aufgestellt und ist es unsere Pflicht, denselben zu unterstüßen, weil| den: Der Streit der Arbeiter der Rinderwagenfabrik von Gebr.| Wahlkampf vorüber, daß in Brandenburg noch 201 er für Kaifer und Reich, für Staat und Kirche und für die bis- Reichstein hierselbst dauert unverändert fort. Die von der Firma größtentheils Familienväter, im Rampf liegen. Sefant abgebrochenen Unterhandlungen sind von den Arbeitern insofern unsern besten Dank für alles, was Ihr an uns gethan

herige Ordnung eintritt,"

Soziale tebersicht.

Arbeiter, Freunde, Genossen! Abermals find wir ge­zwungen, an Euer Solidaritätsgefühl zu appelliren. Seit wenigen Wochen ist der Streit der Tabatarbeiter Berlins zu unseren Gunsten beendet, die Folgen desselben sind nicht ausgeblieben. Sämmtliche Arbeiter und Arbeiterinnen der Fabrik Start Karl Martienzen, Weberstraße 5, 130 an der Zahl, haben die Arbeit niedergelegt.

( th Briefe sind zu richten an Fr. Roßmann, Rorbmate am Sonnabend, den 15. d. M., per eingeschriebenen Brief die Ernst Klapper, Schmied, Wollenweberstr. 3, Gasthof zur

Versammlung beschloß, schriftlich mit der Firma in Verbindung das zu vergelten. zu treten. Eine Antwort ist den Arbeitern, trotzdem sie bereits Beschlüsse der Versammlung der Firma mittheilten, bis heute, Mittwoch, den 19. d. M., noch nicht geworden, oder soll etwa eine Lokalnotiz des Brdb. Anz." in der gestrigen Nummer, welche meldete, daß der Streit scheinbar zu Ende ginge, weil die Briefkasten der Redaktion. r. 44. durch die Arbeitsniederlegung frei gewordenen Pläge zum großen Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufüg Theil schon wieder befeßt feien, und zweitens die Firma die Löhne der Korbmacher aufgebeffert hätte eine Antwort sein?

-

Antwort wird nicht ertheilt.

Es werden

Den Korbmachern ist von einer Lohnzulage nichts bekannt, und die Ehe getrennt ist, auf Antrag des anderen Ehegatt Bestand. 1. Wegen Ehebruchs kann, wenn wegen b

2. Man möge

Abo

Mit dem

Der Thatbestand ist folgender: Die Mitglieder der Fabrik­breiten hatten, find seiner Zeit nach und nach entlassen worden und andere Arbeiter dafür eingestellt; Sonnabend Abend wurde machten Zusagen würde man teine vier Wochen halten. Im Gegen- tuell ab. die alsdann ge- Vormund zur Erfüllung seiner Pflicht an und fest wiederum einer derfelben nach 15jähriger Beschäftigung mit der theil, wir halten an unseren Beschlüssen fest: Entweder treten Motivirung, man könne seine Arbeit nicht mehr gebrauchen, entlassen. wir alle wieder ein, oder Keiner!" Da nun dieser Kollege ein tüchtiger Arbeiter ist und stets für

wir sollen einzeln kommen, dann würden sie einstellen, wer ihnen stets die beiden Schuldigen bestraft. der Lohnkommission erst recht nicht. Nein, die Firma verlangt, strafung bis zu 6 Monaten Gefängniß erfolgen. Mensch für gerechtfertigt halten, denn

Deputation, welche Herrn Martienzen den Lohntarif zu unier beliebt. Daß wir darauf nicht eingehen, wird jeder denkende Vormundschaftsgericht beschweren. Dasselbe hält alib

Berliner

C. H. O. N. 1) Der Hausbiener muß beweifen, die gerechte Sache der Arbeiter eintrat, so erblickten nun sämmt Korbmacher, sofern diefelben noch arbeiteten, mit dem Bemerken zu zur Entlassung hat. Wenn der Beweispflichtige Beugt, eine be engagirt und entlassen worden ist; der Prinzipal mij h hatte, welchem Herr Karl Martienzen zu erreichen suchte, Wer aber glaubt, uns dad urch wankend zu machen, dürfte sich geirrt bis wann der Miether die Wohnung thatsächlich bewohnt Unser Bla Zweck erkannt teine Arbeit mehr für Sie!" Nun, uns tann dies nur recht sein. Eid zuschieben. 2) Miethe ist bis zu dem Zeitpuntte denn nach Beseitigung der Deputation wäre auch eine Lohn- haben. Fester denn je stehen wir zusammen, lieber wollen wir in Ehren

man den

1

1. Es hängt das von d

Monat.

