ache with nicht zu verwechseln mit Industrie überhaupt

beiters."

Und am Schlusse des Artikels heißt es:

-

:

V

- als der nur fährlichste Pflanzstätte aller Vergehen und Verbrechen betrachten. Wie wir schon früher geschrieben haben, sehen sie nun ihre Reichsmu u ungleiche Kampf des durch die Gesetzgebung unterstüßten Ist ein Streit fommandirt, wird Wochen, ja Monate hindurch Hoffnungen auf den 1. Oktober. Und da die Welt nun Rapitals zur Beseitigung und Unterjochung des freien Ar- nicht gearbeitet, dagegen fleißig gefartelt und getrunken. Heißt einmal betrogen sein will, so kolportiren sie die von den Materie es dann wieder an's Tagwerk gehen, fehlt die Lust zur Spigeln der Kreuz- Zeitung  " ausgebrütete Ente, daß die eftellt blee Arbeit und die Kraft zur Ausdauer. ter. Das nichtsnuzige häftigung Das ganze Volt ist krank und die entscheidende Frage ist Schlaraffenleben steckt in allen Gliedern und der Trieb zum sozialdemokratische Parteileitung für den 1. Oktober zur im des nur die, ob noch gesunde Säfte und Kräfte vorhanden sind, um guten Leben ohne die Mühseligkeit der Arbeit wird stark und Ruhe gemahut habe, daß aber die bösen Berliner   unter reiches den Krankheitsstoff fiegreich auszuscheiden." stärker und erzeugt schließlich Thaten, wie die eben erwähnten." Anführung des fürchterlichen Herrn Schippel auf den ffton übe Dem Organ Mit Gott für König und Vaterland" gilt heute Der Redaktion des Schwarzwälder Boten" scheint das bischen diese Polizeimärchen Gerzähler, jedenfalls nicht zu seiner erichten, biese Erkenntniß nichts mehr. Sie wetteifert mit Ordnungs- Verständniß von der Lohnbewegung der Arbeiter, welches sie ab Freude, große Hoffnungen sehen, der gemäßigten" Partei­ung von blättern", zu beweisen, daß von einer Unterjochung des freien und zu befundet hat, völlig abhanden gekommen zu sein, sonst leitung einen Strich durch die Rechnung zu machen darüber Arbeiters" nicht die Rede sein könne, und daß der Arbeiter würde sie dieser Albernheit ihres Münchener   Korrespondenten die entschlossen seien. rliegen, feinen Grund zur Unzufriedenheit" habe. Seit dem Jahre 1852 Aufnahme versagt haben. cher Be haben in Deutschland   gewaltige wirthschaftlich soziale und Zur Berathung der Einführung einer einheitlichen chen bun politische Umwälzungen stattgefunden. Der Industrialismus hat Beitbestimmung im Eisenbahndienst hat die diesjährige scheidter würden! Bedingung ich mächtig entwickelt, aber das Volt ist krank geblieben, es Generalversammlung des Vereins deutscher   Eisenbahnverwal Großbritannien  . erde. Dift tranfer als je zuvor. Der Bureaukratismus ist heute noch tungen einen Ausschuß gewählt, dessen Bericht der Hamb. London  , 16. Juli. Der Weltfrieden Kongreß enwärtig berselbe, was er vor 38 Jahren war, die systematische Absorp- Korrefp." folgende Mittheilungen entnimmt: hielt gestern Vormittag im Stadthause von Westminster seine hten zution und Vernichtung alles organischen selbstständigen Lebens". Der Antrag ist von der Generaldirektion der Ungarischen   zweite Sigung unter dem Vorsiz des englischen Parlamentsmit­nicht ge Aber die Kreuzzeitung  " von heute thut das Möglichste für Staatsbahnen ausgegangen und lautet dahin, daß für den über- gliedes Sir Wilfried Lawson. Die Delegirten hatten sich zahl­n Kurzem Bureaukratismus und für Berhinderung der Ausscheidung des wiegenden Theil des Vereinsgebietes das Stunden- Zonensystem reich eingefunden. Der Vorsitzende eröffnete die Verhandlungen vorgehoben Krankheitsstoffes. So treibt's die Ordnungspresse". Erst ver- in der Weise eingeführt werden möge, daß als einheitliche Zeit mit einer Ansprache, in deren Verlaufe er Genugthuung darüber en regie sucht sie an der Wahrheit, so lange dieselbe ihr ungefährlich er- die mittlere Sonnenzeit des 15. Meridians östlich von Greenwich   ausdrückte, daß die Franzosen   Einwände gegen Frankreichs   aben­in wird scheint, ihre elenden Rupplerkünfte; fängt aber die Wahrheit an, welcher durch Bornholm  , Stargard  , Görliß geht Geltung teuerliche Kolonialpolitik erheben, und bemerkte, daß auch die achen fömm ihre praktische Bethätigung zu ringen, dann versucht dieselbe erhält. Es wird anerkannt, daß dieser Vorschlag einem längst Deutschen   unzufrieden wären mit den Bürden, welche ihnen die Presse im Namen der Ordnung" sie lodtzuschlagen. gefühlten Bedürfnisse entgegenkommt, da es höchst wünschenswerth großen Rüstungen Deutschlands   auferlegen. Sodann wurden ver­erscheint, die derzeit giftigen vielen, bedeutend von einander ab- schiedene Abhandlungen verlesen. Im Verlaufe der sich daran­

