Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 5. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Sozialdemokratischer Wahlverein für den 2. Wahlkreis.
WE
General- Versammlung
am Montag, den 13. Januar, Abends 8 Uhr, im Victoria- Restaurant, Münzftr. 11. ages Ordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 2. Kaffenbericht. 3. Die Arbeiter und die Wahlen. Referent: Herr Albert Schmidt. 4. Diskuffion. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Bahlreichen Besuch erwartet
Der Einberufer.
Sozialdemokratiffier Wahlverein
[ 703
Versammlung
am Dienstag, den 14. d. Mts., Abends 8 Uhr, in Habel's Brauerei, Bergmannstraße 6-7. Tagesordnung: 1. Vortrag über:„ Die bürgerlichen Parteien und die Sozialdemokratie Referent C. Wildberger. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes und Fragekasten.
Um recht pünktliches Erscheinen wird erlucht. Gäste willkommen. Mitglieder werde aufgenommen. Die Mitglieber, welche mit ihren Beiträgen im Rüdftande find, werden erfut hren Pflichten nachzukommen. Auch machen wir darauf aufmerksam, daß in dieser Versammlun Seft der Berliner Arbeiter- Bibliothek von M. Schippel: Die Sozialdemokratie und Deutiche Reichstag" zur Ausaabe gelangt, welches bei keinem Wähler fehlen follte.
Achtung!
Die Versammlung des
des sechsten Berliner Netchstags- Wahlkreises. Dienstag, den 14. Januar, Abends 8½ Uhr, im Saale des Herrn Keller, Bergstraße Nr. 68: Vereins der Nähmaschinen- und Grosse Versammlung. Handarbeiterinnen Berlins n. Umg. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Arthur Stadthagen über: Was zu Montag, den 13. d. M., Wilsnackerstraße 63, baben die Arbeiter vom neuen bürgerlichen Gefeßbuche zu erwarten?" 2. Diskussion. 3. Ber fann nicht stattfinden, da die polizeiliche fchiebenes und Fragekasten. Alle Wähler werden eingeladen. Aufnahme neuer Mitglieder.
General- Versammlung
Der Vorstand.
715 Genehmigung versagt ist.
des Sozialdemokratischen Leseklubs„, Lessing"
am Montag, den 13. Januar cr., Abends 9 Uhr, im Lokal Wallstraße Nr. 20. Tages Ordnung:
[ 696
2. Ordentliche
Generalversammlung
Die Bergangenheit bes Sozialdemokratischen Lefetlub Leffing" und seine Zukunft. Ref.: Montag, ben 13. d. Mts., Abends 9 Uhr
6. Trümper. Das Erscheinen aller Mitglieder ist dringend erwünscht.
702
Der Vorstand.
Große Wähler- Versammlung
für Friedrichsberg und Umgegend
am Montag, den 13. Jannar , Abends 8 Uhr, im Neustädter Volksgarten, Prostauerstr. 3738.
Zages Drdnung:
1. Bortrag des Stabtv. Herrn. Stadthagen über: Die Bedeutung der bevorstehenden Reichstagswahlen". 2. Wahl eines Wahlfomitees. 3. Verschiebenes. Um zah reichen Besuch ersucht
Der Einberufer.
Freie Vereinigung der Maurer
Große
Neue Grünftr. 28. Tagesordnung:
1. Mittheilungen. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3 Vierteljahrsbericht. 4. Referat bes Kollegen Ruhntte über die Stellung des Hausdieners( bezüglich unferer Stellen bermittelung). 5. Berschiedenes und Fragetaften. Der Vorstand.
408
Achtung!
[ 720
Buchbinder!
7 Kollegen, 36 Arbeiter und 10 Arbeiterinne In der Buchbinderei von Baumbach& 6 in Leipzig haben wegen Maßregelung, die Arbeit niedergelegt. Kollegen! Wir erfuche Euch dringend, ben Buzug nach Leipzig fe zu halten.
