die Haussuchung statt. Ich schließe aus einigen Posten der Abrechnung, Grt.", baß 600 M. nach London abgefchidt wurden. Im Brieffaften des Sos." findet fich unter Ufg." Pine Quittung über 600 R.; wir beuten das Unfere Frant furter Genoffen." Ein Brief wurde an Mr. Edwards in London gefch dt; derfelbe enthielt jebenfalls das Geld und Edwards ist Eduard Bernstein . Von einer feften Verbindung ber Organisation mit der Fraktion ist mir nichts bekannt. Es Tommen wohl ab und zu Abgeordnete nach Frankfurt. ( Auf Befragen Bebels:) Herr Bebel hat bei Dr. Walter mehrfach übernachtet, das kann sein.

Bebel: Es war ftets eine aanz öffentliche Geschichte. Edardt: Ich glaube, die Quittung findet sich in Nr. 45 bes Soz." Das Geld wird wohl das Abonnement für den Boz" fein.

Zeuge ätgens: Gefangeninfpeftor in Altona ,( ver­eibigt): Früher war ich Kriminalfommiffar in Altona . Wir fanben einmal einen Organisationsplan, als wir eine Romitee figurg überraschten. Es war die Sache Saß und Gen. wegen Geheimbund. Einem der Verurtheilten wurde er abgenommen, er hatte ihn im Talcher tuch.( Der Organisationsplan wird ver lejen.) Die Organisation ist so gewesen. Unter Wertbzeichen" versteht man Bücher. Es wurden auch Zettel mit Bleistift­notizen gefunden, worauf stand, daß Bezirksführer, die ihr Haus nicht rein gehalten, abgelegt werden sollten. Es wurde ein Brief von Dartel vorgefunden, worin es heißt, daß Werth geichen von der Parteileitung bestimmt werden. Der Brief burbe in einem Raffee gefunden. Sonst weiß ich von einer Rorrespondenz mit der Partetleitung nichts. Von der Ab­fchidung von Geldern nach Zürich weiß ich nichts.

Zeuge Fürstenberg, Kriminalwachtmeister in Leipzig ( vereidigt): Eine Organisation im 12. und 13. Wah.treis Leipzig Stadt und Land besteht ohne Zweifel, das ergiebt fich aus der Art der Verbreitung von Flugblättern. Sie ist auch durch die Geheimbundprozeffe festgestellt. Eine Anzahl von Per­fonen, Franke und Genossen wurden einmal abgefaßt; es waren Bezirks vorsteher, das war anzunehmen. Einer der felben, Tischler Geiger, war Raffirer. Es fand sich über 480 Mart eine Anweisung. Chemische Tinte habe ich nicht ge­fehen.

Weinert erklärt, die vorgelegte chemische Tinte zu

Jennen.

im Malergewert Schritte gethan werben, um dieses zu ver hindern, da boch bis jezt immer noch das Solidaritätsgefühl unter uns Arbeitern hochgehalten worden ift. Die Streit Rommiffion der Vergolder.

- Staatsanwalt: Es ist kaum anzunehmen, daß die großen Beträge in Quittungen des Soz." Abonnements­gelber find.

Fürstenberg: Als die Flugblätter An die Wähler Deutschlands " vertheilt werden sollten, wurde von Leipzig aus nach Diez , nach Breslau und aus anderswohin ge­schrieben.

Vom bayrischen Ministerium des Innern ist jetzt die Genehmigung zum Anschluß des Buchdrucker. Unterftügungs­vereins für Bayern an den Unterstügungsverein Deutscher Buchdrucker( mit dem Size in Berlin ) ertheilt worden. Der beyerische Verein hatte fich im Jahre 1881, weil jene Geneh migung nicht nachgesucht worden war, vom Gesammtverein abgelöft und feitdem selbstständig bestanden. Jezt ist es nun gelungen, die Genehmigung zum Wiederanschluß zu erhalten.

Grillenberger: Ich habe gar nicht in Abrede ge­tellt, das Flugblatt verbreitet zu haben. Dies hat damit gar nichts zu thur. Die Sache hat sich im Breslauer Geheimbund­proseffe aufgeklärt.

Staatsanwalt: Es fcht feft, daß das Blatt zu gleicher Zeit an verschiedenen Orten Deutschlands verbreitet wurde.

Bebel: Betreffs der hohen Beträge im Briefkasten des Sosialdemokrat" frage ich den Beugen, wie viel Exemplare bes Co. nach Leipzig kamen.

