Herren, welche sämmtlich im Sinne des Referenten sprachen, eines angenommen. Besseren belehrt worden.

Lage der Kaufleute zu verbessern, Versammlung der kaufmännischen Wähler Berlins ,"

Ausführungen. Hoffentlich sind die Gegner durch die übrigen| mächtigten Holzhausen aus Halle a. b. S. schicken lassen, wird auf die Rede des Exministers v. Buttfamer in Stolp , bet j Hierauf macht der Vorsitzende bekannt, daß die nur noch mit Pulver, Blei und Kanonen regieren möchte. G 5 Stimmen angenommen: In Erwägung, daß außer der sozial- die Urania besucht und fordert zu recht zahlreichem und pünkt- Ausübung des Wahlrechts hingewiesen, da der Bahlaft um 6 Folgende Resolution wurde gegen Vereinigung der Drechsler Berlins am Sonntag, den 9. März, falls wurde aus der Mitte der Versammlung auf die ge demokratischen Partei feine einzige Partei gewillt ist, die lichem Besuche auf. Gleichzeitig wird auf den am 15. März bei beendet sei, und das letzte freisinnige Flugblatt scharf friti erklärt die heutige Schneider, Belforterstraße 15, stattfindenden Maskenball aufmerk- In seinem Schlußwort bedauerte Referent, daß fein Gegne nur sam gemacht. Die nächste Versammlung findet am Sonntag, den sei, der die angegriffenen freisinnigen Flugblätter verteb Die zweite Resolution, welche dahin ging, die Beschlüsse der bevorstehenden Vorstandswahl ein recht zahlreiches Erscheinen er- ihnen geht, jedoch nur bis zur Wahl und bis ihnen der Stimme dem Kandidaten der Sozialdemokratie ihre Stimme zu geben. 23. März, bei Bolzmann, Andreasstraße 26 statt und ist bei der Sämmtliche Gegenparteien meinte er, sind geschloffen, wenn e erkennen, wurde ebenfalls angenommen. Zum Schluß wurde der am Dienstag, den 25. Febr., seine Versammlung in Deigmüller's tommen zu können und ihm das dritte Dutzend Abgeordnete Der Fachverein der Sattler und Berufsgenossen hielt siegen, und hoffen wir dem Wunsche des Reichstanzler na fang geglückt ist, aber das deutsche Proletariat muß i Antrag des Herrn Adler angenommen, das Lokal von Fey, früher Salon, Alte Jakobstr. 48a, ab, mit der Tagesordnung: Vorlesung den Reichstag schicken. Zum Schluß wurden noch machte Grätz, Brunnenstraße, zu meiden, weil derselbe seinen Saal zu einer des Herrn Aßmann über: Die wirthschaftliche Umwälzung" aus zwei Resolutionen einstimmig angenommen. Die erfte laut

Buggenhagen'schen Versammlung betreffs Demonstration für den achtstündigen Arbeitstag am 1. Mai d. J. voll und ganz anzu

schloß der Vorsitzende die Versammlung.

wollte.

wünscht.

einem dreifachen Hoch, auf die internationale Cozialdemokratie del Berjamulung beiterbiblio, as her Seur Deuleister Gobau, Dern Referenten einverstanden und verspricht, voll und ihm

Eine Mitglieder- Versammlung des Vereins zur zurückbekommen habe, dieselben sind von seinen Gehilfen genau Siege zu verhelfen.