P

reduktion gefolgt. Nun sind aber sämmtliche Arbeiter diesen zu Gründe gehen, als uns auseinander reißen lassen. Sind auch Schiedsmann laden und dann, wenn eine Einigung nicht Herrn zuvor gekommen. Arbeiter, Genossen, wir haben einen die Opfer, welche jeder Einzelne bringen muß, große, groß im die Privatllage wegen Verleumdung anstrengen. Lektere er sein neunt, so ist doch Sie in der Anmeldestube( Neue Friedrichstraße 13) zu

-

schweren Stand, indem uns noch weitere Kämpfe bevorstehen. Verhältniß zu dem, was NB. Briefe sind an den Zigarrenarbeiter Jakob Reub, Wein- jeder, bis auf den letzten Mann bereit, alles zu opfern. Wir wissen geben. ftraße 27, 4 r., zu senden. Alle arbeiterfreundlichen Blätter sehr genau, wenn wir unterliegen, daß es uns dann zehnmal P. H. Altkemnik. werden um Abdruckt gebeten. schlechter geht wie vorher. An Euch, deutsche Arbeiter, liegt aber Ihren Bezirk geltenden, und leider nicht bekannten Bolfür die Arbeiter in Brandenburg ersucht uns um Aufnahme des folgen- ferner Eure Schuldigkeit thun werdet. Erinnert Euch, wenn der Theile ab und zu bekannt gemachten Sammelstellen. Brandenburg . Die Streiffommission der Reichstein'schen viel, wir vertrauen jedoch auf Euch, daß Ihr, wie bisher, auch nungen ab. 2. Wenden Sie sich an die in unserem redril ein.

Theater.

Freitag, den 21. Februar. Opernhaus. Götterdämmerung . Schauspielhatta. Wilhelm Tell . Lessing- Theater.

menceau.

Der Fall Clé

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Abonnements auf das Berliner Fachverein d. Tischler.

Voltsblatt", Volts- Tribüne", sowie

" 1

fämmtliche Arbeiterbroschüren nimmt Morgen Sonnabend, den 22. Februar,

entgegen

1457

H. Raschke,

Zeitungsspediteur,

N., Wiesenstrasse 8. mein gute

Der arme Jonathan. Der Zahlstelle der

Viktoria- Theater. Stanley in Afrika . Berliner Theater. Der gefesselte

Speiſen und Getränke iſt beſiens gee Sterbekaffe aller Arbeiter Deutſchlands befindet sich bei mur. Vereinszimmer sind

Prometheus . Sönig Oedipus. zu vergeben. Ostbahnhof Nr. 7. Deutsches Theater. Der Unter­

staatssekretär.

Oftend- Theater. Maria Stuart . Residenz- Theater. Marquise.

Allen Männern der Arbeit

empfehle ich mein Weiß- u. Bairisch­Bellealliance- Theater. Der Herrgott- standssigungen, Arbeitsnachweis u. s. w. Bierlokal. Vereinszimmer zu Vor­schnitzer von Ammergau. Sämmtliche Arbeiter- und Fachblätter Königstädtischen Theater. Der jüngste Lieutenant. Central Theater. Ein gemachter Mann.

Adolf Erupt- Theater. Der Gold­fuchs.

Theater der Reichshallen. Speziali­

tätenvorstellung. Gebr. Richter's Variété. Speziali­täten- Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Das

Alhambra­

Theater Wallnertheaterstraße 15 ist an

Vereine, Gesellschaften 2.

mit sämmtlichen Nebenräumen, Bühne, Tunnel 2c.

an Festlichkeiten zu

vergeben.

Näheres zu erfragen im Theater­Bureau.

liegen aus.

1331

W. Haugk, 22 Weinstr. 22.

Achtstundentag,

Berl. Wolksblatt, Volks- Tribüne, Wahren Jakob, Metallarbeiter- Beitung, sowie sämmtl. Broschüren für Arbeiter liefert pünktlich

1463

Carl Pirch, Veteranenstr. 10.

Baar Geld lacht!

Ein Seber eile, denn nur noch furze Zeit müssen im Gy. Marsen- Ausverkauf

20,000 elegante finet­bige Jacket- u. Rock- Anzüge, Mode 1890, deren Werth das Drei­fache, für 10, 12, 15, 18, 20, 21, 24, 27, 30. ausverkauft werden.

F 20,000 hod. Winter­und Frühjahrs- Baletots jetzt unterm halben Werth nur 8, 10, 12, 15, 18, 20, 21, 24 M. Prima

V

6000 Schlafrödte, 5000 Ball und Gesellschafts- Anzüge. 8000 Hofen und Westen, einzelne Jackets und Röcke jetzt im Ausverkauf halb umsonst. 8000 Knaben- u. Ein­fegnungs- Anzüge jezt fabelhaft

1456

billig. Sonntags auch Abends geöffnet.

