Pro

volte

ungen

enden

3

ind in

madit

at bie

at b

Die die

per im

Tenbar

fts

1873

and ev

coteste

große

brad

b B

t viel

Danim

tobt

Wenn

Arbei

eit

drückt!

-

v.

Alle

feines Fuhrwesens entstehenden Verdienstausfall anrechnen werde. Am 20. Mai tritt der internationale Berg 1Brunglow u. Sohn, Poststr. 6,( Inhaber der drei Firmen August Wohl oder übel mußten sich die Bauern, welche sich so helden- arbeiter Kongreß im belgischen Hennegau zu Jolimont Deter), folgende Bekanntmachung zur Kenntniß gebracht: de aft" benommen, als sie die hundertfache Uebermacht hatten, zusammen. Der Aufruf dazu ist erschienen und von dem diejenigen, welche den 1. Mai feiern, dürfen erst wieder Montag, schweren Herzens entschließen, in den Geldbeutel zu greifen und Vertreter des Landesvereins englischer Bergleute, W. Craw- den 5. Mai mit der Arbeit anjangen." Wer nun weiß, wie dem Besitzer den demolirten Omnibus zu bezahlen. Man einigte schließlich auf die Summe von 1400 M., welche die Bauern ford, unterzeichnet. Es sind bereits 35 Delegirre von Ber - niedrig die Löhne in den Tabaksfabriken Berlins find, dem wird es sofort klar sein, welche Wirkung dieser Utas auf die äußerst feufzend bezahlten. Dazu haben sie noch die schöne Aussicht auf bänden aus Belgien angemeldet, 30 aus Großbritannien , gering bezahlten Arbeiter und Arbeiterinnen ausüben mußte. Es die harten Strafen, welche auf Landfriedensbruch stehen. Die 20 aus Deutschland ( darunter Schröder), 10 aus Nord- wurde in der Rauchtabaksschneiderei und Rautabaksspinnerei auch Stimmung unter den Knüppelhelden ist jetzt natürlich sehr ge- frankreich , 5 aus Desterreich, 5 aus Nordamerita und 2 am 1. Mai gearbeitet. Nur die brei Rauchtabats- Packetmacher aus Spanien . Auch noch aus anderen Ländern werden hatten den Muth, ihr in öffentlicher Voltsversammlung gegebenes Als ungiltig hat sich sofort die Reichstagswahl des Herrn Delegirte erwartet, so daß annähernd anderthalbhundert wort, den 1. Mai als Feiertag zu betrachten", durch Ruhen­b. Bethmann- Hollweg in Oberbarnim herausgestellt. Bethmann- Hollweg hat befanntlich nur eine Herre Theilnehmer zusammenkommen werden. Acht Tage wird der lassen der Arbeit zu halten. Es wurde dem Méltesten, der brei Abfolute Mehrheit erhalten. Aus den Aften aber ergiebt sich, Rongreß im Saale der sozialistischen Genossenschaft Le Arbeiter, als sie sich am 8. Mai zur Erhebung des zweitägigen Lohnes( 28. und 29. April) einstellten, mit dem Lohn auch gleich daß mehrere Duzend Wahlzettel, welche für Herrn v. Bethmann: Progrès tagen. Aus der Tagesordnung ist folgendes hervorzeitig der Entlassungsschein überreicht. Wir zwei Jüngeren, so v. her Hollweg gezählt wurden, ungiltig sind. zuheben: Nesprechung der Arbeitsdauer überhaupt und in schreibt man uns, erklärten uns solidarisch mit ihm. Auf die Gegen die Wahl in Bielefeld ist dem Reichstag ein den Bergwerken, sowie Beschlußfassung hierüber; Lohnfrage; Frage: Warum der Welteste entlassen würde? wurde furz und Brotest zugegangen. Derselbe stüßt