Grosse öffentl. Versammlung der Blech-, Möbel- u. Wagenladirer

am Dienstag, den 20. Mai, Abends 8 Uhr, 1 bei Reyer, Alte Jakobstraße Nr. 83.

Große öffentliche Versammlung

Allen Freunden und Genoffen Nachricht, daß am Freitag ein träftiger Junge angefommen ist.

der Arbeiter und Arbeiterinnen der Wilhelm Neumann und Fra

Textilbranche,

als da sind: Weber, Wirker, Färber, Spinner, Posa­mentiere, Seiler, Raschmacher, Handschuhmacher, Appreteure und verw. Berufsgenossen

Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu der in An­regung gebrachten Wahl einer Streif- Kontrolfommission am Montag, den 19. Mai ds. Js., Abends 8 Uhr, im Konzert­sämmtlicher Gewerkschaften Berlins , eventuell Wahl von Delegirten. 2. Die Maßregelung in unserem Gewerk. 3. Verschiedenes.

457

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Achtung!

Der Einberufer.

Achtung!

Park Ostend ", Frankfurter Allee Nr. 72-73. Tagesordnung:

-

Die Lage der Textilarbeiter Deutschlands und ihre zukünftige Agitation. Referent Reichstagsabgeordneter Harm. Diskussion. Wahl eines Agitations­Komitees über ganz Deutschland . Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Alle der oben genannten Arbeiter und Arbeiterinnen find freundlichst eingeladen. Der Einberufer.

[ 456

Gr. Militärschneider- Versammlung d. Militärschneider- Vereins Große Versammlung des Sozialdemokratischen Wahlvereins Neue Grünstraße 28. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Ab­

des ersten Berliner Reichstags- Wahlkreises

am Dienstag, den 20. Mai, Abends 81/2 Uhr, in Jordan's Salon, geordneten Herrn Stolle über die sozialdemokratischen Anträge eines Arbeiterschutzgesetzes. 2. Diskussion. 3. Bericht der Revisoren. 4. Verschiedenes am Montag, den 19. Mai, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Mey und Fragekasten. Alle Kollegen werden freundlichst ersucht, pünktlich zu ( früher Heydrich), Beuthstraße 22. Tagesordnung: 1. Vorstandswahl. 2. Der erscheinen. Auch können Beiträge bezahlt und Quittungsbücher in Empfang neue Arbeiterschutz Gesezentwurf. Referent Herr Reichstagsabgeordneter genommen werden. Molkenbuhr. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes und Fragekasten.- Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen bittet

455

Der Vorstand.

Oeffentliche Versammlung

der Putzer Berl. u. Umg .

am Montag, den 19. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Königstadt­Kasino, Holzmarktstrasse No. 72. Tagesordnung: 1. Wie stellen sich die Puzer Berlins zu den im Lohn: fampf befindlichen Kollegen außerhalb? 2. Stellungnahme zu dem vom 27. Mai ab in Erfurt tagenden 7. deutschen Maurerkongreß event. welche Aufträge er theilen wir den für uns gewählten Delegirten dazu? B. Die einzelnen Maß­4.- Verschiedenes. H. Neumann, Alvenslebenstraße 8a.

regelungen feitens der Innungsmeiſter nach dem i. Mai und deren Folgen.

[ 414]

Fachverein der Marmor- und Granitarbeiter.

Dienstag, den 20. Mai, Abends 8 Uhr,

in Deigmüller's Lokal, Alte Jakobstraße Nr. 48a:

-

Fachverein für Schlosser und Maschinenbau - Arbeiter

Berlins und Umgegend. Montag, 19. Mai, Abends 81/2 Uhr, in Keller's Salon, Bergstr. 68:

Große Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Gerisch über: Der Soldatenhandel im Mittelalter." 2. Diskussion. 3. Auf­nahme neuer Mitglieder und Entrichtung der Beiträge. 4. Verschiedenes u. Frage­fasten. Im Interesse des Vortrags und der jetzt so starken Bewegung in

unserem Gewerbe, iſt es Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu

erscheinen. 461 Der Vorstand.

