Bewegung in frischer Luft stattfindet. Dies leztere ist kaum

teine gewährt. Man bedente auch, wieviel wirklich Un­

gesprochen werden.

beschieden sein.

20

In cine

en Vortrag

ben, E3 1

bergegeben

faßlich, denn anstatt an Feiertagen doppelte Erholung eines lebenden Schmetterlings, der in der Stegligerstraße gefangen und man fam dahin überein, daß Erklärer und Experimentator Der erste Frühlingsbote wurde uns gestern in Gestalt mit dem bis dahin leiblich gegangenen Geschäft zu End des Die Pomen treten wieder in Berlin auf und haben Opfer hatten. Die beiden jungen Leute wurden vom Unglück verfolgt, Alte Jo schuldige sich in Untersuchungshaft befinden, die später frei- in muß ja nun zugegeben werden, daß derjenige, der 16. bis 22. Februar war durch Pocken ein Todesfall hervorge- wissen, es gab nichts zu experimentiren und zu erklären und beil tritiji Einzahlung leisten, sich mancherlei Bequemlichkeit verschaffen derselben aus der Königstadt, sowie einer aus Moabit ; zu der weiter, die Hoffnung auf ein besseres Geschäft wollte aber nicht auftragt, e Ebenso heftig tritt auch Diphtheritis in ein- Gestalt an sie heran. Sie mußten wegen mangelnder Mittel zu thun haben und auch die Gefängnißordnung nicht stören. zelnen Stadttheilen auf; von 82 amtlich gemeldeten Fällen in eine Nacht auf der Bank in dem Wartesaale eines Bahnlege Harti seinem berühmten Werke Deutsches Strafrecht", daß eine Bon Kinderkrankheiten grassiren gegenwärtig die Masern in der nicht länger ertragen, da alle ihre Bitten um Unterstützung beim die grope Professor Holzendorf beklagt es in sehr richtiger Weise in der vergangenen Woche ist der größte Theil der Erkrankungen in hofes zubringen und wollen während 24 Stunden nichts wie ig zu den darin von dem Richter abhängig sein soll, welche Bequem- jenseitigen Louisenstadt sehr stark, doch ist der Verlauf dieser den Phonograph zu versetzen, um mit Hilfe des erlösten Geldes ie Schütze

auch wenn sie der Untersuchungssache nichts

der Tempelhofer Vorstadt und im Weddingstadttheil zu suchen. grünen bitteren Salat genossen haben.

jenigen des Verkehrs, bewirken wird. Die Blätter berichten da- Anstalt) verfaßte Lebenslauf: Aus dem Stadium der Vorbereitungen und Unter­

"

In Dresden fonnten sie's

Bürgerfä

a

ner wurd

Schließ

ngen find pig meide ften steht, n forder heiligen.

