Don

gangenen Jahre abgeboltenen Versammlungen bekannt gemacht. Demnach hielt der Verein 19 Versammlungen ab, benen eine polizeilich aufgelöst und zu zweien die Ges nehmigung verfagt wurde. Hierauf stellte Herr Hoffmann einen Antrag, der Verein wolle ein Exemplar der Zeituna Der Achtstunbentag" abonniren. Dieser Antrag wurde angenommen. Die Fadfommission wurde biernach ersucht, von jeßt ab dem Berein Berichte über alle ihr vorliegenden Sachen zu liefern. Nachdem nun noch an Stelle der Kollegen Mosch und Punke, Knopfmacher und G. Berger in die Arbeitsnachweis Rom­miffion gewählt wurden, schließt der Vorfißende die Ver­fammlung.

Eine außerordentliche Versammlung der Möbel­polirer Berlins und Umgegend tagte am Montag, den 13. 6. M., in der Adler- Brauerei. Als ersten Bunft der Tages­ordnung hielt Rollege Karl Kurth einen Vortrag über: Die Einzel Arbeit einstellungen in verschiedenen Werkstellen in letter Beit und haben dieselben Vortheile für uns?" Derfelbe be­richtete über bie verfchiebenen Einzel- Arbeitseinstellungen in legter Zeit und daß dieselben da, wo die Kollegen organifirt waren oder zur rechten Zeit dem Vorfande des V rbandes ber Möbelpolirer Mittheilung machten, zu Gunsten der betreffenden Arbeiter ausgefallen wärer. In der darauf folgenden Diskussion betheiligten fich bie Kollegen Robert Weber und Gustav Reuter. Diefelben ersuchten die Rollegen, dem Verband der Möbelpolirer Berlins beizutreten, so weit bies noch nicht geschehen sei, und für eine starte Dega­nisation zu sorgen, da nur dadurch ein Vortheil für die Ge­fammtheit entstehen kann, wie der Referent in seinem Vortrag bewiefen habe. Hierauf wurde folgende Resolution einstimmig angenommen: Die heute in der Adlerbrauerei, Gesundbrunnen , tagende Versammlung des Verbandes der Möbelpolirer erklärt: 1. In Anbetracht, daß die Einzelstreits feinen Vortheil für die Algemeinheit haben, sondern nur unnüße Opfer erfordern; 2. in fernerer Ermägung, daß nur bei direttem Lohnabzug ode Maßregelung vonRolegen eine Arbeitseinstellung gerechtfertigt und 3. ba im tommenden Frühjahr die 9 stündige Arbeitszeit mit event. Lohnert öhung durchgeführt werden soll, beschließt die heutige Ver fammlung nur Einzelstreits zu unterstüßen, wenn die in Nr. 2 angeführten Dinge vorliegen und die Betreffenden sich sofort an ben Vorstand der Kommission wenden. Hierauf erfolgte bie Wahl der Werkstattbelegirten für den Norden Berlins . Unter Verschieben m verlas der Vorsitzende einen Brief eines alten befannten Polirermeisters, worin derselbe dem Berband bekannt machte, daß verschiebene selbstständige Politer versucht hätten, ihm dadurch Schaden zuzufügen, daß fie fich bei seinen Runden anceboten haben die Arbeit billiger zu liefern, und er­suchte den Vorstand des Verbandes, so viel als möglich Abhilfe in ber Sache fchaffen zu wollen. Die näd fte Generalversamm­lung findet Moniog, den 20. Januar im Lokale des Herrn Bolzmann, Andreasstr. 26, statt.

Leseklub Heins. Connabend, den 18. Januor bends 8 Uhr, im großen Scale ber Be lirer Beckbrouerei( Ten pelbofer Berg) Wiene: Maskenball Ginlaßtarten a 60 f ft ju hoben bet helterkof Arndtstr. 81; Grube Belle alltar ceftr. 54; heurid, Ba waldstr 51; Carom Wa tenburgftr. 26; Reichardt, Rufirnenft. 7; Böhm, Fciebrich r. 218.

