aft

et

Standpunkt aufzugeben, und alle Parteien ohne Ausnahme mußten, unter dem Druck der sozialistischen   Agitation, eine Gifa ähnliche Schwenkung machen. Die Zersehung und Auflösung der

entrei

-S

ital

tinde

e B

Sum

Jung

bas

Die Spaltung in der nationalliberalen Partei aber| lichen Meinung, die ihrerseits in England auch nicht ganz unte. dein Einflusse des Kapitals steht. In London   sind jetzt ein Kohlen­halt- da ist ja nichts mehr zu spalten.- Die Spaltung in der konservativen Partei ist so weit ring und ein Chemitalienring in der Bildung begriffen. Die gediehen, daß die Trennung nahe bevorsteht. Es sind drei Bondoner Blätter sind darüber aufgebracht; einige von ihnen fordern gesetzliche Verhinderung. Sie fragen: An welchem Gegen­ber Sozialdemokratie, und es gehört die ganze Un- Fraktionen da, welche sich auf's Heftigste befehden; die stande des Konsums werden die Ringe denn endlich Halt machen? verfrorenheit, Berlogenheit und Beschränktheit der Bourgeois- Regierungspartei, die Anhänger Bismard's An des Kindes Nahrung, an der Wilch? Oder werden sie auch den Bereich der Spekulation ziehen? Betreffs parteien dazu, von einer Spaltung" und dem bevorstehen- und die sog. Selbstständigen, welche lettere in der diese in den Bereich der den Untergang" berjenigen Battei zu reden, die ihnen allen Kreuz- Zeitung  " ihren Moniteur haben. Als vierte ton- der Chemikalien führen sie an, daß einzelne derselben schon um die Todeswunde versett, ihnen allen die Möglichkeit und die fervative Fraktion irrlichtern die Antisemiten herum, welche mehr als hundert Prozent gestiegen seien. Ein englischer Parla­88 Berechtigung, weiter zu existiren, entzogen hat. aber ihrerseits auch wieder in verschiedene Fraktiönchen ge- mentarier sagte auf einem Meeting:" Es ist organisirte Heuchelei, wenn nicht Betrug von Seiten eines reichen Mannes, wenn er Abgesehen von dem Zentrum, welches nur eine Gelegentheilt sind. Kurz heitspartei und ein Partei- Mosait ist, und welches von selbst Spaltung, Spaltung, Spaltung bei allen den Versuch macht, für sich und seine Kompagnons übermäßige Profite daraus zu erzielen, daß er die Industrien feines Vater­auseinander fallen muß, sobald die Komödie des Kultur gegnerischen Parteien, mit Ausnahme derjenigen, welche nicht landes lähmt." In dem Gingesandt einer Londoner Zeitung heißt fampfs nicht mehr gespielt werden kann, sind alle alten Bar- mehr gespalten werden kann, weil sie bereits zersplittert und es: Ich bringe in Gie alle- wenigstens in alle, die nicht Millionäre sind sich vor Kapitalskombinationen zu hüten, für fejen von Haus aus reine Intereſſenvertretungen: Gesell- zerschmettert ist. schaften zur Förderung der Sonderinteressen des immobilen Der Beschluß des Polizeiamts Leipzig in Sachen welche die reichsten und größten Häuser über die ganze Welt eine so unüberwindliche Hinneigung bethätigen. Die Gefahr, welche und( grundbesitzenden) Kapitals( Konservative) und des mobilen des Verbots zweier Versammlungen in denen Liebknecht bie Armen überall ausgesezt sind, wo die Reichen in Selbstſucht ( induſtriellen und kommerziellen) Kapitals( Nationalliberale sprechen sollte, lautet: sich zusammenthun, diese ist die furchtbarste unter allen für die und Fortschrittler). Familie des Menschengeschlechtes." Die deutsche bürgerliche Presse ist weit davon entfernt, eine ähnliche Sprache zu führen.

