unfrig Mögli rigen

n in Ba ten, ben ie Arbeit

reude bis wir haben

t.

Bi

teftes 3 mie bit Fabrilant

weba

len allen vorbenen

Beil nun

te Höhe baritat

Der Gr zeichnen 7. JA

fortas ern Sw bler" men

fert wir

ige, da bergeht

Co.

Freunde

weldh

lin, be 0 Jahre nannte unfere

lich nur Janua

50.

Herr

Derzwill Den der

on bel

Swang

6

72 Bor

Sonnta

Athliches

Abend

rdnung:

icht bet

3. Neue

Der

Serfchleb

Ber

( Garten

rt über:

getaften Rollegen

Frisbe Abenb

o Bille

In Kom

aufge

ng an fir 178 Referent Bereini Sichtigen

au er

ale be

Sen

Groß

rftr. 63

Die

duftrie lebenes

Ten Be

ng ber Bener tichaft

Neut

en.

Außer in der

Ble ver Inträge

Tage

att unb

ie aller

Rontag onung

Rraufe e 180:

th bel

etaften. Salon

arbeiter

Die im

anten d. Mr. gmit alleber ng del

8 unb

eline

ftein's

ben

uffion.

in ber

aler anten

r. med.

noffen

Jatob

Di trag

amen,

und

den

erthor

A Bor

Dri

ichtigt

Die

traft.

Bor

D DO

mann

#bcz

urben

D; cl

Benbe

88de

Birds

Geefe Schneider- Versammlung der Freien Vereinigung ber hanider Berlins am Dienstag, den 14. Januar, Abends 8 Uhr, in Jorban's Salon, Neue Grünstraße 28. Tagesordnung: 1. Bortrag bes Sen Robert Schmidt über: Rückblicke auf die vorjährigen Streite". 2. Dis tuifion. 3. Bere insangelegenheiten. 4. Berschiedenes undag laften. Auf nahme neuer Mitglieder. Gäste find ftets wiltommen. Alle Kollegen find freundlichst eingeladen

Curu- und gesellige Vereine am Sonntag: Lübeck 'scher Turnverein 2. Lehrlingsabthellung) Abends 6 Uhr Elisabethstraße 57-58.- Turnverein webbing ( 2. Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Pantstr. 9. Turnverein Froh und Frei"( Lehrlingsabtheilung) Nachmittags 4 Uhr Bergft. 57. ugungsverein Fröhlichkeit"( gegr. 1880) Rachmittags 5 Uhr Grüner Weg 29 Bersammlung.