Erste Bereinigung der Buschneider, Vorrichter und Stepper. Heute, Sonnaber b, abends 9 Uhr: Große Mitgliederversammlung im Reftourant Meyer, Alte Jafn ftr. 88. Sagekordnung: 1. Wefen und Nuken des Streits. ferent: Hert Pitch. Gäste haben Zutritt. Um zahleiches Erscheinen wird ersucht

Kranken- und Begräbniskaffe des Vereins fämmtlicher e- rufoklaffen, G. S. 2, Berwaltungsstelle IV Be in. Außerordentliche Brit. eltede ver tammlung am Sonnabend 18 Januar, bends 9 Uhr, bet Bartelt, Flottwellftroke 5 Tagesordnung: Monats und Jahresbericht. Wahl des Drisausschusses Distufflon, ob in diesem Jahre das Stiftungsfeft gefeiert wer ben foll erfchtebenes Aufnahme neuer Mitalt ber.

Fadverein der Keenmacher und verwandter Berufsgenossen Berlins und Umgegend. General Ber amnilung am Sonnabend, ben 18 Januar, bends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Gnabt, Brunnenftrage$ 8 Tae- sorbrung 1. Jahresabrechmua. 2 Raffen und Revifionsbericht 8. Neuwahl bes gesammten Borfard 8. 4 Bei schiebenes Der wichtigen Tag Bordnung halber werden die Mitelieber ersucht, recht zahlreich zu erscheinen Die Aufgabe der Bib to hetsbücher findet in der Bersammlung ftatt und wird barber meiterer Beichluk nefaßt werden.

Fachverein der Puter Berlins. Sonntag, den 19. Januar, Bor . mittags 11 Uhr, Dresdene str. 96, Miglieder Be sammlung. Tacebo bnung: Bericht über die Vorlage der Rommiffion in der Müftungsfrage. Bericht über die Vo lige der Lohn und Arbeitsstatistit. Vereineangelegenb- ften. Berschle benes und Fragebeantwortung. Ausgabe der Billets zum Maskenball wie zum Besuch der Urania.

Außerordentliche Mitglieder- Versammlung des Fachversins der Marmor und Granitfchleifer Berlins am Sonntag, ser 19 Ja muar, Bormittags 10% Uhr, in Ditamüller's Salon Alte Jakobftraße N. 48 a Tagesordnung: 1. Besprechung über unfere materielle Lage. 2 Berichtebenes urh Fragelaften. Jeber Kollege hat Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Sanitäts- Verein für Arbeiter beiderlet Geschlechte( E. 5. 85). Sonntag, den 26 Januar, Nachmittags 2 Uhr, in Feuerftein's Restaurant, Alte Jakobftr 75 General Reefanimmlung Tagesordnung: 1 B- richt bes Bor ftandes 2. Bericht des Kaifirers pro 1889 8 Bericht bes usichuffes. 4 Wahl des gesammten Borstenbes und des Aut schuffes 5. Berfchiedene Raff nanaelegen. belten. Mitgliedsbuch legitimirt. Sämmtliche männliche und weibliche Wit gli ber werden eingeladen.

Fachversin der Borbmacher Berlins und Umgegend. Sonntag, den 19. Januar, Borm fitage 11 Uhr. balbertitr. 21 bei soll Bersammlung. Tagesordnung 1 Vortrag. 2. Berschiedenes. Das Erscheinen Aller ift bringend noth nerdia

Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. Am Sonntag, ben 19. Januar. Aber d8 6% Uhr, Solamai tiftr. 72: Bortrag des Herrn Schade. Gäfte Damen und Herren, wiltommen

Vereinigung ber Drechsler Dentfolands( Ortsverwaltung Berlin D. Versammlung am Sonntag Gomitas 10% Ubr. Annenftraße 16 Tages. ordnung 1 Geschäftliches. 2. Vortrag über Di: Frauenfrage. Referent: Kollege Rautenberg 8. Berfchiebenes und Fragetanen Aufnahme neuer Mit­glieber und Entgegennahme von Beit à en in der Versammlung fowie Sonn abenda von 8 bl 10 thr in den Baylellen Dresdenerstr. 116 bet Gündel und Reiche bercerftr. 16 het Bagolt.

