Einzelbild herunterladen
 

1. Wahlkreis.

Feen- Palast, Burg u. Wolfgangstraßen- Ece. Miegel, Stralauerstr. 57. Schwandt, Flensburgerstr. 24.

2. Wahlkreis.

F. Bickel, Hasenhaide 52-53. Bod- Brauerei, Tempelhofer Berg. Bohne, Haseuhaide 45.

Etablissement Königshof, Bülowstr. 37. Ferdinand Ewald, Schönleinstr. 6. Goßmann, Kreuzbergstr. 48.

Habel's Brauerei Ausschant, Bergmann straße 5-7.

Kliem's Volksgarten, Hasenhaide 14-15. Köhler, Teltowerstr. 38.

Krüger's Festfäle, Wasserthorstr. 68.

Lorenz, Markgrafenſtr. 83.

H. Martens, Friedrichstr. 236.

Neuer Spreewald, Hasenhaide 12.

Niemann, Tempelhofer Berg 6.

Raabe, Fichteftr. 29.

Lokal- Lifte.

Brochnow, Sebastianstr. 39. Cohn's Festfäle, Beuthstr. 20-21. Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Englischer Hof, Neue Roßstr. 3. Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Gründer, Köpnickerstr. 100. Kinz u. Comp., Alte Jakobstr. 83. Klubhaus, Annenstr. 16. Louisenstädtisches Konzerthaus, Alte Jakob straße 37.

Möhring, Admiralstr. 18 c.

Neues Klubhaus, Kommandantenstr. 72. Oranienhallen, Oranienstr. 51. Schmiedel's Festfäle, Alte Jakobstr. 32. Schöning, Zum eichenen Stab, Köpnider: straße 68.

Stehmann, Melchiorstr. 15.

Göbel, Landsberger Allee . Haase, Frankfurterstr. 117. Seise, Lichtenbergerstr. 21.

5. Wahlkreis.

Brüning, Rosenthalerstr. 12.

Hoffmann, Engl . Garten, Alexanderstr. 27c. Buste( Seefeld ), Grenadierstr. 33.

Joel, Andreasstr. 21. Keller, Koppenstr. 29. Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72. Lips, Friedrichshain . Nebelin, Langestr. 108. Nieft, Weberstr. 17.

Robert Schneider, Proskauerstraße. Thiel's Salon, Fruchtstr. 36a. Wilke, Andreasstr. 26.

un

Süd- Ost.

Brüder, Waldemarstr. 75. Henke( Renz), Naunynstr. 27.

Neumann, Linienſtr. 19.

Schüßenhaus, Linienſtr. 5. Schweizergarten am Königsthor.

6. Wahlkreis.

Ahrends Brauerei, Thurmstr. 26.

Meyer, Aderstr. 63.

Milbrodt's Festsäle, Müllerstr. 7. M. Mörschel, Schönhauser Alee 28. Moabiter Klubhaus, Beusselstr. 9. Neumann( Tonhalle), Basewalterstr. 3. Noad's Festfäle, Brunnenstr. 16. Norddeutsche Brauerei, Chauffeeftr. 58. Olbötter, Usedomstr. 33.

Buhlmann, Vaudeville- Theater, Schönhauser Allee 148.

Ballschmieder,( Gesundbrunneu) Badftr. 16. Rehliz, Bergstr. 12. Bling, Stromstr. 28.

Bolz( Feldschlößchen), Müllerstr. 142. Bözow's Brauerei, am Prenzlauer Thor. Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee . Cranz ( Viktoriagarten), Badstraße. Fey, Brunnenstr. 184.

Fischer( Reichsadler), Beuffelstr. 9-10.

Winkler's Konzerthaus, City- Paffage, Dres: Otto( Drachenburg ), Vord. Schlesischen Thor . Frölig, Schönhauser Allee. denerstr . 52-53.

4. Wahlkreis( Oft).

Reinhardt's Neues Gesellschaftshaus, Hasen: Albrecht, Memelerstr. 67.

haide 57.

Schnegelsberg, Hasenhaide 20.

Unions- Brauerei, Hasenhaide 22-31. Vittoria- Brauerei, Lützowstr. 111-112. Zubeil, Lindenstr. 106.