For

t bu

Боро

ebu

en, m

топород

g

raus

1,18

cart

Fran

Sch

enfen

Deuer

am

gr

Beno

Sch

mehr

Arbeit

In

führu

g be

tber b

halten.

greifen können.

-

Polizeiamt der Stadt Leipzig  .

-

Nun ist aber durch die sozialistische Bewegung nicht bloß Beschluß vom 22. Juli 1890. Es ist richtig, daß wir von unserem Standpunkt der Er­ein Reil in diese Parteien getrieben, sie sind auch sämmtlich Da in den für den 24. und 25. dieses Monats an scheinung der Ringe ohne Bedauern gegenüberstehen. Wir halten in der Mitte auseinander gerissen worden. Die Konser gemeldeten öffentlichen Volksversammlungen der Reichstags- aber natürlich diese Erscheinungsform des Kapitalismus keines­vativen und Nationalliberalen, welche sich auf den Boden Abgeordnete, Schriftsteller Liebknecht   als Referent auftreten wegs für segensreich. Wir freuen uns nur darüber, daß sie das ber faiserlichen Erlasse gestellt haben, werden durch eine soll, letzterer aber notorisch einer der ersten Führer der Gnde beschleunigt. breite Kluft von den Konservativen und Nationalliberalen sozialdemokratischen Partei ist, dessen allgemein bekannte, Der Regierungspräsident Graf Hue de Grais hat nach getrennt, die noch in dem Polizei- Manchestermann Bismarck in Wort und Schrift sich äußernde hervorragende agitato- der Köln  . 3tg." eine Verfügung erlassen, in welcher er auf die ihren eigentlichen Führer erblicken und eine ebenso breite rische Thätigkeit wiederholt Anlaß zu behördlichem Ein- von der Gewerbekammer der Provinz Brandenburg   als nüßlich Bluft die noch an der schreiten, insbesondere auch zur Ausweisung anerkannte Bilbung von Fabrikanten- Bereinen Bezug nimmt. Mancheſterei fejthalten, und genen, welche die Noth- bes Genannten aus verschiedenen Städten gegeben hat, Er hält die Förderung solcher Vereine, wo sie bereits vorhanden haft bendigkeit des Arbeiterschutzes und der Sozialreform erkannt ferner auch die von ihm für die betreffenden Versamm- sein oder sich bilden sollten, für angezeigt, wünscht aber die iter haben. lungen gewählten Themata: Die SozialdemoBildung derartiger Vereine da, wo ein Bedürfniß dafür empfunden Kurz, die sozialistische Bewegung hat den alten Parteien fratie und die übrigen Parteien und Die wird, den gewerblichen Kreisen selbst zu überlassen, und betont noch ganz besonders, daß diese Vereinigungen sich die Wahr­bas Grab gegraben, und wenn die Looten einen Trost barin parlamentarische und politische Lage" zur neung der Intereſſen ihres Gewerbes und nicht etwa Zwede funden, ihre Todtengräber todt zu sagen, so wollen wir Genüge darauf hindeuten, daß es ihm bei diesen Vorträgen zur Ausgabe ſeßen, welche auf einseitige Unterstützung der Arbeit bie Albernheit des Troftes ihrer traurigen Nothlage zu gute lediglich um eine Verherrlichung und weitere Verbreitung geber im Kampje gegen die Arbeitnehmer gerichtet sind." Dieſe der sozialdemokratischen, in ihren Endzielen auf Mahnung ist, wenn sie auch nichts helfen wird, wenigstens gut Die alten Götter, die alten Gözen und die alten Par- Um sturz der bestehenden Gesellschaftsgemeint und verdient deshalb Anerkennung, die ihr die Köln  . Die Ausweisung des Zigarrenarbeiters Lewy aus Dresden  beien haben das Feld zu räumen, damit die ſiegreichen Söhne ordnung hinstrebenden Lehren zu thun sein Btg." freilich nicht zollt. der Arbeit und des Sozialismus von der Welt Besiz er- wird, so erscheint durch Thatsachen(!) die Annahme bu genügend gerechtfertigt, daß die gedachten beiden Versammist seitens der Kreishauptmannschaft, an die sich der Betroffene beschwerdeführend gewandt hatte, aufrecht erhalten worden. Lewy Mit den lungen zur Förderung sozialdemokratischer, auf den Umsturz hat demgemäß die Stadt Dresden   verlassen. paltungen" ber alten Barten beschäftigen wir uns noch der bestehenden Staats- und Geſellſchaftsordnung gerichteten In Magdeburg   tagt wieder einmal ein Kongreß deutscher  br, einer besonderen Stoti Bestrebungen dienen sollen, und sind beshalb diese Ber­beigehen der Tante Boß" mitheilen, daß wir mjeren Ber- ſammlungen auf Grund§ 9 des Sozialistengesetzes vom Tischlermeister( Innungen), der die üblichen, vom bornirtesten Teens- Reporter zu einem ber engeſehenſten Führer ber 21. Oftober 1878, wie hiermit geschieht, zu verbieten, wovon und blindesten Haß gegen die Arbeiterbewegung eingegebenen Einberufer Blume entsprechende Eröffnung zu Beschlüsse faßt. Sogar mit ihren Todfeinden, den Großkapitalisten, Deutschfreisinnigen geschickt haben, um sichere Auskunft über dem wollen sich die verblendeten Kleinmeister verbünden, um den ver­haßten Arbeiterorganisationen den[ Garaus zu machen. Wir der Tagung: Einführung von

