Sufunft nur
Spätestens öder, Bir
erfammlung 3 ftatt.
Des Fach eine Stelle önnte. G Die Arbeits
ruchtftr. 36 folibarij ann famm itszeit nicht
rden tann wird." berben, fons ter follte es llegen nicht
ärten, awe
Arbeit nach er über die
Achtung!
Versammlung der Ladirer
Tabakarbeiter! der Vereinigung der Maler etc.
Ueber folgende Fabriken ist die Sperre
techangt:
am
Filiale IV
Versammlung empfehle mein
der Filiale I( Süd)
d. Vereinigung d. deutschen ain Montag, 10. d. M., Abds. 82 Uhr, Maler u. s. w. am Dienstag, den 11. März, Abends
Carl Martienzen( wegen Maßregelung), in Beyer's Restaur., Nene Grünstr. 14.
12.
13.
14.
1. Geschäft:
2.
3.
"
"
4.
#
"
"
"
〃
"
"
Webersir. 5, Friedrichstr. 97. Alexanderstr. 71, Neue Promenade 1, Gertraudtenstr. 20, Belle- Alliancestr.98/ 99, Dresdenerstr. 93, Poststr. 16,
Neue Königstr. 19c,
Andreasstr. 75, Chauffeestr. 8,
Prinzenstr. 83, Andreasite. 59. Friedrichstr. 204.
Schmeisser( wegen Maßregelung). 1. Geschäft: Chausseestr. 25,
2.
3.
Haucke,
2.
"
"
Chausseestr. 76, Friedrichstr. 100.
, vormals Schubert& Sohn
( wegen Maßregelung), Michaelfirchstraße 6.
1. Geschäft: Dresdenerstr. 72/73, Charlottenburg .
Keilpflug, Elfafferstraße 8, Laden.
11. Sbsch, Linienstraße 8, Laden.
ng: 1. Bor
entliche Ber
tein's
begro. Bor
fegenoffen 1, Berfamm achtftündigen
t. 2. Innere
Die Ueberwachungs- Kommission. Die Kommission tagt täglich Wein
zu nehmen.
[ 1890
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein. 2. Innere Vereinsangelegenheiten. 3. Berschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
Gäste willkommen.
1877
Generalversammlung
des
Vereins der Schuhmacher
und verwandten Berufsgenossen Berling am Montag, den 9. d. M., Abends 82 Uhr, im Lofale des Hrn. Metzner, Landsbergerstraße 37. Tagesordnung:
1. Bericht vom letzten Quartal. 2. Vereinsangelegenheiten. 3. Verschiedenes.
4. Fragekasten.
1900
Das Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.
Versammlung
des Fachvereins sämmtl. an
8 Uhr, in Hoffmanns Festfälen, Oranienstraße 180.
Tagesordnung:
1. Festfegung der Entschädigungen. 2. Wahl des Gesammtvorstandes. 3. Verschiedenes.
Jedes Mitglied ist verpflichtet, zu erfcheinen.
1845
Allen Freunden und Bekannten
Ich ersuche diejenigeit, die am 18./19. 947 Januar( Sonnabend zum Sonntag) Nachts den Spektakel vor meiner Thür,
Weiß- und Bairisch- Bierlokal. Staligerstraße 146, mit dem Kriminal
C. J. Peterson, Veteranenstr. 22.
Empfehle mein Lokal zum Arbeitsnachweis und für Bahlstellen. Zimmer mit Piano für Vereine.
579
schuhmann angehört haben, sich bei mir als Zeugen zu melden.
[ 1899
W. Koppe, chankwirth, Sfalizerstraße 146.
Allen Genossen empfehle mein
Arthur Ziemer, Guvryſtr. 16. Weiß- und Bairisch- Bierlokal. Restaurant zum Ambos.
Breslauerstraße 27.
578
Die Bevollmächtigten der Filiale I( Süd). und Bairisch- Bierlokal. Allen Genossen empfehle mein WeissGroßes Vereinszimmer mehrere Tage Verein der Klempner fe Gustav Tempel. Berlins und Umgegend.
Allen Freunden und Genossen empfehle
1241
Von heute ab: Bockbier- Ausschank. 1915 Emil Koepnick, Schillingstr. 30a, Ecke Magazinstraße.
Möbel, Spiegel und Polsterwaaren.
Ganzo Ausstattungen empfiehlt
Moritz Gläser.
Gr. Versammlung Deflation Rebit Bierlokal. 107. Reichenbergerstr. 107.
Uhr,
Frankfurter
Ecke Mögelinerstraße.
H. Luhm's Restaurant, 1862)
fation. Referent: P. Selchow. Brandenburgstr. 11.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes und Fragelasten.
4. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste haben Zutritt.
1898
Meinen geehrten Freunden und Kunden zur Nachricht, daß die Hüte mit Kontrolmarken bei mir zu haben sind. G. Koepke, Prinzenstr. 60 und Potsdamerstr. 123a. Empfehle meinen werthen Freunden und Genossen, sowie den Lesern dieses Empfehle meinen Frühstücks- Blattes mein und Mittagstisch( Suppe, Braten, Cigarren Geschäft. Kompot und Bier 40 Pf.) Abends größere Auswahl. 1078 Vereinsblatt und zehn Jahrgänge der Neuen Welt" stehen meinen Gästen zur Verfügung.
1721
banese gegen und find baſelbſt Sammelliſten Holzbearbeitungs- Maschinen Fachverein der in Buchbindersion und„ Berliner Boltsblatt" ,, Bolts- Tribune", Brunnenſtr. 83, bicht om. Humboldthain.
beiter und
10. Märs gesordnung:
2. Bereins
Ten. Große
10% Uhr, im
gesordnung
ngnahme
10. d
Derfammlang Veränderung
nung vom
9. März, Mitglieber, find.- Die
heinlich von
am Dienflag
bl." belannt
kirer, Ber
Achtung!
beschäftigter Arbeiter
in Lehmann's Lokal, Schwedter straße 24. Tagesordnung: Vortrag des Stadt verordneten Herrn Heindorf: Was
Metallarbeiter Berlins u. Umg. bringt die Vertürzung der Arbeitszeit neben der neunſtändigen Arbeitszeit? Der Streit der Firma Siemens dem Arbeiter für Vortheil?" Diskus| . Co., Neuenburgerstraße Nr. 24, fion, Verschiedenes, Fragetasten.
fern
dauert unverändert fort und ist Zuzug
Gäste find willkommen. Neue Mit
zu halten für sämmtliche Eisen- glieder werden aufgenommen. Um recht arbeiter, Metallarbeiter, Former, Be- zahlreiches Erscheinen ersucht Rober, fowie sämmtliche Hilfsarbeiter. 1891
1878
J. A.:
Die Kommission.
Der Streif . Knopffabrit C. H. Röhll Dauert fort. Buzug ist strengstens fern Das Streiffomitee. Achtung!
78, Tages on. 8. Ber nbig. Gäfte ftigten Be
gesordnung Distuffion On allen Be
Tagesord chtmitglieder
immen ber
Beybrich's
ng über ben
halten.
( 1790
Bildhauer!
In folgenden Werkstätten sind unsere
Der Vorstand.
verw. Betrieben beschäftigten Arbeiter. Montag, den 10. März, Abends 9 Uhr, Annenstr. 16: Außerord, Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Welche Forderungen stellen wir 2. Die Maßregelung der Kollegen bei Friedrichs u. Komp. und Adamy. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt. Aufnahme neuter Mitglieder. NB. Kollegen! Da es sich um Verbefferung unserer Lage handelt, be
Lehrkursus zur ersten Hilfe bei trachte es jeder als seine Pflicht, in
Unglücksfällen
der Berliner Arbeiter u. Arbeiterinnen am Dienstag, 11. März, Abds. 81/2 Uhr, in Feuerstein's Saal, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung:
dieser Versammlung zu erscheinen.
Verein
Berl. Hausdiener.
1. Vortrag des leitenden Arztes Dr. Montag, den 10. b. M., Abends 2. Berathung des 9 Uhr, Neue Grünstr. 28: Bernstein . neuen Statuts. 3. Wahl des
Borstandes der weiblichen
Abtheilung. 4. Vereinsangelegen heiten, Fragetasten, Ausgabe der Billets 3. Stiftungsfest am 15. d. M. b. Feuerstein. Damen und Herren, welche sich dem Lehrkursus anschließen wollen, haben Zutritt. 1889 Der Vorstand.
forderungen nicht bewilligt:.A.: G. Dietrich, Neue Winterfeldstr. 4.
am Gonn
im großen
bie in ben
its in Ban
ter, mobet
belgefchaften
Troßen Gaale
verwandten
Die bevor
nnt gemacht
onntag, ben
Ortrag über:
Bortrage g
C. Pfaff; Gebrüder Weinmann; Miller& Co.; Gotschke; Franke; Gehricke; Griewahn; Thiele; Cou-| rier; Jarius; Heinrichs; Ochs;
;
Außerordentliche
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1885
Uhren!
Oranienstrasse Nr. Eins, Jun Bazar deutschen Kunst vereins Sind Uhren aus der ganzen
Welt
Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Zigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanischer Tabate. Rippentabak 2 Pfd. 60 Pfg. 1595 H. F. Dinslage, Rottbuserstraße 4, Hof part.
Für halbe Preise ausgestellt. Hüte m. Arbeiter- Kontrolmarke
-
Und jedes Ga rantie Beigt nicht zu spät und nicht zu früh.
Tiftat, Tiktak muß auf den Schlag, Pariven, selbst bis 14 Tag. Bedarf die Uhr der Rep'ratur, Geh' man zu Albin Grüger nur: Oranienstraße Nummer Eins, Das einz'ge Lager, sonsten feins!
Meine Zigarrenhandlung bringe
1. Mittheilungen. 2. Abrechnung von in empfehlende Grinnerung ersten Maskenball. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Antrag: Veränderung ber Stellenvermittelung. 5. Verschie denes und Fragekasten.
Fachverein der Tischler Putzer- Börse
Lidolph; Schwarz; Jacksch; Palis; am Mittwoch, den 12. März, Abends Schmitz; Vater; Meschet; Ulrich; 81/2 Uhr, in Lehmann's Salon, Gosda; Schöning; Hennig; Thiem; Bitterhof; Kirschner; Pickert; Stahl; Lackat; Rudorf; Dittmann; Brosig;
am Montag
Alte Jatob
nachweis in
Michelsen.
ont. 8. Be ten Kebol ärg, dibenb
Bortrag be
er. 4. B
ritt.
Die ftatutin
Offentligen
ben bafelon
bethäl mbe übr
bes Beren em arbetter
Um sabl
11.
Ginb bi
no Kollegen
tal Dranien
benbunter
Ot püntili
Piltomm
Schwu drei im
perhafteten
und Ried
and zu
e fchuldig
Bu 5. Jab
2 Jahre
bergefelle Den Streit bewillig
In Austi
lichen
ching
chluß
Do nod
be
Schwedterstr. 24.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn Schabe über
big; Biester; Ferd. Vogts& Co.; den Werth der Verkürzung der Ar
Dekadresen:
Adalbertstraße 38. Röpniderstraße 115. Röpnickerstraße 26a. Röpniderstraße 190. Die Kontrole ist bei Kessner, innenstraße 16, von 91/ 2-12 Uhr Vor
Rittags.
[ 1240
Die Kommission.
Aufforderung!
Alle diejenigen, welche noch im Be e von Sammellisten für die sozial mokratischen Reichstagswahlen sind, erden ersucht, dieselben umgehend dort
beitszeit.
2. Diskussion.
3. Werkstattverhältnisse. Die Werk
E
à Fl. excl. 75 Pf.
Berl. Getreide- Kümmel 90 Pf.
ſtellen von Neumann, Stettinerstr. 27. Jugberliqueur,
Bech, Ackerstr. 120, Horn, Linienftr. 51, find hiermit eingeladen. 4. Verschiedenes.
Der Bevollmächtigte: Mertens.
Fachverein der Lederarbeiter 2c.
Montag, 10. März, Abends 81/2 Uhr, Oranienstraße 180: Vereins- Versammlung. Tagesordnung:
1. Lohn- und Affordarbeit. Refer.:
ugeben, wo fie dieselben empfangen, Herr F. Dolinski. 2. Bericht über gezeichnet oder leer, zur Kontrole Offenbach, Frankfurt u. Leipzig . Refer.:|
Rechnung.
P. Jahn. 3. Vereinsangelegenheiten.
as sozialdemokr. Central- 14. Berschiedenes.
[ 1870
NB. Mittwoch, 19. März, öffentliche
Wahlkomitee für Berlin . Bersammlung b. Buggenhagen( Morig
Areis: A. Täterow, Mauerstr. 9, r. III. play).
"
"
26
ammil.
G. Wilschte, Junkerstr. 1, Laden.
5. 3 Or.
SO. A. Günther, Adalbertfir. 94,
Der Vorstand.
4 Ir.
0. A. Dietrich, Fruchtstr. 46.
bei Reyer, Alte Jakobstr. 83:
H. Gajewski, Georgenkirche Versammlung.
straße 20, H. 2 Tr.
N. Kaufmann, Bernauerstraße
D. 114b, 4 C
. Jacobey, Hochstr. 33, H.2Tr.
Versammlung
des
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Stadtv. Herrn Frih Bubeil über den Achtstundentag. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes. 1876
Der Vorstand.
gem. Arbeiterinnen- Bereins Gr. Mitglieder- Versammlung des Fachvereins für Schlosser und Maschinenbau - Arbeiter Berlins
Rienstag, 11. März, Abends 81/2 Uhr,
Bahl be
ber Frage
en fich
ble
ftfindige
geroabit
1.
Tages- Ordnung: Vortrag des Herrn Hildebrandt|
Der Kultur und Arbeiterbewegung. 2. Aufnahme neuer Mitglieder.
B. Disfuffion.
Verschiedenes.
und Umgegend
Montag, 10. März, Abends 81 2 Uhr,
in Rehliz Salon, Bergstraße 12.
Zagesordnung:
Herren und Damien als Gäste haben Kapital und Arbeit. Butritt. Zur Deckung der Unkosten eine| ellersammlung. Die in der Wasch- Entrichtung der Beiträge.
Blattbranche beschäft. Arbeiterinnen hierzu ganz besonders eingeladen.| Bahlreiches Erscheinen bittet
1909
Der Vorstand: Frau Gubela.
beste Magenmedizin 90 Pf. empfiehlt die Groß- Destillation von
Lettau& Keil, & Keil, Sophienstr.
Nr. 12, an der Rosenthalerstraße. Geschäftsschluß Abends 8 Uhr.
Lager sämmtl. Musikinstrum., als Bithern, Violinen, Mandolinen, Flöten, Guitarren,
11. f. 10.
Musikwerke- Verleih.
Große Auswahl in Leierfast., Aristons Spieldof., Harmonikas August Kessler, Lausigerstr.51, Instr.- Gesch.
Eisenwaaren, Werkzeuge, Sans- und Küchengeräthe E. Vogtherr, Berlin C.,
Landsbergerstr. 64, am Alexanderpl.
Rohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6, am hiesigen Platze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende SF Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake sind am Lager.
1653
A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.
Robert Krause,
Lübeckerstr. 21, verlängerte Perlebergerstraße,
[ 1914
3. haben bei H. Aerisens, Bringenstraße 28, Ecke Ritterstr.
[ 1872
Den Genossen empfehle mein Milch- und Badwaaren- Geschäft. Auf Wunsch sende frei ins Haus. 1897) P. Plocke, Kastanien- Allee 41.
Bebel-, Liebknecht-, Singer- Köpfe, als Cig.- Spitze, echt Meersch., à 1,50 m.
B. Günzel, Brunnenstraße 157,
am Rosenth. Thor.
Ein gut gangbares KolonialwaarenGeschäft mit Grundstück weg. Todesf. zu vert. Friedrichsberg, Pfarrstraße 16.
2,50 Mark E zahlt Inhaber dieses Ausschnittes für
Wifitenporträts oder drei zwifch. Lübecker - n. Birkenstraße. Stabinetbilder Rosenthalerstr. 69.[ 1873
Hausabriß
100. sucht ein Vereinsgenosse des halber Schlaffophas 30 M., Bettstellen 4. Wahltr. 3. Hebung sein. tl. Geschäfts mit Matratzen( 60 Patentfedern, Roß- v. ein. Edeldenkenden. Sicherh. genüg. haarlage), Keiltissen, zusammen 28 M. vorh. Adr. u. C. S.100 a. d. Grp. d. Bl. erb. Reelle Arbeit unter Garantie. Plüschgarnituren, hochelegant, 100 M., Kleider
Herren mit guter Stimme,
pind, Bertitow, Spiegel, Tiſche, Stühle. Gesang, welche einem Gesang- Birtel
Gelegenheitskauf f. Möbelhändler und beitreten wollen. Näheres bei Koloff, Privatleute. Polstermöbel Fabrit von Büschingstr. 20a, Ging. Barnimstr., auch Schwarz, Zapezirer, Alexanderstr.52, Dienst. Abds. Kaiserstr. 3 Restaur.[ 1881 1. Etage, Alexanderplatz .
Roh- Tabak!
[ 1691
Preiswerthe Sumatra - Decken 250 Pf. bis 600 Pf., wie billige Umblatt- und Einlage- Tabake empfehlen
1228
Möbel und andere Fuhren werden gefahren bei Genosse Werner, 1895 Oberbergerstr. 21.
1 große Kinder ( alt) fucht zu kaufen
Badewanne
W. Thiemig, Falkensteinsir. 8. Schwarzen Cachemire 3. Kleide und
W. Bergemann u. Co., Regulator fpottb. 3. vert. Grüner Weg
C., Alexanderstr. 38.
1
Nr. 88, 4 Tr. r.
1908
Singermaschinen 12 bis 40 M., drei
Haltestelle der Pferdebahn. Richtung
Dönhoffplatz- Tempelhof. Jeden Sonntag:
Grosser Ball.
Wozu ergebenst einladet
453
Hellmuth Nieke.
Gesellschaftssaal Landsbergerstr. 37( 2 Minuten vom Alerander- Plaz). Für Hochzeiten, Festlichkeiten, Versammlungen unentgeltlich.
1671
Emil Fenske.
Männergesang- Verein
Fabrit Solms str. 49.
1857
[ 1886
Geübte Maschinen- Strumpfstrickerin verlangt Engel- Ufer 12, 3 Tr. Hartgummi- Drechsler verlangt Löwenstein, Sophienstr. 8.
1879]
im Osten, tüchtiger Dirigent, wünſcht 1880
Tischler auf Herrenschreibtische verl Sauer, Eisenbahnstr. 12.
stimmbegabte Herren anfzunehmen. Uebungsstunde Dienstags. Offerten: Drechsler a. Pol.- Holzarb. v. Fennstr. 14. Blochwih, Grüner Weg 14.
Säle sind Sonntags u. Wochentags zum Zanz 3. vergeben Oranienstr. 180.
Burschen v. 14 Jahren verl. Krüger. 1888 Sebastianstraße 16. Tischlerlehrl. w. verl. Kurfürstenstr. 41.
Größere, mittlere und kleine WohGeübte Goldtiderinnen bei hohem nungen, sämmtlich mit sep. Korridoren Verdienst verlangt Rudolf Worbs, und allem Komfort preiswerth zu verm. Alte Jakobstr. 166. Schulzendorferstr. 18 im Baubureau.
1843
Grünthalerstrasse 67 fl. Wohnungen, Arbeitsnachweis für Tischler.
gesund und billig, Parterrewohnung, in welcher bisher eine Resterhandlung be
Der vom Fachverein der Tischler
trieben worden, zu vermiethen.[ 1389 begründete Arbeitsnachweis befindet sich
Schöne Wohnungen mit Wasserleitung
Wallstr. 7-8.
1. Bortrag des Herrn Wernau über E. Strauss, Schneidermstr., ein Stube 70-80 xbfr., per Meister und Gesellen( auch nichtmit
2. Aufnahme neuer Mitglieder und
3. Verschiedenes und Fragekasten. Bahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand: Johann Eisele, Stuppinerstr. 14.
1910
17 a. Wassmannstr. 17a, part., empfiehlt sich zur Anfert. eleg. HerrenGarderoben. Für guten Sitz u. saubere Arbeit wird garantirt. Lager v. Stoffen in grosser, geschmackvoller Auswahl. Roulante Zahlungsbedingungen!
und Kloset: 50-66,
2
Stuben u. Küche Thlr.
Die Arbeitsvermittelung geschieht für
1. April Rixdorf , Prinz Sandjery: glieder) unentgeltlich. Die Adressenftraße 50, nahe der Vereinsbrauerei. ausgabe erfolgt an Wochentagen
von 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Schmiede! [ 1904 Abends, Sonntags von 9 bis Gine alte gangbare Schmiede z. verf. Uhr Vormittags. Der Vorstand. Näheres Manteuffelstr. 75 b. Bausach.[ 1108