piel anjul den übel ur großen

ber Roni meinen Fie feien fe fürchtete, a Aber er w Caune biell it Aurüdgele tiffionärs an Tiek fich bie Onärs, denn

Ir. 37.

Donnerstag, den 13. Februar 1890.

7. Jahrg.

Berliner Volksblatt.

b 200 Meiln

fo leicht erf Miffionare nbringen re Flinten fi Dom Efhein große Erregun noch fritid Fich der M

benn ob d

Der Ratholife

Organ für die Interessen der Arbeiter.

Das Berliner Boltsblatt

00

die fich beeint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei ganz Unreds Saus vierteljährlich 4 Mart, monatlich 1,35 Mart, wöchentlich 35 Pf. Einzelne Nummer men in der Sonntags- Nummer mit dem Sonntags- Blatt 10 Pf. Bei Abholung aus unserer en. Namen edition Zimmerstraße 44 1 Mart pro Monat. Postabonnement 4 Mart pro Quartal eifung; bas das Ausland: Täglich unter Kreuzband durch unsere Expedition 3 Mart pro Monat.

brecher für den Wertes tommt borli Fim Gürtel Darin ift e binbielt, m 3u ertennen.

gerabe friebli

feine erfte i

acht Gropier ingeborenen b e Miffione ben Feind aus nahm

inmal 30 borenm tommen w

te foli

Diefe

jebes

fie feien

n.

Caplisher

Es half

or dem

8mei

fchidie

Roxin and

Moffies Car

feine

Tick

Dann Sie glaubte wanga war n ganzen bo

es ihn,

ba

( Eingetragen in der Bostzeitungspreislifte für 1890 unter Str. 832)

Insertionsgebühr

beträgt für die 4 gespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und Versammlungs Anzeigen 20 Pf. Inseraie werden bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Simmerstraße 44, sowie von allen Annoncen- Bureaux, ohne Erhöhung des Breises, angenommen. Die Expedition ist an Wochentagen bis 1 Uhr Mittags und von 3-7 Uhr Nachmittags, an Sonn- und Festtagen bis 10 1hr Vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt VI. Mr. 4106.

Redaktion: Beuthstraße 2.- Expedition: Bimmerffrahje 44.

Das preußilche olksschulwelen im Jahre 1886.*)

II.

Die berufenen Vertreter der preußischen Regierung en deutlich bas aus, was wir im ersten Artikel aus­haben, daß nämlich die höheren Schulen ein Mono­befizenden Klaffen sind. In der Dentschrift, welche

Wie viele Lehrer, dies sei zuerst gefragt, kommen in Preußen auf eine Volksschule? Es bestanden im

Jahre 1886:

Schulen mit einem Lehrer Darunter Halbtagsschulen Schulen mit zwei Lehrern Darunter mit drei Klassen Sonst mehrklassige Schulen

Schulen überhaupt

mit Klassen

wird, so schreckt uns das nicht; wie klein und geringfügig erscheint dies Alles gegenüber den vielen hundert Millionen, welche die Armee verschlingt.

Die Gesammtkosten der Schulunterhal tung wir kommen in einem späteren Artikel hierauf noch zurück bezifferten sich!

Schulen

23 152

5 409

5714

2 682

5 150

34 016

28 561 10 818 14 110 8 046 32 426 75 097

1871: 1886:

Wenn wir die Prozentverhältnisse anführen, wird noch

feren Betrachtungen zur Grundlage dienende amtliche viel berber die krasse Rüdständigkeit unserer von Eneider und Prof. Dr. A. Petersilie:" Die Bolts­entlichung einleitet, sagen die Herren Geheimrath Dr.

offiziösen Federn vielgerühmten Schuleinrichtungen veran

bilbet bie alleinige Quelle geistiger und fittlicher schaulicht. Es unterrichteten erung für die breitesten Schichten unseres Voltes**). theoretische Einsicht aber genügt nicht, wenn fie fich in heilsame Thaten übersetzt, wenn die Quelle gei­and fittlicher Förderung" nur färglich und trübe

nur 1 Lehrer in 68,06 pet. aller Schulen 16,80"

Es ist einleuchtend, daß die Aufgaben des Unterrichts night fodann gelöst werden können, wenn ein normales

ühe und enti Rönig von

2

-

auf dem Lande

32 002 388 m.

im Ganzen in den Städten 56 648 398 M. 24 646 010 M. 127 422 875. 61 077 879 m. 66 344 996 m. Was der Militäretat verschlingt, ist uns geläufig; die Milliarde jährlich ist erreicht, und wenn ein neuer Kartellreichstag in Berlin einzieht, wird er stark in die zweite Milliarde hineingehen.

