Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

In 35 Orten hatte der Verein refp. seine Mitglieder gegen 60 Streiks und Aussperrungen seiner Angehörigen zu bestehen, un­gerechnet die Aussperrungen im Jahre 1872.

jedoch ein Rückschritt gegen das seitherige Syftem des Tagelohns und fett wird dabei feiner. Denn während seither wenigstens der ortsübliche Tagelohn von 2,20 m. bezahlt wurde, kommen in Afford Möge die Gewerkschaft der Hutarbeiter fräftig weiterblühen die Leute bei der ungewohnten Arbeit auf höchstens 1,50 m. pro Tag und gedeihen, möge sie wie bisher so auch fünftig ihre Berufs­Der Betrieb der Arbeiter Glashütte in Albi in Süd­interessen in treuem Anschluß an die sozialdemokratische Bewegung frankreich hat am Neujahrstage begonnen. Die beiden Defen der pflegen, und möge sie ihren Mitgliedern und der übrigen Arbeiter- Glashütte fönnen in 24 Stunden ungefähr 16 000 Flaschen produ­schaft allzeit ein Bollwerk sein, an dem die Uebergriffe des Unter- ziren. Der eine liefert das Extra- clair- Glas, der andere das Verre nehmerthums machtlos zerschellen. Cognac. 40 Arbeiter bedienen jeden Ofen.

Der ,, Correspondent", das Fachblatt der Buchdrucker, schreibt in seiner Neujahrsnummer: Wie in den vergangenen Jahren wird auch der Corr." sich im neuen Jahre bemühen, die Truppen der typographischen Branche der Gesammtarbeiter= schaft zuzuführen. Das Streben nach Freiheit und Brot, die weltumfassenden Gedanken eines Mary und Engels sollen auch fürderhin uns zur Grundlage in der Beurtheilung der Lage der arbeitenden Klaffe dienen."

=

Gerichts- Beifung.

wie er Don

Verein der Maschinisten. Seizer und Berufsgenoffen Berlins und Drantenftr. 51: Bersammlung.

Umgegend. Seute, Sonntag, den 8. Januar, nachmittags 5 Uhr, im Zotale Vergnügungsverein Alemania". Heute, Sonntag, den 8. Januar: Gesellschaftsabend im Englischen Hof", Neue Roßstr. 3. Anfang 6 Uhr. Vergnügungsverein Luftige Seelen". Heute, Sonntag, den 3. Januar: Gesellschaftsabend, Adalbertstr. 8. Anfang 6 Uhr. Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplägen

beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands. ( Filiale Berlin 1.) Montag, den 4. Sanuar, abends 8% Uhr, bet Wilte, Andreasfir. 26: Bersammlung. Tagesordnung: Bericht der Kommission, den Anschluß an den Holzarbeiter-

Verband betreffend. Diskussion und Gewerkschaftfiches.

Samariterkursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Montag, den 4. Januar, abends 8 Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuthstraße 20: Vortrag des Herrn Dr. Christeller über: Ertrinten, Erftidungen, Higfchlag und ver­fchiedene Formen der Bewußtlosigkeit. Nachher prattische Uebungen.

Kosmos. Verein für volksthümliche Wissenschaft. Dienstag, den 5. Januar, abends 83% Uhr, im Englischen Garten ", Alexanderstraße 27 c:

