all

ang

en

D

edh

er

en

nt

D

ig

in

Je

11

ent

l

12

14

11.

en

St

ten

en

ent,

Der

ale

tet,

ent,

icht

ngs

ner

ern

par

nen

mitt

ba

hen

gen

tag

tag

mer

Fen

EF

Politische Uebersicht.

W

Frankreich.

Schmidt( dfr.), welcher als Rorreferent zugleich mittheilt, daß| machen; sie enthält ein erdrückendes Auflagematerial. Wir als Soldaten gedrillt, vom praktischen Eisenbahndienst aber keine eine Anzahl Petitionen eingegangen sind, in denen konform den fönnen Frei- Rußland", das unter Mitwirkung des be- Ahnung haben. Solche giebt es. Vielfach verlangen die Vor­Beschlüssen des Pariser Kongresses, die Einführung des Acht kannten russischen Flüchtlings Stopniak redigirt wird, gesetzten von dem ihnen untergebenen Personal während des stundentages verlangt wird, sowie Betitionen von Bäckern und allen unseren der englischen Sprache kundigen Lesern nur Dienstes die Verrichtung privater häuslicher Geschäfte, welche weit Brauern, welche Herabsetzung der in ihren Branchen üblichen auf's Wärmste empfehlen. Der Verlag des Blattes ist über das zulässige Maß hinausgehen. Es sind uns viele der­langen Arbeitszeit auf 10 Stunden täglich beantragen. gleichen Uebergriffe von Beamten bekannt, die, falls sie der Sige erklärt, daß seine Partei nur aus Zweckmäßigkeits- 185 Fleet Street, London , wohin Briefe zu richten. Generaldirektion bekannt wären, dieselbe entschieden zum Ein­gründen und weil sie befürchtete, daß ihr früherer Antrag( elf- Der vielfach verbreiteten Nachricht, daß der Reichstag greifen veranlassen würde. Es kommt uns aber mehr darauf an, ftündiger Normalarbeitstag) abgelehntwürde, auf Wiedereinbringung Ende dieses Monats vertagt oder geschlossen werden soll, treten zu zeigen, wie die Arbeiter so ganz ohne Schutz der Willkür preis­besselben verzichtet habe, nicht aber, weil sie diese Forderung fallen die Berl. Pol. Nachr.", die immer noch Fühlung mit Regierungs - gegeben sind. Wollte die Generaldirektion das System der lassen wolle. Um diesem Frrthum zu begegnen, sei soeben dieser freisen befizen, mit großer Entschiedenheit entgegen. Sie schwarzen Listen aufgeben, oder mindestens die in diesen Listen frühere Antrag durch den Grafen Galen nun wieder schreiben: bezeichneten Arbeiter von unparteiischen Beamten abhören lassen, eingebracht worden.( Der Antrag, welcher vom Präsidenten ver- Von den größeren, dem Reichstage bereits zugegangenen so würde sie dadurch nicht nur die Arbeiter schützen, sondern auch lesen wird, lautet auf eine Maximalarbeitszeit von 11 Stunden Gefeßentwürfen ist bisher keiner vollständig erledigt. Die Kolo- die eigenen Interessen und die des ganzen Betriebs wahren und an den Wochentagen und 10 Stunden an den Tagen nialvorlage, die noch am weitesten gediehen ist, ist für die dritte fördern Dor Sonn und Feiertagen. Hie wendet sich zur Lesung vorbereitet, der Entwurf über die Gewerbegerichte steht lberfeld, 16. Juni. Wie berichtet wird, ist Staatsanwalt Begründung des gesetzlichen Arbeitstages an sich in sehr glück gegenwärtig in der zweiten Berathung, während die Gewerbe- annoff in gleicher Eigenschaft von hier nach Köln versekt wor licher Weise gegen die fadenscheinigen Ginwürfe Hartmann's. ordnungsnovelle und die Militärvorlage sich noch in den Komoen. Angesichts dieser Thatsache erinnert sich die Elberfelder Hirsch wirst dem Zentrum vor, es habe den eben ein- missionen befinden. Der Nachtragsetat wegen der Beamtenbeso Fr. Presse" unwillkürlich des Umstandes, daß der frühere Staats­gereichten Antrag nur wegen des Eindrucks nach außen, als dungsverbefferungen ist noch nicht einmal zur ersten Lesung ge- anwalt Tessendorf im Jahre 1878 in Magdeburg seine staats­Demonstration, eingebracht. Dann versucht er, mittelst allerlei bracht. Schon diese Lage der Geschäfte würde ergeben, daß die retterische Thätigkeit mit der Verfolgung von Sozialisten begann, Wendungen, die sein einseitiger Standpunkt mit sich bringt, die Aufarbeitung des vorhandenen Materials in der vorhin ange dann nach Berlin versetzt wurde, allwo er in intensivster Weise ihm von Bebel zu Theil gewordenen Nachweise der Inkonsequenz