eben geb

rein

agitiri

Der Direktor Schwandtle hat

gfeit mus

This schloß

suchungsrichter darin ein Wort mitzureden hat, ist unklar. vorgekommen. In der Pfarrer Rhode'schen Angelegenheit liegt vor- es wurden höchstens zwei Mark daffir geboten. lichen Optikern, aber feiner wollte das Instrument haben, ober Elektrische Straßenbahnen. Früher als das große erst neues thatsächliches Material nicht vor. Dagegen erscheint lich erbarmte sich der Kastellan met de vor ich erberte fich beim Dresdener Mat drungenen Andeutungen es erwarten kann, wird in dem Verkehrs- bekanntlich auf Antrag der Charitee- Direktion und mit Bewilli- auf den Phonographen. Publikum nach den wenigen bisher in die Deffentlichkeit ge- mittheilenswerth, weil interessant für die Ansichten Rhode's, der gericht der halb Verzweifelten, er lich ihnen zehn Mart Elektrizität, wie bereits auf anderen Gebieten so jetzt auf dem überwiesen wurde, der folgende von ihm selbst( in der genannten Erffärer" wegen Unterschlagung angezeigt. Dieser erklärte im überall, suchungen ist die, Große Berliner Pferde- Eisenbahn- Gesellschaft bildung erhielt ich auf dem Friedrich- Wilhelms- Gymnasium, Experiment des Versehens mit dem Phonographen gema, den, fie n Im Jahre 1847 wurde ich in Berlin geboren. Meine Aus- sondern sein Leidensgenosse, der ,, Experimentator" habe das legre de lle gestrigen Termine, daß nicht er das Instrument verfeht habe, averages fe abfchaffung ferbe und die Guildhrung Siete macho it in aus und 7. fed fpäter ben mijje ſein Stollege ſich dou num auch bei den ble sitätswerfen birekt auf das Ziel losgehende Verhandlungen flatt, melches ich im Jahre 1865 mit dem Zeugniß der Meiſe verlieh, einer Promenatenbank zu beruhigen verſucht habe. Anllage be intjétat bits Lesbenema berat en unge in thru a ter diefe wurde ich in Berlin als Silisprediger angefelli. Ich war fonter theiligen. Tem Gerichtspoje leuchtete dies ein und die Sach mit elektrischem Betrieb ist die Tour Friedrichstraße- Kreuz- 1879 in cas Brivatleben purlic. Jch lebte in Botsdam, wurde vertagt, um auch den Experimentator zu laden, berg in Aussicht genommen und werden die erforderlichen Ar Berlin und Wilmersdorf ; in letzterem Orte war ich einige beiten sofort begonnen werden, sobald die Bertreter der Stadt mit geit mit Genehmigung der Behörde als Geistlicher thätig. Bergehen gegen das Sozialistengesch wurden die Angeklagten ben egun In dem Prozesse gegen Oppenborn and Gen. wegen gesordnun ist die gefährliche Klippe, um welche herum zu kommen erst noch Bietenstr. 18. Am 10. November erschien ein Schuhmann in Geldstrafe. Der Mitangeklagte Paul Meyer wurde nicht bloß dieser Neueinrichtung sich einverstanden erklärt haben. Und das Seit dem März d. J. habe ich meinen Wohnsis in Berlin , Haftstrafen verurtheilt, Oppenborn zu 2 Tagen event. zehn Mail cin Weg gefunden werden muß, dessen Auffindung aber ebenfalls meiner Wohnung und forderte mich auf, ihn zum Polizeilieutenant freigesprochen, sondern auch die auf ihn bezüglichen Koften delih einge

rüber:

bereits Gegenstand eifriger Unterhandlungen mit dem Magistrat zu folgen. Natürlich ging ich mit ihm nach dem Polizeibureau. Verfahrens der Staatskaffe auferlegt. ist. Mit dem Augenblick nämlich, in welchem die Bahn eine Ich wurde aber dem Lieutenant nicht vorgeführt, sondern sofort

eine

Eine i fogenone 8. 5. M.

ben tie

nft 1 erflä ten, wel

Rampfes

elektrische geworden, wird es auch die Beleuchtung in allen den von zwei Schuyleuten nach der neuen Charitee gebracht. Dort unter Umständen seine Lage ganz erheblich verschlimmern. Gen. Ko

igen, Sap

bne verbef

ochenlohn, beitezeit,

ann anzuf mmig ang otobftr. 48

unfcres Straßent aguneges würden die Straßen zu zählen sein, Direktor Dr. Richter in Pankow übergeben wurde. Ich vermuthe, hiesigen Landgerichts. I stand, ist in dieser Beziehung welche der Gasbeleuchtung noch benöthigen. Diese tommt aber daß die Polizei sich meiner bemächtigt hat, weil ich in der Auf drastische Erfahrung reicher geworden. Der Angeklagte hatte mer schwie deshalb ohne Weiteres in Wegfall, weil die Träger und Ver regung Drohungen ausgestoßen habe. Daß ich solche Drohworte eines Abends auf der Straße ohne jedwede Beraulaffung einen bindungsstangen, an welchen der Draht der oberirdisch angelegten gesprochen habe, will ich durchaus nicht in Abrede stellen, I ruhig vor ihm wandernden Passanten zwei Fauftschläge ins Ge elektrischen Leitung läuft, zugleich als Laternen benutzt werden behaupte aber, daß es eben nur leere Drohungen gewesen find, nick versetzt, so daß demselben der Hut vom Kopf flog. Gr belegen, an können. Dadurch entstehen die schivierigen Fragen, ob die welche niemals zu Thaten geworden wären. Ich bin von Natur dafür wegen groben Unsugs ein Strafmandat erhalten, be fowie später für die Beleuchtung an die Gesellschaft nicht Sachen in Aufregung versetzt. Allein ich habe niemals als stehen. Das Schöffengericht hielt aber nach der Beweisaufnahme Wagen für den elektrischen Betrieb eingerichtet werden, da stets man mag ja sagen, daß ich einigermaßen zu entschuldigen sei, zuständig und, verwies die Sache an die Strastammer. Det den Ar richtung der Wagen felbft betrifft, so wird nur die Hälfte der ist immer ungetrübt, meine Gedanken sind immer flar gewefen. Listigen Ueberfalls vorläge, erflärte sich deshalb für un Was nun die Ein Geistestranker geredet oder gehandelt, sondern mein Bewußtsein dafür, daß hier eine Körperverlegung mittels hinter awei Wagen aneinander gekoppelt fehren tönnen. Aehnlich den weil ich leidenschaftlicher Natur bin; indessen, es steht letztere hat nun gestern den Angeklagten wegen dieses Erzetet fich Wagen der Dampfstraßenbahn werden außerdem noch ganz große fest, daß ich verantwortlich bin für Alles, was ich geredet und zu vier Monaten Gefängniß verurtheilt und davon eder gethan habe. Habe ich etwas Strafbares begangen, so möge Monat auf die erlittene Untersuchungshaft angerechnet. man mich dem Richter vorführen, damit ich meine Strafe empfange; aber in eine Anstalt für Geisteskranke gehöre ich des­zurechnungsfähig war, wird man wohl zugestehen müssen, wenn man bedenkt, daß ich wohl im Stande war zu schweigen und mich zu beherrschen, wenn etwa Jemand bei uns die Glocke zog wanderungsagenten ist heute das Urtheil gefällt

