fann doch
--
-
9 Uhr
Gefang-, Turn- und gesellige Vereine am Freita Männergesangverein Abends 9 Uhr im Reſtaurant im del Alexandrinenstr. 15. Gesangverein„ Pausebeutel" Abends 8 Uhr Liedertafel der Maler und verwandter Abends Uhr im Reſtaurant Kleine, Brandenburgfir. glöter fches Doppelquartett" Abends 9 Uhr im Reſtanrant Männerchor Abends 8 Uhr bei Feuerstein, Alte Jatobšitr. 76. bergerftr. 81. Gefangverein Fortschritt" Abends br Blumenfir. 40. Gesangverein" Echo 1872" Abends 9 Uhr uhr, Dresdenerstr. 85 bei Gustavus. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Gefangverein sarmonie" Abends 9 Uhr bei Nieft, Weberfir. 17. Suppert fche San Gefangr hain" Abends 9 Uhr Adalbertſtr. 21. Liedertafel des Fachve träger Berlins Abends 8 Uhr Große Hamburgerſtr. 4 bu sangverein„ Ohnesorge" Abends 9 Uhr, Restaurant Reyer, Gesangverein Widerhall" Abends 9 Uhr bei Herrn Boge Gefangverein" Lorbeerfranz" 8 Uhr Restaurant Weinjit. Gesangverein Nord" Nebungsstunde Abends 8% Uhr im Re Brunnenstr. 38. Etimmbegabte auch passive Mitglieder werden Boigt'scher Dilettanten- Orchesterverein, Uebungsstunde Abends im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16, 1 Turnhalle, Wafferthorstr. 31.- Turngenossenschaft( 5. Männerabtheilung) Abends 8 Uhr in b. 8 Uhr Dieffenbachstr. 60-61.
Zum ersten Punkt verliest der Kassirer die Abrechnung, welche| genommen:" Die am 21. Juli in den Bürgerfälen tagende folgendes ergiebt: a) Einnahme von 1285 Monatsbeiträgen im öffentliche Versammlung aller in der Bekleidungsindustrie beschäftigten Betrage von 321,25 M., Einnahme von 463 Aufnahmen im Be- Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins beschließt: In Erwägung, trage von 115,75 m., zusammen 436,55 M.; b) Ausgaben 131,80 M., daß die Fachzeitung für Schneider als Interessenorgan für die bleibt ein Ueberschuß von 305,75 M. Nachdem der Kassirer noch gesammte Schneiderschaft Deutschlands im Laufe der letzten zwei die Einzelheiten der Abrechnung verlesen, wird demselben nach Jahre nicht die nöthige Objektivität bewahrt, gegenüber der einigen Bemerkungen Decharge ertheilt. Dann wurde auf Grund Streitfrage der lokalen oder zentralen Organisation, welche doch eines Beschlusses der letzten außerordentlichen Generalversamm lediglich als eine Frage der Taktik aufzufassen ist, daß die Fach lung der Antrag gestellt, dem ersten Vorsitzenden sowie dem Kassirer zeitung durchgängig Berichte und Einsendungen, welche die lokale für Bemühungen und Versäumnisse 10 M. pro Quartal zu be- Organisation in jeglicher Weise mit Schmutz bewarfen, gebracht willigen. Derselbe wurde einstimmig angenommen. Beim zweiten hat; fordert die Versammlung von dem Kongreß, daß derselbe in Punkt wurde Neuwahl des Vorstandes vorgenommen und fol- der Organfrage Remedur schaffe; denn es gende Kollegen gewählt: Zum 1. Vorsitzenden Kollege Niederauer, nicht im Interesse der Organisation liegen, wenn wir zum 2. Vorsitzenden Kollege Süßmeier; zum Kassirer Kollege uns zum Gaudium unserer Gegner gegenseitig befehden. Adamzcach, zum Schriftführer Kollege Menzel; zu Revisoren die Die Versammlung beauftragt die Berliner Delegirten in diesem Kollegen Fischer, Grünberg und Mehlberg. Zu„ Verschiedenes" Sinne zu wirken. theilte der Vorsitzende mit, daß