Berlin um Mitternacht. 5. Bild: Bor 'm Schöffengericht. Neu einstudirt: Tausend und eine Nacht. Operette von W. Köhler. Mufit von R. Tbiele. Auftreten der drei Geschwister Delèpierre, des Instrumentalisten Herrn Krüger, des Mimiters Rivoli und des Herrn nad Martin Bendir. Anfana 7 Uhr. Entree 50 Bf.,

Cirkus G. Schumann. Friedrich Karl- Ufer. Ede Karlstraße. ( Im früheren Birtus Krembser.) Sonnabend, den 29. September, Abends 7 Uhr:

# 005)

Bereine und Versammlungen.

Eine öffentliche Versammlung der Schmiede fand am Mittwoch bei Mundt statt. Auf der Tagesordnung ftand: Abrechnung über den Streil. Nach einigen einleitenden Worten über den Verlauf des Streits durch den Vorftzenden L. Bofin nahm der Raffirer der Lohnkommiffion, Geethaar, das Wort und verlas die Abrechnung. Die Gesammteinnahme betrug 4124,64 Mark, die Ausgabe betrug 4087,72, bleibt Bestand 36,92 Mart.

Volks- Theater.

sind

installsused on du

( Früher Ostend- Theater.) mond Bela Direttion F. Witte. Wild. Sonnabend, d. 29. September: lo desd Struensee .

s

sid mdr mdd

ft deschis

Trauerspiel in 5 Alten von Michael Beer . Mufit von Giacomo Meyerbeer . Kaffen- Eröffnung 6 Uhr. Anfang 7hr.do Morgen. Sonntag: Struenfee.

Preise der Pläge: 1. Barquet 1,50 Mart, a scbills 2. Barquet 1,25, Seitenparquet 0,75, 1. Rang 1,25, 2. Rang 0,75, Balton 0,50, 1. Rang rodbind Fauteuil 1,50, Orchester- Loge 3,00, Barquet d Loge 2 Mart. Dugend Billets: 12 Billets 1. Barquet 15 M., 12 Billets 2 Parquet 12 M., 12 Billets 1. Rana 12 M. mol[ 697

Durch plögliche Krankheit ist der Heizer B., der Vater einer starken Familie, den Seinen entriffen worden. Der unglückliche Mann, vor wenigen Tagen noch frisch und gesund, ist einer langwierigen Krankheit verfallen. Die schwächliche und tränkliche Frau ist nicht in der Lage, für die zahlreichen Kinder forgen zu lönnen, so daß es begreiflich er­scheint, menn wir uns an die so oft be währte Bereitwilligkeit der Freunde, im Unalück zu helfen, wenden.

Wir nehmen mit Dank auch den kleinsten Beitrag an. E. Franke, Saarbrückerstr. 6.

0. Schindler, Weißenburgerstr. 43, Sof II.

Dadurch, daß die von mir gelieferten hren genau richtig gehen und jedes einzelne Stüd zum Fabrikpreise abgelaffen wird, hat fich mein Uhren- Versand über ganz Deutsch oland und darüber hinaus aus dod gedehnt.

Empfehle: Nick.- Remontoir 10-15m. Silb. Remontoir 17-45 Gld.Remontoir 28-300 Regulateure 10-70 Borzügliche vernidelte Stand­Weder mit Antergang 5,50 M. G. Wagner, Uhren- Fabrit.

Preisgekrönt auf vielen Ausstellungen. Berlin S, 144, Oranienstraße Nr. 144. Reich illustr. Musterbücher gratis und franko. Nichttonvenirendes wird zurückgenommen. Garantie bis zu 5 Jahren.

Allen Bartelgenoffen empfehle mich als

Zeitungsspediteur.

Ich liefere fämmtliche Bettungen u. Zeitschriften, wie Franzöfifche Revolution, Internationale Bibliothek," Der wahre Jacob" 2c., pünkts lich ins Haus.

690

A. Quandt,

Fürbringerstr. 26.

Bum bevorstehenden Quartalswechsel empfehle

ich meine Zeitungsspedition bei pünktlicher Liefe rung des Berliner Voltsblatt", sowie sämmtlicher

in Berlin erscheinender Beitungen u. Journale.

