Italien . Capitan Fracassa" dementirt die Nachricht, daß gestern ein Ministerrath abgehalten worden sei und sei demgemäß auch das Gerücht unbegründet, daß die allgemeinen Wahlen im Oktober stattfinden sollen. Frankreich .
Die Poffibilisten hielten gestern eine Versammlung ab, in welcher sie gegen die Verurtheilung der Nihilisten protestirten. Mehrere Deputirte und Munizipalräthe wohnten der Versammlung bei.
Пор
Mr. 1
Also: Eine Frau in Wien verdient als Pantoffelnäherin 20| über das Richter'sche Geschäft zu verhängen er: 1478,57 M. abschloß, verlesen und deren Richtigkeit bis 25 kr. täglich; als Handschuhnäherin mit Zuhilfenahme der suchen wir jeden anständigen und rechtlich denkenden Wesack bestätigt, wurden für die ausgeschieden Nachtstunden 60 Kr. täglich, als Wäscherin 2-3 1. wöchent Rollegen dort feine Arbeit zu nehmen. Kollegen! Ift verwaltungsmitglieder Dettmann und Lubas die h he lich! Und diese Noth ist unverschuldet"!! Gewiß, die Armen, dieses Vorgehen der Unternehmer nicht ein Vergehen gegen und Dhla gewählt. Eine lebhafte Debatte entspann die ihr erliegen, sie tragen teine Schuld an ihr! Wer also trägt§ 153 der Gewerbeordnung? Müßte dagegen nicht die Behörde eines Platates, welches die Lokalverwaltung in dem, die Schuld?? Wer will diese Zustände, diese Noth mit Gewalt auch einschreiten? Aber dem Unternehmer steht so etwas frei. bringen ließ, um dessen Ueberfüllung zu verhüten. aufrechterhalten? Begünstigt durch die schlechte Geschäftslage versucht das Kapital, Meinungen für und wieder ausgetauscht, erklärte f unsere junge Organisation zu vernichten und warum? Weil ein fammlung durch Abstimmung mit der Lokalverwaltu organisirter Arbeiter anfängt zu denken, folglich mehr Antheil standen in obiger Sache. Zum Schluß wurde um haben will am Gewinn, um ein menschenwürdiges Dasein zu gung am Sommerfest, welches am 28. d. M. in San führen. Kollegen! Anders wäre es, wenn Ihr alle Mann für buferstraße 4a, stattfindet, gebeten, und sodann die Be Mann dem Verband angehörtet. Wir wollten dann das Unter- geschlossen. N.B. Auf Antrag des Herrn Lorenz beschloß die nehmerthum sehen, welches mit Aussperrung von Verbands- lung, daß das Bureau das ganze Jahr hindurch Go mitgliedern vorgehen wollte. Darum, Kollegen, wer noch nicht schlossen bleiben soll. Die 1 ganz in den Sumpf der Gleichgiltigkeit hineingerathen ist, wer Eine öffentliche Versammlung der Einfehn den letz noch Muth genug hat, sein freies Selbstbestimmungsrecht zu ver- und Umgegend fand am 14. Juli im Feuerstein Beit unver theidigen, der trete ein in unsere Reihen, in den Verband der deutschen Gold- und Silberarbeiter und verwandten Berufs- statt. Auf der Tagesordnung stand: 1. Gewerkschafter Versai genossen, um mit den gesammten Kollegen Schulter an Schulter legenheiten; 2 Stellungnahme zur Zentral- Streit iederholt gegen das Unternehmerthum zu kämpfen. Kollegen! Haltet den Referent war Herr Pirsch. Derselbe erläuterte die Gomente, Zuzug fern und unterſtüßt uns so viel, wie in Euren Kräften ch bas nur ein gemeinsames Vorgehen von Erfolg prechend Arbeiterbewegung in sehr warmen Worteu und betonch äußert denn nur die geschlossene Masse könne Erfolge erzielen emotratife Diskussion nahmen sämmtliche Redner Stellung zum Bielfach to an die Gesammtheit. Zum zweiten Punkt erklärte fi en einber tam folgende Resolution zur Abstimmung und wurde ein mmlung. genommen: Die heute, 14. Juli, inFeuerstein's Salon, Alte egründet tagende öffentliche Versammlung der Einfeger Berlins Bereinsbea gegend erklärt sich mit den Ausführungen des Referenlanden, e Birch einverstanden und beschließt, sich der Organisatioerlin tom Die