Fachversin ber Weber und verwandten Bernfegenollen. Am Montag, den 20. Januar, abenda 8 Uhr, im Lokale des Herrn Hise. Lichten. bergerstraße 21 Bersammlung Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Bölsche üte Darwini mus. 2. Distuffton. 3 Verschieberes.

Die Versammlung des Verstus der Filluharbeiter und Berufsgenellen findet am Montag, den 20 Januar bei 3emter, naft ake N: 11, ftatt Tagesordnung 1. o trag des Herrn Friz 3 beil über Licht und Schattenseit: der t. pitalistischen Produktiontwale 2. stuffion. 8 Ber schiedenes.

Arbeiterbildungsverein Weißenfes und Umgegrub. Dienstag, den 21. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn& Häbling, Langhans. ftraße( jum Sohenzollern), fammlung. Tagesordnung: 1. Bort aq: Die Arbeiter und die politisden Wahlen. Mferent 8. Berndt. 2. Dlstuffion. 8 Aufnahme neuer Mitglieber. 4. Berschiedenes. Um 8 bleriches&.scheinen wird ersucht.

Oeffentliche Versammlung der Freien Vereinigung der Bim­merer Berlins und Umgegend am Dienstag, den 21. b ts. Abends 8 Ubr in Lehmann's Salon, Schwedterstraße 23 Tagesordnung: 1. Die Siele der heutigen Arbeiterbewrcurio. teferent: Wi helm Werner. 2. Diskussion. 8. Berschiedenes und ragelaften. Gäfte willkommen. Um zahlreiches Gr. fcheinen wird ersucht. Auch werden an diesem Abend die Billets zur Besich tigung der Urania zum Sonntag, den 26 d. Mts, ausgegeben.

Sachverein der Puker. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Wiener Matten ball, welcher am 11. Jaruar nicht abgehalten merben fonnte, irgt be ftimmt am Doaner ftaa, den 30 Januar, Abenbs 8 Uhr, im Böhmischen Grau­hause, Landsberge dee 11-18. ftattfindet. Das Beranügungsfomitee wib es fich zur Aufgabe machen, die Theilnehmer durch angenehme Ueber afchungen für bie e tha dene zögerung zu entschädigen; die bereits entnommenen Einlag farten baben auch an diefem Tage volle Giliiafeit. Enlaßtarten a 50 f find noch bis zum 80 b. M. bel Strasse Fiebrich flbe ftr 10; Rofdil Svie münderstr. 189: L. Simancfeto,& derstr. 78; Bochnow, Waldftr. 30; F. Größ Lüpomite. 101: M. Bat, Schwerin ft. 12; Dallec, Dieffenbachstr. 88; W. Rebben, Marianenftr. 21; Fischer, ŏ: ligerstr. 49;. Dähne,

Oeffentliche Wähler- Versammlung

in Reinickendorf

am Sonntag, den 19. Januar d. J., Nachmittags 22 Uhr, im Restaurant Seeschlösschen, Martstr. 1-2.

Tages Ordnung:

1. Nortrag des Herrn Friß Krüger über: Die verschiebenen Wahlgefeße. 2. Distuffion.

3. Berschiedenes.

Große öffentliche

Der Einberufer.

801

Schwedterstr. 229; F. G- äschte, Görligerftr. 70; R. Schmidt, Memeler & Bet it, Lübbenerfir. 7: 3 urtd, ransedyftr. 12; B. Buchholz, dr $. Wolf, Borfigftr. 27, su baben.

Den Mitgliedern der Verwaltung Berlin I der Offenba Frauenkaffe zur Beachtung. Beiträge werden von jest ab nur ent genommen bet:. Papte, Waldemarftr. 64, of t. 2 Tr.; E. Bröbel. Pel bergerftraße 65, 1 Tr.;. Rarge, Neue Jotobftr. 26. Quergeb. Gouter Frau Günther, Wafferthorftr. 49, 3 Sr.; Frau Meyer, Staltgerstr. 58, Quer Ir. Das Krantengelb wird Sonntag von 9 bis 12 Uhr im Raffenle Naunynftr 83 bei Hans Poblandt( Eingang vom Flur) ausgezahlt. Gefang-, Turn- und gesellige Vereins am Sonnabend: G verein harmonia Abends 8 Uhr im teftaurant, Alte Jakobfit. Männergesangverein reue Abends 9 Uhr im Restaurant Andreasfra

Männergesangverein Erato" Abends 9 Uhr bei Schläwide, Kleine Surf

Uebungsftunde, Aufnahme neuer Mitglieder.

