des Oberlandesgerichts schon binnen drei Tagen, wobei es den Freilassungsentscheid des Landgerichts aufhob.
Es scheint, daß die in jenem Falle seitens des OberLandesgerichts zu Karlsruhe dem Landgericht zu Offenburg ertheilte Belehrung" über die Bedeutung des§ 112 der Strafprozeßordnung einen so tiefen Eindruck machte, daß es in dem Falle Walther, Geck und Genossen nicht. erst zu einer der Staatsanwaltschaft entgegengesetzten Meinung fam.
Diefer ganze Prozeß und namentlich die darin geübte Prozedur der Untersuchungshaft hat nun die schlagendste und schneidigste Kritik erfahren durch das Urtheil der Strafs tammer des Offenburger Landgerichts.
Dieses sprach die Angeklagten wegen gänzlichen Mangelsan thatsächlichem Anklagematerial tostenlos frei und benahm so der Staatsanwaltschaft felbst die Möglichkeit, die Revision einlegen zu können, da kein materielles Urtheil vorliegt.
So wurde ein Theil des Offenburger Landgerichts durch den andern Theil ad absurdum geführt. Es steht nunmehr durch gerichtliche Entscheidung fest, daß im liberalen Muster: staat Baden drei Staatsbürger zum Theil sechs, zum Theil acht Wochen in Untersuchungshaft gehalten wurden, obgleich feine der gesetzlichen Bedingungen, welche der§ 112 der Strafprozeßordnung dafür vorschreibt, vorhanden war.
Man beachte weiter.
Ein badisches Militärgericht findet es überflüssig, den wegen schwerer Verbrechen, unter erdrückendem Beweismaterial angeklagten Hauptmann von Ehrenberg in die wohl verdiente und absolut nöthige Untersuchungshaft zu nehmen, dagegen beeilt sich ein badisches Zivilgericht, drei Staatsbürger ohne thatsächlichen Beweis für ihre Schuld viele Wochen in strenger Untersuchungshaft zu halten.
Wir überlassen der Deffentlichkeit das Urtheil über diese widerspruchsvollen Handlungen.
Politische Uebersicht.
"
-
Ein Dementi, das sich aber als Bestätigung answeist, wird von der Dortmunder Union" zu der Mittheilung erlaffen, daß die von den Werfen der Dortmunder Union entlaffenen Arbeiter einen Entlassungsschein erhielten, der an einer bestimmten Stelle zweitleine Striche aufzuweisen hatte, ein zwischen den Ingenieuren verabredetes Beichen, daß die so gefennzeichneten Arbeiter auf den anderen Werfen keine Arbeit erhielten. Die Direktion erklärt nämlich: Nimmt ein Arbeiter freiwillig feine Entlaffung, dann wird ihm dies mit den Worten: wird auf seinen Wunsch entlassen" bescheinigt. Er folgt die Entlassung aus irgend einem Grunde seitens unserer Werksabtheilungen, dann wird der Entlassungsgrund in dem Attest nicht vermerkt, weil der Entlassene sonst auf anderen Werfen nicht leicht wieder Arbeit finden würde; in solchem Falle wird der freie Raum in der legten Zeile des Attestes durch einen wagerechten Strich ausgefüllt, damit der Inhaber des Attestes diesen Raum nicht durch die Worte auf seinen Wunsch" oder burch beliebige andere Busäße ausfüllen fann. Jede andere Deutung des Ausfüllungsstriches ist binfällig." Das will uns denn doch nicht so scheinen. Der Fabrifinspektor für Arns. berg, in deffen Bezirk Dortmund liegt, berichtet von einem ähn lichen Verfahren bereits aus dem Jahre 1880. Danach hatten fich in dem Bezirk mehrere größere Verbände von Arbeitgebern gebildet, die es fich zur gegenseitigen Pflicht machten, über die Führung eines entlassenen Arbeiters auf dem Abgangszeugniß eine Bemerkung zu