Mitglieder des Kranken- Unterstütungsbund der gefen, ab treten wollten. Die Drechsler, einige Mechaniker und Hilfs- Ar- Schneider versammelten sich am Dienstag, den 15. b. M., bei Organisation eine Besserung der Lage der Arbeiterſcheinsrech beiter, im Ganzen gegen 50 Mann, erklärten sich mit den Gold- Deigmüller, Alte Jakobstraße 48a. Nach Beginn der Bersammlung zielen iſt, anzuschließen; zu gleicher Zeit verpflichtet fiamten di arbeitern solidarisch, indem sie mit ihnen die Arbeit einstellten. ehrten die Anwesenden das Andenken der verstorbenen Mitglieder sammlung, für die Forderungen, welche in dem Wir hatten Alles versucht, um die Sache im Guten zu regeln; Kittlas, Rost, zope, Schimzow und Jabusch burch Grheben von Flugblatt enthalten sind, voll und ganz einzutreten und berbie wir hatten eine Versammlung einberufen und Herrn Richter dazu den Sigen. Nachdem die Protokolle verlesen und angenommen, in türzester Beit zur Durchführung zu bringen. eingeladen, welcher auch erschien und sich in längerer Auseinander- wurde die Abrechnung vom 1. Quartal, welche seitens der Haupt- hierauf noch ein Delegirter zur Streitkommission gewachsischen pretende der Verband ihm zu selbstständig sei, als daß er ihn anerkennen( infolge der Influenza- Epidemie) 32 905,89 M.; seitens der hiesigen sigende die Versammlung mit einem dreimaligen Ho tönne. So blieb uns denn nichts anderes übrig, als die Sperre Filiale mit Einnahme 9403,69, Ausgabe 8925,12 M., Ueberschuß Arbeiterschaft.
Soziale Uebersicht.
An die Gold- und Silberarbeiter und verwandte Berufsgenossen Deutschlands ! Kollegen, Ihr werdet jedenfalls durch die Zeitungen schon erfahren haben, wie das hiesige Unternehmerthum zuerst die Organisationen der Sprit-, Gasarbeiter, Ewerführer u. f. w. zu vernichten suchte. Jetzt ist die Reihe auch an uns gekommen, indem man von uns verlangt, aus dem Verbande auszutreten, widrigenfalls wir keine Beschäftigung mehr erhalten. So sind am 12. d. M. bei Richter in Barmbek 31 Goldarbeiter entlassen worden, weil sie nicht aus dem Verband aus
Theater.
Dienst ag, den 22. Juli. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der arme Jonathan.
Wallner Theater. Mamsell Ni
touche.
tilus.
Kroll's Theater. Alessandro Stra della .
Kaufmann's Variété. Große Spe zialitäten- Vorstellung.
Direktion: C. Andress, AlexanderStraße 27c.
Auftreten der Kostüm- Soubrette Fräul.
Bermont.
Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Jonas.
Auftreten der Duettistinnen Geschwister de la Terra.
Auftreten des Tanzkomikers Herrn Schmidts.
Auftreten der Jano- Truppe.
Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 5/2 Uhr.
Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.
Der Garten ist an Vereine f. Sommerfeftlichkeiten m.Spezialitäten- Vorstellung zu vergeben.
Gtablissement Buggenhagen
am Moritzplatz. Täglich:
steht, dann ist der Sieg der unsrige.
Der Zentralvorstand des Verbandes der deutschen Goldund Silberarbeiter und verwandten Berufsgenossen.
Samburg, Grabenstr. 23 IV. Briefe, Anfragen und Sendungen sind zu richten an W. Balt, sammlung, voll und ganz für die Sache einzutreten, eigte, atd Hamburg , Grabenstr. 23 IV.
Versammlungen.
Beginn der ersten Vorstellung am 23. Juli 1890.
Kurfürstendamm , Ecke Augsburgerstr.( 1Min. v. 3ool. Garten.) Zum ersten Male in Berlin .
Erste Borstellung in dieser Stadt von dem Original und einzigen Buffalo- Bill's
Wild- West,
ausgeführt von dem Obersten W. F. Cody ( Buffalo Bill ), früher Anführer der Pfadfinder der Vereinigten Staaten- Armee aus dem Indianer- Grenzleben.
200 Indianer, Cowboys,
Pfadfinder, Schühen, Reiter, 200 Thiere, Ponies, Esel, WildPferde und Büffel.
