Entschiebenheit. Der Gerichtshof hielt ihn auf Grund der Be meisaufnahme des Betruges und bes Diebstahls in je einem Falle schuldig und erkannte dafür auf eine Gefängnißftrafe von at Monaten.

Der nuseligen Rohheit des Messerstechens scheinen auch die hätteften Strafen, welche von den Gerichten über die Meffertecher verhängt zu werden pflegen, tein Ende bereitet werben zu können. Der gestern wegen gefährlicher Körperver legung vor der 3. Straffammer stehende Rutscher Scholz gehört feineswegs zu der Klaffe der Rowdy's, ist vielmehr an­beinend ein ganz anständiger junger Mann. Als er eines Stachts mit seiner Braut auf der Straße stand und drei etwas angeheiterte Arbeiter im Vorbeigeben eine etwas unpassende Bemerkung bem Bärchen zurief, ärgerte fich der junge Mann barüber derartig, daß er mit gezücktem Messer den drei Per­fonen nachlief und zweien derse ben nicht unbedeutende Stiche in Brust und Rüden beibrachte. Der eine Verwundete mußte blutüberströmt ins Krankenhaus übergeführt werden und hat bort 4 Wochen lang zugebracht. Der Staatsanwalt bean­teagte für diese Robheit die nachdrückliche Strafe von 1 Jahr Gefängniß, der Gerichtshof erachtete jedoch 6 Monate Ge fängniß für eine ausreichende Sühne.

-

Mit Hilfe eines logenannten Guthabenbuchs ist bem Bildhauer Franz Vogt ein Betrug gelungen, welcher gellern zur Kenntniß der III. Straftammer des Landgerichts 1 gelangte. Der Angeklagte ist im Herbst des Jahres 1888 in Bermögensverfall und dadurch auf eine schiefe Ebene gerathen. Gefälschte Wechsel, wofür er zur Zeit eine 10monatige Ge fängnisstrafe verbüßt. Er war Mitglied einer Genoffenschafts­bant, bei welcher er eine Einzahlung von 600 M. machen mußte, wofür die von ihm ausgestellten Wechsel von der Bank Honorirt wurden. Dies Guthaben konnte in baar überhaupt nicht abgehoben werden, sondern wurde erst zurückgegeben, falls ber Jahaber keine Verpflichtungen gegenüber der Bant mehr hatte. Bon einem Unfundigen gelang es dem Ange flagten gegen Berpfändung des Guthaben Buchs ein Darlehn Don 250 M. zu erhalten. Als der Gelbgeber sich später durch bas Buch schablos zu halten versuchte, erfuhr er, daß der An­getlagte weit höhere Verpflichtungen gegen die Bant habe und bat er infolge beffen sein Selb verloren. Der Staatsanwalt bantragte gegen den Angeklagten eine Zufoßftrafe von zwei Monaten Gefängniß, der Gerichtshof ging über den Metrag hinaus und erkannte auf eine Busagstraße von drei onaten Gefängniß.

Dem Vernehmen nach hat der Ranbmörder Groß, welcher am heiligen Abend den Knecht Lust zu Tempelhof ermordete, in feiner 3 lle des Untersuchungsgefängnisses zu Moabit rinen Selbstmordverfuch begangen, welcher aber durch die Wach­famkeit bes Gefängnißwärters vereitelt worden sein soll.

-

Bas den Staubmörber Rlaufin betrifft, fo scheint, äußerem Bernehmen noch, die Voruntersuchung gegen denselben sich doch noch länger hinzuziehen, als daß die Hauptverhandlung schon in ber Januar- Sigungsperiode des Schwurgerichts am Land­gericht II verhandelt werden könnte. Die Sache würde in diesem Beim Falle erst im April vor das Schmurgericht tommen. Banbgericht I. befinden sich die Schwurgerichtssachen in einer exfreulichen Abnahme. Auch für die in den rächsten Tagen beginnende Schmuraerichtsperiode des neuen Jahres find so menig spruchreife Sachen vorhanden, daß erst einige wenige Sigungstage angefüllt sind.