eine Entschädigung zu zahlen habe.

Waggons mit Decksigen gebaut werden.

ben

die Au

worden.

63

Elberfeld , 12. März. Das hiesige Landgericht hat sieht, daß jeder Wagen täglich 3 resp. 6 Pferde benöthigt. Da halb nicht. Daß ich auch im Zustande der Aufregung nicht un- Antrag auf Wiederaufnahme des Prozesses gegen den wegen

Die Einrichtung für den elektrischen Betrieb stellt sich für den einzelnen Wagen auf 1000 Mart, eine geringfügige Summe, wenn man in Erwägung man woht annehmen darf, daß die Gesellschaft tein Pferd unter 600 Mark Anschaffungswerth einstellt, so bleibt der Vortheil eines mechanischen Betriebs auch petuniär ein gewaltiger. Der Motor, welcher die Wagen in Bewegung setzt, ist auf 5 Pferde wirft unmittelbar auf diese, wobei zu bemerken ist, daß ihre Um­

Wadowice, 12. März. In dem Prozeß gegen

eine Lo

nbeftens foll

firebunge

gen find

achte Roll

Beiträge zur

Arbeiterbibl der Deb

mfelben

Traft berechnet. Er befindet sich direkt unter den Rädern und habe ich auch in der Charitee den Herren Aerzten zu bedenken Herz zu 4, Klausner und Neumann zu je 3, Sadger, Barber und be zu einer Zeit, in welcher ein derartiger Auftritt stattfand. Dies wurden verurtheilt: Löwenberg und Landerer zu je 4% Ja Dann hat man mir in der und Einhorn zu 1 Jahr schweren Kerker; die übrigen für schuldig drehungen durch Zahnräder gehemmt werden, weil sonst die Ge- gegeben, und einer der Herren gab mir zu, daß dies allerdings Schöner zu je 2, Jwanicki und Wasserberg zu je 1/2 und Ehrlich schwindigkeit 1000 Umdrehungen in der Minute- eine 3 Charitee verschiedene Kleinigkeiten vorgehalten, man hat darauf Erkannten zu 1 Woche bis 6 Monate Gefängniß. Der Staat hingewiesen, daß ich oft die Hände gewaschen und dergl. mehr. anwalt hat gegen diese Strafzumessung sofort die Berufung a

große und also zu gefährliche sein würde.

ein zu beachtendes Moment sei.