rums"

Es beha

Tage und ehr unwa Angenom it es gewi te einmal

"

Das zustimmende Verhalten der polnischen Reichs

-

Ach! Wenn unsere Feinde doch ein Bischen ge­

ath sweet assebseiten eten zu dem neuen militärg ef en wind weichenbernehmen Sie hatte ichen Beit after when Grörterung mig, in die von der polnischen Presse immer noch sehr lebhaft besprochen. zu beseitigen. Natürlich wird diese Normalzeit nur dann eine Ritter Vicomte von Kozlowski, in starken Ausdrücken die Verfol­

Das

Rall

en Suddertheilt: Sache!"

es Unterne eutschen

her die t ohnma

rnehmer

Ste

"

Während der Kuryer" den Umstand, daß die polnischen Ab- gute Wirkung ausüben, wenn solche auch für die für das Publikum gung der Juden in verschiedenen europäischen   Ländern. 63 geordneten jenem Geseze zugestimmt haben, als einen den Polen   bestimmten Fahrpläne im Gegensatz zu den Dienstfahrplänen maß- wurde nachstehende Resolution angenommen: Der Kon­ersprießlichen erachtet, wendet sich der Dziennik" gegen die gebend wird. Die jetzigen Eisenbahnzeiten sind so sehr verschieden, greß ist der Meinung, daß die Brüderschaft der Menschen optimistischen Anschauungen und erinnert dabei an die Wiener   daß sich dieselben das reisende Publikum absolut nicht merten fann, als nothwendige Folge eine Brüderschaft von Nationen, e Soften Verträge von 1815, deren Innehaltung vor allen Dingen ver- außerdem aber auch daraus manche Nachtheile für die Eisent in welcher die Interessen aller als identisch anerkannt sind, in langt werden müsse. Weit entschiedener tabelt der Goniec" das bahuverwaltungen selbst resultiren. Wird dieser unerquickliche sich schließt. Der Kongreß hegt die Ueberzeugung, daß die Berhalten der polnischen Abgeordneten, denen er folgende Lehren Bustand beseitigt und später einmal die neue Zeitbestimmung für wahre Grundlage für einen dauernden Frieden in der An­ganz Europa angenommen, so wird es hier nur noch vier um wendung dieses großen Grundsages seitens der Nationen in allen Die polnische Fraktion wird ihre Aufgabe erfüllt haben, volle Stunden von einander abweichende Zeiten geben. In ihren Beziehungen zu einander gefunden werden wird." Der Orduwenn die gesammte Erziehung der Polen   im preußischen Antheil Würdigung aller dieser Umstände hat der Ausschuß sich zu dem Delegirte Desmoulins   hatte beantragt, das Wort Solidarität" ätter ist wieder eine polnische sein wird, wenn die polnische Sprache in Antrage an die Generalversammlung geeinigt: 1) die Einflührung an Stelle von Brüderschaft zu sehen, allein diese Fassung war bekannte allen Aemtern wieder aufgenommen werden wird, wenn alle Be- der vorgeschlagenen Zoneuzeit im Eisenbahndienste als äußerst abgelehnt worden. In der Nachmittagssigung wurde ein Aus­Beit, wo amten polnischer Nationalität in ihre Heimath zurückverseht sein zweckmäßig anzuerkennen; 2) eine gleiche Erflärung auch in schuß ernannt, der ein Schreiben an die gekrönten Häupter Arbeiter werben, und wenn der Statthalter ein Pole sein wird, der als Bezug auf die Zeitangaben in den für das Publikum bestimmten Europas   in Betreff der Aufrechterhaltung des Weltfriedens Bermittler zwischen dem Volke und dem Könige stehen und als Fahrplänen abzugeben, sowie 3) die allgemeine Einführung ge- entwerfen soll. Der Ausschuß ist wie folgt zusammengefeßt: olcher überall eintreten wird. So lange das nicht erfolgt, wird dachter Bonenzeit auch im bürgerlichen Leben als empfehlenswerth Augustus Jones( Ver. Staaten), D. Richet( Frankreich  ), Signor Leitende bie polnische Fraktion im Sumpfe ſtecken, denn für ein reines zu bezeichnen." Moneta( Italien  ), Don Marcoartu( Spanien  ) und Mr. Hodgson e mit der Dichts hat sie ihre Bereitwilligkeit