sich wesentlich auf einige, Prüfung der in den einzelnen Ländern bestehenden Gesetze bündig gesagt: Wegen des 1. Mai. Nun wünschten wir über dem Landrath v. Ditfurth( welcher bekanntlich kandidirte) zur über das Vereinswesen und gemeinschaftliches Vorgehen der unsere Entlassung, ehe wir dieselbe annahmen, mit Herrn Deter last gelegte amtliche Wahlbeeinflussungen, wodurch die Stimmen- Bergleute; allgemeine Maßregeln bezüglich der Gesetzgebung zu sprechen. Es wurde uns der Bescheid, der Chef wäre nicht sahl eine derartige Verschiebung erlitten, daß nicht der Frhr. v. und Organisation; Maßregeln zu einem internationalen ba, wir sollten am Montag früh tommen. Als wir uns am Sammerstein, sondern Singer mit dem Kandidaten des Zentrums in Stichwahl tam.- Daß die Kreuzzeitungs- Partei gegen die Vorgehen zur Einführung gleicher Schutzgesetze; sonstige Tiepold eine in höflichster Form gehaltene Forderung auf 10 bis amtlichen Wahlbeeinflussungen der Landräthe protestirt, ist eine die Arbeiterverhältnisse aller Staaten betreffende Fragen. 12/2 pet. der geringsten Alfordsäge und Aufhebung der Maß­Von Herrn Deter wurde uns nun interessante Erscheinung und bisher wohl noch nicht dagewesen. Auf Verlangen der englischen Gewerkvereinsliga ist die regelungen. so fort der Bescheid, wir Von der Saar , 15. Mai. Dem Vernehmen der Kobl. Politik von den Verhandlungen ausgeschlossen worden. sollten oder uns verfügen Boltszeitung" nach wird die Wahl des Reichstagsabgeordneten er mache von seinem Hausrecht Gebrauch. Wir verfügten Freiherrn v. Stumm angefochten werden. Als Anfechtungsgründe 199 Spanien . uns auch sofort nach der Lohn- Ueberwachungskommission der werden u. A. geltend gemacht: Grmittelung des Wahlergebniſſes Madrid , 16. Mai. Der Ausstand in Bilbao dauert fort. Tabatsarbeiter. Kollegen und Genossen, wir waren bisher faum bei verschlossenen Thüren, Anwendung von Stimmzetteln, welche Heute stellten auch die Arbeiter der Wersten und die Bauarbeiter im Stande, bei faft elfstündiger staubigster Affordarbeit durch­burch ihr Aeußeres als Stumm'sche tenntlich waren, Uebergabe sie Arbeit ein. Zivilgarde und Kavallerie patrouilliren in der schnittlich 19,50 M. zu verdienen. Ihr Alle wißt, daß dies zur gefalteter Stimmzettel an Arbeiter unmittelbar an der Thüre des Stadt und zerstreuen die Ansammlungen. Die Militärbehörde Erhaltung einer Familie und zur Bestreitung der allernothwendig­Bahlzimmers, Ueberwachung im Wahlzimmer selbst, ob diese erließ eine Broflamation, in welcher alle ruhigen Bürger ermahnt sten Bedürfnisse nicht ausreicht. Genossen, wir bitten Euch Bettel auch abgegeben würden. werden, zu Hause zu bleiben. Viele Personen wurden verhaftet. bringend, uns vor allem moralisch zu unterstützen, indem Ihr Nach den zuletzt eingegangenen Meldungen herrscht Ruhe in energisch den Zuzug fernhaltet. Arbeiter, bedenkt, unser Sieg ist auch der Eure. Sämmtliche Schreiben sind zu richten an Richard Schleuß, Buchholzerstr. 4. Alle arbeiterfreundlichen Blätter wer den um Abdruck gebeten.