-

Ber

Gesang-, Turn- und gesellige Vereine str. am Montag: Gesang. Berein Sängerlust" Abends 9 Uhr im teftaurant, Landsbergerstraße 80. Hebertafel der Maler und verwandten Berufsgenossen, Restaurant Berg, Kaiser­Franz- Grenadier plag Nr. 7. Kufnahme ftimmbegabter Kollegen., Männer gefangverein Weiße Rose " Abends 9 Uhr im Restaurant Kleine Gerichts­rage 10. Männergesangverein Eintracht I" Abends 9 Uhr Köpnider. traße 68, im Restaurant. Gefangverein Echo 1872" Abends 9 Uhr, Oranienftraße 190. Deutsche Liebertafel" Abends 9 Uhr, Oranten rage 190. Gesangverein Myrthenblätter" Nebungsstunde Alte Schön auferstraße 42 bei Malzahn. Liedertafel der Maler und verw. Berufs­genoffen Abends 8% Uhr Ratfer Franz Grenabler play Mr. 7, Restaurant Berg. Aufnahme ftimmbegabter Kollegen.- Turnverein ,, Hafenhaide"( Lehrlings abtheilung) Abends 8 Uhr Dieffenbachstraße 60-81. Berliner Turn genoffenschaft( 7. Lehrlingsabtheilung) Abends 8 Uhr in der städtischen Zurn. galle , Brigerstr. 17-18; besgl. 6. Männerabtheilung Abends 8 Uhr in der dtischen Turnhalle, Gubenerstraße 51. Lübec'scher Turnverein( Männer. abtheilung) Abends 8 Uhr Elisabethstraße 57-58.- Berein ehemaliger Schüler ber VII Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant Poppe, Lindenstraße 106. Friedrichs- Verein"( ehemalige 3öglinge des großen Friedrichs- Waisenhauses der Stadt Berlin ) Abends 8% Uhr bei Bormann, Ohmgaffe 2 Unterhaltungs­Lub Schiller Abends 8 Uhr in Restaurant Giesel, Triftstraße, 41. Berliner Theaterfreunde Abends 8 Uhr bei Lalow, Admiralstraße 88. Bergnügungsverein Sid- 3ad" Abends 9 Uhr in Möwe's Gesellschaftshaus, Fhteftraße 29. Verein Luftig" Abends 9 Uhr bei Thamm, Schönhauser Ellee 28. Verein Ratibor Abends 8 Uhr im Königstadt- Rafino, Solz marliftraße 72. Arends'scher Stenographenverein Apollobund" Abends Uhr Thurmstraße 31( Moabit .). Wissenschaftlicher Verein für Moller'fche Stenographte Abends 8% Uhr im Münchener Bräuhaus, Neue Friedrichsstraße Rr. 1, Unterrichts- und Nebungsstunde. Rauchklub ,, Nordstern" in Susatts Lotal Frankfurter Allee 174, Friedrichsberg. Rauchklub Hellblau" Abends

Verein

hr Staligerstraße 143.- Berein ehemaliger Schüler der 42. Gemeind e Schule Abends 9 Uhr bei Kloth, Dresdenerstraße 10. Sitherklub Waldrose" henbs K9 Uhr, Nebungsstunde bei Schneider, Abalbertftr. 8. Dirigent: Wegener Aufnahme neuer Mitglieder. Gäfte willkommen. mental- Berein Melodia" Montags von 9 bis 11 Uhr abends, Steichenberger. ftraße 149 bei Dito.

Bandonton und Instru

Neueste Nachrichten.

Bekanntmachung,

Der Reichs- Anzeiger" enthält folgende Bekannt­machungen: betrelfenbeine Abänderung in Anlage D bes Wahlreglements vom 28. Mai 1870. Bom 9. Januar 1890.

Das im§ 36 des Wahlreglements vom 28. Mai 1870 ( Bundes- Gelegblatt Seite 275) bezeichnete, als Anlage D des Reglements abgedruckte Verzeichniß der in den ein­zelnen Bundesstaaten in Gemäßheit ber Verwaltungs- Organisation nach den§§ 2, 3, 6, 8, 24, 34 und 35 des Wahlreglements zur Zeit zuständigen Behörden lautet fortan unter Nummer I wie folgt:

I. Königreich Preußen.

in den Städten: der Gemeindevorsteher( Bürger meister);

B. im Regierungsbezirk Wiesbaden:

a. im Stadttreise Wiesbaden : der Bürgermeister, b. im Stadttreife Frankfurt a. M.:

im Stadtbezirk: der Magiftrat,

im Landgebiet: der Landrath ( Polizei- Präsident), c. in den übrigen Kreisen: der Landrath ;

4. in den Hohenzollernschen Landen: der Ober. Amtmann. § 24.( Ernennung des Wahlkommissars).

34.( Anberaumung der Neuwahl im Falle der Ab­lehnung 2c.) bestehenden §35.( Einreichung der Wahlverhandlungen von Seiten des Wahlkommissars):

§ 2.( Feftießung des Tages, an welchem die Auslegung der Wählerlifte beginnt):

der Minister des Innern.

§ 3.( Entscheidung über die Einsprachen gegen die Wählerlisten.)

§ 6.( Abgrenzung der Wahlbezirke.)