E. Zühlte, Dennewißstr. 13.

3. Wahlkreis.

Armin- Hallen, Kommandantenstr. 20. Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57.

H. Birk, Strausbergerstr. 4. Bolzmann, Lichtenbergerstr. 16. Böhmisch. Brauhaus, Landsberger- Allee 11. Breuer, Große Frankfurterstr. 74. Busse, Große Frankfurterstr. 85. Elysium, Landsberger Allee 40-41. Feindt, Weinstr. 11.

Fiebig, Große Frankfurterstr. 28. Germania- Brauerei, Inh. Müller, furter Allee 53.

Rautenberg, Oranienstr. 180. Roll, Adalbertstr. 21.

Schuhmacher, Stalizerstr. 126. Sanssouci , Kottbuserstr. 4a. Urania, Wrangelstr. 9-10. Wolter( Lurhof), Mariannen- Ufer 2. Treptow .

Hjertberg, Neue Krug- Allee. Hohlwein, Köpnider Landstraße. Nonnenberg, Parkstraße. Schulmeistrat, Neue Krug- Allee. Frank: Wirth, Rest. Karpfenteich. Zornow, Neue Krug- Allee.

Gründel, Brunnenstr. 188.

Scharrweber( Marienbad ), Badftr. 35-36. Scheps( Hochplatz- Kasino), Gerichtsstr. 10. Schmidt, Prinzen- Allee 33.

Otto Schmidt, Hochstr. 32 a. Schmidtke, Stromstr. 28.

Schneider's Gesellschaftsh., Belforterstr. 15. Schönhauser Boltsgarten, Schönh. Allee 101. Schulz, Gesundbrunnen , Stettinerstr. 57. Seidel's fleiner Volksgarten, Badstr . 16.

Hamann's Erholungsgarten, Bellermann: Thapp, Weddingpart, Müllerstr. 178.

straße 70.

Hensel, Invalidenstr. 1a.

Hirte, Elisabethkirchstr. 14.

Hübner, Swinemünderstr. 35.

Jägerhaus, Schönhauser Allee 103.

Kalbo( Berliner Prater), Kastanien- Allee

Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. Kösliner Hof, Stöslinerstr. 8. Knebel, Köslinerstr. 17. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47-49. Martens Vereinshaus, Aderstr. 123. Melchert, Bergstr. 68.

Taeger, Gartenstr. 13.

Ulig, Badstr . 19.

Vettiner Hof, Brunnenstr. 34.

Vittoria- Salon, Perlebergerstr. 13, Moabit . Vorstädtisches Casino, Aderftr. 144.

7. Webbing- Kasino, Schulftr. 29.

Weidhaas, Chauffeestr. 66.

Weimann's Boltsgarten, Gesundbrunnen . Wernau's Festfäle, Schwedterstr. 23. Wilke, z. kl. Prälaten, Liebenwalderstr. 43. Zimmermann, Badftr. 58.

Kunstinstitute, wie Theater- und Konzertlokale, find für den persönlichen Verkehr frei. Dagegen ersuchen wir die Genossen, Vergnügungen in diesen Lokalen nicht zu veranstalten. Kaufmann's Variété steht den Arbeitern nicht zur Verfügung. Der Meßpalast, Alexandrinenstr. 110, ist angeblich wegen baupolizeilicher Bedenken nicht zu haben. Alle Anfragen und Zuſchriften betreffend die Lokal- Lifte find an Dstar Mahle, Ritterstr. 104, Hof 3 Tr. zu richten.

Theater.

Dienstag, 29. Dezember. Opernhaus. Don Juan . Schauspielhaus. 1812.

Deutsches Theater. Die versunkene. Glocke.

Berliner Theater. Renaissance. Nachm. 3 Uhr: Aschenbrödel.

Leffing- Theater. Der Herr Senator. Theater des Westens . Fedora. Nenes Theater. Marcelle.

Residenz- Theater. Der Frauenjäger.

Theater Unter den Linden. Der Schmetterling.