machen. Die Ab gangszeugniffe werden nach einem gleichmäßigen Formular ausgestellt; enthält der Schein nicht den Vermerk ordnungsmäßiger" Entlaffung, so soll der neue Arbeitgeber gehalten sein, vor der etwaigen Annahme fich bei dem früheren Arbeitgeber nach der Ursache der Entlassung zu erkundigen. Liegt in dem Verfahren der Dortmunder Union nicht etwas Aehnliches vor? Das Fehlen oder Vorhandensein der Worte auf seinen Wunsch" ist eine verschiedenartige Behandlung der Arbeiter, die den Vorschriften der Gewerbeordnung nicht entspricht. Im 111 heißt es: Bei dem Eintritte des Arbeiters in das Arbeitsverhältniß hat der Arbeitgeber an der dafür bestimmten Stelle des Arbeitsbuches die Zeit des Eintritts und die Art der Beschäftigung, am Ende des Arbeitsverhältniffes die Zeit des Austritts und, wenn die Beschäftigung Aenderungen erfahren hat, die Art der letzten Beschäftigung des Arbeiters einzu fragen. Die Eintragungen find mit Tinte zu bewirken und von dem Arbeitgeber zu unterzeichnen. Sie dürfen nicht mit einem Merkmale versehen sein, welches den Inhaber des Arbeitsbuches günstig oder nachtheilig zu fennzeichnen bezweckt. Die Eintragung eines Urtheils über die Führung oder die Leistungen des Arbeiters und sonstige durch dieses Gesez nicht vorgesehene Eintragungen oder
"
Vermerke in oder an dem Arbeitsbuche find unzulässig." Und im§ 113 heißt es bezüglich der Arbeiter, welche fein Ar beitsbuch haben, sondern nur einen Entlassungsschein sich ausstellen laffen: Beim Abgange können die Arbeiter ein Beugniß über die Art und Dauer ihrer Beschäftigung fordern. Dieses Beugniß ist auf Verlangen der Arbeiter auch auf ihre Führung auszudehnen." Daraus geht deutlich hervor, daß die Eintragung irgend einer Bemerkung über die Art der Ent laffung, ob auf Wunsch oder nicht, gefeßlich nicht zulässig it, wie auch der Fabrikinspektor für Arnsberg das 1880 be Auch das jetzige richtete Verfahren für ungefeßlich erklärt hat. Verfahren der Dortmunder Union ist nach dem oben mitge theilten flaren Wortlaute der Gewerbeordnung ein ungefeßliches, mag nun über die Form des Entlaffungsscheines eine Verab rebung bestehen oder nicht.
"
Leibeigene Arbeiter. Wenn zur Belt, da die Leibeigenschaft noch in Rußland bestand, ein Adeliger seine Güter ver taufte, dann hieß es immer: Das Landgut so und so, mit so und so viel Morgen Ader, Wald, und Wiesenland, und so und so vielen Seelen" ist zu verkaufen. Die„ Seelen" waren die Leibeigenen, welche mit dem Gute verkauft wurden. Daß moderne Arbeitgeber es in der Gewohnheit haben, von ihren", b. h. den ihnen gehörigen Arbeitern zu reden, ist eine bekannte Thatsache, und so fann es uns also taum Wuns ders nehmen, wenn das Leipziger Tageblatt " von den ver trachten Curt- Starte' schen Arbeiterbelämmerungsvereinen wie folgt schreibt:„ Der Arbeitgeberverein für den Amtsbezirk Mittweida zählt bereits 24 Mitglieder mit etwa 2300 Arbeitern, der Anhalt'sche Berein 65 Mitglieder mit über 8000 Arbeitern. Daß soll nicht heißen, daß 2300 und 8000 Arbeiter in jenen Ver einen feien, sondern nur die 24 und 65 Besizer von 2300 und 8000 Arbeitern. Durch solche Wortwendungen verrathen fich aber diese Arbeiterfreunde" in der spaßhaftesten Weise. Die Wolfsohren die freilich für richtige Wolfsobren etwas zu groß find ragen durch die R ffe des zerfesten Schafspelzes zum Himmel empor.
