Einzelbild herunterladen
 

-A

fchiffe bleiben.

-

Desterreich.

-

"

Türkei .

Amerika.

wohl

Der Abgeordnete Pfarrer Dr. Wolszlegiert als preußische Staatsangehörige zu fühlen. Die Erscheinungen, hat sich der Gazeta Zorunsta " zufolge für seine Pfarrftelle Gilgens Ronftantinopel, 5. Februar. Die Situation im Distrikte welche wir in früherer und neuerer Zeit zu beobachten Gelegenheit burg einen Bertreter beschafft. Es stehe mithin nichts im Wege, Canea ist unverändert ernst. Die Aufständischen erklärten gehabt haben, müssen uns zu meinem Bedauern die Ueberzeugung daß er sein Mandat in Berlin ausüben könne, wenn nicht der hoch einem Abgesandten des englischen Konsulats, die Waffen nieder- im Gegentheil läßt sich nicht verkennen, daß vielfach noch eine Art aufdrängen daß Dieses Ziel noch nicht erreicht ist; mögende Bischof anderen Thätigkeit findet.- bes Abgeordneten feet und gegen die parlamentarische zulegen, wenn auch die Truppen die Feindseligkeiten einstellen. im Gegentheil läßt sich nicht verkennen, daß vielfach noch eine Art Das Ronfulartorps und ber Generalgouverneur bieten alle Be- von Polenthum, eine Art von nationaler Propaganda gepflegt wird, 8ur Affäre Grüneberg Sedert. Wie ein Bericht- mühungen auf, um eine Beruhigung herbeizuführen. Der französische welche in einem bewußten Gegensaße zu dem preußischen Staate erstatter erfährt, ist ein Verfahren wider Unbekannt eingeleitet wor. Militärattaché Oberst Bialar, der nach Frankreich zurückkehren sollte, autreten, ist ein Gebot der Staatsweisheit, die in Wahrheit auch teht. Dem mit allen verfügbaren Mittelu energifch entgegen den, das allerdings die Feststellung zum Gegenstand hat, ob Grüne reift infolge der legten Ereignisse abermals nach Kreta. berg im Prozeß Witte kontra Stöcker die Eidespflicht verlegt hat, Bahlreiche Tetes( Mönchstlöfter) werden behufs Durchführung bas Intereffe der polnisch sprechenden Bevölkerung verfolgt, indem als er die Ueberlassung seines Tagebuches an Leckert jun. zu des Berbots der Abhaltung nächtlicher Gebete militärisch bemacht. sie das Umsichgreifen von Jlusionen hindert, die schließlich der Ge­beliebigem Gebrauch leugnete oder ob Leckert das Buch, Die sieben oppofitionellen Mitglieder der aus zwölf Mitgliedern walt der Thatsachen gegenüber nur mit einer bitteren Enttäuschung wie Grüneberg behauptet, widerrechtlich zurückbehalten, also unter bestehenden ökumenischen Synode halten Versammlungen ab und enden könnten.( Lebhafter Beifall.) fchlagen hat. Da im Vorverfahren Aussage gegen Aussage stand, verlangen, der Patriarch solle seine jüngsten antitanonischen An­Abg. Munckel( frs. Vp.): Es haben sich einige Menschen ge­und die von Grüneberg's Hand herrührenden Notizen für sich allein ordnungen zurücknehmen. Die Opposition bereitet für Sonntag funden, die in Beziehung stehen zur preußischen politischen Bolizei, nicht für ausreichend erachtet werden konnten, die Thaterschaft nach Kirchendemonftrationen vor.- die das Vorhandensein der offiziösen Presse benutzt haben, um einen hohen Beamten des dieser oder jener Richtung überzeugend darzuthun, so mußte Reiches ชิน beleidigen von einer weiteren Verfolgung der Angelegenheit vorläufig blos zu dem Zweck, um sagen zu können, daß diese Beleidigung vom Abstand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit Washington , 4. Februar. Die republikanischen Mitglieder der Staatssekretär des auswärtigen Amtes ausgegangen sei. Der eine fei eine geheimnißvolle Andeutung des Schneiders Grüne Etatsfommission haben endgiltig einige wichtigere Punkte bes ist der Herr v. Lühow, den der Reichskanzler gekennzeichnet hat, daß berg nachzutragen, welcher behauptete, Leckert jun. habe Bollgefeges festgesetzt, welche der außerordentlichen Sigung er zwar als hoffähig, aber nicht als geeignet erschien, mit den feinerzeit die Herausgabe des Tagebuches mit der Motivirung für des Kongresses vorgelegt werden sollen. Die Tendenz ist im all- preußischen Behörden zu verkehren; der andere ist der Unter­unmöglich erklärt, daß ein Kriminalkommissar das Buch bei ihm be gemeinen diejenige gewesen, spezifische Zölle an die Stelle der tertianer a. D. Leckert( Seiterkeit), der für die Erledigung einiger schlagnahmt hätte. Wenn letzteres richtig ist, so wäre es zweifellos Werthzölle zu sehen. Die Aufschläge auf Industrie Erzeugnisse Miniſterſize sorgen wollte; er hat sehr uneigennüßig dabei denn gehandelt, er fonnte auch für den Prozeß Leckert- Lüßow von hohem Interesse, festzustellen, treffen hauptsächlich bessere Waaren auf einen der erledigten und solche be die als welcher Kriminalkommissar das Buch bei Leckert jun. beschlag- Luxuswaaren angesehen werden. Size nicht Anspruch erheben.