9

Gefangvereinbarmen bends 9 Uhr im teftaurant Lehmann, Kurfürstenstr. 31 Gefangstund Lübed ſcher Turnverein( 1. Lehrlings- Abtheilung) abends 8 Uhr Elifabeth Mr.57-58 Turnverein ,, Wedding", Bankſtr. 9, Männer Abtheilung von 10% Uhr Abends: besgl. 1. Lehrlingsabtheilung von 8 bis 10 tibr Arends'sche Stenographentlaſſe des Berliner bandwerkervereins 8 Uhr Sophienftr. 15.

8 Uhr im Louiſenftädtischen Bierhause, Admiralftr. 88.

Theater unb

Theater- und Bergnügungsverein Cartias" bed gnügungsgesellschaft Treue" Abends 8% Uhr in Bobert's Ballsalon, Weln Privat Theatergesellschaft, Schneeglödchen", Abends 9 Uhr in Bettins Bierhe Geselligkeitsklub Lustig" Abends 9% Uhr im Stefnu Verein der Taubenfreunde Abends 8 bri

Veteranenftr. 19. Weichelt, Taubenftr. 45. Reftaurant Hillmann, Manteuffelstraße 68.

-

Dänischer Verein Frena"

Verein der Württemb Verein ehem. Ehler

Ben

9 Uhr im Restaurant Boppe, Lindenstr 106. Abends 8% Uhr bei Vaihinger, Dorotheen.flr. 84. 84. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant, Roppenftr. 58. chem. M. 6. Luther'scher Schüler Abends 9% Uhr im Restaurant Borm Ohmgaffe 2 Rauchflub Portorico" Abends 9 Uhr bis 11 Uhr Rapid Rauchflub Qualm" Abends 8 Uhr im Reftam

-

Vergnügungsverein ,, Luftige 18" benb9

ftraße 157 bei Schulz. Tamm, Schönhauser Allee 28. Im Reftaurant Albrecht, Annenftr. 9.

-

Wes

Lambourne

Herz Innig", Abends 8 Uhr, Sigung im Restaurant Straßburgerftrafe

1

"

Lamb

Tambourverein Sedan" Sigung 9 Uhr, Grüner Weg 9-10, Aufnahme neuer Mitglieder Dirigent und Vorsitzender Fris Lautant. Tambourverein Einigkeit ftart" gegründet 1886, Dirigent zur Zeit 5. Rämling, Aufnahme Mitglieder Abends 9 Uhr im Reftaurant Sahn, Elfafferstraße 57 Verein Felsenfeft", Sigung 8% Uhr, Weißenburgerstraße 54. Dirigent un figenber: Griefe. Aufnahme neuer Mitglieder. Bergnügungsverein verein Hospicio Kleine Auauftftraße 14 Abends 9 Uhr

Seelen" Abends 9 Uhr im Reftaurant Schufter, Dranienftr. 8- Bergutlu

Deutscher

So

demokratischer Leseklub Paris. Jeden Sonnabend, berb3 9 Uhr: Deffen Berfammlung im Klub otal Café de la nouvelle Post, Edber rue Don der neuen Pon). orträge und Disfuffion. Die Arbeiterblätter Länder legen feet offen: Jedermann.

martre und rue Etienne Marcel, Eingang rue Etienne Marcel No. 36( vis

Depeschen. Wolf'

s Telegraphsn- Bureau.)

Charleroi, 17. Januar. Zwischen den Arbeitgebern Arbeitern find namentlich über die Zahl der Arbeitsfim neue Schwierigkeiten entstanden, die Zahl der Streifenden sich infolge dessen vermehrt.

Briefkasten.

Antwort wird nicht ertheilt.

Bel Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefli F. S. 22. 3hr Besuch ist uns erwünscht.