-
11
-
-
sattsam bekannte Herr Peters, welcher seine Fabritennt man Volta Reviges hat. Er fündigte seinen Arbeitern an, bre 1884 die böc ganzes Vierteljahr diese edle Pflanze gratis erhalten 24. Um nun di hofft, daß dann die Abonnements so zahlreich einlaufränkische Sturier" daß er feine Freude daran haben werde. Hoffen ne Freude Herr Peters. Mit dem letzten Familienfeft, Freude über we Streitbare Kartellbruber feinen Arbeitern gab und er des Deuts wenigstens insofern Originalität" mit Sparsinn ch- Schwabach au wußte, daß vermittelst sogenannter Abreißzettel er troliren fonnte, wieviel„ Schnittchen" jeder Arbeite, solche Erfolge" beiterin, und wieviel Glas Bier fie fonsumiren, hai tenzahl mit den fich das leibliche Wohl seiner Arbeiter angelegen fein und die Deutsche Arbeiterzeitung" foll das ge darstellen. Herr Peters handelt eingebent des Bm Jahre 1890 1 Herr gieb ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.
31
en namentlich
Wir fo Wir fo
dhwabach. In
Auch in Schlesien ist das Jubiläum des alljährliche Fis es, den Bauern gefeges gefeiert worden. Wie der Bote a. d. am Montag die webte am Sonntage auf dem den Echanzen gegeniet über diefes Ottilienberge bei Hirschberg eine rothe Fabne. n uns die Fischt fragten sich die Runnersdorfer und die vorbeikommenen Sozialdemo berger," schreibt das Blatt weiter, was die Fahne pflichtschuldigst a habe. Es handelte fich um eine Demonstration ba wurde eiligst zu dorfer Sozialdemokraten zu Ehren des zehnjährigentliche Handlung des Sozialistengesetzes. Am 21. Oftober 1878 gtniffe. Sozialistengeset rechtsverbindliche Kraft. Was dehr Schiffe. sollte, die Sozialdemokratie niederzuhalten und zu Artikel mit vie das ist ein Mittel geworden, ihr immer neue Schaande Ausgestaltu hängern zuzuführen und sie in Gegenden festzulegen, e" druckt den A Darum begreift man, wie jene Partei ein solch' für erbot. Die S man vor zehn Jahren nichts von der Sozialdemolas zu bedeuten f Ereigniß mit Flaggenschmuck" begrüßte."
Der Spikelkorrespondent der Kreuzeit von§ 11 un
"
ichen Bestrebung
zählt, die Berstärfung der Polizei in" Strass Flugblatt mi Trier durch Berliner Kriminalfommiffare solle in Bahltreises." un stehen mit lebhafteren Beziehungen, welche die deut leerane", auf we liftenpartei mit einigen sozialistischen Parteigruppen Hottingen- Bürid angeknüpft hat. Wir wissen natürlich nicht, autober 1888. S Grunde die Polizei in den guten Städten Trier Hansen. burg durch Berliner Mannschaften verstärkt worden weis auf die lebhafteren Beziehungen" ist aber n Abgeordneter Flunkeret.
Oekt
Derstorfer g Attentat nochmal
Wie Volksvertretungen" entstehen. system für den Landtag in Sachsen- Weimar hat eine
liche Nichtbetheiligung bei den Wahlen zur Folge geberinnerlich, daß Röln. Btg." berichtet darüber:„ Es erschienen belforhandlung des
lichkeiten in di
Wahlia Jena von mehr als 800 Urwählern am ersten ern in seiner W und trotzdem vor der Nachwahl sämmtliche Wahlbered Bernerstorfer fol die Bezirksvorsteher persönlich zur Theilnahme aufgeOffisiere fe den waren, tamen auch noch nicht einmal 100 ministerium die fammen, ja, da aus einzelnen Bezirken gar teine en erstattet ha schienen waren, mußten noch in legter Stunde Boten Säumigen ausgeschickt werden. Da in einem Bel jedoch die rstorfer will nun als die Hälfte der Stimmberechtigten erschienen wat schweren. eine Nachwahl angeordnet werden, zu der überhaupt erschien."