Ein interessantes Aktenstück aus der ersten Hälfte allerdings liebe ich es, mir die Hände zu waschen, wenn ich des vorigen Jahrhunderts liegt dem Anz. f. d. Havell." etwas Efelhastes berührt habe. Bin ich wirklich darum als vor, welches lehrreiche Einblicke gewährt in die Verhältnisse der geistestrant zu betrachten? Ich habe schon Aerzte sowohl als Handwerker zu jener Zeit. Das Druckstück ist ein ,, Güldebrief des auch andere Personen fennen gelernt, welche sich auch die Hände Amts der Barbiere in der Chur - und Mark Brandenburg dies wuschen, wenn sie unreine Dinge angefaßt hatten. Ein Theil und jenseits der Oder und Elbe insonderheit des Amts der Bar: von den Kleinigkeiten, welche mir vorgehalten worden sind, be­biere in Spando" und stammt aus dem Jahre 1786. n§ I ruht auf Wahrheit, ein anderer Theil ist übertrieben, ein anderer wird zunächst gefordert, daß derjenige, welcher das Handwerk Theil endlich ist nachweislich vollständig erfunden.

gemeldet.

Soziale Uebersicht.

ganisation haffe, to

unferer lgende Re alon tager

Butunft nu Montrolmay

gil beiß, daß

Achtung Former! In der Gießerei von F. Weeren, Ueber dorf, Dellbrückfir. 37, hat ein Ausschluß der Former i

eines Chirurgen ſelbſtſtändig auszuüben willens sei, seine richtige haupt ist das Bild, welches man von mir Lehrzeit durchgemacht und mindestens noch 7 Jahre serviret, durchaus verzeichnet. Nun, die Herren, welche mich mehrere d. h. als Gehülfe bei guter Führung beschäftigt gewesen sein Wochen lang beobachtet haben, werden hoffentlich die Ueber mußte. Gin jeder Chirurgus hatte sich eines Gott wohlgefälligen sengung gewonnen haben, daß sie es mit einem Manne zu thun nüchternen und eingezogenen mäßigen Lebens zu befleißigen, da- haben, der sich im Besige seiner Geisteskräfte befindet. Rhode. mit sie, wie es in einem ferneren Paragraph heißt, jederzeit ben begebenden Fällen tüchtig sein mögen, ihren Nähesten mit ihrer

abredet werden.

erkannten, an Wahnvorstellungen.

halten.

in

Dorden is

Milch oder

ge- Stichw

Die Arbeiter

Die

arbeiter

breasftr.