Der Vorstand des Fachvereins d. in Buchbindereien beschäftigte Arbeiter.
ersch in'
5
716
Exp
Die Sperre ist noch über folgend Fabrikanten verhängt:
1. Keilpflug, Eisafferstraße 8, Detailgeschä ebendof Ibit.
2. Hübsch, Linienftr. 8, Detailgeschäft ebe dafelbit.
3. Nauke, Michaelfirchstr. 6. 1. Detailgefch Dres benerite. 71-72; 2. Schillitraße. Wir ersuchen alle Arbeiter, weldje in unserem Bestreben unterstühen woll Die Lohnkommission der Tabakarbeiter Beeling
Deutscher Schneider- Verband. obiges zu beachten,
Dienstag, den 14. Januar, Abends 8 Uhr,
[ 700 in Sahm's Clubhaus, Annenstraße 16,
Berlins und Umgegend. General- Mitgliederversammlung
Sonntag, den 12. Januar, Borm. 10 Uhr, in den Bürgersälen, Dresdenerstraße 96 Tagesort nurg: 1. Abrechnung des Kaifirers vom 4. Quartal und Berichterstattung der
691
Mitgl- Versammlung. Achtung Bildhauer
Tagesordnung:
1. Prüfung der Anproben. 2. Wahl eines Neu bewilligt: Stier, Wien Zuschneidelehrers. 3. Abrechnung vom legten ftraße 43. Quartal. 4. Verschiedenes.
709
In folgenden Werkstätten sind unsere Fordy Gäfte ftets willkommen. Um zahlreiches Errungen noch nicht bewilligt: F. Piaft Die Lokalverwaltung.
einen ersucht
Reviſoren. 2. Neuwahl des gesammien Vorstandes. 3. Rechenschaftsbericht der Rechtsfäus- Gr. öffentliche Versammlung Andreasfir. 39. Franz, Brinzenför.
refp. Agitationsfommision von 1889; etwaige Neuwahl derselben. 4. Verschiedenes.
ber
Um zahlreiches Erscheinen ersucht der Vorstand. J. A.: Franz Wilfniz, Steinmeste. 71. Wäschezuschneider u. verw. Berufögen. rabe 32. Grie wahn, Brandenburgft, Berliner Wirkergesellen- Verband.
Montag, den 13. Januar cr, Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Raffenbericht des Raffirers. 2. Rechenschaftsbericht. 3. Wahl des gesammten VorHanbes. 4. Berschiedenes. Es ist Pflicht jeden Mitgliedes, zu der Verfammlung zu erscheinen. 6811 Der Vorstand.
Große Schneider: Versammlung
der Freien Vereinigung der Schneider Berlins
am Dienstag, den 14. Jan., Abends 8 Uhr, in Jordan's Salon, Neue Grünftr. 28. Tages Drdnung:
D
1. Boitrag des Herrn Rob. Schmidt über: Rückblick auf die vorjährigen Streits". 2. Diskussion. 3. Vereins angelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragetaften. Aufnahme reuer Mitglieder. Gäste find stets willkommen. Alle Roll gen ladet freundlichst ein
-
Der Vorstand.
687
Gesellige Abendunterhaltung der Freien Vereinig. der Schneider Berl." am Sonntag, den 12. Januar, Abends 7 Uhr, in Reyer's Salon, Alte Jakobstr. 83.
Verein der Klempner Berlins und Umgegend. Grosse Versammlung
am Dienstag, den 14. Jannar , Abends 8 Uhr, im Lokale ,, Süd- Ost", Waldemarstraße Nr. 75.
Taaes Ordnung:
1. Bortrag des Herrn Dr. B. Wille über: Die Kommunisten- Gem inde faria". 2. Distuffion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragetaften. Diejenigen Mitglieder, welche ihre Bücher noch nicht abgeholt haben, werden ersucht, Folches in der Versammlung zu thun. Der Vorstand.
[ 711]
Broße öffentliche Verfammlung
der Putzer Berlins und Umgegend
am Montag, den 13. Jan., Abends 5 Uhr, im Lokale ,, Schweizer- Garten", am Königs- Thor.