erklärt zum Bruderkampfe mit Bezüglich des einheitlichen Personentarifs hat die Pratt( England). Alsdann wurden verschiedene" Resolutionen tönnen. an der Weichsel  , am Dniepr  , am Niemen badische Regierung in der letzten Sitzung des badischen Landes- angenommen, von denen eine allen Geschichtslehrern empfiehlt, die eine und so weiter. de eisenbahnraths eingehende Mittheilungen über den Stand der Aufmerksamkeit der Jugend auf die ernsten Uebel von Kriegen, Der vor einigen Monaten verhandelte große Elberfelder   Verhandlungen der deutschen   Staatsbahnen hierüber gemacht. Es sowie auf die Thatsache zu lenken, daß Kriege in der Siegel aus Berhältni Geheimbundprozeß hat ein trauriges Nachspiel in Form eines tam zunächst zur Erörterung, ob eine allgemeine Ermäßigung des höchst unzulänglichen Ursachen geführt werden. erfte fie: Meineidprozesses in Krefeld   erhalten, in welchem das Landgericht Personenfahrgeldes als angezeigt und gerathen erscheine und ob London  , 17. Juli. Unterhaus. Der Erste Lord des berrschaft die drei Angeklagten verurtheilte. Am Schlusse der Verhandlung sich dazu die Beseitigung der Sonderkarten( Rückfahrkarten, Rund- Schates, Smith, erklärte auf eine bezügliche Anfrage, daß er die ir fönnen ließ sich der Vorsitzende, Landgerichtsrath Roeren, in seiner reisekarten) unter Herabsehung der Preise für die einfache Fahrt zweite Lesung der Helgolandbill nicht vor nächsten Donnerstag, nzeluntern Rechtsbelehrung" an die Geschworenen also vernehmen: Ich auf den kilometrischen Einheitspreis etwa der Rückfahrkarten vielleicht erst zu einem späteren Termine beantragen werde. Was habe in dieser dreitägigen Verhandlung den Eindruck gewonnen, empfehlen möchte. Einer so weitgehenden Ermäßigung gegen die Unterhandlungen mit Frankreich   in Betreff Sansibar's an daß das Beinstein   von der Heiligkeit des Gides und die Achtung über glaubte die Mehrzahl der Verwaltungen wegen der damit gehe, so würden dieselben von beiden Seiten in durchaus freund­wage vor dem Gide im Volte in schrecknißerregender Weise schwindet verbundenen Einnahme- Ausfälle sich jedoch ablehnend verlichem Sinne geführt. Er könne zwar nicht versprechen, daß und daß diese Thatsache uns einen betrübenden Blick in halten zu sollen; auch wurde geltend gemacht, daß Klagen von über dieselben schon bei Gelegenheit der zweiten Lesung der u. f. die Zukunft eröffnet. Ich halte mich für verpflichtet, als Bedeutung über die Höhe des jezigen Personen Fahrgeldes in Helgolandbill eine Erklärung thunlich sei, doch werde jede Ju rlästert Borsigender die Ueberzeugung auszusprechen, daß in dieser Süddeutschland nicht lautbar geworden sind. Auch die Annahme formation, die ohne Nachtheil für die Interessen des Staates ügelten Verhandlung eine Reihe von Meineiden geschworen ist, mit so übereinstimmender Einheitsfäge für alle deutschen   Bahnen auf gemacht werden könne, ertheilt werden. Der Unterstaatssekretär tigen faltem Blute und so falter Ueberlegung, wie es mir in meiner anderer Grundlage wurde zunächst nicht in Aussicht genommen. Fergusson erklärte auf eine weitere Anfrage, der Regierung fei sie die langjährigen Praxis als Richter bis jeht nicht vorgekommen ist. Dagegen wurde ein Einverständniß darüber erzielt, die Grund- keine Mittheilung darüber zugegangen, daß der Präsident Harrison erwandlu Es hat mich törperlich und innerlich angegriffen, drei Tage lang fäße für den Rückfahrtverkehr einheitlich zu gestalten, die direkte geäußert habe, er halte es für eine Pflicht der Vereinigten an diesem Abgrund der Korruption, der Mißachtung alles Personenbeförderung thunlichst auszudehnen, für Weiterbeförderung Staaten, die englischen Seehundsfischer