nb

dys

111,

ent

ter

Thr

ar

ht,

ge

erz

68

am

hr,

eu

Str.

De

mein

446

jel

haufe

intag Uhr

fes in

emniz.

bei der

nes

e und

ftiger

454

2. Beilage zum Berliner Volksblatt.

r. 113.

Lokales.

Der Etatsentwurf des

Sonntag, den 18. Mai 1890.

derselbe erleuchtet ist. So wird

7. Jahrg.

Stellen entnehmen. Nachdem der Vortragende das Wesen der Anders aber liegt die Sache bei der Führung Jelektrischer Lei­Elektrizität, sowie die technische Seite derselben in erschöpfender tungen: dieselben sind leicht biegsam, so daß es nicht so genau. Ueber die Hochbau- Bauverwaltung der Stadt Berlin Weise erläutert hatte, kam derselbe zu folgenden Schlüſſen: Die auf die Einführungsstelle für dieselben ankommt. Es wird sich siebt Stadtbaurath Blankenstein in der jüngsten Nummer der leichte Anbringung der an und für sich schwachen Leitungsdrähte daher für Bauten, welche mit elektrischen Lichtleitungen zu ver­Stſch. Bauztg." sehr intereſſante Auſſchlüſſe. Zunächst wird aufzüge anderen Leuchtern gegenüber giebt Gelegenheit, abweichend so daß die lästige Zerstörung durch Einschlagen von Löchern sich und die Verwendung von Glühlampen in Bezug auf ihre Vor- sehen sind, wohl ermöglichen lassen, Maueröffnungen vorzusehen, die gewaltige Höhe des Haushaltsetats der Stadt Berlin hin­gewiesen. Derselbe beträgt einschlißlich der besonderen Gtats der von bisherigen Usanzen, der Zweckmäßigkeit in früher nicht vermeiden läßt und sich hierdurch für die Zukunft Annehmlich­jogenannten städtischen Werfe", der Gas- und Wasserwerke, der geahnter Weise zu entsprechen. So dürfte es z. B. durchaus zu feite erzielen laffen. hamalisation, bes Viehmarkts nebst Schlachthof er at empfehlen fein, mitten in einen Kleiderschrank hinein Das überaus traurige Vorkommnis, dessen Heldin" ballen in Summa 131 457 794 M., übersteigt also die Etats der oder in das Fach eines Bücherspindes eine Glühlampe die Marie Necke in Mariendorf und dessen zwei Opfer die er­fämmtlichen deutschen Einzelstaaten, mit Ausnahme jener von anzubringen, damit vermittelst geeigneter Rontattvorrich mordete Kleine der Kahlbaum'schen Eheleute und die mißhandelte Preußen und Bayern , denn ſelbſt der Gtat des Königreichs tungen im Augenblick, in dem der Schrank geöffet fleine Heno sind, zwingt zur Erörterung einer überaus auffälligen Sachsen weist nur rund 112 Millionen Mart auf. An jenem vermittelt dieser Beleuchtungsart ganz dunkele ſenſterloje Räume schwunden. Die gesammte Presse Berlins brachte darüber zu ver­man auch Beobachtung. Die kleine Heno war nahezu vierzehn Tage ver­tädtischen Haushaltsetat iſt insbesondere der Hochbauetat start eben so hoch wie jener des preußischen Staates gewesen und betheiligt. Derselbe ist in den lezten Jahren theils höher, theils doch gehörig benutzen können, weil dieselben in jedem Augenblicke schiedenen Malen eingehende Mittheilungen. Zweimal glaubte she ühe Burch mit der Thür in Verbindung gebrachte man das Kind in der Umgegend bemerkt zu haben und auch über Kontakte oder sonst wie beleuchtet werden können. don welchen unter dem Titel Extraordinarium 987 907 M. für Anwendung des elektrischen Lichtes lassen sich aber auch sonst stellungen. Nun ist während der ganzen Zeit das Kind in un­bie Neu- und Umbauten höherer Lehranstalten, 1 584 800 M. für nicht zu erreichende Effekte hervorbringen, weil die Nähe einer mittelbarster Nähe Berlins gewesen, in Orten, die durch Pferde­thier folche der Gemeindeschulen, 126 000 M. für verschiedene Schul-| Glühlampe 3. 