gebenen Frist nicht erfolgen kann. Dazu kommt aber, daß in die Verfolgung der Sozialisten fortsette. Prozesse folgten auf abzuschwächen. nächster Zeit neben den vom Kriegsminister angekündigten Ent- Prozesse, überall wurde der Name Tessendorf genannt. Und der Um 1 Uhr wird die Sitzung vertagt und mit Rücksicht auf würfen auf militärischem Gebiete noch aus anderen Erfolg blieb nicht aus auf beiden Seiten. In Berlin ist die die Arbeiten des Plenums, welche morgen ein längeres Tagen Refforts gefeß geberische Vorlagen an den Bun- Sozialdemokratie die stärkste Partei und Teffendorf ist längst nöthig machen, die nächste Sitzung auf morgen Abend 7 Uhr an- besraih gelangen werden, auf deren Verabschiedung Reichsanwalt geworden, und wenn der Justizministersessel wackett, beraumt. auch durch den Reichstag seitens der verbündeten Regierungen spricht man den Namen Teffendorf aus. Gleichwie Tessendorf in der größte Werth gelegt werden dürfte. Man wird deshalb kaum Berlin , hat Binnoff hier im Wupperthale seine Karriere gemacht; fehlgehen, wenn man annimmt, daß der Schluß des Reichstages er wollte die Sozialdemokratie vernichten, nicht blos hier im Wupper oder seine Vertagung sich erst nach Ablauf der erst en thale, sondern in ganz Deutschland . Jahrelang arbeitete er an ,, unferm Juliwoche wird ermöglichen laffen." Riesen- Prozesse" im Allgemeinen, und die ungemein große Zahl Uns erscheint es sehr zweifelhaft, ob so lange ein beschluß von Strasanträgen gegen den Redakteur der Freien Presse" ins­Die Militärkommission nahm gestern die noch aus fähiger Reichstag zusammenzuhalten sein wird. Die erste Lesung besondere, die oftmals mit Freisprechung aber auch oft genug, stehenden Abstimmungen ohne weitere Debatte vor.( Siehe der Beamtengebältervorlage soll übrigens erst gegen Ende dieser schon mit recht empfindlichen Geldstrafen endeten, find auf bie auch Parlamentarisches".) Nachdem§ 2, welcher die ver- Woche im Reichstage stattfinden. Die zweite Berathung der Mi Thätigkeit des Staatsanwalts Binnoff zurückzuführen. Wie der, große Riesenprozeß endete, ist bekannt, in den nächsten Tagen mehrte Präsenzstärke bestimmt, schon in voriger Sizung an- litärvorlage soll Anfang nächster Woche beginnen. Die Arbeiten zur Durchführung des Inva treten die Berurtheilten die Strafe an und Staatsanwalt Pinnoff genommen worden war, wurde gestern der§ 1, welcher die riditätäts- und Alters- Versicherungsgesetzes steigt eine Stufe weiter hinauf auf der Leiter des Avancements. Bewilligung bis zum Ablauf des Septennats ausspricht, schreiten nach offiziöser Meldung vorwärts. Nachdem vor fürzerer Aber gleichwie in Berlin die Thätigkeit Tessendorf's die Partei das Septennat also anerkennt, mit 17 gegen 11 Stimmen, Zeit das Reichsamt des Innern ein Normalstatut für die in gestärkt und die Charaktere gestählt hat, so auch hier im Wupper­und schließlich das ganze Gesetz mit 16 gegen 12 Stimmen ihrer Bahl und ihrem Umfange vom Bundesrathe genehmigten thal. Der Ausgang der lezten Reichstagswahl hat es gezeigt. angenommen. Der Antrag Rickert auf einjährige Bewilligung Versicherungsanstalten herausgegeben hat, hat nunmehr das Noch nie ist es möglich gewesen, im ersten Wahlgange hier im wurde mit 19 gegen 9 Stimmen abgelehnt, ebenso der Antrag Reichs- Versicherungsamt die ihm übertragene Wahlordnung für Wupperthal zu stegen, und diesmal fiel uns im ersten Waffen­Richter auf zweijährige Dienstzeit. die Wahlen der Ausschußmitglieder dieser Anstalten für diejenigen gang ein glänzender Sieg zu, trotzdem sämmtliche Parteien auf Die Windthorst'schen Resolutionen erhielten sämmtlich unter den letzteren erlassen, deren Bezirt sich über die Gebiete bem Kampfplaße erschienen. Wir quittiren dankend und weinen die Majorität. Die Sozialdemokraten, die jedoch von An- mehrerer Bundesstaaten erstreckt. Die Wahl der Ausschuß dem Weggange Pinnoff's feine Thräne nach. mitglieder und ihrer Ersatzmänner erfolgt auf 5 Jahre. Die Leipzig , 15. Juni. Die hiesige Kreishauptmannschaft hat fang an erklärt hatten, daß ihre Abstimmung für das erstmalige fünfjährige Wahlperiode soll schon vom 1. Juli 1890 die