im Behringsmeer tünftig­rifch" nd Berth Höheren und Göttlichen mich unter den formellen Bestimmungen der Reisenden bei Anschlußversäumniß gleichmäßige Vorschriften hin fummarisch zu behandeln. Die Vorlagen, betreffend die Die gef des Strafprozesses bewegen zu müssen." zu erlassen. Nach dieser Nichtung hin hat ein dazu eingesetzter Volkszählung in England, Frland und Schottland  , wurden in erfreund Unserer Ansicht nach geht diese Rechtsbelehrung" weit über Ausschuß den Regierungen einen Entwurf vorgelegt. Derselbe erster Lesung angenommen. n Urtheil den Rahmen der Befugnisse des Vorsitzenden im Schwurgerichte vereinheitlicht zunächst die Giltigkeit der Rückfahrikarten und ve= hinaus. Reflexionen dieser Art können das Urtheil der Ge- feitigt die Bestimmung, daß die Giltigkeitsdauer mit der Giltigkeits. Aus Bulgarien   werden in der Köln  . 3tg." verschiedene schworenen über die Thatfrage nur verwirren. Meineide sind dauer des letzten Tages erlöschen soll. Ferner soll von der Ab­unter keinen Umständen zu beschönigen. Indessen bleibt zu erstempelung der Rückfahrtkarten vor dem Antritt der Rückfahrt Nachrichten verbreitet, welche ersichtlich den Zweck haben, die em sie verwägen, in wie weit Anklagen wegen geheimer Verbindungen auf abgesehen werden. Die Rückfahrtkarten sollen auf mindestens age in Bulgarien   fo günftig wie möglich erscheinen zu lassen. te", artis. Grund des Sozialistengefeßes, die nun einmal mit dem Rechts: 300 Kilometer Entfernung allgemein eine Giltigkeitsdauer von in der Beruhigung des Landes u. A. mitgetheilt, daß in diesen So wird dem genannten Blatte als Beweis für die Fortschritte deutsche gefühl des Einzelnen in unlösbarem Widerspruch stehen, Mein: 45 Tagen erhalten und auf türzere Entfernungen 8 Tage gelten. Schuh geide provoziren. Tröstlich ist, daß mit dem Aufhören des Von preußischer und sächsischer Seite sind zugleich nochmals- Bor: Tagen der deutsche Generalkonsul von Wangenheim, begleitet Besteher Sozialistengesetzes auch die Geheimbundsprozesse verschwinden schläge auf einheitliche Grundtagen gemacht worden, die für die von seiner Frau und von einigen andern einflußreichen Persön 1.- 8. Wagentlasse eine Ermäßigung herbeiführen sollten; ber lichkeiten, einen Ausflug nach dem Rilo- Gebirge ausgeführt und Eine nagelneue Entdeckung über bisher ungeahnte Wir- Ausschuß hatte diese Grundtagen wieder etwas höher normirt, dabei die Gegend zwischen dem letztern und der frühern ru ener Bei romme, fungen der Streiks hat ein Münchener   Korrespondent des Schwarz- aber immer noch niedriger als die bisherige Tage, und zwar für melischen Grenze, also den Haupt Schauplatz der ehemaligen erthums wälder Boten" gemacht. In München   haben innerhalb weniger die 2. Klasse um 0,5, für die 3. Klasse um 0,27 resp. 0,60 Bf. räuberischen Ueberfälle, unbelästigt durchquert hat. Der Köln  . re Ne Wochen zwei von Strizzis( Louis) verübte Raubmorde stattge- pro Kilometer. Die Gepäckfracht wird von 0,50 auf 0,35 f. Beitung wir weiter gemeldet, daß Fürst Ferdinand gegen funden. Erst wurde eine Schustersfrau in der Bayerstraße, und für 10 Kilogr. und 1 Kilom. ermäßigt, wofür aber das Freigepäck Sofia   sich nach Warna   ins Bad begeben werde. Außerdem er­Ende Juli heimkehren und sodann nach kurzem Aufenthalte in nun wieder eine stadtbekannte Versekerin in der Hofstatt um- fortfallen soll, so daß danach doch eine Erhöhung der Grundlage gebracht und zwar geschahen beide Morde am hellen Tage in den der 1. und 3. Wagenklasse von 6 und 3 auf 6,2 und 3,15 f. magogie belebtesten Stadttheilen. Hieran knüpft der erwähnte Rorre- eintreten würde. tge) bie spondent folgende moralische Betrachtung: Forscht man nach