le

ten G

rung

beita

28

gsarb

rbeit

Trbeit

allob

fter f

it eine

ets po

getrage

Sprad

anguer

ren b

etall

it.

otrat

er

ge

fter i

in,

So schreibt der Leipziger Wähler".

Das Polizeiamt der Stadt Leipzig  .

( gez.) Bretschneider.

"

den Stand der Krise, in welcher die genannte Partei sich machen ist. befindet, zu erlangen. Besagter Führer hat unseren Reporter| auch in bereitwilligster Weise über alle Interna unterrichtet, jedoch mit dem Beding, daß wir das Interview nicht ver Die vorſtehen Polizei hat bekanntlich ihre eigene Logit, aber das Innungsausschüssen, Errichtung einer Abwehrtaffe gegen um­bracht sind. Wir müssen uns diesem Wunsche fügen, und sa che", daß Liebknecht   Sozialdemokrat ist, und daß die gatorischer Entlassungsscheine, Errichtung von Arbeitsnachweise brigen mehreren angesehenen Gübre vorstehende Schriftstick iſt doch ſelbſt vom Standpunkte der gerechtfertigte Streits"( Hamburger Façon), Einführung obli­the wir unseren höchst interessanten u pitanten Bezialbemokratie noch annab mer Polizeiben nie und eine Petition an die Reichsregierung, den Zou auf bearbeitetes richt veröffentlicht haben.- Annahme" gerechtfertigt, daß die Versammlungen, in Holz von 3 auf 7 M. für 100 Kilogr. zu erhöhen. Man sieht, denen Liebknecht sprechen sollte, den Umsturz der Staats- die Herren haben nichts vergessen und nichts hinzu gelernt. Die partei, welcher vor Kurzem erst nothdürftig zusammen- bezweckten. Die Parteispaltungen. Der Riß in der Fortschritts- und Gesellschaftsordnung im Sinne des Sozialistengesetzes deutschen   Arbeiter sind bisher mit den Innungen fertig geworden, getleistert wurde, klafft von Neuem breiter als je. Der Dohrn zum Friedenskongreß nach London   gegangen find, sache" von einer Bretschneider'schen Annahme" unter dem Hamb. Korrefp." zufolge, unrichtig. Es seien aber Bestre­Parteipascha ist wüthend, daß Barth, Brömel und versteht? Und wodurch sich eine Bretschneider'sche That in den Reichsdienst übernommen werden. Diese Mittheilung ist, Bruch taum vermeidlich erscheint. Natürlich wird die Sache fein, als er nach obiger Musterleistung erscheint, wenn er Mittel an die Hand zu geben, eventuell weiter bahnbrechend in von den fortschrittlichen Blättern geleugnet werden, aber es auch nur eine halb plausibele Antwort zu geben vermag.

mit Herrn Windthorst zurückzuführen.