8. selbst für leicht entzündliche Stoffe ungefährlich bahn mit uns in Verbindung stehen, also so gut wie ein Stück becke, 2 ist, oder weil dieselben nicht zu Beleuchtungskörpern( Kronen 2c.) Berlins selbst sind: in Tempelhof mit 5000 Einwohnern und fädtische Bauten, sowie 1370 000 mt. als erste State für Griveis zuſammengefaßt zu werden brauchen, sondern vielmehr an allen Mariendorf mit 4000 Einwohnern. Die Necke, die mit dem terungsbauten auf dem Bieh- und Schlachthofe und 4 320 000 M. Stellen der Decken und Wände oder sonst in passender Weise an- Kinde umherzog und von vielen Leuten gesehen worden ist, war für die Erweiterung der Zentral- Martthalle und Neubau 20 gebracht werden können. als eine unzuverlässige verkommene Person bekannt. Sie hat sechs anderen Markthallen entfallen. Zuletzt möchte ich noch, wie der Vortragende ausführte, auf auch mehrfach, wie jetzt berichtet wird, in dem Verdachte ge­preußischen Staates für die sämmtlichen Hochbauten wies dem einen Vorzug einer neueren Einrichtung aufmerksam machen, standen, fleinen Kindern die Ohrringe ausgehaft zu haben. Sie gegenüber, unter Abrechnung von 360 000 m. für Wasserbauten welcher darin besteht, daß elektrische Anlagen unter Buist in Mariendorf geboren, ihre ganze Familie wohnt dort, und Ressort des landwirthschaftlichen Ministeriums, nur einen Gehilfenahme von Akkumulatoren unter Vermeidung irgend man wußte, daß sie kein eigenes Kind hatte. Trotzdem ist es sammtbetrag von 9 468 284 M., also 176 153 M. weniger wie welchen Energieverlustes für die Regulirung ausgeführt Niemanden eingefallen, sich ernstlich darum zu kümmern, woher der entsprechende Etat der Stadt Berlin auf: Sehr erheblich werden können. Jede Zelle eines Akkumulators erhöht ihre das Kind stamme, und wem die Sache sonderbar vorkam, hat find auch die Aufwendungen der Stadt für die der Hochbau Spannung bis zu einem gewiffen Maximum, wenn die Ladung sich gehütet, seinem Verdacht Ausdruck zu geben. Ist solche Theil­Berwaltung gegenwärtig unterstellten 263 bebauten Grundstücke, pollständig erfolgt ist, welche Spannung bei der Entladung ent nahmlosigkeit auf Gleichgültigkeit oder auf Gedankenlosigkeit zurück­welche einen Feuerversicherungswerth von mehr als 25 Millionen sprechend wieder sintt. Da nun aber der bei der Beleuchtung auführen oder ist es wahr, was vielfach behauptet wird, daß die Mart repräsentiren, während verfelbe im Jahre 1874 nur verwendete Strom in konstanter Spannung erhalten werden muß, Furcht in lange Verhöre und Termine, verwickelt zu werden, die 20 Millionen Mark betrug. Für die bauliche Unterhaltung jener so muß nach erfolgter Ladung die Spannung bis auf die normale Leute abschreckt, von ihren Wahrnehmungen Mittheilung zu 23 Grundstücke( in Beträgen bis zu 2000 m.) find a ver gedrückt werden. Um dies nun ohne Stromverlust thun zu machen? Es grenzt jedenfalls ans Wunderbare, daß die Auf­ollegen Gonderetats der einzelnen Verwaltung für das begonnene Jahr lönnen, bedient man sich neuerdings sogenannter Bellenschalter, findung des Kindes sich so lange hingezögert hat, und auch jetzt Feuerfaffenwerthes m Ganzen 674 474 M. ausgeworjen, also rund 0,7 pGt. des welche durch einfaches Drehen eines Hebels so viele Zellen aus nur durch einen Zufall bewerkstelligt worden ist, wenn man be­cin Satz, der in Anbetracht dessen, daß der dem Stromkreise ausschalten, bis die normale Spannung erreicht denkt, daß die Bergmannstraße, in der die Eltern der Heno Feuertassenwerth nicht den vollständigen Werth der Gebäude bar ist. Es werden die ausgeschalteten Bellen somit in Reserve gewohnen, die letzte Querstraße Berlins nach Südweiten hin ist der Vieh- und Schlachthof, die Markthallen und die zahlreichen tellt, und daß die meisten der städtischen Anstalten, namentlich stellt und erst wieder in Betrieb genommen, wenn der Ausfluß und daß dann unmittelbar nach dem Grerzierplay Tempelhof kommt, der elektrischen Energie aus der Batterie deren Ersatz wo das Kind lange gewesen ist. Hat man denn in unserm Vororte fordert, was häufig auch durch automatisch wirkende Ein- Nichts von dem gehört, was an seiner Schwelle passirt ist? Mit es Ist es that ſehr mäßig erscheint. Das bem Stadtbaurath aut Be richtungen erzielt wird. Die größte elektrische Beleuchtungs- nur ein Märchen, daß wir im Zeitalter des Dampfwagens, der elek­pältigung dieser bedeutenden Arbeitslast zur Verfügung stehende anlage, welche zur