( Heiterfeit.) Hintermänner, Der größte Theil der Zoll- die nahmte. fich bedient feiner fäße wird aber wahrscheinlich derselbe bleiben wie die jest niemals gehabt. Ich hatte gehofft, daß Herr v. Tausch dazu nicht haben, hat Herr Leckert bestehenden. Der Bericht des Komitees wird mit wenigen Abände Kiel, den 4. Februar.( Eig. Ber.) Wo unsere Panzers rungen die Wiedereinführung des Agrarprogramma gehört hat. Die Artifel gegen die preußischen und Reichsbeamten 25. Wil - später mit der Ermittelung der Verfasser betraut hat, das beite Durch Kabinetsordre des Kaisers vom Mac Kinley's befürworten, ferner die Beibehaltung vieler Boll- find von den Personen geschrieben worden, welche der Herr v. Tausch 25. Januar find die Panzerschiffe II. Klaffe König Wilhelm", wo fäße der Wilson- Bill über chemische Produkte und die Bollsäge Wil Mittel, um die Thäter nicht zu ermitteln. Einer so unterrichteten für im diesjährigen Etat schon Ersatz gefordert wird, Raiser" und Deutschland " aus der Liste der Panzerschiffe gestrichen und werden son's über Wein und Spirituosen, welche im allgemeinen höhere Bolizei ist schließlich gar keine Polizei vorzuziehen. Es ist gut, daß als Kreuzer I. Klaffe weitergeführt. Da wundert man sich denn, bündeten Regierungen den Gedanken nicht, daß diese Auf­find als die der früheren Mac Kinley Bill. Die Be­daß die Panzerschiffe immer weniger werden und die kleinere Bahi legung von Erden, irdenen Waaren und Glaswaaren mit spezifischen die Dinge aufgebeckt sind. Zu meiner Freude theilen die ver­daß die Panzerschiffe immer weniger werden und die kleinere Zahl Böllen entspreche den Säßen des Mac Kinley- Tarifs, welcher haupt- deckung eine muß dann als Grund zu Neuforderungen herhalten. Zum Bewilligen sächlich auf Werthzöllen beruht. Das Komitee tritt für nur daß solche Zustände bestanden haben, nicht, daß sie auf­Gefahr ist; eine Gefahr liegt nur darin, ne.er Schiffe fann man den Reichstag gebrauchen, aber beim wenige Abänderungen bezüglich der Säge für Baumwolle ein, außer tafsiren von Schiffen hat er nichts zu sagen.­in denjenigen für feineres Garn und die foftbarsten Fabrikate. Die Deffentlichkeit waschen, weil, abgesehen von diesem faulen Buntte, gedeckt find. Wir können diese schmutzige Wäsche in der Aenderungen in den Säßen für Eisen und Stahl sollen auf wenige noch alles gefund ist. Aber daß diese Thatsachen sich Jahre hin ganz besondere Sorten beschränkt werden. durch ereignet haben, daß dieses Juftitut der politischen Polizei be­Washington, 4. Februar. Der Senat hat die Einstanden hat unter wechselnden Persönlichkeiten, daß nur eine gericht­wanderungsbill an den Konferenzausschuß zurückverwiesen liche Prozedur davon befreien konnte, ift bedenklich. Die politische bebufs Abänderung der Bestimmungen darüber, in welchem Alter Polizei unterfteht dem p ischen Ministerium des Innern, der des Lesens und Schreibens unkundigen Personen die Einwanderung Staatssekretär des Auswärtigen Amtes ist sein Kollege. Herr Zürich , 8. Februar.