In einem neuumzäunten, mit Gehölz bedeckten großen Parke. Am 23., 24., 25. und 26. findet nur täglich eine Vorstellung statt. Anfang 5 Uhr, Cassa- Eröffnung 3/2 Uhr. Vom 27. ab finden täglich zwei Vorstellungen statt. Anfang derselben um 3 und 8 Uhr. Cassa- Eröffnung um 1½ und 7 Uhr. Die Übendvorstellungen finden bei elektrischer Be leuchtung statt. Eintrittspreis 1, 2, 3 und 4 Mt. Sigpläge für 10 000 Perfonen. Gedeckte Tribünen. Die Vorstell. finden bei jeder Witterung statt.
Avis! Dies ist die Truppe, welche in Paris ( Ausstellung), London , New- York , Rom 2c. solch folossalen Erfolg erzielt hat. 1210 Billet- Verkauf: Montag früh von 10 Uhr im Central- Bureau: Unter den Linden 21.
Königl. Preuss. Staats- Lotterie.
Haupt- Gewinn 600 000 Mk.
Grosses Garten- Concert. Haupt- u. Schluss- Ziehung 22. Juli bis 9. August.
Direktion A. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend.
Entrée Wochentags 10 Pfg.,
Hierzu empfehle Original- und Antheil- Loose. Letztere zu folgenden Preisen:
110 116 Sonn- und Festtags 25 Pig. 48
Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Patzenhofer
Export- Bier, Seidel 15 Pf.
1
1
20
11 32 40
164
50,00, 25,00, 20,00, 12,50, 10,00, 6,25, 5,00, 3,25 Mk.
Porto 10 Pf., Liste 40 Pf. extra.
Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. 1179 641 F. Müller.
Paffage 1 Tr. 9 Uhr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .
Hervorrag. Sehenswürdigk. d. Residenz. Zum ersten Male:
Passionsspiele, Oberammergau und Umgebung.
Neu! Zum ersten Male: Erste Reise durch das malerische Salzkammergut.
Eine Reise 20 Pf., Rind nur 10 Pf. Abonnement 1 M.
Rheinländischer Tunnel,
gen.:,,Die fidele Nagelkiste", Berlin N., Elsasserstraße 78, gegenüber der Bergstraße. Im Lokal photographisches Atelier zur Benußung. Jeder Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird
gratis photographirt
und erhält sein Bild sofort als Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( mit'n 1). Einzige Keller- Photographie der Welt.
1940
Echt Bayerischer Brasil
Marke Schüh
1150
ist der beste Schnupftaback.
Fritz Prühss, Dresdenerstrasse 8283.
Telegr.- Adr.: Glückscollecte Berlin . d
Königl. Preuss. Lotterie.
Ziehung vom 22. Juli bis 10. August 1890.
Original- Loose mit Bedindung der Rückgabe
3 Tage nach beendeter Ziehung 25 Mark.
1,192,
11 2
96, 148,
1
1
8
Antheil 24, 16 12, 182 6,25, 164 3,25 Mark.
Loose 8
32
Forner 100 2,25 Mark, 1000 sortirt 20 Mark.
Porto und Liste 75 Pf.
M. Meyer's Glückscollecte, Grüner Weg 40.
Telephon 7a 5771.
Vom 22. Juli bis 9. August täglich Ziehung letzter Klasse der
Königl. Preuss. Kl.- Lotterie
Originalloose 1/1 à 230 M., 1/2& 115 M., 1/4 à 571/2 M., 1/8 à 30 M. Antheilloose 1/8 à 25 M., 1/16 à 12/2 M., 1/32 à 61/4 m., 1/64 à 314 M. Porto und Liste 60 Pf. extra. Berlin W.
Richard Schröder, b. 20. Telephon Ia 2708.
Filiale: Rosenthalerstr. 31.
( E. H.
Berliner Sanitätsverein für Arbeiter beiderlei Geschlechts 5. General- Versammlung
層 am Montag, den 28. Juli, Abends 81/2 Uhr, Alte Jakobstr. 75.
T.- D.; 1. Bericht des Raffirers über Einnahme und Ausgabe. 2. Der
Drei große öffentliche
Volksversammlunge
eihe von
orden zu 3 hervor nd, nicht erfonen achsen, v mofratifd
icht erlaul erathunge usweisung rbere, fo olizei ver Nicht
finden am Dienstag, den 22. Juli, Abends 8 Uhr, in n österre
Für den Norden bei Reichert, Müllerstr. 7.
Lokalen statt:
"
"
Südosten im Böhmischen Brauhaus, Allee 11-13.
