Große öffentliche Versammlung

der Seifenarbeiter und Berufsgenossen Berlins und Umgegend

am Sonnabend, den 11. Jan., Abends 8 Uhr, int ,, Jordan's Salon", Nene Grünstraße Nr. 28.

Tages Ordnung:

1. Gründung eines Fachvereins und Wahl eines provisorischen Vorstandes. 2. Bericht der Fünfer- Kommission und Verlesung der Statuten. 3. Mitglieder- Aufnahme. 4. Verschiedenes und Fragetaften. Zur Dedung der Untoften findet eine Tellersammluna ftatt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Fünfer- Kommission.

Fachverein der Puter.

Den Mitglieden zur Nachricht, daß der

Wiener Maskenball

[ 648

675

Allen Freunden und Genoffen zur Nachricht, daß unsere liebe Frau und Mutter,

Johanna Reese, geb. Zenker, am 9. d. Mis. nach dreitägigen schweren Leiden zur Ruhe gegangen ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, ben 12. Januar, Nachmittag 3 Uhr, auf dem Emmauskirchhof in Nigdorf statt. 682 L. Reese u. Söhne, Stellmacher.

Generalversammlung

der

Kranken- und Sterbe- Unterstügungskasse der Bergolder und Berufsgenossen

( E. H. Nr. 19)

im Böhmischen Brauhause" am Sonnabend, den 11. d. M., nicht statifinden kann. Die am Sonntag, den 26. Januar, Borm. 10 Uhr, vertautien Billets haben auch zu dem später noch feftautellenden Tage Giltigkeit.

im Lotal des Herrn Rautenberg, Wafferthor

Oeffentl. Versammlung d. Parquetfußbodenlegere 54.

Berlins und Umgegend

am Montag, den 13. Januar, Abends 8 Uhr, int, Feuerstein's Salon", Alte Jakobstraße 75.

Tages Ordnung:

1. Die Preisverhältnisse aus den früheren Jahren und die gegenwärtigen. Ref.: G. Röön. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. [ 677 Sämmtliche Fabrikanten und Arbeitgeber, sowie alle in der Barquet branche beschäftigten Kollegen find bierzu eingeladen. Der Einberufer.

Tagesordnung:

1. Jährlicher Kaffenbericht. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorftand.

619

R. Schultze. Schäffer. Voges.

Große Versammlung

bes:

Allgem. Metallarbeiterverein Berl. n. Umgegend. Vereins der Nähmaschinen­

Ordentliche General- Versammlung

am Sonntag, den 12. Januar, Borm. 10 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28. Tages- Ordnung:

und Handarbeiterinnen

Berlins und Umgegend Montag, den 13. Januar, Abends 8 Uhr, Wilenaderstr. 63, bei Ilges. Tagesordnung:

1. Rechnungslegung des Raffirers, sowie Bericht der Revisoren. 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes, sowie der Kommiffionen. 3. Neuwahl der ausscheidenden Vorstandsmitglieder und der Revisoren. 4. Antrag auf Einrichtung eines ständigen Arbeitsnachweise Bureaus und 1. Bortrag des Herrn Paul Li.fin über die einer monatlich im Zentrum Berlins ftat.findenden beschließenden Mitglieder Bersammlung. moderne Produktionsmeife unter fpezieller Be 5. Berlegung der Wahlperioden der Kommiffionen. 6. Endgiltige Besalußfaffung über die rüdächtigung der Industrie- Arbeiterinnen." Geschäftsordnung des Vereins. 7. Ein Antrag aus der letzten ordentlichen Generalversammlung. 2. Aufnahme neuer Witglieder. 3. Diskussion. Mitgliedsbuch legitimirt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. 665 4. Verschiedenes. Pflicht sämmtlicher Mitglieder ist es, zu erscheinen. Zur Deckung des Unkosten Tellersammlung. Herren und Damen aus allen Berufszweigen haben Zutritt.

-

Der Einbernfer.