während des verflossenen Streits Die zweite Resolution lautet: Stelle zur Tagesordnung des die Lohnkommission ein Darlehen von 100 M. aus der Vereins- vom 12. bis 16. August tagenden Kongresses folgenden Antrag: taffe erhalten habe. Die Lohnkommission habe sich nun Das Institut der Vertrauensmänner ist neu zu gestalten und zwar Turnverein Hasenhaide"( Man - Turnverein Froh u. Frei" aufgelöst, auch seien außerdem noch weitere Darlehen so, daß sieben bis elf Personen gewählt werden, jedoch sind dieWissenschaftlicher Verein von dieser Seite zurückzuzahlen und er stellt deshalb den Antrag, felben aus der Kollegenschaft verschiedener Städte zu entnehmen, richt und üebungsstunde. Stenographie Abends 8 Uhr im Restaurant Biethen, Dorothee diese 100 Mart nicht mehr als Darlehn sondern als Streitunter- damit bei eintretenden Streitigkeiten zwischen Arbeitern und Abtheilung Borwärts". Abends 8 Uhr im Restaurant stügung zu betrachten. Dieser Antrag wird einstimmig an Unternehmern plag 11.- Arends'scher Stenographenverein„ Apollobund" genommen. Auch wird der Antrag angenommen, den Beschluß, werde. Diesem Vertrauensmänner- Institut 9 ein allgemein objektives Resultat erzieltestaurant Sendelstr. 30.- Verein ehemaliger Dr. Doebbelinscher den zureisenden Kollegen des Vereins deutscher Schuhmacher ein die Aufsicht über die Fachzeitung obliegen. Eventuelle 8 Uhr im Restaurant" Wahlstatt " Bellealliancestr. 89. Geschenk zu gewähren, aufzuheben, da nun eine Filiale des Ver- Beschwerden find nur eins der Schuhmacher hier bestehe, welche schon Unterstützung aus bei doppelter Unterſtügung das Reisen nach Berlin zum Geschäft gemacht werden könnte. Ferner wurde der Antrag angenommen, verschiedene Restanten des Vereins, welche schon längere Zeit in Besitz von Vereinsgeldern sind und troh unzähliger Mahnungen sich nicht bewogen fühlen, dasselbe zurück zuzahlen, im„ Berliner Volksblatt" bekannt zu machen, da die selben als böswillige Schuldner anzusehen sind.
--
eines an
Der
Allgemeiner Arends'scher Stenog
Raud
Nr. 17
Raud scheint tägli
Abends 9 Uhr im Hohenzollerngarten Stegligerstr. 27. 3 blatt" Abends 8 Uhr im Restaurant Staligerir. 147a. 3wang" Abends 8 Uhr im Reſtaurant W. Späth Weinſtr. maliger Schüler der 22. Abends 8% Uhr Adalbertstraße 8 Stegligerstraße 18.
Sta
Gäfte burd
Mitglieder richten, welches sich dann mit den übrigen in Verbindung zu sehen hat, um dann in Gemeinschaft event. Abhilfe zu schaffen; die Berliner Delegirten werden beauftragt, in diesem Sinne zu wirken. Unter dem zweiten Punkt der Tagesordnung wurde nach einer lebhaften Diskussion über die Zahl der Delegirten ein Antrag angenommen, vier Delegirte nach Bernburg zu entsenden. Gewählt wurden Frau Schumme und die Herren Schulze( MilitärEs sind die schneider), Pfeiffer und Schulz. Hierauf schloß der Vorsitzende Holzmarttftr. 72. Aufnahme neuer Mitglieder. Gäste willkomme Herren Bommer, Neumannsgasse; Pleton, Schuhmachermeister, die Versammlung mit einem Hoch auf die allgemeine Arbeiter Karl Marr" Abends von 9-11 Uhr bet Schönfeld, Marien
Gr. Frankfurterstraße; Bernhard Borchard, Waldemarstraße; Gräß, Strausbergerstraße. Mögen sich die Berliner Arbeiter dies zur Notiz nehmen.
bewegung, in welches die Anwesenden begeistert einstimmten.
