Sozialdemokratischer Wahlverein für den zweiten Wahlkreis.

Sonntag, den 8. Juni cr.

Großer Ausflug

mit Freunden und Familie nach

Friedrichshagen .

1626

1 Arbeiter Retourbillets 30 Pfg. Treffpunkt bis spätestens Morgens 10 Uhr im Bellevue" zu Friedrichs­ hagen . Züge fahren ab vom Schlesischen Bahnhof " 7,06, 7,46, 9,20 Uhr. Diejenigen Genossen, welche auf Arbeiter- Retourbillets fahren wollen, müssen die Fahrt um 8 Uhr beendet haben. Um zahlreiche Betheiligung ersucht

Der Vorstand.

Große öffentl. Versammlung der Stellmacher Berlins am Sonnabend, den 7. Juni, Abends Uhr, im Lokale des Herrn Fenske, Landsbergerstr. 37.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Wilhelm Werner über: Die internationale Arbeiterschuß- Gesetzgebung. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.

-

4. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet

1712

-

-

Der Einberufer.

Verein gewerblicher Hilfsarbeiter

Berlins und Umgegend.

Große öffentl. Versammlung der Textilarbeiter,

Nachruf.

Am 27. Mai verstarb im 89. Leben jahre Herr Stadtrath a. D.

als da sind: Weber, Wirker, Spinner, Färber und Be- Dr. jur. Hermann Jacobson. rufsgenosssen, für Stralau- Rummelsburg u. Umgegend am Sonntag, den 8. Juni, Vormittags 11 Uhr, in der Gräflich Reischach'schen Brauerei zu Stralan. Tagesordnung: 1. Die gedrückte Lage der Tertilarbeiter gegenüber dem Rapitalisten- Ring. Referent: Herr Stadtverordneter Otto Heindorf. fussion.- 3. Wahl einer Zentral- Streif- Kontrolfommission.- 4. Wie stellen sich die Textilarbeiter von Stralau- Rummelsburg und Umgegend zur Organi- gestanden. Dieses sein nachahmen fation? Entree nach Belieben. Um zahlreiches Erscheinen bittet

1727

-

Vereinigung der Drechsler

Deutschlands . Ortsverwaltung 1. Montag, den 9. Juni, Abends 8 Uhr, in Sahm's Klubhaus, Annenstr. 16:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Geschäftliches.

1707

2. Vortrag des Herrn Bölsche über: Entstehung der Erde. 3. Diskussion.

4. Verschiedenes und Fragekasten. Erscheinen sämmtlicher Mitglieder

Sonntag, 8. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72: erwünscht.

Große Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Paul Litfin.

2. Kassenbericht. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes.

1717

Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht der Mitglieder pünkt­lich zu erscheinen. Kollegen, die noch Billets abzuliefern haben, werden be­sonders gebeten zu erscheinen.

-

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

Allgem. Kranken- u. Sterbe­kasse der Metallarbeiter zu Hamburg ( E. H. Nr. 29) und Zuschusskasse ,, Vulkan" ( E. H. Nr. 89) Filiale Berlin 2. Sonntag, den 8. Juni, Vorm. 10 Uhr, Wasserthorstr. 58 bei Rautenberg:

Der Verstorbene ist seit mehr als 40 Jahren Mitglied der freireligiöfe Gemeinde gewesen und hat derfelber als begeisterter Anhänger bis zu feinen mit Nath und That fördernd zur Sei 2. Dis Lebensende in hervorragender Weift

Der Einberufer.

Klempner!

Alle Diejenigen, welche Listen von mir haben, werden aufgefordert, die­selben ob leer oder gezeichnet bis Sonn­abend Abend an mir abzuliefern.

1725

P. Selchow.

Weissensee.

Montag, den 9. Juni cr., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Dewein, Königschaussee.

Tagesordnung:

1. Vortrag über alte und neue Welt­

denken.

1708

werthes Wirken sichert ihm bei uns und allen Freunden des Freidenkers thums ein dauerndes, ehrenvolles An Die freireligiöse Gemeinde zu Berlin . Otto Friederici, Vorsitzender.

