Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inferate Urania, Tauben- Strasse

übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 28. Januar.

Opernhaus. Undine. Schauspielhaus. Der Verschwender. Deutsches. Die versunkene Glocke. Berliner . Die Weisheit der Aspasia . Spizbubenstreiche.

Leffing. L'age difficile. logues.

Westen. Der Militärstaat. Neues. Marcelle.

Residenz. Die Frauenjäger.

Mono­

Unter den Linden. Flotte Bursche. Rund um Wien .

Zentral. Eine tolle Nacht. Friedrich- Wilhelmstädtisches. Der

Lockvogel.

Thalia. Frau Lieutenant.

Belle- Alliance. Adam und Eva.

Schiller. Mit Vergnügen.

Alexanderplatz .

Halt.

Ohne fittlichen

Oftend. Der Walzerkönig.

Parodie. Genovefa.

Volks. Robert und Bertram.

Passage Panoptikum. Traumbilder.

Spezialitäten.

Apollo. Spezialitäten.

Belle- Alliance- Theater Volks- Vorstellung

unter Regie von Julius Türk. Sonntag, den 31. Januar, nachmittags 3 Uhr: Auf vielfaches Verlangen: Don Carlos.

No. 48-49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Wiffenschaftl. Theater abends 8 Uhr. 57/62

Sternwarteter Stadtbahn Hof. Täglich von 74% Uhr abends ab 8 Uhr abends Vorträge, mit Erperi­50 Pf. Im Theater: Saale täglich menten u. gr. Lichtbildern ausgestattet. Näheres die Tagesanschläge.

Passage­

Panopticum.

Vom 23. d. M. ab:

Affen­Theater

und Zirkus. Vorstellungen um 5 und 7 Uhr.

Castan's

Panopticum. Pygmäen

Die beiden indischen

die kleinsten

Menschen der Welt!

Damen- Wettschwimmen.

Eintrittsfarten à 60 Pf. find in Concordia Variété- Theater

ben bekannten Zahlstellen zu haben.

Brunnenstr. 154.

Schiller- Theater täglich: Grosse Theater- und

( Wallner- Theater).

Spezialitäten- Vorstellung. Donnerstag, abends 8 Uhr: Mit Das beste Programm d. Nordens. Vergnügen. 1. a. Geschw. Carré, brillante Doppel- Jongleure.

Freitag, abends 8 Uhr: Der Schier: ling. Die Komödie der Jr:

rungen.

Mira Vorrmann, die fesche Soubr. Otto Buddel, gefällt nach wie vor. Neu einstudirt:

Berliner Possen- Theater

Münzstrasse 17. ( Eingang Königsgraben.) Direktion: Joseph Aschinger und Leonhardy Haskel.

Der Glücklichmacher.

Der Lumpenball.

Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Kasseneröffnung Uhr. Entree 30 Pfennige. Die Direktion.

Alcazar

Variété und Spezialitäten­Theater I. Ranges. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage) Auneustr. 42/43. Neu! Mutter Anton. Große Bauernposse mit Gesang und Tanz in 1 Aft.

Nen!

Letztes Wochenprogramm im Januar! Herm. Wehling, Tanzkomifer. Lotte Sieger, Bravour- Altistin mit 50 dress. Ratten. May Alfredo Rey, Salon­Humorist. Ernst Kühne als sieg­reicher Franzose. Brothers Astorias, musikalische Klowns ohne Konkurrenz. Freifarten haben Giltigkeit. Heute, Donnerstag, den 28. Januar: Abschieds- Benefiz- Vorstellung für

Lottchen Sieger.

Coroline!!

Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Wochentags 8 Uhr.

Entree 30 Pf. R. Winkler.

Apollo- Theater.

Nur noch einige Tage

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

das sensationelle

Berlin .

264/10

Freitag, den 29. Januar, abends 8 Uhr:

Gr. öffentliche Volksversammlung in Keller's Festsälen, Koppenstraße 29.

Pfarrer Naumann- Frankfurt a. M.: Kaiserthum und Sozialismus.

Der Einberufer: W. Frauendienst, O., Thaerstr. 25.

Frauen- Vortrag.

