Der Jnternationale Sozialistenkongrek hente beffer
gewürdigt.
Für die politische bezw. sozialistische Arbeiter. bewegung erhielt das Jahr 1896 durch die Tagung des Internationalen Sozialisten und GewerkschaftsKongresses auf englischem Boden eine erhöhte Bedeutung. Der Kongreß, der in der Woche vom 26. Juli bis 1. August in London stattfand und von Delegirten aller Kulturstaaten besucht war, hatte zunächst, dank der verlängerten Debatten über die Zulassung von Anarchisten, feinen guten Eindruck auf die englische Arbeiterwelt gemacht. Erst nachträglich hat sich eine gerechtere Würdigung des selben Bahn gebrochen.
"
-
Wegen
Bondoner Gewertschaftsrath hat einen erklärten Sozial- flärte Herrn Friedrichs, er möge vor allem keinen Anstoß daran besten Wünsche für die Wohlfahrt Frankreichs ". Aus diesem demokraten zum ständigen Sekretär. nehmen, daß er seinen wahren Namen vorläufig verschweige. Gegen Gemeinplatz macht ein englisches Blatt, der" Standard", ein über der Thatsache, daß er( mein Besucher) die rechte Hand Ereigniß, das in aller Welt Sensation erregen werde." des Grafen Walderfee sei, habe der Name ja auch nur wenig und ein deutsches Telegraphenbureau verbreitet diesen BlödBedeutung, er würde mich aber später doch um so meht in Erstaunen legen, als er in nächsten Beziehungen zu politischen Ereigniffen finn in einem Telegramm aus London. - erften Ranges genannt werden dürfte. Der Besucher fuhr beredt Chronik der Majestätsbeleidigungsprozeffe. und fast wörtlich fort: Sie erinnern sich wohl der verschiedenen Majestätsbeleidigung hatte sich heute der 42jährige UrArtikel in der" Saale- Zeitung", die im vorigen Jahre so viel Staub beiter Karl Franz Sellmann aus Adlershof vor der ersten baben? Nun wohl, diese Artikel habe ich im Auftrage des Grafen die natürlich unter Ausschluß der Deffentlichkeit stattfand, lieferte aufgewirbelt und der Regierung so große Verlegenheiten bereitet Straffammer am Landgericht II zu verantworten. Die Verhandlung, Waldersee geschrieben, wie schon so manche andere, an denen sich einen erneuten Beweis dafür, daß es ungemein gefährlich ist, an Gesprächen über die Person des Kaisers und dessen Handlungen die da oben vergebens die Köpfe einrannten. Auf verschiedene Einwürfe und Fragen, die den Grafen theilzunehmen. Der Angeklagte befand sich im Sommer v. J. eines Waldersee als" boch konservativ" kennzeichneten, fuchte der Besucher Tages- das Datum ist gar nicht festgestellt auf dem Hofe der BureauDie Sozialdemokratie bei parlamentarischen Nachwahlen. diesen Schritt des Grafen gegen den Kaiser und die Regierung durch vorsteher Geisler'schen Billa zu Adlershof . Bei dieser Gelegenheit soll Drei Nachwahlen zum Parlament gaben den englischen Sozia- die Erklärung wahrscheinlich zu machen: Walderfee's eigentliches der Sohn des Besizers, der Zahntechniker- Lehrling Geisler aus listen Gelegenheit, ihre Kräfte zu messen. In Southampton fiel 3iel sei der Reichskanzlerposten. Er habe gehofft, der Nachfolger einem Berliner Blatte vorgelesen haben, daß der Kaiser auf Reisen der Versuch ungünstig aus. Gibson von der Sozialdemokra- des Fürsten Bismarck zu werden. Da dies jedoch durch jüdische fei. Hierzu soll der Angeklagte eine fritische Bemerkung über Reisen tischen Förderation erzielte nur 273 von rund 10 000 Stimmen. Einflüsse hintertrieben worden sei, habe er Anlaß genommen, sich und Kirchenbauen gemacht und in bezug auf den Kaiser eine BeDagegen erzielten Tom Mann bei einer Nachwahl in North einmal gründlich über die ganze Mißwirthschaft