Jede Uhr

in'

So

159

zu repariren und zu reinigen kostet bei uns unter Garantie des Gutgehens nur 1 M. 50 f.( außer Bruch), kleine Reparaturen billiger. Lager aller Arte neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf zu erstaunlich billigen Preisen. E. Rothert& Stolz, Uhrmacher, Andreasstr. 62, Chauffeestr. 78, Alte Schönhauserstr. 25.

anschauung. Ref. Stadtv. Herr Rohtabat A. Goldschmid,

Vogtherr.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht der wichtigen Tagesordnung halber

1731

Der Einberufer.

der Former und Berufsgenossen Berlins Mitgliederversammlung. die Bitte, thre Einkäufe nur an Wochen­

am Montag, den 9. Juni, Abends 8 Uhr,

in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße Nr. 48a.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über die Kongreßverhandlungen von Weimar .

Referent: A. Rörsten..

2. Die Lage der Aussperrung.

3. Verschiedenes.

1711

Der Einbernfer.

Die Fachvereins- Versammlung der

Steinmetzen Berlins

findet am Sonntag, den 8. Juni, 10 Uhr, in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstr. 48a, statt.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht 1724

Der Vorstand.

Achtung, Drechsler!

Die Lokale, in denen Beiträge für den Streitfonds entgegengenommen werden, sind:

1. Gründel, Dresdenerstraße 116( Blagens).

2. Pätzold, Reichenbergerstraße 16( Quiz), 3. Giersch, Langestraße 34( Golland),

4. Thalke, 3offenerstraße 35( Stein),

1713

5. Blankenburg , Stralsunderstraße 68( Freithaler). NB. Wir weisen hiermit nochmals auf den Beschluß der Versammlung

Tagesordnung :

Wahl der Ortsverwaltung. Verschiedenes.

1715

Central- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler u. anderer gewerb­licher Arbeiter( Hamburg ).

An alle Freunde und Genossen richte tagen oder Sonntags Vormittags zu besorgen, da mein Geschäft an Sonn­tagen durch freie Vereinbarung nicht durch Polizeiverfügung geschlossen bleibt. Adolf Adler,

Dorm. J. Simon. Meherstraße 33. Puy, Posamentier, Weiß­

und Korsets .

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Platze bekanntlich Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake.

Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake sind am Lager.

1653

A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.

Hut- Fabrik

Lan

ein

ein

beite

und

Beti

me

abge

Blücherstraße 11, Wilhelm Böhm Sämmtliche Hüte mit Kontrol Ber 258 marken. Große Auswahl bei bil ligsten, festen Preisen. Großes Lage in Sonnen- u. Regenschirmen. Reeliste

Oertliche Verwaltungsstelle Berlin H. und Wollwaaren, Wäsche, Trikotagen Montag, 9. Juni, Abends 81/2 Uhr: Mitgliederversammlung

im Stalizer Garten, Stalizerstraße 54, ( Eingang 2. Hof, Garten links). Tagesordnung:

1. Festsetzung der Gehälter für die

Ortsbeamten.

2. Wahl der Ortsbeamten für die Beit

vom 1. Juli 1890 bis 1. Juli 1891. 3. Wahl des Vertrauensarztes. 4. Verschiedene Kassenangelegenheiten.

Geschäfts- Eröffnung.

Allen Genossen, Freunden und Be­fannten zur Nachricht, daß ich am 1. Juni in

Charlottenburg , Scharnstr. 16, ( Eingang Wilmersdorferstraße)

ein

681

Mitgliedsbuch legitimirt. Es iſt Pflicht Cigarren- und Labak- Geschäft

eines jeden Mitgliedes, in dieser Ver­fammlung zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.

1732

Fachverein d. in Buchbindereien u. verw. Betrieb. beschäft. Arb.

Sonnabend, den 7. Juni, Abends 1/29 Uhr:

Vereinsversammlung

Dom 14. April hin, wonach sich jeder Drechsler verpflichtet, wöchentlich 50 Pf. zum Fonds zu zahlen. Es ist angebracht, daß in allen größeren Werkstellen Vertrauensleute ernannt werden, welche die Beiträge einkafsiren und der nächsten Zahlstelle übermitteln. Hier erhalten dieselben für jeden Kollegen ihrer Werk: 1. stelle Streiffarten, auf denen der Beitrag durch ein Werthzeichen( Marke) quittirt wird. Beiträge werden nur in obigen Lokalen Sonnabends 81/2 bis 10 Uhr 2. Abends in Empfang genommen. Kollegen, werdet alle Mitglieder der Ver­Die Lohnkommission. einigung.

Arbeiter- Buchhandlung R. Baginski,

Dresdener- Strasse 52-53( City- Passage).