8.( Ernennung der Wahlvorsteher, Stellvertreter, und Bestimmung des Wahllokals.)

1) in den Provinzen Breußen, Brandenburg , Pommern , Posen, Schlesien , Sachsen , Schleswig- Holstein , Westfalen und Sheinproving:

auf dem Lande: der Landrath,

in den Städten: der Gemeindevorstand( Ma­giftrat);

2) in der Provinz Hannover :

auf dem Lande and in denjenigen Städten, auf welche die Hannoversche revidirte Städteordnung vom 24. Juni 1858( Hannoversche Gefeß- Sammlung Seite 141) nicht Anwendung findet: der Landrath; in den übrigen Städten: der Magistrat; 3) in der Provinz Hessen- Nassau : A. im Regierungsbezirk Raffel:

auf dem Lande: der Landrath,

die Regierungs- Präsidenten( in der Provinz Pofen: bie Regierungen).

( Greift ein Wahlkreis in zwei Negierungsbezirke ein, so bezeichnet ber Minister des Innern denjenigen Regierungs- Präsidenten, welcher nach den§§ 24, 34 und 35 zuständig ist.)

Berlin , den 9. Januar 1890.

Der Reichstanzler.] J. V.: von Bötticher.

Bekanntmachung.

Nachdem durch Kaiserliche Verordnung vom 8. d. M. be stimmt worden ist, daß die Neuwahlen für den Reichsa tag am 20. Februar d. J. vorzunehmen find, feße ich auf Grund des§ 2 des Reglements vom 28. Mai 1870( Bundes Gefeßblatt Seite 275) den Tag, an welchem die Auslegung der Wählerlisten zu beainnen hat,

hierdurch feft.

lanf den 23. Januar d. J.*)

Berlin , den 10. Januar 1890.

Der Minister des Innern. Herrfurth

*) Siehe Aufruf an der Spize unseres Blattes.

Rohtabak- u. Cigarren- Ausverkauf

wegen gänzlicher Auflösung des Geschäfts.

Dem Töpfer

Richard Topf

zu feinem diesjährigen Wiegenfefte ein bre malices donnerndes Hoch. [ 712

Die Kollegen aus der Magdeburaerfrake.

Fachberein der Metallschrauben, Façon drehr und Berufsgenossen Berlins . Am 9. d. Mts. perstarb unser Mitglied

Köhn

von der Firma Neichelt.

Die Beerdigung findet am Sonntag Vor­aus auf dem Neuen Jakobi- Kirchhof statt. 706]

Der Vorstand.

18 Pn. Sumatra , 24 Pn. Java, 20 Pn. Brafil, 45 Pn. u. Ser. Domingo, 18 Ser. Carmen, 17 Blu. Juland, 200 Pfa. Cuba, 225 Pfd. Havanna , mittag 10 Uhr vom Krankenhauſe Bethanien 1 Kiste Seedleaf, 1 Pn. Portorico, 3 Ser. Ambalema, 2 Pn. Rio Grande c ( auch ( auch in einzelnen 600 pfd. div. alte Muster, lose Blätter u. Abfall,( and in kleineren Ferner: ca. 85 Mille Cigarren( ausnehmend gute Waare), in der Preis­Inge ben wir. 28,00 bis die noch vorhandenen Cigarren- Fabrikations- Utensilien, als: Formen, Pressen, Arbeitstische, Vorrathstalten, Wickelmaschinen, Siglaften, Rollbretter u. f. w., werden, da das Geschäftslokal in Feuerstein's Salon, Alte Fatobftr. 75, Ende dieses Monats geräumt werden muß,

120,00 und

bedeutend unter dem Selbstkostenpreise

Quanten).

[ 714

Berlin C., Neue Schönhauser Strasse 6, ausverkauft.

A.S

Nach außerhalb versende auf Verlangen Muster.