auszusprechen, und zeichnung gebraucht haben, die, wenn erwiesen, ohne Zweifel eine Aberdeen 2479 von 5300 und Reir Hardie in East Braddas sei eben durch die verschiedenen Artikel in der Saale- Zeitung" Majestätsbeleidigung darstellen würde. Das Gewissen der Zuhörer ford 1953 von 11 400 Stimmen. geschehen. bei den angeblich beleidigenden Worten rührte sich erst nach Die englischen Sozialisten in lokalen Vertretungskörpern. Wie berechtigt der Antisemitismus und die Unter- verschiedenen Monaten, nachdem Sellmann mit der Geislerstützung deffelben durch Männer wie den Grafen Waldersee und schen Familie mehrere Prozesse erfolgreich geführt hatte. Bei den Wahlen für die Munizipalvertretungen, die im Stöcker sei, werde er sofort, so erklärte er im weiteren Verlaufe des Erst im November wurde Anzeige erstattet und darauf Anklage November stattfanden, setzten die feyten die Sozialdemokratische Förde- Gesprächs, durch näheren Bericht über die Angelegenheit flar machen, erhoben. In der heutigen Hauptverhandlung behauptete der Anration die Wahl von zwei und die Indepent- Labour Party um deren willen er hierher gekommen sei und um Unterstützung geklagte, daß die Denunziation lediglich ein Rachealt sei. Sein Verbie von neunzehn ihrer Mitglieder durch und erzielten bitte. Er hatte sie schon zu anfang unserer Unterredung flüchtig theidiger, Rechtsanwalt Dr. Coßmann, unterbreitete dem Gerichtsin vielen Städten nahmhafte Minoritäten. Im ganzen find nach einer, allerdings nicht ganz vollständigen Liste des Lobour als Welfenfondsschwindel gestreift und ging jezt näher darauf ein, hofe diverses Material aus den früher geführten Prozessen und sind nach einer, allerdings nicht ganz vollständigen Liste des Lobour indem er ungefähr sagte: Ich bin vornehmlich im Interesse des suchte daraus die Unglaubwürdigkeit der Belastungszeugen herAnnual zur Zeit diese beiden Kampfesorganisationen der englischen Grafen Walderfee beauftragt, in das Geheimniß der hier im Druck zuleiten; doch fand der Gerichtshof keine zwingende Veranlassung, Sozialdemokratie in den wichtigerrn lokalen Vertretungskörpern wie befindlichen„ Welfenfonds quittungen" einzubringen, das heißt woben Beugen Glauben zu versagen, weshalb auf drei Monate folgt vertreten; einige tausend Franken fosten sollte. möglich das Manuskript in die Hände zu bekommen und wenn es Gefängniß erkannt wurde, mit Rücksicht darauf, daß der An" Herr Müller" verbreitete sich dann noch eingehender über die geklagte bisher noch völlig unbescholten war.- allgemeine Judenwirthschaft und betonte, daß er noch fürzlich für Dr. Erwin Bauer's Blatt geharnischte Artikel dagegen geschrieben Deutsches Reich . habe, für die er sich das Honorar wohl unter meiner Adresse senden- zur DuelIfrage schreibt man dem Reichsboten" aus lassen dürfe. Bei dieser Gelegenheit rühmte er sich mir gegenüber adeligen Kreisen: Wie es nicht anders zu erwarten ist, füllen jetzt, v. Bötticher in einem Wiener Blatte mit dem Zusatz: auch der Autorschaft des Welfenfonds- Artikels gegen den Minister nach dem bekannten Stuttgarter Zweikampf, lange Artikel über das Durch mich Duellwesen die Spalten der Blätter. Einige derselben verlangen in ist überhaupt schon mancher gestürzt worden, der sichs nicht träumen energischem Tone das fräftigste Einschreiten der Behörden gegen ließ!" und bat mich zum Schluß, ihm durch Empfehlung an Leute, diese Unfitte, andere seufzen philosophirend über den Niederdie mit den Züricher Journalisten in Beziehung ständen, Vorschub gang der öffentlichen