paff

einung

nd

eine

nges

clid

affen

at fi

fangen

Beben

t;

Бе

aud

ba

Der be

Oesterreich- Ungarn.

Pest, 16. Mai. Die heute unter Vorsitz des Handels­ministers tagende Enquete, woran auch Arbeiterbelegirte theil­nahmen, nahm einstimmig den Gesezentwurf über die Arbeiter-| hil skaffen als Grundlage für die Spezialberathung an.

chuhe ftlich geschrieben wird.

Pest, 17. Mai. Die Regierung brachte im Abgeordneten haus einen Gefeßentwurf ein betreffend Einführung der Sonntags: ruhe von früh 6 ab durch 24 Stunden hindurch, mit Vorbehalt gewisser Ausnahmen, bei denen die Ablösung der Arbeiter vor­

Großbritannien.

London , 16. Mai. In der heutigen Sigung des Ober­hauses erklärte der Premierminister Lord Salisbury , es sei eine absolute Erfindung, daß Deutschland im Jahre 1888 England peremptorisch aufgefordert habe, einen Offensiv- und Defensiv­bertrag abzuschließen und der Trippelallianz beizutreten. Diese Forderung sei nie gestellt worden, nie sei eine Entfremdung in den Beziehungen mit Deutschland vorgekommen; die Beziehungen beider Länder feien stets herzliche gewesen.

andi

perant

Seene

eitung

O Man

ter Bil

Refere

Fußarti

Don va

3. unter

Staat

arfigun

Tend bi

raßburg

Pfchafte

Ir felb

icherung

Sitainia

Cu

Ciber g

ger

Gaping

em

Bunde

eicheb

Degebal

ing

Iterson

zur

rger

Don D

an ba

ftrafle

terfen

erlitte

gitator

betann

efchädi

bert a

homme

Bauer

Die

Frankreich .

Bilbao .

Parlamentarisches.

2. ob Aussicht vorhanden, daß diese Erneuerung rechtzeitig er­folgen wird. Die freisinnige Partei hat ferner folgende Interpellation eingebracht: Den Herrn Reichskanzler erlaube ich mir zu fragen: ob und wann der Entwurf eines Geseßes, betreffend den Vollzug der Freiheitsstrafen,

"

5. Mai einstellten, überreichten wir dem Geschäftsführer Herrn

Versammlungen.

rtikeln nach und dann als Ganzes angenommen. Dem Art. 152 wird ein Antrag Dr. Bachem und Genossen angemeldet, genommen wurden: 1. Wahl von Vertrauensmännern in den

jammlung.