M. Kranje. 1) 1881. 2) 1883. 100. A.. Nein.

Wollinerstr. 15. Die Verhandlungen find öffentlic

Achtung!

Arbeiterbildungs- Verein Berlin.

Montag den 20. d. M., Abends 8 Uhr, im Weddingpart, Müllerstr. 178:

Große Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Schuhmachermeisters Mesner: Die bevorstehen Reichstagswahl und ibre Bedeutung für die Arbeiter. 2. Distuffton. 3. Allgemeines Fragetaßen. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

-

Freie Vereinig der Vergolder und Fachgenossen.

Montag, den 20. J.nuar, Abends 8 Uhr, Salon, 10:

Achtung!

Nr. 10

B

erfcheint täg in's Haus 5 Pf. Son Expedition

1813

Für das

P

Laut

legung i einzelne endigt bem Organi

in der vom

Wähle

25. Lebensj er bei Auff

Bom

Armenunter

beziehen, of

bezogen bal

Als A

foule ober

an bie Rin

Versammlung der Knopfarbeiter Berlins Mitgl- Versammlung. b Belle Otto

am Montag, den 20. Januar, Abends 8 Uhr, bei Wohlhaupt, Manteuffelstraße Nr. 9.

Tagesordnung:

1816

1. Vortrag des Herrn Klittin über Zweck und Ziele der Gewerkschaftsorganisation 2. Distuffion. 3. Verschiedenes. Das Erscheinen sämmtlicher Knopfarbeiter Berlins ist erwünscht. Der Einberufer.

Achtung, Töpfer! statistische Fragebogen

Ersuche alle diejenigen Rollegen, welche noch bes Generalausschusses in Händen haben, diefelben an eines der nachstehenden Kommissions­

mitglieder fofort abzugeben, und zwar an dasjenige, von welchem die Bogen ent

[ 802

nommen find: 0. Greier, Röpniderfir. 100; Werner, Misnaderir. 44; Herm. Kleinschmidt, Rulmftraße 30; Emil Lahrson, Friedenstr. 71; Rich. Topf, So öaba fer Allee 64. C. Thieme.

Unterzeichneter Vorstand bringt hiermit zur geft. Renntniß, daß der

Verein gewerblicher Hilfsarbeiter

am 16. Januar d. J. einen

Arbeitsnachweis

Skalitzerstr. 18 bet Nimetschek

Tagesordnung:

1. Raffenbericht.

2. Gewerkschaftliches.

3. Verschiedenes.

Um zahireiches Escheinen bittet

Diejenigen, welche noch Liften zu freiwilli Beiträgen zur Stadtverordnetenwa in Händen haben, gleichoiel ob gezeichnet o leer, werden ersucht, dieselben sofort mit Bezirksführern oder dem Kassirer Kräker, Wafferthorftr. 20( Labe 799 abzurechnen. Die Bezirksführer und girtsfomitees werden bringend ersucht, die thren Händen befindlichen Listen bis Sonnt bei Herrn Kräker abzuliefern, alles anom Material, welches noch vorhanden, an Klein, Ritterstraße 15( Laben)

Der Vorstand.

Verein der Einseher

( Tischler).

Sonntag, den 19 Januar,

im Bereinslokal, Neue Friedrichstr. 44,

807]

Ott

Das Zentral- Wahlfomitet

3. A.: Otto Klein.

Kegelbahn

Generalversammlung. Sonntags und Montage frei Blumenstraße 6

Tagesordnung:

1. Vorstandsantrag betr. bet Sterbe- Unter­

flüßung. 2. Berschiedenes. 3. Fragetaften.

800

Der Vorstand.

[ 774

Roh- Tabak, sämmtlicher Sertor

Größte Auswahl, billigste Breife.

6. Elkhuysen, Müraße 10.

974

Fachverein der Bauftuckateure Berlins Filz- und Seiden- Hüte,

und Umgegend.

röffnet. Gute und paffende Sträfte werden stets zur Berfügung fehen, da der Arbeitsnachmeis General- Versammlung

anentgeltlich für Mitglieder, und Nichtm talieder nur eine Einschreibegebühr von 10 Pfg. zu sablen haben. Um recht rege Benutzung deffelben wird gebeten.