Moral. Alle aber find gleichmäßig zu leisten. erfüllt von fittlicher Entrüftung. Die Behauptung, daß oberen Während der nun folgenden acht Tage entwickelt„ Herr Müller" die Klassen durch so offenbare Verlegung eine geradezu fieberhafte Thätigkeit, um das Manuskript durch Be- Gefeße der Sozialdemokratie in die Hände arbeiten, stechung oder Kauf in seine Hände zu bringen, jedoch ohne Erfolg. indem sie den unteren Schichten der Bevölkerung ein schlechtes BeiBei mir sprach er fast täglich vor, hauptsächlich, um sich zu erspiel geben, nimmt einen breiten Raum in diesen Betrachtungen ein. fundigen, ob die Geldsendung der Leipziger Antisemiten noch nicht Hieran ist in der That viel Wahres, und die Gefahr, auf eingetroffen sei. Leider bin ich heute nicht mehr in der Lage, welche dadurch hingewiesen wird, ist absolut nicht zu unterschäßen. genaues darüber mittheilen können. Ich glaube aber, es trafen Umsomehr aber tritt an die heutige Gesellschaft die Verpflichtung von Leipzig einige 70 Franken durch Bostanweisung ein unter heran, derfelben durch Abschaffung oder mindestens Einschränkung Stetiges Wachsthum der sozialistischen Organisationen. der Adresse:„ Herrn Hermann Friedrichs, für Herrn Dr. des Duells entgegenzutreten Müller( oder auch Dr. Velten) Zürich Hirslanden, LimattWeil das Gesetz dem beleidigten Ehemann nicht die aus. Die Ausbreitung der sozialistischen Organisationen schreitet in straße 16 I", und einige Stunden später nahm Herr Müller" reichende Genugthuung verschafft, darum greift er immer wieder England langsamer fort, als die der sozialistischen Ideen. Dennoch sie bei mir in Empfang. Irre ich nicht sehr, so sollte diese Geld zur Waffe, und das wird auch so bleiben trotz aller Entrüstungshat auch sie im Jahre 1896 Fortschritte gemacht. Die Sozial- sendung fogor der Rest des Honorars für jene Xantener Knaben- artikel und Strafen. demokratische Föderation hat jetzt gegen 130 3eigfektionen mit mordprozeß- Artikel sein, wegen deren Dr. Erwin Bauer später mit Unterdrückt man nun aber nur das Duell durch drakonische freilich sehr variirender Mitgliederzahl. Die Independent Labour Party Gefängniß bestraft wurde; ich erinnere mich, daß„ Herr Müller" Strenge, nicht aber den leider nur allzu häufigen Verkehr von hat gegen dreihundert Mitgliedschaften, von denen aber nach der gerade in Erwartung dieses Geldes Aeußerungen that, wie die:" Hausfreunden" mit verheiratheten Frauen, so wird anstatt einer neuesten Abrechnung nur 161 ihre Zahlungsverpflichtungen an den Wenn man den Leuten nicht ordentlich draufsitzt, dann schenken sie hebung der öffentlichen Moral eine Schädigung derfelben erreicht, Raffirer der Partei erfüllt hatten. Die Gesammtzahl der Mitglieder, fich das Honorarzahlen gern. denn das Volf fönnte alsdann leicht glauben, daß jener unsittliche für welche im letzten Quartal Beiträge an das Zentralkomitee ab- Da der Staatssekretär v. Marschall in dem Prozeß Leckert- Verkehr nur ein geringes Bergehen sei. Nichts aber tann das vorgeführt wurden, betrug 8806, der Verein der Fabianer hat etwa v. Lützow erklärt hat, Normann- Schumann sei damals von der nehmste Fundament von Staat und Geseliſchaft die christliche 700 Mitglieder, von denen eine namhafte Anzahl zugleich Mit politischen Polizei zur Ueberwachung der Antisemiten nach Leipzig Ghe- leichter untergraben, als solche Anschauungen. glieder der Independent Labour Party, einige auch solche der Sozialgeschickt worden, so ergiebt sich aus vorstehendem die Thatsache, daß demokratischen Föderation find.