Max Kirsch,

687 Beitungsspediteur,

Ritterstr. 107, 1, Ecke Prinzen­

strasse 28.

Jismoniy

Grosse Brillant- Vorstellung. Besonders hervorzuheben find: 8 Rapphengfte, in Freiheit dreff. u. vorgef. v. Direttor. Bolero, fpan. Nationaltanz, ger. v. Frl. Adele u. Hrn. Ernst. Auftr. des Jodey- Reiters Joe Hodgini, Empfehle meine Glaserei, Spiegel- u. ber Reitlünstlerin Mig Victoria u. Paula, der Bildereinrahmung. Verlauf von Suppen­Redfünftler Reed u. Barter . Djalma, Schimmel bildern. Lassalle und Mare in Del und hengft, in der hohen Schule ger. v. Hrn. Mar. Schwarzbruck, A. Bebel. Neu: Lasalle und Großes Hurdle Rennen, ger. v. 12 Damen. Safenclever, Präsidenten des Allgem. deutsch. Halifax , in Freiheit vorgef. v. Hrn. Ernst Schu Arbeiter- Vereins.

mann 2c. 2C.

Sonntag, d. 30. Septbr.: Große Bor- Karl Scholz,

2

Bellungen, Nachm. 4 u. Abds. 7 Upr. Nach mittags 1 Kind unter 10 Jahren frei.

spizod end

ili ndi tbit 210

Dieser Betrag wurde nach längerer Diskuffion der Vereinigung der deutschen Schmiede überwiesen. Mit Bedauern wurde von vielen Rednern die Nuglofigkeit des Streits betont und die Schuld des Mißerfolges dem großen Indifferentismus der Kollegen zugeschoben, welche wohl da find, wenn es was zu bolen giebt, jedoch den Kleinen Beitrag scheuen, welchen fie als Mitglied der Vereinigung zu zahlen haben. Allen Genoffen und Arbeitern, welche so reichlich die Streikenden unterſtüßt haben, wurde bestens gedankt mit der Suficherung, eintretenden Fals nach Kräften das Erhaltene zurüdzuzahlen. Ein Antrag auf Auflösung der Lohntommiffion wurde angenommen. Beim vierten Punkt der Tagesordnung wurde betont, daß, wenn in Bukunft etwas erreicht werden soll, eine rege Agitation für die Vereinigung der deutsben Schmiede entfaltet werden muß. Ein jeder Schmiedegeselle muß dieser Vereinigung angehören, um dadurch den Jnnungsbestrebungen, wie fte zu Tage getreten, einen Damm entgegenzusehen. Die nächste Versammlung findet am Dienstag, den 2. Oktober, Linienstraße 19 bei Lecke statt.

Interesen- Verein der Bittenmacher. Am Sonnabend, den 29. September, Abends 9 Uhr, in Jordan's Lotal, Neue Grünstr. 28, Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Erfass wahl der ausgelooften Vorstandsmitglieder. 2. Verschiedenes und Ausgabe der Billets zum Stiftungsfefte, welches am Sonnabend, den 6. Oftober, in Fiebig's Lotal, Gr. Frank furterstr. 27/28, stattfindet. Die Mitgliedstarten werden nur vom Kasfirer ausgegeben.

Die Kranken- und Begräbnißkaffe des Vereins fämmtlicher Berufsklassen Berlin 1 hält am Sonnabend, Den 29. d. M., Abends 8 Uhr, Blumenstr. 78 eine General versammlung ab. Tagesordnung: Allgemeine Mitgliederabs ftimmung über einen wichtigen Vorstandsbeschluß. Neue Mit glieder werden in jeder Versammlung, sowie zu jeder Tageszeit beim Vorfizenden Saffe, Hasenhaide 48, und beim Kassirer Schilling, Koppenſtr. 48, aufgenommen.

Fo

blog zlo dio

Eigene Fabrikation von

Damen- Mänteln

Warwar& Leiser,

Rosenthalerstraße 16/17, ed

adsle als Bu Beginn der Herbst- und Winter- Saison empfehlen wir

Corallen.de

Regen- Paletots

d

von 10 Mark an bis in den feinsten Qualitäten.

Winter- Paletots

von 15 Mark an bis zu den allerbesten Genres.

Größtes Lager in Jaquets, Radmäntel, Visites Plüschmäntel in Wolle u. Seide.