Was Herr Bretschneider wohl unter einer Thatsache"

"

es wird ihnen auch fernerhin gelingen. Dr. Peters sollte nach der Meldung verschiedener Blätter

Ostafrika  " zu Es wäre zu schade, wenn dieser Kolonial­ift unzweifelhaft wahr. Ganz besonders interessant ist noch die Bezugnahme auf Boulanger nicht irgendwo Unterkommen fände. Ans Oberschlesien  , 27. Juli, wird der Frankf. 3tg." ge­Die Spaltung im Zentrum nimmt einen für den Partei Liebknechts Ausweisung als auf einen ihn belastenden Umstand. schrieben: Die Fleischnoth ist jetzt auf ihrer Höhe und mit ihr bestand immer bedenklicheren Charakter an. Der Entschluß Und das 4 Wochen, nachdem der kleine Belagerungszustand mit bie Preise. Die Zufuhr von Fleisch geschlachteter Schweine aus des Herrn von Schorlemer Alst, sein Reichstags- seiner Ausweisungsbefugniß als eine ungerechtfertigte Maßregel Rußland   hat jetzt ganz aufgehört, da sie trotz der diesseitigen

raths

Streitigkeiten ausgebrochen.

in

It, fin

au

reife

ation

einige

war

in ba

Terb

weld

ur

ft,

Perlid

ftalt

Got

Extra

biele

Berb

rlilien

Toeil

te ebe

Gaple

hen

endfie

te ben

zuleg

peicher

Гербал

pie

Deme

balag

tükten

Riesenschritten.

worden.

wirten.

-

pennae beweist aufs Schlagendste, daß die Leipziger   Polizei doch an Ausfuhrzoll 1/2 Rubel= 1,25 m., an Einfuhrzoll für den Haaren, auch unter den kleineren Führern sind arge sächlich für aufgehoben hält. Allein nicht bloß die zwei Hauptführer liegen sich in ben kleinen Belagerungszustand nur formell, nicht aber that- den Doppelzentner 20 M. und an Untersuchungsgebühr im Die Folgen des Ver- Natürlich ist gegen den Polizeibeschluß Rekurs erhoben der Militärfrage machen sich fühl­sich soeben recht deutlich bei

-

der

bar; die Wähler sind zum Theil in offener Auflehnung| begriffen, wie Mainzer Landtagswahl gezeigt hat und es bündnissen gegenüber das Interesse der übrigen Bevölkerung zu werden. regnet gegenseitige Vorwürfe; kurz, der Zerfall naht mit betonen und zu vertreten. In England ist die Presse immerhin

Schlachthause pro Schwein 2 M. gezahlt werden, ganz zu ge schweigen des Risikos, das der Transport geschlachteter Schweine bei der sommerlichen Hize mit sich bringt. Soll dem gegen­wärtigen unerträglichen Zustande ein Ende bereitet werden, so Die ,, Ringe" haben in Deutschland   den Beifall der Unter- muß entweder der Einfuhrzoll von 20 M. pro Doppelzentner nehmerpresse, oder mindestens wagt diese nicht, den Kapitals- oder das Verbot der Schweineeinfuhr aus Rußland   aufgehoben

unabhängiger vom Kapital und mehr im Einklang mit der öffent­

Großbritannien.