brachte Interpellation über den Niederlassungsvertrag mit der Die von der freisinnigen Partei im Reichstage einge­Schweiz liegt jetzt gedruckt vor. Sie lautet: Gine öffentliche Versammlung der Korbmacher tagte Ist der Herr Reichskanzler in der Lage, dem Reichstage eine am Montag, den 12. Mai, bei Roll, Adalbertstr. 21. Auf der Mittheilung darüber zu machen, 1. ob Berhandlungen im Gange sind zum Zweck einer Er- Forderung der Grün- und Rohrarbeiter. 2. Stellungnahme zur 1. ob Berhandlungen im Gange sind zum Zweck einer Gr- Tagesordnung stand: 1. Bericht der Lohnkommission über die neuerung des im vorigen Jahre gekündigten Niederlaffungs- diesjährigen Lohnfrage der Weiß-, Lurus-, Gestell- und weitere vertrages zwischen dem Deutschen Reich und der Schweizer Arbeiten in unserm Gewerbe. 8. Diskussion und Verschiedenes. Eidgenossenschaft vom 27. April 1876, und Nachdem die Herren Fuchs, Schwedler und Grundmann ins Bureau gewählt waren, wurde Herrn Krüger im Namen der Lohnkommission das Wort ertheilt. Er berichtete, daß nur einige Meister die Forderung bewilligt haben, und gegen die übrigen fei gegenwärtig nichts zu thun, indem die Kollegen selbst schuld find, weil sie die Lohnkommission zu wenig unterstützen. Ferner wurde auf einen Herrn( Meister) hingewiesen, welcher selbst die Lohnkommission aufforderte, sie solle mit einer Forderung vorgehen. Paris , 16. Mai. Die Verhandlungen in dem Prozesse dem Reichstage vorgelegt werden wird. gegen den Vorsitzenden und die Mitglieder des Administrations- Die aus 21 Mitgliedern bestehende Kommission des Derfelbe Herr habe aber feinen Arbeitern den Tarif nicht bewilligt.­Bu Bunft 2 sprach sich Herr Grundmann dahin aus, daß rathes der Société des métaux" find heute zu Ende geführt Reichstages zur Vorberathung der Vorlage, betreffend die Ge- wir Kollegen Berlins in diesem Jahre unbedingt mit einer Sohn­worden. Das Urtheil soll am 28. d. M. verkündet werden. werbegerichte, hielt vorgestern Abend unter dem Borfis des Abg. forderung vorgehen müssen, weil es nur gerecht sei, da fämnts Der Ausschuß über Arbeitergesete prüfte die Dr. Ackermann ihre erste Sigung ab. Seitens der verbündeten liche Laden- und Engros- Geschäfte ihre Preise um 20 pGt. erhöht brei ersten Artikel des Gesetzes über Frauen und Kinderarbeit. Regierungen waren als Kommissare Staatssekretär des Jinern haben, aber der Lohn derselbe geblieben, ja sogar noch verringert Kindern unter 13 Jahren ist die Arbeit nur drei Stunden täglich v. Bötticher, der Staatssekretär des Reichsjustizamts von Dehl- worden ist. Ebenfalls müßte man den Kollegen etwas bieten, gestattet, so lange fie noch Fachschulen besuchen. Kinder über schläger, ferner die Geh. Räthe Lohmann, Hoffmann und Land- denn in Berlin bestehe schon seit sieben Jahren eine Organisation, 12 Jahre dürfen unter denselben Bedingungen wie solche über 13 mann, erschienen. Die fast vollzählig erschienene Kommission be- sie habe aber in dieser Branche noch nie eine Forderung gestellt, arbeiten, wenn sie ihre Schulausbildung vollendet haben. Bis zu schloß, von einer Generaldiskussion Abstand zu nehmen, dagegen und darum haben sie auch kein Zutrauen mehr zu einer Organis 16 Jahren müssen sie ein ärztliches Zeugniß beibringen, daß sie zwei Lesungen der Vorlage vorzunehmen. Zu§ 1, die Zuständig fation. Darauf wurde der Antrag eingebracht, ob die Versamms weber durch Krankheit noch Gebrechen unfähig zur Arbeit sind. feit des Gewerbegerichts betreffend, gelangte ein Antrag des Dr. Lung gewillt ist, in eine diesjährige Lohnbewegung einzutreten. Frauenarbeit wird auf 10 Stunden beschränkt. Erst nach Miquél zur Annahme, welcher darauf abzielt, die Zuständigkeit Derselbe wurde gegen eine Stimme angenommen. Ferner wurden Beendigung dieses Gesetzvorschlags wird sich der Ausschuß mit der fleinerer, lokaler Gewerbegerichte auch da zu wahren, wo für weitere, zum Ersatz der ausgeschiedenen Herren Krüger und Schwieger die Männerarbeit befaffen. nicht rein lokale Kommunalverbände Gewerbegerichte errichtet sind. Herren Brückner und Schwedler in die Lohnkommission gewählt. Die Kammer hat gestern den Gesetzentwurf Bovier Die sozialdemokratische Partei( Tuzauer, Dreesbach) brachte Bon Herrn Etelt wurden die Kollegen aufgefordert, nur den Ars apierre's und Genossen, der darauf abzielt, bie Arbeiter einen Antrag ein, die Errichtung der Gewerbegerichte durch beitsnachweis der Gesellen zu unterstützen. Derselbe befindet sich gegen die Arbeitgeber zu schützen, welche die den Syndikaten Ortsstatut überall obligatorisch zu machen". Dieser Antrag ward bei Herrn Jungnickel, Wienerstraße 11. Zum Schluß tamen fol­tehenden Rechte nicht anerkennen wollen, zuerst ben einzelnen gegen die alleinigen Stimmen der Antragsteller abgelehnt.