Der Arbeiter ist wirthschaftlich unterdrückt und politisch fast| beendet. Die Debatte bot teine bemerkenswerthen Momente. Das| rechtlos; das Wahlrecht, welches einem großen Theil des Resultat der Abstimmungen war folgendes:
Volkes vorenthalten ist, wird durch die Listen- Ab= Abgelehnt wurde mit 19 gegen 9 Stimmen der Antrag stimmung noch vollends illusorisch gemacht. Wahlkreise Rickert auf jährliche Festsetzung der Präsenzziffer, angenommen in unserem Sinne giebt es nicht, es wird nach Provinzen partei, Sozialisten und die Zentrumsabgeordneten Reindl, Gröber, § 1 der Vorlage mit 17 gegen 11 Stimmen( Freifinnige, Voltsabgestimmt, so viel Namen, als die Provinz Abgeordnete Lieber). zu wählen hat, kommen auf die Liste und die Minoritäten, Das Gesetz im Ganzen gelangte mit 16 gegen 12 Stimmen welche auf diese Weise stets überstimmt werden, kommen( Freisinnige, Bolkspartei, Sozialisten und vom Zentrum Lieber, gar nicht zur Geltung. Unter solchen Umständen ist es als Gröber, Reindl, Orterer) zur Annahme. ein Fortschritt zu betrachten, daß der Präsident Die Resolution Windhorst ad I( die Erwartung auszusprechen, Gelman in seiner jüngsten Botschaft, mit welcher er den daß die verbündeten Regierungen Abstand nehmen werden von 29. Kongreß der Republik Argentinien eröffnete, eine der Verfolgung von Plänen, durch welche die Heranziehung aller Wahlreform und Einführung des Systems der wehrfähigen Mannschaften zum aktiven Dienst durchgeführt werden Wahlkreise mit je einem Abgeordneten, wie wir es soll 2c. 2c.) wurde mit 25 gegen 3 Stimmen( Graf Stollberg, Graf haben, in Aussicht stellte. Auch unser Verfahren hat seine Holstein, v. Kardorff) angenommen. Mängel, allein die Minorität kann doch besser zur Geltung tommen als unter dem Listenwahl- System.
Parlamentarisches.
Die Militärkommission des Reichstages hat am Montag in einer kaum eine Stunde währenden Abendsigung ihre Arbeiten
Theater.
Mittwoch, den 18. Juni.
Opernhaus. Das Käthchen von Heilbronn.
Schauspielhaus. Don Carlos.
ebenso mit 20 gegen 8 Stimmen( fonservative und nationalliberale) die Resolution ad 11( die Erwartung auszusprechen, daß die verbündeten Regierungen in eine etwaige weitere Vorlage behufs Abänderung des Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke unter Aufhebung der Friftbestimmung des Septennats das Etatsjahr als Bewilligungsfrist aufnehmen werden 2c. 2c.);
ferner mit 26 gegen 2 Stimmen( Graf Stolberg, Graf Holstein) die Resolution ad lll( die Regierungen zu ersuchen, eine baldige Herabminderung der thatsächlichen Präsenzzeit bei der aktiven Armee... eintreten zu lassen);
Heute, Mittwoch,
Kinderfest m. Gratisverlof Ziegenbockgespann.
Hauptgewinn:
1976
endlich mit 23 gegen 5 Stimmen( Graf Stolberg, Gra Holstein, von Manteuffel, von Kardorff, Müller- Marienwerder) die Resolution ad IV( die verbündeten Regierungen zu ersuchen, die Einführung der gesetzlichen zweijährigen Dienfizeit bei den Fußtruppen in ernstliche Erwägung zu ziehen.) Konservative, Nationalliberale und Zentrum bezeichneten ihre Abstimmungen als nur eventuelle. Der Pole, der für das Gesetz stimmte, erklärte, daß seine Abstimmung die Fration nicht binde.
Zum Referenten wurde Abg. Graf Stolberg( fonf.) bestellt mit dem Auftrage, einen schriftlichen Bericht zu erstatten und denselben Mittwoch vorzulegen.