Fürstenberg: Etma 400-459.

Versammlungen.

Ju der am 23. v. M. abgehaltenen öffentlichen Versammlung der Weißgerber im Huth'schen Lokal, Bad­straße 22, wurde einem Zabafarbeiter das Wort von dem über­wachenden Beamten nicht gestattet, weil dieser behauptete, es sei dies eine Weißgerber- Versammlung und dürften taher auch nur solche fprechen. Auf die von dem Vorfizenden eingelegte Beschwerde beim Polizei- Präsidium wurde ihm folgender Be­scheid ertheilt: An Herrn Friz Trapp, Weißgeber. Auf die Beschwerde vom 24. v. M. gereicht Euer Wohlgeboren zum Bescheide, daß es nicht für gerechtfertigt erachtet werden kann, baß in der am 23. v. M. b. J. abgehaltenen öffentlichen Ver fammlung der Weißgerber der Delegirte der Tabaktarbeiter durch den überwachenden Polizeibeamten nicht zum Worte verstattet worden ist. Der betreffende Beamte ist daher mit entsprechen der Weisung versehen worden. Der Polizei- Präsident.

Bebel: Da auch noch andere Schriften kommen und der So." mindestens 1,50 M. foftet, so kommen sehr erhebliche Beträge heraus.

Fürstenberg: Ja wohl. Im Juli oder Auguft 1888 wurde in Leipzig eine Rifte aus Mühlhausen beschlagnahmt, welche fleine Bedete für andere Drte enthielt. Es muß also eine allgememe Organisation befteben.

Berichtigung: In Nr. 292 des Berl. Boltsbl." in ber 18. Sigung des Cozialistenproseffes muß es heißen:

Abg. Schumacher: Man hat sich bei mir beklagt, daß Harm eine Kontrolle über die Freie Preffe" nicht anerkenne; wenn alfo eine Rontrollfommiffion bestanden, fo sei dieselbe night in Funktion getreten, da Harm eine solche Einmischung in fein Privatunternehmen niemals geduldet habe."

Soziale Uebersicht.

schiedenes. Außerdem werden die Kollegen auf§ 6 bes Statuts aufmerkiam gemacht. NB. Die Billetausgabe zum Weihnachtsvergnügen in beybitch's gen falen findet in der Versammlung ftatt.

Verein der in der Schäftsfabrikation beschäftigten Arbei tortunen. Bersammlung am Montag, den 16. Desember, in Rener's Lolal, ite Jakobftr. 88. Tageso: bnung: 1. Vortrag über die moderne Boefte und die Arbeiterbewegung. 2. Distuifion. 8 Berschiedenes. 4 Fraaelaften. Vereine Wahrung der Intereffen der Schuhmacher und verwandten Berufogenoffen. Bersammlung am Montag, den 16. b. M. bends 8 Uhr, in Klein's Feftiälen, Oranienftr. 180( Tunnel). Tagesordnung: Bortrag des Henn Mar Bagirsti über: Sosiale Reformen und welchen Bor thell bieten uns biefelben? 2 Distusfion. 8 Berschiebenes und Fragelaften. Gäfte willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Ausgabe der Billets zum Beihnachtsvergnügen.

Eine öffentliche Versammlung der Möbelpoliver Berlins tagie am Montag, den 9. d. Mts., in den Bürger­falen, Dresdenerftr. 96, mit der Tagesordnung: 3ft es mög­lich, mit Einführung der 9stündigen Arbeitszeit die Alford­arbeit zu beseitigen. Referent R. Weber. Rorreferent: G. Reuter. Dem Vortrage folgte eine recht lebhafte Diskussion und runde hierauf folgende Resolution einstimmig angenom men: Die heute am 9. d. Mts. in den Bürgerfälen verfam­melten Möbelpolirer erklären nach Anhören der beiden Referenten: 1. daß das Akkordsyftem im Allgemeinen verwerf. lich, jeboch nicht plößlich zu beseitigen ist, 2. beschließt die Ver­fammlung, immerfort dahin zu wirken, daß das Lohnfyftem in unferem Beruf, sowie der Normalarbeitstag eingeführt wird, und verpflichten fich die Kollegen, dem Verbande der Möbel polirer Berlins beizutreten. Zum 2. Punkt der Tagesord­nung: Wie verhalten fich die Möbelpolirer zum Streit der Bildhauer? wurde beschlossen: Es erklärt sich die heutige Ver fammlung der Möbelpolirer mit den streitenden Bilbhauern folidarisch, es verpflichten sich alle Anwesenden, falls weitere Maßregeln gegen die gesperrten Fabriken und Werkstätten be schloffen werden von Seiten der Bildhauer, diese auf jede Art zu unterstügen, gleichzeitig schließt sich die Versammlung etwaigen Beschlüffen der im Schweizergarten beauftragten Kommission an.