Cirkus Renz. Sleider- Bascha,

Karlstraße. Heute, Freitag, den 21. Februar, Abends 71/2 Uhr:

Große Komifer- Vorstellung

unter Mitwirkung von sämmtlichen Clowns der Gesellschaft, dieselbe er öffnet das großartige Tremplinspringen. Bum 31. Male:

Deutsche

Turner.

( Gesetzlich geschützt.)

Große nationale Original- Pantomime.

32 Rosenthalerstraße 32.

Ecke Sophienstraße, Edkladen. FERONAPARTE Eckladen.

Abends 9 Uhr:

Vorstandssitzung

in Jordan's Salon, Neue Grün­straße Nr. 28.

Bekanntmachung.

Bir tomm

Shang hin e

allen unf

durch we

en

Die combinirte ordentliche General- Versammlung Ortskrankenkassed. Maschinenbau - Arbeut und verw. Berufsgenossen

1469 zu Berlin findet am

Fachverein der in Buchbindereien Sonntag, den 2. März cr., Vorm. 10 verw. Betrieben besch. Arbeiter. im Restaurant v. Seefeldt, Grenadier Montag, den 24. Febr., Abends 9 Uhr, statt; wozu die Herren Delegirten der Arbeitgeber und Arbeitnehm Außerord. Generalversammlung. ergebenft eingeladen werden.

u.

Annenstraße 16:

Tagesordnung:

1. Wie verhalten wir uns zu unserer bisherigen Neunstunden- Bewegung? 2. Verschiedenes und Fragekasten. Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden In Anbetracht der hochwichtigen Kollegen, zu erscheinen; Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand. NB. Die Bibliothek ist wieder ge­öffnet. Bereins befindet sich nach wie vor Dresdenerstr. 116 und steht auch Nicht­mitgliedern zur Verfügung.

Tages Ordnung:

1. Bericht der Revisoren und Decharge des Vorstandes.

that miti mfrige, ab Kiner Arbeit Bir richter

2. Antrag des Vorstandes auf Abänderung des§ 37 des Stat 3. Antrag des Vorstandes, den§ 62a des Statuts zu ftreichen

Herr Steinfeldt.

-

Der Vorstand: A.

Herr Wittig. Das Mandat legitimirt. Berlin , den 17. Februar 1890.

Fachverein der Rohrleger.

Der Arbeitsnachweis des Sonntag, den 23. d., Vorm. 11 Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Jalo

1467

Mitglieder- Versammlung. Zages Ordnung:

1. Viertelfährt. Kassenbericht, 2. Aufnahme neuer Mitglieder Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Zur Beachtung für fchiedenes und Fragekasten. Tabakarbeiter!

Den Genossen halte ich meine Masken- Garderobe

bei Bedarf bestens empfohlen. Größte Answahl! Bill. Preise. Vereinen Preisermäßigung.

Oranien­

Gin hippol. Potpourri von 40 Frei Fr. Panknin, strasse 178,

heitspferden, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. Auftreten der vorzügl. Reitfünstlerinnen und Reit­tünstler. Das Schulpferd Galgenstrick, geritten von Frl. Clotilde Hager. Morgen: Deutsche Turner. Sonntag: 2 Borstellungen. E. Renz, Direktor.

Englischer Garten

Alexanderstraße 27c. Auftreten der Kostüm- Soubrette Frt.

Mertens.

Auftreten des Gesangs- Humoristen Hrn. Kalnberg.

Auftreten der Kostüm- Soubrette Frl.

Lina Selar.

Adalbertstr. 93.

American- Theater

DEF Dresdenerstraße 55. Täglich Vorstellung.

Am Sonntag, den 23. d. M., findet in Feindt's Restaurant eine Dele­girten- Versammlung statt.

Tagesordnung:

1466

1. Bericht der Ueberwachungs- Kom­mission.

2. Die Arbeitseinstellung in der Fabrit Martienzen.

3. Verschiedenes.

Wir ersuchen, daß zu dieser Versamm lung alle Fabriken in und um Berlin vertreten find.

Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .

Zum ersten Male: 4. Reise durch Holland .

Hochinteressant: Hertha- Reise. Eine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.

Voranzeige.

21. Unter den Linden 21. Im Hause der Wilhemshallen.

Ben- Ali- Bey's

Vorstellungen in der

Die Ueberwachungs- Kommission.

Berein der Modelltischler Berlins .

Sonnabend, den 22. Februar: Grosser

Wiener Maskenball

im großen Saale der Brauerei Friedrichshain"

Billets à 50 Pf. sind bei den Komitee und Vorstandsmitgliedern zu haben.