( Eig. Ber.) Das von uns seinerzeit als nicht gestattet sein soll. og send bv. Tausch spielt diesen beiden Herren gegenüber eine etwas unter­Entwurf besprochene neue Gesetz über die Ausübung der Kubanisches. Bon 8wiftigkeiten zwischen dem geordnete Rolle,( Sehr richtig! rechts) der auch in dem Prozesse Advokatur im Kanton Zürich ist am Montag und Dienstag vom General Weyler und mehrerer anderer Generälen der genügende Ausdruck gegeben ist. Der Prozeß hat einiges Licht Rantonsrath bis auf redaktionelle Aenderungen erledigt worden weiß das Madrider Blatt, der Imparcial" zu berichten. darüber verbreitet, mie man gegen den früheren Kriege­und zwar im wesentlichen nach dem Entwurf der Regierung. Wie Generäle Bin und Bernat haben bereits ihren Abschied eingereicht minister und den früheren Minister des Innern vorgegangen ist. vorauszusehen war, gab der Baragraph über die 3ulaffung und werden am 10. d. M. nach Spanien zurückkehren. Denselben eines Hintermannes gearbeitet? Jedenfalls hat er gearbeitet, wie Hat Herr v. Tausch im eigenen Interesse oder im Auftrage der Frauen, worüber bereits die fantonsräthliche Kommission Wunsch hegt der General Gonzalez Munoz, und auch der es in Deutschland und Preußen nicht möglich sein sollte, sodaß dem sich in Mehrheit und Minderheit gespalten hatte, Anlaß zu lebhafter General Arolas, der tüchtigften einer, ist unzufrieden, weil Serrn Staatssekretär nichts übrig blieb als die Flucht in die Debatte. Am meisten opponirte dagegen der alte Kommunist ihn Treichler, dem von seinen Jugendidealen der vierziger Jahre auch verdammen. Noch andere Hiobebotschaften übermittelt der Imparcial", batirte eine neue Zeit!( Heiterkeit; Bustimmung links.) In den Weyler's unfruchtbare Kriegspläne zur Unthätigkeit Deffentlichkeit.( Heiterkeit.) Von der Flucht von Metta nach Medina tein Restchen geblieben ist. Sehr geistreich meinte er, wie die Frau deffen Glaubwürdigkeit in tubanischen Angelegenheiten nicht an Schatten ist er nicht geflohen, sondern ins helle Licht.( Zustimmung nicht in den Kampf für das Vaterland geht, so soll sie auch nicht gezweifelt werden fann. So erzählt das Blatt von einem jüngst links.) Die Artikel der offiziösen Preffe erscheinen nicht als in ben Rampf fürs Recht gehen. Die Frau ift logischen stattgehabten Kampfe in der Provinz Pinar del Rio, der in den ein offener Ausdruck der Regierungsanfichten, sondern Schlußfolgerungen nicht zugänglich, sie ist daher auch amtlichen Telegrammen gänzlich verschwiegen worden ist, weil die eine private Bestätigung der Regierungsmeinung. Man fagt, zur Juristin nicht geeignet. Der Juristenberuf ist Die Frauen zu anftrengend. Die Zulaffung der Frau zum Advokatur empfindliche Niederlage erlitten; 30 Spanier wurden getödtet. heiten entbehren kann; das wird ein fleines aber noth­ift für spanischen Truppen unter Führung des Generals Melguizo eine baß man in auswärtigen Dingen nicht der kleinen Unwahr­beruf würde auch die Zulaffung zum Richterberuf im Gefolge haben. Ferner wird berichtet, daß das Resultat der Zuckerrohrernte in wendiges Uebel fein. Bom Fürsten Bismarck sagt man, daß er die -Alle diese Argumente verfehlten aber ihre beabsichtigte Wirkung. Diesem Jahre gleich Null fein werde infolge der ohne Unterbrechung deutliche und deutsche Sprache in die Diplomatie eingeführt habe. Der liberale Rommissions referent Dr. Usteri, unsere Genoffen wüthenden Feld- und Waldbrände. Bürkli und Lang, der liberale Justizminifter Nägeli und die Wenn er gleichwohl einiger Zeitungen nicht entbehren konnte, die ihm ein weißes Blatt Papier zur Verfügung stellten, so scheinen Demokraten Schäppi, Müller und Grob traten für die Bulaffung wir in der diplomatischen Kunst noch nicht soweit gekommen zu sein, der Frauen zur Advokatur ein, welche denn auch der Kantonsrath mit 122 gegen 20 Stimmen beschloß. um dieser Dinge ganz au entbehren. Aber ich hoffe, wir werden Staatssekretärs vor Gericht gelesen, daß er schon seit langer Zeit fich bahin tommen. Ich habe mit Genugthuung die Erklärung des bemüht habe, den Verkehr mit offiziösen Artikeln auf das aller Sad geringfte Maß zu beschränken. Daraus habe ich den Schluß ge­Azogen, daß man früher in größerem Umfange sich damit befaßte. Each bezweifle, daß ein fegensreicher Erfolg mit dergleichen Artikeln moderaielt wird. Ich glaube, daß die wirklich unabhängige Presse den Da= offiziöfen Artikeln ihren Ursprung schon von weitem anmerkt. gegen fann es oft vorkommen, daß ein garnicht offiziöser Artikel als solcher angesehen wird und dann viel mehr Unheil anrichtet. ( Sehr richtig! links und im Zentrum.)