Heute, Donnerstag, den 28., abends 82 Uhr, Admiralstraße 18c. Naturheilt. Grundmann spricht über: ,, Ein Blick ins Jnnere der Frau", demonstrirt an einer künstl. lebensgr. Frau mit herausnehmbarem Embryo u. zahlreichen Figuren, welche die Frauen und Kinderkrankheiten veranschaul. Eintritt 20 Pf. Gäste, nur Frauen, haben Zutritt. Der Verein für Körper: und Naturheilkunde.

Buchbinder! Ahtung! Buchbinder!

Achtung, Metallarbeiter!

Der Ausstand bei der Firma Zimmermann u. Buchloh, Ufer: straße 6a, sowie bei der Gesellschaft " Fahrpreis: Anzeiger", Hagels: bergerstr. 25, dauert unverändert fort. Zuzug ist fernzuhalten. 112/1

Der Vorstand des Verbandes aller in der Metall: industrie beschäftigten Arheiter Berlins .

Allen Freunden und Bekannten d.. traurige Mittheilung, daß mein lieber Mann, der Klavierarbeiter

Gustav Stambke verstorben ist.

29806

Die Beerdigung findet Freitag, den 29. d. Mts., Nachm. 3 Uhr, von dem Krankenhaus Bethanien aus nach dem Emmauskirchhof statt.

Die trauernde Frau n. Kindern. Danksagung. 29836 der Beerdigung meines lieben Mannes Für die herzliche Theilnahme bei und Vaters sagen wir den Herren Kollegen unsern innigsten Dant.

Die trauernde Wittwe Maria Boet nebst Tochter.

Achtung!

Sämmtlichen Vereinen u. Freunden zur Nachricht, daß der neugebildete Musikverein Orchester Chor Vor­wärts"( Bweigeren Musikfreunde) ist und dieser Name als Täuschung dienen könnte.

Centralkranken- und Begräbnisskasse der Buchbinder etc. mit dem unterzeichneten nicht identisch

( Eingeschriebene Hilfstasse

Verwaltungsstelle Berlin).

Sonnabend, den 30. Januar 1897:

Gr. Wiener Masken- Ball

-

im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstrasse 4a. Anfang 8 Uhr. Um 12 Uhr Demaskirung. Da der Ueberschuß zum besten franter ausgesteuerter Mit­

-

-

Der Vorstand des Musikvereins Musikfreunde, Rixdorf.

29766

Zur pünktlichen Besorgung des ,, Vorwärts" für den Osten Berlins und der Vororte empfiehlt sich die 3eitungsspedition von

Januar- Programm glieder fit, so ist ein zahlreiches Erscheinen in anbetracht des guten Zwedes Carl Bohn, Frankfurter Allee 135­

Kaffenöffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. Montag, den 1. Februar 1897: 14 Debuts. Burgefälligen Beachtung! Vom 1. Februar ab beginnen

Central- Theater. Bomben und Granaten, Bosse. Die Vorstellungen um Uhr.

Alte Jakobstr. 30. Dir. Rich. Schult. Donnerstag, den 28. Januar cr.: Emil Thomas a. G.

Zum 308. Male:

Anfang Wochentags 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Umtausch Billets haben Giltigkeit.

Eine tolle Nacht. Circus Renz

Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von W. Mannstädt und J. Freund. Musik von Julius Einödshofer . Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage:

Eine tolle Nacht. Thalia- Theater.

( vormals Adolph Ernst Theater). " Frau Lieutenant." Vaudeville in drei Aften von Paul Ferrier und Antony Mars. Deutsch von Hermann Hirschel. Mujit von G. Serpette und V. Roger. Morgen und folgende Tage:" Frau Lieutenant." Sonntag, nachm. 22 Uhr: Trilby.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Heute, Donnerstag, zum 1. Male:

Karlstrasse.

( Jubiläums Saison 1896/97.) Donnerstag, 28. Januar 1897, abends 712 Uhr:

Gala- Vorstellung.

Aufführung der Novität!

Aus der Mappe

eines

Riesengebirgs- Phantasten.

Handlung, mit fomischen. Szenen, Eine romantisch phantastische Gebirgsepisoden, einer naturgetreuen Hörnerschlittenfahrt im Riesen: gebirge u. einem zauberischen Ballet: Im Reiche des Geisterfürsten! Von Direttor Fr. Renz und dem groß­herzoglich hessischen Hofballetmeister August Siems. Noch nie ge­sehene Kostüm Pracht! Höchft

Der Walzerkönig. Gesangs Posse in vier Atten von charakteristische V Mannstädt. Musik von G. Steffens. Anfang 8 Uhr. Morgen und folgende Tage: Der Walzerkönig. Sonntag, nachmitt. 3 Uhr: Der deutsche Michel.