-3u gender Antrag und zwei Resolutionen ein, welche einstimmig an­tte die Kommission folgende Fajjung gegeben: a welcher bezweckt, die in der Hausindustrie als Arbeitgeber und Werkstätten. 2. Die Versammlung erklärt, so lange tein Bairisch Wer immer, Arbeitgeber, Wertführer oder Arbeiter überführt Arbeitnehmer beschäftigten Personen von Gesezes wegen unter Bier zu trinken, bis die Brauereien ihren Arbeitern die Forde ed, daß er durch die Drohung, eine Anstellung oder Arbeit zu die Kompetenz des Gewerbegerichts zu bringen: abgelehnt ein ziehen, durch die begründete Weigerung, Arbeiter aufzunehmen, Antrag der Sozialdemokraten, welcher auch bezüglich, der rung bewilligt haben. 8. Nur Hüte mit Arbeiter- Kontrolmart en felben einem Syndikate angehören, durch Gewaltthaten oder Die dreistündige Berathung führte zur Erledigung der§§ 1 und 2. ich die Entlassung von Arbeitern, Angestellten, nur weil die Sandlungsgehilfen diese Kompetenz gefeßlich festlegen sollte. zu kaufen. Hierauf schloß der Borsigende um 12 Uhr die Ver Vergolder. Am Montag, den 12. Mai, fand in Scheffer's Thätlichkeiten, durch Geschenke, Anerbieten oder Versprechen von Die Pfingstferien des Reichstages beginnen am 22. Mai Salon, Inselstraße 10, eine öffentliche Versammlung der Bergols Arbeit die Freiheit der Gewerbevereine gehemmt oder beein- und dauern bis zum 3. Juni. derinnen und Vergolder statt, mit der Tagesordnung: 1. Acht trächtigt oder die Ausübung der durch das Gesez vom 21. März stundentag. Ref.: Reichstags- Abgeordneter Alb. Schmidt. 2. Diss 1884 gewährleisteten Rechte verhindert hat, wird mit Gefängniß tuffion. 3. Wahl einer Agitationsfommission. 4. Verschiebenes. Don 1 Monat bis zu 3 Monaten und eine Geldbuße von 100 bis Der Referent legte in flarer Weise die Grundzüge der Forderung 2000 Frts. bestraft. einer verkürzten Arbeitszeit dar und wies, um die Behauptungen Zum Gasarbeiterstreik in Hamburg . Der Ausstand gewiffer Kreise zu widerlegen, auf England als denjenigen Strat dauert noch immer fort und in einer zweiten Versammlung der hin, welcher in dieser Bez ehung zuerst zum Vortheile der Arbeiter Streifenden ist beschlossen worden, einmüthig auszuharren, bis eingriff durch Erlaß der Koalitionsfreiheit 1824, des Fabrikgesezes fide barren, bi, 1888, und im Jahre 1878 eine gleiche Arbeitszeit für alle Ge­die Direktion nachgiebt. Gine recht eigenthümliche Praxis foll, werbe, und trozdem gewann Englands Industrie allen Ländern wie das Echo" mittheilt, auf den Gaswerken von der Direktion Achtung ab. Ferner zeigte er das omne recht Praise, Ferner zeigte er auf Grund statistischen den zur Hilfe herbeigeholten polnischen Kanalarbeitern gegenüber Materials die niedrigen Löhne und die hohen Dividenden der beobachtet werden. Die armen Teufel, die Gasanstalt nicht Jedoch Die Sozialdemokraten in Belgien arbeiten verlassen und vier derselben, welchen es gelungen war, das Freie trat nur auf Betreiben der Arbeiter eine Wendung zum bessern überall mit Gifer für die Mai- Wahlen in den Provinzen. In zu erreichen, sollen, durch Konstabler wieder zurückgetrieben wor- ein, wie es uns der Dockarbeiter- Streit in London unter Führung Jedem Ort, wo Wahlen stattfinden, werden sie sich am Wahlkampf den sein. Die Polen befinden sich noch in einer ungleich schwie- Burns am deutlichsten zeigte. Des weiteren fam Redner auf die betheiligen. Loewen, die einzige katholische Stadt, welche man rigeren Lage, als die früheren Arbeiter. Diese hatten durchweg Arbeiterschutz- Gesezvorlage der Regierung zu sprechen und führte gegen den Sozialismus gesichert glaubte, erscheint mit auf dem drei Anzüge in der Anstalt, die sie nach Grforderniß wechselten. aus, daß manches Gute gegen früher in derselben enthalten