vor einigen Wochen vom Polizeiamt der Stadt Leipzig vers Plenum nicht bindend sei, stimmten für die Resolutionen, an laufen. Nach dieser letzteren Bestimmung fann es kaum einem fügte Auflösung des Freidenkervereins Humboldt" bestätigt. nachdem sie in Bezug auf die Resolution I, welche gegen die Zweifel unterliegen, daß man der Ansicht ist, das Invaliditäts­Pläne auf Heranziehung aller wehrfähigen Mannschaften" und Alters- Versicherungsgesetz zu dem ursprünglich in Aussicht protestirt, den ausdrücklichen Vorbehalt gemacht hatten, genommenen Termin völlig in Kraft setzen zu können. daß sie prinzipiell für Heranziehung aller wehr- Schwarze giften" als Staatseinrichtung. Im Leipziger Bericht der Kommission für die Arbeit von Frauen und Berg fähigen Mannschaften" im Rahmen des demokratischen Wähler lesen wir:" Nachrichten über Arbeiterentlassungen" arbeitern entgegengenommen. Dieser setzt die Arbeitszeit für Milizsystems seien, und daß ihre Abstimmung sich bloß gegen betiteln sich die von der sächsischen Staatsbahnverwaltung über erstere auf die Hälfte herab und fordert für letztern einen zehn= die zur Entlassung gekommenen Arbeiter geführten schwarzen stündigen Arbeitstag. Gleichzeitig verbietet er die Nachtarbeit für die Pläne des Kriegsministers auf Vergrößerung des stehen- Listen. Diese Listen zirkuliren bei allen Dienststellen im Bereiche Frauen jeden Alters und Bergarbeiter und schreibt für beide den Heeres richteten. Für Resolution I stimmten 24 Mit der genannten Verwaltung, um dem entlassenen Arbeiter ein wei- Sategorien einen wöchentlichen Ruhetag vor. glieder gegen 3; für Resolution II( Erwartung", daß das teres Unterkommen bei der Staatsbahn- Verwaltung unmöglich zu Auf die höchst problematische Bedeutung des von der fran Septennat aufgegeben und einjährige Bewilligung wieder machen. Wir konstatiren also, daß innerhalb dieses Instituts zösischen Regierung entdeckten Nihilisten- Komplotts" eingeführt werde) stimmten 20 gegen 8; für die Re- eine förmliche Organisation besteht, vermöge welcher den Arbeiter ist an dieser Stelle bereits wiederholt hingewiesen worden. Ber solution III( Ersuchen" um baldige Herabminderung der that chefs eine übergroße Macht den Arbeitern gegenüber gegeben muthlich wird von diesem angeblichen Komplotte schließlich nichts Annen- Orden erster Klaffe, sächlichen Präsenzzeit) 26 gegen 2; und für Resolution IV worden ist. Die ersteren machen denn auch von der ihnen ver- weiter übrig bleiben, als der ( Erfuchen" um zweijährige Dienstzeit) 23 gegen 5. liehenen Macht den ausgiebigsten Gebrauch, umsomehr, da ihnen welchen der französische Minister des Innern, Conftans, So schwächlich die Windthorst'schen Resolutionen auch sind, hinlänglich bekannt ist, daß seitens der höheren Borgefeßten eine wegen seines guten Verhaltens in dieser Angelegenheit davon­nähere Untersuchung taum stattfindet, welche in den meisten Fällen getragen hat. Auch hat es nicht an Höflichkeiten gemangelt, so war die Opposition doch genöthigt für dieselben zu zu Gunsten der mit schwarzen Listen bedachten Arbeiter ausfallen die aus diesem Anlasse zwischen den betheiligten" Organen der stimmen, weil darin wenigstens ein, wenn auch noch so würde. Es wird ja niemand der Verwaltung einen Vorwurf beiden Länder ausgetauscht worden sind, nur daß die un­verwaschener Protest gegen den Militarismus und den vom daraus machen können, wenn sie zu verhindern sucht, daß solche abhängige Presse in Frankreich das Ministerium Constans­Kriegsminister enthüllten Zukunftsplan liegt. Leute nicht wieder eingestellt werden, welche sich thatsächliche Freycinet wegen seiner allzuweit gehenden Liebedienerei gegen schwere Vergehen haben zu schulden kommen lassen, vorausgesetzt, Rußland auf's schärfste angreift. Selbst der Matin" unterläßt daß diese Vergehen nicht erst durch Fehler in der Verwaltung, wie nicht, die ad majorem gloriam des russisch- französischen Bünd­Ueberanstrengung, unzureichende Löhne 2c. hervorgerufen worden nisses" verbreiteten Märchen zu verspotten. Hatten doch die find. Aber auch in diesen Fällen würde es nur menschlich ge- Pariser Journale bereits