London  , 29. Juli. Unterhaus. Der Deputirte Summers fragte an, ob die Regierung mit Deutschland   in Unterhandlung stehe wegen der Unterbreitung aus dem englisch  - Deutschen  

die ihr ganzes Dasein ausfüllte: einen wunderlichen phan- rechnen, wieviel ihm monatlich wöchentlich, täglich, jede homme entſtehenden Streitigkeiten zur Gutſcheibung Durch tastischen Ordnungssinn, der sie antrieb, unaufhörlich die Minute gestohlen wurde oder mochte ihre Mutter die einen Schiedsspruch, und ob die Regierung entsprechende Artikel Spiegel, die Vergoldungen, die Thürverzierungen abzuwischen, Schäden aufzählen, welche sie durch Mäuse, Motten, Staub über einen Schiedsspruch in die mit Frankreich   und Portugal  zu puzen und zu bürsten. und Feuchtigkeit, die sich alle verschworen hatten, beabsichtigten Verträge aufzunehmen gedenke. Der Unterstaats­wunderliche Frau ihre Ringe, ihre Uhrketten und Brochen nicht ein Laut haftete von diesem albernen Geschwäge fönne eine solche allgemeine Verpflichtung nicht eingehen; bei Wenn sie nichts mehr zu reinigen hatte, so nahm die ihre Kleider und Schränke zu vernichten, verursacht waren sekretär bes Auswärtigen Fergusson erwiderte, die Regierung vor, putzte die geschnittenen Steine und Perlen und in Klara's Geiste. Ein Rundgang um den Rasenplay, das mehreren Fällen habe die Regierung in der jüngsten Zeit ihre hatte bei dem Bemühen, ihren Trauring und den ihres Lesen eines Buches am Rande des Wassers, versetzten diese Bereitwilligkeit gezeigt, einzelne spezielle Fragen einem Schieds­Mannes möglichst glänzend zu machen, allmälig alle Buch- edle gesunde Natur wieder in ihre natürliche Stimmung. staben durch das beständige Reiben verwischt. Ihre Manie| verfolgte sie auch in Savigny. Sie las das trockene Holz das gar nicht in die Familie gehöre. Schon als Kind war breiten könne. in den Alleen zusammen, fragte mit dem Sonnenschirme das sie ihm durch ihre großen flaren Augen und ihren geraden| stäubt und die Bäume mit dem Besen abgefegt; während der stillen sklavischen Sinn seiner Tochter wiederfand. Moos von den Bänken und hätte am liebsten die Blätter abge- Verstand unbequem und dann auch, weil er in ihr nicht den| Eisenbahnfahrt warf sie oft neidische Blicke auf die schuurgerade| Das wird ein Troßkopf und absonderliches Ding wie gebauten weißen, kleinen Villen am Wege mit den glänzen- ihr Vater," sagte er, wenn er schlechter Laune war. den Kupferzierrathen, den metallenen Gartenkugeln und den Wie viel besser gefiel ihm doch die kleine Chebe, die fleinen langgestreckten Gärten, die wie Schubladen aussahen. öfter herausfam, um in den schattigen Wegen von Savigny  Das waren Landhäuser nach ihrem Geschmacke. zu spielen. Das war doch ein richtiges Volkskind, eine der kam Natur, mit etwas Ghrgeiz une von Dahomey   ſtationirt ist, wurde nach, Buenos Ayres beorbert. durch geschäftliche Dinge in Anspruch genommen wurde, der sich schon frühzeitig durch ein eigenthümliches leises zösisch- englische Uebereinkommen sei bereits unterzeichnet worden, hatte nur wenig Genuß von Savigny  . Nur Klara fühlte Lächeln der Mundwinkel verrieth. Außerdem erwies das wird von zuständiger Seite dementirt. sich in diesem herrlichen Parke zu Hause. Ihr war das Kind seinem tleinste Gebüsch wohlbekannt.

spruche zu unterwerfen, es könnten aber Differenzen vorkommen, in denen unveräußerliche englische   Rechte angegriffen würden, die Dem Großvater erschien sie wie ein fremdes Wesen, England nicht als offene Fragen einem Schiedsspruch unter­

würd

nlichen

er

alt

fein

en ihm

Si

linden

nab

1 Giff

Dief rau

fabr

un

Biebe

enfcha

auf der sie am liebsten saß.