fei, Berschiedene mit der Arbeiterpartei Verbände haben sich zum Zweck des Kampjes zusammengethan. zügen vor dem Feuer stehen und können sich dann in der vom was wir auch anerkennen, jedoch auch manches Unannehmbare, welches in der Vorlage der sozialdemo ratischen Partei Man hat mit der Propaganda auf dem platten Lande in der Schweiß durchtränkten Kleidung auf die Matragen legen. Umgegend Loewens begonnen und den sozialistischen Prinzipien| In Magdeburg wurde am Mittwoch in einer gut be- wieder ausgeglichen sei. Zum Schluß forderte der Refe rent die Anwesenden auf, nach ihren besten Kräften und fuchten öffentlichen Schuhmacherversammlung über den Verlauf können für unsere Forderungen einzutreten. Stürmischer Beifall verschaft. Die Vereinigung der Kohlenbergwerk- Arbeiter hat be- und die gegenwärtige Lage des Streiks verhandelt, der, wie die lohnte denselben nach Beendigung des zweistündigen Vortrages. Magdeb. Zeitung" berichtet, für die Gesellen günstig steht. züglich der Legislaturwahlen im Juni einen großen Schritt vor­festzuhalten und In der Diskussion sprachen sich sämmtliche Redner und Redne rinnen im Sinne des Referenten aus, mit Ausnahme des Herrn fen e Urwähler wären, für die Legislaturwahlen zu votiren. Man Forderungen bewilligt sind, wurde einstimmig angenommen. nennt als Kandidaten Leon Defuisseaux, Advokaten und ehemaligen Zus Hannover wird mitgetheilt, daß der Ausstand der gemäß sich auch etwas besser fühlte. Derselbe wurde jedoch in Spinner und Spinnerinnen in der Baumwollspinnerei und allen Punkten widerlegt und führte ein Kollege an, daß Be­treffender immer einer derjenigen war, welcher als Gehilfe den Ist ein Resultat erzielt, so wird bei den Liberalen und Revisionisten| Wahlbureau errichtet, das scharf auf die Stimmenzahl zu sehen hat. Weberei in Linden unausgefeßt fortdauert. In Elberfeld ist, einer Meldung der Elb. 3tg." zufolge, niedrigsten Lohn bezog. In die Agitationskommission wurden 8 Personen 3 Damen, 5 Herren gewählt. Zum Punkt angefragt, ob ihnen Défuisseaug als Wahlmann der Kohlen- ein Streit der Dachdecker ausgebrochen. Eine Versammlung der Frankfurter und Bodien- Verschiedenes" lag nichts Besonderes vor und schloß der Ver arbeitervereinigung genehm ist. Durch diesen Versuch mit den Der Verein gewerblicher Hilfsarbeiter für Johannis­das Wahlrecht nicht zusteht, veranlaßt, ein solches gegen das vorgestern in Frankfurt a. M. sofort in den allgemeinen Streit thal und Umgebung hielt eine Mitgliederversammlung am phen- électeurs" werden diejenigen, denen nach dem Klassensystem heimer Schuhfabrik- Arbeiter und Arbeiterinnen beschloß fißende die Versammlung um 12 Uhr. Weise Agitationsmittel geschaffen. nachdem die Werhandlingen mit den Gabrikanten zu 211 2.0 26. Mai wird keinem Resultat geführt haben. Es wurde gleichzeitig, wie die ab: 1. Vortrag des Herrn Schade- Berlin über Steuern und zu Mecheln der Metallarbeitertongreß tagen, zu dem Frtf. 3tg." berichtet, ein Streiffomitee für Frankfurt a. M. ge Lohnverhältnisse. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. Der Vor­Aufforderungen im ganzen Lande ergangen sind. In dieſem bildet; die Bockenheimer Arbeiter sollen ein solches für sich bilden fitzende Friz Mielens- Johannisthal eröffnete die Sigung um Rongreß werden Fragen der Organisation und Disziplin be- und überhaupt selbstständig vorgehen. Aus Bingen wird dem 7/2 Uhr mit der Anfrage an die Versammlung, ob bei der ge­sprochen werden. Seit der Kundgebung des 1. Mai hat die Zahl selben Blatt geschrieben: Infolge der von den vereinigten Schuh- ringen Betheiligung der Mitglieder der Herr Referent seinen der Verbände der Arbeiterpartei in Brüssel zugenommen. Die fabriken in Mainz , Frankfurt , Offenbach und Bingen gemein Vortrag halten solle. Von der Versammlung wurde für An­Schlosser, Pfannenschmiede und Sattler haben sich zu einem Ver: schaftlich ergangenen Kündigung haben die Zwicker, Auspuher hörung des Vortrags gestimmt. Sodann bemerkte der Vorsitzende bande vereinigt. Am 4. Mai fand in Antwerpen die feierliche und Absatzbauer der Wiener'schen Schuhfabrik die Arbeit ein fehr richtig, daß es dem Arbeiter an Geld mangele, dieser Ber Einweihung der vier neuen rothen Fahnen der Vereinigungen gestellt.