fo mini 5. die Arb its- Sui

folgend

Die Boll

Bir meine

rte

zufam

ftere als

organi

Attion;

werden.

Ursache und Wirkung der sich häufenden schweren Verbrechen, so ist dieselbe in erster Linie in der Sucht, gut zu leben und wenig zu arbeiten zu suchen und da muß man die Streits als die ge­

H

Die in

Balkanländer.

Altona  , 16. Juli. Zu der neuerdings viel besprochenen Anwendung des§ 153 der Gewerbeordnung auf Ausständige ist eine neue gekommen, welche Beachtung verdient, weil sie geeignet erscheint, die Ausstände ganz besonders zu erschweren. Riel im Ausstand befindlichen Malergehilfen haben nach einer die goldene Brille schauten ein paar stechende, kluge Augen. den Polizeibehörden in Altona  , Neumünster  , Rendsburg   2c. zu Nachdenklich sah er die leblos auf dem Stuhle Liegende an. Boften ausgestellt, um etwa nach Riel reisende Streitbrecher ab gegangenen Nachricht auf allen Bahnhöfen mit lebhafterem Verkehr Haus Dann wandte er sich in kurzem, sichern Ton an Hildegard zufangen und dieselben zur Umkehr zu bewegen. Seitens der und ordnete an, der Kranken die Schminke aus dem Gesicht Polizeibehörden ist nun an ihre Organe die bestimmte Weisung heraus zu waschen, Angelika und die Brusche hatten sich gleich um ertheilt worden, diese auf Bahnhöfen aufgestellten Boten in der gekleidet und entfernten sich schweigend. Hildegard erfüllte tretungsfalle zu verhaften, und zwar auf Grund des§ 153 der so eine den Wunsch des Arztes. Die Kranke zuckte einige Male Gewerbeordnung. Thatsächlich sind auf den beiden hiesigen Bahn Bublikum jchmerzlich zusammen, aus ihrem Munde drang ein stöhnen- hösen die Aufpasser", meistens vier bis fünf Mann, schon seit Fürsten   zur Rückkehr in das Land zu bewegen. zire, ha des Wimmern; doch Hildegard vollendete die Arbeit und etwa acht Tagen zurückgezogen worden.