Bortrag des Herrn Ewald über" Robert Blum ". Distuffton.- Gäfte sind

Die Aussperrung der Arbeiter der Firma Frifter( Lampen fabrit) vom Wai 1896 hatte bekanntlich außer vor dem Gewerbe- willkommen. gericht auch ein Nachspiel vor dem Strafrichter. Und zwar war der Arbeiter J3mer wegen Vergehens gegen die§§ 152 und 153 Achtung, Drechsler! Am 30. Dezember haben in der der Gewerbe- Ordnung zu 14 Tagen Gefängniß verurtheilt worden Gelluloibwaarenfabrit von Schenk u. Engelmann und das Landgericht hatte die Berufung verworfen. In der Be- Depeschen und lehte Nachrichten. in Leipzig , Glockenstraße, neun Drechsler die Arbeit wegen un- gründung der nunmehr beim Kammergericht eingelegten Revision Berlin , 2. Jan. Die Berliner Korrespondenz" schreibt: Die gebührlicher Behandlung eines Arbeiters niedergelegt. Zuzug ist machte der Vertreter des Verurtheilten geltend, der That: Kommission für Arbeiterstatistit wird am 9. Januar 1897 zur Be vorläufig zu vermeiden. den Gerichten angenommen wurde, rathung der Ergebnisse der Erhebung, betr. die Verhältnisse in der Der Streit der Tabakarbeiter in Fürstenwalde ist nach sei es zur Aussperrung der Arbeiter gekommen, weil sie am 1. Mai Statistischen Amt erfolgte Zusammenstellung der amtlichen Er­sei falsch gewürdigt worden. Nach den gerichtlichen Feststellungen Kleider- und Wäschekonfektion, zusammentreten. Die im kaiserlichen 18wöchiger Dauer zu gunsten der Arbeiter beendet. Wie die Firma nicht arbeiten wollten. Dann habe man ihnen am 5. Mai frei- mittelungen befindet sich im Druck. Goldmann u. Casper , so hat auch die Firma Blößen u. gestellt, wieder mit der Arbeit zu beginnen, die Ausgesperrten hätten Gron( vorm. Leopold), nachdem die Kommission mit ihr in Berlin bies aber abgelehnt und feien ihrerseits in den Streit getreten, Hamburg , 2. Januar. ( Privatdepesche des Vorwärts"). eine Unterhandlung gepflogen hatte, die Forderung der weil ihnen die Bezahlung des 2., 3., 4. und 5. Mai verweigert worden Ein von Vertretern der wichtigsten Gewerkschaften Deutschlands Arbeiter mit geringer Abänderung bewilligt, desgleichen die fei. Wenn nun Ismer wirklich die als strafbar erachtete Aeuße- unterzeichnetes Flugblatt an die Arbeiterschaft Deutschlands , das Firma Ellrich , so daß nun die Arbeit überall auf­genommen wird. Ein großer Theil der Streifenden, meist habe, die nämlich: rung zu mehreren von den Chefs geführten Arbeitern gethan " Ihr werdet ja geführt wie Bucht, in einer Massenauflage hergestellt wird und in ganz Deutschland Familienväter, bleibt aber übrig, weil die Firma Biefing u. Kranse häusler, Ihr Streitbrecher!" dann fänden Diefen verbreitet werden soll, enthält unter anderem die folgenden Absätze: feinen der am Streit Betheiligten auf grund der jeßigen Forderung Umständen doch die Strafbestimmungen des§ 158 feine Anwendung. einstellt; der Firma ist es gelungen, lauter junge Mädchen zum§ 153 beziehe fich auf§ 152, und dort sei nur die Rede von Ver- noch heute so fest, wie am ersten Tage Arbeiter Deutschlands ! Die streitenden Hafenarbeiter stehen Rollen anzulernen. Zu unterstützen sind noch 25 Personen, darunter einigungen zum Zwecke der Erzielung befferer Lohn- und Arbeits­die wenigen Streitbrecher, 10 Berheirathete mit 16 Kindern. Zuzug ist deshalb noch fernzu bedingungen, auf die es hier den Streifenden nicht angekommen sei. Die abgefallen sind, zählen nicht die herangezogenen fremden Ar­halten. Die Kommission. J. A.: A. Grünherz. Der Straffenat des Kammergerichts hob denn auch die Vor- beiter sind ihrer großen Mehrzahl nach außer stande, die schwere entscheidungen auf und sprach Jsmer frei. Die Streifenden hätten Arbeit im Hamburger Hafen verrichten zu können. Lohn für bereits verflossene Tage erkämpfen und dann weiter ar beiten wollen, nicht aber sei es ihre Absicht gewesen, eine Ver­befferung ihrer Lage für die Zukunft zu erringen. Nur wenn diese Absicht zum Streit geführt hätte, dann wäre smer nach§ 153 der Geiverbe- Ordnung ftrafbar gewesen.