Trieft, 5. Februar. Die politische Krisis hat eine Verschärfung erfahren. Der Gemeinderath dürfte aufgelöst und ein Kommiffar zur Berwaltung der Geschäfte ernannt werden.-

Schweiz .

Ein deutscher Patriot Schäffer in 3ürich baufirt mit einem Flugblatt über die unzulänglichkeit der deutschen Kriegsflotte und sucht für deren Verstärkung bei den Deutschen in der Schweiz einige Panzer Pfennige" zu fammenzufchnorren, die er an Professor Haffe in Leipzig weiter be­fördern wolle. Da wird wohl nicht viel herausspringen. ­

Frankreich . Paris

, 4. Februar. Der mit der Prüfung der Wahlen im Departement Haute Garonne beauftragte Ausschuß des Senats hat dahin entschieden, daß Constans , da er die erforderliche Anzahl Stimmen erhalten habe, als Senator proflamirt werden müffe. Daß die klaffenbewußte Bourgeoisvertretung dem Sozialisten­töbter Constans mit allen Mitteln das Mandat retten will, versteht Paris , 5. Februar. Der Figaro" macht die etwas sehr nn­wahrscheinlich tlingende Meldung, der Vertrag mit Abessynien ent­halte auch eine Klauset, der zufolge Frankreich die Feinde des Königs Menelit als feine eigenen Feinde ansehen werde. England.

sich von selbst.