Lager von Rathenower Brillen und Pincenez,

Bruchbänder,

Leibbinden, Nabelbandagen, Suspen forien, Geradebniter, orthopädische Massinen, Korsetts, tüngliche Arme und Beine. Mastdarm- und

Borfall- Bandagen, Krücken, Bidets, Etechbeden, Urinbaiter, RlyWier: und Mutter: origen, Ripfopomp, Irrigator, Insalations- Apparate, Luft- und Waffertiffen, Gummi­

ftrümpfe, Strantenwagen 2c. 2c. empfehlen in soliden Preisen

Müller& Co., Berlin S., Prinzenstr. 42, part.

Für Damen : Damen- Bedienung.

Lieferanten sämmtl. Orts- und freien Hilfs- Krankenkassen.

Besonderer Beachtung empfohlen:

1.

Bon Neujahr 1890 ab gewähren wir auch den Familienangehörigen der Raffenmitglieder dieselben Preise für Bandagen und Brillen, die wir den Kaffen in Anrechnung bringen und eine befendere Preisermäßigung von 10 pCt auf alle nicht

Um zahlreiches Erscheinen bittet

680

Der Vorstand. Frau Nauen .

Gesellsch. f. Verbr. v. Volksbild.

Am Sonntag, den 12. Jan., Abends 6 Uhr, im Königstadt Rosino, Holzmartstr. 72,

674

Vortrag

"

Circus Renz .

RariAraße.

Wieder- Eröffnung.

Sonntag, den 12. Januar:

2 gr. Ertra- Vorstellungen Nr.

4 Uhr Nachm.( 1 Kind frei) mit einem fpeziel auserwählten Brogramm. Auf vielseitiges Verlangen:

Aschenbrödel,

oder: Der gläserne Pantoffel. Bhantaft. Zaubermärchen mit groß. Balleteinlage Abends 73 Uhr: 3. 1. Male, ganz neu arrangi Die Touristen,

ober: Ein Sommertag am Tegernsee . Gr. equeftrische Original- Pantomime. süglichsten Reifünftlerinnen und Reittine In beiden Vorstellungen: Auftreten der und Steiten und Vorführen der best dreffit Schul- und Freiheitspferde. Romische Inter mezzos von den 20 Klowns. E. Renz, Direttor

Alhambra- Theater,

Wallnertheaterstraße 15.

Wiedereröffnung Sonntag, d.12.Jan

Mit neuen Dekorationen u. Kostümen:

Amorina,

die Marmorbraut

Phantastisch- komisches Zauberschauspiel in 12 Bildern von P. Wiebe. Mufit von Theodor Frante.

Barquet 60

Entree 30 Pf. Barierre 40 B.

I. Balton 50 Bf. II. Balton 40 Pf. Anfang 7 Uhr.

Sonntags Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

Baffage 1 r. 9.- 10 ubr Kaiser- Panorama. Zum ersten Male:

Eine bequeme Wanderung durd

Ems- Wiesbaden.

Zweiter Cyclus: Bariser Weltausstellung

Reife Sr. Maj. Schiff Gertha.

des Herrn Türd über Weihnachten Eine Reife 20 Bf., Rind nur 10 B. Abom Nach dem Vortrage gemüthliches Beisammen. fein. Gäfte, Damen und Herren, willkommen. Der Vorft an b. NB. Heute, Sonnabend, Abends 8 Uhr, Röpnickerstr. 100, Generalversammlung. Tages­ordnung: 1. Ergänzungswahlen des Vorstandes und ber Revisoren. 2. Statutenberathung und Verschiedenes. Mitgliedskarte legitimitt.

Allen Freunden aur Nachricht, daß das vo Gelangverein Crescendo" c. veranstalte Konzert mit anschließendem Tanzkränz am Sonnabend, den 11. Januar, in Sansjoud bestimmt stattfindet.

1663

3.: Carl Wuth, Mufit- und Gefanglebra Wo gehen wir hin?

in der Berordnung liegenden optischen und dirurgischen Artikel für Kaffen- Mitgiteder Verein d.Modelltischler Berlins . 3 Luhm, Brandenburgstr. 11

und deren Angehörige.

