nommissionsverhandlungen, die zur Bewilligung der Forderung von Jauch heute noch weder zu den am 18. Dezember vom Senat gemachten[ In Civitavecchia bei Rom haben, wie das„ Berliner Tage50 000 M. geführt haben. Geheimrath Richter wiederholt die von ihm in der Kommission Vertreter in bündigster Form gegebenen Erklärungen Vertrauen auch die wenigen Streitbrecher, von der Arbeit abzustehen. Die Eröffnungen noch zu den ihnen am Sonnabend seitens der diesseitigen blatt" meldet, fast sämmtliche Hafenarbeiter die Arbeit eingestellt. Die Frauen der Ausständigen veranlaßten gemachten Ausführungen. Deutschland beabsichtige, sich an 22 verschiedenen Gruppen mit seiner Ausstellung zu betheiligen. Das zur haben, daß sofort nach Wiederaufnahme der Arbeit unter den Be- Arbeiter verlangen eine Erhöhung ihres im besten Fall nur 1 Frank Verfügung gestellte Terrain ist nicht völlig ausreichend, da alle dingungen, wie sie zur Zeit im Hafen bestehen, eine gründliche 25 Centimes betragenden Tagelohnes. Die Rheder verweigern die Staaten der Welt sich daran betheiligen wollen; denn das Terrain Untersuchung der Arbeiterverhältnisse und die thunlichste Abstellung Bewilligung. umfaßt noch nicht die Hälfte des Terrains der Ausstellung infChikago. etwa vorhandener Mißstände vorgenommen werden wird. Der Redner ist als erster Stommissar in Paris gewesen im Juli und hat
nur die
Abg. Lieber( 3.): Wir sind zur Bewilligung der Kosten für die Ausstellung bereit, weil wir in der Einladung und deren Annahme ein erfreuliches Zeichen der Annäherung zweier Kulturstaaten erblicken..
Achtungsvoll
B
Der Arbeitgeber Verband. Blohm, Vorsitzender.
Gesammelt im Kindt'schen Brauerei- Ausschant Nordhafen 2,20. Lifte 5359 E. Klaasen, ängstliche Mechaniter, Siemens u. Halste 5,10. Lifte 5755 Arbeiter von Siemens u. Halste, 7. Rate 15,50. Auf der Kindtaufe bei Grzeszkiewig 1,50. Softischlerei Nofter 3,50. Lifte 5533, 5534, Siemens u. Salste, Wöreffet 13,40. Knopffabrit, Kursir. 38, 4,50. Tichlerei G. Wentel Nachfl., Besselstraße, 5. Rate 7,50. Lite 5566, Buchdruckerei Marschner u. Stephan, 7,05. Lifte 5778, Weisheit, 11,25. Schriftgießerei Aßniann 3, Naunynstr. 68 5,30. Lifte 3587, 88, 89, 91, 98, Tertilarbeiter Berlins O, Kirschbach), 50,25. Fraiserei A. Klose u. Sohn, 4. Rate 8,25. Geburtstagsfeier bet G. Tempel 2,- 3. Männerabtheilung 5,20. Gesangverein Lyra, Charlottenburg , 4,45. Liste 2073, Voigt u. Krämer, Leistenfabrit 2,40. Liſte 5233, Schmierfinten, Siemens u. Satste, 20,55. Kupferschmiede 84, 82, 81, 79, 78, 77, 76, 75, 74, 73, 72, 118,95. Lifte 6531, Lampenfabrit Berlins( darunter Personal Martin Bilzing 12,25) auf Listen 4891, 90, 89, 86, 85, Goldschmied u. Sede( außer einem unaufgetlärten) 8.-. Liste 3970 Tischlerei einer Bierpolonaise Rauchtiub Bahia 5,-
