des Kultus budget, Vereinfachung des Rechtswesens. Wir fordern ferner Gleichheit und unentgeltlichkeit, Berbefferung des Unterrichts. Nicht soll mehr der Staat für den Elementarschüler nur 100 M. Zuschuß, für den der höheren Schulen aber 3000-3500 m. zahlen. Wir wollen nicht, daß einem Lehrer 80 Kinder, einem Unteroffizier aber nur 6 Soldaten zur Aus­bilbung unterstellt werden.( Bravo ). Wir wollen ferner Trennung der Kirche von Schule und Staat und die Wahl mündigkeit vom 20. Lebensjahre an, Gefeßgebung durch das Bolt nach vorhergegangener Berathung durch das Parlament, Entscheidung des Boltes über Krieg und Frieden. Diesen For berungen stelle fich die Bourgeoisie entgegen, in deren Gefolge fich noch der Kleinhandwerkerstand befindet. Er sollte sich der Sozialdemokratie anschließen, da die Großproduktion ihm den Untergang bereitet. Nicht wollen wir die Großproduktion ein­schränken; fie birgt bebeutende Vortheile in fich, fie stellt die Waaren billiger und schneller her. Der Fehler ist nur der, daß der Gewinn nur Wenigen zu Gute tommt. Wir wollen deshalb Aufhe­bung des Privatbeñßes an Produktionsmitteln und an Grund und Boden, sowie gesellschaftliche Organisation der Produktion und Bertheilung der Erzeugnisse an die Gesellschaft. Jeder müsse fich diesen Bestrebungen zuwenden, dem das Wohl des Voltes am Herzen liegt. Vorläufig bilden die Arbeiter die Kern truppen, die sich um das Banner der Sozialdemokratie schaaren. Alle die, die fich in Abhängigkeit vom Rapital befinden und dies noch nicht erkannt haben, werden sich der Partei anschließen. In der heutigen Gesellschaftsordnung kommt die Kultur nur Einzelnen zu Gute, werden fleinere Rapitalisten von ben großen expropriirt; die heutige Herrschaft des Geldes macht die Ehe häufig nur zu einer Geld- und Geschäftssache. Wir bagegen wollen, daß die Errungenschaften der Kultur Auge­meingut werden. Wir wollen ökonomische und politische Gleich­stellung von Mann und Weib. Das Band, welches dann Mann und Frau verbindet, wird wahrscheinlich: fefter sein, als das, welches die heutige Gesellschaft um Ehen schlingt. Darum, so schließt Redner unter lebhaftem Beifall, wer den Fortschritt

Theater.

Freitag, den 31. Januar. Opernhaus. Das goldene Kreuz. Schauspielhaus. Ein Wintermärchen. Leming- Cheater. Die Kreuzelschreiber. Deutsches Theater. Fauf's Tod. Serliner Theater. Der Veilchenfresser. Friedrich- Wilhelmstädtisches

Der arme Jonathan.

Theater.

Wallner- Theater. Sie wird gefüßt! Rentdemy- Theater. Die arme Löwin. Victoria- Theater. Stanley in Afrika . Bellealliance- Theater. s'Nullerl.

Otend- Theater.

Hameln .

Der Rattenfänger

Die Ehre.

von

Königstädtisches Theater. Central- Theater. Berolina. Adolph Ernst- Theater. Flotte Weiber. Reichshallen- Theater. Gr. Spezialitäten­Borstellung.

Kaufmann's Variété. Gr. Spezialitäten­Borstellung. Gebr. Richter's Variété. Spezialitäten Borstellung.