Soeben erschien:

Berliner Arbeiter Bibliothek.

Herausgegeben von

Max Schippel . Heft X.

Die Sozialdemokratie

unb

der deutsche Reichstag .

Materialien zum Gebrauch für sozialdemokratische Wähler. Preis 15 Pfennige. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Zu beziehen durch die Expedition, 8immerstr. Nr. 44.

-

Albert Auerbach,

Den Genoffen Albert Masken- Garderobe

halte ich meine

bei Bedarf best. empfohlen. Größte Auswahl! Bill. Br. Vereinen Preisermäßig. Oranien­

Fr. Bantuin, a. 178,

Adalbertstr. 93.

A. Goldschmidt,

Rohtabak derär. 6.

am biefigen Plage bekanntlich

[ 1653

Grösste Auswahl. Savantist der brennende Cabaks. Streng reelle Bedienung, billigfte Preife! Sämmtliche im Handel befindlichen Roh­Tabate find am Lager.

A. Goldschmidt, SpandanesBräde G am Hadeschen Markt.

Möbel,

elgener Fabrik.

Spiegel u. Polsterwaaren.

Cr. Lager, bill, Preise.

Emil Heyn , Brunnenstr. 28, Hof part. Theils, nach Uebereinkunft.

Berlin S., Kottbuser Damm 7,

an der Kottbuser Brücke.

[ 953

Schuh und Stiefel Lager

für Herren, Damen und Kinder. Reelle Bedienung. Feste Preise.

Bedentende

Reparaturwerkstatt

für Uhren und Gold­waaren, höchft solide. zu billigsten Breifen. Uhren schon füc 1 M. 50 Pf. Reichhaltigstes Lager in Uhren und Goldwaaren

zu außergewöhnlich billigen Breisen.

Uhren- und

G. Wagner, Goldwaarenfabrik.

184. Oranienstr. 184.

Montag, den 13. d. M., Abends 8 Uhr, im Weddingpark, Müller str. 178: Grosse Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die achtstündige Arbeitszeit und der

Mittagstisch, Suppe, Braten, Kompot und Bi immer noch für 40 Pf. bei mir.

Wolfstribüne liegen aus. Berliner Boltsblatt" und Berl

=

678

Aden Freunden und Genoffen zur Nachrich 1. Mai 1890. Referent: Herr F. Bernd. daß mein Weiß- und Bairischster- Lotal 2. Zierteljahrsbericht und Bericht der Reotsoren. Weihnachten wegen Verkehrs anständig

Die

Ge direktion

zu Wolf Reichs

Muf

Braunfd lichen p

verboten

bat die faloffen

Б

e

bungen te hung Drudic

nicht er

ober

Lagt fi

fabrden

allen B

Soziali hoben

Au

Berlege

Ber

Aber bi

Braunf ber Nu

Des fer

Reids

Di

41 un

fowie

Gefebes

ben Art

bes So

ben Ar

Bohn

Arbeit

zeichnen

besteher trebun

Eintrad

treten.

das So gebäfig

Artitel

der

einer

Gefebge

bis auf

unter b

der Arb

threa v barmher

feit

Hatiftit

den

Rapitali

grundlo

Bejamn

Aufnah

3. Vereinsangelegenheiten und Fragelaften. Auf- tender Arbeiter blos noch bis 11 1hr Abend nahme neuer Muglieder. Der wichtigen Tages geöffnet ist. Ich hoffe daher, das Jeder nich ordnung wegen ist es Pflicht eines jeden zu spät bei W. Spaet, Weinstr. 28, fommt.[ 676 Der Maskenball findet am 22. Februar Heute, Abends 8 Uhr, großes Gänseou in dem großen Saale der Brauerei Friedrichs- schieben, wozu Freunde und Bekannte freund hain" tatt.

Modelliischlers pünktlich zu erscheinen.