Zu dem Kapitel der Erhöhung der Brotpreise findet die Frlf. 3tg." in der amtlichen Leipz. 3tg." einen Artikel vor, der ihr auf's Neue beweist, in welch' wahrheitswidriger Weise die den Agrariern freundlich gefinnte Preffe es versucht, die Schuld auf die Bäcker abzuwälzen. Zu diesem Swede muß der Jahresbericht der Leipziger Armenverwaltung herhalten, die das Armenbrot in einer eigenen Bäderei her stellen läßt. Die Frtf. 3tg." giebt zu, daß dieses Brot laut gutachtlicher Aeußerungen von Sachverständigen, was Wohlge. schmack und Nährwerth anlangt, nichts zu wünschen übrig läßt, aber anderseits wird wohl Niemand behaupten fönnen, daß es fich in diesem Falle, für Armenzwecke, um Brot bester Qualität handelt. Auch wird man außerdem nicht vergessen dürfen, daß hier eine Menge von Spesen, welche der Bäder zu tragen hat, wie z. B. die Ladenmiethe, in Wegfall kommen. Nach dem Bericht der Leipziger Armenverwaltung, welche den Roggen selbst einkauft und in einer mit ihr im Kontrakt stehenden Mühle mahlen läßt, wurden nun durchschnittlich aus 100 kg Roggen 70 kg badfähiges Mehl und daraus wieder 95,7 kg Brot her gestellt. Da im Jahre 1885 der Preis von 100 kg Nogaen gestellt. Da im Jahre 1885 der Preis von 100 kg Rogaen 151,24 M. betrug, so tam damals ein Pfund Brot auf 8 Pf. zu stehen. Angesichts dieser Thatsache erkühnt sich nun, und das ist das Bezeichnende, die Leipz. 3tg.", die fich darauf zu ver laffen scheint, daß ihre Leser nicht nachrechnen werden, zu be haupten, ein Bäder habe bei einem Verkaufspreise von 9 f. pro Pfund damals einen jährlichen Reingewinn von 3080 M. erzielen müffen. Nehmen wir an, daß der eine Pfennig, welcher nach dieser Rechnung auf die Herstellungskosten, die Ladenmiethe 2c., sowie den Unternehmergewinn entfällt, zur Hälfte auf das Konto des letteren zu seßen lei, so müßte der Bäcker, von welchem die Leipz. Stg." phantafirt, alltäglich nicht weniger als 17 3tr. Brot verkaufen, um zu jenem Reingewinn zu kom men. Daß dies nicht möglich ist, liegt auf der Hand. Damit fällt aber auch die ganze Argumentation des agrarischen Hez blattes. Gegenwärtig beträgt nach den Angaben der Leipz. 8tg." der Durchschnittspreis für 100 kg Roggen in Leipzig 8tg." der Durchschnittspreis für 100 kg Roggen in Leipzig 17,10 M., so daß fich also gegen 1885 ein Preisaufschlag in Höhe von etwa 13 pCt. ergiebt und der Preis des zur Ser ftellung von einem Pfund Brot benöthigten Mehls um 1,05 Bf. gestiegen ist ein Preisaufschlag, welcher demjenigen der Bäder der Hauptsache nach entspricht. Dem in der Leipz. 8tg." zum Abbrud gebrachten Preisbericht von 6 landwirthschaftlichen Produftenbörsen in der Provinz ist übrigens zu entnehmen, daß Ende vorigen Jahres der Durchschnittspreis für 100 kg Roggen 12,20 M. betrug, während sich am 20. Oftober d. J. für dieselben Handelspläße ein Durchschnittspreis von 16,28 M. ergiebt, was eine Preiserhöhung um etwa 33% M. bedeutet, die beim Brote noch nirgends eingetreten ist, trop der bösen Bäcker.