Die Tischglocke überraschte sie

Neid,

was seinem Emporkömmlingsgeifte ungemein schmeichelte,

sollen.

Frankreich  .

Paris  , 29. Juli. Im Ministerrathe theilte Constans  mit, er werde die Interpellation Le Senne's betreffs der Aus­wanderung nach Argentinien   Donnerstag beantworten und hierbei eine Gesezvorlage ankündigen, durch welche die Auswanderer vor den schivindelhajten Auswanderungs- Agentien geschützt werden Der Dampfer Kerguelen", der gegenwärtig an der Die von mehreren Blättern gebrachte Meldung, das fran­Die Verhandlungen St. Etienne, 30. Juli. Die Rettungsarbeiten in den

icon 94 Zobte und 73 Verwundete, von denen in find im Wie alle einzigen Kinder gezwungen, sich mit sich selbst auch traf sie zuweilen, wenn er sie neckte, den drolligen Ton Gruben von Pélissier sind nunmehr beendet. G3 find im Ganzen u beschäftigen, befriedigten sie einsame Spaziergänge, über eines echten Pariser   Kindes in Ausdrücken, die freilich an lehungen erlegen sind, herausgeschafft worden. Eine offene Lampe, wachte sie das Blühen und die Entwickelung der Pflanzen die Vorstadt erinnerten; doch milderte ihr zartes feines Gebie in einer Grube vorgefunden wurde, scheint die Ursache der und besaß ihren Lieblingsweg, ihren Baum und ihre Bank, sichtchen mit dem ausdrucksvollen Minenspiel die Plattheit Explosion zu sein.

eine fanfte

becken.

Melancholie erzeugt zu haben und in ihren

ihrer Sprache. Der Alte hatte sie daher niemals vergessen. Dies Mal besonders, als Sidonie nach so langer Ab­

immer in irgend einem versteckten Winkel des Parkes. Sie eilte dann mit von der frischen Luft gerötheten Wangen wesenheit mit ihrem lockigen Haar, ihrer graziösen Figur, Rußland   neue und strengere Maßregeln gegen die athemlos ait. Tische. Auf ihrer jugendlichen Stirne schien ihrem lebhaften, aufgeweckten Gesichtsausdruck und einer Juden bevor. Dieses Gerücht findet jeßt seine Bestätigung. etwas von dem Schatten der Gebüsche zu haften und Anmuth, die ein wenig an jene der Ladenmamsells erinnerte, Der Boss. 3tg." wird berichtet: London  , 30. Juli. Die Times" wurde ihr ein voller Erfolg zu Theil. Der alte Gardinois, veröffentlicht im Auszuge die neuen Erlasse gegen die Juden in Rußland  . Danach dürfen die Juden in ganz Rußland  , Polen  großen Augen fpiegelte sich die dunkelgrüne Tiefe der Wasser- statt, wie er erwartete, ein Kind vor sich zu sehen, erstaunte einbegriffen, künftighin nur in Städten, nicht auf dem Lande über das junge Mädchen und fand sie hübscher und vor wohnen. Kein Jude darf länger Land besitzen oder bewirth­

Die schöner Landschaft hatte sie vor der Niedrigkeit und allem graziöser als Klara. L

Blattheit ihrer Umgebung bewahrt. Mochte auch der alte Gardinois stundenlang in ihrer Gegenwart die Schlechtigkeit der Lieferanten und der Dienstboten beklagen und ihr vor- 1

( Fortsetzung folgt.)

Rußland. Schon seit längerer Zeit ging das Gerücht, es ständen in

schaften. Um die Strenge des Erlasses zu verschärfen und dessen Spielraum zu erweitern, haben die Behörden viele hundert Kleine Städte der Kategorie der Landdörfer zugezählt und die Juden aus diesen Städten vertrieben. Alle Juden, welche