Aug. Schulze,

Juwelier und Goldarbeiter,

1 Treppe 35. Kommandantenstr.35, 1 Treppe.

Lager massiv goldener Ringe eigener Fabrit, sowie Ketten, Armbänder, Broches, Ohrringe, Medaillons, gold. Damenuhren 2c. Bestellungen jeder Art werden auf das Geschmackvollste ausgeführt in fürzester Zeit. Reparaturen ebenfalls sauber u.billig. Granaten. Trauringe, 1 Dukaten 11 M., 2 Dukaten 21. m. Corallen.

Bitte genau auf Firma und Hausnummer zu achten.

Telegr- Adr.: Glückskollekte Berlin .

693

Kgl. Preuss. 181. Klassen- Lotterie.

Biehung vom 14. Jannar bis 1. Februar 1890.

Original- Loose

mit Bedingung der Rückgabe nach beendeter Ziehung, im Gewinnfalle gegen Auszahlung

1200, 12 100, 150, 125 Mt.

Antheile/ 24, 12, 1/32 6%, 1/64 34 Mt.

empfiehlt die Glückskollekte M. Meyer,

Berlin O., Koppenstraße 66.

Für Porto und Liste sind jeder Bestellung 75 Pf. extra beizufügen.

Teleph- Amt 7a 5771.

Die Tischlerei für Neu und

Reparaturen

Don W. Abraham, Demminerstraße 4, Sof parterre, jucht Beschäftigung im Modell, Bau­und Möbelfach. Insbesondere empfehle mich den gehrten Vereinen zur Anfertigung von Bibliothet, Pfeifen- und Notenspinden u. dgl. m. Bitte Freunde und Genossen, mich in meinem Unternehmen, gütigst unterstügen zu wollen. NB. Jebe Glaferarbeit, speziell Bilder. Ein­rahmung wird sauber ausgeführt. Bestellungen erbitte Demminer ftraße 4, 6of p., und Schön-|

Demmineritraße 4. Suf Punschertracte!!!

Baufer Allee 69 III.

[ 686

Nen! Arbeiterleibriemen mit PATENTSCHLOSS, äußert praktisch and bequem, von 1 M. an, vorräthig in vielen Riederlagen, unter anderem Karlstraße 19a, Chauffeeftr. 46, Frankfurter Allee 101, Stralauer. ftraße 1.

Für Barbiere!

[ 581

Feiner Punschertract, Driglfl. ercl. 1,25 Glühweinertract Grogertract

Solummerpunsch, träftig Burgunderpunsch, aus best.

Burgunder Wein Ananaspunsch, a. fr. Fr. Glühweinertract, aus feinstem Bordeaux

1,25

"

1,25

"

"

1,50

2,00 $ 2,50

"

2,00

2,00

"

0,90

#

0,75

1,00

Alt. hochf. Thee- Num Lit. Ingberlitör, b. Magenheiz.. Alter Nordhäuser, gar.echt, Sagon- Num

empfieht die Großdeftillation von Lettau& Keil, Sophienstr. 12, an der Rosenthalerstr. Geschäftsschluß Abends 8 Uhr.[ 51

Billige tefte zu großen u.

Wer seine Uhr

sauber, gut und billig reparirt haben vill, der trage fie zu einem guten Uhrmacher, ein solcher wohnt

Skalikerstraße 8.

Außerdem empfehle mein großes Lager in Regulateuren, Wand- und Taschenuhren, sowie in sämmtlichen Goldwaaren. Ausführung von Reparaturen in sämmtl. Goldfachen.

Alle Musikinstrumente, speziell: Bithern, Guitarren,[ 713 Violinen, Har­monikas,

Musikwerke- Verleih.

Aristons

Aug. Kessler, Lausigerstraße 51( am Play). Muftinstrumentengeschäft.

Fachverein der Posamentiere und Berufsgenossen.

Montag, den 13. Januar, Abends,

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag über Rapital und Arbeit." Ref. Herr Bagynski. 2. Diskuffion. 3. Nedben schaftsbericht des legten Quartals. 4. Ver­schiedenes und Fragekasten. Gäste willkommen.