Pläge gefordert, deren zutheilung noch nicht erfolgt ist. Aber Arbeitgeber= Verband hat die berechtigte Hoffnung, daß Bei der Berliner Gewerkschaftskommission gingen für die jedenfalls werden die zugewiesenen Pläge fleiner sein als in auch heute noch der Senat bereit ist, auf Ersuchen beider streikenden Hamburger Hafenarbeiter folgende Chikago. Auf lokalen Ausstellungen können auch Gegenstände des Parteien die Zeitung der Verhandlungen durch einige seiner Beiträge ein: marktgängigen Verkehrs und und des täglichen Gebrauches aus- Mitglieder zu volle überwachen, wodurch Garantie gestellt werden, auf Weltausstellungen aber können für besten Leistungen vertreten sein. Der Kampf auf der die Unparteilichkeit derselben gegeben wäre. Die Arbeitgeber Ausstellung wird schwer und hartnäckig sein. Die In haben den Arbeitern Entgegenkommen bewiesen, obgleich die duftrieprodukte der Berliner Gewerbe Ausstellung werden im Schwierigkeiten im Hafen größtentheils überwunden sind Auslande als minderwerthig hingestellt. Das sind natürlich maß und täglich mehr schwinden, hauptsächlich aus der Rücksicht, um den Iose Uebertreibungen und ungerechte Behauptungen. Aber es geht daraus hervor, daß man die deutsche Industrie herabzusetzen ver- alten Arbeitern den Wiedereintritt in die noch offenen Stellen zu suchen wird durch Wiederholung des Schlagwortes billig und ermöglichen, sie hoffen, daß sie in der Lage sein werden, auch neben den neuschlecht", trotzdem das Schlagwort schon 1876, als es entstand, eingestellten Arbeitern eine größere Zahl der alten Arbeiter wieder völlig unberechtigt war. Wenn das Gesammturtheil über die Krause u. Wurl 15,30. Liste 5367, A. B. durch Fieber 9,65. Ueberschuß Liste 4572, 4571, Maschinendeutsche Abtheilung in Paris ungünstig ausfällt, so wird die zu beschäftigen, wenn sie nicht durch die Verlängerung des fabrik Kappler, Prinzen Allee, 41,10. Lifte 4573, Personal von„ Großer Industrie auf Jahre hinaus geschädigt werden. In der Streits zur Heranziehung weiterer neuer Arbeiter gezwungen Schnauze" mit mehreren Ausnahmen, 4. Rate 2,-. Auf Listen d. Jatab, 5548, französischen Abtheilung wird kein Artikel ausgestellt werden, der werden. Da die Streikenden auf der Entlassung der neuen Arbeiter 4826, 25, 24, 22, 21, 20, 4299, 97, 94, 91, 558, 125,60. Amerikanische Auftion bei Zubeil am 17. 1. 97 17,-. Möbelfabrit Gebr. Ehrlich, Krautstr. 48b, mittlere nicht von zwei Instanzen geprüft worden ist. Es wird nicht möglich bestehen und die Arbeit nicht eher wieder aufnehmen wollen, als Bertstatt, 3,50. Lifte 5357, 5358, Tischleret F. A. Treue, 13,20. Liſte 5356, Piano, sein, daß alle deutschen Ausstellungsgegenstände ebenfalls eine Jury bis sie durch Verhandlungen Konzessionen seitens der Arbeitgeber fabrit Gutschein Street, bet Rougat b. Grünwald 4,50. PolarAmerikanische Auttion Zigarrenstummel Konzat d. Bautischlerei stellungsfachen. Es sollen aber Komitees für die einzelnen Gruppen erzwungen haben, so besteht im Arbeitgeber- Verband ungetheiltes Ein- licht 50,- Amerikanische Auftion 1 Käfeftulle, d. Kleemann 2,55. Heinemann, Reinickendorferstr. 