Deffentliche Versammlung

Außerordentliche Mitglieder- Versammlung. Branche am Montag, den 19. Mai,

Tagesordnung:

1. Die Hamburger Angelegenheiten.

2. Verschiedenes und Aufnahme neuer Mitglieder.

[ 445

Um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

aller Handlungsgehilfen n.-Gehilfinnen

am Dienstag, den 20. Mai cr., Abends 9 Uhr, in der Aktien- Brauerei Friedrichshain( früher Lips) am Königsthor. Tagesordnung:

1. Welche Forderungen müſſen wir an den neuen Reichstag stellen

Referent: Albert Auerba ch. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Die Versammlung ist genehmigt! Der wichtigen Tagesordnung halber 460 bittet um zahlreiches Erscheinen Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

der Metallschleifer und verwandten Berufsgenossen

Berlins und Umgegend

am Dienstag, den 20. Mai, Abends 8 Uhr, in Orschel's Salon,

Sebastianstraße 39."

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Willi Schmidt: stellen wir uns zum Streit? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

der Berliner Kürschner - Gesellen der Pelz-, Mühen- und Zuricher­Abends 82 Uhr, bei Seefeld , Grenadier: straße Nr. 38. Der wichtigen ordnung halber ist das Erscheinen eines jeden Kollegen dringend erforderlich.

Achtung!

Rohrleger n. Helfer.

Montag, 19. Mai, Vormittags 9 Uhr, in Feuerstein's Lokal, Alte Jakobstr. 75: Große öffentl. Versammlung.

Tagesordnung:

1. Situationsbericht unseres Streifs. 2. Wahl einer Werkstatt- und Bauten­Kontrolkommission.

3. Verschiedenes.

420

Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in

dieser Versammlung zu erscheinen.

Die Streikkommission.

Fachverein sämmtlicher an

Der Vorstand.

476

Arbeiterbildungs- Verein Weissensee und Umgegend. Dienstag, den 20. Mai, tei Hähling, Langhansstraße:

Große Versammlung.

Tagesordnung:

Allen Genossen, Freunden und Bekannten die tieftraurige Nach richt, daß mein lieber Mann, der Kammgarnspinner Hermann Löffler

-

nach 21wöchentlichem schweren Leiden am 17. Mai im Alter von 28 Jahren Morg. 1/28 Uhr sanft entschlafen ist. Er war stets ein treuer Kämpfer für Freiheit, Wahrheit und Recht, und werden alle, die ihn ge fannt haben, meinen Schmerz 468 zu würdigen wissen.

Die Beerdigung findet am 20. Mai, Nachmittags 42 Uhr, vom Trauerhause in Neu Weißensee, Charlottenburgerstr. Nr. 114, aus statt.

Die tieftrauernde Wittwe Marie Löffler.

Todes- Anzeige.

451

Mr.

giebt e

Dtsch.

die gen

gewiefe

fogenan

Kanalif

hallen i

fämmtli

Preußer

Sachfen

Städtisch

betheilt

eben so

beläuft

von we

die Neu

Allen Freunden und Bekannten hiers folche d mit die traurige Nachricht, daß mein Bruder, der Hausdiener

446

Ewald Krumbiegel am Mittwoch Abend im Krankenhause zu Charlottenburg verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag 1. Vortrag des Reichstagsabgeord- den 18. d. M., Nachmittags 3 Uh neten Albert Schmidt über: Ar- von der Leichenhalle des Kirchhofes in beiterschutz.- Diskussion. Abrech- Westend aus statt. nung über das am 8. April stattgehabte Um stilles Beileid bittet Vergn gen. Desgl. des 1. Mai. Emil Krumbiegel aus Chemni Bericht der Bibliotheks- Kommission. Verschiedenes.

-

482

Filz- und Seiden- Hutfabrik empfiehlt au reellen, billigen Preisen,

Hüte mit Kontrolmarke

Sutmacher,

Danksagung!

givecte, fädtisch terungs

für die

fechs a

preußis

gegenüb

im Reff

fammtb

der ent

find au

Verwal

welche

Mart

29 Mil

263

Sonder

im Gan

Feuerfa

Feuerta

tellt,

Für die vielfache Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes Julius Hansche, im Besonderen den früheren Kollege 467 für rege Betheiligung am Grabe und für die schönen Blumenspenden. Die trauernde Wittwe Hansche, Leipzigerstr . 33.

Carl Sarsch, Fehrbellinerstr. 56.

Arbeiter- Kontrolmarken- Hüte haben Henri

483

Für die sehr rege Theilnahme an

der Vie

Schulen

Großes Lager von Strohhüten zu den des Restaurateurs Julius Kaddatz wältigu

billigten Preisen.

Rohtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plaze bekanntlich

Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende

Tabake.

481

fage ich allen meinen herzlichsten Dant

Berlin , den 16. Mai 1890. Wittwe Bertha Kaddatz,

477

geb. Miehlte.