Zeit hier in Berlin ausgeführt wird und trischen Drähte, des Telephons und der Schnellpressen leben? Bersonal ist nur flein. G3 besteht aus sechs Lokalbauinspektoren, welche die Firma Gebr. Naglo herstellt, wendet diese Einrichtung Gehen in der That die Greignisse, welche ganz geeignet sind, jedem außer einem Bureaubeamten drei niedere Techniker, an. Es ist dies die 18 Gebäude umfassende Krankenanstalt am weite Kreise theilnahmsvoll zu beschäftigen, in den Vororten schon ogenannte Bauschreiber, beigegeben sind, ferner aus einem Bau- urban. Dortselbst ist, trotzdem eine große chirurgische Station in spurlos vorüber? Es ist nicht anzunehmen, daß man das Ver­Inspektor als Vorsteher des Vievisionsbureaus, der zugleich Stell- bie Anstalt gelegt ist, Gasbeleuchtung zum ersten Male ganz aus schwinden des Kindes dort nicht erfahren hat, es muß angenom­bertreter des Stadtbauraths ist, und seit dem 1. April d. 33. geschlossen, und verläßt man sich auf die Sicherheit der elektri- men werden, daß in jedem Hause, in welchem eine Mutter um us vier Stadtbaumeistern. Die Zahl der Bauinspektoren, denen schen Beleuchtung allein. Etwa 200 Glühlampen und 30 Bogen- ihre eigenen Kinder besorgt ist, ein so trauriger Vorfall besprochen die Ausarbeitung der Entwürfe und Leitung der Neubauten und die Ausarbeitung der Entwürfe und Leitung der Neubauten und lampen übernehmen die Beleuchtung, welche während der Nacht- worden ist, und es wäre unbegreiflich, wenn das Auftauchen der Unterhaltungsarbeiten obliegt, soll demnächst vermehrt werden. Stunden trotz des namhaften Lichtbedarfs allein von Affumu- Necke mit einem Kinde just um dieselbe Zeit nicht auch Aufsehen Zu den bereits angeführten etatsmäßigen Beamten treten an latoren versorgt wird. Die Anlagen von Leitungen für elektrische erregt hätte. Und dennoch ist die Sache in Tempelhof und Diätarien hinzu: 5 Regierungs- Baumeister, 15 Regierungs- Bau- Beleuchtung richten sich wesentlich danach, ob das zu beleuchtende Mariendorf anscheinend spurlos vorübergegangen. Wenn in führer und 38 ungeprüfte Techniker, deren Zahl noch fortgesetzt Gebäude neu aufgeführt oder ein alter Bau ist. In jedem Falle aber Berlin der Nachbar nicht weiß, was beim Nachbar vorgeht, so dermehrt wird. Hur Bearbeitung von Heizanlagen und anderen wird es bei Einrichtung der motorischen Anlage darauf ankommen, giebt es dafür, trotz des engen Beisammenwohnens, erklärliche Maschinellen Einrichtungen der Hochbau- Berwaltung ist ein be- jedes Geräusch möglichst zu vermeiden und es wird sich empfehlen, Gründe. Hier ist eben Jeder mit seinen eigenen Angelegenheiten fonderer Ingenieur mit einem Bureaubeamten und zwei Heiz- bewohnten Räumen auszuführen. Um hier weiter zu Bilfe zu schlägen in der Großstadt vorüber, daß ein Ereignis das andere angängig, die maschinelle Anlage möglichst entfernt von vollauf beschäftigt. Das Leben rauscht in so lebhaften Puls­Suspektoren angestellt, dem gegenwärtig noch zwei wissenschaftlich kommen, wendet man bei Aufmanerung der Fundamente mit Bortheil verdrängt. Jeder Tag bringt seine neuen Wahrnehmungen und gebildete Ingenieure beigegeben sind. Endlich versieht noch ein sonderer Bauinspektor mit einem Bauschreiber bie technischen eine Isolirschicht von sogenannten Stalksteinen an. Es sind dies Ueberraschungen. In dem kleinen Ort dagegen krystallisiren sich beschäfte bei der städtischen Feuersozietät und die Regulirung der unseren Ziegelsteinen ähnlich geschnittene Kortstüde, welche so in die Ereignisse und man sollte meinen, daß sie auch zur Kenntniß Brandschäden. Auch für diese Thätigkeit wird eine Vermehrung Seiten umgeben und so das Geräusch bezw. die Uebertragung| die Fundamente eingemauert werden, daß sie dasselbe von allen der Behörden kommen. Stellen beabsichtigt. Demgemäß sind in der städtischen Hoch desselben abschwächen. Abtheilung im Ganzen beschäftigt 42 fest angestellte Beamten desselben abschwächen. 61 Diätarien, zusammen 108 Personen.