23, d. E. R., 9,25. Rothe Versammlung in Pots: eingerichtet werden, und diese werden in Verbindung mit dem verständniß darüber, daß auf dieser Grundlage ein Ausdam 1,50. Auf Listen von E. Ernst: 3406, Hartgummifabrit, Norden, 8,50. Reichskommissariat für die beste Einrichtung der Ausstellung forgen. gleich nicht möglich ist. 3398, 11,40. 4046( 17 Arbeiter Siemens u. Halste, Charlottenburg , 5,-.) 14,80. ( Beifall.) 4049, Buchdruckerei Schuhmacher, 9,-. 4039, Hammacher Zigarrenfabrit, 6,15. 3370, Tischlerei Körner, Chausseestr. 23, 13,-. 2745, Hartgumini fabrik, Norden, 5,00. 4623, dito 6,90. 4098, Sentfer's Maschinenfabrit 11,90. 4099, dito 16,-. 4062, Humboldtmühle, Tegel , 13,55. 4640, Süduser, 31,65. 4632, Treibriemen fabrit, Tegel , 9,30. 2746, Maiglöckchen 1, 13,20. 4647, Matratzenfabrit Hafſe, 18,35. 2781, Arndt Gießerei, Fennstraße, 24,25. 4079, Maschinenfabrik Broduit 2785, S. u. S., Abtheilung 24, 26,05. Von A. E. G. 4679 dito Der Beschluß soll mit 22 gegen 18 Stimmen gefaßt worden sein." u. Seidel 10,85. Staatssekretär v. Bötticher: Nach den Erfahrungen, die wir 11,45. 4011 dito 8,95. 3424 dito 3.20. 4680 dito 16,50. 4681 dito 9,75. 2739 dito 4643 dito 19,40. 9,50. 4620 bito 16,80. 4618 bito 12,80. 4617 dito 27,80. Ferner bisher gemacht haben, ist es ausgeschlossen, daß die französischen Die Rheder in Hamburg haben die Verhandlungen 288, 39, 852, 1813, 16, 44, 2688, 2760, 2763, 2765, 66, 77, 89, 3368, 79, 3409, 4021, Behörden der Ausstellung und des Staats die Wünsche des Reichs mit den Hafenarbeitern in die Länge gezogen., 22, 42, 50, 78, 80, 4100, 4633, 34, 35, 39, 41, 42, 45, 53, 72, in Summa 685,15. unberücksichtigt lassen werden. Es ist unserem Kommissar, der als Textilarbeiter Sigmar- Schönau durch Treue 50,-. Tischler und Bildhauer von der erste erschien, zugesichert worden, daß alles gethan werden Spät am Abend des Donnerstag ist ihre Antwort, welche schon am Krause, Martannenstr. 18 5,50. Arbeiter- Bildungsverein Friedrichsfelde 11,-. Lampenfabrit Chauffeestr. 109, 4. Rate 6,90. Tischleret Hegelmann, Hafenhaide, würde, um den deutschen Wünschen zur Erfüllung zu verhelfen vorigen Montag sehr wohl hätte gegeben werden können, erst 5. Rate 5,75. Bautischlerei Wolff, Reichenbergerstr. 47, 7. Nate 8,70. BuchIch glaube, wir werden bei der Platfrage nicht zu kurz kommen. eingelaufen. In diesem Verzögern und Hinausschieben bruckerei- Abtheilung und Stereotypte von Ferd. Ashelm, 3. Rate 6,50. Bauund die deutsche Arbeit wird zeigen können, was sie vermag. tischlerei von Gast u. Brock, Hallenstr. 13, 2. Rate 5,75. Liste 5694 Bronzewaarenoffenbar Methode. Bei gefülltem Weinkeller, Fabrit Arnot u. Martus außer den Bewußten 22,15. Lifte 5240 Bildhauer- Wert( Beifall.) statt Dochan 5,30. Gasmefferfabrit der Englischen Gasanstalt auf Liften 4452, gefüllter Speisekammer und gefülltem Geldschrank läßt sich leichter 5333 38,45. Rothe Geburtstagsfeier Prinzenjtr. 