Thalia Theater. Goldene Herzen. Das Wetterhäuschen. Bentral- Theater. Eine wilde Sache. Schiller Theater. Der Millionen­bauer.

Belle Alliance Theater. Adam und Eva. Oftend- Theater. Schwerenöther. Volks- Theater. Robert und Bertram. Friedrich Wilhelmstädt. Theater. Der Veilchenfresser. Alexanderplay- Theater. Sein Ver­

hältniß.

Vantage- Panoptikum. Traumbilder. Spezialitäten.

Saufmann's Variété. Spezialitäten­Borstellung.

Central- Theater.

Alte Jakobstr. 30. Direttion: Richard Schultz. Dienstag, den 29. Dezember 1896, Zum 99. Male:

Emil Thomas a. G. Eine wilde Sache. Mittwoch, den 30. Dezember 1896:

3um 100. Male:

Eine wilde Sache.

Donnerstag und die folgenden Tage: Eine wilde Sache.

Anfang 1/28 Uhr.

Thalia- Theater

( vormals: Adolph Ernst- Theater) Dresdenerstr. 72/73.

Goldene Herzen.

Schwant in 4 Aften von E. Karlweis. Hierauf: Das Wetterhäuschen. ( Weather or no.) Musikalisches Genrebild v. Adrian Roß , deutsch von Herm. Hirschel. Musit

Bertram Luard Selby. Morgen und die folgenden Tage: Goldene Herzen. Das Wetterhäuschen.

Ipolls- Theater. Spezialitäten- or- Volks- Theater

ftellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Dienstag, abds. 8 Uhr: Der Millionen­bauer.

Mittwoch, abbs. 8 Uhr: Der Pfarrer

von Kirchfeld.

Friedrich Wilhelmstädt. Theater

Chauffeeftr. 25/26. Dir. Max Samst . Abends 8 Uhr: Der Veildenfresser. Luftspiel in 4 Akten von G. v. Moser. Morgen, Mittwoch: Der Meineid. bauer. Volksstück in 3 Akten von Ludwig Anzengruber .

Der

Donnerstag( Sylvefter): Veilchenfresser. Lustspiel in 4 Aften von G. v. Moser.

Freitag, den 1. Januar 1897, nach­mittags 3 Uhr: Der Hüttenbesker.

34 Reichenbergerstr. 34, nahe dem Rottbuser Thor .

Weihnachtsfest- Dekoration

fämmtlicher Säle.

Robert n. Bertram

Große Gesangsposse in 4 Akten von G. Ra eder. Anfang 8 Uhr, des Konzerts 7 Uhr. Entree 50 Pf. bis 3 Mart. Am 31. Dezbr.: Grosse komische

Sylvester- Vorstellung.

Circus Renz

Karlstraße.

( Jubiläums- Saison 1896/97).

Gala- Vorstellung.

Original!

Original!

Trauerfpiel in 5 Akten nach dem gleich. Dienstag, 29. Desbr. 1896, abends 71/ 2Uhr: Roman von George Ohnet. Abends 8 Uhr: Der Meineidbauer. Volks. stück in 3 Atten von Ludwig Anzengruber . Billets find ohne Vorbeste II= gebühr an der Theaterkasse zu haben,

Lustige Blätter!

Eigens vom Direttor Fr. Renz und

außerdem im Invalidendant", Unter dem Großherzogl. Hessischen Hofballet­

Urania.

Taubenstr. 48/49. Taubenstr. 48/49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet v. 10 Uhr vormitt. ab. Eintritt 50 Pf.

Wissenschaftl. Theater abends

8 Uhr.

Sternwarte Invalidenstr. 57–62 täglich geöffnet von 7 Uhr abends ab.

Lehrt. Stadtbahnhof

Eintritt 50 Pf.

M

Im Theater Saale täglich 8 Uhr abends Vorträge, mit Experimenten und großen Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesauschläge.

Castan's

Panopticum

Neu! Die wunderbaren indischen Neu!

Neu! Pygmäen

Neu! Neu!

Ur- Australier ( Kannibalen).

Offend- Theater.

Grosse Frankfurterstr. 132. Direktion: Carl Weik. Heute und folgende Tage:

Schwerenöther.