am 81. Mai angekündigt, welcher Jubel handelt fein, wenn man den Leuten von der über sie verhängten in Rußland aus Anlaß des energischen Vorgehens der französis harten Maßregel wenigstens Kenntniß geben wollte, damit denselben schen Regierung gegen die Nihilisten herrsche, während thatsäch schwere Opfer an Geld und Zeit durch vergebliche Anfragen nach lich der ganze Vorgang in Rußland erst mehrere Tage später Frei- Rußland" Free Russia unter diesem Arbeit bei anderen Dienststellen erspart blieben; statt deffen wird der bekannt wurde, weil die russische Regierung in der Zwischenzeit Titel erscheint seit Anfang des Monats in London ein Bersand dieser Listen nur unter" geheim" vorgenommen, was der nach den üblichen Rezepte noch eine Anzahl Verhaftungen vor­Drgan der Gesellschaft der Freunde russischer Freiheit": ganzen Einrichtung von vornherein einen verdächtigen Anstrich nehmen wollte. Auch über die Theilnehmer an dem Komplotte Die Einzelnummer( Nr. 1 hat 20 Seiten Großquart bei giebt und jedenfalls den Zweck hat, einer Verfolgung der Sache gehen nun auch dem Matin" fehr steptische Mittheilungen zu, vorzüglicher Ausstattung) foftet 1 Penny; Jedermann, welcher durch die Betroffenen vorzubeugen. Werfen wir einen Blick auf so daß im Hinblick auf alle diese Einzelheiten die verhafteten Gesellschaft" mindestens 1 Shilling die uns zur Einsicht vorliegenden Listen, so finden wir, daß ein Russen selbst führen das Komplott auf agents provocateurs zum Fonds der (= 1 Mart) das Jahr einzahlt, empfängt alle Num großer Theil der darauf befindlichen Arbeiter angeblich wegen zurück- die Grundlage nachstehender Meldung des römischen mern unentgeltlich. Wie es scheint, ist keine bestimmte renitenten Betragens gegen Borgesetzte, Widerseßlichkeit, Auf- Korrespondenten der Nat.- 3tg." die innere Wahrscheinlichkeit für reizung 2c. entlassen und dann durch die schwarzen Listen ge- fich hat: Beröffentlichungszeit festgesetzt. Die uns vorliegende tennzeichnet ist. Häufig sind aber die Vorgesetzten selbst gar nicht Rom, 16. Juni, Nachmittags. Eine Pariser Depesche des Nummer erfüllt im vollsten Maße ihre Aufgabe: das in der Lage, über ihre Untergebenen" ein richtiges Urtheil ab- Rapitan Fracassa" meldet, das angebliche nihilistische Komplott zarische Rußland auf die Anklagebank zu bringen, und die geben zu können, es ist dies auch wenigstens von solchen nicht zu fei nur eine Maschinerie des Ministers des Innern, Conftans, öffentliche Meinung der zivilisirten Welt zur Richterin zu verlangen, welche in ihrem Leben nichts weiter gethan haben, um ein Ginvernehmen zwischen Rußland und Deutschland ( 1) zu verhindern, sowie die Stellung des russischen Botschafters in Paris von Mohrenheim zu befestigen, die erschüttert sein soll. Die Vor­und Jouve. Er erzählte ihnen eine schnell ersonnene Fabel Unter ihnen erstreckte sich das ungeheure Glasdach der Zentral- untersuchung in Paris habe keine besondere Bedeutung, die Mehr von einer Thür, die oben aus den Augeln gerissen zu sein gallerie und darüber hinaus sahen sie nichts als den Himmel, zahl der Verhafteten wurde freigelassen, scheine. Dies veranlaßte die Beiden hinaufzugehen. Bour dessen flüchtige Wolken und zartes Blau in dem Glasdache doncle überraschte so das Paar. Er sandte Jouve sofort reflektirten. fo bas sa An diesem Tage sprach Deloche eben wieder von Es war dies ein verlorener Winkel in der geräumigen Valognes . Jch war sechs Jahre alt, als mich meine Mutter auf Welt, wo die Bevölkerung des Glücks der Damen " lebte und wepte. Man fam durch ein Wirrsal von Treppen einem Karren zum Jahrmarkte mitnahm. Es ist das ein Weg und Gängen dahin. Die Ateliers offupirten die Räume von guten 13 Kilometern, wir mußten von Viquebec um unter dem Dach, eine ganze Flucht von niedrigen 5 Uhr aufbrechen. Es ist sehr schön bei uns. Kennen Sie Mansardesälen, die ihr Licht von oben erhielten und keine unseren Ort? Ja, ja, erwiderte Denise langsam. Ich war einmal andere Einrichtung hatten, als lange Tische und große guß­eiserne Defen. Es gab da Ateliers für Wäsche, Spizen, dort, aber ich war da noch sehr klein. Der Weg führt