-

-

-

"

Die

Nach einer aus Reywest eingegangenen Depesche schleuderte eine Schaar Aufständischer eine Bombe gegen einen von Havana nach Pinar del Rio fahrenden Eisenbahnzug. Ein Hauptmann, wundet, ein Bauer wurde getödtet. Eine andere Jnfurgenten fünf Soldaten, der Lokomotivführer und die Heizer wurden ver Abtheilung brachte einen Eisenbahnzug zur Entgleisung, wobei zwei Reisende und ein Major um's Leben kamen,- Reichstag

.

als Paris

, 3. Februar.( Eig. Ber.) Die, Petite République" 168. Gigung vom 5, Februar 1897. 1 Uhr. ift feit heute, wie ich Ihnen telegraphisch gemeldet habe, wieder ein Am Zische des Bundesraths: Fürst zu Hohenlohe, fozialistisches Organ. Der frühere Chefredakteur der, Petite République" v. Marschall , v. Bötticher. Millerand, sowie eine Reihe früherer Mitarbeiter, namentlich Das Haus seht die zweite Berathung des Reichshaus- Ist die politische Polizei ein Theil der Kriminalpolizei oder geht Jaurès , Viviani, Brousse und die Blanquisten Turot, Dubreuilh balts Stats für 1897/98 fort, und zwar beim Etat des sie daneben her? Hat sie einen besonderen Zweck? Arbeiten inuß gehören zum neuen Redaktionspersonal nicht. Die neue Leitung des Reichst anglers und der Reichstanzlei. sie, das ist allerfeits anerkannt, mit Menschen, mit denen anständige Blattes erklärt jedoch, der Taktik der sozialistischen Union Zum Gehalt des Reichskanzlers liegen folgende awei An Beute nicht gerne zu thun haben. Sage mir, mit wem du um­zwischen den verschiedenen Fraktionen treu bleiben zu wollen, träge vor: gehst, und ich will dir sagen, wer du bist. Wenn die politische und fordert alle auf proletarisch- sozialistischem Boden stehenden 1. von den Abgg. An der und Genossen( frs. Bp.): den Polizei mit solchen verkommenen Menschen, wie die beiden Herren Elemente zur gemeinsamen Arbeit auf. Es entspricht übrigens dem Herrn Reichskanzler zu ersuchen, das preußische Staatsministerium umgeht, so muß man annehmen, daß Herr v. Tausch durch thatsächlichen Stärkeverhältniß zwischen den verschiedenen Richtungen, zu veranlassen, Vorkehrungen zu treffen, welche öffentliche diefen Umgang erst verdorben worden ist.( Heiterkeit.) Die poli wenn die Guesdiftische Arbeiterpartei die Leitung des wichtigsten Verdächtigungen der obersten Reichsbehörden durch Organe der tische Polizei ist eine preußische, sie ist keine deutsche, das möchte ich französischen Tageblattes übernimmt, während sie früher darin eine föniglich preußischen politischen Polizei, wie sie im Prozeß Leckert besonders betonen. Aber wenn sie erhalten bleiben muß, dann sehe ganz untergeordnete Rolle spielte. Hoffentlich gelingt es der neuen Lüßom zu tage getreten sind, für die Zukunft ausschließen." man sie unter Zucht und Ordnung in den Käfig hinein, in dem Redaktion, den namentlich in Paris bestehenden Fraktionsverhältnissen 2. Bon den Abgg. Barth u. Gen.( frf. Vg.): Den Herrn man gefährliche Thiere zu bewahren pflegt. Es ist dieselbe poli­Rechnung tragend, die Interessen der Arbeiterpartei mit den Interessen Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstage baldthunlichst eine tische Polizei, die auf Verlangen eines Hintermannes, dessen der bisher außerhalb der Partei stehenden sozialistischen Elemente in Dentschrift über die erkennbaren volts wirth- Name möglichst unbekannt bleiben möge, gegen die Staats­Einklang zu bringen.