111 1,60. 4284 Tischleret Süß, warten als bei trockenem Brot und leeren Schränken so mögen Palisadenstraße 7,45. Lifte 3021, 3020 Riedel 17,10. Drechsler, Markusstr. 5 3,25. Korbmacher Wilhelmstraße, 6. Rate 4,50. Liste 3968 Kürschner 1,20. Personal die Herren Rheder sich wohl gesagt haben, alle Anzeichen bestätigen Buchdruckeret J. Sittenfeld, 8. Rate( darunter von Somote-, 60, A. und Lehmann es, sie wollen die Streitenden aushungern, durch Krause, Kurfürstenstraße 12 7,75. 0,40) 65,35. Lampenfabrit Arlt u. Fricke, 3. Rate 10,60. Lifte 5232 Tischlerei 4863 Tapezirer von H. Gerson 16,90. Leistenfabrit Stieghahn, Waldemarstraße 14 12,-. Spar- und Unterstüßungsverein ge= Hunger und Sorge sie zu bedingungsloser Unterwerfung zwingen. sammelt auf dem Maskenball 4,25. Liste 5698 Stockfabrit Girard 9,40. Liste 5570 Das mag schlau gerechnet sein, aber die Herren Rheder haben Arbeiter von Lautenschläger( außer 3 Kollegen) 17,25. Buchdruckerei Rosenbaum u. Hart, 6. Rate 9,60. Kartonfabrit Heß u. Zadet 3,50, Saal 12 und 21, 4. Rate die Rechnung ohne die deutschen Arbeiter gemacht. 6,70. Bautischleret von Richter u. Base, Boppstraße 4, 4. Rate 6,50. Möbelfabrit Die deutschen Arbeiter stehen hinter den. Syan, Rüdersdorferstraße 26, 4. Rate 13,70. Polierpadden von Spinns, 6. State 4,-. 6. Franke, Charlottenburg durch Gabriel, 3. Rate 10,-. wannenfabrit M. Grand, Adalbertstraße 14,-. braven Hamburgern! Liste 2877 Budiker Lange und Um das Spiel zu vereiteln, ist es in dieser kritischen Stunde Säfte, Friedrichsberg, Wartenburgstraße 13,10. tfte 3518 von Mewes 12,25. Bon Strandbarsch S. H. Martgrafenstraße, 6. Rate 31,70. Liste 3531 von Lindemann nothwendig, daß die deutschen Arbeiter über ihre Gesinnung( darunter 2,80 Kranzfpende) 21,80. Schneidemühle E. Krohne, Bernauerstraße 4. Rate( darunter Tischlerei Hartstrumpf 4,-) 10,65. Listen von Labinsky teinen 3 weifel lassen, und durch verdoppelten Opfer- 4610 7, 6, 1597 55,89. Ein rother Ingenieur 5- Lifte 5721 Pianofortefabrit Gude, Küstriner Play 9 7,50. Tischler und Mechaniker Boller u Steinide, muth ihre Entschlossenheit kundthun, den Hamburger Neuenburgerstraße 20, 5. Rate 4, Gießeret Berolina 6, Musterwerkstati Gesammelt bei Sehmisch, EisenbahnBrüdern in ihrem Kampf gegen das Unternehmerthum helfend zur aus dem Reiche Thielen, 3. Rate 14,75. straße 35 7,10. Töpfer mit Budifer Bau Enteplatz durch Rudolph Schmidt 2,--. 3 Tischler von Gebr. Krebs, Rüdersdorferstraße 26 1,50. Tischleret Ihn, Königs bergerstraße 9 4,-. Tischlerei Pigner 7,50. Fachverein der Stellmacher, 2. Rate 30, Holzarbe.ter der Großen Berliner Pferdebahn 15,50. Listen vom Zimmerer Billardfabrit von Neuhusen 6,50. Bachmann 4561, 5282, 5279, 5280, 5278 34,75. Weitere Beiträge nimmt das Berliner Gewerkschaftsbureau ( N. Millarg, Berlin S., Annenstr. 16, vorn part.) in der Zeit von 9-1 Uhr vormittags und 6-8 Uhr abends entgegen.