An die Arbeiter aller Branchen! Bezugnehmend auf den Auf uf in Nr. 280 oes Berliner Volksblatt" an die Arbeiter Deutschlands fieht sich die unterzeichnete Rommiffion nochmals veranlaßt, folgenden Sachverhalt zu unterbreiten:

Am 25. November dieses Jahres brach in der Gololeiften­fabrit von Methlow u. Ro. ein Streit aus, die Forderungen

waren:

1. Abschoffung des Martensystems, und mit den damit ver­bundenen Strafgeldern.

2. Wiedereinstellung eines gemaßregelten Rollegen. Als dritter Punkt kam durch öffentlichen Versammlungs­beschluß hinzu: Die Entloffung eines Watführere.

Die Unterhandlungen mit der Firma find bis jetzt ge­fcheitert, da fie fich weigert, den Wertführer zu entlaffen.

Fachverein der in Suchbindersten und verwandten Betrieben beschäftigten Arbeiter. Montag, den 16. Dezember, Abends 9 Uhr, Ber fammlung Innenftraße 16. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bohn über: Stanley's Wirksamkeit in Afrika ". 2. Berschiedenes und Fragekaften. Aufnahme neuer Mitglieder.

Fachverein der Lederarbeiter Serlins und Umgegend. Mon tag, ben 18 Desember, abends 8% Uhr, Drantenftr. 180 Tagesordnung Die realistische Schule ber Gegenwart. Beferent: Ser B. Bölsche. Angelegen heit Simonson u. f. w. Die Herren Bertrauensmänner wollen fich bebuf einer Bersammlung derselben ihre Vereinetarien durch Unterschrift der von thnen vertretenen Kollegen auf der Rüdseite legitimiren laffen und ihre genauen breffen in dieser Bersammlung dem Borstand einreichen. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäfte willkommen.

Die Posamentier- Arbeiterinnen hielten am Dienstag, den 10. d. Wt., im Lofale Reyer, Alte Jafobftr. 83, ihre Fach­vereinsversammlung ab. Nachdem Herr Heitfeld einen Vortrag über die Hausindustrie in Deutschland gehalten hatte, ging man zur weiteren Berathung der Statuten über, die nun in dieser Versammlung erledigt wurde. Hierauf theilte die Vor­figende mit, daß die nächste Versammlung des Vereins diefes Jahr nicht mehr, sondern erst nach Neujahr stattfinde, und schloß, da nichts weiter vorlag, die Versammlung.

Uns Stref noen ist der Rampf dadurch erschwert worden, baß die Berliner Goldleiftenfabrikanten in Ihrer Versammlung ben Beschluß gefaßt haben, bei einer Ronvention alftrafe( schwarze Liften) teinen von den Streifenden in Arbeit zu nehmen. In der Nr. 273 der Bolts Zeitung vom 14. Dezember sucht bie Firma Maler sowie Lackirer! Wir können nur annehmen, bab biele gesuchten Leute unsere Arbeit übernehmen sollen. Wir wollen hier nun nicht untersuchen, ob es richtig ift, daß diese Leute bort Beschäftigung nehmen. Wir wollen es dem Malergewert selbst überlaffen, darüber zu entscheiden, ob es richtig ist, daß wenn 46 Bergolder in

einen Streit liegen, die Maler unsere gerechte Sache zu hintertreiben suchen. Jedenfalls erwarten wir, daß

Empfehle allen Freunden und Bekannten mein

neueröffnetes Gasthaus. Speisen und Getränke verabreiche in

allbekannter Güte.

Carl Pfister,

Eilenbahnstr. 35, prt. Freunden und Bekannten empfehle mein

Stuckateurs. Die Vereinsversammlung am 16. Dezember cr. findet nicht statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 2. Wahlkreis. Dienstag, den 17. Dezember, Abends 8% Uhr, in Altem's Boltsgarten, basen, haide 14-15, Berfammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag über: Welche Bor theile bietet ber jegige Reichstag für die Sozialdemokratie Ref.:. Schmidt. 2. Distuffion. 8. Berschiedenes und Fragetaften. Gäste willkommen. Mitglieder werben aufgenommen, auch Beiträge bort entgegengenommen. Um zahlreiches Erscheinen wird er sucht.