Es ist daran festzuhalten, daß die Bahl der Lehrkräfte der gestellten Aufgabe durchaus nicht gewachsen ist, und daß die Möglichkeit, den Schulkindern das beizubringen, was der Lehrplan vorschreibt, für einen sehr hohen Prozentsatz von For- Schülern gar nicht gegeben ist.

3 und mehr Lehrer in" 15,14 pet." aller Schulen. Selbst ein solch maßvoller, vorsichtig abwägender scher wie Johannes Conrad erklärt im Hinblick auf diese Es bleibt in dieser Hinsicht noch außerordentlich differ hun übrig," Daß es selbstverständlich viel zu

"

Diese Thatsache läßt sich nicht fortdisputiren, die amt­liche Statistik hat fie festgestellt, und wir haben nichts an

hindern odenis zwischen der Bahl der Lehrkräfte und der Schüler- platte Land ist, welches am ungünstigsten gestellt ist, bedarf beitern nämlich, vor Augen zu führen. Daß hier eine beftebt. Je geringer die Summe der Arbeitskräfte ist, eigentlich keines besonderen Nachweises. Doch sei der Volls Reform nöthig ist, könnte höchstens Herr Pindter leugnen.

Ser Mwanga Saben reborenen bi an. Jm

geftürzt.

Aus dem

D

de fich auf biefem Felde bestätigt, desto ungünftiger die ständigkeit wegen mitgetheilt, daß gezählt wurden*)

ten Ergebnisse. Auch der begabteste, gewandtefte, ig und leiblich frischeste Lehrer verfügt nur über bestimmtes Maß von Leistungsfähigkeit. Wird die

enge überschritten,

pft und in seiner Arbeitsfähigkeit beschränkt werden. arems und straft, mit welcher, wie auf allen anderen Gebieten

so wird er vor der Beit

führm Europa geben, rlich night

8 burch die

immer nod r. Abe

t, als t Sprüchen

fchen! B e nur als el wieder i Eließ, daß dede und n gerade fo froh ift

br in Ugande

ichte

DE

desheim fozial price aufgefordert

1.

belaufügen.

it verjährt; ung durch

en Sie ef

ninik bes

inblicher sgefchieden filien tro fönnen

Mitglieds bi

ift nicht

citer

ihr

verzehren, nehmigten cher Austu

ann nicht

mehr ein Re

grund,

Die Frau

menn

Relig

bod

"

in den Städten auf dem Lande pCt.

9,82

pat.

74,26

17,67

8,09

Schulen mit einem Lehrer 17,56 zwei Lehrern mehrtlaffige Schulen sonst 72,62 Diese Angaben erhalten dadurch noch eine schärfere

Politische Uebersicht.

Beleuchtung, baß in den auf unsere Parteikandidaten abgegebenen Stimmen zu ermög

glichen Schaffens, gerechnet werden muß. Das gesell- noch wesentlich breiter und stufenreicher ausgebaut sind als lich übliche Arbeitsquantum wird von dem Durch

alebrer geleistet.

Aber was geschieht, wenn die an

Der

die ländlichen Schulen", wie es in der offiziellen ,, Denk schrift" heißt.