Die Summe von 50 000 m. wird bewilligt. Zur Erforschung der Maul- und Klauenseuche durch Untersuchungen des Reichs- Gesundheitsamts sind 35 000 m. eingestellt. Abg. Frank- Baden( nati.) verlangt eine strenge Anwendung des Viehfeuchengesezes, das dem Bundesrath die genügende Be fugniß gebe zur Abwehr der Seuche von der Grenze durch Erhöhung der Quarantänefrist an der Grenze und durch einheitliche strenge Polizeimaßregeln im Innern des Landes. Sobald kein verseuchtes Vieh mehr über die Grenze kommt, wird die Seuche bei uns verschwinden, denn sie entwickelt sich nicht bei uns.
liegt
Abg. Graf Jun- und Kuyphausen( t.): Die Absperrungen der Gehöfte und der Gemeinden, das Verbot des Marktbesuches, der Auktionen 2c. sind harte Maßregeln, aber die Landwirthe haben in meiner Heimath den Versuch damit gemacht, ob man auf diesem Wege vorwärts kommt. Hoffentlich haben die anzustellenden Ver suche einen Erfolg. Ein Mittel, welches bisher noch Geheimniß ist, wird ja schon verwendet: Gesunde Kühe werden in Versuchsställe gebracht und bleiben bei Anwendung des Mittels gefund. Seite zu stehen. Die Einschleppung der Seuche ist aus Dänemark erfolgt; daher sollte man die Quarantänemaßregeln verschärfen.( Zustimmung rechts.)
-
den
1
Bade=
Depeschen und lehte Nachrichten.
Die Haltung des Arbeitgeber- Verbandes wird vollständig Abg. Fritzen( 3.): Die Forschungen nach dem Erreger der dadurch erklärt, daß er, wie die Frankfurter Zeitung" fürzlich Krankheit sind ganz gut, aber die Hauptsache ist die Vorbeugung meldete, nach den Instruktionen handelt, die ihm von Berlin aus ( Sehr richtig! rechts) und diese erfolgt am besten durch die Sperrung dem Kreise der dortigen Scharfmacher zugehen." Dasselbe Blatt der Grenze gegen die verseuchten Staaten. Dänemark gegenüber ist theilte weiter mit:" In der Hamburger Arbeitgeberkreisen beman nicht strenge genug vorgegangen. Troß der Quarantäne ist frantes stehen zwei Strömungen. Die Rheder, Stauer und EwerführerVieh über die Grenze gekommen; da muß die Grenze ganz gesperrt werden. Baafe sind keineswegs ausnahmslos schroffe Persönlichkeiten, Persönlichkeiten, Den Landwirthen des Niederrheins ist die holländische Grenze ge- die lieber Schaden leiden wollen, ehe sie den Arbeitern durch anBreslau, 21. Januar .( W. Z. B.) Der gestern in der Heinitzsperrt, sie wollen daher gegen die Einfuhr von Dänemart gefchüßt ständige Bedingungen die Rückkehr zur Arbeit ermöglichen. Auch fein; denn selbst das geschlachtete Fleisch kann die Krankheit über die Exportfirmen gehören nicht zu den Hartnäckigen, ja wegen grube bei Beuthen( Ober- Schlesien) ausgebrochene Brand ist, der tragen. der verschiedenartigen Entwickelung der Streiftlausel, welche in Breslauer Zeitung" zufolge, auf der 4,20 Meter tiefen Sohle ents Staatssekretär v. Bötticher: Darüber, daß die Maul- und den Transportverträgen den Streit für höhere Gewalt erklärt, in standen. Diese Sohle ist ein neues Flöß, das zum Abbau kommen Klanenfeuche zu einer großen Kalamität geführt hat, tann fein den Lieferungsverträgen aber nicht, find die Exporteure vielfach sollte. Der