Ta

Aufg Schmeis

lebe

bangt m

Nanke,

Dre

meg

Bergen

Ber

Rot

Keilp

Grepli

Sübsch

Wir

unferen

Borstehe

Folg Don be

"

"

"

"

"

"

-

Im

Versammlung der Ferien Vereinigung der Kartonarbeiter am Dienstag, den 17. b. Mts., bends 8% Uhr, in Bolmann's Salon, Andreas ftraße Nr. 26, mit folgender Tagesordnung: 1. Die Bildungsfrage. Referent: Herr Fr. Berndt. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes und Fragetaften jahretches Erscheinen wird gebeten.

Verein der Berliner Buchdrucker und Schriftgisker. Sonntag, ben 15. Dezember, Bormittags 10% Uhr, außerordentliche Bereinsversammlung in Drschel's Salon, Sebafttanftr 89. Tagesordnung: 1. Bereinsmittheilungen. 2. Tarifangelegenheiten. 8. Remuneration des Borstandes. 4. Neuwahl bes Borftandes und der Kommiffionen. 5. Fragelaften. Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht.

Achtung! Bitliothek des Berliner Arbeiter Bildungs- Bereins. Die Aus. gabe und Empfangnahme der Bücher geschieht bis auf weiteres jeden Sonntag Bormittag von 10% bis 12% Uhr im Gnadt'schen Lotale, Brunnenstraße 88; auch werden bort in dieser Belt Beiträge entgegen genommen und Mitgiteber aufgenommen. Diejenigen Datulleder, welche im Befis von Sammelliften für bie ertranften Mitglieder fich befinden, werden ersucht, dieselben sofort an ben Raffirer abzuliefern.

" de

de

"

Gafte

"

"

"

Vereinigung der deutschen Maler, Laciver, Anstreicher und verwandten Berufsgenoffen( Filiale 5, Norb). Mitglieder Bersammlung am Donnerflag, den 19 Desember, Abends 7X Uhr, Bunnenstraße 88( teftaurant Grabt). Tagesordnung: 1. Jährlicher Raffenbericht. 2. Abrechnung vom Stiftungsfeft. 8. Bortrag des Herrn W. Schweiger. 4. Berschiedenes. haben Zutritt

Fachversin der Tischler. Montag, ben 16. Dezember, bends 8 Uhr, in Sanssouci , Rottbuferftr. 4a außerordentliche General Bersammlung. Tages. ordnung: 1. ie ftellen fich die Mitglieder für Grichtung eines Arbeits nachweise Bureaus, welches den ganzen Tag geöffnet und von einem Bereins. beamten verwaltet whb? 2. Beantwortung der von der Gewerbebeputation zugeschickten städtischen Fragebogen. 8. Reorganisation der Werkstatt Rontroll. Berschiedenes und Fragekaften. Mitgliedsbuch legitimirt. Um Rommiffion. zahl: etches Erscheinen wird ersucht Freie Vereinigung der Vergolder und Fachgenomen. Montag, den 16. Dezember, abends 8% Ubr, in Scheffer's Salon, Infelstraße 10, wit Tages Ordnung: 1. Gewerkschaftliches, 2. Aufnahme gltebec Versammlung. neuer Mitglieder. 3. Berschiedenes. Säfte willkommen. Um zahlreiches Er.

fcheinen wi b gebeten.

Neueste Nachrichten.

Aus dem Kohlendistrikt liegen noch folgende Nach richten vor: Saarbrücken , 14. Dezember. Der Prozek gegen die Beigleute Warten, Bachmann, Müller, Altmeyer, Strauß und Beder wegen Beamtenbeleidigung hat heute begonnen und dürfte mehrere Tage dauern.

Sosialdemokratischer geseklub Lefking". Jeden Montag bend 9 Uhr im Reftam ant Leonhardt, Wallstraße Nc. 20, Borlesung und Diskussion. Durchreisende Genoffen, welche fich als solche legitimiren, finden gaftliche Auf­nahme.