0,60

Robert Blum , v. W. Liebknecht, geb. 2,-| Dostojewski : Aus d. todten Hause Geschichte der Erde, 22 Liefergn., ( Sibirien ) geh. a 20 Pf., geb. Die französische Revolution, 20 Lie- Spaziergänge eines Atheisten, geh. 0,60 ferungen, a 20 Pf., geb. 5,50 Der deutsche Reichstag ( Photogr. Die deutschen Vereinsgesetze, von sämmtlicher Reichstags- Abg.) 0,40 Lisko, kart. Bellamy, Rückblick a. d. Jahre 2000 Wieder vorräthig: Tolstoi , Krieg auf 1887.( E.fozial. Rom .), geb. 0,40 und Frieden) statt 15 M. Abonnements auf Zeitschriften( Neue Zeit a Heft 0,50, Zeitgeist a Heft 0,50, Freie Bühne a Heft 0,40 2c.), werden pünktlich besorgt. Sämmtliche Schrijten aus dem Verlage von J. H. W. Dich auf Lager.

5,90 Moses oder Darwin ? v. Dobel- Port 1,5

1,50 Deutsche Reichstags- Wahlkarte 0,30

Bekanntmachung.

6,00

Genossen und Bekannten zur Nachricht, daß ich durch die Feier des 1. Mai veranlaßt war, mir eine andere Existenz zu gründen. Infolge dessen Das Schankgeschäft von Herrn C. Struck,

Müllerstrasse Nr. 174,

Eingang von der Fennstraße im Keller,

-

übernommen habe. Für gute Speisen, Münchener Bier und gute Weiße ist gesorgt.

Achtungsvoll

1719

Annenftr. 16. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Kendziora über " Platos Staat". Verschiedenes. Fragetasten. Auf nahme neuer Mitglieder.

1728

Bedienung.

Zur Richtigstellung.

Im Arbeiter- Almanach

724

heißt es Seite 11: Reinickendo Klien, Residenzstraße. Dieses ist richtig. Es soll heißen: Emil Kirch Residenzit r. Nr. 20.

tag

felbe

Wal in

ordn

fyfte

liber

Jah

einge

Bab

tellt

Jur

lehnt

1677

Achtung! Die Gesellscha ,, Zukunft zu Reinickendorf

tog

eröffnet habe. Es wird stets mein Be­streben sein, mit guter u. reeller Waare zu dienen und bitte bei vorkommendem nicht mehr im Seeschlößchen, sonder Bedarf mich gütigst zu berücksichtigen. im Restaurant Lüdicke, Amende A. Sellin. strasse 1.

Artistisch­

Rohtabat- Lager. Photographisches Ateller

Don Carl Graefe, Hell Sumatra- Dede 165-280 Pf., Prinzenstr. 11, Brasil- Umblatt 110 und 105 B empfiehlt sich Vereinen u. Privaten Brasil- Einl. 100, 95, 85 Pf., Java- Aufnahme von Gruppen u. Portrait Decke 130-240 Pf., Java- Umbl. Bei Landparthien bitte Bestellung 85 Pfg., Carmen 105, 85, 80 Pig., Postkarte. ferner Havanna , Cuba , Mexiko , Portorico , Seedleaf, Domingo

burd

171

Allen Freunden und Genossen, fowi Wir ersuchen jeden Kollegen sich der billigst. Preise per 1/2 Rgr. zollfrei, meiner werthen Nachbarschaft empfeh [ 155 mein Cigarren- und Tabakge schäft, und mache darauf aufmer

Organisation anzuschließen.

Postkolli gegen Nachnahme.

NB. Der unentgelbliche Arbeitsnach Jul. T. Baurmeister, fam, bag mein Geschäft an Sonn­

Hamburg, Augusta straße 2a.

weis des Vereins befindet sich Dres­denerstraße Nr. 116. Geschäftsstunden Wochentags von 12-1, Abends von 8-9, Sonntags von 10-1/ 212 Uhr. Telephon Anschluß Amt 9a, Nr. 578. Sonntag, den 15. Juni: Ausflug dick m. feinst. Bucker eingefocht Liter 1,50

mit Damen nach Friedrichsfelde .

Abfahrt 1.45 von der Jannowitz- Brücke bis Station Friedrichsberg.

Himbeersaft,

912

Rothwein, Portwein, Flasche 1,50 Medizinischer Ungarwein,

daß

ange

furch

Der

das

Adre

Betit

Dorg

Land

Lich,

gan

famo

fann

Borz

Prüf

er mo

Bufan

Män

Festtagen von 2 Uhr Nachmittags schlossen ist. Sammelstelle gelesen Arbeiterblätter.