Versammlungen.

| feiertag anzusehen. Nach einer feiertag anzusehen. Nach einer fräftigen Schlußrebe Ewald's

Vergolder- Kongreß. Am 26. und 27. Dezember 1889 Tanb der 1. Rongres der Bergoloer Deutschlands in Branden burg a/ 5. statt. Derfelbe hatte die Aufgabe, einen Berband ber Bergolber, Goldleiftenarbeiter und Berufsgenossen anzu­bahnen. Er erreichte auch durch bas einmüthige Borgehen femen 3wed und wurde die Gründung des Verbandes bes fchloffen. Der Sit desselben ist Berlin , des Ausschusses Ham­ burg . Zum Verbandsvoi fißenden wurde F. Schumme- Berlin gemählt. Es waren Delegitte aus den maßgebendsten Städten Deutschlands vertreten. Den Borfiß des Rongresses führte Rollege Ewald- Brandenburg. Die Situationsberichte der Dele girten waren einigermaßen zufriedenstellende. Eine Resolution, bie Frauenbewegung laut Beschluß des Pariser Kongresses nach beften Räften zu unterflüßen, wurde einstimmig angenommen. Ebenfalls wurde beschloffen, den 1. Mai 1890 als better.

wurde ber vom Geifte der Solidaritat befeelte Kongreß mit eueffe Nachrichten.

einem dreifachen Hoch auf das gute Gedeihen des Verbandes geschloffen.

Frete Vereinigung der Zuschneider, Vorrichter und Stepper. Heute Sonnabend, ben 4. Januar, Mitgliederversammlung im Reftaurant Steyer, Alte Jafobftr. 88. Tagesordnung: Die Arbeiter und die Sozialreform. Ne ferent Mar Baginéti. Gäfte haben Zurritt. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.

Großs öffentliche formerversammlung am Sonnaber d, ben 4 Januar 1880, bends 8 Uhr, im Gisteller Chauffeeftr. 88. 1. Die Lage der bisherigen Streits. Referent Theodor Echwarz aus Lübed. 2 Diskussion. 8. Berschiedenes.

Bitherklub Waldrose. Nebungsftunde. X9 Uhr, Admiralftr. 88. Sither spieler fönnen sich als Mitglieder melden. Besprechung des nächsten Konzerts, Gäfte willkommen!

Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter ( E. H. 29) Hamburg , Fl.iale Riroorf, Mitgliederversammlung. Sonnabend, ben 4 Januar. Abends 8% hr, bei Filice, Bergstr. 34

Gesellschaft für Verbreitung von Polkebildung. Am Sonntag, den 5 Januar, Abends 6% Uhr, bet hoffmann, Drantenftr. 180, Bortrag des Herrn Bölsche: Seinrich seine". Nach dem Vortrag gesellige Unterhaltung. Gäfte, Herren und Damen ftets willkommen.

Kranken- und Segräbnißkaffe für die im Berliner Gürtler­und Bronzeurgewerbe beschäfitaten Berfonen.( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 60) Generalversammlung. Sonntag, den 5. Januar 1880. Bormittags 11 Uhr. in Klein's Feftfälen, Drantenftr. 182. Tagesordnung: Vorlage der ab­geänderten Statuten.

Samverein der Puter. Sonntag, den 5. Januar, Bormittags 11 Uhr, Dresdenerft 96: Mitalieder Versammluna. Tagesordnung: 1. Neujahrsgruß des Gesangvereins Gemüthlichkeit. 2. Abrechnung des Kassirers vom vierten Quartal 1889. 8. Abrechnung der Unterftübungs- Kommiifion. 4 Abrechnung von der Matinee. 5. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragebeant wortung. NB. Die Billets zu dem am 11 Januar in der Bötm. Brauerei" stattfindenden Metenball werden in der Berjammlung ausgegeben.

Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerftr. 38. Sonntag, den 5. Jan., Born ittags 10 Uhr, Vortrag des Herrn Dr. Epazier: Der Wienich und eine Aufgabe Gäste willkommen. Montag, bends 8 Uhr, Gemeindeversammlung zur Besprechung der Worftandswahl.

Große Bolks Versammlung des 3. Berliner Reichstagswahl­kreises. Montag, ben 6. Januar, Abends 8% Uhr, in Sassouci, Rottouser­ftraße 4a. Tagesordnung 1. Die Sozialreform und die better. Referent Herr M Schippel. 2. Diskussion. 8. Berschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht.

Fachversin der Lithographen zu Berlin . Dienstag, den 7. Jan., Abends 8 Uhr, im großen Saale des Gereinshautes, Sophienstr. 15, Mitglieder versammlung Tagesordrung: 1 Geschäftliches und Aufnahme neuer it. alieber. 2. Bortrag des Herrn Augenarzt Dr. Siler über: das Auge und seine Behandlung. 3 Die Wichtigkeit eines Unterfügungsfonds für Lithographen. 4. Berschiedenes. Rolleaen als Gäste miltommen.