Kohlenbrand war durch eine 6 Meter starke Mauer Dabei Zweifel fein, ebenso darüber, daß es Sache der Ver- mehr als irgend eine andere Gruppe zu einer friedlichen Beendigung abgedämmt, die von den Gasen durchbrochen wurde. waltung sein muß, dieser Krankheit einen Damm entgegenzustellen. des Streits geneigt. Aber da ist in Hamburg der vielgenannte verunglückten 5 Berglente, von denen einer getödtet, vier schwer verletzt Ginige Behauptungen der Vorredner sind aber durch unsere Beob- Arbeitgeberverband, in dem Tabak fabrikanten, Gärtner wurden. o.chtungen nicht bestätigt. Ueber die dänische Grenze ist noch kein u. A. das große Wort führen. Durch diese Elemente, die Danzig, 21. Januar. In der heutigen Verhandlung des Provon Maul- und Klauenseuche infizirtes Stück Vieh nach Deutschland an dem Streit in der Hauptsache nicht interessirt sind, zesses wegen der Ermordung des geistesschwachen Richard Beer gekommen. Perlsüchtige Thiere sind über die Grenze gekommen, und wird namentlich unter Rhedern ein allerdings vor- wurde beschlossen, in Zoppot an Ort und Stelle eine Lokalbesichtigung dafür ist auch eine Sperre angeordnet worden. Nach den handene Gruppe von Scharfmachern( der sog. Flügel Blohm) vorzunehmen. Der gesammte Gerichtshof, die Geschworenen, die Beobachtungen unferer Konsuln und landwirthschaftlichen gestärkt. Dieser Kreis hat sogar nach der Konferenz in der Handels Angeklagte und die Zeugen fuhren Mittags nach 3oppot, woselbst Organe steht steht es fest, daß in Schweden und Nor- fammer, die einen sehr versöhnlichen Charakter trug, die Arbeitgeber eine eingehende Besichtigung und Zeugenvernehmung stattfand. Die wegen die Maul und Klauenseuche überhaupt nicht herrscht, von Neuem auf einen unnachgiebigen Standpunkt festzulegen gesucht, legrere ergab fein greifbares Resultat. Morgen wird die Verhandund daß die dänische Regierung gegen jeden Fall mit indem er in den Hamb. Correspondent" die Nachricht langirte, der lung fortgefeßt. außerordentlichen Maßregeln einschreitet. Im Reiche und in Arbeitgeber- Verband habe dort die bündige Erklärung abgegeben, er Bremerhaven, 21. Januar .( W. T. B.) Infolge der Auss Preußen benußen wir jede Gelegenheit, die zur Sperre veranlassen tönne von dem im Senatsschreiben ihm vorgezeichneten Wege nicht breitung der Best an der Westküste Vorder- Indiens hat das hiesige tann. Es scheint die strenge Durchführung der polizeilichen Vor- abweichen. Diese Darstellung widersprach so sehr den Thatsachen, Quarantäne- Amt die gesundheitspolizeiliche Kontrolle aller vou schriften im Julande viel nothwendiger als gegen das Ausland. daß der Sekretär der Handelstammer, der in jener dort und von den persischen Häfen kommenden Seeschiffe an1892 war der höchste Stand der Verseuchung, es waren 4910 Ge- Ronferenz das Protokoll führte, sie geradezu dementirte. geordnet. meinden und 18 000 Gehöfte verfeucht.( Burnf rechts: Nach Er- Dieser Flügel der Arbeitgeber verlangt die bedingungslose Wieder- Frankfurt a. M., 21. Januar .( B. H .) Die Franks. 