Dieser entscheidende Artikel wurde mit 347 gegen 150 Stimmen angenommen. Die Pariser Morgenblätter veröffentlichen tin Schreiben des Generals Boulanger an den getreuen Laisant, in welchem das boulangistische Parteikomitee für aufgelöst erklärt wird. Eine Grabrede dürfte überflüssig sein.

htbetri

mache

be mi

e Son

Schwar

tönne

? Nu

ügt

obinea

en

eredig

gelaffe

Pari Gie

Tus 1

an b

r beit

enn

Baujo

ausein egen

To wo

grop

Grund

ng

bergeb

Tag

Terbo

e Shne

ce

Sha

mit

Belgien .

61670

Arbeiterbewegung.

Retorten nicht auszuhalten vermögen, welche die Arbeit vor den einzelnen Gesellschaften, welche erstere nicht gestiegen, während

wärts in den sozialistischen Ideen zu verzeichnen. Alle Arbeiter Ein Antrag, an den bisherigen Beschlüssen a bis fämmtliche Maurer, welcher vom Arbeiter zum Kleinmeister avancirt, natur­

-

der Schuhmacher, Seeleute, Dockarbeiter und Schiffsmaler statt. Drei dieser Verbände sind erst im Laufe der legten Monate ent­standen, ein Beweis, welche Fortschritte die sozialistische Be wegung in Antwerpen macht. Eine nach Tausenden zählende

das Programm der Arbeiterpartei auseinandersezte.

"

-

"

Menschenmenge zog durch die Stadt; ein Meeting fand im An die Arbeiter Deutschlands . Am 19. April wurde in Werter" statt, wo Einer der Genossenschaft den neuen Anhängern den Arbeitssälen der vereinigten Rauch- und Rautabatsfabriten

Soziale Uebersicht.

von Karl Brunslow, George Prätorius, Königstr. 28, Wilhelm!

-

-

-

sammlung beizuwohnen, da er doch jedenfalls ein Glas Bier trinken müsse. Man ersehe daraus so recht den wirthschaftlichen Niedergang des Arbeiters. Nach Anhörung des Vortrages schloß der Vorsitzende, da sich zur Diskussion und Verschiedenem Nie­mand zum Wort meldete, die Sigung um 9 Uhr.