hen,

blen

Creit

und

wies

voch,

ndet.

bach.

eden

für

1890, nung Juni,

Uhr

recht

fiche

, fo uns, nden

40

122

78

69

910

112

35

61

78

292

920

139

129

527

17

12

44

48

912

636

245

90]

90

396

375

851

87

44

322

190

84

46

543

61

67

022

45

2001

2001

90

002

992

296

724

270

931

185

002

86

111

65

5 87

441

92

78

168

032

= 60

93

51

160

598

007

135

277

2001

643

8 71

155

565

70

061

203

r. 138.

Mittwoch,

Miffwody, den 18. Juni 1890:

7. Jahrg.

Berliner Volksblatt.

Organ für die Interessen der Arbeiter.

Das Berliner Volksblatt"

erscheint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin frei in's Haus vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pf. Einzelne Nummer 5 Bf. Sonntags- Nummer mit dem Sonntags- Blatt" 10 Pf. Poftabonnement 3,30 Mart pro Quartal. ( Eingetragen in der Postzeitungspreisliste für 1890 unter Nr. 892, V. Nachtrag.) Unter Kreuzband, täglich durch die Expedition, für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mark, für das übrige Ausland 3 Mark pro Monat.

Insertionsgebühr

beträgt für die 5 gespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pf., für Vereins- und Versammlungs­Anzeigen 20 Pf. Inserate werden bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Beuthstraße 3, sowie von allen Annoncen- Bureaur, ohne Erhöhung des Preises, angenommen. Die Expedition ist an Wochentagen bis 1 Uhr Mittags und von 3-7 Uhr Nachmittags, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt VI. Nr. 4106.

Redaktion: Beuthstraße 2.- Expedition: Beuthffraje 3.

Herr Schäffle.

III.

" 1

politischen Promotion der talentvollsten, strebsamsten und warum die bisherige Sozialpolitik gegen das weitere An­geschicktesten Kinder aus dem Volf" sich bethetligen. wachsen der Sozialdemokratie nichts auszurichten vermocht Die Last des Unterhalts der Organisation und der habe.

-

"