Fachversin der Steindruckter und Lithographen Berline. Bom 1. Januar d. 3. ab befindet sich der unentgeltliche Arbeits: achwets im Restau rant, Kuhlmey, Rosenstraße 30, an der Neuen Friedrichstraße. Die Abreffen. aufgabe findet jeden Aberd von 8 bis 9 und Son tags Vormittags von 10 bis 11 Uhr statt. Un demselben Tage ist auch die Bibliothek nach dem Vereins lofal, Jo ban's Salon, Neue Grünftr. 28, perlegt worden und findet die Aus. gabe der Bücher an jedem Bet sammlungsaber b ftatt.

Bur#rachtung! Den Mitgliedern der Kranken- und Sterbetasse des Vereins Berliner Former Bund" zur Nachricht, daß wir das Vereinslokal von Bergstraße 68 nach Silber's Salon, Schwebter ftr. 23/24 verlegt haben. Die nächte Bersammlung findet am Sonntag, den 12. Jamar cr., fratt.

Arbeitsnachweis für Cismler. Der vom Fechverein der Tischler be. gründete Arbeitsnachweis befindet sich Dresdenerstraße 116 im Restaurant Gründel( früher Wendt). Die Arbeitsvermittelung geschieht für Weifter und Gefellen( auch Nichtmitglieder des Vereins) unentgeltlich. Die Adressenausgabe erfolgt an Wochentagen von 8% bis 9% Uhr Abends, Sonntags von 9-11 Uhr Bormittags.

Gefang-, Surn- und gesellige Vereine am Sonnabend: Gesang­verein Garmonta Abends 8 Uhr im teftaurant, Alte Jakobftr. 88. Männergesangverein Treue Abends 9 Uhr im Reftaurant Andreaßstraße 9. Männergesangverein Erato" Abends 9% Uhr bei Schlämide, Kleine Surftr. 1 Männergefangverein Senefelder", Große Hamburgerstraße 4, um 9 Uhr. Nebungsstunde, Aufnahme neuer Mitglieder. Gefangverein barmonia" Abends 9 Uhr im Restaurant Lehmann. Kurfürftenftr. 31, Gefangstunde. Lubed scher Turnverein( 1. Lehrlings Abtheilung) Abends 8 Uhr Elisabethstraße Nr.57-58. Turnverein Webbing", Pantstr. 9, Männer Abtheilung von 8 bis 10% Uhr abends; besgl. 1. Lehrlingsabtheilung von 8 bis 10 Uhr Abends Arends'sche Stenographenklasse des Berliner Handwerkervereins" Abends 8 Uhr Sophienstr. 15. Theater- und Bergnügungsverein Caritas" Abends 8 Uhr im Loutsenstädtischen Bierhause, Admiralstr. 88.-heater- und Ber gnügungsgesellschaft Treue" Abends 8 Uhr in Bobert's Ballsalon, Wetnftr. 11 Privat Theatergesellschaft Schneeglöckchen", Abends 9 Uhr in Bettins Bierhaus Beteranenftr. 19. Gefelligkeitsklub Lustig" Abends 9% Uhr im Reftaurant Weichelt, Taubenstr. 45. Verein der Taubenfreunde Abends 8X Uhr im Restaurant Hillmann, Manteuffelstraße 68. Dänischer Verein Freya" Abends Berein der Württemberger 0 Uhr im teftaurant Poppe, Lindenstr 106. Abends 8% Uhr bei Baihinger, Dorotheen.ftr. 84. Berein ehem. Schüler der 34. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant, Koppenstr. 58. Verein ehem. M. 6. Luther'scher Schüler Abends 9% Uhr im Restaurant Bormann, Ohmgaffe 2. Stauchtlub Bortorico" Abends 9 Uhr bis 11 Uhr Köpnider ftraße 157 bei Schuls Rauchtlub Qualm" Abends 8 Uhr im testaurant Tamm, Schönhauser Allee 28. Vergnügungsverein ,, Luftige 18" Abends 9 Uhr

-

-

-

1

im Restaurant Albrecht, Annenftr. 9. Tambourverein ,, Sedan " Sigung Abends 9 Uhr, Grüner Weg 9-10, Aufnahme neuer Witglieder Tambourver ein berz Innig", Abends 8 Uhr, Sigung im Restaurant Straßburgerstraße 5, Dirigent und Vorfigender Friz Lautant. Tambourverein Einigkeit macht start", gegründet 1888, Dirigent zur Zeit 6. Kämling, Aufnahme neuer Mitglieder Abends 9 Uhr im teftaurant Hahn, Elsasserstraße 57. Tambour Berein Felsenfeft". Sigung 8% Uhr, Weißenburgerstraße 54. Dirigent und Bor figender: Friefe. Aufnahme neuer Mitglieder.- Bergnügungsverein Luftige Seelen" Abends 9 Uhr im teftaurant Schutter, Oranienftr. 8.- Bergnügungs. verein Hospicia Kleine Auguftstraße 14 Abends 9 Uhr.