Die Deutsche Arbeiterzeitung" wird nicht allein von verschiedenen Eisenbahnverwaltungen den Beamten und Ar beitern empfohlen und gratis geboten, sondern auch von den Fabrikanten, die fich zur nationalliberalen Kartellherrlichkeit zählen. Ein besonders eifriger Verbreiter dieses Blattes ist der zählen. Ein besonders eifriger Verbreiter dieses Blattes ist der
für die andere Hälfte zu sorgen. Sie sind jetzt mit Ihren zurüd. Diese beiden Liebenden Liebenden werden werden die Be Ansprüchen das Hinderniß, und da ich dies vermuthete, so ständigkeit selbst sein, und gerade wenn ich denke, meine habe ich mir erlaubt, schon heute Erkundigungen über Sie Arbeit ist gethan, kommt eine Hochzeit und alles Ungemach einzuziehen, nicht allein hier, sondern auch telegraphisch in fängt wieder von vorn an. Nun, mein Freund, begreifen Ihrer Heimath. Ich finde, daß Sie der vortrefflichste junge Sie nun das Dilemma, in dem ich mich befinde? Es ist Mann find, den Miß Simpson bekommen könnte. Warum nur nöthig, daß Sie und das bezaubernde Mädchen Mann und Frau werden, damit meine Schwierigkeiten für immer heirathen Sie nicht jett? Gründen Sie sich selbst und damit auch Gertie eine Häuslichkeit; und erlösen Sie mich gehoben sind, indem zu gleicher Zeit für ein Heim und von allen voraussichtlichen Schwierigkeiten der Bukunft." eine Erzieherin gesorgt ist. Ich hätte Luft, Ihnen eine „ Ach, mein Herr," erwiderte Wallace, so viel Glückrunde Summe anzubieten, damit Sie meinen Wünschen ganz für mich auf einmal ist unmöglich. Ich hoffe, Sie wollen willfahren und das Mädchen heirathen. Nein, sprechen mit meinen Gefühlen nicht spielen!" Sie nicht, bis ich alles gesagt habe. Ich werde einen so nackten Vorschlag nicht machen, ich werde erst einen Plan zu entwerfen suchen, der alle Betheiligten befriedigt. Ich
" Nein, gewiß nicht," fuhr Mr. Strong fort. Nie
mals in meinem Leben meinte ich es ernster. Aber das
-
-
Ich
Bie die Glarne Die Ansbach - Schwabacher Reichstage Glarner Beitun anarchif hat, so schreibt die Frk. Tgpst.", den Beweis geliefe Bahl der Deutschfreifinnigen" in Bayern immer ins sprach. wird und daß man bald den Moment herankomm Den am legten e nur noch eine einzige Säule zeugt von entschwund 60 Vereinen doch diese schon geborsten, tann fürzen über Nach gte in erster Lin Stauffenberg fann nur noch als Einziger" in ee geleitete Be gelangen, wenn er sich auf die Fürther Voltspan Sinne aufzul Betrachten wir einmal die Wahlen im Kreise Adige der bisherige bach, so finden wir den Beweis für die von u in Winterthur , stellte Behauptung: 1871 Nachmahl erhielt er Grundlage b 3453 Stimmen, 1874 1. Wablgang Föderer 5eiz treten solle, enten, fich nicht Bu chäftigen hätte,
ten