Auf das Monitum des Abg. Richter, daß die Rede des Generals Vogel v. Falckenstein noch immer nicht gedruckt sei, er klärte dieser, er habe im Protokoll seine Ansichten ausführlich dargelegt. Auf eine Anfrage des Abg. Rickert erklärte der Schah sekretär v. Malzahn, er werde seine in der Kommission abge gebene Erklärung dem Referenten mittheilen, welcher dieselbe dem Bericht einverleiben möge.
Der Verlauf und das Ergebniß der heutigen Schlußverhand lungen der Kommission haben den Eindruck verstärkt, daß das Gesetz mit Unterstüßung der großen Mehrheit des Zentrums zu Stande kommen wird.
Posen, 16. Juni. Rittergutsbesitzer Dr. Ludwig v. Graeve ( Pole) hat sein Mandat als Reichstagsabgeordneter für den Wahlfreis Schroda- Schrimm niedergelegt.
Achtung! Klavierarbeiter!
Grosses Sommerfest
miffa
ger Der S
träge
Schlie
Schle
daue
Serr
mit
Wie
nicht
meni
werd
In d
lid er
Stad
der 2
Wah
Gie
Berliner Theater. Der Probepfeit. Bob Gr. Concert und Specialitäten- Vorstellung. des Vereins zur Wahrung der Interessen der Klavierarbeiter Deutsches Theater. Der Richter
von Zalamea.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan. Wallner Theater. Mamsell Nitouche.
Viktorin- Theater. Stanley in Afrika . Oftend- Theater. Romeo und Julia. Bellealliance- Theater. Der Naus
tilus.
Kroll's Theater. Martha. Kaufmann's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung.
Englischer Garten . Direktion: C. Andress, Alexander ftraße 27 c.
4
Nachm. ab:
Puppentheater. Stangenklettern. Wettrennen. Bonbonregen. Fesizug.
Entree 15 Big., fchent und ein Freiloos erhalten, Binder, die eine Müße, ein Ge
10$ fg.
und verwandter Berufsgenossen Neue Welt, Hasenhaide, Montag, den 23. Juni, bestehend aus
Donnerstag: Massen-, Land-, Wasser- u. Kriegs- Feuerwerk. Konzert, Spezialitäten- Vorstellg., Kinderbelustigungen, Feuerwerk.
Eroberung v. Kilwa , unter Mitwirkung v. Negern, Matrosen, Arabern 2c.
Deffentliche Volksversammlung
am Donnerstag, den 19. Juni, Abends 8 Uhr,
in der Aktienbrauerei Friedrichshain , vorm. Lips. Tages Ordnung:
1. Das Verhalten des ,, Berliner Volksblatt" gegenüber der Berliner Lokalkommiffion. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Der Einberufer. Die Arbeiter werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Berliner Lokal- Kommission.
Auftreten d. Liedersängerin Frl. Steinow. Auftreten des Gesangshumoristen Herrn 1978]
Jonas.
Stimmen- Imitators Herrn Gödicke. Auftreten der Geschwister Herzog . Auftreten des musikalischen NegerKlown Mr. de Dolfs.
Gtablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
Grosses Garten- Concert.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Entrée Wochentags 10 Pfg.,
Sonn- und Festtags 25 Pfg.
Dampfer- Partie
nach Woltersdorfer Schleuse
am Montag, den 23. Juni d. J.
1907 Abfahrt Morgens 7 Uhr vom Restaurant Migel, Stralauerstraße 57. Billets à 1,50 Pfg. sind zu haben bei H. Zilm, Krausenstraße 11, und im Bigarrenladen, Grenadierstr. 7, sowie bei bekannten Kollegen. Um zahlreiche Betheiligung aller Kollegen u. Freunde des Vereins ersucht Das Komitee.
Große öffentliche Versammlung
unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Paßenhofer
Export- Bier, Seidel 15 Pf.
Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung gefchloffen.
641
F. Müller.
hr,
( Wasserträger, Kalkschläger, Sand- und Steinkarrer, Steinträger eto.) am Donnerstag, den 19. Juni, Abends S½ im Königstadt- Kasino", Solmarktstraße Nr. 72. Tages Ordnung:
1. Die Lage der streifenden Bauarbeiter Deutschlands , speziell Hamburgs und Stettins. 2. Diskussion. 3. Wie stellen sich die Bauarbeiter zur Wahl einer Zentral Streit Kontrolfommission? 4. Verschiedenes.( Säulenanschlag findet nicht statt.) Der Reichstags- Abg. Metzger( Hamburg ) ist eingeladen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Es ist Pflicht aller Bauarbeiter, der wichtigen Tagesordnung wegen Kaiser- Panorama . [ 1953 Der Einberufer. Hervorrag. Sehenswürdigk. d. Residenz. recht zahlreich zu erscheinen. Zur Erinnerung an den Sterbetag: Potsdam und Trauering Raiser Friedrichs.