Die zweite Resolution betrifft

Mr. 5

Wahrung der Interessen der Berliner Kuopfarbeiter nach Wunsch gearbeitet, speziell die Kanten nach seiner Vorschrift Hutmacherstreit, sie lautet: Die heutige Versammlung Dresdenerstraße, einen Posten seiner Lieferung Patronentaschen unseren Kandidaten Arthur Stadthagen einzutreten und ihm tagte am 25. d. M. in Zemter's Salon, Münzstr. 11, in welcher scharf oder kantig aufgeputzt worden. Jeßt, bei der Zurücknahme, beschließen, in Zukunft nur solche Hüte zu kaufen, welche mit von G.. Röhll referirte. Redner führte an, daß der Streit Gehilfen gratis, und da sich dieselben dazu nicht verstehen, schließ diese Kontrolmarken, die kein Fabrikant bekommt, ber night stützt auf seine Millionen, sich alle Mühe giebt, um den Sieg zu regelung befundete, ist einstimmig beschlossen worden, die Ar- brikant die tarifmäßigen Löhne bezahlen muß, wenn er bas fügung ständen und nur dadurch zu siegen gedenken, daß gelernte weichen, ist in der Versammlung folgender Antrag gestellt wor- fratie und den Kandidaten Stadthagen schloß die Verfamint tägli dadurch sehr in die Länge gezogen wird, daß der Fabrikant, ge- lich ein Kollege den Entlassungsschein bekam, worin sich Maß- tarifmäßigen Löhne bezahlt, soll bewirkt werden, daß jede erringen; den Arbeitern dagegen sehr wenig Mittel zur Ver- beit niederzulegen. Um ferneren ähnlichen Mißständen auszu- seine Waare haben will. Mit einem Hoch auf die Soziald Knopfarbeiter der Fabrik fern bleiben. Der Fabrikant läßt jetzt den: Die Fachvereinsmitglieder wollen sich verpflichten, bei Der Vorsitzende des Lokal- Wahlfomitees in Friedrichshages feine Waare in Böhmen anfertigen, könne jedoch von derselben der jezigen Zeitperiode teine Entlassungsscheine anzunehmen." Tischlermeister H. Süverling daselbst, und wird gebeten, Anjuntags- Nu

Darauf gelangte folgende Resolution zur Veröffentlichung: Die u. f. w. nur an diesen zu richten. heute tagende Versammlung des Fachvereins der Sattler Berlins erklärt die Einführung der Arbeitsscheine seitens der Innung für des Obermeisters Cobau für nicht gerechtfertigt und beschließt,

*

Auch hat der Fabrikant von außerhalb bereits zu einen Eingriff in die persönliche Freiheit und hält das Vorgehen am Freitag, den 28. Februar, Abends 8 Uhr, im Lotale des Germ

in der Regel nur den dritten Theil gebrauchen, ferner versuche er, Arbeiter von außerhalb nach seiner Fabrik zu ziehen, dieselben hätten sich jedoch mit uns solidarisch erklärt und Berlin wieder verlassen. schriften erhalten, erhalten, worin ihm bedeutet wurde, jich lieber mit seinen Arbeitern zu von außerhalb würde er steht der Streit durchaus noch Fabrikant ist bis jetzt nicht im Stande, auch nur ein Gros brauch nicht schlecht, barer Knöpfe zu fertigen und sollte der Fabrikant nicht nachgeben wollen, so werden die Streifenden nach und nach anderwärts

Größe öffentliche Wählerversammlung für Röpenid und Umg

Tagesordnung: 1. Die bevorstehende Stichwahl.

fchiedenes.

2. Distuffion. A

aufmerksam gemacht, welche beide in Deigmüller's Salon, Alte Jafobftr. 48a, tagen.

der sammlung und die nächste Mitgliederversammlung am 11. März und Verschiedenes: Referent wird in der Versammlung hetannt gemad