Das

und die Befreiung will, der wähle Auerbach, den Kandidaten der Sozialdemokratie. Herr Auerbach, der hierauf in der Dis fuffion spricht, fommt unter anderem auf den bekannten Aus­spruch des Ministers Herrfurth über die Sozialdemokratie. Dieser Ausspruch giebt uns eine gute Waffe in die Hand. Allerdings wollen wir nicht, daß der Arbeiter so lange schafft, daß er nur noch die Kraft hat, ins Bett zu kriechen. Wir wollen, daß dem Arbeiter noch Muße bleibt, seine Rinder auf. zuklären. Beigen Sie dem Minister an dem Tage, an dem er es am meisten fühlt, zeigen Sie ihm, daß Sie arbeiten fönnen, wenn Sie wollen, indem Sie am 20. Februar Februar mit aller Macht eintreten für die Jdeen der Sozialdemokratie.( Stürmischer Beifall.) Nachdem noch mehrere Redner gesprochen, wird folgende Resolution ein­ftimmig angenommen: Die heutige Wählerversammlung protestit gegen die Behauptung des Ministers, Herrn Herrfurth, daß fich die Sozialdemokratie aus Leuten zusammenseßt, die nicht arbeiten wollen. Sie erklärt ferner, daß diejenigen, welche die Faulheit in Erbpacht genommen haben, auf einer ganz an deren Seite figen, als in den Reihen der Sozialdemokratie." Ferner wurde beschlossen, eine Petition sämmtlicher Arbeitslosen an den Minister des Innern zu richten mit der Aufforderung, ihnen Arbeit zu verschaffen. Sie wären Sozialdemokraten und wollten gern arbeiten, menn fie nur Arbeit fänden. Dies jenigen, die bei der Wahl helfen wollen, mögen fich bei Gajewski, Rönigftr. 74, Quergebäude 2 Treppen, melden. Zweiter Eingang: Georgenfirchstr. 20.

-

Der Verband der Möbelpolirer Berlins und Um­gegend hielt am Montag in den Industriehallen" eine außer ordentliche Versammlung ab. Herr Karl Kurth sprach über die jezige Lage der selbstständigen Möbelpolirer und Gesellen in der geschweiften Branche. Es wurde die Schmuskonkurrenz der Selbstständigen einer eingehenden Kritik unterzogen und in einer Resolution darauf hingewiesen, daß nur durch das Miteintreten der Selbstständigen in den Verband eine Befferung der allgemeinen Lage herbeigeführt werden kann.

Allen Freunden und Bekannten, besonders den Meistern und Kollegen der Pianofortefabrif Harmonie, welche unserm unvergeßlichen Vater und Bruder, dem Inftrumentenmacher

Max Hetzer,

die lekte Ehre erwiesen haben, sagen wir hier­mit unsern tiefgefühltesten Dank.

1024

Die tieftrauernde Schwester nebst Kindern u. Braut.

Allen Freunden und Bekannten, sowie baup! fächlich den Mitgliedern des Fechtklubs Nord­ Dit Berlin , welche meinem Manne in liebevoller Weise das legte Geleit erwiesen haben, sagen mir hiermit unsern innigsten Dant.[ 1023 Marie Nicolaus, geb. Schulz. B. Nicolaus.

da

Bon Mitte März foll der neunstündige Arbeitstag sprechende Löhne eingeführt werden. Es wurde b gegen die Ausführungen des Ministers Herrfurth prote Versammlung ftatt. Alle Montage nach dem 15. jeben

werden Verbandsverfammlungen abgehalten.

der Zimmerer Berlins und Umgegend fand am 8. Die Generalversammlung der Freien Ver im Weddingpark statt. Tagesordnung: 1. Abrechnung standswahl. 3. Verschiedenes und Fragetaften. Die lung beschäftigte sich im 1. Punkt der Tagesordnung Raffenbericht. Bum 2. Punkt der Tagesordnung wahl wurden gewählt:

Als 1. Vorfizender Herr Hugo Lehmann, Stettina

2.

Carl Studier.

" 1. Schriftführer Herr Carl Schulze.

2.

"

"

Heinrich Tamm.

" Raffirer Herr Paul Schulz.

B

r. 26.