r

he,

483

me an

tannes,

ddatz

n Dank

atz,

er

Branit

1,

e 163

Et liefe

äßigen

Herr

erftr.

uf!

Klaffe

Stall

swerth

rftr.

6.

Weiss

42

852

re Tage

el.

and an

le mit

on

neben airifd

han

en ftets

ch.

annten

853

Total

ny

brits

reine.

Ditr. 16.

n und

140

Cofal

k,

r. 10.

Kran

1[ 486

in

Der

ße.

billi

861

Schlaf

6

Feste Preise!

Bau,

Seren

Schließlich machte der Vortragende noch auf einen Umstand Briefkaffen der Redaktion.

aufmerksam. Bei Neubauten sind Zerstörungen eben aufgeführter Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Briefliche Wände durch das Einbringen von Rohr, Gasrohrleitungen, faum

Die elektrische Beleuchtung und ihre Beziehungen Baugewerbe . Ueber dieses Thema hielt im Bunde der zu vermeiden, weil man nicht wohl vorher wissen kann, wie die Ch. W., Demminerstr. 9. Die Adresse des betreffenden Maurer- und Zimmermeister" der Fabrikbesitzer Herr Röhren werden verlegt werden, ihre Unbiegsamkeit aber die Herrn ist uns nicht bekannt. Wenden Sie sich doch im Reichstage aglo einen Vortrag, dem wir einige allgemein- interessante Maueröffnung gerade da erfordern, wo das Rohr einmündet. an ihn.

Feste Preise!

Adler& Baruch, 143 Oranienfr. 143,

( zwischen Morigplatz u. Brandenburgstraße.)

Grosses Lager eleganter fertiger

Herren- Garderobe.

Bestellungen nach Maaß werden guthbend in eigener Werk att bestens ausgeführt. Reelle Bedienung!

Bekanntmachung!

10

Die Herren- und Knaben- Garderoben sowie das Stofflager

aus der Louis Zadeck'schen

Concursmasse

22

foll täglich von 9-1 Uhr Vormittage, 3-7 Uhr Nachmittags im bisherigen Geschäftslokal

7. Spandauer Brücke 7

zu festen Tarpreisen ausverkauft werden.

Der Verwalter.

Pferdebahnverbindung nach jeder Richtung.

Schuh - und Stiefel- Waarenlager

von

Ernst Grossmann,

315

Reelle Bedienung!

Bad Weddingplatz

Reinickendorferstr. 2a.

Soolquelle Marie, Filiale vom Admiralsgarten- Bad. W Komfortabel eingerichtete Badeanstalt. Abtheilung für Herren und Damen. Wannenbäder für Herren und Damen. Tagesbillet 50 Pfg. 6 Abonnements- Billets à Bad 331/3 Pf. Natürliche Soolbäder für Horren und Damen. Tagesbillet M. 1,25. Abonnement 6 Billets à 1. Russisch - römische Bäder. Tagesbillet 1,25, Abonnement 6 Billets à 1 M. Montag und Donnerstag von 8 Uhr früh bis 1 Uhr Mittags nur für Damen. Volks- Brause- Bäder Billet 15 Pf. Die Direktion des Admiralsgarten- Bad.