Gine Versammlung des Verbandes der Möbelpoliver Berlins und Umgegend findet tontag, den 16 d. ts, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Bolzmann, Andreasstr. 26, ftatt. Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl ber Rommission. 2. Abrechnung zum Stiftungsfeft. 3. Billet Ausgabe aur Matinee.

eine

Dortmund , 14. Dezember. Gestern fand fand hier Konferenz der Landräthe des Ober Bergamis bezirks Dortmund statt, unter Borfiz des Oberpräsidenten der Provinz Weftfalen, von Studt. Später erschienen die Bergarbeiterführer Schröder und Bunte, welche ber Oberpräsident ermahnte, bei ihren Rameraden für den Frieden einzutreten, an dem nöthigen Entgegenkommen würden es die Behörden und die Zechenverwaltungen nicht fehlen laffen. Bergmann Schröder sprach die Bitte aus, die Rnappschafts faffen möchten auf ihren Liften die entlaffenen Bergleute nicht streichen, damit diese ihrer bisher gezahlten Beiträge nicht ver luftig gingen. Oberpräfident von Studt verfprach die Bitte zu berücksichtigen. Hier findet morgen teine Bergarbeiter. Ver fammlung ftalt, dagegen in Effen.

Fachversin der Capeziorer Berlins und Umgegend. Mitglieder. Bersammlung am Montag, den 16. Desember, Abends 8 Uhr, bei Feuerftein, Alte Jakobftr. 75. Tagesordnung: 1. Die Bertheuerung der Lebensmittel und bie Logne, mit Distusfion. Refer. Herr W. Werner. 2. Gewerkschaftliches. 3. Berein angelegenheiten. 4 Fragetaften Gäfte willkommen. Um pantt liches Erscheinen wird ersucht Am ersten Feiertag findet das Weihnachts. vergnü en bei Mundt, Köpnicerft aße 100, verbunden mit Kinderbescheerung, Gesang und Borhägen statt Billets find zu haben bel Freyjang, Schüzen ftraße 18-19; Richner, Gitschinerftr. 89; Schent, Bafferthorftr. 85.

-

Versammlung des Vereins jur Wahrung der Interessen ber Klavier arbeiter und verwandten Berufsgenoffen am Montag, den 16. De amber. Abends pras. 8% Uhr, in Deismüller's Salon, Alte Jakobstraße 48a. Tagesordnung: 1. Ergänzungswahl des Vorstandes und zwar: des ersten Schriftführers, des zweiten Raifirers, des zweiten Schriftführers, eines Bet­fige: 8, awit Steviforen und zwei Kollegen der Rechtsschuß- Rommiffion. 2. Bert ftattangelegenheiten. Hierzu find die Kollegen der Fabiit von Ede eingeladen. 8. Die Abzüge in der Fabrik von Joseph. 4. Bereinsangelegenheiten und Ber

Wir machen unfere Leser besonders darauf aufmerksam, daß diese Nachrichten aus dem offiziösen Telegraphen- Bureau ftammer. Köln , 14. Dezember. Die Kölnische Volkszeitung" erfährt aus Saarbrüden: Die Deputation der Bergleute erhielt geften vom Oberpräsidenten den Bescheid, daß nach Vereinbarung dem Berghauptmann die neunstündige Schicht gewährt fei. Die unbeftraften Bergleute werden angelegt, die bestraften sollen nach der Haft wegen Arbeit anfragen. Austömmliche Löhne find zugefichert. In Dortmund fand gestern Abend etne Konferenz der Führer der Bergleute mit beiden Ober präsidenten und anderen Behörden statt.

Depeschen.

"

Bir

und the

Streiter

läuft.

Gel

bergerft

Fach

Monta

Serr B

Die

Die De

bufs ein

farten

Rollege

und ih

lung be

( Wolf's Telegraphen- Burean.) Saarbrücken , Sonnabend, 14. Dezember, Abends. Die Saarbrüder Zeitung" meldet: Wie wir von zuverläffiger Seite erfahren, erging foeben folgende Bekanntmachung: die Berginspektionen 1 bis 10. Der unterzeichnete Rommiffar des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten ordnet hiermit an, daß diejenigen Bergleute, welche wegen ihres botmäßigen Berhaltens während der Arbeiterbewegung dieses Jahres auf Grund der Arbeitsordnung von der Bergarbeit auf den föniglichen Gruben bei Saarbrüden durch Ablegung oder Ründigung entfernt worden find, im Wege der Gnade unter der bestimmten Erwartung einer fünftigen untabelhaften Führung zur Bergarbeit wieder angenommen werden sollen, falls diefelben binnen 8 Tagen die Wiederanlegung bei ihrer Berginspektion nachsuchen. Saarbrücken , den 14. Dezember 1889.

gez. Braffert, Berghauptmann."