Herr Schäffle hat jedoch außer dieser vorgeschlagenen Ueberwachung, soweit fie auf den Staat fiele, ,, So lange Ausnahmerecht besteht, kann die Beruhi­Organisation allgemeiner Arbeiter- und Unternehmer- wäre erschwinglich und verhältnißmäßig unbedeutend." gung nicht eintreten. Und auch nach Aufhebung des vertretung noch andere Maßregeln positiver Sozialpolitik: Gewiß! Bisher waren alle Lasten des Unterhalts der Sozialistengesetzes wird sie nicht durchdringen, weil die ein Hauptproblem positiver Bekämpfung der Sozialdemo- Organisation und der Ueberwachung" erschwinglich, durch Hoffnung auf den Sieg des Proletariats durch das fratie liege auf dem Felde der Volkserziehung und bestehe welche die besitzenden Klassen widerstandsfähiger" gemacht allgemeine Stimmrecht alle Gaben der positiven Sozialpolitik weit überbietet." Der in der Gewährung von Mitteln für das werden sollten. Aufsteigen der begabtesten Rinder des Verlassen wir lieber mit Herrn Schäffle die Auf- verfassungsrechtliche Demokratismus erklärt bei oder ohne Proletariats zu Besiz und Macht auf dem gaben, welche auf dem Boden der ideellen Volksgesittung Ausnahmegesetzgebung das Ausbleiben vollen Erfolges der Wege der Bildung durch Verallgemeine- einer positiven Sozialpolitik gestellt sind". Im Gebiet Sozialpolitik." rung von Stipendien und Freiplätzen. der Volkswirthschaft werden als Mittel der indirekten Be- Er zählt darauf die Reaktionsvorschläge" auf, die Als wenn diese höhere Schulbildung zu Besitz und fämpfung der Sozialdemokratie aufgezählt: Arbeitsschuß in dieser Beziehung zur Beschwörung dieser Gefahr schon Macht" führen könnte." Als wenn wir nicht schon jetzt durch völker- und nationalrechtliche Maßnahmen, höchste gemacht worden seien und findet, daß nicht im allge­ein ungeheuer großes gelehrtes Proletariat besitzen wür- Vervollkommnung der Fabrikinspektion, Theilnahme des meinen Stimmrecht an sich, sondern in dem den! Bei der Auswahl der begabtesten Kinder des Pro- Proletariats an der Vereinbarung der Arbeitsvertrags- Umstande die Gefahr der Sozialdemokratie liege, daß letariats" würde der Staat", d. h. die gegenwärtige bedingungen mit vollem Einfluß auf billige Lohnfeststellung, neben der Kopfzahlvertretung das Volk Organisation der bürgerlichen Gesellschaft, wahrscheinlich GErrichtung von Gewerbefchiedsgerichten, Verhinderung nicht auch in seiner Gliederung zeitgemäß ver. eine ebenso geschickte Hand und das ganze Verfahren mittelbarer Ausbeutung des Lohneinkommens, Sicherstellung treten sei. Darin wurzle auch die unversiegliche Hoffnung würde ganz den nämlichen Charakter zeigen, wie des Arbeiterhaushalts gegen Nahrungsnoth, Wohnungs- der Massen und ihrer Führer auf den Sieg ihrer Sache, die Auswahl der ,, begabtesten Kinder" unter noth und persönliches Elend anderer Art, Massenver- sogar auf legale, nicht blos auf revolutionäre Erlangung dem Polizeipersonal zu Geheimagenten". Die sicherung gegen Arbeitsunfähigkeit, Verhütung der Erwerbs- der Macht. In Deutschland herrsche für die Wahl der Talente aus dem Volfe, welche jetzt in Haß und losigkeit, Volksgesundheitspflege, weitere Entwicklung der Volksvertretung bereits seit 20 Jahren dieser extreme ein Neid leicht die gefährlichsten Wühler und Umstürzler wer- Arbeiterzwangsversicherung, Befestigung des bäuerlichen seitige Demokratismus, ohne daß ihm ein direktes oder den, würden die höheren Klassen verstärken und an- Grundbesitzes, wobei er auf seine 1883 erschienene Schrift: auch nur ein standhaltendes indirektes Gegengewicht in der Voltsvertretung angehängt sei. Das Volk sei nicht blos frischen." Anfrischen ist sehr gut. Schon jetzt sind die Inkorporation des Hypothekarkredits hinweist.­höheren Klassen" bisweilen durch Leute verstärkt und Was die Steuerpolitit anbetrifft, sagt Schäffle : Mit als eine Summe von Einzelnen, sondern in seinem glied angefrischt" worden, welche aus dem Proletariat hervor- grundstürzenden Vorschlägen für das Steuersystent, namentlichen Aufbau aus Kommunalförperschaften und in der gegangen und sich nach höherer Pensionirung in den lich mit der einzigen progressiven Einkommensteuer, angelt Manigfaltigkeit seiner dermaligen, also neuzeitlichen Ge bürgerlichen Ruhestand" zurückgezogen haben. die Arbeiteragitation seit langer Zeit mit Vorliebe; sie fittungsverzweigung zur Volksvertretung heranzuziehen. Die Size des größten Reichthums, des auswärtigen Herr Schäffle verspricht sich das beste von dieser( d. h. die Vorschläge) werden in Nichts zerfließen." Maßregel. Obere und untere Schichten blieben durch Natürlich, so lange die bisherige Art der Aufbringung Handels, der Industrie, des Verfassungslebens, der obersten viele und starke Bande der Verehrung für die Auf- des Staatsbedarfs hauptsächlich durch indirekte Verbrauchs öffentlichen Anstalten und Berufskörperschaften für Kunst, Berlin halb, die gestiegenen und der Sympathie dieser für die unteren abgaben der herrschenden Klasse so vortrefflich zusagt. Wissenschaft, Erziehung, Geselligkeit Schichten, welchen sie entsprossen, immerfort verbunden." Man hat ja alle Tage Gelegenheit zu sehen, wie sich die Großstädte Hannover , Frankfurt , München , Mannheim Man kennt diese Sympathe der Aufgestiegenen" für die Bürgerschaft aller Parteien gegen die Erhöhung der ganz sind zur Zeit für und durch die Proletarier ver­" Jene direkten Steuer zu wehren weiß. unteren Schichten, denen sie entsprossen sind.) Kinder des Proletariats, welche befähigt sind zu herrschen, Die grundstürzenden" Vorschläge der Sozialdemo- ,, Sogar die demokratischen Republiken haben ihre welche den Werth von Rang, Würden und Reichthum zu fraten seien also in dieser Beziehung erfolglos, fagt Senate und Ständeräthe, in welchen theils durch die Art schüßen und zu genießen wirklich verstehen, würden dazu Schäffle. Wenn uns die nächste Zeit darin eine unver- der Zusammensetzung, theils durch die wichtige Son­auch wirklich gelangen können, dem Apostolat und hoffte Aenderung, vielleicht eine Botschaft" bringen sollte, berbefugnisse für Aemterernennung und auswärtige Politik Diatonenthum des Sozialdemokratismus aber entrissen wer- so würde man sofort Gelegenheit haben, Herrn Schäffle bedeutende Gegengewichte gegen schrankenlosen Demokra­den. Beides würde erreicht: die besitzenden Klassen wider beweisen zu sehen, daß er schon längst von der Nothwen- tismus zu erkennen sind." standsfähiger und den zum Leiten und Herrschen nicht be- digkeit diesbezüglicher Reformen überzeugt gewesen sei, Herr Schäffle bringt in dieser Beziehung keine defi­fähigten Theil des Proletariats zufrieden zu machen. und daß er sich in seinen Schriften auch darüber ge- nitiven Vorschläge, sondern behält sich vor, seine Auf­Allmälig fönnte das bezeichnete Mittel vollständig play- äußert habe. fassung demnächst durch eine eindringende Untersuchung