Poffe mit Gesang von Oskar Klein . Musit von Steffens.

Vogler's Casino

früher Welt- Restaurant, Dresdenerstr. 97.

Variété. u. Spezialitäten­Vorstellung.

Auftreten von Kunstkräften nur I. Ranges.

der

Im vorderen Saal täglich: Großes Konzert E nuübertrefflichen italienischen National- Sänger- und Tänger. Gesellschaft Domenico Conti.

Entree vollständig frei. Im großen Theaterfaal:

Die Lokal- Kommiffion.

Circus Busch.

( Bahnhof Börse.) Dienstag, den 29. Dezember, abends 71/2 Uhr:

Gr. brillante Vorstellung.

IF Durchschlagender Erfolg.

Nach Sibirien .

Gr. Manège- Schaustück a. d. russ. Leben der Gegenwart v. Dir. P. Busch. Außerdem: Auftr. d neu engagirten Runstkräfte I. Ranges: The Pierra­Mr. Troupe, Afrobaten Klowns. Alfredo u. Eugeno, unübertreffl. Hands und Kopfequilibriften. Miß Martha u. Helene, Miß Lucia 2c., 4 arabische Schimmelhengfte als Schaukelpferde,

Eine gestörte Theaterprobe. vorgef. v. Dir. Busch. Auftr. d. Schul­

Anfang Wochentags 7 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Billards. 4 neue Kegelbahnen. Sorgfältig gepflegte Biere, anerkannt gute Küche.

Brockhaus', Meyer's

reiters Herrn Salamonski. Auftr. d. Gigerl Clown Mr. Alf. Daniels, der musital. Clowns Mr. Tom u. Jack 2c. Morgen: Nach Sibirien .

Verloren

ein grauer Beutel m. Bügel, Inhalt: 100 Markschein, 20- Markstück, sowie Silbergeld. Abz. bei

Brödenfeld, Manteuffelstr. 69, part.

Empfehle mein Weiß- und Bairisch­Bierlokal. Kleines Vereinszimmer zu

Lexikon, Brehm's Thierleben, ganze Bibliotheken, Klassiker beleiht u. tauft Antiquariat Rosenthalerstraße 11/12. vergeben. Fernsprecher.

1993b

Jakob Fischer, Langeftr. 46.

Zentralverein der Bildhauer.

Am 29. Dezember findet keine Versammlung statt.

Dienstag, den 5. Januar 1897, abends 8 Uhr, Annenstraße 16:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

-

Vereinsangelegenheiten. Wahl eines Revisors.- Borwahl des Bors standes. Verschiedenes. Die Bibliothek bleibt bis 5. Januar 1897 gefchloffen. Die Versammlung Freitag, 1. Januar, nachm. 3 Uhr: wird präzise eröffnet. Der Vorstand.

Anfang 8 Uhr.

Der deutsche Michel.

Apollo- Theater Verband deutscher Zimmerlente.

Friedrichstr. 218.

( Bahlstelle Berlin .)

Oranienstr. 180:

Dir.: J. Glück. Donnerstag, den 31. Dezember, abens 7 Uhr, in Rautenberg's Salon, Täglich Vorführung der sensationellen Neuheit:

Kinetograph

mit dem Bilde

Endlich allein!

den Linden 24, im Eigarrengeschäft von meister August Siems mit gänzlich Auftr. von 30 Künstlern I. Ranges. Paul Nomeid, Leipzigerstr. 6, und bei neuen originalen technischen Apparaten Donnerstag, den 31. Dezember:

Original- Vorstellung in 2 Abtheilungen

Julius Lengenfeld, Markgrafenſtr. 50. u.Beleuchtungs- Einrichtungen, inszenirte Gr. humorist. Sylvesterfeier. Alexanderplatz - Theater. mit den Ausstattungs- Divertiſſements: Einmalige Aufführung der urdrolligen

Pikante Novität.

Sein Verhältniß. Sittenbild aus dem Berliner Leben in

4 Atten von Karl Pohle. Morgen und die folgenden Tage: Sein Verhältnis.

( Bons, auch die zu anderen Stücken ausgegebenen, behalten ihre Giltigkeit.) Billets find ohne Vorbestellgebühr schon 3 Tage vorher an der Theater faffe zu haben.