Wenn in der Denkschrift" rühmend hervorgehoben beffert haben, so darf den Herren Verfassern der Vorwurf beutet es, wenn es unter 100 Schulen solche mit einem

An die sozialdemokratischen Wahlkomitees! Um eine rasche und genaue Zusammenstellung aller am 20. Februar lichen, werden die Wahllomitees ersucht, nachdem ihnen das genaue Wahlrefultat bekannt geworden ist, dasselbe sofort per Brief an den Unterzeichneten einzusenden und zwar auch mit Angabe der auf die gegnerischen Kandidaten gefallenen Stimmen. Diejenigen Wahlkomitees, welche bereits am Wahl­tag Abend oder spätestens am nächsten Tage wichtige Resul­tate melden können, werben gebeten, diese telegraphisch einzu­

Bestellten Anforderungen seine Kräfte übersteigen, wenn nöthigt wird, ohne Maß und 3iel zu arbeiten, seine wird, daß sich die Verhältnisse seit 1871 bezw. 1886 ge zu zersplittern und nichts Ganzes zu leisten. Mitarbeiter, welcher durch den Rapitalisten gezwungen allzugroßer Bescheidenheit nicht erspart werden. Was bes über eine bestimmte 3eit zu schaffen, liefert, eine alte Erfahrung lehrt, minderwer hige Pros Lehrer 1871: 74,7, 1882: 69,8, 1886: 68,1 gegeben hat! senden.

Und

der

Jugend bilden

thun, wie

Hirn

Lehrer der und Herz foll, wird durch den Druck

Vergleicht mau das reißend schnelle Wachsthum des Militärbudgets in demselben Beitraum, vergegenwärtigt man

Berhältnisse in die 3wangslage versetzt, daffelbe fich, wie viel Millionen der mehrfache Wechsel in der Bes

fert

be

der

ober

Sammet

, deren Arbeitstag zu weit ausgedehnt wird.

Er

einem Regime, das zwar jedem Unteroffizier zum

waffnung geloftet hat, was für riesige Summen der Uebers gang vom Maufergewehr zum kleinkalibrigen Repetirgewehr

verschlungen hat, so muß die Besserung der Verhältnisse" im

preußischen Volksschulwesen als eine winzige, kaum ber Rede

en nur fünfzehn Soldaten, dem Jugendbildner aber werthe bezeichnet werden. Nur dann erkennt man die Kultur­genug fieben- und achtmal so viel Kinder in die widrigkeit des Militarismus in ihrer volksverwüftenden Größe, wenn man die für ihn gebrachten Opfer mit ben Bagatellen vergleicht, welche für die friedliche Kulturarbeit verbraucht werden. Wenn uns die Reihe von Millionen,

Artikel I in Nr. 34.

Beußische Statistit.( Amtliches Quellenwert). 101. Belammte Boltsschulmesen im preußischen Staate im Jahre Berlin 1889. S. 53.

Feuilleton.

rat verboten.]

Die

( 18

die für den letzteren 3wed aufgebraucht wird, vorgerüdi

*) Preußische Statistit 2c., S. 48.

Telegramm- Adresse:

Bebel, Dresden - Plauen.

Für das 8entral- Wahlkomitee M. Bebel.

Das Rothe Gespenst muß ja, bei bem geistigen Bankerott unserer Kartellorüder im jeßigen Wahlkampf so ziemlich überall herhalten; allein eine so hervorragende Rolle wie in Leipzig Stadt und Land spielt wohl einmal in Hinter pommern , wo die Buttkamer zu Hause find. Man kann ohne Hebertreibung fagen: das Rothe Gespenst ist dort das einzige Agitationsmittel der vereinigten Ordnungsparteien. Es flingt unglaublich, ist aber buchstäblich wahr, die Theilerei, die Weibergemeinschaft, die Kinder, die den Eltern geraubt und in sozialistischen Brütanstalten" erzogen werden nichts fehlt. Und das ist Klein. Paris ", von welchem Göthe vor

nirgends im ganzen Deutschen Reich, nicht eines boh wo

Bürger, sagte der Präsident, Du hast die Ehre, der zusammen mit allen Reichen, allen Lurushändlern, allen Sigung des Ronvents beizuwohnen. Denjenigen, die uns aushungern und unsere Kinder sterben Dann nahm die Diskussion ihren Verlauf. Laffen. Cadet war seit einigen Augenblicken ein anderer Mensch

Vorstadt St. Antoine. geworden.

Historische Erzählung

Rony Révillon aus den Jahren 1789-1792.

Deutsch von 2u bwig Ruort.

ls fie angenommen waren, wandte er fich an Cadet bie anderen Vaterlandsvertheidiger, die sich in der Vers lung befanden und sagte zu ihnen:

Die Achtung vor der Souveränität des Volkes, die er in seinen Vertretern hier vor sich sah, 30g mit der Begeisterung Es trat in sein Herz, wie sie der großen Beit eigen war. ihm dies zwar nicht flar ins Bewußtsein, aber er fühlte die Macht dieses Einbrudes.