nicht

100

Bar nid statt der kupfernen Röthe erschien eine entsetzen erregende, Aber leichenhafte Blässe auf dem Gesicht der Kranken.

efchäftigt

ugen,

im

An

hätte b

nicht bie

Jest t

e

hier ble

en verflo

verde ben

all febr Publi etwas

unfi

" 1

Wo wohnt die Kranke?"

" Berlinerstraße," erwiderte Alfred.

" In welcher Gegend?"

" Uuweit des Zollhauses."

ITS

"

-

Den

hält daß Blatt noch eine Korrespondenz, in welcher ausgeführt wird, das die bulgarische Regierung unbefümmert um die äußere Lage dem Ausbau der Verkehrswege im Lande fortgeseht ihre Aufmerksamkeit schenke. Es wird dann eine Reihe von Bahn­strecken aufgeführt, deren Bau entweder bereits in Angriff ge­nommen ist oder demnächst in Angriff genommen werden soll. Der frühere Fürst Alexander von Bulgarien  , jeht Grat Hartenau  , hat nach dem Hamburgischen Korrespondenten" feinen bulgarischen Freunden auf eine Anfrage Folgendes geantwortet: Diplomatie mich falsch verdächtigt. Der Bar hat mich entthront. Der Bar hat mir die Strone verliehen. Dann hat seine Ich verließ Bulgarien  , weil ich, ohne das Zutrauen des Baren zu besitzen, nicht im Lande bleiben konnte. Heute in Bulgarien  eine abenteuerliche Politit zu beginnen, wäre für mich, den früheren rechtmäßigen Fürsten, eine wenig schickliche Sache." Danach scheint man in Bulgarien   versucht zu haben, den früheren

Versammlungen.