Die Rechte

time beftimmte Sur

Revisoren die Herren Petermann und Dorom " Rontroleure die Herren Steiner und Bardelibes Das allgemein Der Fachverein lämmtlicher au Holzbearb wo diese Freih Maschinen beschäftigten Arbeiter hielt am 27. b. im Anschluß an Mitgliederversammung ab. Her Franz Berndt der. die Ursachen der Arbeiterbewegung. Im Laufe feine

trages wies er die Aeußerungen, die in der legten

Im lieben deu

Right in der Lage,

fizung vom Ministertisch gefallen waren, zurüd. Gate Bereins eine diesbezügliche Resolution angenommen. Ebenf der 1. Mai als Feiertag erklärt und ein Beschluß Schloßfreiheits- Lotterie angenommen. Der Arbeitsnad den Norden befindet sich Veteranenftr. 22 im Lo Petersen. Die nächste Versammlung findet am 10.8

bei Saeger, Grüner Weg 29, statt.

Große öffentliche

Wähler- Versammlung

faft alle aus ber 3 nfsiaer Jahre zu bem Gebiete des Shranten Als deshalb bie Bevölkerung d meinen Wahlrecht Betreffen werden, lambgeben fonnter Gewesen, die beft beben und ein , welches bie beiten gewährte. S Biler bes allgem führung nicht; m getiche Wahls

des 3. Berliner Reichstagswahlkreises am Freitag, den 31. dieses Monats, Abends 8 Uhr, in Mundt's Salon, Röpnickerstr. 100. Wildberger. 2. Diskuffton. Tagesordnung: 1. Die bevorstehenden Reichstagswahlen. Referent

Kombinirte Verfammlung

sämmtlicher Ortsverwaltungen Berlins Vereinigung der Drechsler

Orts- Krankenkaffe der Steindrucker und der Vereinigung

Lithographen zu Berlin .

Am 27. b. Mts. verstarb unser Mitglied, Die Beerdigung findet statt am 31. b., Nach­Kupferdrucker Herr Alexander Poetsch. mittags 14 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Luisenstädtischen Kirchhofes, Hermannstraße, aus. Um zahlreiche Betheiligung bittet 1057]

Der Vorkand.

Fachverein der Buzer Berlins . Alhambra- Theater Sonntag, den 2. Februar,

Wallnertheaterstr. 15

ift an Vereine, Gesell­schaften mit sämmtlichen

2C.

Nebenräumen, Bühne, Tunnel 2c.

สิน

Festlichkeiten zu vergeben.

ชน

Näheres zu erfragen im Theaterbureau.

American- Theater.

Dresdenerstraße 55. Täglich Vorstellung.

Circus Renz .

Rarlstraße.

Heute, Freitag, ben 31. Januar,

Abends 7 Uhr:

[ 1365

Vormittaas 11 Uhr:

Mitglieder- Derfammlung Dresdenerstraße 96.

Tagesordnung:

Berathung des Lohntarifs. Erledigung von Rechtsschutz- und Unter­ftüßungsgefuchen. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragebeantwortung. [ 1027

Avis! Die Billets zum Besuch der Urania am 9. Februar, Vormittags, werden in der Ver­fammlung ausgegeben. Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

Sämmtlicher

Deutschla

Sonntag, den 2. Februar, Vormittags 10 Uhr, in Scheffer's Salon, Infelftrafe

Tages Drdnung:

1. Bericht des Ausschusses und Diskussion.

2. Bericht der Arbeitsnachweistommiffion und Diskussion.

3. Verschiedenes und Fragetaften.

Achtung!

Knopfarbeiter!

Sämmtliche Arbeiter und Abeiterinnen in der Knopffabrik von

C. H. Röhll

haben die Arbeit niedergelegt. Bitte, den Zuzug fernzuhalten. Alle Anfragen an Max Grahl, Eisenbahnstraße 17, alle Zusendungen an Franz Hellwig, Waldemarstraße 41, Sof 4 Tr., und an den Kassirer des Fach vereins, Max Friedt­mann, Püdlerstraße 8, 1 Tr.

[ 1036

Zur Beachtung!

Tischler!

Der Zentral- Arbeitsnachweis des Fach­vereins der Tischler befindet sich vom

Hausdiener Berlins Februar ab Wallstr. 7-8

Freitag, den 31. Januar, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierhalen, Kommandantenstr.77/ 79.