In Elmshorn ist der Gerberstreit in dem Betriebe des Herrn Knecht durch eine am Mittwoch zu beiderseitiger Be­friedigung getroffene Uebereinfunft der Betheiligten beendet. Infolge dessen haben die vereinigten Gerbereibefizer ihren Beschluß, alle Arbeiter auszusperren, wenn die über den Knecht'schen Betrieb verhängte Sperre nicht aufgehoben werde, rückgängig gemacht. Alle am Streit betheiligten Arbeiter werden innerhalb 14 Tagen nach Bedarf, aber ohne jede Auswahl, wieder eingestellt.

Ju Ottensen hat sich die Zahl der streifenden Arbeiter der Tief'schen Schuhfabrik rund einer 100 vermehrt. Es arbeitet noch die Hälfte der Zuschneider und die 4 Meister.

Aus Hamburg wird gemeldet, daß der Zuzug nach der Ballschuh Fabrit von Michaelis u. Ko. noch immer fernzuhalten sei.

"

-

-

Der Ausgang dieses Kampfes liegt in der Hand der Arbeiter Deutschlands ; thun dieselben ihre volle Schuldigkeit, so kann an dem Mangel an Untersüßung die gerechte Sache der Hamburger Hafenarbeiter nicht scheitern!

Wir appelliren deshalb an Euer Solidaritätsgefühl, Arbeits­brüder! Ihr dürft nicht erlahmen, sondern müßt in anbetracht der geschilderten Umstände Eure Kräfte verdoppeln!

wolle

-

Ein geisteskranker ,, Verbrecher", gegen den zur Zeit noch fünfundzwanzig verschiedene Untersuchungssachen schweben, stand gestern in der Person des 45 jährigen Arbeiters" Karl Tornad aus Berlin vor der ersten Strafkammer am Landgericht II. Der Arbeitsbrüder! Der Kampf möge nun dauern, so lange wie er Angeklagte gehört zu den berüchtigsten Einbrechern( Knackern") Berlins , heute hatte er sich aber nur wegen Diebstahls in zwei durch Euere Solidarität muß es verhindert werden, daß Fällen zu verantworten und es fam nur beiläufig zur Sprache, der Hunger Eure tämpfenden Brüder zur Unterwerfung zwingt. daß noch 25 Sachen gegen ihn schweben. Es kam aber gar nicht Arbeiter Deutschlands ! Beweist, daß Ihr die Situation be. Ein polizeiliches Neujahrsgeschenk" hat in Hannover zum Eintritt in die eigentliche Verhandlung. Der Angeklagte hat die Zahlstelle des Sentralverbandes deutscher Maurer" erhalten, im Untersuchungsgefängnisse als einer der raffinirtesten wilden" griffen habt und thut Eure Schuldigkeit. Veranstaltet Versamm­indem ihr ein zum ersten Januar geplantes Familienfeft mit Männer gegolten. Als er vor drei Wochen demselben Gerichtshofe lungen, besprecht den großen Kampf der Hamburger Hafenarbeiter, Weihnachtsbescheerung der Kinder" verboten vorgeführt wurde, da erschien er gefeffelt auf der Anklagebant, geht von Werkstatt zu Werkstatt, um freiwillige Gaben zu erbitten worden ist. Auch dieses Verbot ist auf§ 8 des Vereins- weil man seine wirklichen oder fingirten Tobsuchtsanfälle fürchtete. für Eure kämpfenden Brüder. gefeges geftüßt", wonach es Frauenspersonen, Schülern und Er ließ nicht mit sich verhandeln, er bat den Vorsitzenden nur Lehrlingen verboten ist, an Versammlungen und sonstigen wiederholt um ein Stück Stift"( Priemtabak), er beschwerte sich Zusammenkünften politischer Vereine theilzunehmen. Und da darüber, daß ihm nachgeredet werde, daß er mit einem Fahrrade die hannoversche Polizeibehörde einmal der Ansicht ist, die Zahl in der Prinzenstraße einen Pferdebahnwagen über den stelle des Zentralverbandes der Maurer fei ein politischer Verein, Haufen gefahren hätte und schwagte auch sonst das tonsuseste so hat fie in ihrem unerforschlichen Rathschluffe auch das geplante Beug, so daß der Gerichtshof feinen Zweifel daran haben konnte, Familienfest verboten. Uns will bedünken, schreibt der Bolts- daß der Angetlagte Geistestrantheit simulire. Die Exploration des Hamburg , 2. Januar. ( Privatdepesche des Borwärts".) wville", daß sich dies neueste Verbot unserer Polizei wie ein Hohn Angeschuldigten ließ sich aus ftrafprozessualischen Gründen nicht Aus England trafen heute 500 Pfund Sterling( 10 000 mart) auf die schönen Märchen des soeben hinter uns liegenden Friedens vermeiden. Diefelbe hat stattgefunden und gestern erklärte Kreis­festes" ausnimmt, von dem die herrschende Gesellschaft und ihre phyfitus Dr. Elten, daß der Angeklagte infolge von Aus Unterſtügung ein. Vierzig englische Streitbrecher reiften ab. Aus Diener uns doch so viel Versöhnendes" zu erzählen wissen. schweifungen im häufigen Wechsel mit der Enthaltsamkeit in den englischen Rhederkreisen wird heute Abend gemelbet, daß namhafte Strafanstalten geistig vollständig zerrüttet und gar nicht ver- Hamburger Rheder aus dem Arbeitgeberverband austreten wollen. handlungsfähig sei. Auf grund dieses Gutachtens beschloß der Ge Die Nachricht wird heute durch die Haltung der bürgerlichen Presse richtshof die Einstellung des Verfahrens und die Ueberweisung des