"
#
nd Urs
Der v
eitdem um
Westen in Rennefahrt's Salon, Dennewich in nic Tagesordnung:
1. Die Lage des Hamburger Streiks.
3. Verschiedenes.
2. Diskussion.
Um zahlreiches Erscheinen ersuchen
1241
ag; der
hwächer,
edoch unr udirt, de eftigen E
Die Einberarbeitgeber
ie Ausstä em Stand
Sozialdemokratischer Wahlverein om Burea
4. Berliner Reichstags- Wahlke übrigen Große Mitglieder- Versammlungarfe,
us, daß
am Dienstag, den 22. Juli, Abends 8 Uhr, wungen fe im Lokale Konzertpark Viktoria, Frankfurter Allee 72- affung in elten aber Tagesordnung: 1. Vortrag über: Die allgemeine Bedeutung der Zahnheilkunde icht, den Herr J. Semmel, praktischer Bahnarzt. 2. Distuffion. 8. Verein uch mühe heiten. 4. Verschiedenes. 5. Fragetasten." Aufnahme neuer Mitglienügen sei haben Zutritt. J. A.: Der Vorstah arbeite Große Versammlung
ir mich, hbeschäft us meine
Ses Allgemeinen Arbeiterinnen- Vereins Bericht jene und Umgegend
Rithilfe e cößeren
ahin tom
am Mittwoch, den 28. Juli, Abends 81/2 Uhr, in Uebel's Smfomehr, Naunynstraße 27. Tages- Ordnung:
пе
ies in der
1. Vortrag. 2. Die Zustände und die Lohnverhältnisse der endig, ja Velvetfabrit in der Köpenickerstraße. 3. Diskussion. 4. Aufnahme ten Tage ß ich die glieder. 5. Berschiedenes. Herren und Damen als Gäste haben zut Deckung der Untoften Tellersammlung. Um recht zahlreiches Erföhnen fel Sammetschneiderinnen bittet Der Vore Seite I Ebenfalls find die Fabrikanten der betreffenden Fabrik zu sammlung eingeladen.
Di
rbeiter fe
e ganze nb eine ollen abe Iben ein
Freie Vereinigung der Maurer Berlins und Umg Donnerstag, 24. d. W., Abends 8 Uhr, Sebastianet. Ordentliche Mitglieder- Versammle
Tages Ordnung:
Bumpenp
27
A
nun
Jaß der je
Arbeit? 2. Das Resultat der eingegangenen Fragebogen. 3. Verschied dreißi
Fragekasten. Mitglieder werden aufgenommen.
Bahrwort
dieselben sofort einzuschicken. Sommerfest auf dem Berliner Bock", sind bei sämmtlichen Borgen, Komitee- Mitgliedern zu haben.
Kollegen, welche noch im Bejiß von Fragebogen sind, werd er und NB. Billets a 50 Pf. zu dem am 15. Auguft ftatbeitgebe
"
ört, welc aben. W
Der Vorstanließen, Fr. Bereinigung aller in der chirurg. Brauche beschäft. tunden General- Versammlung
hnstündi ie Achtst
am Dienstag, den 22. Juli, Abends 8 Uhr, bei Seefeldt, Grenadiürde. 2 Tages- Ordnung: 1. Kassenbericht. 2. Vortrag des Herrn Gtane Ver
25urch w
neten Vogtherr über Gewerbe- Schiedsgerichte". 8. Distuffton. 4. efett, w 1. Rassirers. 5. Verschiedenes.
Raschinen
Der Voreffen ein
eifelite P eßiger 3
ele
bef
pelayer fic eben, wie
prbeiter
Behufs Aufstellung der Abrechnung über dem Laufe bezw. Aussperrung der Berliner Former bigen wir Alle, die sich noch im Besitz von Streiklisten, dieselben, ob leer oder bezeichnet, bis den 25. Juli bei Berndt, Gartenstr. 79, bei Tries Jüdenstr. 59 und bei Schwartzkopf, Sfaligerstr. zuliefern.
Leb
10 ist es ichtiges 2
ationen is er österre
Sorten.
Lager
ebt, als
Münze ei ber fein
Im Auftrage: E. Poillo Erfahrung Andreas Roh- Tabak fämtlicher Kinderwagen. Das gr Größte Auswahl, billigste Preiſe. Platinaabfälle, wie Draht G. Elkhuysen, Münzfr. 10. Glühlampen f. Bergwiß, Drag Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Zu haben in allen durch Plakate erkenntl. Zigarrengeschäften.
schiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt.
1268
Der Vorstand. J. A.: P. Hundt.
667
Hierzu eine