- fchaftlichen Wirkungen der feit 1892 bezw. 1894 beamten arbeitet, dieselbe Polizei, welche gegen die arbeitet zwischen dem Deutschen Reiche einerseits und Defterreich- Ungarn , Arbeiterpartei und die selbst Bergehen anstiftet. Italien , Belgien , der Schweiz , Serbien , Rumänien und Nuß - Daß das zum Heile Deutschlands oder Preußens ausschlagen tönnte, land andererseits bestehenden Handelsverträge vorzulegen." ist nicht anzunehmen. Ich meine also, es hat auch das Deutsche Abg. von Komierowski: Wir Polen erachten es für unsere Reich und der Reichstag ein Intereffe daran, daß hier aufgeräumt Pflicht, bei dem Gehalt des Reichskanzlers auf die ernste Lage der wird, und sollte der Reichskanzler nicht bie Möglichkeit haben, auf Polnischen Bevölkerung hinzuweisen. Wir Polen haben in loyalfter preußische Verhältnisse einzuwirken, dann bitte ich auf grund des Weise alle Bedenken und bitteren Erfahrungen unterdrückt und haben Artikels 10 der Bundesverfassung seine Beamten zu schüßen gegen dem faiserlichen Willen zufolge uns gegen den Umsturz gewandt und solche Angriffe. Wir werden ihn dabei unterstüßen.( Beifall links.) die Regierung unterstützt. Aber die Behörden haben die polnische Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe: Ich möchte zunächst auf Bevölkerung als ein Objekt ihrer Berfolgungen und Unterdrückungen einen Frrthum aufmerksam machen, von dem die Herrev benußt. Gegen die polnischen Vereine haben sich die Deutschen ge- Antragsteller ausgehen. Sie wollen, daß der Reichstag beschliche, wendet und haben die Behörden zu ihrer Unterdrückung veranlaßt. den Reichskanzler zu ersuchen, darauf hinzuwirken, daß Mißstände Gegenüber dieser Unterdrückung der polnischen Unterdrückung der polnischen Bevölkerung beseitigt werden, die sich bei der Handhabung der politischen Polizei glauben wir in der Deffentlichkeit Beschwerde erheben zu in Preußen ergeben haben. Zu einer solchen Einwirkung giebt die sollen bei den verbündeten Regierungen, die hier im Reichstage ver- Reichsverfassung dem Reichskanzler keine Handhabe. Daran ändern moralisch verheyten und boykottirten Bevölkerung in unseren posten und dem Ministerpräsidenten bestehen. Er kann sich nicht treten sind. Ein solcher Zustand der Erbitterung, wie er in der auch die intimen Beziehungen nichts, die zwischen dem Reichkanzler­Heimathprovinzen herrscht, widerspricht dem Staaatsinteresse. Was einmischen in die Verwaltung eines Einzelstaates. Ebenso gut ich hier gesagt habe, ist einstimmiger Beschluß der polnischen könnten Sie mir zumuthen, Mißstände zu beseitigen, die etwa in der Fraktion. bayerischen oder württembergischen Verwaltung zu tage getreten sind. - Ein Musterrepublikaner ist Sennor Castelar, Reichskanzler Fürst Hohenlohe: Die Fraktion der Polen hat Jch will mich aber bei der formellen Seite der Frage nicht auf­der große spanische Schönredner, der 15 Jahre lang nach der die Berathung des Etats des Reichskanzlers für die geeignete Ge- halten. Der Antrag ist gestellt, um die Angelegenheit, die in weiten Republit rief und, als sie da war, sein Möglichstes that, fie wieder legenheit erachtet, um durch den Mund des Herrn Abgeordneten Kreifen Aufsehen erregt hat, hier zur Sprache zu bringen. Ich be­zu zerstören. Er ist seitdem immer zahmer geworden. Voriges von Komierowski die schon oft gehörten und, wie ich glaube, oft dauere das nicht, da ich der Meinung bin, daß das, was die Ge­Jahr konnten wir melden, daß Castelar im Interesse widerlegten Klagen über eine ungerechte und harte Behandlung der müther des Volkes bewegt, auch öffentlich zur Sprache gebracht Spaniens " darauf verzichtet habe, der