1
Armenräthe: 4 Soz. Dem. Föd., 23 Jnd. Lab. Party; Städtische Gemeindevertretungen: 3 Soz. Dem. Föd., 44 Jnd. Lab. Party; Diftritts.( Kreis) Bertretungen: 22 Ind. Lab. Party;
Schulräthe: 2 Soz. Dem. Föd., 41 Ind. Lab. Party.
Außer diesen fißen noch eine Anzahl Vertreter sozialistischer Lokalvereine und eine ganze Legion einfach als Arbeitervertreter gewählter Personen in den genannten und anderen Behörden. Ins besondere dürfte die Zahl der Arbeitervertreter in den Kirchspielvertretungen die tausend weit übersteigen. Die sozialistische Presse leidet schwer unter der Konkurrenz. Die sozialistische Parteipresse ist auch während des Jahres 1896 auf Wochen und Monatsblätter beschränkt geblieben. Neben den eigentlichen Partei- Organen giebt es noch eine Anzahl von Wochenblättern, Revuen zc., welche für radikale Reformen sozialistischer Natur eintreten. In William Morris , der am 3. Oftober starb, verlor die englische Sozialdemokratie, und nicht sie allein, einen ihrer bedeutendsten Vertreter.
-
S
diefer Mann von der politischen Polizei befoldet wurde für seine Dienste gegen die Antisemiten und sich zu gleicher Zeit von den Antisemiten honoriren ließ für seine Mitarbeit oder für seinen Schuß gegen die politische Polizei!
*
*
-
der
ber
für
Der Reichsbote" bemerkt dazu u. a.:" Für jedes fittliche Empfinden ist es unerträglich, daß nach der Duelisitte ein Ghebrecher, Die liberale Partei führerlos und programmlos. der den beleidigten Ehemann an der Ehre, am Frieden und Glück Was die allgemeinen Parteiverhältnisse Englands anbetrifft, fo seines Hauses wie am Leben geschädigt hat, nach Abgabe einiger hat der Rücktritt des Lord Rosebery von der Führer Schüffe, ohne daß sich sonst irgend etwas geändert hat, in An einem anderen Tage folgte Herr Müller samt seiner Frau feinen schaft der liberalen Partei die Schwierigfeiten dieser letzteren Gesellschaftstreifen wird als Ehrenmann behandelt behandelt werden muß. Ein Duell Koder, # nur noch vergrößert. Außer stande, sie zu lösen, läßt sie fich jetzt einer Einladung meinerseits zum Kaffee, und bei dieser Gelegenheit und ermöglicht, tann unmöglich als ein Schuh führerlos und programmlos vom Strome treiben. Der englische drehte sich die Unterhaltung während zwei bis drei Stunden faft solches Liberalismus hat sich bisher als widerstands- und wiedergeburts: ausschließlich um den Xantener Knabenmord und den Prozeß die Ehre angesehen werden; viel eher fönnte man ihn im Hinfähiger gezeigt als seine festländischen Brüder, aber diesmal scheint Buschhoff. Von seiner bessern(?) Hälfte", die den Kreuzzug gegen blick auf solche Fälle als einen Schuß für die Ehrlosigkeit anfehen. es ihm besonders schwer zu werden, die erlösende Formel zu finden. den Schlächter Buschhoff mitgemacht hatte, vielfach unterstützt, er- Wenn wir das Duell bekämpfen, so geschieht es wahrhaftig nicht, Daß die Verbreitung der sozialistischen Lehren, wenn nicht die zählte Herr Müller" meiner Frau und mir aufs umständlichste, weil wir die Ehre und ihren Schuß gering achteten im Gegens einzige, so doch eine der hauptsächlichsten Ursachen des Siech wie er und zwar auf Betreiben