Der Vorstand des Vereins gewerbl. Hilfsarbeiter Berlins und Umgegend.

Lager von Rathenower Brillen und Pincenez,

Bruchbänder,

Leibbinden, Nabelbandagen, Suspen­forien, Geradehalter, orthopäd sche Maschinen, Korsetts, füustihe Arme und Beine. Waftbarm- und

am Montag, ben 20. Januar, Abends 8 ühr, im Lokale des Herrn Zemter, Münzftr. 11. Tagesordnung:

reelle Waare zu billigsten Breifen bei Rud. Beisse, Chauffeeftr. 70.

Soeben erschien:

Der wahre Jacob

Nr. 91.

Zu beziehen durch die Expedition, Simm

1. Abrechnung vom 4. Quartal 1889. 2. 5- rechnung des Bergnügungskomitees. 3. Rechen­schaftsbericht des Borstandes und der Obmänner fämmtlicher Rommisfionen. 4. Berathung der Straße 44. Fragebogen v. Gewerbegericht. 5. Verschiedenes. Pflicht eines jeben Mitgliedes ist es, in dieser Berfammlung zu erscheinen.

805]

Der Vorkand.

Vereinigung der Drechsler Deutschlands

( Orisverwaltung Berlin I).

Mitglieder- Versammlung

Arbeitsmarkt.

dauernd auf gute A beit von Aug. Tibertine

Ein tüchtiger Bildhauer gesucht zu fofort Fürstenberg in Mecklenburg- Strelit.

Auch Jemand i befchädigun Mitteln er

etwal

1 Arbeits bursche, welcher mit Galvanifiren et

Ausge

welchen be

rechtsträfti Ruratel ob

mögen Ro

ben ist un Fallitverfa

Berfall- Bandagen, Krücken, Bidets, Etechbeden, rimbaiter, AlyBier: und Rutter: Sonntag, den 19. d. M., Vormittags 10 Uhr, Bescheid weiß, verlangi Neuenburgerstr. 29. 1807

Spritzen, Albfupomp, Irrigator, Insalations- Apparate, Luft- und Waffertiffen, Gummi­

ftrümpfe, Krantenwagen 2c. 2c. empfehlen zu soliden Preisen

Müller& Co. , Berlin S., Jringente. 42, part. 1.

Für Damen: Damen- Bedienung.

Lieferanten sämmtl. Orts- und freien Hilfs- Krankenkassen.

in Sahm's Klubhaus, Annenstraße 16. Siehe redaktionellen Theil.

Asen eunden ud Genossen empfehle J. Kaddatz, Wienerftr. 50.

Möbel,

662

elgener Fabrik.

Großes Vereinszimmer meine Restauration.

empfehle au Berfammlungen und Festlicht- tten. A. Wildenow, Blumenftraße 64.

808]

[ 810

mirb

Für eine der größten Kunst- und s Ichlossereien Berlins, mit Dampfbetrieb,

1. cr.

Spiegaj a. Polater waaron.titchtiger Werkführe

Cr. Lager, bill. Preise. Emil Heyn, Brunnenstr. 28, Hof part. Thells, nach Uebereinkunft

gesucht. Derselbe muß im Beichnen un

Veranschlagen durchaus tüchtig sein.. Aoreffen mit Angabe bishertaer Taätigte unter K. S. 293 an Rudolf Mosse Berlin C., Königftr. 56.

Berantwortlicher Rebatteur: Cart Baske in Berlin trud und Verlag von Mar Babing in Berlin. SW., Beuthstraße 2.

1815

Ande

recht als t

Insb Entrichtun macht, wie

ber Ginzel

Achte

Uebe

Derfamml Arbeiterv

ben Beri

Machbruck

Autorific

Da

Loren ben gunften

Bauern beftanden

in fremb

Eindring fie ausei

es im F

eintreffen werbe. C

mehr wi zugela

eg

Wir Mel

Burschen

gegenzuf

hoberF

Sie beg

bem Ein

Da ftü

herbei,

es mar

Saus g Da

trieben