Eine bequeme Rheinreise. Gine Reise 20 Pf., Kind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.
Rheinländischer Tunnel,
gen.:,,Die fidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 73, gegenüber der Bergstraße. Im Lokal photographisches Atelier zur Benutzung. Jeder Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird
gratis photographirt und erhält sein Bild sofort als
Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( mit'n B). Einzige Keller- Photographie Der Welt.
Himbeersaft,
1940
dick m. feinst. Zucker eingefocht Liter 1,50
Rothwein, Portwein, staſche 1,50 Medizinischer Ungarwein, Maitrant incl. Flasche 75 Pfennige.
Liter
Freie Vereinigung d. Maurer
Berlins und Umgegend. Donnerstag, den 19. Juni, Abends 8 Uhr,
in Orschel's Salon, Sebastianstraße Nr. 39: KEF Versammlung.
Tanz in sämmtlichen Sälen.
Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr an geöffnet. Billets à 30 Pf. sind zu haben bei den Kollegen Voglsang, Wiener ftraße 44; R. Schmidt, Stralauer Blat 28, Hof 1 Tr.; Riediger, Dieffenbachstr. 59; H. Nagel, Wienerstr. 25, Hof 3 Tr.; Sparfeld, Sorauerstr. 27; Paul, Adalbertstr. 64, sowie bei sämmtlichen Vorstandsmit gliedern, im Arbeitsnachweis bei Winger, Naunynstr. 78 und in allen mit Plakaten belegten Handlungen.
Große öffentliche Versammlung
1651
fo wi
richte
heit
biefer
Seber
in it
weiß
Derbu
Eifer
hand
darin
ftectt,
wie
man
befon
wie
wir
näml
Ande
Sache
feges
gegen
An d
ber
theils
zuhal
ift b
Priv
aller in d. Gold- u. Silberwaarenbranche beschäftigten Arbeiter
am Donnerstag, den 19. Juni, Abends 8 Uhr, bei Joël, Andreasstraße Nr. 21. Tagesordnung:
1. Arbeiterlöhne und Unternehmergewinn. Ref.: Reichstags- Abg. Aug Dreesbach. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Streit- Kontrol- Kommission 4. Verschiedenes. [ 1955] Der Einberufer.
Sämmtliche in der Branche beschäftigten Graveure und Biseleure fint besonders eingeladen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt
Fachv. d. Steindrucker u. Lithographen Berl. Versammlung
am Donnerstag, den 19. Juni cr., Abends 82 Uhr, in Jordan's Salon, Nene Grünftr. 28. Tagesordnung:
1. Bortrag des Schriftstellers Srn . W. Bölsche über: Heinrich Heine " 2. Diskussion. 3. Unser Fachorgan. 4. Unfer Arbeitsnachweis. 5. Verschiedene und Fragekasten. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste haben Zutritt. In Anbetracht der hochwichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen Alle dringend nothwendig. Der Vorstand.
Fagverein d. Lithographicsteinschleifer u. Berufsgenossen Berl.
Versammlung
am Donnerstag, den 19. d. M., Abends 81/2 Uhr, bei Zemter, Münzstr 11 [ 1864 Tagesordnung: 1. Bortrag des Hrn. Pëus über:„ Kapitalistische und sozialistische Moral"
2. Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. 3. Innere Vereins- Angelegenheiten 4. Verschiedenes. Gäste sehr willkommen. Um zahlreiches Erscheinen bittet
Achtung!