Briefkaffen.

Antwort wird nicht ertheilt.

Mitglie

d ich

Dien

1.

tu

2.

3.93

Gäft

Dent

Mi

Dienst

in D

1. F

2. D

Rurfus 3. 2

ber Be

4.93

Gäft

Um

275

Leh

Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche 2.. Im ersten Wahlgange wurden 50 910 giltige Stimmen abgegeben; es erhielten Wolff 19513, Birchow Stichwahl erhielten Wolff 21 153, Virchow 27 541 Stimmen. G. gas. 36-37 Grab.

Allen Freunden und Bekannten empfehle mein Eisenwaaren, Werkzeuge, zu Weihnachtsgeschenken Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal, Baus- u. Küchengeräthe

auch ist ein Vereinszimmer zu vergeben. Hans Polandt,

467 39]

Naunynstraße 83.

75

Der Unterzeichnete liefert gegen Nachnahme in Boftpadeten von 4 Kilo Inhalt, die feinfte Meierei- Natur- Butter, aus der größten und renommirtehen Meierei der

Weiß- und Bairisch- Bierlokale

122

Guter Mittag- und Abendtisch. Zimmer für Arbeitsnachweis ist zu vergeben. Infel Alsen, zu den billigsten Preisen. R. Nimetschek, Bestellungen werden erbeten Retting( Schlesw.- Holft.). C. Petersen. Cfalitzerstr. 18( zum Lustigen Stiefel"). Kaiserstraße 4, empfiehlt Wer borgt mir aum Anfang eines Geschäfts

empfehle mein Lager selbstgefertigter Korbmöbel und Korbwaaren wagen 2c. 2c.

1065

ine

am Di

in F

Bort

über:

Giber:

menid

lib

babe

rjucht

247

112.

Lehnstühle, Kinderstühle, Puppen- und Kinder­E Vogtherr, Berlin C. Landsbergerstraße 64( am Alexanderplay).. Müller, Grüner Weg Herren- Garderobe nach Maass in jeder Ausführung. Reelfte Bezugsquelle. Erte Produktiv- Genossensch. Berliner Schneider( E. G.)

Kommandanten- Str. 61.

[ 882

[ 254

Referhandlung. Billige Refte zu großen u Morgenkleidern, Regen- und Winter- at Plüsch, Krimmer, Bela, Sammet, Tritot zu Karle, Laufiger Play 1( Ede Waldemarfir. Eine Schlafft: lle zu vermiethen Görlizer ftr. 70, Tüchtige Former... Engelhardt. H. Hoffmann , en Breslauer und auf meine mit 3000 m. verficherte Wirthschaft für bauernd nach Wrecklenburg gesucht. 3u er­Ein frdl. möbl. Zimmer für 2 Herrn zu ver [ 1023 2-300 M.? Eff. unter A. 14 an d. Exp. d. 8ta. fragen Lindowerstr. 21, III bei Puchert.[ 256 miethen Naunynftr. 90, v. 3 Er. r. Schrader. 12 000 Elegante Winter- Paletots( neu u. wenig getrag.) v. 10, 12, 15, 20-35. Prima! 1400 prachto. Nod- u. Jaquet- Anzüge( auch Rammgarn- Salon- Anzüge) v. 12, 15, 20-36 m. hochf Schönhauser Leihhaus Verkaufshallen. 10000 Knaben- u. Jünglingsanzüge, sowie Baletots v. 4, 5, 6, 10-20., Schlafröde, 6000 Gleg Damen- Winter- Mäntel, modern u. fpottbillig, Joppen, Kaisermäntel, eleg. Winterstoffbojen 182. Schönhauser Allee( Omnibus Saltestelle här, parterre.) 182. pauſe Badeanstalt, Ninge, Ketten. Sämmtl. Garderoben sind auch für korpul. Pers. passend. Bestellungen nach Maaß. Enorm billige Ein aufsquelle für elegante Herren- und Knaben- Belleidung. Zueilzoblungen geftattet. Fahrgeld wird vergütet.[ 1301]

Nordhäuser Korn.

Die Verwaltung.

M

In

Beitun

Firma

Röpen

Jeichne

bingun

Streit

taler

meiber