Tagesordnung:

1. Wie stellt sich der Hausdiener zur allge­meinen Arbeiterbewegung und was muß er thun, um seine wirthschaftliche Lage zu verbeffern?

Deutsche Turner. Referent: Herr Stadtverordneter Fritz Zubeit.

Große nationale Driginal- Pantomime 2. Freie Diskussion. 3. Verschiedenes.[ 1032 vom Hofballetmeister A. Siems, inszenirt vom Bur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Direttor E. Renz, Musik von A. Cahnbley, Es ist Pflicht eines jeden denkenden Haus Dekorationen, Rostüme, Requifiten, Wagen neu dieners, in dieser Versammlung zu erscheinen! und prachtvoll.- 3 Mufitforps. Auftreten der vorzüglichsten Reitfünftlerinnen und Reitkünstler. Neiten und Vorführen der best dress. Schul- u. Freiheitspferde. Morgen: Deutsche Turner. Sonntag 4 Uhr( 1 Rind frei):

Bum 1. Male Auſführung der komischen Ballet pantomime: Harletin. Abends 74 Uhr: Deutsch

Turner.

E. Renz, Direktor.

Englischer Garten . Alexanderstraße 27c. Auftreten der Kostüm- Soubrette Frl. Fritzi Korn. Auftreten der Parterre Gymnastiker Truppe Pink.

Huftreten der Gesangs- Duettiſtinnen Geschwister

Broche .

Auftreten der Rostüm- Soubrette Frl. Fran­oiska Clairemont.

Auftreten des Gesangs- Humoristen Herrn

Kalnberg. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf. Sonntags Anfang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50 Pf., refervirt 75 Bf., Orchester 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf. Vollständig neues Programm. Baffage 1 Zr. 9 M.- 10 Uhr A. Kaiser- Panorama.

Neu! 3. ersten Male: 4. 3ykl. Erinnerung. a. b. Feldzug 1870/71. Sechster Botlus: Barijer Beltauskelung. Hochinteressant: Gertha- Weise. Eine Reise 20 f., Kind nur 10 Bf. Abonn. 1 M.

Gemüthliches Beisammensein

bes

parterre lints. Derselbe ist an Wochentagen von 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends und Sonntags von 9-11 Uhr Vormittags geöffnet. Die Arbeitsvermittlung geschieht unentgeltlich für beide Theile, Meister und Gesellen.

Auskunfts- Bureau

1017

für Arbeiter- Versicherung, Berlin C., Wallstrasse 12. 10-3 Uhr.

hoffen, indem ma

ag folgende Faffu Die W

trieb beri heiten Bere unbewaffnet Damit war i nellellt aber nun batten fi felbft geberifen bouungen über b Broo ferung leide be fart hinein fpi

big

mung des Wahle impfende Anhän Die B eige ber Webermachu Mit biefen Jum Jibre 1 Dann aber fam Dielen Daten bie S Dem Berjammlun ballen und wa Die Gewöhnung ber bas Beifa

Restaurant H. Stram

123 Ritterstrasse verbunden mit Fremdenlogis

123

Herberge und Arbeitsnachweis bes Beri

Klempner.

Empfehle meinen

all

fooit gebiehen, mungen bes em bas So fogen, Heinen e Bahlverfamm Eine weitere

ten vorzüglichen Frü Mittag- und Aben Sonstige Speifen und tränke in bekannter Zwei Bimmer, Bahlstellen und

nachweis, stehen zur Verfügung.

Empfehle mein Bierlokal fowie

patie

Agen und Bein

Lesezimmer; fämmtliche Gewerkschafts- D

liegen aus. 548]

6

Emil Böhl

Frankfurter

Allee

meine Wahlecht Bruderzeugniffe. 3 auf die Bolit muß nicht nu Parteien müffen Run ist es 1 Bellt: Breßgefe Ellenbogenraum ellen Dingen a in einer Weife bi der Schaff Aud die, auf vie Bubbeit, bie lebgebung gebo art: Gbiet Lambesgefegliche Bbiete ber Bre jur Somäle it wenig beige So wurden