Ob die Sozialdemokraten im Plenum, wo von der Tribüne des Reichstags herab, ein Appell an das Volk möglich ist, für die Resolutionen stimmen können, darüber hat die Fraktion sich noch schlüssig zu machen.

zum Direktor.

-

"

-

Paris , 16. Juni. Die Deputirtenkammer hat soeben den

"

"

Stalien.

-

Zeppich und Konfektionen; dieses Arbeitervolk lebte Sommer zwischen Rasenplätzen dahin, da und dort sieht man Hämmel handlung seiner hungernden Mitbürger in der Romagna energisch

und Winter in einer erstickenden Hize; man mußte die zu zwei und zwei, ihre Spannklöße mit sich schleppend. ganze Flucht durchschreiten und dann nach dem Atelier der Ronfektions- Arbeiterinnen einige Stufen emporsteigen, bevor

des Innern, Herr Fortis, ist endlich gegangen", ohne daß Rom, 11. Juni. Der Unterstaatssekretär im Ministerium Jemand ihm eine Thräne nachgeweint hätte. Der Mann, welcher, als er an die Macht gelangt war und seine ehemaligen Freunde und Gesinnungsgenossen in der Kammer ihm vorwarfen, ein Fahnenflüchtiger zu sein, stolz antwortete, daß er immer noch einen alten Idealen"( den republikanischen) treu sei, hat tros­dem die Ausweisung der auswärtigen Journalisten gebilligt, die Berhängung des Belagerungszustandes in ganz Italien am 1. Mat wegen der friedlichen Rundgebung der Arbeiter in der Kammer unerhörte Miß­zu protestiren und sich zurückzuziehen, bevor sein unmittelbarer Sie schwieg, dann nach einer Weile fuhr sie lächelnd fort: Borgesetzter ihn als letzten Trumpf für die Unterstützung der Ge­- Bei uns laufen die Straßen geradeaus Meilen lang mäßigten in der berühmten Abstimmung vom 24. Mai ausge spielt hatte dieser Mann hat während seiner anderthalbjährigen Amtsthätigkeit die Sympathien seiner Freunde völlig zu ver­scherzen und jene seiner ehemaligen Kollegen doch nicht zu ge­winnen gewußt. Während die Freisinnigen dem Herrn Fortis nicht mehr trauten, wollten die Gemäßigten ihn nicht für einen Niemand so stark und heftig und von so vielen Seiten ange­der Thrigen anerkennen, und so tam es, daß in der legten Zeit griffen wurde, wie der Ex- Unterstaatssekretär im Ministerium des Inneru. Rußland.