monarchischen Regierung polnisch sprechenden Bevölkerung zum Ausdruck zu bringen. werden muß( Lebhafter Beifall lints); nur weiß ich nicht, Oppofition zu machen. Und heute finden wir im Pariser Zempg" Nachdem der Reichskanzler die polnische Frage als eine spezifisch was außer einigen Standalgeschichten noch viel weiter ein von ihm approbirtes und auch redigirtes Interview, durch preußische bezeichnet hatte, fährt er fort: Die verfassungsmäßigen au fagen wäre. Für mich entsteht daraus die Ver welches er der Welt verkündet, daß der große Castelar noch immer Rechte, die jedem preußischen Staatsangehörigen gewährleistet sind, pflichtung, für die politische Polizei im allgemeinen ein Der große Republikaner und Staatsmann von früher ist, daß er sollen auch den polnisch sprechenden Preußen nicht verfürzt werden zutreten. Ich halte das Inftitut der politischen Polizei aber a 13 Republikaner und Staatsmann die Regierung in ihrem und sind ihnen nicht verkürzt worden. Nichts wäre ungerechter als für unentbehrlich. Der friedliche Bürger würde es der Staats­Kampf gegen Kuba unterstüßen muß; und es der Vorwurf, daß der preußische Staat seinen Pflichten gegenüber regierung nicht verzeihen, wenn sie ihn schußlos ließe und nicht alle für ein Erforderniß der Zivilisation und Demokratie hält, der polnischen Bevölkerung nicht nachgekommen wäre. Die außer Maßregeln ergriffe, um ihn gegen verbrecherische Unternehmungen, den tubanischen Aufstand um jeden Preis und mit jedem Mittel zu ordentliche Hebung des Kulturzustandes der in Frage kommenden welche die Sicherheit des Staates oder die Sicherheit des Bürgers ersticken, und müffe Spanien auch zur Erreichung dieses Biels gegen Landestheile während eines Jahrhunderts preußischer Verwaltung bedrohen, zu schützen. Solchen Erscheinungen gegenüber ist doch die ganze Welt" einen Krieg bis aufs Messer führen! eines nur enthebt mich eines Beweises nach dieser Richtung. Nicht nur mindestens sorgfältige Beobachtung geboten; um diesen Schußz Ein schöner Republikaner das, und noch immer der Held unserer die materielle Wohlfahrt hat sich unter der preußischen Regierung auszuüben, bedarf die Regierung berufener Organe. bürgerlich- demokratischen Presse. gehoben, sondern auch für das Bildungsbedürfniß der polnischen will ich zugeben, daß bei der Wahl dieser Agenten Bevölkerung ist in ausgiebigfter Weise Sorge getragen worden. nicht immer glücklich gewesen ist.( Sehr gut!) Aber Gegenüber den Rechten, welche die Polen als preußische Staats- daraus und aus dem Umfug, den einige Polizeiagenten ge bürger, gegenüber den Wohlhaten, welche sie als Mitglieder eines trieben haben, ein Motiv zur Berurtheilung der ganzen politischen geordneten Staatswesens genoffen haben und genießen, fteben aber Polizei abzuleiten, ist entschieden Uebertreibung. Im übrigen hätte auch Pflichten. Wir können von der Forderung nicht abgehen, es der Anregung des Antragstellers nicht bedurft, da der preußische daß die polnischen Unterthanen lernen müssen, sich ganz und gar Minister des Innern unmittelbar nach den Enthüllungen des London

, 5. Februar. Die Anleihe, welche England Egypten London , 5. Februar. Die Anleihe, welche England Egypten aufgebürdet, beträgt 20 Millionen Mart.- Spanien

.

- Bulgarien

. Sofia

, 5. Februar. Wie in parlamentarischen Kreisen be­hauptet wird, hat das Ministerium das Ansuchen des Fürsten Ferdinand, bei der Sobranje eine Erhöhung seiner Zivilliste durch zusetzen, einstimmig abgelehnt.

man

Nun