3tg." öffnung der Grenze!) Sie ist dann start zurückgegangen; aufnahme der Arbeit, hauptsächlich deswegen, weil er freie Hand für meldet aus Trier, daß der Mittags Personenzug Köln Trier auf der Station Cordel entgleist ist. Es wurde nur Materialschaden Ende 1893 waren nur 132 Gemeinden und 268 Gehöfte verseucht. nachträgliche Maßregelungen behalten will." Dann stieg sie wieder trotz der verminderten Einfuhr von Vieh. Man glaubt nicht, schreibt unser Korrespondent, wie forglos angerichtet. Wieu, 21. Januar .( W. T. B.) Wie mehrere hiesige Blätter Danach scheint das Ausland nicht allein die Schuld zu haben, jetzt von Arbeitswilligen" im Hamburger Hafen umhergefahren werden sondern es sind scharfe Maßregeln im Inlande erforderlich. Ueber darf. Selten sieht man in einer von Schleppern bugfirten Schute die übereinstimmend aus Prag melden, entdeckte die dortige Bolizei die Strenge der Abwehrmaßregeln auf grund des Viehseuchengesetzes vorgeschriebene Besatzung. Die Hafenpolizei scheint das alles nicht einen Geheimbund unter dem Namen„ Revolutionäres Czechien" mit hat man aber in der Budgetkommission schon geklagt; Graf Inn zu sehen. Defto eifriger sind jetzt deren Kollegen an Land. In den einem theils national- radikalen, theils international- anarchistischen Die Mitglieder des Geheimbundes, zumeist Lehr= und Knyphausen und seine Landesgenossen lassen aber diese Straßen der Hafengegend darf jetzt Niemand falls er fich Programm. Maßregeln über sich ergehen. Für diesen Patriotismus nicht schon durch sein Aeußeres als Angehöriger der oberen linge, hatten sich Dolche, Revolver und Munition angeschafft, danke ich ihnen. Zur Bekämpfung der Seuche im Inlande Zehntausend legitimirt auch nur einen Augenblick stehen sieben derselben wurden verhaftet und gestanden ihre Theilnehmer( Hu! Hu!) wird hoffentlich die Maßregel führen, für welche jetzt das Geld bleiben, wenn er nicht zur Wache fiftirt werden will. Dergleichen schaft zu. verlangt wird. Von den bisherigen Arbeiten habe ich den Eindruck, Sistirungen kommen wieder in großer Anzahl vor. In mehreren Budapest, 21. Januar .( W. T. B.) Nach weiteren Berichten daß der eingeschlagene Weg zum Ziele führt, wenn nicht zur Ent- Fällen wurde beim Polizeichef Beschwerde eingelegt, die nach den aus Anina wurden bei den Ausschreitungen der Bergarbeiter in bem deckung des Krankheitserregers, so doch zur Einschränkung der bisherigen Erfahrungen aber wohl keinen Erfolg haben wird. Wie die der Staatsbahn gehörenden Kohlenbergwerk 8 Personen getödtet Weiterverbreitung der Seuche. Damit hätten wir ein Ziel erreicht, Polizeibehörde zu einem derartigen Vorgehen, das in der hamburgischen und 7 verwundet. Die Beamten waren bis zum Eintreffen einer welches wirthschaftlich von höchster Bedeutung ist. Bevölkerung ungeheuere Erbitterung hervorgerufen hat, kommen Militärabtheilung von 100 Mann in dem Verwaltungsgebäude ein. Gegen 6 Uhr wird die weitere Berathung auf Freitag tonnte, ist unerfindlich, da bisher Ruhestörungen oder dergleichen gefchloffen. Im Laufe der Nacht soll ein weiteres Bataillon In 1 Uhr vertagt. mehr thatsächlich nicht vorgekommen sind. fanterie eintreffen.
Parlamentarisches.