wurde föckerer mit 7870 Stimmen gewählt; 1877 metz treten solle, im 1. Wahlgang mit 7529 Stimmen gewählt. Male erhielt ein Sozialdemokrat in diesem Kreise einen bestimme 1881 wurde Jegel, welcher nicht mehr der nation Partei angehörte, mit 4806 Stimmen gewählt den Berathung 74 Stimmen. 1884 erhielt Jegel, welcher nunmehr einen von Bern " echten" Deutschfreifinnigen verwandelt hatte, im 1. be, der schon im 3598 Stimmen, im 2. Wahlgang 5832, der Soder Partei in brachte es auf 329 Stimmen. 1887 bei der Septesprochen und stand Kröber gegen Seybold, lepterer wurde mit einigen Ac für Bebel wurden 33 Stimmen abgegebene betreffen, an gangenen Montag erhielt Leidig wohlbekannter, tüchtiger Mann und neter" nur ca. 1700 Stimmen, die freifinnige Partnd daß nicht ga
ein hauptsächlich die als Landtag ng Daß die An laffen fönnen,
gegen 1871, wo fte das erste Mal auftrat, bie
fid
daß
Stimmen, gegen 1874 1. Wahlgang 4000, 2. abttserklärung jed Stimmen verloren; gegen 1877, wo 7529 reine" for ung erklärte fid Stimmen für Herz abgegeben wurden, stellt sich der letteren Beſti 5800 reine" Parteistimmen. Nun ging es mit Rin war, Mitgliedschaft abwärts, zulegt erhielt im Jahre 1884 Jegel faft 4000 weniger als Herz im Jahre 1877 und jetzt ergiebt Elemente zugef pollsfreundlichen" Deutschfreifinn, welcher mit einem sondern aus Da Aufwand von Lungen, Händen, Papier und Geb Kampf zog, das leidige" Resultat von ca. 1700 auf seine Stube und ging zu Bett, jedoch schlafen.
nten Summe E nicht alles no heilige Orb bes todten 9
night
Maud Simpson war nicht weniger bewegt te in ihr Lebe Geliebter sie mit Mr. Strong verlassen hatten und zu er
schlafen gegangen
·
mit
fich
nich
allem Fu
höne Mädchen
ber erhabenste
id.
war, fette fie fich dachte über alles nach. Es wurde ihr j daß sie Harry Wallace leidenschaftlichen Natur liebte. Je mehr sie an stehende Trennung dachte, um so härter erschien ihr Aber es mußte sein. Die Würfel waren gefallen fonnte nur vorwärts bliden mit der Hoffnung glückliche Zukunft. Ihre Zeit war zu kostbar, Klagen über das Unvermeidliche zu verlieren. nicht schlafen, erst mußte sie gefaßter sein. Sie Londoner
Si
Aus
eigenthümliche dieses Falls, die kurze Zeit, die ich übrig habe meinen ursprünglichen Plan geändert und brauche 3eit, Papiere ihres Vaters vor, welche fie eilig zufammings Bluthund
habe das alles verhinderte mich, mir einen vollständigen Plan zu machen. Im allgemeinen bin ich mir klar. Eine passendere Erzieherin als Miß Simpson fönnte ich wohl im Der Vater des Mädchens
um die Einzelheiten auszuarbeiten. Wir beide thäten gut, jezt auszuruhen, und morgen werde ich Sie bei mir zu Tisch erwarten, ich zweifle nicht, daß mein Vorschlag Sie mit Miß Simpson verabreden.