Grabdenkmäler

in

Streng reelle Bedienung, billigſte Marmor, Syenit und Granit

Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake find am

1653

Lager.

A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.

Allen Freunden und Genossen, sowie meiner werthen Nachbarschaft empfehle mein Cigarren- und Tabakge­schäft, und mache darauf aufmert­

fam, daß mein Geschäft an Sonn- und

Festtagen von 2 Uhr Nachmittags ge­Arbeiterblätter.

411

ie Holzbearbeitungsmaschinenfchloffen ist. Sammelstelle gelesener beschäftigten Arbeiter. Montag, 19. Mai, in Säger's Lokal, Grüner Weg 29:

Zur De.fung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Der Einberufer.

Oeffentliche Versammlung

477

sämmtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäschebranche

464

( Kragen, Manschetten, Oberhemden 2c.)

am Montag, den 19. Mai, Abends 8 Uhr,

in der Brauerei Friedrichshain( früher Lips) vor dem Königsthor. Tagesordnung: 1. Die wirthschaftliche Lage der Arbeiter und Arbeite­rinnen und das Koalitionsrecht. Referent: Kaufmann Albert Auerbach. Kor­referentin: Frau Apoth. Emma Jhrer aus Velten . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes

Grosse öffentliche

Franz Noffke, Borsigstr. 10a.

Spiegel und

Mitglieder- Berjammlung. Möbel, Posterwar

1. Vortrag des Herrn Franz Berndt über: Die Ursachen der Verbrechen." 2. Diskussion.

3. Innere Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Gäste sind willkommen. Neue Mit­glieder werden aufgenommen. Um zahl­reiches und pünktliches Erscheinen er­sucht 438 Der Vorstand.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach lebereinkunft.

Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Bigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanischer Achtung Schuhmacher! Zabate. Rippentabak 2 Pfd. 60 Pig.

Tischler- Versammlung Achtung Schuhmacher!

Montag, den 19. Mai, Abends 8 hr, im ,, Konzerthause Sanssouci", Rottbuserstraße 4a. Tagesordnung: 1. Die Streiks der Tischler Deutschlands und wie stellen sich die Berliner Kollegen dazu? Referent: Stadt­verordneter Fritz Bubril. 2. Diskussion. 3. Wahl von Delegirten für die Zentral- Streit- Kontrolkommission. 4. Verschiedenes.

447

Der Einberufer.

Stuckateure!

Die Kollegen, welche noch Gelder an den Verein zur Wahrung der Inter­essen der Schuhmacher" vom Vergnügen u. f. w. schuldig sind, werden ersucht, behufs Abrechnung sich heute, Sonn­tag, Nachmittag 3 Uhr, bei Reyer, Alte Jakobftr. 83( im Garten), ein­zufinden; wenn dieselben nicht erscheinen, fieht sich der Vorstand veranlaßt, öffent: lich vorzugehen.

484

Am Montag, den 19. Mai, Abends 8 Uhr, bei Zemter, Münzstraße 11: S

Vereins- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Abrechnung des Vergnügungskomitees. 2. Neuwahl der Kommissionen. 2. Vorlesung des Kollegen Brachvogel. 4. Verschiedenes.- Um recht zahl­reiches Erscheinen ersucht glieder statt.

Der Vorstand.

NB.: Vor Eintritt in die Tagesordnung findet Aufnahme neuer mit

Verband der Möbelpolirer Berlins und Umgegend.

462

Der Vorkand.

Allgem. Metallarbeiter- Verein für Berlin und Umgegend. Dienstag, 20. Mai, Abends 81/2 Uhr, in der Volksbrauerei, Alt- Moabit 47/49,

Große Versammlung.

Tagesordnung:

234

H. F. Dinsinge, Rottbuserstraße 4, Hof part.

fertigt zu den solidesten Preisen 111

A. Zabel, Schönhauser Allee 163

That f

Persond

deren i

fogenan

inspekto

vertrete

aus vie

die Au

Unterh

Zu de

Diätari

führer

Dermehr

mafchin

fondere

Infpett

gebildet

befonde

beſchäf

Brandi

Der St

-Ab

61

Di

m

E Grabdenkmäler in Marmor, Granit und Syenit liefe bei solider Ausführung zu mäßige Breisen W. Günther, Rirdorf, He mannstr. 150. Fabrit: Staligerstr.

Gelegenheitskauf!

Gut erhaltene Droschke I. Rlaffe ( Whisky) nebst Pferdegeschirr u. Stall utensilien Krankheits halber preiswerth zu verk. zu erir. b. Kindt, Aderſtr. 4 Zu

Restaurant zum Ambos.