Dir uns 3

Befchluß 3

nd wies

Bahl

Theil der

Ging

Diefe Nefer

alle

arbeiter. 2

alle ziviliji

ber leb

tine Berti

auch B

hunden- Be Reunstunde in den Be

Aus Hannover geht uns folgender Aufruf an alle Arbeten und Deutschlands zu: Wie wir Euch schon durch die Zeitungen befannt gege haben, liegen die Arbeiter der hiesigen Schneiderbranche, spe Kunst und Wissenschaft zuträglich, und mit dem Berstande, c3 sen lichem, mißtrauischem Blick: seine geistige Krankheit scheint sich wegen Nichtbewilligung ihrer Forderungen. Ferner hatten Rhode ist ein großer, fräftig gebauter Mann mit etivas ängst die der Firma Dette und Heise, schon seit 14 Tagen im ustan bey Tage oder Nacht zu dienen. Der schristliche Verkehr mit auch in seinem vorsichtigen und tastenden Gange auszuprägen. Anzahl Arbeitgeber, 14 an der Zahl und besonders auch ein andera in oder ausländischen Borständen der Berufsgenossen war sehr bemerkenswerth ist der Umstand, daß Rhode nach seiner große Firmen ihren Arbeitern gekündigt, um dadurch die" streng verboten; darauf war nach§ XIX schwere Strafe gefeßt. Beurlaubung aus der seinerzeit überfüllten Privat- Jrrenanstalt der Firma Dette und Heise zu zwingen, daß die Arbeiter davon Das Korrespondiren des Amtes durfte nur unter Zuziehung von den Leiter derfelben ersuchte, ihm für alle Fälle ein Zimmer die Arbeit wieder aufnehmen und zwar unter den angebotene obern Behörden, wie z. B. des Magistrats, in nothwendigen bereit zu halten, von welchem er zu jeder beliebigen Zeit Gebrauch Bedingungen. Der Kampf ist daher ohne unsern Willend Fällen geschehen. In deffen Gegenwart mußten auch die einge machen könne." Er wurde am 20. November 1884 von der Diacht Tage früher uns aufgedrungen und am Sonnabenden jeden laufenen Schreiben geöffnet und die Antwort mit demselben verrektion der Charitee der Nichter schen Anstalt überwiesen und ist 8. März 1990 die Kündigung abgelaufen gewesen. behielt das Recht, nach ihres Mannes Tode die Barbierstube mit worden. Neben den vorher erwähnten frankhaften Eigenschaften Arbeit eingestellt. Wir appelliren nun an jeden wohlwollen so viel Gesellen, als ein andrer Chirurgus, zu halten, doch durfte litt Rhode, welchen erfahrene Jrrenärzte als alten Geistestranten greund der Arbeiterfache, uns in diesem Kampfe unterfüge Die Oeffnung der Leiche der Predigerfran Marie feit der Arbeiterbewegung beweisen können. Vort zur un wollen, damit wir unsern Herrn Arbeitgebern die Selbststän Burschen lehren will, denselben vier Wochen in seine Barbier Rhode hat keinen Anhalt für eine unnatürliche Todesart ergeben. Dingen ersuchen wir alle Schneider, den Zuzug nach Hand die F Der Tod ist durch Darmzerreißung herbeigeführt worden. strengstens fernzuhalten. Ferner ist uns in einer Versamml Wegen eines abschenlichen Attentates wurde dem mitgetheilt worden, daß eine hiesige Konfektions- Firma Burschen wurde verlangt, daß er gut zu Schreiben, Lesen und Berl. Tagebl." zufolge vorgeftern der Schuhmann M. verhaftet. Iin und Stettin Verträge abgeschlossen haben soll, wo noch nothdürftig Latein verstand. Dem Lehrherrn war vorge- Derselbe überfiel gegen Abend die etwa zivölfjährige Tochter der einige dort ansässige Meister bei einer foutraktlichen Geldlei zugehen, nicht aber mit unverdienten oder auch übermäßigen fraudtenstraße 4 Abendblätter abzugeben im Begriff stand. Auf habe sich in Berlin an einen Meister verpflichtet, we Schlägen demselben zuzusehen, auch die Burschen nicht durch das Hilfegefchrei des Mädchens eilte ein Hausbewohner herbei importivenden Arbeiter nicht bis zum 15. März hier einebner sp Aufbürdung übermäßiger Haus- und Handarbeit an der tüchtigen und packte den frechen Attentäter. Dieser riß sich aber mit Ge- fönnten, müßte die betreffende Firma eine Zahlung von Erlernung der Profession zu hindern. Das Versammlungs- und walt los und suchte sein Heil in der Flucht. Glücklicherweise leisten. Wenn umgekehrt der betreffende Meister bis zur Wereinigungsrecht war damals eine unbekannte Sache. Ein wurde der Verfolgte auf dem Petriplage von Paffanten aufgemachten Zeit die Arbeiter nicht liefert, muß er eine Gumme besonderes Berbot desselben findet sich in§ XXVI, wo es heißt: halten und zwei hinzugekommenen Schuyleuten übergeben. Auf 8000 M. zahlen. Nun, wir wollen nicht untersuchen, was w Ein jeder Geselle soll sich eines ehrbaren und frommen dem Wege zur Polizeiwache an der Friedrichsgracht versuchte M. an der Sache ist. Immerhin übergeben wir es ter Deffentif die üb Wandels befleißigen, feine obliegenden Dienfte allezeit ireu und nochmals, sich den Händen seiner Berfolger zu entziehen, was benn solche Art und Weise, die so recht an den St redlich, ohne allen Verdruß und Widerwillen verrichten. Es ihr aber nicht gelang. Das Kind soll Verletzungen nicht handel erinnert, sind ja fast bei allen Lohnforderungen müssen auch die Gesellen durchaus um feinerley Ursache erlitten haben, infolge der ausgestandenen Angst aber erfranft sein. Tagesordnung. Wir warnen hiermit einen jeden unserer Stoll willen sich weder heimlich noch offenbar zusammen rottiren, um Polizeibericht. Am 10. d. M. Abends wurde ein Mann sich nicht täuschen zu lassen, denn die Verhältnisse sind unmüße oder nachtheilige Anschläge abzufassen; der Urheber davon in seiner Wohnung in der Hollmannstraße erhängt aufgefunden. in solchen Geschäften derartig, daß in der That Sibhfe geid

fie feinen Lehrburschen haben. Ganz prattisch erscheint die Vor­schrift des§ XXII. Danach mußte ein Chirurgus, welcher einen ftube auf die Probe nehmen, damit er dessen Neigungen und Luft zur Profession desto genauer beobachten konnte.