Friedrich Wilhelmst. Theater.

Der Lockvogel. Voltsstück in 5 Aufzügen v. Mar Kretzer. Anfang 8 Uhr.

Morgen, Freitag, Anfang 28 Uhr: Zum 1. Male: Genugthuung.

Volksstück

in 3 Aften von P. P. Chrusen.

Hierauf: Der Lockvogel.

Dekorationen!

Ueberraschende maschinelle Effekte! Elb­fall! Kochelfall! Zackelfall! Freitag, den 29. Januar 1897: abends 7 1hr:

Aus der Mappe eines Riesengebirgs- Phantasten. Franz Renz, Kgl. Kommissionsrath und Direktor.

Konzerthaus Sanssouci,

Kottbuser Strasse 4a.

Heute, sowie jeden Donnerstag und Sonntag:

Stettiner Sänger

( Meyjel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl und Schrader).

Unter anderem: leber den Zapfen gestrichen. Militärische Humoreske. Finke's Schelmenstreiche. Neuestes Ensemble von Mey set. Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. in der Bigarrenhandlung des Herrn Keßler, Kottbuser Thor.

Freitag:

Viktoria- Brauerei

erwünscht. Karten à 50 Pf. sind in sämmtlichen Zahlstellen, im Verbands­bureau, Annenstraße 50, beint Kollegen Otto Schneider, Stalizer: straße 43 im Keller, sowie bei sämmtlichen Komiteemitgliedern zu haben. 24/20

Das Komitee. J. A.: W. Hinz, Dresdenerstr. 48. Die Zahlstellen bleiben an diesent Abend geschlossen.

Der Ausstoß unseres

diesjährigen

Bockbieres

beginnt am

Sonnabend, 30. Januar cr.

Berlin , Johannisstr. 18/19.

Münchener Brauhaus, Actien- Ges.

Telephon: Amt III No. 8035.

ache hiermit die geehrten Vereine aufmerksam, daß ich unvorhergesehener Um stände zufolge mein Lokal noch einige Sonnabende und Sonn­tage im Monat Februar, desgleichen jeden Sonnabend und Sonntag im März frei habe, und bitte dieses zu berücksichtigen. 9469*

Achtungsvoll

A. Buske,

Grenadierstr. 33. C.

Täglich: K Warmes rühstück

zur

Auswahl

Zur alten Linde

Admiralstr. 40a am Platz

Achtung!

Echt Münchener Bürgerbräu Pilsener, hiesiges hell- u. dunkl. Lagerbier Weissbier.

Achtung! Künstliche Zähne von 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahnziehen, Zahnreinigen, Nerbtödten bei Bestellung umsonst.

Guckel, r. 12, Stegligerſtr. 71 I. Künstliche Zähne.

Laufizerplatz 2, Elsasser:

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. * Theilzahlung pr. Woche 1 M. v. Meyer ut. Brockhaus und andere Bücher jeder Wissenschaft fauftu.be

Texika

Lützow- Strasse 111/112. Künstl. Zähne 2 M. Schmerzlos. Zahnziehen 1 M. Plomb. 1,50 M. leiht Antiquariat Kochstr. 56, I. Theilz. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Spr. 9-6.

Cireus Busch. een- Palaſt, traße 22.

Bahnhof Börse. Donnerstag, 28. Januar 1897: abends 7 Uhr:

Sonntag, nachmittags 4 ühr: Die Elite- Vorstellung.

Waise von Lowood. Schauspiel in 3 Aften und 1 Vorspiel nach dem gleichnamigen Roman von Charlotte Birch- Pfeiffer .

Billets find ohne Vorbestellgebühr schon 3 Tage vorher an der Theater faffe zu haben; außerdem im In­validendant, Unter den Linden 24, bei Paul Romeid, Leipzigerstraße 6, und Julius Lengenfeld, Markgrafenstr. 50.

Alexanderplay- Theater.