treten."

greifen. Einzelne würden durch Stiftungen, Vereine, Die positive Verfassungspolitik bezu begründen und die Möglichkeit einer zweckmäßigen Staaten, Provinzen und Gemeinden durch Dotationen an treffend, womit er weiter die Sozialdemokratie ohne Aus- Lösung des Verfassungsproblems im einzelnen nach­der Organisation und an dem Unterhalt dieser sozial- nahmegesetz bekämpfen will, fragt sich Herr Schäffle, zuweisen."

354

5 89

934

0 43

883

2 94

217

243

5 60

3 61

035

697

Feuilleton.

535

006

Nachdruck verboten.]

5 64

) 29

003

5 93

578

958

Zum Glück der Damen."

Noman von Emile Zola .

Autorisirte Uebersetzung von Armin Schwarz.

[ GO

spektionstouren hatte ein Massacre im Gefolge. Man konnte zog es vor, diese kleinen Diebstähle zu vertuschen, sie fand ihn nicht mehr erscheinen sehen, ohne daß eine Panik es überflüssig, deswegen die Polizei zu alarmiren, denn da­von Bult zu Bult sich verbreitete. Man trat eben in die durch würde eine der fatalen Schattenseiten der großen morte saison des Winters und er fegte die Abtheilungen Magazine in die Oeffentlichkeit gedrungen sein. Heute aber aus, er häufte Opfer auf Opfer, er stieß Alle auf die Straße hatte Mouret das Bedürfniß, sich zu erzürnen und er be­hinaus. Sein erster Gedanke war: Hutin und Deloche handelte den hübschen Mignot, der zitternd vor Furcht, bleich Savon zu jagen. Dann überlegte er, daß wenn er sie nicht und verstört da stand, sehr heftig. behalten würde, er niemals die Wahrheit erfahren würde Ich sollte einen Sergent de ville holen lassen! und so büßten die Anderen für die Beiden. Das ganze schrie er inmitten der übrigen Kommis. Aber antworten Sie Mouret that Personal ging in Trümmern. Und am Abend, wenn er mir; wo ist dieses Weib? Ich schwöre Ihnen, daß ich den als würde er die Papiere auf seinem Schreibtisch ordnen, allein in seinem Zimmer war, rannen ihm die hellen Thränen Kommissär rufen lasse, wenn Sie mir nicht die Wahrheit Endlich sagte über die Wangen. fagen. Besonders an einem Tage herrschte fürchterlicher Man hatte das Weib bei Seite geführt, zwei Verkäu­er ohne aufzublicken: Man müßte Beweise haben, bringen Sie mir Be- Schrecken. Ein Inspektor glaubte bemerkt zu haben, daß ferinnen entkleideten sie. Mignot stammelte: Was mich betrifft, wiederhole ich Ihnen, daß ich der Handschuhverkäufer Mignot stehle. Fortwährend sah