Franz Noffke, Borsigstr. 10a. Allen Hausfrauen Kenntnißnah

411

unserer Nachbarschaft z. Renntnisch Seleb Sonn- und Feiertags von 2 Uhr in

daß unser Kolonialwaaren- Geschä

geschlossen ist.

1

liefer

Höchftestr.lennt

Vereinigung der Drechsler Maitraut incl. Flasche 75 Pfennige. Gebr. Keilpflug, de ei

Deutschlands . Ortsverwaltung 1-7.

Liter

Jugwer, Luft, Pommeranzen 1,00.

Sonntag, den 8. Juni, Familienpartie Franz Beyer, Prinzessinnenstr. 15 nach Johannisthal ( Senftleben). Großes Raffeekochen u. a. mt. Abfahrt vom Görlitzer Bahnhof Nachm. 1 Uhr 35 Min. vom Schlesischen Bahnhof Nachm. 1 Uhr 21 Min. Alle Kollegen herzlich willkommen.

J. A.: R. Luk.

Landparthie.

Herren- Filz- Hüte

mit Kontrolmarken, größte Auswahl, solide Preise, in der 1658 Hut- Fabrik

Sämmtliche Hüte

mit Kontrolmarke bei Rud. Beisse, Chanfferstr. ( an der Bante).

Freunden und Belannten, son bei Bedarf meine

Nostizstrasse Nr. 20, part. meiner werthen Nachbarschaft empfeh

Zu der am Sonntag, den 15. Juni Albert Auerbach,

stattfindenden Landpartie bitte ich alle Bekannte behufs Besprechung sich heute Abend bei mir einzufinden.

16

Cigarren- Geschäfte Gig. Fabrikate. Verk. 3. Engros- Preife E. Storde, Röpenickerstraße 24

Berlin S., Kottbuser Damm 7, Franz Gleinert.

Alle" Freunde, Kollegen und Genossen ladet zu einem gemüthlichen Schoppen ein im Restaurant Haugk, Weinstraße Nr. 22

Max Pietsch.

1785

Achtungsvoll O. Dillenberg. Reinickendorferstr. 54.

Genossen!

Wenn Ihr nach Friedrichshagen tommt, erhält Ihr über Alles Aus­funft im Cigarrengeschäft M. Wart­mann, Friedrichstraße 122, auf dem Wege zum Müggelsee.

Neu! Kaiser- Wilhelms- Bad. Neu!

Zehn Minuten vom Bahnhof Rixdorf entfernt. An der Canner Chauffee gelegen.

Mache das geehrte Publikum auf meine neu renovirte und mit Klarem burchfließendem Wasser versehene

[ 1721

Bade- Anstalt mit Schwimm- Bassin für Herren und Damen aufmerksam. Dazu herrlicher Aufenthalt im

Garten und billige Restaurationspreise. Im Saale jeden Sonntag Ball. A. Stolzenburg. Achtungsvoll

1710

Johannisthal . Ludwig's Salon.

nahe der Kottbuser Brüde.

Schuh - und Stiefel- Lager

für Herren, Damen und Kinder. Reelle Bedienung, Feste Preise.

Zum

331

Roth. Cylinderhut

Universitätsstraße

Empfehle den Lefern des Volksbla

mein

Uhren- Lager

und meine Reparatur- Werkstatt. M. Klein, Neue Hochstr.

35

25

Riedorf, Steinmektr. 20, bei Otto Stolle, zum 1. Juli 1. Oftbr. freundl. Wohnungen, Bord haus( Sonnenseite) mit Kloset Größte Auswahl in Strohhüten. Wasserl., Stube u. Küche v. 50-70

Nur Hüte

mit Arbeiter- Konirolmarke.

Staligerstraße 131, neben Frister

und Roßmann, Wilhelm Zapel, Hutmacher .

Walde gelegen. Dem geehrten Ausflüge Schuh - u.Stiefel- Lagereisen. Fabr.

Größter und schönster Saal Johannis­thals, ferner große Raffeeküche, Aus­schant, Kegelbahn, Schaukel, direkt im machenden Publikum bestens empfohlen. 554] Achtungsvoll C. Ludwig.

A. Manthey, Linienstraße 245, 1740 nahe der Neuen Königstr.

3.

Ring

vermiethen. Auch zu kleiner Werkta passend. Bequeme Pferdebahn- u. Ri bahnverbindung. Keine Miethsste Eine frol. Schlafft. 3. vm. b. Reet

3

Frol. Schlafft. an Herrn 3. ver

17

Niwczyk, Schinkestr. 2, v. 3 Tr. L.( 1

Merantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Nachb

A

mir

uns