Zages Drdnung:
1. Bortrag: ,, Arbeitszeit und Arbeitsruhe". Ref.: Stadto. E. Vogtherr.
2. Abrechnung des Generalfonds bis zum 8. ds. Mts.
3. Berschiedenes. Bablreiches Erscheinen ist erwünscht.
Der Einberufer: Alb. Köller, Borfigftr. 18.
Am Dienstag, den 14. Januar, Abends 8 Uhr, findet die jährliche
General- Versammlung
bei Feuerstein, Alte Jakobftrake 75, flatt.
[ 652
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht, Erledigung etwaiger Anträge, Wahl des gesammten Vorstandes und der Revisoren, Verschiedenes. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist es Pflicht aller Kollegen. pünt.lich zu erscheinen. Für genügenden Plas ift Sorte getragen. Der Vorstand.
[ 719]
Große öffentl. Tischler- Versammlung am Montag, den 13. Jan., Abds. 8½ Uhr, im Lofale ,, Sanssouci ", Kottbuser Straße Nr. 4a.
2ages Drdnung:
1. Bortrag: Der achtstündige Arbeitstag und seine Bedeutung. Referent: Herr Zh. Glode. 2. Distuffton. 3. Verschiedenes.
Um recht zahlreichen Befuch bittet
[ 655
Engelufer 1c. Groffus, Gollnowftr. 19. Geb Weinmann, Königgrägerstr. 81. Müller u. Co., Blücherftr. 35. Schimmelpfennig Goetschte, Alexanderfir. 29. Frant Brandenburgftr. Nr. 33. Gehride, Höch Thiele, Barnimstraße 32. Couturier Louisen.Ufer 17. Krüger. Riegler Jarius, Barnimstraße 41. Heinric Mehnerfstraße 3. Os, Reichenberge traße 170. Stahlheuer, Königsberge Straße 4a. Jadi, Naunynstraße Bruhn, Langeftr. 6. Mohnke, Admiral Straße 20. Kurjig, Brandenburgstr. 55. bolph, Grenadierfir. 4 a. Schwarz, Reichen Die Fachkommission. bergerstraße 124. Balis, Köpnickerstraße Smit, Oranienftr. 147. Binfert, Frank furterstr. 132 a. Bater, Wafferthorstraße 35. Fürstenstraße 16. Gosda, Weinstraße 30
Montag, den 13. Januar 1890, Abends 8 Uhr, in der Brauerei Königstadt, Schön. hauser Allee 10/11.
Tagesordnung:
1. Die Herrschaft des Feudalismus bis zur ißigen Gemert hafte bewegung. Referent Herr Stabiv. Otto Heindorf. 2. Distuffion. 3. Berschiedenes.
661]
General- Versammlung
der
Fr. Verein. d. Kartonarbeiter
Montag, hen 13. Jonuar, Abends 8 Uhr, in Bolzmann's Salon, Andreasstraße 26. Tagesordnung:
701
1. Bericht des Vorstandes. 2. Rassenbericht. 3. Anirag bes Kollegen P. Baate. 4. Berfchie denes und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches ErDer Vorstand.
einen bittet Interessenverein d.Kistenmacher.
Montag, den 13. d. M., ends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75:
die
Ofti
Beit
gute
ichen
Bau
gem
äuße
thum
Taffe
natu
reif
bred
pflü
19
burd
Beb
fei e
in 9 Rot
baß
44
Aus
Mu
Not
Mor
bie
auf
Lobr
Meil
in G
in
Fa
ich
mach
be
Bere
hem
unte
fabri
rußi
Atm
al
aud
Nuff
Stap
ber
ill.
ejet, Manteuffelftraße 57. Söfn e
ante, eichenbergerftr. 63. öning
42
Ballisadenftr. 14. Lorenz. Welrif Stalizerftr. 11. Kirschner, Adalbertftr. Hennig, Weinstr. 10. Thiem, Reichen bergerstraße Nr. 24. Wittwer. Sawist
Lutat.