-
Sozialdemokratischer Lese- und Distur bet Schneider. tönnen eingeführt werden. Sozialdemokratischer Lefe un Vorwärts Abends 8 Uhr in Poland's Lotal, Naunynstr. Mechaniter Abends 9 Uhr im Restaurant Krüger, Franz Männerchor ehemaliger Schüler der 23. Gemeindeſchule Abends 9% Uhr
fönnen durch Mitglieder eingeführt werden.
" Musterzeichner- Verband Deutschlands " Abends 8 Uhr. Landsbergerstr 73. staurant ,, Kornblume", Andreasfir. 3, Anfang 9 Uhr. Verein ehemaliger Schüler der 39. Gemein
Depeschen.
' s Haus vier onntags- N ( Eind nter Kre
Das
נה
Die M
Am Sonnabend, den 19. Juli, hielt die Freie Vereinigung der Zuschneider, Vorrichter und Stepper" eine ziemlich gut besuchte Die Vereinigung der Drechslee, Ortsverwaltung II Bersammlung im Lokale des Herrn Reyer, Alte Jakobstr. 83, mit ( Stockbranche) hielt am 22. b. M. ihre regelmäßige Mitglieder folgender Tagesordnung: Vortrag des Kollegen Gabriel über Versammlung ab mit der Tagesordnung: 1. Geschäftliches, Referent erledigte sich seiner Aufgabe in klarer Weise und betonte Verfassungswesen, Diskussion, Verschiedenes und Fragekasten", ab. 2. Kassenbericht. 3. Ergänzungswahl des Vorstandes, 4. Verschie denes. Zum Punkt I wurde das Protokoll der vorigen Ver- hauptsächlich, daß Verfassungsfragen keine Rechts-, sondern Machtsammlung verlesen und angenommen. Der Kassenbericht ergab fragen, seien. An der Diskussion betheilte sich Kollege Krause. eine Einnahme von 359,70 Wt. und eine Ausgabe von 191,40 m. 3um Schriftführer wurde Kollege Boll einstimmig gewählt. Unte: Dods und der St. Katherine- Dods und den Dod- hr hinduy Un die Hauptkasse wurden 70 M. gesandt, so daß ein Kassen- Be- Verschiedenes wurde die bevorstehende Dampferpartie nochmals Streitigkeiten entstanden infolge Weigerung der den und ugblatt= L stand von 98,30 m. verblieb. Dem Kassirer wurde Decharge er- erwähnt. Dieselbe findet am Sonntag, den 27. Juni c. nach Delegirten des Dockarbeitervereins zu gestatten, im cbeitern G theilt. Der 3. Punkt der Tagesordnung wurde dadurch erledigt, Schmöck wit statt, Abfahrt 7 Uhr von der Jannowißbrücke, Hilfsarbeitern die Vorzeigung der Vereins- Mitglied Bilets sind noch zu haben bei Gabriel, Kronenftr. 68/69, Krause, langen. Als Protest gegen diese Weigerung aufhörlich daß Kollege Fenslein als Schriftführer und Kollege Hoffmann als Alexandrinenstr. 116 a., Kleinau, Gneisenauſir. 