des Grafen Walderfee noch theil wir thun es, weil uns der im Duell zum Ansdruck kommende thums der noch vor zehn Jahren so zehn Jahren so starten Partei ist, vor dem Kriminalkommiffar Wolf die Hauptuntersuchung geführt Chrbegriff viel zu oberflächlich und der Schuß der Ehre viel zu unwird von niemand beftritten. Die Leiter derselben stehen und sich von der Schuld Buschhoff's überzeugt habe. Es feien ihm zulänglich erscheint." vor dem Problem, wie sie die Forderungen der in ihrem aber so große Schwierigkeiten von den Behörden in den Weg gelegt Gegenüber der Mittheilung, daß der am Mittwoch vom Raifer Gefolge marschirenden Arbeiter mit den Intereffen der Geldmänner, worden, daß er sich genöthigt gesehen habe, an den Grafen Walderfee in Audienz empfangene tönigl. preußische Gesandte in Stuttgart bei Fabrikanten und Händler in ihren Reihen vereinbaren tönnen. in dem Sinne zu schreiben, die Staatsanwaltschaft stecke offenbar dem Duell zwischen dem Grafen Uexküll und dem Legationssekretär Für jedes Zugeständniß nach der einen Seite verlieren sie Parteis mit den Juden unter einer Decke und wolle den Buschhoff nicht über- Frhrn. v. Wangenheim als Sekundant oder als Zeuge fungirt habe, gänger auf der andern. führt sehen. Zwar sei es ihm dann mit Mühe und Noth gelungen, ist die Nordd. Allg. 3tg." in der Lage, feststellen zu können, daß die nochmalige Verhaftung Buschhoff's bei der Staatsanwaltschaft Herr v. Holleben bei dem fraglichen Zweikampf irgend welche Die Aussichten für das Jahr 1897. Dauert die Rathlosigkeit und Thatlosigkeit der liberalen Partei durchzusehen, aber schließlich habe das jüdische Geld doch den Sieg Funktionen nicht ausgeübt hat. auch darüber davongetragen. Die Mittheilungen der württembergischen Zeitungen widerfort, so muß der jet langfame Abbröckelungsprozeß sich immer mehr auch darüber davongetragen. Zum Schluß dieser Unterhaltung gab Herr Müller" uns dann sprechen entschieden dieser Darstellung.- beschleunigen, und dann hängt es nur von der Haltung der -gewissermaßen im Widerspruch mit sich selbst zu verstehen, er Sozialistischen Partei ab, ob sie oder eine neue Zwischenbildung sei unter andern auch so eine Art von Kriminalkommissar, und ich Gin Staatsanwalt Dezernent für Börsen das Erbe der liberalen Partei antritt. Das ist die politische Perspektive, mit der die englische Sozialdemokratie in das Jahr 1897 muß sagen, daß mir überhaupt an diesem Tage Verschiedenes auf angelegenheiten. Das Dezernat für Börsenangelegenheiten im Handelsministerium hat der vor kurzem ins Ministerium als fiel, was mich an Spizelhaftigkeit erinnerte. Auch scheute er sich eintritt. Im übrigen scheint sich der gute Geschäftsgang noch eine nicht, fich gelegentlich über das Auftreten des Herrn Paasch Hilfearbeiter berufene Staatsanwalt Wendelstadt aus Bonn erhalten, Weile halten zu wollen, so daß die Spekulation auf baldige wirth in Berlin luftig zu machen und besonderes Interesse für dessen der zum Geh. Regierungsrath ernannt worden ist.- schaftliche Ratastrophen unfruchtbar erscheint. Vermögens- Verhältnisse an den Tag zu legen, als er hörte,
Politische Uebersicht.