Lips): Große General- Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Ginb

Haus vier

ler Bren

Große öffentliche Reichstagswähler- Versammlung für Friebe nicht erhalten. Im Uebrigen wurde auf die am 8. März stattfindende öffentliche Sattlerver: Steglig und Umgegend Freitag, den 28. Februar, Abends 8 Uhr, im u zu Friedenau . Tagesordnung: 1. Die bevorstehende Stichwahl. 2. Dista tag, den 2. März. Vormittags 10 Uhr, in der Braueret Friedrichshain Freie Vereinigung der Maurer Berlins und lagegend. Am nf untergebracht werden. Der Fabrikant hat nun versucht, andere und Pianoforte- Arbeiter waren am Mittwoch Abends in Feuer- einem jeden Maurer die Möglichkeit geboten ist, sich dem Verein anzufli Die Mitglieder der Ortskrankenkasse der Tischler mitglieder geneigt, eine Statutenänderung in dem Sinne vorzunehmen, Fabrikanten zu überreden, von den Streifenden Niemand zu be- stein's Lokal versammelt, um den Verwaltungsbericht der Kaffe 2. Stellungnahme zur Wahl einer Beerdigungs- Kommission. 3. Beridi schäftigen resp. dieselben wieder zu entlassen. Bei einigen hat für das Jahr 1889 entgegenzunehmen. Die Mitgliederzahl ist glieber), Attordmaurer, Buzer, Fliesenleger extra eingeladen und aufgeford und Fragetaften. Zu dieser Versammlung werden sämmtliche Maur derselbe auch Zusage erhalten, von anderen ist er jedoch abge- binnen Jahresfrist von 15 415 auf 18 220 gestiegen. Die Jahres zahlreich zu erscheinen. Die Bersammlung wird Punkt 10% Uhr eröffn wiesen worden, indem dieselben antworteten, wir nehmen uns die Einnahmen betrugen 288 825,70 M., während die Ausgaben sich 4 Binkgießer und Stürzer. Sonntag, den 2, März, Vormittagss Arbeiter, wie wir sie gebrauchen u. s. w. Nun, die ersteren Fa- auf 282 371,61 M. stellten. Die Kasse hatte am 2. Januar einen Stehmann's Bierhaus, Melchiorstraße 15, Gemüthliches Betsammenfeit brikanten werden ebenfalls zu dem Enschluß kommen, wenn nur Bestand von 95 040,41 m., am gleichen Tage des Vorjahres 2. März, Vormittags 10 Uhr, Bersammlung bei Preuß, Oranien nung referirte Kollege Achner über die neue Forderung der Firma sich im abgelaufenen Jahr auf 21 160,68 m. Gestorben sind in abend, den 1. März, im Weddingpart, Müllerstr. 178, statt. Bille Zimmerer! Das erste Familienkränzchen des Vereins findet Fachverein anzugehören. Referent sowie sämmtliche Redner mach- heiten; 1888 sind nur 187 Mitglieder gestorben. Die Todesfälle Paul Schulz, Neue Hochstraße 27, 4 Tr.; Ewald Petermann, Müllerde

Verein der Bauanschläger Berlins und Umgegend.

erst die Arbeit besser geht. Zum zweiten Punkt der Tagesord- waren 88 586,32 m. vorhanden. Die Verwaltungskosten beliefen Quittungsbuch legitimirt.

Gonn

Sil. 3 Tr.; H. Thamm, Brunnenstr. 36x; Hugo Lehmann, St

Wilfe, Hochstr. 32, im Keller.

Die nächste Versammlung findet am

Referent:

figen Fabrikanten zu überreden versucht, die streifenden Arbeiter, Referent Herr J. Türk. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes, ab. Nach Vormittags 10 Uhr, Bortrag des Herrn H. Walter über: Gefühl und Berm