90, Boll, Frucht ſtellten heute etwa 2000 Arbeiter die Arbeit ein Beisiger gewählt wurden. Unter„ Verschiedenes" wurde be- a., 90, Boll, iter in gu schlossen, die statistischen Fragebogen einzuziehen straße 36. Weiter wurde zu„ Verschiedenes" noch angeführt, daß schweben Verhandlungen zwischen den Direktoren zu lege und dieselben in verschiedenen Werkstätten den Vertrauensleuten Versammlung Mitte August stattfinden soll, alle noch außenin Betreff der Streifabrechnung, welche in nächster öffentlicher Verein. Cardiff , 24. Juli. Die Dodarbeiter erheben bim sagt, zugehen zu lassen. stehenden Sammellisten, gezeichnet oder nicht, schnellstens abzu- nach einer Grhöhung ihrer Löhne und nach Henne Mühen Eine große öffentliche Versammlung aller in der Be- liefern seien. täglichen Arbeitsstunden und drohen für Sonnaben füllter Pfl fleidungsindustrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen fand Der Fachuerein Berliner Stuckateure am 21. Juli der Verweigerung mit einem Ausstande. Der S der Tagesordnung stand: 1. Der vom 12. bis 16. Auguſt in versammlung mit folgender Lagesordnung ab: Abrechnung zugefiändnisse. Wenn ein Ausstand erfolgt, sogliche, real am 21. Juli in den„ Bürgerfälen", Dresdenerstraße, statt. Auf in Bemter's Sofal, Munajtraße 11, eine gut besuchte Generals ist in Cardiff angekommen. Die Dockdirektoren vaze steckt, Bernburg tagende Schneiderkongreß und Berathung der hierzu Dom 2. Duartal. 2. Weiterberathung des Arbeitsnachweis- Regle- fcheinlich den Stillstand des gesammten Hander den Arb gestellten Anträge. 2. Festsetzung der Zahl der Delegirten ments. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Zunächst verlas der Kanal von Bristol herbeiführen. gestalten,
ber
Cal
und Wahl derselben. Nachdem in das Bureau die Herren Revisor, Kollege E. Hoffmann, die Abrechnung: Die Einnahme betrug Hendaye , Donnerstag, 24. Juli. Die aus und 279,05 M. Dent Kassirer Schulz und Gerwin Frau Gubela gewählt worden, 268,96 21., die Ausgabe meie Ginnahmebelaufenden Nachrichten über die Ausſtände lauten seen Bezieh ergriff Herr Leonhard Pfeiffer zum ersten Punkt der Antrag Decharge ertheilt. Die Weiterberathung über das Arbeits- Bewegung habe Ausdehnungen angenommen, weld eine and Tagesordnung das Wort. Er beleuchtete in längerer nachweis- Reglement ergab die Annahme desselben, bis auf die liche Ordnung gefährdeten. Wie verlautet, ist Gegaft des K Ausführung die Zweckmäßigkeit des Kongresses für das Schneider: Paragraphen 1, 7 und 8, welchen theilweise Er- Campos mit außerordentlichen Vollmachten zur an gewerbe. Fragen, um welche in lezter Beit viel Streit gänzung und theilweise Streichung Konfliktes entfendet worden. Wahrscheinlich wir vorgenommen. Zu
Warum
entbrannt ist, wie die an und für sich rein taktische Frage, Buntt Verschiedenes theilte der Vorsitzende, Herr Fritz ganz Catalonien der Belagerungszustand proflamint ahnung de
=
des Referenten entſpann fich eine äußerst lebhafte Disfuſſion, in
ſammlung am Conntag, den 27. Jult, Normittags 11 1hr, bet Moll, Adalbert
Antwort wird nicht ertheilt.