Von dem

Ger­

Dick

Die betreffende Firma na

300

aut

soll von der Obrigkeit nachdrücklich bestraft werden. Jeder Ge- Der Selbstmord scheint in einem Anfalle von Schwermuth be- werden muß. Wenn noch in Betracht gezogen wird, daß ge

gaugen zu sein.

Im Laufe Agenten einsinden sollten, doch nicht zu vergeffen, in w

selle mußte seine Bünsche durch die beiden Altgesellen dem Amte Am 11. b. M. Nachmittags wurde auf dem diese Art von Geschäften ihre Existenz nur den Arbeitern vortragen lassen." Lettere, die von den Gesellen mit Bewilligung Grundstück Naunynfir. 21 einem 11 jährigen Knaben von einem danken haben, weil nur Arbeiter in diesen Geschäften ihren des ganzen Amtes gewählt werden, haben sich bey harter obrig Bichhunde der Oberarm völlig zerfleischt, so daß er nach dem entnehmen. Wir ersuchen daher, überall, wo fich foge teitlicher Strafe alles Aufwiegelus zu enthalten. Der Brief Krankenhause Bethanien gebracht werden mußte. wechsel mit andern Gefellen war verboten bei Vermeidung des Tages fanden an sechs verschiedenen Stellen kleinere Differenzen wir uns befinden, und warnen die Stollegen

Gerichts- Beitung.

einmal vor Täuschung. Mit follegialischem Gruß Das Ro

me forret elite. Di allgen

mb

aber äußer

um eigent Denn als beitgebern

Alle arbeiterfreundl

Blätter werden um Abdruck gebeten. Alle Anfragen

und

übertragen

würde nich

aller Kra

tundentag

macht, da werde, w

um so das und in d Rartonarb

Berd

schriften sind zu senden an Herrn Timm, Schneider, im Ben

verkehr der Schneider Deutschlands ; Geldsendungen an Specht ebendaselbst oder Gartenstr. 28.

Barmen, 11. März. Die Niemendrehergesellen

vo

70

Denes mu

begligliche

She Refol

und die

Jur Anna

effante V

Ein

welche vo

tag Aben

Billig da

Generalit

Berhandl

Ohla

Semp

empfindlicher Strafe. Lief jedoch von einer anderen Gesellschaft Brände statt. ein Brief ein, so mußte derselbe den Aeltesten des Amtes un­erbrochen zugestellt werden. Dieser übergab das Schreiben dann dem Magistrat, welcher das weitere Verhalten vorschrieb". Die Zustände der Zünfte aus der guten alten Zeit" sind in diesen gewerklichen Borschriften hinreichend gekennzeichnet. Schließlich wollen wir noch eine Anordnung erwähnen, welche gewiß auch völlig nach dem Sinne eines richtigen Bünstlers von heute sein Ein trübes Kapitel aus Künstlers Erdenwallen trug würde. Es ist nämlich in§ 5 des Güldebriefs" gesagt: Das gestern der Schauspieler Rudolf Raboschowski der 91. Abtheilung brifen haben die Arbeit bedingungslos wieder aufgeno mit auch keiner dem anderen feine Wahrung entziehe, muß der des Schöffengerichts vor, als er sich wegen Unterschlagung eines nachdem sich auswärtige Arbeitskräfte sehr zahlreich jenige, welcher ein Haus kaufen oder sich einmiethen will, sich Phonographen zu verantworten hatte. Im verwichenen Sommer hatten. zuvorderst vorsehen, daß er einem an solchen Ort wohnenden war er von dem früheren Zirkusdirektor Schwandtle angenommen

Barmett. 12. März. In vorgefiern und gefiern abgeball Amts- Chirurgus nicht zu nahe an der Seite, oder gerade worden, un auf einer Kunstreise durch das Königreich Sachsen Versammlungen streifender Riemendrehergesellen wurde befchla

"

über, sondern wenigstens auf jeder Seite zwölf Häufer abwohne in den Schulen und sonstigen Versammlungen als Erklärer" vorläufig an dem Ausland festzuhalten. and feine Barbierstube anlege". Also das Selbstständigmachen eines Phonographen zu dienen. Außer dem Erklärer rourde hatte damals für den iungen Handwerker mancherlei Schwierig noch ein junger Mann angenommen, der den Titel Experi mentator" führte. Als die Schulferien begannen, war es

Iciten.

ferat, G berechtigt Undererfe Berlin be

fei, den