42

Breslauerstraße 27. Allen Genossen empfehle mein Weiss

und Bairisch- Bierlokal.

852

Großes Vereinszimmer mehrere Tage frei. Gustav Tempel

mit

Allen Freunden, Bekannten und ans deren Männern der Arbeit theile daß ich die

Restauration

Zimmerstraße 44

E. Schlafft. m. sep. Eing. b. Plöger, einer vorzüglichen Weißen Bairisd wieder übernommen habe und neben Dranienstr. 206. 439 Bier aus dem Münchener Brauhaus Möbl. Schlafft. m. sep. Eing. b. Brandt, verzapfe. Auch ist im Uebrigen ftet

Markgrasenstr. 9, Hof r. 3 Tr.

449

für einen guten Imbiß gesorgt. Ergebenst

Eine helle möbl. Schlafst. zu verm. bei 458 470 Runge, Barnimstr. 12, S. part.

Fritz Busch .

Allen Freunden und Bekannten

Kartonarbeiterinnen empfehle mein und Arbeiter,

gleichviel ob am Streik betheiligt gewesen oder nicht, erhalten Ar­beit nachgewiesen Andreasstr. 26 bei Bolzmann.

463

Elfenbein- Arbeiter, geübte

Drechsler,

853

Weiß- und Bairisch- Bierlokal

C. J. Peterson,

Veteranenstr. 22.

Empfehle mein Lokal zum arbeits

nachweis und für Zahlstellen.

892

Zimmer mit Pianino für Vereine.

Arthur Ziemer, Cuvrystr. Allen Freunden, Bekannten

1. Vortrag des Herrn Gerisch über: Façoneure u. Figurenschniger verlangt Unternehmer- Verbände und Arbeiter- C. A. Heinr. Schulz, Wassergasse 12. Genossen empfehle mein

M

Morgen, Montag, Abends 8 Uhr, bei Boizmann, Andreasstr. 26 Organisationen.

Versammlung.

2. Diskussion.

485

3. Wahl eines Bevollmächtigten, eines

Arbeiter,

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn J. Türk über den Achtstundentag. Silfskaffirers und eines Schriftführers der längere Zeit in Spiritus­

für Moabit- Charlottenburg.

lackfabrik oder ähnlicher Branche

fofort gesucht. Off. sub K. R. 1549

16.

und

140

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lofal

Carl Stark, Demminer- Straße Nr.

Maiblumen­

10.

gearbeitet hat, bei hohem Lohn En- gros - Verkauf in der Kran an Rudolf Mose, Berlin C., König- binderei und Blumengeschäft J. Meyer, Staligerstr. 38, in

147 traße 56.

475

2. Anträge. 3. Abrechnung des Vergnügungskomitees vom Maskenball und Antrag des Komitees. 4. Verschiedenes und Fragekasten. Alle Mitglieder, 4. Aufnahme neuer Mitglieder. speziell die Kollegen der Nähmaschinenbranche werden ersucht, zahlreich zu er 5. Verschiedenes und Fragen. scheinen. Der Arbeitsnachweis( unentgeltlich für Arbeitgeber und-Nehmer, J. A.: R. Unger, Kesselstr. 20. auch Nichtmitglieder), befindet sich bei Herrn Restaurateur Henke, Blument Allen Freunden u. Genossen straße 38. Nur von dort, nicht aus der Volts- Zeitung", holen sich die arbeits­480 empfehle mein losen Polirer Arbeit. NB.: Da der Streik fiegreich beendet ist, müssen alle Listen, ob leer Weiß- und Bairischbier- Lokal. uhrmachergehilfe verlangt Wunsch, oder gezeichnet, in der Versammlung oder von Abends 7-10 Uhr bei Henke, 2 Vereinszimmer stehen zur Verfügung. Naunynstr. 38. 441 Blumenstraße 38, abgeliefert werden, andernfalls die Empfänger derselben H. Wuttke, Schuhmachergeselle auf alte und neue öffentlich aufgefordert oder deren Namen in den Versammlungen bekannt ge macht werden. Der Vorstand. Friedrichsbergerstr. 20, part. Arbeit verlangt Admiralstr. 15.[ 444 Friedenstr. 88, W. Hagen. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW. Beuthstraße 2

von

Ecke bei der Manteuffelstraße. 2 Bettstellen mit Federbetten Breslauerstr. 6a, Verwalter.

Det

billi

361

2 anst. junge Leute finden Schla

Bau,

Ragl

Feste Preise!

Q

Го

65a