Montag, den 24. Februar: Versammlung

im ,, Weddingpark" Müllerstr. 178. Tagesordnung: 1. Vorlesung aus: Der achtstündige Arbeitstag". 2. Ver einsangelegenheiten. 3. Verschiebenes

1463

Um zahlreiche Betheiligung ersuchen Das Festkomitee. Der Vorstand. Der Arbeitsnachweis befindet sich bet Herrn W. Röde, Feldstraße 9, 2 Tr. Empfehle mein Bierlokal sowie Arbeiter Lesezimmer; sämmtliche Ge­wertschafts- Organe liegen aus. Emil Böhl, Frankfurter Allee 74.

Auftreten der Familie Grosse- Doe- Sonnabend, den 22. Februar 1890: rington in ihren Staunen er­regenden, unübertroff. Leistungen. Auftreten der vorzüglichen u. beliebten Duettisten Gebr. Mundl. Anfang Wochentags 8 Uhr. Entree 30, 50 u. 75 Pf., im Vorverkauf 20 u. 30 Pf. Sonntags Ansang halb 6 Uhr. Sonntags Entree 50, refervirt 75 Pf., Orchester 1 Mart. Vorverkauf Entree 40 Pf.

egyptischen und indischen Magie.

Einzig in seiner Art.

1431

1281

:

1102

Sophabezüge!

Reste v.31/ 2-5 Meter spottbillig. Emil Lefèvre, Oranienstr. 158.

Allen Genoffen

empfehle mein Weiß- und Bairisch­

Der Vorstand

hrerfeits,

beiterpref

er politif

t.

lie Breffe

fämpfen

ruhen unt

in die bis

erstand ode

Ber übert Berliner

fo bemeffe tem Blatte

Wir unfer

wird, ftet

gungen tre

Höhe 3

hat Sa

Spandauerbrie Stärfe

Robtabat A. Goldsch am bieligen Plate befanntli Grösste Auswahl Garantirt fidjer brenn

bill

DF Tabake. Streng reelle Bedienung befindlichen Rohtabate find

Preise! Sämmtliche im S

1653

Lager.

A. Goldschmidt, Spandauer

am Hackeschen

Bierlokal. Vereinszimmer mehrere Kinderwagen.

Tage frei. F. Mewes, Bergstr. 10.

Abonnements- Annahme

Das

Martt

gr. Lager Andreas

Frol. saubere Schlafstelle für

für das ,, Berliner Volksblatt" 2c. sep. Ging. Waldemarstr. 28,

1 M. beim Selbstabholen.

1470 3 Tr. links.

Carl Mücke, Elsasserstr. 97.

Fernsprech- Actien- Brauerei- Gesellschaft, Moabit ' Anschluss

Amt III Nr. 1514.

Berlin NW. , Stromstrasse 11/16. Mit dem Versandt in Flaschen und Gebinden, frei Haus resp. frei Bahnhof Berlin , unseres rühmlichst bekannten diesjährigen Moabiter

Bedn

Ret

Folgendes

ben bere

ungen ver Nach dem

e beherrs

und

0

gaben

artiges G oder do

le fich au

Stoch ver

Telegra

Adrese

in

Brau

Moabi

Kloster- Bock- Bieres

haben wir begonnen und liefern:

1

e

Parteier

cal- Bure

ben wurd

blatt feine Gine

he

ma

n die Rei

en der G

en andere

bie bem

Blan er

20 Flaschen Bock- Bier für 3 Mar stellten Biere empfehlen wir gleichzeitig zu folgenden Preisen en erftr Unsere sonstigen nur aus feinstem Malz und Hopfen

30 Flaschen helles und dunkles Lagerbier

Klosterbräu( dunkel)

Löwenbräu( Münchener ) Ueberseeisch. helles Exp.- Bier

Berlin­Moabit

24

"

24

"

24

99

N.-W.

( für je 3 Mark frei Haus).

Brauerei Pfefferberg.

Stroms

Lage

ten. 21

11- der

wefent

mnung

gen. In

wahlen ber fre

als fiche

Bor dr

mmt 93

Partellp

Berecht

000 Be

e Ausdr

Befchrieb

037 000

Wir I

Berline

Im e rotheenf

Der Ausstoß und Versandt unseres rühmlichst bekannten

Bock- Bieres

beginnt am Sonnabend, den 22. Februar cr.

Wir liefern daffelbe in Flaschen und Gebinden frei Haus 3 M., 1/8 Tonne 4 M. 50 P. 20 21. 4/10 ảnh. Bestellungen bitten wir direkt zu richten an die Telephon- Anschluss

Amt III Nr. 579.

Brauerei Pfefferberg,

N., Schönhauser Allee 176.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

eil ber

irten un

t

vier

lofraten

gren 122

mmenta

arteien

Bählt

g34 3

delte fto

Hierzu eine Bei

singels