Freireligiöse Gemeinde. Rosenthalerstraße 88. Sonntag, ben 2

Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Freitag

D

Realfer Val

Schonba

und wurde darauf folgende Resolution einstimmig angenommen: mehrt. Die heute hier in 3emter's Salon tagende Versammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Berliner Knopfarbeiter rufsgenossen hielt am 24. Februar seine ordentliche Mitglieder- fchaften unter den heutigen Produktionsverhältnissen. Der Verein der Wäschezuschneider und verwandter Be- den 3. März, im Weddingpart", Müllerstraße 178, statt. Tagesor 1. Vortrag und Diskussion über den Werth und die Bedeutung ber erklärt, entschieden Front zu machen gegen die Agitation des versammlung in Seefeld's Salon, Grenadierstraße , mit der Tages- Wernau. Herrn Röhl zur Untergrabung des Vereins, da derselbe die hie- ordnung: 1. Vortrag: Die Ursachen der französischen Revolution, die bei denselben Arbeit gefunden, zu entlassen, weil sie dem dem das Protokoll verlesen und richtig befunden, erhielt Herr Verein angehören. Die Versammlung erklärt, fest und treu zum Türk das Wort zu Punkt 1. Derselbe erledigte seine Aufgabe in Verein zu halten, da wir nur durch denselben etwas gutes schaffen 5/ 4stündiger Rede unter großem Beifall der Versammlung. Von und unsere Interessen wahren können. Gefangverein Bauſebeutel" Abends 8 Uhr im Restaurant Be ,, Liedertafel der Maler und verwandter Berufsgen Unter Verschiedenem einer Diskussion wurde Abstand genommen. Punkt 3 machte abends uhr im Restaurant Kleine, Brandenburgstr. co. wurde die Anfrage gestellt, ob gegen den Herrn Röhl nicht ge- Herr Möhring bekannt, daß, nächste Woche eine offentliche Ver Mannerchor Abends sy Uhr bei Feuerſtein, Alte Jakobsstr. 75. sezlich vorgegangen werden könne, indem er andere Fabrikanten sammlung, mit der Tagesordnung: Bericht der Fachkommission Flöter'sches Doppelquartett" Abends 9 Uhr im Hestanrant Musehold, aufredet, feine streifenden Arbeiter nicht zu beschäftigen; dasselbe über unsere Achtstundenbewegung stattfindet. Anschließend hieran Blumenftr. 40. wurde jedoch bis zur nächsten Versammlung vertagt, wo dieser stellte Herr Koopmann den Antrag, für die Zukunft die Ver­Punkt auf die Tagesordnung gesetzt werden soll, um einen Be- fammlungen im Annongentheil des Berliner Volksblatt" bekannt schluß darüber zu fassen. Es wurde mitgetheilt, daß das Lokal zu machen, derselbe wurde einstimmig angenommen. Herr Gras­

Allee 28.­Alexandrinenstr. 15.

bergerstr. 81.-

-

Budbin

Gefangor

Ban

- Gesangverein Fortschritt" Abends 9 Uhr im Beftant Neue Mitglieder werden aufgenommen. - Gesangverein Echo 1872" Abends 9 Uhr Orantenftra Uhr, Dresdenerstr. 85 bet auſtau bain" Abends 9 Uhr Adalbertstr. 21.

Go

Gesangverein Offian" Huppert'sche Sänger- Berein Liedertafel des Fachvereins der

" Harmonie" Abends 9 Uhr bei Niest, Weberfir. 17.

-

Befangverein

von Stransfeld für die streikenden Arbeiter der C. H. Röhll'schen hold ersuchte noch, das Berliner Volfsblatt" durch Abonnement träger Berlins Abends 8 Uhr Große Hamburgerstr. 4 üebungsstunde Fabrit verboten ist, welches allgemeines Gelächter verursachte. zu unterstützen, denn nur so könnten die Kollegen von allen Vor- fangverein" Ohnesorge" Abends 9 Uhr, Restaurant Reyer, Alte Jatob stattfindende 2. Stiftungsfest aufmerksam gemacht wurde, wurde einige Vereinsangelegenheiten erledigt wurden, schloß der Vor- Gesangverein Nord" lebungsstunde Abends 8 Uhr im Beftaurant

Nachdem nun noch auf das am 22. März in Orschel's Salon gängen der Arbeiterschaft unterrichtet werden. Nachdem noch die Versammlung geschlossen.

sitzende die Versammlung um 12 Uhr.

-

Röpnider

Gesangverein Widerhall" Abends 9 Uhr bet Herrn Boge, Gefangverein Corbeertrang" 8% Uhr Restaurant Weinstr. 11.

Voigt'scher Dilettanten- Orchesterverein, Uebungsstunde von 8-

Friedrichshagen. Am Mittwoch fand in Friedrichshagen fand am Mittwoch Abend in Drschel's Salon, Sebastianstr. 39, statt, in welcher Herr Schulz zu den Reichstagswahlen statt. Die Fabrikanten hatten es vorgezogen, troß schriftlicher sprach. Das deutsche Volt soll

Berufsgenoffen, zu der auch die Fabrikanten eingeladen waren, eine von etwa 400 Personen besuchte Wählerversammlung Turngenossenschaft( 5. Männerabtheilung) Abends 8% Uhr in der fab

Brunnenstr. 38. Stimmbegabte auch passive Mitglieder werden aufgenom abends im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16, 1 r. ab. 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61. Turnhalle, Wafferthorstr. 81.-

richt und Uebungsstunde.