Heute und die folgenden Tage: Bitante Novität! Ohne sittlichen Salt. Sittenbild aus dem Berliner Leben in 4 Aufzügen( 5 Bildern) von Wilhelm Friedhold. Anfang 8 Uhr. Sämmtliche ausgegebenen Billets, auch die zu anderen Stücken ausge geben sind, behalten ihre Giltigkeit. In Borbereitung: Eine pikante Ehe. Posse mit Gesang in 5 Aften von Eugen Prudens.

Das Tagesgespräch von Berlin .

Nach Sibirien .

Feenhafte Ausstattung. Noch nie in einem andern Circus gewagte equeftr. Effekte. Original- Ideen.

Direktion Winkler& Fröbel. Nur noch bis Sonntag das riesenhafte

Sonntag letztes Auftreten des ge­Januar- Programm

sammten so erfolgreichen Künstler- Personals. Anfang 712 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirt 50 Pf. Am 1. Febrnar durchweg neue Spezialitäten.

Welt- Restaurant

Variété- und Spezialitäten­

Theater. Dresdenerstraße 97.

Außerdem: Hippolog. Potpourri v. 14 Fuchshengsten, dress. u. vorgeführt v. Dir. Busch. Die Troika, dress. und ger. v. Herrn Foottit : Burg­hardt. Adjunct, oftpr. Hengst, ger. Maria Doré. 1. Wieder­v. der berühmten Schulreiterin Mine. auftreten des Klowns Boganowsky Jm vorderen Saal täglich bei freiem Mr. Alf. Daniels. Spezialitäten Grosses Künstler- Konzert Der Gigerl- Klown ersten Ranges. Im großen Theatersaal: Berliner Sportmädels. Ausstattungs Burleske mit Gesang Anfang: Entree: Wochent. 71/2 Uhr. Wochentags 20 Pf.

als Rirdorfer.

Morgen: Nach Sibirien .

Lumpe- Gastspiel

=

Entree:

Sonnabend, den 30. Jannar er.,

beginnt

in unseren sämmtlichen Ausschanklokalen der Antich unseres

Vereinszimmer

mit Pianino ist zu vergeben.[ 29776 Restauration Wrangelstr. 4a.

Betten, Regulatoren, Remontoir­uhren, Wäsche, Anzüge, Hosen, Goldw., Granatschmuck spottbillig Pfandleihe Neanderstr. 6.

Wald:

Kanarienweibchen 1 M. vögel riesig billig. Cigarrenhandlung Sorauerstr. 6.

29826

Grünanerstr. 3 billige Wohnungen.

76 Thlr. z. 1. April.

ff. Bock- Bieres. fraße 8

12 Liter 15 Pf. 14 Liter 8 Pf.

Süddeutsche Brauerei

wird

Carl Kintz& Co.

9702*

Gefärbt A. Pergandé's Dampf- Färberei

in a

für 2,50 bis 3 Mark

Sonntag, nachm. 4 Uhr, zu feinen Parodie- Theater Sonntags 6 Uhr. Sonntags 30 P in allen Farben Damenkleider, Ueberzieher, Röcke, im ganzen ober

Breisen: Aschenbrödel. Zauber:

Oranienstr. 52.

märchen mit Gesang und Tanz in Jeden Abend S ühr die Novität:

6 Bildern von Bolten- Bäckers. Billets sind schon 3 Tage vorher ohne Vorbestellgebühr an der Theaterkasse zu haben. Vormittag 1/ 211-2 Uhr. Abends von 127 Uhr an.

Volks- Theater

34 Reichenbergerstr. 34

nahe dem Kottbuser Thor.

Genovefa, Pfalzgräfin am Rhein , oder: Ein schwer geprüftes Frauen­herz. Großes Ritterdrama in 5 Aften.

Schippanowsky's

Deutsche Konzerthallen

Spandaner Brücke 3. Neu!

Neu!

Neu!

Bei dem anhaltenden Lachsturme:!! Im Frühlingsglanz!!

Allabendlich 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Robert und Bertram

Große Gesangsposse in 4 Atten von G. Räder. Robert: H. Kettner. Bertram: M. Conrad. Rösel: Fräulein Senden. Ippelmeyer: Herr August Reiff. Jad: Herr Brodeck. Strambach: Herr Richter. Isidore: Frl. Elise Bendir.

Populäre Konzerte:

Im Fliederhain,

In der Rosenlaube,

Im Obstgarten,

In der Hopfenlaube, Jm Weinberge.

Entrée frei! Entrée frei!

Theater- Abtheilung:

Auftreten von Humoristen, Komifern 2c.