Zahnärztliche Poliklinik, Chausseestrasse 1a. Meine Poliklinik für Zahnleidende ist wochentäglich von 8-10 Uhr Wor­mittags, 12-1 Uhr Mittags, 4-6 Uhr Nachmittags geöffnet. Behandlung und Zahnziehen unentgeltlich. Für Plomben und künstl. Zähne werden dieselben Beträge berechnet wie im Universitäts - Institut. Dr. Erich Richter, approbirter Zahnarzt.

Kut­

Fabrik

von P. Diederich

2.

( Gegründet 1874)

[ 871

1. Gesch.: Oranienstrasse No. 9 Mariannenstr.43 EckeStalitzerstr. Größte Ausw. in Filz- u. Seidenhüten mit Arbeiter- Kontrolmarken. Bitte genau auf Hausnummer z. achten.

Die Berliner Hut- Fabrik,

65a Waldemarstr. 65a( zwischen Mariannenplatz und Manteuffelstraße). und Strohhüten für Herren u. Knaben.

Große Auswahl. Reelle Bedieunng.

Möbel auf Theilzahlung Lothringerstr. 75. Lewent.

Invalidenstraße. 148, empfiehlt ihr großes Lager in Filz­Nur bestes Fabrikat zu billigsten Preisen, mit Kontrolmarken. [ 239

Berliner Hut- Fabrik, Invalidenstraße 148.

Hut- Fabrik

383

Blücherstraße 11, Wilhelm Böhm.

Antwort wird nicht ertheilt.

Betten u. Bettfedern.

Allerbilligste Bezugsquelle! Allergrößten Lager!

in dem ältesten Geschäft Berlins

C. H. Schäker.

ene Promenade, Bahnhof ,, bärse", im Stadtbahnbogen, früher Spandauerbrücke 2 Gießt dort nur och Engros Lager). Gegründet 1826.

1

Bei Besicht. m. Lagers he gerne zu Diensten, auch wenn nichts gekauft wird. Prob. vers. nach Ausserhalb gratis. Bei Rassakäufen gewähre 4%. Bei Brautbetten eine nüßliche Bu gabe im Werthe von 4 m. ☑Auch auf Theilzahlung! Betten für 6 M. à. Stand in derselben Qual., d. m. Konkurrenz als Betten(?) für 7 Mart verkauft. Federn für 10 Pfennig in derselben Qual., die m. Konkurrenz mit 15 Pfg. als Bettfedern verkauft. Reelle Betten& Stand at 12, 15, 18, 20, 25 M. u. s. 1. bis zu den feinsten Herrschaftsbetten. Federn zu 50, 60,

Sämmtliche Hüte mit Kontrol- 75, 100, 125, 150 f. bis zu d. feinsten marken. Große Auswahl bei bil­ligsten, festen Preisen. Großes Lager in Sonnen- u. Regenschirmen. Reellste Bedienung. 1521 331

Zum

Roth. Cylinderhut

Nur Hüte

mit Arbeiter- Kontrolmarke. Größte Auswahl in Strohhüten. neben Frister

Stalizerstraße 131, und Rohmann,

Wilhelm Zapel, Hutmacher .

Rixdorfer!

Hüte mit Arbeiter- Kontrolmarken zu billigsten Preisen bei

M. Loewenthal, Bergstr. 17,

Federn und Daunen. Niemand kann billiger vertaisen als ich. Mein Bezug ist direkt von Auf­fäufern in Böhmen , Ungarn , Galizien , Rußland , China ; daher der Einzige in Berlin , der den Konsumenten durch Bezug von Grossisten die Federn nicht vertheuert. Ich führe die Federn direkt von Auffäufern in den Provinzen meinen Kunden zu. Die Reinigung geschieht in meiner eigenen Fabrit für Bettfederreinigung m. Dampfbetrieb. Jedem meiner Kunden ist gestattet, den Betrieb der Fabrik in Augenschein zu nehmen. Anerkennungsschreiben aus allen Gegenden Europas !

288

Eine kleine Wirthschaft ist wegen Abreise nach Amerika billig zu ver­1334 faufen, desgl. eine kleine Stellmachers Hobelbank, Dessauerstr. 28 im Keller.