Es werden nur die besten Stoffe verarbeitet, sowie unr durchaus guthhende Sachen verabfolgt Streng reelle Bedienung! Feste Preise!

C. v. d. Werdt,

Granaten.

580

Gold- und Silberwaaren- Fabrikgeschäft, 1 Treppe 66. Oranienstraße 66, 1 Treppe, zwischen Kommandantenstraße und Morigplatz. Einzelverkauf zu Fabrik- resp. Engrospreisen. Echte Corallenbroschen von M. 1,50 an Corallenarmbänder 2,40 Golddoublé Armbänder auf Silber 4,50 "

Maffio goldene Ringe von M. 4,50 an Trauringe( 1 Dufaten). Mart 11,- ( 2 Dutaten). Goldene Broichen Golddoublé Ketten auf Silber.

Golddoublebroschen auf

"

"

"

21,

"

von M. 5, an

"

"

Goldene Ohrringe Simili- Ohrringe i. Gold gefaßt.

"

6,50 2,1

Silber

3,"

"

"

Damen- und Herren­

3,

"

H

Echte Corallentetten.

3,

Medaillons( Gold­doublé auf Silber) Telephon 9356/ 1X.

4,50

"

"

"

11

"

"

Ferner größte Auswahl goldener Herren- u. Dem nketten, Armbänder, Shlipsnadeln. Granat- u. Silbersachen jeden Genres. Lager in Alfenide. Altes Gold u. Silber nehme in Bahlung. Durchaus fefte Preise bei reellster Bedienung. Reparaturwerkstätte.

Alfénide.

Uhren.

Möbel- und Polsterwaaren- Lager

Ranstull s

Don

Berlin St. Franz Köppen.

Berlin SO.

Nr. 170. Oranienstraße Nr. 170.

Garantirt reelle Arbeit bei soliden Preisen.

12000 alte und neue

stind

Herbst- u. Winter- Ueberzieher 8-30 ark.

compl. Rod u. Jaquett- Anzüge, Einseguungs- Anzüge, einzelne Röde, Jaquettes, Hosen, Westen, Leibröcke, Kellnerjaden, Uhren u. div. Goldsachen sollen schleunigst zu

fedem nur annehmbaren Gebote ausverlauft werden im

72

Leihhaus- Ausverkauf

Jägerstrasse

dandi

72.

and sisald

dog si Jod

485] Man hüte fich vor falschen Leihhaus- Ausverkäufen und laffe fich durch 72

Deren Anreißer nicht irre führen, sondern achte genau auf die obige Nr.

Königl. Preuss. Klassen- Lotterie.

seine

Biehung 1. Klaffe am 2. und 3. Oktober 1888. Originale gegen Dépôtschein ½ 50, 25, 4 12,50 Mark. Antheile: 8 6,25, 3,25,2 1,75,% 1 Mark. 2. Geschäft:

[ 688 empfiehlt die Glückskollekte von 1. Geschäft: Roppenstraße 66.

Winterberichern, fompl.

Pasage 1 z. 9.10. mein Lager von 10 A. Cz. M. Kaiser- Panorama.

Wrangelstraße 32, Eingang vom Flur. Wegen nur Bestellungsgeschäft beabsichtige ich, mein Lager von Winterüberziehern, fompl. Anzügen, fracks, Hosen, Westen u. 1. w. [ 657 1. Wanderung durch Paris . zum Selbstkottenpreise zu verkaufen. Schneider­

Leyte Moche : Aufbahrung und

Trauerzug Baiser Wilhelms. Hertha- Reise. 400 Aufnahmen. Entree a Gyci. 20 f., Rind nur 10 Bf. Abonn.

Alb. Schwarz, meiter.

nn. Skalikerstraße 125( Laden)

[ 199]

Don

M. Meyer, Veteranenftr. 28.

Möbel-, Spiegel- und Polsterwaaren- Magazin Bahls& Mayer, Kastanien Allee 83,

empfehlen bei gediegener und guter Arbeit die solidesten Preise. Auch auf Theilahlung.

Berantwortlicher Redakteur:, B. Cronheim in Berlin . Drud und Verlag von Mar Saving in Berlin SW., Beuthitraße 2.

599

575

Sterm eine Seiies.