-eb.
"
01
daß Paasch mit mir über seine geschäftliche Stellung zur Konsistorium seines Amtes entsegt worden, weil er es unternommen, chinesischen Regierung bei der Lieferung dreier Kriegsschiffe ge- in zahlreichen, theils an das Konfiftorium, theils an den Obersprochen habe. staatsanwalt, theils an das herzogliche Staatsministerium gerichteten Eingaben Behörden und Beamte aufs gröblichste zu verunglimpfen." Pastor Schall will eine Darstellung seines Disziplinar- Verfahrens veröffentlichen.-
Bon Herrn Schabelis erfuhr Friedrichs später Herr Müller" habe sich ihm gegenüber geradezu über diese verschiedenen Dinge geäußert und ihn beim Abschied gebeten, ihm neue Erscheinungen feines Verlags unter der Adresse Dr. Hunns" nach Zehlendorf bei Berlin zu senden.
"
=
Berlin , 2. Januar 1897. Schöne Gesellschaft. Sigl vom Vaterland" hat in einem Weihnachtsartikel den Untergang des Deutschen Reiches vorausgefagt. Diese Unthat hat den Ingrimm einiger Stettin , 2. Januar. Sämmtliche vom Vorsteheramt gewählten Patrioten erweckt; und der Reichsbote" verlangt, daß die bayerische Regierung das Vaterland" Knall und Fall unter- Daß Dr. Hunne damals in Zürich , außer als„ Herr Müller", Borsteher der Produktenbörse haben es abgelehnt, das Amt zu überbrücken solle. Dem Biedermann im Sachsenwalde ist das noch auch noch unter dem Namen Dr. Velten weilte, beweist ein noch in nehmen.- meinem Besitz befindlicher, von ihm bei mir vergessener Briefumschlag Kiel , 1. Januar. ( Eig. Ber.) Der jetzt veröffentlichte vor nicht genug. Er fordert in seinen„ Hamb. Nachr." den Reichstag von der„ Baterländischen Verlagsanstalt, Berlin SW. 48, Wilhelm- läufige Bericht der Kieler Handelskammer schreibt über die Wirkung auf, Sigl auszustoßen und eine Bill of Attainder zu straße 30/31", in welcher die Zeitung„ Das Volt" erscheint, und der Handelsverträge:„ Es kann nicht bezweifelt werden und erlassen, das heißt ein Gesez, welches gewiffe, ohne besondere eine über die Absendung von Briefen und Zeitungen orientierende gewinnt immer mehr Anerkennung, daß der Abschluß der HandelsErlaubniß nicht verfolgbare Personen dem Strafrichter über- Depesche des Herrn Karl Paasch. Beide tragen die Adresse: verträge sich für unser Wirthschaftsleben im ganzen nüßlich erweist giebt. Daß eine Bill of Attainder einen gewissen Verräther Dr. Belten, Zürich , postlagernd", der Briefumschlag außerdem noch und zu dem allmälig eingetretenen Aufschwunge nicht unwesentlich beigetragen hat. Daher wird auch stets der Wunsch erneuert, daß von Staatsgeheimnissen unfehlbar ins Zuchthaus bringen den Vermerk:„ Eilt sehr!" würde, scheint der Chefredakteur der„ Hamburger Nachrichten" verantwortlich zu machen, was ber dunkle Ehrenmann mit den Es wird niemanden beifallen, den Grafen Waldersee für das die Reichsregierung in dieser Politit fortfahren möge." In unserer letzten Kieler Korrespondenz über den Bau deutscher nicht zu ahnen.- zahllosen Namen angeblich in seinem Auftrage gethan und ge- Kriegsschiffe heißt es, daß die kaiserl. Werft Kiel den Panzer körper Die streikenden Börfianer werden in fast poetischer fprochen hat. Aber die weite Berbreitung, die die Mittheilungen Ersas Leipzig baut, während es heißen soll, den Panzerkreuzer Sprache von der Börsenpresse besungen. In einem mit der Köln 3tg." in der gesammten Presse finden, legen dem poli- Ersatz Leipzig.