ie Tendenz
ob Lokal oder Zentralorganisation, tönne hier, wenn Scherbing, mit, daß die gewünschten 200 Exemplare des nd ihren D auch nicht ihrer Lösung entgegengebracht, so doch in etwas aus Vortrages von A. v. Suchorzinski gegen den winzigen Betrag geglichen werden. Referent ist im Prinzip für Zentralorganisation, von 10 Pf. nunmehr zu haben sind. Ferner sei der Zuzug nach aber mit Berücksichtigung der heutigen Verhältnisse müsse er für Dresden fernzuhalten. Nach dem noch zur regen Betheiligung an Briefkaffen der Redakche keinerle hr materia Gründung von lokalen Organisationen, wo es irgend geht, ein- den Sammellisten für die Hamburger Maurer und Zimmerleute, Bei Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beisuf nd ohne U treten. Der Kongreß könne auch in Fragen des Fachblattes, um sowie für die Beschickung unseres Kongresses aufgefordert, wurde deffentwillen viel Streitigkeiten gewesen, Remedur schaffen. Ebenso die Versammlung geschlossen. Für die ausgesperrten Bauhandwerker Gott und das Vertrauensmänner System den Verhältnissen entsprechend r Arbeit, Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der deutschen Drechsler und gingen ferner bei uns ein: ausbauen. Nach den beifällig aufgenommenen Ausführungen Berufsgenoßen ( E.. 86, Berlin A.). Bierteljährliche Mitglieder- Ber- Berliner Arbeiter- Bildungsverein 9,35 M. Bud jiraße Nr. 21. Tagesordnung: 1. Kaffenbericht. 2. Verschiedenes. Erscheinen 6,00 M. Aus der Tariftasse des Vereins Berline mer wied Geselliger Klub Proletariat". Sonnabend, den 2. August, findet im und Schriftgießer" 1000 M. Von den Töpfern zu 1 bie Konzertpart, Bittoria", Frankfurter Allee 72-73, ein großer Sommernachts: Maurer 100 M. Von den Töpfern Berlins an cbeiterschut humoristischen Borträgen unter Arbeiter- Geſangvereins„ boffnung" hatt. Willets find in allen mit plakaten 100 M. Von den Töpfern Berlins an die Bauar belegten Handlungen( Herren 50, Damen 25 Pf.) zu haben. Diskutir- und Leseklub Univerfum. Freitag, den 25. b. Mts., Hausvoigteiplay 1,20 M. Arbeiter der B.'schen Faller turzen, abends 9 Uhr, bei Gründer, Bülowstr. 70. Borlesung aus Mary's ,, Kapital" Weitere Beiträge nimmt gern entgegen Gäfte haben Zutritt. Beuthstr. 3. Sozialdemokratischer Lese- und Diskutirverein Herwegh . Am SonnW. Schulz, Cöpenick. Wenden Sie sich thätigteit in Bergangenheit, Gegenwart und Bufunft, im Bereinshaus Süd- Ost, gelegenheit an die dortige Lokalkommission. tag, den 27. Vormittags 10% Uhr: Deffentlicher Vortrag: Die StaatsH. Sperber. 4 M. Die übrigen Fragen Waldemarstr. 75. beantwortet werden. n. R. Schlagen Sie doch den Adreßkalender
welcher die Meinungen der Redner, betreffend der Organisations- ift Pflicht. frage, des Fachblattes und des Vertrauensmänner- Systems vielfach auseinander gingen. Es sprachen die Herren Kroll, Roloff, Ohla, Wiesemann, Gerwin, Böckelsberger, Rulick, Faforte, Wendt und Tüterow, sowie die Damen Frau Schumme und Fräulein Wabniz. Letztere beiden bedauerten, daß sich so wenig Arbeiterinnen betheiligen, und daß sich die Redner um für die allgemeine Arbeiterbewegung nichtige Sachen herumstreiten. Täterow verwirst die noch vielfach auftauchende Meinung, daß die Fachorganisationen Selbstzweck seien; dieselben feien blos Mittel zum Zweck, und zwar um vorarbeitend für die Umgestaltung der Produktionsweise zu wirken. Nach dem Schlußwort des Herrn Pfeiffer wurden folgende beiden Resolutionen an
Achtung, Drechsler!
Achtung Schäftebrandje. Sonntag, den 27. Juli, große Dampferpartie mit Mufit nach Schmöchwiß. Abfahrt früh 7 Uhr. Jannowigbrücke. Billets noch zu haben bei Gabriel, Stronenstraße 68-69, Svause, Alexandrinenstraße 11ea., Kleinau, Gneisenaustraße 90, Roll, Fruchtstraße 36.