Sophabezüg

Rete von 8-5 Meter pottbillig

Meerschaum-, Bernstein -,

158

1

Elfenb

Obiges Bureau ertheilt beitern und Arbeit B. Günzel,

Waaren( Rauchflub- Pfeifen), fämmtl.

gebern Auskunft in allen Unfall- und Kranken­faffenangelegenheiten für 1 M.; von auswärts in Briefmarken( Rückporto beizufügen).[ 1035

Pereins der Nähmaschinen- u. Hand- Rohtabakdauerbr. 6, arbeiterinnen Berlins u. Umgegend

Sonnabend, den 1. Februar, Abends 8 Uhr, in Scheffer's Salon, Infelstraße 10, verbunden mit Zanz und fomischen Vorträgen. Um recht zahlreiche Betheiligung wird gebeten. Billets find zu haben bei Frau Gubela, Frieden straße 78, bei Frau Scherzer, Hollmannstraße 33, bei Fräulein Pezold, Königsbergerstr. 6, bei Raabe. [ 1026

Bentral- Kranken- u. Begräbnißkaſſe

der Sattler u. s. w. Außerord. Mitglieder- Versammlung

Sonntag, den 2. Februar, Vormittags präzise 10 Uhr, in Reyer's Restaurant, Alte Jatob straße Nr. 83. Tagesordnung:

1. Die bevorstehende außerordentliche Ges neralversammlung.

2. Stellung von Anträgen.

3. Wahl der Delegirten. 4. Verschiedenes.

[ 1031

[ 1653

am hiesigen Blake bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Roh­Tabate find am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbrüde 6, am Hackeschen Markt.

Möbel,

eigener Fabrik.

Den Genossen

halte ich meine

Masken- Garderobe

Brunnen am

Rosenth

and

während

Belichen Beftin en Breßgefebes bedurfte, benutt, Um biefem S

treiben.

heit ber Revifion bgeordneten T beanira

Nur 1 Mark toftet jede Uhr zu reinigen Garantie. Bei allen Repara vird der Preis vorher gefagt Eleser, Uhrmacher( Fa Naunynftr. 15, Ede Marian

Soeben erschien:

Der wahre Jacob

Nr. 92.

Bu beziehen durch die Expedition, ftraße 44.

Bi

Arbeitsmarkt

Metallschleifer zum Poliren verlangen

bei Bedarf beft. empfohlen. Größte Auswahl! Bill. Br. Bereinen Breisermäßig. 1030 Oranten­

Fr. Bantuin, r. 178

Adalbertnr. 93.

Spiegel u. Polster waaren.

Gr. Lager, bill. Preise. Emil Heyn , Brunnenstr. 28, Hof part. Theilz. nach Uebereinkunft,

ordnung

Bur

Jahriften&

Körperscha

von der zur Been Daffel Bertheilu Bab Diefer lette zved bas alte preuß idtgewerbsmas laubnis ber Bo

orbnung es nur

batte.

Es würde r Me ameite i 43 ber Gem Methode, zumal während Beft Efter Bedeutu

Busch& Nohr, Raftanien- let Plätterinnen

auf Kragen und Manschetten finden Beschäftigung bei Plant& Zöllner, Neue Friebrich

Mehrere tüchtige, fräftige, junge

Berfuch gemacht

Tur, foweit eine ehnung in an Bablemeden in Diudichtten in Aus den 2

baug

Bom 12 April beschränkende ig ft. Bon bervorgeb Architettur ber Der unabweisli

Maschinen- Former

( Hillerscheidt'sche Maschinen) bei gutem und Reiseveraütung gesucht von

Alle stimmberechtigten Mitglieder werden hier­mit ergebenst eingeladen. Mitgliedsbuch legitimirt. Auch wird den Mitgliedern hiermit bekannt gemacht, daß der neugewählte Raffirer H. Wendt Plan- Ufer 8, H. III, wohnt. Der Vorstand. Berantwortlicher Redakteur: Cart Sanke in Berlin . Drud und Berlag von Mas Sabing in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Heinrich Bovermann, Gebelsbers

Brila

benben Mik

werben müff,