-

-

-

-

Wissenschaftlicher Verein für

Roll

Turnverein Hafenhaide"( Männerabt Turnverein" Froh u. Fret"( Männ Allgemeiner Arends'scher Stenographen Berein ehemaliger Dr. Doebbelin'scher

Arends'scher Stenographenverein Apollobund" Abends 8 L

Krebs, Friedrichstr. 208.

Boig

Refl

waren zeigen, so begann er feine Ausführungen, ob es gewillt ist, wieder Stenographie Abends& Uhr wesend. Nachdem die Herren Mähring, Schumme und einen so reattionären Reichstag, wie der vergangene war, zu Abtheilung Vorwärts". Abends 8% Uhr im Restaurant Roll, Mari Fries ins Bürcau gewählt waren, referirte Herr Wilsky wählen. Er erinnerte, wie durch das Heraufbeschwören des play 11. über den Stand des Streits bei der Firma Metylow u. Komp. Kriegsgespenstes der Reichstag von 1887 zusammen gekommen ist. Restaurant Sendelstr. 30 Redner kam zu der Schlußfolgerung, daß dieser Streit keinen Er kritisirte scharf die Branntweinkonsumsteuer, durch der wir Dilettanten- prchefterverein Abends 8% Uhr Uebungsstunde m glücklichen Verlauf gehabt habe, man werde sich aber dadurch nicht mal einen guten Kornbranntwein, sondern nur schlechten Cöllnischer Garten, Scharrenftr. 12. nicht entmuthigen lassen, sondern nach wie vor gegen solche Miß- Fusel bekommen haben. Er will sämmtliche indirekten Steuern 8% uhr im Restaurant Wahlstatt" Bellealliancestr. 89. stände mit allen Mitteln ankämpfen. Abends 9 Uhr im Hohenzollerngarten Stegligerstr. 27. Es sei der Firma zwar beseitigt wissen, und an deren Stelle eine progressive Einkommen- blatt" Abends 84 Uhr im Restaurant Staligerstr. 147a. gelungen, sich eine Anzahl Arbeitskräfte zu beschaffen, aber steuer mit Selbsteinschätzung gesezt haben. Er rügte scharf 3wang" Abends 8% Uhr im Restaurant W. Späth Weinſtr. 28. schwerlich werde sie Ersaß für die geschulten Kräfte zur Herstellung bie reaktionären Bestrebungen unserer unserer Zeit, da gediegener Arbeit finden. In der Diskussion über diesen Punkt der größte Theil des Volkes nach Freiheit strebt. Stegligerstr. 18. des Herrn Otto Linte, Forsterstr. 45. Gäste, Herren und meinte Herr Richter, man möge den Streik für beendet er- Die Sozialdemokratie will Marimallohn und gefeßliche glieder eingeführt, haben Zutritt.

Bitherverein Alpenveilchen"

Rauchtlub

Rauchtlub Rauchtlub

-

Beret

doch maliger Schüler der 22. Gemeindeschule Abends 9 Uhr im Restaurant G

Lese- und Diskutirflub Herwegh Abends 8 Uhr im

Damen,

burd

flären. Alle anderen Redner waren entgegengesetter Ansicht; die Regelung der Arbeitszeit, statt dessen glaubt man durch den Be- flub Laffalle Abends 8% Uhr Cuvrystr. 16 bet 8temer. Gäfte burch Mi

werden. tönnen sy thr in

Sozialdemokratischer Lese- und D Sozialdemokratischer Lese- und Dist

-

Ben

10.

Schäftigten Arbeitern auskommen können. Eine Resolution, den internationalem Wege zu erreichen. Der Arbeit wird die Zukunft tönnen durch Mitglieder eingeführt werden. Arbeitergefangverein Streit aufrecht zu erhalten, wurde einstimmig angenommen. gehören, denn die Sozialdemokratie wird siegen. Er wies nach, nung" Friedrichsberg bei Reusch, Frankfurter Chauffee- und Dorfstraße Hierauf schritt man zur Diskussion über den zweiten Punkt der daß durch Verkürzung der Arbeitszeit den Arbeitslosen die Arbeit Mechaniker" Abends 9 Uhr im Restaurant Strüger, Franzftr. Männerchor ber Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Tagesordnung: Welche Nachtheile haben die schwarzen Listen" wiedergegeben wird und sich der Lohn hebt. Ferner verlangte er ehemaliger Schüler der 28. Gemeindeschule Abends 9% Uhr Königftabt in unserem Gewerk? Von verschiedenen Rednern wurde festge- das Recht zu wählen für einen Mann, der 20 Jahre alt ist. Solzmarttstr. 72. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäfte wome stellt, daß bei den Fabrikanten Listen zirkuliren, auf welchen nicht Darum nieder mit dem Kartell, denn wenn sie die Majoritai karl Marr" Abends von 9-11 Uhr bei Schönfeld, Mariendorferstr. nur die Namen der beim Methlow'schen Streit betheiligten, fon- schon 1885 gehabt hätten, hätten sie schon damals die fünf­dern auch noch solcher Kollegen verzeichnet sind, welche für die jährige Legislaturperiode eingeführt, und wenn jetzt das Kartell Interessen der Gehilfenschaft thätig waren. Wer von diesen um die Majorität bekäme, würden sie jedenfalls das gleiche geheime Arbeit nachfrage, werde auf Grund der Liste überall abgewiefen. direkte Wahlrecht ganz beseitigen und an dessen Stelle Auch nach Außerhalb habe man die Listen versandt. Es wurde das Dreiklassensystem einführen. Das Ausnahmegesetz, so angeregt, ob nicht der Verband gegen dieses Unwesen Mittel zu führte er weiter sehr treffend aus, hat einen eisernen Dortmund, 25. Februar. Auf der Zeche ,, Sieben Plan eine Unterhandlung mit den Fabrikanten anzuknüpfen, um sie zur am besten beim Glberfelder Prozeß gesehen, wo man das Kind leute erhielten Brandwunden; eine Betriebsstörung wurde ergreifen habe; man gelangte jedoch zu dem Beschluß, zunächst Ring um die Partei gelegt, was es gezeitigt, habe man fand gestern eine Explosion schlagender Wetter statt. Zurückziehung der schwarzen Listen" zu veranlassen. Der Bor- gegen den Bater, die Frau gegen den Mann habe zum Zeugniß verursacht. schlag, fünf Personen zu diesem Zweck zu wählen, wurde zwingen wollen. An 1000 Jahre Gefängniß sind während der San Francisco, 22. Februar. An der chinesischen nommen. Aus der Wahl gingen hervor die Herren: Mieber- Dauer des Gefeßes verhängt norden, is verlangen weiter, daß haben Ende Januar furchtbare Ortane gewüthet. 1000 gall, Schumme, Fries, Linke und Ramlow. Zum der Wahltag ein Feiertag sein soll, da an demselben des Volkes boote wurden in die See gefegt und eine große Zahl ging Schluß beschäftigte man sich mit der Abrechnung vom Bersilberer- heiligstes Recht, das Wahlrecht, ausgeübt werden soll, aber nicht 3000 Fischer ertranken. Ganze Dörfer an der Küfte mal für solche Kleinigkeiten ist das Kartell zu haben, lieber legt Trauer versetzt.

Vermischtes.

Antwort wird nicht ertheilt.

ftreit. Die Vereinigung der Drechsler Deutschlands, man den Wahltag auf den Sonnabend, den denkbar ungünstigsten Berlin III, hielt am 23. d. M. ihre Mitgliederversammlung bei Tag. Genossen! laßt Euch deshalb nicht abhalten, zeigt, daß Ihr Bolzmann, Andreasstr. 26, ab. Tagesordnung: 1. Arbeitslofig- auch am Sonnabend Sozialdemokraten seid, und nicht nur am Briefkasten der Redaktion. feit und Lebensmittelvertheuerung. Referent: Herr Jost. 2. Dis Donnerstag! Wurde mal im Reichstage Gehaltszulage für fleine fussion. 3. Verschiedenes und Fragefasten. Zum 1. Punkt legte Beamte verlangt, waren die Bänke leer oder man sagte, es sei fein Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Referent in furzer sachlicher Weise klar, wie durch die lange Geld da, man müsse sparen; wird aber Geld für einen Dampfer Arbeitszeit die Reservearmee der Arbeitslosen in ungeheurer verlangt, so kann man gar nicht tie genug in den Sack greifen. Weise vermehrt werde, und die koloffale Ausnutzung der Ma- Die indirekten Steuern bringen es ja wieder ein, beispielsweise der Töpfer. Auf zwei Seiten geschriebene Berichte schinen nur dann zum Nutzen der Arbeiter sein könne, wenn eine Petroleum um 10 Millionen Mart, aber Gas und elektrisches wir nicht mehr an. fürzere Arbeitszeit eingeführt werde, damit die Erleichterung, Licht sind steuerfrei, weil die Begüterten es gebrauchen. Durch welche die Maschinen bringen, allen Arbeitern zugute fommt. Die taiserlichen Erlasse ist bekannt geworden, daß unsere Referent fordert zum Schlusse seines mit reichem Beifall auf Ideen, trotzdem sie vorher unter aller genommenen Vortrages alle denkenden Arbeiter auf, das Klassen- hirnverbrannt und was sonst noch alles genannt wurden, sprechen. bewußtsein unter den Arbeitern nach allen Richtungen hin zu fördern, gute sind, was wir in unserem Programm schon immer gesagt sowie noch mehr

5

Am heu m, ob fie

vertr Arbeiter

en herai

dem Ber

Berdopp

en, und

Der Rat

Co

Der Kar

Der Ra

Arbe

r wi

bruck verb

Die

Histori

s

63

ge Mädc

Verein zur Regelung der gewerblichen Verh der G

4 Mann vom Dienst. 2,00 M. erhalten.

110

bergeben

mur eri

t

Bonap

Saftigtei

es

Ja,

elleute te

merde

Neumann. Ihr Gedicht ist bei uns nicht eingega Würde schlecht, Wegen der Börsenfrage wollen Sie persönlich bei un

es den Arbeitern nur vereint möglich iſt, ſich ein menſchen- Stein einmal ins Rollen gekommen ift, läßt er sich schwer auf But den Stichwahle

würdiges Dasein zu erringen. In der Diskussion pflichtete Kollege halten. Wir wollen ferner die Kriege auf internationalem Wege Rautenberg den Ausführungen des Referenten voll und ganz bei abschaffen. Wir erstreben Umgestaltung der heutigen Produktions- An die Wahlkomitees der sozialdemokratischen und wies darauf hin, daß die Arbeiter bestrebt sein müssen, ihre weise in eine genossenschaftliche. Man wirft uns vor wir treiben Wir ersuchen, das Resultat der Stichwahlen dem Macht so auszudehnen, daß die Berichte ihrer Bewegungen der Interessenpolitit, ja müssen wir nicht, für uns find ja die andern Regierung unparteiisch eingereicht werden, was beim Bergarbeiter- Parteien nicht zu haben, also müssen wir unsere Interesen selbst zeichneten telegraphisch mitzutheilen. ftreit nicht der Fall war. Zum 3. Punkt machte Kassirer Kattge vertreten. Wir wollen Regelung der Gefängnißarbeit damit die Plauen- Dresden, 24. Februar 1890. bekannt, daß der Drechsler Sündermann die von ihm selbst vor Schleuderkonkurrenz aus der Welt geschafft wird, die Gefängniß­geschlagene Ratenabzahlung behufs Tilgung seiner Schuld bereits arbeit darf nicht billiger sein als die freie. Aus der Mitte der Für das Zentral- Wahlkomitee der sozialdemokratischen feit Dezember eingestellt hat, worauf die Versammlung beschließt, Versammlung wurde hervorgehoben, daß die Konservativen Herrn Sündermann als nicht mehr zu ihr gehörend zu betrachten. sich nicht getraut hätten, uns gegenüber zu treten, und die Frei­Der vom Kollegen Rautenberg gestellte Antrag, der Vorstand sinnigen die Frage betreffs Ausübung des Wahlrechts mit dem möge sich behufs Erhebung einer Statistik Listen von dem Bevoll- 120. Jahre für noch nicht reif halten. Ferner wurde hingewiesen forderung gebeten. Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin. Druck und Berlag von Mar Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.

A. Bebel

Die Arbeiterblätter werden um Abdruck obiger

Syft

athen

nenne

e Ausze mit S

be nich

ichheit T

er Emp jerstör

berger

auf

In di