man zu diesem entlegenen Winkel des Korridors gelangte. fort zwischen schattigen Bäumen. Unsere Wiesen sind mit Hecken Denise war schon mehreremal Deloche begegnet, der sie umfriedet, die höher sind, als ich, und da giebt es Pferde erwartete. Als zweite Vorsteherin gehörte es zu ihren Pflichten, und Kühe. Wir hatten auch einen kleinen Bach und an die Beziehungen zwischen der Konfektions- Abtheilung und einer Stelle im Gebüsch, die ich jetzt noch genau kenne, ist dem Atelier aufrecht, zu erhalten, in welch letzterem übrigens das Wasser sehr falt. Ganz wie bei uns, ganz wie bei uns, rief Deloche nur Modelle und Ausbesserungen gemacht wurden. Jede Stunde tam sie herauf, um Aufträge zu ertheilen. Er spähte entzückt. Nichts als Graspläge, Jedermann umfriedet den ihr nach, er fand allerlei Vorwände, war fortwährend hinter seinigen mit Hagedorn und man ist bei sich zu Hause, es ist ihr drein. Dann, wenn sie ihn an der Thür des Konfet so schön, so grün. So grün, wie man es in Paris garnicht tionssaales traf, that er überrascht und entschuldigte sich. findet. Mein Gott, wie oft habe ich in dem Hohlweg links Schließlich lächelte sie nur über diese Begegnungen und es der Mühle gespielt. sah aus, als würde sie diese Rendezvous acceptiren. Der

-

Dann, nachdem er lange in seine Erinnerungen versenkt Rorridor lief längs des Reservoirs, welches 60,000 Liter da gestanden, fügte er hebend hinzu: Mein Gott, Fräulein Denise, warum sind Sie nicht Waffer faßte; auf dem Dachboden gab es noch ein zweites von ähnlicher Größe, zu welchem man auf einer eisernen gütiger gegen mich? Ich liebe Gie so sehr. Die Thränen traten ihm in die Augen und da sie ihn Leiter gelangte. Deloche, mit dem Rücken an das Reservoir

Nein,

Petersburg, 16. Juni. Für den gestern eröffneten vierten internationalen Gefängnißkongreß ist ein Reglement aufa gestellt worden, das zwar in wenig auffälliger Form, doch be­stimmtest der russischen Regierung peinliche Anfragen über das 2003 der politischen Gefangenen in Sibirien untersagt und un­möglich macht. Ebenso wie Anträge, die im Programm nicht bureaus gestellt werden können, ist diese auch für die Verlesung vorgesehen sind, nur mit vorgängiger Genehmigung des Kongreß­ohne Berücksichtigung bleiben, und es soll der Präsident des Kon­gresses berechtigt sein, in solchem Falle den Uebergang zur Tages­ordnung zu beantragen. Amerika. In Argentinien herrschen bekanntlich, trotzdem das Land seit Menschengedenken Republik ist, trostlose Zustände,

gelehnt, plauderte eine Weile; trotz der tiefen Stille, die hier durch eine Geberde unterbrechen wollte, fuhr er in lebhaftem etwaiger Memoirs erforderlich; unvorhergesehene Anfragen sollen herrschte, wandte Denise sich unruhig um, denn sie glaubte Tone fort: lichen Schatten vorüber huschen zu sehen. Bald zogen sie einmal sagen. an der hellgelb angestrichenen kahlen Wand einen mensch­sich in das Fenster zurück, stützten sich mit dem Ellbogen auf hat immer was das Gefims und vergaßen sich daselbst in heiterem Geplauder, Lande ist. in endlosen Erinnerungen an die Heimath ihrer Kindheit.

Tassen Sie mich diese Dinge noch Wir würden einander so gut verstehen, man zu plaudern, wenn man aus dem nämlichen

( Fortsetzung folgt.)