Freitag, den 1. Januar 1897, nachm.: Max und Morih. Zaubermärchen in 5 Akten von Frit Schäfer.

0000000000 Feen- Palast

Burgstrasse 22. Direktion: Winkler& Fröbei. Wiederholung der mit so folossalem Beifall aufgenommenen

Weihnachts- Vorstellungen.

Elite- Fest- Programm.

24 Sensations- Nummern 24.

Stürmischer Beifall. Douglas- Neger- Quartett. Ernesto- Wunder- Trio. Am Weihnachtsabend u. f. w. Eröffnung 61/2 Uhr. Anfang 71/2 Uhr. Entree 30 Pf. Refervirt 50 Pf.

000000

Ein Abentener im Harem mit Henry Bender als Gaft. Bollständig neue Bilder- Serie des Kinetograph.

Bum: Gr. Neujahrs - Apotheose

Schluß:

Bezirks- Versammlung.

Tages Ordnung:

Die Bedeutung der Frauenarbeit in der modernen Großindustrie. Referentin: Frau Rohrlack.

Nach dem Vortrag: Sylvefferfeier.

Gäste, Damen und Herren, sind willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

25445

Achtung! Puker. Achtung!

Mittwoch, 30. Dezember, abends 6 Uhr, Grenadierſtr. 33:

Versammlung

der Baudeputirten der Puker Berlins und Umgegend. Es ist Pflicht der Kollegen dafür zu agitiren, daß jeder Bau vertreten ift, jeder Bau muß vertreten sein. 132/13 Gleichzeitig mache den Kollegen bekannt, daß ich jeden Tag von 5 bis 8 Uhr abends Grenadier str. 33 bin; in der Zwischenzeit die Bauten kon­Der Vertrauensmann.

Theil des Programms sind besonders hervorzuheben: Bagdad , arabischer Bollblutschimmelhengst. Hierauf: Sechs Trakehner Rapphengfte( Original Dressur), vorgef. v. Direttor Fr. Renz. Frühlingsreigen, dargest. v. 5 Damen in ganz neuen, nach eigener Idee an­gegebenen und dem Arrangement ent­u. gemüthl. Tanzkränzchen. trollire. sprechenden Roftümen mit 5 der best­breffirten Schulpferde. Finale: Fourioso. Raffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr. Neu! Im Reiche Thorwaldsens! Neu! Gebr. Clarkonniens, Deutsch lands großartigste Luftturner. Neu engagirt!

Neu engagirt! 16 Spring- Akrobaten.

Unübertroffene Novität. Preise der Pläge, Kaffenöffnung aus Plakaten und Austragzetteln ersichtlich.

Ende im Jahre 1897.

Schippanowsky's Deutsche Konzert- Hallen

Neu!

Spandauer Brücke 3. Neu!

Neu!

Mittwoch, 30. Dezember, abends 71/2 Uhr! Im Frühlingsglanze!

Lustige Blätter!

Franz Renz,

Königl. Kommissionsrath u. Direktor.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich die

Restauration v. Wiedemann,

Stralauer Allee 17 b gekauft habe und bitte um geneigten Zuspruch.

Carl Strauss ,

Parquetbodenleger.

2038b

Jm Fliederhain. In der Rosenlaube. Jm Obstgarten.

In der Hopfenlaube. Jm Weinberge.

Die Promenaden- Konzerte be­ginnen um 4 Uhr nachmittags. Theater- Abtheilung: Auftr. v. Humoristen, Komikern 11. f. 1.

Steppke's Brautfahrt". Ausschaut d. Berl. Bock- Brauerei.

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Beuthstraße 2.

Wir empfehlen den Genossen zur weitesten Verbreitung:

Die

politische Polizei in Preußen.

Bericht über die Verhandlungen im Prozeß

Leckert- v. Lützow - v. Tausch.

Preis 25 Pf.

-

Porto 5 Pf.

In Berlin auch durch die Partei- Speditionen zu beziehen.

Verantwortlicher Diebolteur: August Jacobch in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .

Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin .