Ariel über die genannte Bank. Wer diese zuverlässige und orien- ¡ wenn es nach dem Muster einer graziösen Dame de Continents tirte Ceite war, ließ sich nach Folgendem vermuthen. Ganz fur; gekleit es vorken wire? nach der Veröffentlichung im Detonomist" erschien in ,, Bremer Fremdenbl.", welches von einem gewissen Karl Friedrich Wilhelm Rouffel und einem früheren Hauptagenten jener Bank redigirt wurde, ein die Bank günstig erwähnender Artikel, welcher der Direktion der Bank zugesandt wurde. In dem Artikel wurde erwähnt, daß man auf die Reichs- Versicherungsbank näher zurück
Depeschen.
( Wolf's Telegraphen- Bureau.) Barmen, Montag, 10. März. in
6. R. Friesße. Beantragen Sie beim Amtsgericht I bie Anfeyung eines Termines zur Entgegennahme der Erklärung, das
Sie aus der Landeskirche ausscheiden wollen.
C. B. 21. Ihre Angaben find nicht erschöpfend, fo toß wir ihnen zutreffende Auskunft nicht geben können; zu mündliche
Besprechung sind wir bereit.
Glas. Ter Rechtsanwalt darf, wenn er Ihnen im Armen tommen werde. Zugleich wurde die Direktion brieflich ersucht, fammer hat in ihrer legten Eihung den Beschluß gefaßt, Bahlung seiner Gebühren abhängig machen. Fordern Sie iba Die hiesige Hani ele- techte beigeordnet ist, die Herausgabe des Urtheils nicht von der
"
den Beschwerde.
2. 1000. Die Gemeinde ist zur Abweisung des Neu nicht hinreichende Kräfte besitzt, um sich den nothdürftigen
von der Direktion bereitwilligst alles gewünschte Material, wie ihren Sefretär Adermann den Ausschuß der Riemenſtets, auch dieser Zeitung zur Verfügung gestellt war, lehrte bie brehereibefizer abzuordnen, um mit der Arbeiterbewegung in mit einer an den Vorstand der Anwaltskammer, hier, zu richten Redaktion ihr rechtes Geficht heraus. Der Redakteur Rouffet nächster Fühlung zu bleiben. Die in den Niemendrehereien verlangte unter Vorlage eines Bürstenabzuges des Artikels des beschäftigten Meister haben die Forderung der Gesellen „ Deutſchen Delonomiſt" die Summe von 1200 W., wenn man berechtigt anerkannt und find ebenfalls in den Ausstand as Diesen Artikel nicht bringe. Da jegliche Verhandlung abgelehnt getreten. wurde, verlangte Roussel jährlich 900 W., wofür er günstig über die Paris , Montag 10. März. Tem„ Temps" zufolge würde Bank schreiben wolle, andernfalls werde er dieselbe angreifen. Frankreich auf der Berliner Konferenz durch 5 Delegirte verIn der Hauptverhandlung ergab sich, daß wahrscheinlich noch treten sein und zwar durch die Senatoren Simon und andere Leute hinter Rouſſel ſteckten; denn er selbst hat Beugen Tolain, den Deputirten Burdeau, einen Bergingenieur und eine nicht erzählt, daß er 1000 M. von einer die Sache intereffirenden Seite sozialistischen Arbeiter Namens Finance. Jules Simon machte folg hat.
vorzuliegen.
mit
auf
.. 9. Wir rathen, den Antrag auf Naturalifation
Genoffe Recht. 1. Wenn Sie beim mündlichen Miethen erhalte, wenn er jenen schmähenden Artikel bringe. Ein anderer die Annahme des Mandats noch davon abhängig, daß über die der Wohnung den Miethspreis auf 40 M. pro Jahr vereinbart
versicherungs- Bank in Bremen ungünstige Berichte habe veröffent: ständniß erzielt werde. lichen wollen. Ihm ist noch frühzeitig das Handwerk ge
legt, da ihn die Straflammer wegen Expreſſungsversuchs und hat heute eine bedeutende Explosion stattgefunden, nach ſchloſſen. Wenn Sie jedoch nachweiſen können, daß Sie vider Unterschlagung eines ihm geliehenen Ueberziehers in eine We mehrere hundert Bergleute verschüttet wurden. Wan fürchtet, dem Wirthe, fängnißstraße von neun Monaten und einer Woche und zu einem daß eine große Anzahl derselben dabei den Tod gefunden hat. Jahr Ehrverlust verurtheilt hat."
Briefkasten der Redaktion.
hat vor kurzem ein Arzt einen Vortrag über das fefte Schnüren set Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beiaufügen. Briefiche
Zwei Streitende. Ja.
1890, C. 5., Eisenbahnstr. Von 6 Monaten an. R.
gehalten, welches bei der gegenwärtigen Mode wieder arg im Schwung ist, denn auch das drapirte griechische Kostüm, wie es heutzutage angewendet wird, bedingt eine enggeschnürte Taille. 3. Schwedterstr. Ein bestimmter Preis ist nicht festgesetzt. Um seinen Worten mehr Gewicht zu verleihen, führte der Vor- Wenn der Küster aber in der That derartige Reden geführt hat, tragende ein Meerschweinchen vor, dessen start gerundetes fo führen Sie Beschwerde über ihn. Bäuchlein in ein hübsches Puppenmieder gepreßt war. Es schrie jämmerlich während der ganzen Produktion und gab durch fein Gezeter den besten Kommentar zu den Behauptungen des Arztes. Dieser meinte nicht eben galant das Thierchen sei nur weniger gut erzogen und daher aufrichtiger als die Damen, von denen viele unter dem Eindrucke des Mieders weinen und schreien würden, wenn es sich nur schicken möchte. Der Arzt tündigte an, er werde das Meerschweinchen alle Tage schnüren and immer nur Nachts in Freiheit laffen, um beobachten zu und Lizen). tönnen, welche Veränderungen mit demselben vorgehen und Die noch verjährt, wohl
-
Sie berechtigt, zum 1. April zu ziehen.
Sie müssen, um allen
nahme Ihrer Erklärung einen Termin anzusehen.
Jr. 5
Simmert Ronfervativ. Nati
Remel- Beyt Babiau- Web HonigsbergHonigsberg Deiligenbeit Braunsberg
Holland Dicrobe- Nei lenstein- 9 Raftenbrg.
sprach, erklärt haben, Sie wohnen von jezt ab monatlich, so find Weiterungen aus dem Wege zu gehen, vor Ihrem Auszug die Streitige Miethe für 3 Monate deponiren, sonst braucht der Wirth nicht zu dulden, daß Sie Ihre Sachen aus der Wohnung ent Landeskirche austreten wollen und beantragen Sie, zur Entgegen zu beantworten, zu mündlicher Auskunft sind wir bereit. Abonnent Wedding . Ihre Frage ist nicht so einfach 6. M. Ihr Arbeitgeber ist im Recht; wenn Sie gekündigt von 14 Tagen seit der Kündigung nicht mehr zu beschäftigen. haben und dann krank werden, so braucht er Sie nach Ablauf wir bereit, das läßt sich nicht in ein paar Zeilen beantworten. sachen beträgt 12 M., und wenn es sich um mehrere Angeklagte
.. 100. 1. Innerhalb 10 Tagen nach Zustellung des Urtheils. 2. Ja. 3. Die Beleidigung ist verjährt. C. R. 29. 1. Im Polizeibureau Ihres Reviers erhalten Sie Auskunft. 2. Eine Armenunterstützung ist das nicht. Zwei Wettende. Das Gewicht beträgt ca. 5550 kg. Streik. Riemendreher sind Posamentiere( Bänder, Kordel
Länge", aserbe Der Fortung aushalte, bet lich lebes menschliche aber der Anspruch des Mädchens auf Entbindungstoſtent. 2. Bum Konzession. Nur muß man den Beginn des Betriebes sofort dem Magistrat anzeigen.
handelt, 18.
S
werden.
noch nicht 21 Jahre alt, dann muß die Klage abgewiesen Rottbuser Plat. Wenden Sie im Terinin ein, Gie feien nächſten 1. in Sie müssen spätestens am 15. eines Monats qu nicht mündlich oder schriftlich dazu verpflichtet haben.
8. 19.
Lift- Nieber Magnit- Pillt Gumbinnen tallupönen
AngerburgCleyto- Lyd
Gensburg
bing- Mav
Das Krankenkassen- Gesetz bezieht. fich nicht auf F. L. Landsbergerplak. Unsere Geseze gewähren der Dienstboten. Im Falle einer Erkrankung haftet aber unter Uns anzig- Lan
der Thierschutzverein der Sache angenommen und will den Toftor gerichtlich belangen, um zu verhindern, daß er das MeerSchweinchen zu Tode martere. Die englischen Zeitungen erhalten zahlreiche Zuschriften, in denen Herren und Damen( wahrschein- verlassenen Verlobten feinen Schuß, außer wenn die Verlobung ständen die Herrschaft. lich darunter auch geschnürte) für das gequälte Thierchen ein- gerichtlich oder notariell abgeschlossen ist oder ein Brautkind getreten. Alle, die beim Vortrage zugegen waren, behaupten, man boren ist. fönne sich nicht vorstellen, wie herzzerreißend das Meerschweinchen gejammert habe. Vorbilde geschnürt wie würde es sich erst benommen haben, I mit 14 tägiger Frist fündigen.
-
Rangig- Stai Neustadt- Ga
3. 99. Eine rechtsgiltige Verlobung muß durch gericht lichen oder notariellen Vertrag geschlossen werden. Ist die entr. Nun war es aber nur nach engliſchem dens H. S. Landsberger Allee . Wenn über Kündigung Nichts Form nicht innegehalten, so zieht der grundlose Rücktritt von der
Große öffentliche Versammlung
Der Steindrucker, Lithographen, Steinschleifer
und Berufsgenossen
am Mittwoch, den 12. März, Abends 8
Uhr,
im Böhmischen Brauhaus, Landsberger Allee 11-10. Zages Drbnung:
1. Bericht der Lohnkommission. 2. Welche Stellung nehmen wir für die Zukunft ein? Referent: Kollege D. Sillier. Korreferent: Kollege D. Siemer. 3. Diskussion. 4. Warum betrachten die Arbeiter den 1. Mai als Feiertag? Referent: Kollege M. Preuß.& Verschiedenes.
Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, der besonders wichtigen Tagesordnung wegen in dieser Versammlung zu erscheinen. Zur Deckung der Untoften findet eine Tellerfammlung statt. Der Einberufer.
1918
B. Siemonfchit, Lithograph, Borsigstr. 1, I.
Achtung! Schuhmacher Berlins !
Der Lohntampf steht uns nahe bevor, und wie Ihr alle wissen werdet, kostet ein Lohntampf sehr viel Geld; Ihr werdet infolge dessen an Eure Pflicht gemahnt, damit Ihr Eure freiwilligen Beiträge erhöht und recht rege be theiligt. Es werden in folgenden Zahlstellen alle Dienstag Abend von 81/2 bis 10 Uhr Beiträge entgegen genommen: 1. In Moabit Birkenstr. 24 bei Wieck, 2. Invaliden u. Ackerstraßen- Ecke bei Schayer,
Achtung! Tabakarbeiter!
Neber folgende Fabriken ist die Sperre verhängt:
Car Martienzen( wegen Maßregelung), 1. Geschäft: Weberfir. 5,
Friedrichstr. 97. Alexanderstr. 71, Neue Proinenade 1, Gertraudtenstr. 20,
Zentral- Kranken- und SterbeUnterstützungskaje
der deutschen Zimmerer( E. H. 2).
Versammlung
der Verwaltungsstelle Schöneberg am Donnerstag, den 13. d., Abends 8 Uhr, in der Schlossbrauerei Schöneberg . Tagesordnung:
1. Wahl von zwei Revisoren, 2. Vorschläge von Aerzten.
Grosse öffentliche
[ 1907
Versammlung
sämmtlicher
am Mittwoch, den 12. März, Abends 81/2 Uhr, in Joel's Salon( fr. Keller), Andreasstr. 21,( großer Saal). Tagesordnung:
1. Der Kampf um die Organisation. 2. Der Streit in der Knopffabrik von
E.$. Röhll. Nef.: Stadtverordneter
Frig Zubeil. 3. Verschiedenes.
ein Brautkind geboren.
A. Schulz,
Stubm- mar
fenbergraudenz- S
| Thorn Sukn
Schroets
Honig- Tuche
Berlin S.
Nr. 34. Wafferthor- Straße Nr. 34. u. Bolterwaaren- Fabrit
Gediegene Arbeit. Zeitgemässe Preise. Coulante Zahlungsbedingungen.
Empfehle allen Genoffen und Freunden meine
Glaserei und Bildereinrahmung.
Berlauf von
Hasenclever als Präsidenten des Aflgemeinen deutschen Arbeitervereins. Befons
ders empfehlenswerth Sinnsprüche. Bezugsquelle für Wiederverkäufer auswärts brieflich.
SchlochauBeatfch- Gro
Over- Barn
Seftpriegn
Opriegni uppin- Ze
Nach
Brenzlau- 2
1246
Oft- Bapell
Beft- Have
Bauch- Bel
Teltow- B
swald
Carl Scholz, Brangeltr. 32, part. Möbel auf Theilzahlung Lothringerstr. 75.
Preuß. Loftérie- Antheilloose
Hugo
Lewent.
Jejt
Der hochwichtigen Tagesordnung 1/16 2,50 M., 1/32 1,25., 1/64 75f. lichkeiten, Versammlungen unentgeltlich.
wegen wird um zahlreiches Erscheinen Belle- Alliancestr.98/ 99, aller Arbeiter gebeten. Dresdenerft. 93, Bur Deckung der Unkosten findet Postfir. 16, Tellersammlung statt.
2.
"
3.
"
4.
"
5.
6.
7.
8.
9.
"
10.
"
11.
"
12.
"
Prinzenfir. 83,
13.
"
Andreasstr. 59.
14.
"
3. Rotbergerstr. 23 bei Runge im Schuh- Schmeisser macher- Keller,
4. Neustädtische Kirchstr. 11 bei Becker, 5. Neue Schönhauserstr. 2,
6. Anklamerfir. 49 bei Nürnberg ,
7. Stralauerstr. 22,
8. Raiserstr. 4 bei Hoffmann,
9. Weinfir. 22 bei Haugt,
10. Grüner Weg 81, Hof part. I. bei
Grünberg,
11. Bülowfir. 42 bei Meier, 12. Wichmannfir. 15 bei Krieg, 13. Kronenstr. 19 bei Krenz,
14. Alte Leipzigerftr. 1,
15. 3immerstr. 22 bei Krüger, 16. Oranienstr. 197 bei Klinger, 17. Dresdenersir. 116 bei Wendt,
18. Sendelstr. 16 bei Seidel, 19. Baruthersir. 5 bei Hasel, 20. Admiralstr. 40a bei Schulz, 21. Breslauerstr. 27 bei Tempel. 1903 Die Lohukommision.
Neue Königfir. 19c,
Andreasstr. 75,
Chauffeeftr. 8,
Friedrichstr. 204.
( wegen Maßregelung).
1. Geschäft: Chausseestr. 25,
2.
"
3.
"
Chauffeestr. 76, Friedrichstr. 100.
Naucke, vormals Schubert& Sohn ( wegen Maßregelung), Michael firchstraße 6.
2.
1. Geschäft: Dresdenerstr. 72/73, Charlottenburg . Kellpflug, Elfafferfiraße 8, Laden, Hübsch, Linienftraße 8, Laden.
Die Ueberwachungs- Kommission. Die Kommission tagt täglich Wein: traße 28, von Abends 8 Uhr, bei
Späth und sind daselbst Sammellisten
entgegen zu nehmen.
[ 1890
Allgem. Metallarbeiter- Berein Berlins u. Umgegend. Gr. Versammlung am Dienstag, den 11. d., Abds. 8 Uhr, Versammlung im Saale ber Norddeutschen Brauerei,
bes
Vereins gewerbl. Hilfsarbeiter f. Johannisthat u. Umgebung
am Donnerstag, d. 13. b., Abbs. 61/2 Uhr, im Lofale Henneberg in Johannisthal . Tages- Ordnung:
1. Der Kampf um's Dasein.( Rejer.: Friz Mielenz in Johannisthal ). 2. Diskussion. [ 1911 3. Verschiedenes. Sämmil. Mitglieder werden ersucht,
Chauffeestraße Nr. 58, Tages- Ordnung:
1910
Der Einberufer.
offer. 3. 1. Klasse 1/8 5 M. 25 f., alle 4 Klassen 1/8 26 M., 16 13 M., 1671 1846 sa 61/2., 1/64 3/4 i. S. Labandter, älteftes Lotteriegefch., Berlin , Johannisstr. 5. Gegr. 1860
1/32
Fachv. der Bapierarbeiterinnen Masken- Garderobe
und verw. Berufsgenossinnen. Mittwoch, den 12. d., Abds. 81/2 Пhr,
F. Stenzel,
Emil Fenske.
Blumen und Kränzen.
719
Empfehle mein Geschäft in frisyen Robert Meyer,
Bieber Ba
Nr. 2 Mariannenstraße Nr. 2. Meinen geehrten Freunden und Kuns den zur Nachricht, daß die te mit G. Koepke, Prinzenstr. 60 und
in Bolzmann's Lokal, Andreasstr. 26: Dresdenerkraße 118( früher Nr. 21), Kontrolmarken bei mir zu haben find.
Versammlung.
empfiehlt sich
516
Tages- Ordnung: 1916 ben Vereinen, sowie Lefern des Berl.
"
1. Wie verhalten sich die Arbeiterinnen Volksbl." Reichste Ausiv., bill. Preise. zu der von den Kollegen angestrebten Neunstunden- Bewegung? Refer.: Roll.
1862]
Bebel-, Liebknecht-, Singer- Köpfe, bei Weber, Kastanien- Allee 52. 1902
Röhlte. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes als Cig.- Spitze, echt Meersch., à 1,50 M.
am Rosenth. Thor. Allen Genossen
und Fragekaſten.- Dieſer wichtigen B. Günzel, Brumeftraße 157, Tagesordnung wegen ist das Erscheinen der Kollegen nothwendig. Die Rolle ginnen der Kartonfabrik von Kirsten u. Der Vorstand.
Comp. feien zu biefer Bersammlung be
sonders eingeladen.
Restaurant und Café
von Carl Pietzner
Inselstr. 13 an der Köpnickerstr.
Schöneberg's und Umg.
empfehle meine Bäckerei. Brot ei ins Haus. et und frühstück ſende jederzeit
1601
A. Lewino, Sedaustraße 22. Wiederverkäufer entspr. Vergütigung.
Roh- Tabak fämmtlicher
empfiehlt feinen Mittagstifty,( Suppe, Gemüse, Braten und Compot mit Bier 50 Pf.), Frühstück- u. Abendtisch zu billigen 727
Breifen.
Tag und Nacht geöffnet.
2. Diskussion.
[ 1914
8. Der Streit der Arbeiter von der Firma Friedr. Siemens u. Comp.
4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste haben Zutritt. Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand. Das gr. Lager Berlins . Andreasstr. 23.
1805
Glühwein, zeiter 1,50 m.
Thee- Rum,
Sorten. Größte Auswahl, billigste Preise. G. Elkhuysen, Münşir. 10.
Den Genossen
darf mein
Möbel, Spiegel und
Gorau
Cottbus
Galan- Lu
Antiam
Webom
Ranbow
Stettin
Byritz- S
Maugar
Greifen
Stolp
Stumme
Holberg
Edhievel
Neuftet
Magent
Grimm
Polsterwaaren, reelle Waare, solide Preise Ganze Ausstattungen in Mahagoni und Nußbaum. Küchenmöbel in g
Auswahl empfiehlt
Franz Tutzauer, Köpnickerstr. 24, nahe d. Köpn. Brüde
Arbeitsmarkt.
Stabt
Cante
Wieleri
But- K
Rröber
Frauf
Schrin
Orej
Kroto
Abeln
Geldschrankschlosser werden verlangt
auf Peddigitühle und Lurusforb
empfehle bei Be 1908 Neue Schönhauserftr. 14. Herren- u. Knaben- 1851 Lücht. Korbmacher a Garderoben- Geschäft. waaren sucht sofort Bruder, Boffenerit. priter Wilh. Pahr, Nr. 8 am Pappelpl.
Driginalfl. 1,50,
Jugwer, Pomeranzen 2c. 200 m.
846
1,00
Elisabethkirchstr. Nr. 50, 2 r.
Franz Beyer, Teppiche mit Webefehlern
1919
Nur Schloffer, welche mit Ber stellung und Härtung von Federn zu technischen Zwecken Bescheid wiffen,
Prinsessinmanstrasse 15. jed. Art u. Größe, Portièren, Gardinen, werden verlangt. Adr. unter P. 1855
1967
Gin gat gangbares Kolonialwaaren- unterm Roftenpreis. Ginzel- Verkauf Rosenthalerstr. 42, Geschäft mit Grundstück weg. Todesf. Teppichweberei Zimmerstr. 86, zu vert. Friedrichsberg, Pfarrstraße 16. Hof part.
Tischdecken, Läuferstoffe, Steppdecken Annoncenbüreau Gustav Büttner,
853 Drechsler a. Pol.- Holzarb. v. Fennfir
14
Verantwortlicher Redakteur: Curt Fanke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
zarn
Wiri
Brou
Inom
Onef
Sub