"

11

Versammlungen.

Deshalb vorwärts! Der Sieg ist unser, wenn die gesammte Arbeiterschaft Deutschlands , dem Beispiele der Hamburger folgend, mit aller Energie eintritt für die im harten Kampfe ringende muthige Schaar!

bestätigt.

Aus Schlesien . Von der Anklage, den Fabrikanten Arthur Neugebauer in Langenbielau beleidigt zu haben, wurden vor einigen Wochen vom Reichenbacher Schöffengericht die Genossen Bez und Kräßig aus Langenbiel au freigesprochen. Gegen Angeklagten an eine Frrenanstalt. Bremen, 1. Januar. Eine der Münch. Poft" aus Port Said Dieses Urtheil legte die Amtsanwaltschaft Berufung ein, weshalb sich jetzt die Schweidnißer Straffammer mit der Angelegenheit be­zugegangene Nachricht, daß 78 Mann vom Dampfer Salier " durch schäftigen mußte. Die Beleidigung hatte die Anklagebehörde in den Reichspost- Dampfer Prinz Heinrich" gerettet seien, ist, wie einem Flugblatt gefunden, das zur Zeit des Streits der Die 14. Generalversammlung der Zentral- Kranken- und Bureau Bösmann zu erklären ermächtigt ist, vollkommen unrichtig. Weber des genannten Fabrikanten an die Redaktionen der Sterbekaffe der Tischler und anderer gewerblicher Ar- Frankfurt a. M., 2. Januar. ( B. H. ) ( B. H. ) Die Frankfurter Arbeiterzeitungen versandt worden war. Jukriminirt waren beiter nahm im weiteren Verlaufe ihrer Verhandlungen zu Zeitung" meldet aus Hamburg : Im Inseratentheil des Hamb . besonders das Wort Ausbeuter" und die Worte Roburg die Berichte der verschiedenen Institutionen der Korresp." befindet sich ein augenscheinlich von Kaufmannstreifen aus­abscheulicher Wunsch", welche gebraucht worden waren Kasse entgegen. Sehr umfangreich ist der Bericht des gehender Aufruf. Dieser knüpft an den Jahresbericht der Hamburger in Beziehung auf den Fabrikanten, der gemeint hatte, Borstandes und behandelt derfelbe in ausführlicher Weise Handelskammer an und hebt die im Hafen seit Jahren daß der Hunger die Arbeiter schon wieder in die Fabrik treiben zur Klarstellung eine Reihe von Mißständen, die sich bei bestehenden Mißstände hervor, deren Abschaffung nothwendig würde. Die Auflage war im sogenannten öffentlichen Interesse er- Ortsverwaltungen herausgestellt haben, sowie eine Reihe von Ver- fei. Er betont weiter, eine Demüthigung der Arbeitnehmer hoben worden, doch war der Strafantragsteller noch als Neben- untreuungen von Kassengeldern, welche leider zu verzeichnen find. fei zu vermeiden, und schlägt, um den Arbeitnehmern die fläger