Ferner haben megen Maßregelung eines Ferd. Vogts u. Co., Alte Jakobftr. 18/19 eingestellt. Dedadressen für J. C. Pfaff: Röpniderstr. 115, Quergeb. 3 E.; Köpniderstr. 26a;
Röpniderstraße 190;
Püdlerstraße 6;
Adalbertstraße 38.
Alle Anfragen von Seiten der Kollegen,
General Versammlung. auf Inferate hin, sieht unwiderruflich ben Ver
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 4. Quartal 1889 und vom Stiftungsfeft. 2. Vortrag des Herrn Emil
luft der Unterfügung noch fich. Allein mak der Bildhauer Berlins , Annenstraße 16. gebend für uns ist die Stellenvermitteluns
Schabe über: Die Bildung des Arbeiters, 718] Die Kommission.
mie sie ist und wie sie sein soll. 3. Beschluß, mie lange Gemaßregelte zu unterstügen find. 4. Rechenschaftsbericht des Vorkandes. 5. Ber schiedenes und Ausgabe der Billets zum Sonntag den 19. Januar, Vortrag in der Urania . Der Vorstand.
671
Fachverein der Lederarbeiter 2.
Montag, den 13. Januar, Abends 8 Uhr, Dranienstraße 180,
General- Versammlung
Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Löpfer Berlins. in Silber's Salon, Schwebterstr. 24: Donnerstag, den 16. Januar, Abends 7 Uhr Gr. Mitglieder- Versammlung. 22. Januar, in Reng' Salon, Naunynstraße 2
Tagesordnung: 1. Rechenschafte bericht. 2.„ Der Werth des Lebens." Referent B. Jahn. 3. Vereins angelegenheiten. 4. Berschiedenes, Fragetaften Die Flugblätter zu der am Mittwoch, des stattfindenben öffentlichen Versammlung für die 1. Verschiedene Vereinsangelegenheiten. 2. Bor- tönnen in der Versammlung, sowie im Arbeit Hausarbeiter( Ref. Herr Buchbrucer W. Werner) trag über die Entstehung der deutschen Gemert- nachweis bei H. Sperling , Louisenufer fchaftsbewegung. Referent Herr Fritz Bubeil.( Oranienplay) zur Berbreitung in Empfang Gäfte haben Zutritt. Um recht zahreichen Be. fuch bittet
Tagesordnung:
nommen werden.
688
Der Borstand.
m
Rad
Alei
es fi
feher
entfo
22
707
End
Der Vorkand.
tauf
NB. Formulare zu Haushaltungs Budgets Fachverein der Schloffer und werden ausgegeben. Maschinenbauarbeiter Berlins . Montag, den 13. Januar, Abends 8/1
Oeffentliche Versammlung
d. Tabakarbeiter u.-Arbeiterinnen
am Mittwody, den 15. d. M., Abends 8 Uhr, im Schweizergarten( Königs thor). Tagesordnung:
1. Die Beschlüsse der legten Delegirten- BerJammlung.
2. Abrechnung der Lohnkommission.
3. Wahl einer Lohnüberwachungskommiffion. 4. Verschiedenes.
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht 698 Die Lohnkommiffion der Zabalarbeiter und Arbeiterinnen Berlins .
Versammlung.
in der Norddeutschen Braueret, Chauffer
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Wernau über: Das Recht auf Arbeit.
2. Disfuffion.
war
feine
ber
des
ihre
mög
noch
Phil
er
689
3. Aufnahme neuer Mitglieder und Ent richtung der Beiträge.
4. Ecgänzungswahl der Arbeitsnachweis- Rom miffion.
5. Verschiebenee und Fragefaßten.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen fucht
Der Einberufer: R. Millarg. Berantwortlicher Redakteur: Curt Baske in Berlin Drud und Berlag von Max Bading in Berlin . SW., Beuthstraße 2.
Der Vorstand