- Bitaten aus Göthe , anderen Dichtern und einem nicht gestischen General doch einigermaßen die Pflicht zu Erklärungen über Der beleidigte" Reservelieutenant. Die nannten amerikanischen Philosophen bespickten Artikel bespricht die Art seiner Beziehungen zu Herrn Normann- Schumann auf. Die Agenzia Stefani, das bekannte italienische Telegraphen- Apenrader Zeitung" enthielt in ihrer Nummer vom 21. d. M. eine bie Nat.- 8tg." die Börse in ihrer heutigen Gestalt. " Wir sehen schmunzelnd der Entwickelung der Dinge ent- Mundt nicht ihr Vertreter beim Xantener Prozeß war, und daß sie schluß an die Brüsewitz - Affäre die Frage, ob Offiziere und andere bureau, theilt uns berichtigend mit, daß Normann Schumann- Mittheilung, welche der" Rundschau" im Verlage des Technikums Mittweida entnommen war. Diese Mittheilung behandelte im Angegen: Beigt die Regierung die an ihr Arbeitern gegenüber niemals irgend welche Aufträge Herrn Normann- Schumann- Mundt schluß an die Brüsewiß- Affäre die Frage, ob Offiziere und andere Militärs außer Dienst Seitengewehr zu tragen hätten. Land. gewohnte Energie, so werden die streikenden Börsianer bald ertheilt habe.- rath v. Uslar fühlte sich durch diesen Artikel in seiner Eigens kleine beigeben und zum Börsenkommissar und zum alten echten Mit einem schwungvollen, inbrünftig frommen Neujahrs. schaft als Reserve- Offizier beleidigt und erstattete Strafanzeige an Börsensaale zurückkehren; uns würde dies wohl gefallen. Be artikel, der auf jeder Zeile mindestens einmal das Wort Chriftus, die Staatsanwaltschaft. Am Sonntag fand die polizeiliche Ver weist aber die Regierung, daß ihre Energie vor der Börse christlich, Christenthum u. s. w. enthält, weiht die Kreuz- Zeitung " nehmung des Redakteurs der„ Apenrader Zeitung" statt. Wer mit uns stets annahm, daß auf dem Gebiete der Bes Salt macht und daß sie ruhig von den Börsianern den Reichs- das neue Jahr ein. Der Artikel ist so falbungsvoll und trägt die gesehen eine Nase drehen läßt, so würde uns das nicht minder christliche Gesinnung mit so heiligen Gifer zur Schau, daß man leidigungsklagen in Deutschland nichts Neues ausgetüftelt werden wirklich versucht ist, zu glauben, er entstamme der Feder des edelsten kann, ist durch den Landrath von Uslar doch noch eines schlechteren gefallen. Freiherrn von und zu Hammerstein. Oder sollte der biedere Freiherr belehrt worden.- einen Doppelgänger haben?- Die Landes Versammlung der deutschen Neujahrsschwindel. Bu Neujahr telegraphirte das Partei Württembergs, die regelmäßig im Januar sonst russische Bäterchen" an den französischen Präsidenten„ Die stattfindet, wird dieses Jahr auf unbestimmte Zeit verschoben, so
Ueber Normann- Schumann- Mundt veröffentlicht die Köln . Zeitung" einen intereffanten Artikel von Hermann Friedrichs. Bei diesem führte sich am 19. oder 20. März 1892 mit einer Empfehlung bes bekannten Karl Paasch ein Herr Wiüller ein. Der Besucher er
"
-