zugelassen worden und hatte sich durch einen Rechtsanwalt Die Debatte hierüber war eine sehr lebhafte. Der Bericht des Wiederaufnahme der Arbeit zu ermöglichen, die Aufstellung eines vertreten lassen. Diefer meinte, das Wort Ausbeuter fei Hauptkaffirers Jacobs ist ein für die Kaffe günstiger und Kontraktsentwurfes vor mit dreimonatlicher Kündigung und strengen eine Beleidigung, da man unter Ausbeuter einen Menschen erstreckt sich auf die Zeit vom 1. Januar 1894 bis 1. Oktober 1896, Rautelen gegen Rontrattbruch. Die Arbeitgeber sollen berechtigt verstehe, der seinen Arbeitern nicht genügenden Lohn gäbe. also auf 234 Jahre für die gesammte Kasse und vom 1. Oktober bis sein, die engagirten Arbeiter in beliebigen Arbeitsstellen zu ver Der Staatsanwalt beantragte die Verurtheilung beider Angeklagten 22. Dezember 1896 nur für die Haupikaffe, weil zur Zeit die wenden. Den beiden Parteien wird dieser Vorschlag zur Erwägung und zwar sollte Kräßig als Verfasser des Flugblattes 15 M. Seld- Abrechnungen für das 4. Quartal aus den Ortsverwaltungen noch empfohlen. strafe zahlen, während Pelz, der als Drucker mit Hilfe des dolus nicht fertiggestellt sein können. Der Kassenbericht weist für die eventualis zur Verantwortung gezogen wurde, mit 10 M. davon erftgenannte Beit an Einnahmen 4601 157,88 W., an Ausgaben Hagen in Westfalen , 2. Januar. ( W. Z. B.) Amtlich wird kommen sollte. Wenn man Pelz auch glauben wolle, daß er von 3 965 324,68 M., mithin eine Mehreinnahme von 635 833,25 m. nach. bekannt gegeben: Heute Mittag 12 Uhr ist bei dichtem dem Inhalt des Flugblattes teine Renntniß gehabt habe, so hätte Das Vermögen der Kaffe hat sich in derselben Zeit um die genannte Summe Nebel der Personenzug Nr. 50 bei der Einfahrt in den er doch besondere Vorsicht üben müssen, weil bei ihm viel solcher" vermehrt und belief sich am Schlusse des dritten Quartals v. J. auf Bahnhof Hagen in Westfalen auf eine Lokomotive gestoßen. Sachen gedruckt würden. Der Gerichtshof sprach aber beide An- 1469 363,22 M. Der Kassirer wurde entlastet. Die Thätigkeit des Bei dem Unfall sind ein Reisender und drei Zugbeamte leicht und Die Untersuchung ist ein­getlagte frei. Pelz fonnte feine Betheiligung am Flugblatte nach- Ausschusses war nach seinem Berichte eine minimale. Derselbe hat ein Bugbeamter schwer verletzt worden. gewiesen werden, während Kräßig als Streifender in Wahrung be- 24 Sigungen abgehalten. Die Zahl der anhängig gemachten Be- geleitet.