673

Der Arbeitsnachweis befindet sich bei Herrn W. Röde, Feidftr. 9, 2 r.

lichst einladet

0. Dillenberg, Reinickendorferstr. 54.

Allen Freunden und Genoffen empfeble

Fachverein der Albumarbeiter. meine Restauration.

Montag, den 13. Januar, Abends 8 Uhr, Drantenstraße 180( Tunnel):

General- Versammlung. Tagesordnung:

662

J. Kaddatz, Wienerstr. 50.

Restaurant H. Stramm

123 Ritterstrasse 123, verbunden mit Fremdenlogis.

1. Bereins- und Raffenbericht. 2. Neuwahl bes Vorstandes. 3. Bericht der Arbeitenach­weistommiffion und Neuwahl derselben. 4. Ver- Herberge und Arbeitsnachweis des Vereins schiedenes. Neue Mitglieder werden aufge­nommen. Vollzähliges Erscheinen ift Pflicht. 663 Der Vorstand.

Der Arbeitsnachweis für Aibum. beiter befindet sich Adalbertstraße 4 bei 5erile b, Abends 8-9, Sonntags 10-12.

Bekanntmachung.

Ohne

Der Maskenball der Rauchflubs Bwang" und Krumme Piepe" findet nicht om Sonnabend, den 11. Januar, sondern am Sonntag, den 12. Jannar , Abends 6 Uhr, Denias firung 10 Uhr im Elyftum, Lands­ berger Allee , bestimmt statt.

Das Komitee.

670

Central- Kranten: u. Sterbetasje der Tischler u. f. w. Ortsverwaltungsstelle Berlin C. Die Mitglieder mercen bierourch benach richtigt, daß die Babistelle Mariendorferstr. 5, bei Schmidt, pom heutigen Tage verleat 974 worden ist.

669

Klempner.

niffe na

tittel

tigunge

the gefe

litioner

arbeit

politifa Umitura

richtet

beden.

gefnüpf

entbehr

recht er

falls

Berbots

de

21. DH

Empfehle meinen allbetan ten vorzüglichen Frühstü Mittag- und Abendtisc

Sonstige Speisen und G tränke in bekannter 3wei Bimmer, paffend Bahlstellen und Arbei

Stegm

i

Bolizei

erlaffen

fcheinen

[ 1440

fchrift

629

und an

tigen e

nachweis, stehen zur Verfügung.

Wo fpeift man gut und billig?

Bei Kramer,

PLACE

Wilhelm und Koch Straßen- Ede.

Jede Uhr

zu repariren( außer Brudy) fold

bei mir

1,50 Mark

unter Garantie des Gut- und Nicht gehens. Kl. Reparaturen entspr. billi Lager all. Arten Uhren, Gold- u. Silberwaart

Carl Wunsch, Rannyuftr. 38,

nahe dem Dranienplag.

1727

Rob- Cabak, sämmtlicher Sorte Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkhuysen, Müngtraße 10. Rorbmachergesellen auf Robrarbeit verlangt Holze, Dranienftr.

Die Beiträge werden von heute, den 644]

baß f

ber ver

barftell gefeßes

nicht n

anderen

Rebatt

erfchein

angeori

fegung

angefer

Händig

Baug

behand

lid, b

ben, d

lich in

Filz- und Seiden- Hute, Schleiermacherstraße bei Scheuer, entgegen Drechslerlehrl. v. Bab, Guschinerftr. 75. 1673

Ausnahmsweise billige Knabenanzüge, fowie Raabenpaletots verfauft Karle, Refterhandl., Laufigerplat 1.

reelle Waare zu billigften Preisen bei Rud. Beisse, Chauffeeftr. 70.

genommen.

Die Ortsverwaltung.

Rorbmacher auf Bambusarbeit verl. Blume Brandenburgstr. 25.

[ 380 Berantwortlicher Rebatteur: Curt Banks in Berlin . Drud und Beaag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße&

ien, eine Beilngs

670

lid, n müffen

trebun

hervorg