"

Die Gefeße erzeugen die Sitten" sagt Montesquie. Und es war wirklich so, daß die Defrete und Debatten des Konvents die Begeisterung und den Geist der Revo lution von einem Ende des Landes bis zum anderen

, was Ihr hier gehört habt, vergeßt nicht, daß in trugen. - Soldaten der französischen Republik , erinnert Euch Bersammlung alle gefeßlichen Gewalten vereinigt find jeber Bürger nur ihr zu gehorchen hat. Dumouriez hat

Cabet verließ die Versammlung mit Mutter Combat. Die Vorstädterin war nicht mittheilsam, aber eine ge­Bursche, sagte sie zu Cadet, wir gehen heute Abend

So sprach die Frau in wildem Tone; sie hatte noch tein Atom ihres Hasses verloren. Cadet hörte ihr erschrocken zu.

-

Da vernahm er plößlich eine kleine, zarte Stimme: Kauft Kokarden, Bürger, schöne Kokarden in den Nationalfarben. Die kleine Jenny stand, mit ihrem Korbe um den Hals, vor ihnen.

Beborfam verweigert, der Feind war vor unseren wisse Genugthuung sprach aus ihren Worten und Mienen. gegeben hatte.

en, er hat mit dem Feinde unterhandelt, er hat vier

-

svertreter und den Kriegsminister verhaftet. Habt Ihr zu den Jakobinern. alb bei Jemappes geftegt? Nein! Erinnert Euch immer

an und die Freiheit wird immer bestehen, die Rönige zur Armee zurück. ben verschwinden. Schwört, das Vaterland und die

anderen e der Freiheit niemals zu verrathen.

inem Meifle

art hatten,

streten, fo

neuert,

ned

unb

in braudt

baß wegen

unter Um

immig:

Diesen Abend werde ich Paris verlassen, ich gehe - Du kannst einen Tag länger bleiben. -Nein, Eure Tochter will ja, daß ich abreisen soll. Er erzählte von der Verhaftung der Bürgerin Bernard, Hause.

Die Soldaten, die Sektionäre und die Tribünen riefen der Liebe Henri's zu ihr und dem Besuche in dem kleinen

Bir

ab Las:

schwören

es!

-

Sin Sefretär nahm die Feder, schrieb einige Beilen Ariftokratin. Sie besuchte die Roland und steckte mit den Der Ronvent erklärt, daß die Fahne, welche der Kom gesehen; sie trug seidene Kleider und Spizen, als wenn Cadet Tricot gebracht hat, in den Gewölben des

Deine Bürgerin, bemerkte die Combat, ist eine Brissotisten zusammen. Ich habe sie öfter auf der Straße

Manbant

Protofolle

erwähnt werde."

bas Getreide nicht erfroren wäre und die Patrioten nicht

Da vergaß Cadet Alles: den Konvent, die Jakobiner, die Armee und alles Uebrige. Die Stimme Danton's flang ihm noch wie ein ferner Donner in den Ohren und der Worte des Präsidenten erinnerte er sich nur unklar. Mutter Combat hatte jest jeden Einfluß auf ihn verloren. Er dachte jezt nur an das Versprechen, das er seiner kleinen Freundin Nun, sagte diese, hast Du Deine Fahne abge Ja!

geben?

Dann mußt Du abreisen!

Er senkte den Ropf vor den Blicken der Mutter, nahm die kleinen Hände des Mädchens in seine großen und sagte zu ihr:

Ich werde mich bemühen, bald wieder hier zu sein. Darauf rannte er schnell fort. Er stieß mit den Ellens bogen rechts und links die Menge auseinander, welche die Bugänge zum Konvent verstopfte.

Sungsbauses aufbewahrt bleibe und der Name des Offiziers Mangel an Brot hätten. Ich will nicht, daß Du Dich für gebracht. Sie hatte das lärmende, tobende Paris durchs

fie verwendest, ich erwarte sie vor dem Revolutions tribunal

schritten. Die Seine floß ruhig unter den zahlreichen