Leipzig  , den 17. Juli. Die Polizeipresse verbreitet die Notiz, in Dresden   sei unter den Arbeitern eine Be­Der Arzt wandte sich zu Fritz: wegung" im Gange gegen den Abgeordneten Be bel,( weil Die Vereinigung der Brecholer Deutschlands( Orts­Kolbe, nicht wahr, so ist doch Ihr Name, derselbe gegen frivole Streiks" sich gewandt). Natürlich verwaltung Berlin   1), hielt am Montag, den 14. Juli, ihre Mit­ Herr Fleiden Sie sich doch schnell um und ersuchen Sie den Wirth, gelogen von A bis 3. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist die gliederversammlung Annenstr. 16 ab. Die Tagesordnung war einen Wagen fertig zu stellen. Polstern Sie den Wagen Nachricht dadurch entstanden, daß in Dresden   unter sozial folgende: 1. Geschäftliches. 2. Vortrag über: Endziele der mit möglichst vielen Kissen aus. Bitte." demokratischer Flagge ein Lokalblatt erscheint, das sich die modernen Arbeiterbewegung," Referent: Drechslermeister Matutat. Sofort, Herr Doktor." löbliche Aufgabe gesetzt zu haben scheint, der sozialisten 3. Diskussion. 4. Wahl eines Beisigers und einer Agitations feindlichen Presse Stoff zur Lächerlichmachung der Sozial- fommission. 5. Verschiedenes und Fragekasten. Unter Geschäft­30- Demokratie zu liefern. Daß dieses Blatt ganz einflußlos ist, liches erstattete der Kassirer Bericht über die Abrechnung vom und daß die Dresdener   Arbeiter nicht darau denken, 2. Quartal: Ginnahme 220,28 W.; Ausgabe 217,93 W; bleibt die alberne Rolle zu spielen, welche die Kreuz- Zeitung  " and cm efizit von 27,70 Wart. Die Abrechnung wurde von richtig befunden und daraus dem " Gut, dann können wir über die Chaussee fahren." Der andere Polizeiblätter ihnen zugedacht haben, das versteht Kassirer Decharge ertheilt. Herr Wiatutat bielt mun einen erbrechen Arzt rückte an seinen Brillengläsern. Dann fragte er kurz: sich von selbst. Das hiesige Autisemitenblatt ich meine Vortrag zur größten Zufriedenheit der Anwesenden. Zur Dis - Wohut die Kranke allein?" das offizielle, den Tagesanzeiger  ", nicht das offitussion sprach Kollege Hildebrand. Als Beisitzer wurde darauf 3iöse, die Leipziger Zeitung", welche das Schmutzprodukt kollege Ghlert gewählt, die Wahl der Agitationskommission wurde nur auszugsweise bringt, aber doch bringt druckt vorläufig fallen gelassen, da verschiedene Redner der Meinung den Artikel des Deutschen Voltsblatt" über die Spaltungen waren, daß es Pflicht eines jeden Stollegen ist, zu agitiven und in der Sozialdemokratie" seinem ganzen Umfange nach ab die Kollegen einer Organisation zuzufübren. G8 wurde auf die Sammellisten hingewiesen und die Kollegen ersucht, sich recht rege zur großen Erheiterung der hiesigen Sozialdemokraten. daran zu betheiligen, um den Hamburger Arbeitern zum Siege zu einer für den Moment anterdrückten radikalen" Opposition statt. Die Kollegen werden ersucht, zahlreicher zu erscheinen. Bebel der gekaufte Agent Singer's, und Herr Schippel Chef verhelfen. Die nächste Versammlung findet den 11. August Der Verein zur Wahrung der Intereffen der Laciver gegen den sozialdemokratischen Semitismus- das ist aber aller Branchen Berlins   und Umgegend hielt am Montag, oen Es muß wahrhaftig sehr schlecht um die Ordnungs- 14. d. W., bei Zemter, Münzstr. 11, feine Mitgliederversammlung parteien stehen, daß sie zu so dummen Lügen gezwungen find, ab mit folgender Tagesordnung: 1. Vortrag: Die Lage der Referent Herr Türk. 2. Diskussion. Der Arzt sah wieder auf die Kranke. Dann sagte er: um die Aufmerksamkeit ihrer Leser von der Fäulniß und 3. Verschiedenes. Nach Erledigung der beiden ersten Punkte Es wäre gut, wenn Sie nach Haus gingen, und alles zur Berfahrenheit um eigenen Lager abzulenken. Der Umstand, daß am 29. Juni Leipzig   nicht dem Erd- während der Sommermonate nur einmal im Monate tagen solle, wurde ein Antrag des Kollegen Jungermann, daß der Verein Aufnahme bereit machten." boden gleich gemacht worden ist, liegt unseren Ordnungs- angenommen, nachdem noch verschiedene Redner für und geg ( Fortseßung folgt.) parteilern und Staatsrettlern noch immer schwer im Magen. gesprochen hatten.

eines f

lung un

on wird

tachficht

tiefe

23ie

in

angfam

per weite

Bufda ever be

Ser

Brenner hatte bis jetzt auf seinem Stuhl in stummem Schmerz verharrt, er starrte vor sich hin, als wenn er seine Umgebung vergessen hätte. Die Hände fuhren durch die Lockigen Haare und mur manchmal entfuhr seinen Lippen ein berzzerreißender Seufzer. Jetzt erst wurde er aufmerksam. Nein", sagte er, Herr Doktor, wir wohnen zu fammen" " Ah, Sie sind der Mann. Ich dachte Frl. Hohen­Brenner zögerte einen Augenblick, dann sagte er:" Die Rrante ist meine Frau."

stein

auch zu spaßhaft!

"

"