Verband deutscher Zimmerlente( alb

Versammlung

Der Reichsanzeiger" enthält folgende Beltannt machungen:

Das von dem Großherzoglich badischen Landes- Kommiffar für die Kreife Freiburg , Lörrach und Offenburg zu Freiburg unter dem 10. Oftober 1889 erlaffene Verbot

"

der Nummer 118 vom 9. Oftober 1889 bes übe westdeutschen Boltsblatts. Offenburger Nachrichten"

ift burch Entscheidung der Reichs- Kommiffion vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Berlin , den 28. Dezember 1889. Die Reichs- Rommission. Herrfurth.

*

Das von der Polizeibehörde zu Hamburg unter bem 28. Oftober 1889 erlaffene Verbot

ber Nummer 43 Jahrgang XI ber periodischen Drude schrift: Neue Tischlerzeitung. Beitschrift für die Intereifen des Tischlergewerbes ist durch, Entscheidung der Reichs- Kommission vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Berlin , den 28. Dezember 1889. Die Reichs- Rommiffion.

%

Herrfurth.

*

Das von der Herzoglichen Kreis- Direktion zu Wolfen büttel unter dem 20. Ottober 1889 erlaffene Verbot

des Vereins zur Erzielung voltsthüm licher Wahlen zu Wolfenbüttel

ift durch Entscheidung der Reichs- Rommisfion vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Berlin , den 28. Dezember 1889. Die Reichs- Kommiffion.

*

Herrfurth

**

*

Die Don der Herzoglich braunschweigischen Bolizei Direktion zu Braunschweig unter dem 4. November be Atehungsweise 25. November und 1. Dezember 1889 erlaffenen Verbote:

1. des Flugblatts: An die Zimmerer Braun­schweigs und Umgegend",

2. der Nummern 39, 41 und 47 des dritten Jahrgangs, fowie des ferneren Erscheinens der periodischen Drud schrift: Vereinsblatt für die Kranken­tassen, Fach vereine und anderen Drga nisationen der Bauhandwerker".

3) der Probenummer 1 und des ferneren Erscheinens ber periodischen Druckschrift: Der Baugen offe. Beit schrift zur Wahrung der Intereffen aller Bauberufs genoffen und anderer Arbeiter"

find durch Entscheidung der Reichs- Rommission vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Berlin , den 28. Dezember 1889.

Die Reichs- Rommission. Herrfurth

Depeschen.

( Wolff's Telegraphen- Bureau.)

Lüttich , 3. Januar. Der Streit in dem Kohlenbeden vo Seraing ist in der Abnahme, die Zahl der Streifenden hat sich vermindert, in den auf dem linken Ufer der Maas gelegenen Kohlengruben wird voll gearbeitet.

ersch

in's

593

Exp

höch öff

tra

Gra

dem

besch

Lo

verft

Rei

Zeit

Bru

Ur

habt

offer

ftell

bief

fom

dan

fteht

Be

bere

bie

u

Sin

auf

feit

Lefe

wob

beit

Ben

reid

An

geb

ober

pun

532

gege

J. A.: D. Kn.

Urt

meid

des

[ 516

Ung

obr

öff

br

Vor

Hal

Briefkasten.

Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflike Antwort wird nicht ertheilt.

0. M. 15. Im Allgemeinen fönnen auch Weihnacht gefhente binnen 6 Monaten zurüdgefordert werden. Doch giebt es einzelne Ausnahmen.

Achtung!

um Sonntag, ben 5. Januar, Bormittags 10 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jakobftr. 75. istenmacher

regeln.

Tages- Ordnung:

1. In welcher Weise ist der Verlag unserer Zeitschrift für Berlin möglichst beffer und Freunde, die noch im Befit von Sammel­

2. Verschiedenes und Abstempelung sämmtlicher Quittungen. Das Erscheinen aller Mitglieder it nothwendig.

Der Vorftand. J. A.: 5. Jädel, Blumenftr. 19.

Große öffentliche Versammlung

bogen vom Generalstreit der Berliner Riften­macher find, bitte dieselben bis spätestens den 556 5. Januar an den Kassirer H. Friese, Sorauerstr. 7, v. 4 Tr., abzuliefern, ob leer oder beschrieben.

der Kupferschmiede Berlins und Umgegend

am Montag, den 6. Januar, Abends 8 Uhr, in Feindt's Salon, Weinstr. 11.