717

Der Vorstand.

Verein zur Wahrung der Inter­essen der Schuhmacher. Montag, den 13. Januar, Abends 9 Uhr, bei Feuerstein( Gartenfaal), Alte Jakobstr. 75: Versammlung. Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Türk über: Die ländliche Arbeiterfrage."

2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

4. Fragefaften.

699

Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mita glieder. Pflicht eines jeden Kollegen ist es pünktlich zu erscheinen.

#

Die in der Eisteller Versammlung aufge nommenen Mitglieder werden ersucht, die Bücher abzuholen. Der Borstand.

Geschäfts- Eröffnung.

Freunden und Genossen sowie meiner geehr

E. Strauß, Schneidermeister, ten Nachbarschaft zeige hierdurch an, daß ich eine Rind- und Schweine- Schlächterei,

17a. Waßmannstraße 17a, part.,

empfiehlt fich zur Anfertigung eleg. Herren- Wurft- u. feine Fleischwaaren- Handlung

Garderoben. Für guten Sih u. saubere Arbeit wird garantirt. Lager von Stoffen in großer, gelchmackvoller Auswahl. Koutante Zahlungs- Bedingungen![ 589

Bekanntmachung.

Allen Bekannten und Genossen zeige hiermit an, daß ich zum 1. Februar eine Zeitungs- Spedition von Volksblatt, Voltstribüne und Arbeiter Bibliother eröffne und bitte ich, mich in meinem Borhaben unterftüßen zu wollen. [ 704

C. Runge, Colbergerstraße 23.

eröffnet habe.

Berlin , 11. Januar 1890.

[ 705

Carl Becker( Dorm. M. Haase), Berlin N., Ewinemünderstraße 16.

Wo gehen wir hin?

3u Luhm, Brandenburgstr. 11. Mittagstisch, Suppe, Braten, Rompot und Bier, immer noch für 40 Bf. bei mir.

Berliner Voltsblatt und Berl Bolfstribüne" liegen aus. 678

Porzellan-, Glas- u. Steingutwaaren, Empfehle mein Bierlokal sowie Arbeiter

Tisch- und Hängelampen

empfiehlt billigst

C. Rahmlow, Lothringerstraße 53,

am Rosenthaler Thor.

Eisenwaaren, Werkzeuge, Haus- u. Küchengeräthe

E. Vogtherr, Berlin C.

560

Landsbergerraße 64( am Mexanderplat).

Ein feit mehreren Jabren beterenbes Barbier- Referhandlung. fleinen Sofen, zu Anzügen, u. f. Babiſtellen, Zimmer mit Biano für Bereme. väte Jaarschneide- Geldi i pioneer Morgenkleidern, Regen- und Winter- Mänteln 579 fbäter fortzugshalber für 600 tufen. Blüch, Krimmer, Bela, Sammet, Trifot su she find unter P. B. 600 gote our Boft, Taillen, auf Wunsch gleich zugeschnitten.

Themnik, nieberzulegen.

Lefezimmer; sämmtliche Gewerkschafts- Organs

liegen aus. 548]

Emil Böhl, Frankfurter Allee 74.

Restaurant zum Ambos.

Breslauerstraße 27.

Allen Genoffen empfehle mein Weiß- und Bairisch Bier- Lotal.

[ 578

Großes Bereinszimmer mehrere Tage feet.

ale, Paulizer Blas 1( Gde Waldemarstr.). Drehbank, ass, Galeritage 44: 644

Arthur Ziemer, Cuprnftr. 16. gut wird gekauft.

Gustav Tempel.

Arbeitsmarkt.

[ 710

Schlossergesellen auf Kunstschmiede- Arbeiten werden verlangt Lügow.Ufer 31. Rorbmachergesellen auf Robrarbeit verlangt Holze, Oranienftr. 3.