Deutsch. Porter

nahe Oberbaum, sind zum 1. April freundliche, billige Wohnungen von 2 und 1 Stube nebst Küche und Zu behör, z. vermiethen. Der Verwalter. Schönhauser Allee 152 freundl. Wohn. v. 1, 2, 3 u. 4 3. sofort oder 1. April. 29786 Saub. Schlafft. Dresdenerstr. 57, 29796 4 Tr., Menzel.

Arbeitsmarkt.

getrennt, Möbelstoff, à Pfd. 1 M., Bett und Tischdecken, à Stüd Vermittler in Berlin und Vororten. 1,25 M., Steppdecken, à Stüd 2-2,50 Mart

Chemisch gereinigt

Dessert: n. Malzkraftbier 1. Nang. Damenkleider für 2,50-3 M., Herren- Anzüge, gereinigt u. gebügelt, 2,50 M Brauerei Burghalter, Potsdam , gegr. 1736, bef. f. Blutarme, Bruftfrante, Gegründet 1875. Berlin Gegründet 1875.

Bleichs., Wöchn.,

Refonv.2c. d. leicht

Fabrik: Holzmarkt- Straße 21

Wir suchen fleißige, intelligente Hohe Provisionen. Günstige Be: dingungen. Versicherungs- Gesellschaft Thuringia, Friedrichstr. 62 I.[ 31766 Kurbelstepper u. Stepperinnen verlangt bei hohent Lohn 29756 David Riese, Jägerstr. 25. Tüchtiger selbständiger

betimmt, nagry. Hauptgeschäft: Waldemar- Straße 52 Stanzendreher

fräftigste Bier.

Ist blutbild., desh. beff. Gesichtsf. u. Gewichtszunahm überr. 14 Flasch. drei, 50 zehn M. erfl. In Geb.( 4,

vis- à- vis dem Garten von Bethanien.

Bitte genau auf meine Firma zu achten, weil sich in der Straße eine Annahmestelle befindet, die nicht zu meinem Geschäft gehört. 9519* Filialen: Görlitzerstr. 41; Reinickendorferstr. Sa; Alt Moabit 36. Nummelsburg, Thürrschmidtstr. 21. Friedrichshagen , Wilhelmstr. 52. Potsdam , Nauenerstr. 18. Strausberg , Wriezenerstr. 24. Küftrin,

findet dauernde Stellung b. Hoh. Lohn. J. Hirschhorn, 29816 Röpnickerstr. 149.

Gesucht

1/10) 8. Selbst Borndorferstr. 62. Müncheberg , bei Herrn Kaufmann Klewe. Stattberge auf chirurgische Artikel:

1 Gürtler,

1 Hartgummidreher, 1 Metalldreher. Tüchtige ältere, erfahrene Arbeiter, welche auf obige Artikel als Spezialität gearbeitet haben, werden berücksichtigt. Hoher Lohn. Dauernde Stelle. Reise­vergütung. Offerten unter P. 298 an Haasenstein n. Vogler A.-G., Frankfurt a. M.

abz. wesentl. bill. Nüdersdorf( Grund), bei Herrn Kaufmann Schulz. Schulzenshöhe, bei Allein. Versandtst Herrn Kaufmann Adolf Müller.- Für Berlin Abholung u. Zustellung fostenfrei f. Berlin u. Prov. Porterkellerei Nur Mt. 1,20 Empfehle allen Freunden u. Bekannten Ringler, mein Weiss-, Bairischbier­Berlin, Brun foftet bei mir 1 kompl. Irrigator, besteh. und gr. Speisegeschäft. Reich­nenstraße 152. aus: ff. lack. Blechgefäß 1 Ltr., zwei haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag Nicht Flaschenzahl Hartgummi- Röhren m. abschraub mit Bier 50 Pf. fowie Abendtisch à la -Qual. entscheid. barem Hahn und 1 Schlauch. carte von 30 Pf. an. 2 Vereinszimmer Friedr. Wilh.Weisse, Gummi- mit Klavier für 20-50 Personen. Gummischuhe w. repar. Lausitzerstr. 14 Waaren, Berlin C., Königstr. 64.| H. Stramm, Rest., Ritterstr. 123. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .

Entree 50 Bf. bis 3 M.

Hauswirths Töchterlein.

Boffe.

Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.