und in einen Koffer gethan hatte, und fah fie bu, in ihren Dier Gedanken wurden durch diese Arbeit etwas abgeztüfung abzulege
ganzen Lande nicht finden, das ist gewiß! Aber die sehr befriedigen wird. Alsdann können wir die Einzelheiten schrieben waren und welche sie ehrfurchtsvoll
Hauptfrage ist ungelöst. bestand vor allem darauf, daß daß ich für sein Kind ein Heim fuchen sollte, falls die auf Rapitän Barnum gefetten Hoffnungen sich nicht erfüllten. Und sie haben fich in feiner Weise erfüllt! Meine Erfahrung hat mich gelehrt, daß es eine Thorheit ist,
Harry war verblüfft sprachlos. Er hatte Maub mit ber schwachen Hoffnung Strong Beschäftigung in Beschäftigung in Mädchens finden würde, und war die
兼
fand einige alte, vergilbte Briefe, die von ihrer giebt der Büch
betreffend die Ritter der Arbeit. Maud dachte,
Te
fie
und gegen de gen, wird ihne zu verfolgen h bereits tennen er fie und spi wie er läuft, t
legte. Dann tamen einige Quittungen über bejab nungen und verschiedene Papiere ohne Werth, bie stört wurden. Hierauf folgte ein sorgfältig auf der Nähe des geliebten bundenes Pacet; es bestand aus Papieren und St vielleicht Geheimnisse, in die sie nicht einzubring tommen und bei der reichen Klasse zu suchen, besonders bei solchen, die Und doch fand er alles, was Mr. Strong gesagt hatte, und sie war deshalb im Begriff, die Papiere Die Hunde an schnell reich wurden. Miß Simpson besitzt die nöthige Be- durchaus vernünftig, allein er fühlte dabei, wie nie zuvor, fammenzubinden, damit Harry dieselben prüfen fähigung, ein solches Heim, wie ich es brauche, zu schaffen. die verzweifelte Hoffnungslosigkeit seiner Armuth. Während Sie hat Gertie's Liebe gewonnen. Ihre gegenseitige 3udes ganzen Abends erfüllte seine Seele ein heißer Wunsch welchem sie ihren eigenen Namen in großen, nicht zu Boder ein Blatt von blauem starten Papier herau ich, daß anfan neigung ist fortwährend gewachsen und wird auch in Zukunft immer noch tiefer und stärker werden. Die Dinge, welche fehlen, um die Sache vollständig zu machen, sind ein Mann
- nicht nach Reichthum aber nach so viel, um ein an ständiges Haus zu miethen und dem Mädchen, das er liebte, ein behagliches Heim bereiten zu können. Harry
Buchstaben geschrieben las. Geheimniß
ober
ng und den
er fie an, die G
hnen verlangt; end einen Leder tholt, bis die
heimniß, fie mußte sehen, in welcher Verbi pur, bis sie zu und eine Häuslichkeit. Ein den Anforderungen genügender fühlte, daß das, was gesagt worden, im Ernst gesagt war; rasch das Papier. Es war ein Schein über dnd, auf die Sp Name mit dem Orden stand, und sie öffnete Ehemann ist gefunden und Häuser giebt es genug in Washing - und obgleich er nicht wußte, wie sich alles gestalten sollte, seitige Versicherung der Ritter werden ihnen in ton. Diese Stadt ist vor allen andern in Amerika der ges so war sein Herz doch voller Hoffnung. Worte waren ohn beit." Aus dem Datum erkannte fie, baß ihr ich das Mädchen nebst ihrer Erzieherin mit nach dem Westen. sprachen sich in der Art, wie er die Einladung zum Diner haben konnte; es war darin bestimmt, daßen und Bäche eignetste Ort, um das Kind zu erziehen. Im andern Fall nehme mächtig, seine Gefühle auszudrücken. Nichtsdestoweniger Schein erst einen oder zwei Tage vor seinem Ich werde endlose Schwierigkeiten haben, sie in einer Familie annahm und dem Rechtsanwalt gute Nacht wünschte, seine seines Todes seiner Tochter Maud Simpson
unterzubringen. Meine Lehrerin nimmt das Herz eines Metallarbeiters mit und läßt das ihre zum Tausch
Gefühle so beredt aus, daß Worte unnöthig waren.
"
500
Er eilte unter den widerstreitendsten Empfindungen
erkannte sofort, daß dieses Papier sie zu
ausgezahlt werden sollten. Das war eine(
Entbed
bem
Gapi
boch erst wenn Land" gehen.
etwa die Spur