-

weise.

-

mir gar nichts daraus mache, denn schließlich hat sie mich man Mädchen mit sonderbarent Benehmen sein Bult um- kommen. nur geärgert, aber wir dürfen in unserem Hause ähnliche kreisen und man hatte Eine erwischt, welche den Busen Dinge nicht dulden.

Bourdoncle erwiderte ganz einfach:

063

122

344

Es trat ein kurzes Stillschweigen ein.

8 96

449

802

um das Zittern seiner Hände zu verbergen.

3.97

2 60

9 37

310

2001

451

031

851

760

53

J50

003

148

720

036

0 67

289

523

5 62

47

Seien Sie beruhigt, Sie sollen demnächst Beweise haben. Ich werde schon aufpassen. die Ruhe. Er fand

-

Mein Herr, ich kenne sie sonst nicht. Sie ist ge­

Lügen Sie nicht, unterbrach ihn Mouret, noch mit 60 Paar Handschuhen ausgefüllt hatte. Seitdem wurde heftiger als zuvor; und ist Niemand da, der uns benach­eine ganz besondere Ueberwachung organisirt und man er richtigen würde? Meiner Treue, ihr alle verständigt Euch tappte Mignot in flagranti, wie er den Diebstahl einer großen untereinander! Wir befinden uns wie im Walde, wir Blonden begünstigte, einer ehemaligen Verkäuferin vom werden bestohlen, geplündert. Es wäre nothwendig, jedem Louvre, die jetzt beschäftigungslos auf dem Trottoir herum- Einzelnen die Taschen durchzusuchen, wenn er fortgeht.

Er lebte in der fortwährenden Erwartung einer Katastrophe, er ihr Handschuhe anprobiren, wartete, bis sie sich die Tasche schuhe kaufen wollten, blieben erschrocken und verstört

machte ihn furchtbar, das ganze Haus zitterte vor ihm. Er einer Kasse, wo sie ein paar Handschuhe bezahlte. Mouret befand

berbergen.

Vorfälle, die nicht selten waren, einzumengen, denn trotzdem die

Still, schrie Mouret wüthend, oder ich kehre das Doch jetzt eilte Bourdoncle herbei, besorgt, daß ein

nahm sich nicht mehr die Mühe, fich hinter Bourdoncle zu fich eben zur Stelle. Gewöhnlich zog er es vor, sich nicht in solche ganze Haus aus! vollzog die einige Worte Bedürfniß, sich zu rächen, seine Macht zu mißbrauchen, diese Abtheilungen des Gückes der Damen" große Unordnung ins Ohr, die Geschichte schien eine ernste Wendung nehmen Macht, die nicht hinreichte, um ihm zur Befriedigung seiner und es gab kaum eine Woche, in welcher nicht irgend ein zu wollen; sie führten Mignot in das Büreau der Jnspektoren,

einzigen Begierde

zu verhelfen.

Jede seiner In- Kommis wegen Diebstahls davongejagt wurde. Die Direktion welches in

Erdgeschoß, in der Nähe der auf den Gaillonplaz