rechtigter Interessen gehandelt habe, weshalb das Wort Ausbeuter" schwerden belief sich auf 15, welche alle erledigt sind. Die eingegangenen Aarhuus, 2. Januar. ( W. Z. B.) Die Hafenarbeiter lehnten nicht als Beleidigung zu betrachten sei. In Beziehung auf den Aus- Sendungen betrugen 132, die ausgegangenen Sendungen 229. Der es heute ab, einen fleineren Hamburger Segler, welcher Delfuchen bruck abscheulicher Wunsch" bemerkte der Vorfiyende des Gerichts: Ausschuß führt bei der Generalversammlung Beschwerde über zurück geladen hatte, zu löschen, wenn die Empfänger nicht erklärten, Es ist selbstverständlich, daß jeder Arbeitgeber, der sich auf einen feßende Behandlung seitens des Vorstandes. Der Bericht des Ob- während des Hamburger Ausstandes keine weiteren Hamburger Streit einläßt, darauf rechnet, daß die Arbeiter aus Mangel an manns des Schiedsgerichts, Blesgen, umfaßt die Zeit vom Ladungen zu empfangen. Die Empfänger der Getreides Subfiftenzmitteln wieder zur Arbeit zurückkehren werden. 13. Dezember 1898 bis 15. Dezember 1896. Sigungen Gesellschaft lehnten diese Forderung ab. Die Arbeiter legten hierauf Der Vorstand der Leipziger Orts- Krankenkaffe hat den haben 55 stattgefunden. Berufungen wurden ganzen die Arbeit bei sechs Schiffern mit Ladungen für die Gesellschaft Davon eingelegt. wurden anerkannt 55, Antrag der Freien Vereinigung der Kaufleute 297 verworfen nieber. 200 bis 300 Arbeiter sind von dem Ausstand betroffen. ermäßigt 59, Leipzigs auf Einführung des achtstündigen Arbeitstages abgelehnt, 152, an vom Vorstand zurückgezogen 13, Sofia , 2. Januar. ( W. T. B.) In der heutigen Sigung der den Vorstand zurückverwiesen 9, von Klägern zurückgezogen 2. weil seiner Durchführung technische Schwierigkeiten" entgegen Briefe und Karten gingen ein 1283, abgeschickt wurden 1200. Sobranje gelangte ein utas zur Verlesung, durch welchen den defertirten oder in den russischen Dienst 38 ärztliche Gutachten wurden eingeholt und in 128 Sachen recherchirt. nach Rußland

stehen.

vorlegen.

im

Der Utas

Aus Württemberg. Die Beschwerde des Aufsichtsrathes des zwischen dem Schiedsgericht und dem Vorstande herrschte ein harino- getretenen Difizieren volle Amnestie gewährt wird. Gasthauses zum Hirsch gegen das Berbot des Aushängens einer nisches Verhältniß. Beschlossen wurde: 1. dem Schiedsgericht wird Ent- wurde mit lebhaftem Beifall aufgenommen. Der Kriegsminister Zabatarbeiter Kongresses wurde nach der Schwäb. rothen Fahne zur Begrüßung der Delegirten des deutschen lastung ertheilt. 2. Das Schiedsgericht soll berechtigt sein, auf Kosten brachte sodann einen Gesezentwurf mit folgenden Bestimmungen Tagwacht vom Ministerium des Innern abgewiesen. Der Vor- Berliner Ortsverwaltung): Die Schiedsgerichtssprüche sollen den die bulgarische Armee verlassen haben und in den Dienst der Tagwacht" vom Minifterium des Innern abgewiesen. Der Vor der Kaffe Klagen wegen Beleidigung au ftellen. 3.( Antrag der ein: Offiziere, welche nach den Ereigniffen des 9. August 1856 fizende des Aufsichtsraths wird das Beschwerdematerial bem Landtag betreffenden Ortsverwaltungen zugehen. Dies zu besorgen über russischen Armee eingetreten sind, werden ben nach den Be nimmt der Vorstand, weil das Schiedsgericht zu sehr belastet ist. ftimmungen des Militärpensions Gesetzes auf sie entfallenden Auf dem Kongreß der Vereine der Buchbinder und ver- 4. Auf den Straf- und Ausschlußverfügungen soll gleichlautend der Penfionsbetrag erhalten. wandter Berufe Desterreich Ungarns , der während der Bermerk fiehen, daß innerhalb 14 Tagen beim Schiedsgericht Refurs Weihnachts Feiertage in Wien tagte, wurde die Bildung eines erhoben werden kann. Verbandes aller Vereine Desterreichs beschlossen. Das Reise- Unter- Es folgte Berathung und Beschlußfaffung über die gestellten stützungswesen wird zentralisirt. Vorort des Verbandes ist Wien . Anträge auf Abänderung des Statuts. Es waren zunächst Sobald behördlicherseits das Statut genehmigt ist, wird ein kon- Prinzipienfragen zu erörtern und zwar: 1. Sollen die Beiträge er stituirender Verbandstag abgehalten. niedrigt werden? und 2. Soll die Unterstüßung erhöht werden: a) für einfach Versicherte, b) für doppelt Versicherte? Die Debatte ( Fortfehung folgt.) gestaltete fich sehr umfangreich.