" 1
-
Die Bremer Lagerhans- Gesellschaft, die sich mit ihren streifenden Arbeitern befanntlich vor dem Gewerbegericht geeinigt Der Bundesrath stimmte in seiner heutigen Sigung nach hatte, nahm dieser Tage wegen Arbeitsmangels Entlassungen vor. stehenden Gesetzentwürfen zu: dem Entwurf eines Handelsgesetz- Von der Entlassung wurden vornehmlich diejenigen älteren Arbeiter buches und eines Einführungsgesetzes, dem Entwurfe einer Grund- betroffen, die treu im Streit ausgehalten hatten. 14 Krahnführer buch- Ordnung und dem Entwurf eines Gesetzes betreffend die von 23 am Ausstand betheiligt geweſenen sind seit Beendigung des Ründigung und Umwandlung der 4 prozentigen Reichsanleihe. felben überhaupt noch nicht wieder angenommen worden. Ferner wurde dem Nachtragsantrage Preußens, betreffend die Auch auf den Berliner Obsthandel übt der Hamburger Ausführung des Börsengeseges vom 22. Juni 1896, die Zustimmung Streit einen recht nachtheiligen Einfluß aus. Das in den letzten Tagen hier eingetroffene, aus den Südstaaten der. Vereinigten Staaten stammende Tonnen obst, das wegen seiner Verpackung in Holztonnen so bezeichnet wird, ist infolge des langen Lagerns in Hamburg zu einem beträchtlichen Theile angefault und daher unver fäuflich, woraus den Obsthändlern großer Schaden erwächst Nicht viel Einzelne Händler büßen pro Tonne bis zu 3 M. ein. besser steht es mit andern tropischen Naturprodukten, die über Ham burg eingeführt werden.
ertheilt.
Die Hafenarbeiter- Bewegung. Die Antwort der Arbeitgeber. Eine ausführliche Privatdepesche theilt uns den Inhalt der Antwort der Arbeitgeber mit. Das Telegramm unseres Korrespondenten lautet:
Budapest, 21. Januar .( W.T.B.) Hier wird die Nachricht von einer Meuterei der Bergarbeiter in dem der Staatsbahn gehörenden Rohlenbergwerk in Anina bestätigt. Die Arbeiter stürmten und ver wüsteten die Geschäftsräume des Bergwerks und bewarfen die ein= schreitende Gendarmerie mit Steinen. Die Gendarmerie machte von der Waffe Gebrauch: acht Personen wurden getödtet, zwölf schwer verwundet, worauf die Arbeiter die Flucht ergriffen.
Ein Gendarmerielieutenant wurde durch einen Steinwurf schwer ver
letzt. Da weitere Ausschreitungen befürchtet werden, sind zwei Kompagnien Militär requirirt worden. sozialistische Deputirte Rouanet bringt den Antrag auf Enteignung Paris, 21. Januar .( W. T. B.) Deputirtenkammer. Der Dringlichkeit für seinen Antrag. Justizminister Darlan bekämpft der Kirche Sacré Coeur" auf dem Montmartre ein und fordert die die Dringlichkeit und erklärt, eine Enteignung sei vom gesetzlichen und finanziellen Standpunkte aus unmöglich. Die Dringlichkeit wird hierauf mit 332 gegen 196 Stimmen abgelehnt. Belfast, 21. Januar .( W. T. B.) Der hier ausgebrochene Aus. stand in der Spinnerei und Weberei- Industrie hat heute große Aus dehnung gewonnen. Es feiern nunmehr 10 000 Arbeiter.
Kalkutta, 21. Januar .( Telegramm des„ Reuter'schen Bureaus".) Ueber die Pest in Bombay find an die Regierung in London Depeschen nebst dem Bericht des Gesundheitskommissars gesandt worden, in welchem die Lage als sehr ernst angesehen wird.
Die Arbeitgeber ließen dem Schauermann Döring die folgende Beim Organ der italienischen Sozialdemokratie, dem in Rom seit Neujahr erscheinenden Avanti", waren bis zum Antwort zukommen: Der Arbeitgeber- Verband hat von seinen Ver- 18. Januar 1100 Sire( 880 M.) für die Hamburger Hafenarbeiter tretern Bericht über die Sonnabend mit Ihnen gehabten Besprechungen eingegangen. Für Italien mit seinen überaus schlechten Arbeitserhalten. Aus den Besprechungen ging hervor, daß die Arbeiter löhnen ist diese Summe ein verhältnißmäßig stattlicher Betrag. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin. Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin. Drud und Verlag von May Bading in Berlin. Hierzn 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.