In der öffentlichen Versammlung vom 21. d. M. wurde beschlossen, die Sammlung für die Ausgesperrten in Hamburg energisch fortzusehen. Wir machen daher bekannt, daß Listen in Empfang zu nehmen und abzuliefern sind beim Lohnfonds- Rassirer Plagens, ReichenbergerStraße 142, Hof 1 Tr., sowie in den 3ahlstellen Sonnabends Abends 81/ 2-10 Uhr:
1. Reichenbergerstr. 16.
2. Dresdenerstr. 116.
3. Langetr. 34.
4. Stralsunderstr. 68.
1325
Kollegen! Wir hoffen, daß Ihr Euch der Solidarität bewußt seid. Die Lohnkommission. R. 2uh, Rottbuserdamin 21.
Soeben erschien:
Vergleichende statistische Uebersicht
der
Reichstage
1887-1890 nebst
1890.
"
Bes
-
Die n Arbeite
bot" plau
подо
ichen. Ue werbehörden; jorgt, ob Arbeiter ſozia
Complet in 15 Lieferungen à 20 Pf. Wiederverkäufern Rabatt.
is 60 20bunge
Zweite, berichtigte und erweiterte Buffag Dawald Köhler populär dargestell
auf Grund der Naturwissenschaftens Die Entwicklung von Himmel und Erde
Wellschöpfung und Welfuntergang.
Sophabe
Rete v.31/ 2-5 Meter fpo Emil Lefèvre, Oranien Proben franko
Bitte lesen
Jedem, der billig kaufen
Paletots,
Rock
und
mein reichhaltiges Lager in S Anzügen, sowie einzel Damen- Mäntel und leidel
nn er ei
ht arbeite hördlichen rden.
Wir fin
ter zu tre
bruck verbo
romo
Aus de
Dann g
cumzuschle nnibusse d triumpl
Röden, Jackets, Westechlagen u Hüte, Betten, Wäschchend nach
Alle
Uebersicht der abgegebenen sozialdemokratischen Stimmen Heft 1 bis 4 der zweiten Auflage ist soeben erſchienen neul bus Ge
von 1871-1890.
Außerdem ist eine graphische Darstellung der
Ergebnisse der ersten ordentlichen Wahlen zum Deutschen Reichstage von 1871-1890 beigegeben.
Preis 20 Pf.
Zu beziehen durch unsere Expedition, Beuthstr. 3. HF Wiederverkäufern Rabatt.
Allen Freunden u. Genossen empfehle Gute Schlafstelle, allein, oder kleines hiermit mein 1263 möbl. Zimmer sucht ein Genosse in Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal. Gegend Jannowigbrücke. Adressen mit A. Linneken, Preisangabe bei Tempel, BreslauerRestaurant zur Flöte, Beusselstraße 57. straße 27, abgeben. 1328
1. Holzkoffer u. s. 10.
Kaufe sämmtliche
und durch unsere Expedition, Beuthstr. 3, zu beziehen. find verfallene Pfänder
Rohtabat A. Goldschmidt,
Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plage bekanntlich
Grösste Auswahl. Garantirt sicher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindlichen Rohtabake sind am 1653 Lager.
A. Golschmidt, Spandauerbr. 6, am Face'schen Markt.
Platinaabfälle, wie Draht aus elektr.
DI
Herr C Btouren i d das
sehr billige regen, weld Shali ringen un
( Gegrund
Welche Fabrikfirma liefert A. Wergien, für eine größere Gesellschaft Bitte recht genau auf prima Qualität Briquets zu äußersten Preisen franko empfehle mein
nummer zu
Namen
achten
forationso
flagte fich
Wenigfte
ne Pläne
ladung u. gegen Baarzahlug.
Gustav
f die Verg
Bit
Kun
fein Geld
Sie ver
Offerten sind umgehend an 19. Kürassiersirasau verstar
1817 Geger- oder Korre
suche v. gleich oder 3
Glühlampen t. Bergwiß, Dragonerstr.27.| Frdl. Schlafft. b. D. Derttel, Kulmistr, 28. Dif. unter A. P. G. Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
D.
Ditol
Gipp
irthschafts
3, daß da
ch niemala