Aus Melbourne in Australien wird telegraphirt, daß die Schiffsmaschinisten infolge eines Streites mit den Schiffs eigenthümern die Arbeit eingestellt haben.

Soziales.

Madrid , 2. Januar. ( W. T. B.) Eine Schlacht, in welcher die Infurgenten auf den Philippinen 1000 Mann verloren, fand bei Bulacan statt. Unter den Todten befindet sich der Insurgenten general Eurebro. Die Spanier hatten in dem Kampfe 23 Todte und 68 Verwundete, und sie erbeuteten 7 Kanonen.

Auf der Eisenbahnstrecke Saltskog- Mölnbo hat in der Nacht zum 1. Januar ein heftiger Sturm die Telegraphenpfähle ums geworfen; infolge deffen wurde das Geleis gesperrt und hatte der vormittags 11 Uhr hier fällige Schnellzug aus Stockholm eine Ver spätung von fünf Stunden. Ferner sind die Telegraphen- und Tele phon- Verbindung Stockholm - Malmö , sowie die Telegraphen- Ver bindung Stockholm - Gothenburg unterbrochen.

Arbeiter- Bildungsschule. Die Schulräume find bis 4. Januar geschlossen. Wiederbeginn am Dienstag, den 5. Januar. Am 15. Januar wird voraussichtlich bie geplante öffent liche Lefeballe, die mit Bettungen, Beitschriften und Büchern reich ausgestattet ist, für die allgemeine unentgeltliche Be= Der Borstand. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neumann, Bafewalterfir. 3. Alle Aenderungen im Bereinstalender sind zu richten an Friedrich Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 2r. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Alle Hermann Jahn , Der Syndikus der Wechselfensale in Rom , Le Pievi Bufchriften, den Bund betreffend, sind zu richten an Schönhauser Allee 177 c. Arbeiter Raucherbund Berlins und Umgegend. Menderungen im wurde verhaftet. Derselbe wird beschuldigt, ihm anvertraute Werth. papiere in Höhe von 90 000 Lire defraudirt zu haben.

Zur Beschäftigung der Arbeitslosen bewilligten die Stadt- nuzung eröffnet. verordneten von Mainz in ihrer letzten Sigung 5000 M. Die Arbeit besteht in Steinschlagen und wird im Afford ausgeführt. In Rücksicht darauf, daß viele ungeübte Hände sich zu dieser Arbeit drängen müssen, ist als Grundlage der Berechnung statt des üblichen Preises von 3,25 M. pro Kubikmeter der doppelte Breis von 6,50 M. angesetzt worden. Das tlingt sehr human, ist| Bereinstalender find zu richten an Otto Schulz, Kottbuser Damm 72. Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Juferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berliu. Truck und Verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen.