Politische Ueberlicht.

Gine halt

werden, im entgegengefesten Falle, wenn es dazu führen follte, daß ich wirklich, wenn die soziale Kurpfuscherei der der geringeren Bildung den Sieg über die höhere Bildung, den Mera Bindter fortgeseht wird, eine soziale Slevolutioning in C offiziöfen Hamb. Nachr." zufolge, noch nicht gefaßt; doch leben Deutschlands   zum Siege zu verhelfen, so würde es lution von 1793 Kinderspiel war. Das ist aber eine Ansicht, die dadurch Ein Entschluß über das Sozialistengeset ist, den über die idealen Gesichtspunkte in dem Kultur für unvermeidlich halte, verglichen mit welcher die Revosprechen i

gröberen materiellen Triebfedern der Massen

Die Profit­

und dann

heller S

ließen.

wa

Die ,, bei mir versammelten sozialistischen Komitees" überlae reiherrn ich den Polizei- Kunipanen des Herrn Bindter. Dresden  , 7. März 1890, Marschallstr. 27, III.

Gewißheit entgegen. Die noch schwebenden Verhandlungen seres Volles und Landes empfindlich zu fenten." beziehen sich, wie das Blatt weiter orakelt, nur auf Form sucht ein idealer Gesichtspunkt: die, post" fann auf ihre Ent- Nichtigkeit höchstens ein Pindter bezweifeln kann. und Ausdehnung der Vorlage. Es sollen zur Beit Er- deckung stolz sein. wägungen darüber stattfinden, wie dem Mißbrauche vorzu­beugen sei, der bei den Wahlen von Seiten der Sozialdemo­fratie mit der Freizügigkeit getrieben wird. Ob lediglich polizei liche oder gesetzliche Mittel dazu nöthig sind, darüber ist noch

-

seitdem das Kartell durch die Wahlen zerschmettert ist, mit auerkennenswerthem Eifer in die Welt gesetzt haben.

ist folgende offiziöse Notiz über den Gesezentwurf Gewerbe­Bezeichnend für den Geißt der neuen Sozialveform Schiedsgerichte betr.:

Von der Anwendung des vom Bundesrathe genehmigten

Umständen mit ihren eigenen Untergebenen besetzt sind." Sie dürften wohl mit den

W. Liebknecht

liches Lid innerhalb jollte hier daß er fi

alt

Stumm

Kandidat

geftelt.

feine Entscheidung getroffen. Die einschlägigen Berathungen Gefeßentwurfs über die Gewerbegerichte sind die Reichs- und führung des Invaliditäts- und Altersversicherungs- Gefeßes un inzwi Angesichts des Fortschreitens der Arbeiten zur Dur gründen sich auf die Thatsache, daß die Sozialdemokratie Staatsdruckereien, die staatlichen Münzanstalten, sowie die unter der dadurch bedingten Aussicht, daß das letztere im näche tier, h zu Wahlzwecken angeordnet hat, daß die Betreffenden förm- ausgenommen worden. Dies ist theils aus prinzipiellen Er- daran erinnert, daß diejenigen Arbeiter, welche fich die Borthende An wahre Völkerwanderungen ihrer Leute in den großen Städten der Militär- und Marineverwaltung stehenden Betriebsanlagen Jahre völlig in Kraft gesetzt werden dürfte, wird von neuen ber die demokraten nachgesagte Mißbrauch der Freizügigkeit" wird es für die Leiter der mehr militärisch organisirten Betriebe un- jezt Vorkehrungen treffen sollten, um gewisse ausdrücklich vornehr liche Umzugskosten" erhielten u. f. w. Der den Sozial wägungen geschehen, theils aus Rücksichten der Disziplin, welche der Uebergangsbestimmungen des Gesetzes sichern wollen, frantu ungefähr die hundertste Lüge sein, welche die Hamb  . Nachr. thunlich machen, vor Gerichten Recht zu nehmen, welche unter schriebene Bedingungen später erfüllen zu fönnen. Das Java Febr ditäts- und Altersversicherungs- Gesetz schreibt bekanntlich vochträg Welcher Art die prinzipiellen" Erwägungen waren, die volle Altersrente nach einer solchen von 30 Jahren gewähtuar tla daß die volle Invaliditätsrente erst nach einer Wartezeit von 5 Kreisen wird angenommen, daß dem neuen Reichstage, der schließen, scheinen militärische Mitarbeiter am Gesezentwurfe Empfang einer Rente für diejenigen, welche während de in Bochu Meldung geht durch die Blätter:" Jn parlamentarischen haft gemacht sind, zusammenhängen. Nach den letzteren zu wendig gewesen. Da indessen der völlige Ausschuß von dann m Das Sozialistengesek. Folgende übereinstimmende Rücksichten auf die Disziplin", die in zweiter Linie nam ziellen Sicherheit der zu errichtenden Versicherungsanstalten noth Wie mit Bestimmtheit ver Uebergangsbestimmungen des Gesetzes dafür gesorgt, darauf, f Jur Banglerkrisis. In Abgeordnetenkreisen wurden, lautet, soll alle Mühe aufgewendet werden, die Novelle eine gewiffe Rente auch während der Uebergangszeit widerte werden, eine große Härte bedeutet hätte, so ist in de on Stu fleritaler Seite, Kanzlerkrisis- Gerüchte verbreitet, ausgeschmückt des Landtags zu erledigen. Dem Vernehmen nach handelt Bedingungen geknüpft und dazu gehört außer der erfolgt. B. Staatsraths gegenüber den sozialpolitischen Anregungen etwa den Fabrikinspektoren obliegt; auch würden die Straf  - vorangegangenen Zeit, also der jüngsten Vergangenheit und Unterhal welche Fürst Bismarck   während der Verhandlungen des der Aufsichtsbehörden zu einer Zuständigkeit, wie sie jetzt über eine Beschäftigung in der dem Inkrafttreten des Geferde m Gegenwart. Die Uebergangsbestimmungen betreffs der Invalidene doch, Auch ein Sozialismus. Die Kreuz- 3tg." läßt sich von rente die über 40 Jahre alten. Invalidenrente während en G ,, Gutem Vernehmen nach bezogen sich die Verhandlungen, Landbau ist der beste Sozialismus befestigter Grundbesig, für das zahlt hat und eine Bescheinigung darüber beibringt, daß er gef einem nachdenklichen Junker und Mucker schreiben: Für den Uebergangszeit erhält nur, wer ein Jahr hindurch Beiträge ghorlen Dem Gemeinbetrieb könnten dem Inkrafttreten des Gesezes eine gewisse Zeit hindurch in einem iner von Lescynski( Altona  ) bei seiner neulichen Anwesenheit in übergeben werden die Hüttenindustrie, die Eisenindustrie, die nach dem Gesetze versicherungspflichtigen Betriebe gearbeitet hat Berlin   gepflogen worden sind, weniger auf die Manöverange Textilindustrie und das Versicherungswesen." Eine wunderbare Wird der Versicherte gleich nach Ablauf des ersten Beitrag

voraussichtlich Mitte April zusammentritt, eine Sozialisten­gesetvorlage nicht zugehen werde."- Abivarten!

thätig gewesen zu sein.

wie die Nat. 3tg." mittheilt, von Neuem, und zwar von zum Berggeses noch in der gegenwärtigen Session gezahlt wird.

beobachtet habe.

Es wird mit dem Säbel gewinkt. In der freikon­fervativen Post" lesen wir:

"

welche mit dem fommandirenden General des IX. Armeekorps

legenheiten, von denen die Rede war, als auf Fragen, welche mit dem Anwachsen, der Agitation und den Ausschreitungen der Sozialdemokratie im Hamburg  - Altonaer   Gebiete zusammen­hängen."

Die Sozialdemokratie wird sich durch nichts provoziren

Lassen.

W. Teleg. B." im Interesse des Börsenspiels verbreiteten

befugnisse der Aufsichtsbehörden eriveitert werden.

Ritter- wie für das Bauerngut.

utopie! Es kann aber anders kommen.

Diese Auszahlung ist

aber an bestimmt

jahres invalide, so muß er diese Bescheinigung über die vier

Don Stu

Bentrum

are, Sa

Die

bat, wie

Inkrafttreten des Gesetzes vorangegangenen Jahre aufwer die S

Folgendes Schreiben geht uns von Herrn W. Lieb tönnen, für jeden späteren Eintritt der Invalidität ermäßigt fich

tuecht zu:

An die Redaktion des Berliner   Boltsblatt".

"

"

die Dauer, über welche die Bescheinigung vorliegen muß, um ben entsprechenden Zeitabschnitt. Da Niemand gegen den Eintritt ber

mög

alle tünftig Versicherten, daß sie sich diese Bescheinigung!

lohlengr

Bergini

aufsteller

Wahl di

28ablert

inter 2

Bahl To

amten 1

den von

Des 3112

angebrac

Sie schicken mir einen Ausschnitt aus der Norddeutschen Invalidität geschützt ist, so ist es von der größten Wichtigkeit für » Ausgestopfte Arbeiter spielen ihre Rolle auch in Allgemeinen Zeitung  ", die ich, seit mein Reinlichkeitsgefühl mich lichst auf die vollen 4 Jahre hinaus verschaffen. Man nimmt dem von der Direktion der Laurahütte ihrem Aufsichtsrath aus der Redaktion derselben getrieben hat, nicht mehr lese. Ich an, daß das Gefeß am 1. April 1891 in Kraft treten fonnte; erstatteten Geschäftsbericht. Es heißt nämlich in dem vom sehe aus dem Ausschnitt, daß Herr Pindter ein von einem Kreuz- die nach dem Geseze versicherungspflichtigen Personen werden ben außen her, Begehrlichkeit" und Unzufriedenheit in ihre Kreise richts des Gaulois" über ein angebliches Interview mit Lafargue irgend möglich ist. Aehnlich liegen die Verhältnisse für diejenigen zeitungs- Korrespondenten überfestes Stück eines angeblichen Be- nach gut thun, sich die Bescheinigung für die Zeit bis zum 1. April in der bekannten denunziatorischen Polizeimanier zu verwerthen Versicherten, welche am 1, April 1891 das vierzigste Lebensjahren b werden überschritten haben, bezüglich der Altersrente. Sie mich wird ein Ich habe sofort an Lafargue geschrieben, ob er das fragliche falls sie Anspruch auf lettere während der Uebergangszeit erheben und es fehlt ihm nicht an der Erkenntniß, daß er nur in nterview gehabt hat, und ihn gebeten, mir die betreffende Nummer wollen, den Nachweis liefern, daß sie während der dem Infraf

tragen zu lassen, wörtlich folgermaßen:

"

Au allerwenigsten will ein verständiger Arbeiter eine Besucht. schränkung in der Ausnutzung seiner Arbeitskraft und Zeit,

fleißiger Arbeit sein dauerndes Heil finden kann, und daß dann seine Lage eine viel vortheilhaftere und ge­sichertere ist und bleiben wird als die vieler Millionen seiner Mitbürger."

Die zwei Stellen, auf die es dem Herrn Pindter hauptsächlich Versicherungspflicht begründenden Arbeits- oder Dienstverbälti

des Gaulois" zu schicken.

"

antommt, will ich aber sofort beleuchten.

unter

folgt f

forder

nicht for

Die erit

finden.

An

Anfang

ber

jahre insgesammt mindestens 141 Wochen hindurch in einem d gestanden haben. Beiderlei Bescheinigungen können von der untere nur derjenige Arbeiter, dessen Wünsche mit denen der Annicht, was dort geschieht; man muß bedenten, wie viele glaubigt werden. Infolge einer Verordnung sind sämmtliche b Berwaltungsbehörde oder von dem Arbeitgeber ausgefertigt werde Geht die Kriegserklärung von Deutschland   aus, weiß man die letteren müssen indeffen von einer öffentlichen Behörde b

-

ber

Der Nandibat

in

bi

bet

Der

Meer

letzten Wochen abhielt, ohne eine Au

fprach

am 25. Februar zu

Die foa

regierun

Derania

theidigu

ebensowenig, wie ich bestreiten kann, daß viele Sozialisten in der holz im Kreise Gelnhausen   in einer Wählerversammlung

lösung zu erleben, der Auflösung

Don be

Di

tags ni

Begeben

Bortla

herpos

wender seiner Arbeitskraft übereinstimmen. Und solche Ar­beiter werden wohl jetzt selbst in dem Revier der Laura Sozialisten in der Armee sind." hütte" kaum noch vorhanden sein. An wen der Fuchsprediger artige Bescheinigungen Seitens der. Behörden toftenfrei au des Kapitalismus in der obigen Auslassung übrigens gestrichen Hierzu der Schlußpassus ist von Herrn Pindter unterstellen. Die tünftig Bersicherten können danach ohne jede habe ich einfach zu bemerken, daß meiner Uebergabe sich solche Bescheinigungen verschaffen. dacht haben mag, als er von den Millionen Deutscher   sprach, zeugung nach Deutschland  , wenn es Frankreich   angreift, Offenbacher Abendzeitung" aus Hanau  . Bur Handhabung des Sosialistengefehes berichtet benen es noch schlechter gehe, als den Arbeitern, ist leider ebenso sicher eine Niederlage erleiden wird, wie im sozialdemokratischen Partei, Herr Adolf Geck  , welcher nicht erwähnt. Das passende Gegenstück zu diesem Theil des umgekehrten Falle Frankreich  , wenn es Deutschland  Berichts ist der Hinweis auf die kolossalen Geschäfte, welche griffe. Was dann geschehen wird, weiß ich allerdings nicht, innerhalb anfchiedenen deutschen   Wahlfreisen etwa 40 Wahlversammlung die Laurahütte gemacht hat: Dem Wachsen der Produktion, des Absages und der Ver­werthung entsprechend stieg die Baareinnahme für Produkte deutschen Armee sind. Indeß wozu uns den Kopf über Unmög- welche 2054 000 m. auf 13 845 000 M., der Bruttoertrag nach lichkeiten zerbrechen? Deutschland   denkt ja, wie wir von maß eine Entgegnung des stöckerischen Pfarrers Pfeifer sprach Begleichnung aller Generalkosten, Spesen und der Zinsen für die gebender Seite wiederholt gehört haben, auch nicht im Entferntesten mit Bezug auf die Verwirklichung der internationalen Obligationen um 711 200 M. auf die Summe von 2 434 000 m." daran, Frankreich   anzugreifen. Herr Bindter kann sich also be= schutzgesetzgebung folgende Worte:" Es tommit für Und da weist man jede Möglichkeit, die Arbeitszeit zu ruhigen. führung des Arbeiterschutzgesetzes im Allgemeinen nicht bar an, ob die Staatsform eine Monarchie oder eine Republi Was die angebliche Aeußerung Lafargue's anbelangt: Wie Vermag eine Monarchie dieses Problem nicht auszuführen der sozial und vor allem geistig höheren Elemente der Bevölfe- gegen, die schrecklicher sein wird, als die von 1793", so erinnere wachende Gendarm Menzler aus Gelnhausen   die Versammlung Unsere Idealisten. Die Post" meint, die Voraussetzung oft hat uns Liebknecht gesagt, wir gehen einer Revolution ent muß es eben eine Republik machen." Hierauf löste der über

" 1

geordne

Bed

Arbeiter

Die

Hus

Die F

Fluß f

eine vo

Eachfer

Des 80

beffen

Gendarm

auf Grund des Sozialistengesetzes auf. Auf die Frage des Rebne

rung." Dann fährt fie fort: Nur in diesem Falle darf das ich mich nicht, gegen Lafargue dies oder ähnliches gesagt zu haben; wodurch die Auflösung motivirt werde, antwortete der Reichswahlrecht als ein Hebel fortschreitender Kultur angesehen ich will jedoch Herrn Pindter den Gefallen thun und erklären Weil Sie sagten, es muß eine Republik   gemacht werden.

nichts entstune; mir ist, als verlöre ich den Verstand. Von dem, was geschehen ist.... kann ich mir nichts erklären.

Ich entsinne mich des entseglichen Schreies Helenens

III.

"

0

Roch 32

Leiber

woble

mir, daß man nach dem Seidenfutter und der Quale des Tuches nicht zweifeln kann, daß er einem Wir breiteten vor uns den Plan des Hauses und habenden Manne gehört. Doch dieser Tuchlappen

Erfolglofe Nachforschungen.

Gonft

Frage

Reichst

den öffe

Gefäng

Da

dann sah ich, scheint mir, wie die Menscheninenge hin und Gartens Ruslanows aus, welchen der Architekt rasch ent- erst dann die Bedeutung eines wesentlichen Beweismitt her lief, wie alle in das Zimmer stürzten, in dem worfen hatte, auf welchem jedoch bis zu den geringsten erlangen, wenn nachgewiesen sein wird, daß er durch d

Rokorin vervollständigte den Plan, indem er auf ihm

Ich zweifle nicht daran, daß er dem Verbrecher thig,

das Verbrechen begangen worden... Ich ging auch hinter Einzelheiten alles genau angegeben war. Verbrecher zurückgelassen wurde. den anderen dorthin, ein uusagbares Entsetzen schnürte mir die Brust zusammen und ich verlor die Besimmung die angrenzenden Straßen verzeichnete, und übergab mir hört, sagte Kokorin. Fräulein Bobrow verstummite wieder... die Thränen ein Verzeichniß aller benachbarten Häuser und ihrer Be­floßen reichlich über ihr schönes Autliz... wohner.

-

Weshalb?

tft.

ein

Be

Weil der Lappen nicht naß, sondern trocken Dann und wann bemerkte ich auf diesem Antlig ein Die Polizeibeamten hatten noch nichts in Erfahrung zu gestern Abend hatten wir zwei Tage Schneefall, und Gedanken zu errathen. Ihr Antlig änderte sich ununter- fammengekommen, unsere ferueren Schritte zu vereinbaren. wurde auf ihr vollkommen trocken gefunden

-

Ban

Trampfhaftes Zuden. Bergebens bemühte ich mich, ihre bringen vermocht, und wir waren nur in der Abficht zu trat Thauwefter ein; die Leiter ist ganz naß. Der Lap brochen: ihr Blid war bald streng, bald gewissermaßen Wir theilten einer dem andern mit was uns bekannt war. daß blos 3 bis 4 Stunden seit dem Augenblick vergab Dabei bezeichneten wir auf dem Plane jene Stellen in waren, in dem er von dem Kleidungsstück losgeriffen mit den

spöttisch, und ich kann nicht verheimlichen, daß sich zuweilen in ihren Augen ein fofetter Ausdruck auszuprägen schien. den verschiedenen Gemächern, welche von den Gästen einge- bis zu jenem, in dem er gefunden ward. Die Nuance ihres Gesichtsausdruckes, die alle anderen nommen waren, mit Punkten, und ließen jene weiß, in denen in den Schatten stellte, war aber immerhin tiefe Trauer. sich im Augenblick der Katastrophe niemand befand. Heute kann ich Ihnen keine andere Aufklärung geben. Ich bin zu verwirrt. Gestatten Sie mir, morgen zu kommen; ich werde zu der Stunde gefahren kommen, welche Sie bestimmten.

Wir stimmten bei, daß diese Annahme sehr begri sei, und konnten nicht umhin, gebührende Anerkennung Kokorin legte größere Bedeutung den Spuren im Schnee Beobachtungsgabe zu Theil werden zu lassen, mit wel

Anna Dmitrijewna begann wiever zu weinen, und ich geleitete fie zur Thür.

bei; er drehte beständig den Gypsabdruck, den er von den Spuren genommen hatte, in den Händen hin und her und betrachtete ihn von allen Seiten.

der

Polizeimeister zu Werke ging.

Er fuhr fort, uns seine Ansicht zu erklären:

mit

Die Auffindung des Brillanten beweist, daß Ich halte es für unumgänglich nöthig, diese Ab- Mörder in der Eile des Hinabsteigens durch eine ungeschi

bie 2

minifter

werthe

berwal

felbftitä

Augenbl

licht au

Ichutz­

eine b

wärtige

Bandel

Heichso

Das Dia

hinterließ dabei jene Spuren, die uns von den Agenten

Strei

-Ich sah die Nothwendigkeit dieser Befragung vorzeigt wurden. Unweit davon war die Spur eines Me aus, bemerkte Kokorin, und ohne einen Auftrag abzuwarten, Der Mörder hat wahrscheinlich auch ein Messer verloren

den tödtlichen

Derie

drücke Sachverständigen vorzulegen, sagte der Profurator. Bewegung die Leiter zum Falle brachte und, Diese Szene hatte mich so aufgeregt, daß ich die ande- Sie werden vielleicht im Stande sein, nach denselben den stürzend, das Diadem aus den Händen verlor, welches ren Zeugen nicht mehr ruhig vernehmen konnte. Der trau- Schuhmacher zu bestimmen, der die Schuhe verfertigt hat, der gewölbten Seite in den Schnee fiel. rige, veränderliche, aber wunderbare Blick des Fräu- und wir erfahren dann, wenn sie verkauft wurden. leins Bobrow tauchte beständig wieder in meinem Gedächt­niß auf. Meine mechanische Arbeit währte trozdem noch habe ich zwei erfahrene Schuhmacher mitgebracht, die ersten dasselbe Messer, mit dem er lange: die Fragen nach dem Namen, dem Alter und- Meister der Stadt. geführt hat. Im Fallen hat er sich wahrscheinlich schon zum zwanzigsten oder dreißigsten Mal- nach diesem Davon rühren die Blutstropfen neben den Spuren he In den in mein Kabinet eintretenden zwei Männern auch auf dem Zaun sichtbar sind. Den Zaun habe, Um acht Uhr entlicß ich endlich den letzten Zeugen. erkannte ich in der That zwei der besseren Schuhmacher der genau untersucht und auf ihm deutliche Spuren meinen Hilfsarbeitern geschrieben worden.

Ball.

Führen Sie sie herein, sagte ich.

De

und ein

trennba

oberen

die Ver

id

ber 3

Tehlich

Jch legte alle Brotokolle zusammen, welche von mir und Stadt und forderte sie auf, die Abdrücke zu betrachten. An- Finger gefunden, die fich dort infolge des Kraftaufwan Es waren fangs konnten sie beide nicht zu irgend einem Urtheil kommen abdrückten, welcher nöthig war, um sich hinaufzufchwing

zweiundsiebzig. Alle enthüllten geradezu nichts.

Daraus

Sie schließen fehr rasch, bemerkte der Polizeidin

und baten um Erlaubniß, nach ihren Gesellen schicken zu Auf diesen Fingerabdrücken haftete Blut. Indessen kamen der Prokurator, der Polizeidirektor und dürfen. Ich ersuchte sie, sich indessen in ein anderes Zimmer ich, daß der Mörder sich an der Hand verlegte der durch sein Polizeitalent hervorragende Distriktspolizei- zu begeben. meister Kokorin angefahren. ( Fortsetzung folgt.)

Cal

Was den Tuchlappen betrifft, sagte ich, so scheint I