Tages- Drdnung:

1. Wahl von Streitfaffen Revisoren .

2. Die Bedeutung des 8 stündigen Arbeitstages. Referent Buchdrucker W. Werner. Dislufion. 3. Berschiedenes.

Um recht zahlreiche Betheiligung ersucht

Der Einberufer. N. Seyfarth.

Oeffentliche Arbeiter- Versammlung

in Neinickendorf

554

m Sonntag, ben 5. Januar! Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Seeschlößchen, Markiftr. 2. Tages Ordnung:

Die Sperre in der Patent- Riftenfabrik ( A.-G.), Neue Jakobstr. 6 und Mühlenftr. 8, bauert fort. [ 506

Die Kommission.

Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung.

Sonnta, den 5 Januar, Abends 6 Uhr, in den Zentral- Festjälen, Dranienftr. 180: Vortrag oes Herrn Bölsche über Heinrich Heme". Nach dem Vortrag gesellige Unter­baltung. Gäste, Herren und Damen, stets will­tommen.

Am Sonntag, den 12. Januar, findet der Vortrag statt im Königstadt- Kafino, Holzmarkt­Straße 72. [ 505 A. Fride, Adalbertstr. 53.

1. Bortrag des Herrn Rechtsanwalt Arthur Stadthagen , über: Arbeiterschub- Tabakarbeiter und Arbeiterinnen.

gelez. 2. Disfuffion. 2. Berschiedenes. Zur Dedang der Unkosten findet Tellersammlung statt.

555

Der Einberufer: Th. Hidde.

Fachverein 551 Verein der Einseher

der Stuckateure Berlins .

( Tischler).

Versammlung General Versammlung

am Montag, ben 6. Januar, Abends 8 Uhr, am Sonntag, den 5. d. M., Vormitt. 10 Uhr,

bei Bemter, Münzftr. 11. Tagesordnung:

1. Bortrag über das Hungerjahr 1789. Ref. Roll. Marter. 2. Distuffion. 3. Beantwortung der Fragebogen vom Gewerbegericht. 4.Berschiedenes. Neue Mitgined r werden aufgenommen. Im Huwas auf das begonnene Jahr 1890 nbietet ber Borstand den Mitgliedern feinen J. A.: H. Grünenberg. rak.

Neue Friedrichstr. 44. Tagesordnung:

1. Jahresbericht bes Borstandes. 2. Raffen und Revisionsbericht. 3. Fragetaften.

507

Der Borstand.

Ausnahmsweise billige Rnabenanzüge, fomie Knabenpaletots verkauft Karle, Refterhandl., Laufizerplat 1. [ 380

Am Sonntag, den 5. Januar, Vormittags 10 Uhr, findet Weinstr. 11 eine

Versammlung

ber Delegirten der Tabakarbeiter statt. Tie Lohnkommission

552

ber Tabalarbetter und Aroeiterinnen.

Den Genossen

halte ich meine

Masken- Garderobe

bei Bedarf beft. empfohlen. Größte Auswah!! Bill. Br. Vereinen Preisermäßig. Oranien­

Fr. Bantuin, nr. 178,

Adalbertstr. 98.

Karlchen!

3um 31. Geburtstage ein tausendfach don­nerndes Hoch, daß der Arbeitstisch wackelt und die Guitarre brummt.

Masken- Garderobe

Don

F. Stenzel,

Dresdenerstr. 118 ( früher Nr. 21), empfiehlt sich den Vereinen, so wie Lefern des Berl. Voltsbl." Reichste Ausw., bill. Preise.

Bedentende

Reparaturwerkstatt

für Uhren und Gold­waaren, höchft solide. Au billigsten Preisen. Uhren icon für

1 M. 50 Pf. Reichhaltigstes Lager in Uhren und Goldwaaren

zu außergewöhnlich billigen Preisen. Uhren- und G. Wagner, Goldwaarenfabrik.

184. Oranienstr. 184.

Filz- und Seiden- Hüte, reelle Waare zu billigsten Preifen bet Rud. Beisse, Chauffeeftr. 70.

Mad

tür

Ein

zwä

fam

bar

974

her

hin

mit

gef

ein

Be

fchr

als

gerr

fich

abf

fcho

ein

den

Ha

Bu beziehen durch die Expedition, Simmere ftraße 44.

wid

ein

Eisenwaaren, Werkzeuge, Baus- u. Küchengeräthe

E. Vogtherr, Berlin C. Sandsbergerstraße 64( am Mexanderplez) Der wahre Jacob Mr. 90.

Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin Drud und Berlag von Mar Sabing in Berlin . SW., Beuthstraße 2.