Juir e
größe
bie e
Genu
ten 2
jenig Scheh
Rebe
fort
10mb
wurd
oftro
murt
hörte
daß
bure
Jest
Die
cine
beein
Infti
[ 1970
uns
Der Vorstand.
felig
Der
ant
den
fchrä
gehö
Wat
nung
bie
führ fich
bie
ber
das
hera
Beug
Bu
Jum
fein
Dün
Ben
pun
zu I
perg
Bol
Die
Grosse öffentliche Versammlung der in der 1965 Hutbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umgegend
2. Wie ist bei den jezigen Verhältnissen die Agitation für die neunstündige Arbeitszeit zu betreiben?
3. Verschiedenes und Fragekasten. Mitglieder werden aufgenommen, Recht zahlreichen Besuch erwartet. Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
sämmtl. in d. Glaçé - n. Karton- Papierfabriken Berl. n. Umgeg. beschäftigter Arbeiter und Arbeiterinnen
am Donnerstag, den 19. d., Abends 82 Uhr, in Scheffer's Salon, Inselstr. 10. Tages Ordnung:
V
1971
1. Vortrag des Herrn Baehr aus Gera über:„ Die Streiks und ihre Bedeutung für die Arbeiter". Diskussion. 2. Wahl zur Zentral- Streit- Kontroltommission. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung. Zahlreiches Erscheinen erwünscht Der Einberufer.
am Donnerstag, den 19. Juni, Abends 8 hr,
im großen Saale des Böhmischen Brauhauses, Landsberger Allee 11/13 Tages Ordnung:
1. Wie können die Arbeiter obiger Branche ihre wirthschaftliche Lag verbessern Referent: Reichstagsabgeordneter A. Heine. 2. Stellungnahme zur Streif- Kontrol- Kommission.
1979
Verein zur Wahrung der Interessen der Gast- und Schaufwirthe für
Freitag, 20. Juni, Nachm. 41/2 Uhr, beim Kollegen Henke, Blumenstr. 30:
Außerordent!. Generalversammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Kommission für Ausarbeitung des Statuts zur freiwilligen 2. Bericht des Vergnügungs- Komitee's.
Jugwer, Luft, Pommeranzen 1,00; Unterſtützungstaffe.
Franz Beyer, Prinzessinnenstr. 15
Spiegel und
Möbel, Polsterwaaren
Gr. Lager, bill. Preise.
eigener Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.
pr. Grammt 0,85
Platina- Abfälle, bis 1,10 M. kauft
Krüger, Reelstr. 40, II.
-
neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragekasten.
-
3. Aufnahme
Um zahlreiches Erscheinen ersucht in Anbetracht der wichtigen TagesDer Vorstand.
ordnung
am
1858 1978]
1987
Schriftgießer- Versammlung
Donnerstag, den 19. Juni,
in Deigmüller's Salon, Alte Jakobstraße 48a.
Zages Ordnung:
1. Die Lage unseres Streiks. 2. Verschiedenes.
Die Kommission.
Der Einberufer.
Grosse öffentliche Volksversammlung Friedenau , Steglitz und Umgegend
am Donnerstag, den 19. Juni, Abends 8½ hr,
Fim Kurhaus zu Friedenan. " Tages- Ordnung:
Jugl
Bol
Tich
198
Bufe
beit
gen
8
1. Die Arbeiterschutz- Gefeßvorlage im Deutschen Reichstage. Referent. Buchdrucker Wilhem Werner Berlin. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes
-
pussboden- Glasur- Lack- Farbe
Ach! wie brillante Farbe!
Und in so kurzer Zeit getrocknet.
Ja das ist Suter'sche FussbodenGlasur- Lack- Farbe
und kostet nur 75 Pf.das Pfund.
trocknet in 4-5 Stunden hart und glänzend macht das Ueberlackieren überflüssig. Das unangenehme Kleben ist vollständig ausgeschlossen. Nasse Witterung hat keinen Einfluss auf meine Farbe. Aufträge führe nur
serantwortlicher Redakteur: Turt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Benthstraße 2.
gegen vorherige Einsendung
des Betrages oder gegen Nach
nahme aus. Preis à Pfund
75 Pfennige.
R. J. Suter,
26
ich
Ber
träg
Ich
mit
Die
bie
Bei
( 5.1
ma
Te
wi
701]
Von 5 Pfund an frei ins Haus
Telephon:
IIIa
Nr. 8521
Berlin N.,
Zionskirchstr. No. 44.
Kastanien- Allee No. 60,
Hierzu zwei Beilagen.