ng

7.

ein

inte

tabt

110

Die

gie

bes

tellt

äuft

5000

ter gluß

ines

enen

aben

aben

Cyres Das

t bie

tagt

annt

baj

Die

ren,

all

an

tegs

gen

Buth

lich

auf

it im

bielt

an es

reffe

Boll

agge

παι

bie

erbot

aud

ehl

bas

gung

t.

48a

диет

g

Beilage zum Berliner Volksblatt.

Nr. 176.

Lokales.

Freitag, den 1. August 1890.

"

"

7. Jahrg.

zusammen­

nichts weiter angeben, als nur den Namen desselben. Schließlich von dem mittellateinischen Worte, parilium" stellte der Herr Lieutenant seinen Besuch in Aussicht. Lezten gehöriges Paar- abstammt. Die anfänglich sehr tostspieligen Mit welcher Unverfrorenheit von Berliner   bürgerlichen" Freitag fand die regelmäßige Sigung statt und der Ex- Borfizende Brillen wurden zuerst in Italien   gefertigt, später zu Middelburg  Blättern die unverschämtesten Lügen in die Welt geschickt werden, theilte nach Erledigung der üblichen Einleitungen feine Erlebnisse in Holland  , bald aber auch in Deutschland  . Schon im Jahre mit. Während dieser Mittheilungen erschien der Polizei- 1482 werden Brillenmacher in Nürnberg   erwähnt und in unserer beweist folgende Mittheilung, die der Lokal- Anzeiger" am 22. Juli lieutenant in Begleitung des fremden Herrn" und verlangte von märkischen Heimath behauptet bekanntlich bringt: das friedliche Für die Pianofortebranche wird das abgelaufene Ge- dem Vorsitzenden die Genehmigung zu der heutigen Verfamm- Rathenow   schon seit Urväter Zeiten den Ruhm, eine be­Die Brille blieb lange Zeit schäftsjahr 1889 nach dem Berichte der Weltesten der Kauf- lung. Der Vorsitzende wollte die Genehmigung des Klubs vor rühmte Brillenstadt zu sein. mannschaft als ein sehr günstiges bezeichnet. Es wurden waren. Das wurde aber mit dem Zusatz zurückgewiesen: Dann leidenden Menschheit zu sein, bis sie in Spanien   zu mannschaft als ein sehr günstiges bezeichnet. Es wurden zeigen, worin die regelmäßigen Freitagsfizungen angemeldet ihrer ursprünglichen Bestimmung getreu, eine Helferin der in den vereinigten Fabriken ca. 3000 Bianinos und Flügel inhibire ich die Versammlung, und Sie können sich ja beschweren. einem Gegenstand der Mode gemacht wurde und die spanischen angefertigt. Der Absatz derselben erstreckte sich über fast alle Länder der Erde. Ganz besonders hatte der Export Außerdem forderte der Lieutenant die Anwesenden auf, ruhig figen zu Stuger das Tragen einer Brille für die höchste Eleganz hielten. befferer Sorten nach Süd- Amerika so bedeutend zu bleiben und nahm sodann die Personalien jedes Einzelnen auf Seitdem sich die Brille in die Form des Kneifers" umgewandelt genommen, daß die Ordres oftmals nicht alle ausgeführt ein Unterschied zwischen Mitgliedern und Gästen wurde nicht gemacht. hat, wird es bekanntlich auch bei uns für das Zeichen der größten Der Vorsigende als erster der Festgenagelten wurde sofort des" Schneidigkeit" gehalten, die Nase mit dem Glase zu belasten, werden konnten. Große Ordres auf beste Sorten zu ſehr guten Lokales verwiesen; er ging auch, war aber nicht wenig er- oder, wie einst Helmerding fang:" Den Scherbel in das Aug' zu Breifen gingen ferner aus Asien  , ganz besonders aus Britisch- staunt, beim Betreten der Straße eine zahlreiche Menschenmenge tlenmen, den Scheitel bis hinten hin zu kämmen" und eine Indien   in großer Menge ein, doch konnten dieselben nur zum vorzufinden, welche durch die Schuyleute neugierig gemacht war, elegante Dame" ohne die bekannte langstielige Lorgnette an der Theil Erledigung finden. Holland  , Belgien   und die Schweiz  Theil Erledigung finden. Holland  , Belgien   und die Schweiz   die außerhalb des Lokals poflirt waren. Eine Aufregung herrschte, Seite ihres Gewandes ist heutzutage kaum mehr zu denken. hielten sich mit ihrem Verbrauch auf gleicher Höhe wie im als wenn man den Mörder der Wende gefaßt hätte. Als die Diese Modethorheiten können den Ruhm der alten guten Brille Vorjahre. Nachgelassen, und zwar infolge der erhöhten Zölle, haben in ihren Ordres Schweden   und Italien  , auch Personalien sämmtlicher Anwesenden festgestellt waren, wurden nicht schmälern, denn sie bleibt, was sie ist und einst war: die nach Spanien   war der Versand geringer. Die Leistungs- auch die Mitglieder aufgefordert, zu verschwinden. Auf den Ein- Erretterin der Menschheit, welche Hunderttausende von Gelehrten, fähigkeit in der Produktion wurde sehr beeinträchtigt durch mand, daß es ihnen doch nicht verwehrt werden könne, im Gast- Künstlern, Handwerkern, Beamten erst in die Lage versetzt, ihren den Mangel an tüchtigen, brauchbaren Arbeitskräften; zimmer zu bleiben, hieß es: Sie haben diesen Raum zu verlassen Beruf zu erfüllen und sich des Lebens zu freuen. trotzdem die höchsten Löhne geboten wurden, konnten dennoch worauf der Beamte der Wirthin( der Wirth war während der zinischen Kongreß im Ausstellungspark stattfindet, hat nicht nur So gingen die Anwesenden von einer Stube in die andere, Die Ausstellung, welche im Anschluß an den 10. medi­Als Deckmantel dient hier nun das Kollegium der Weltesten Affäre nicht anwesend) Verhaltungsmaßregeln ertheilte und sich die Maschinenhalle voll befeht, sondern auch sämmtliche übrige Der Kaufmannschaft. Unschwer findet man aber den lettenten mit ſeiner Begleitung entfernte. Beschwerde ist eingereicht, Winkel mit Beschlag belegt, so daß das Ganze leider einen voll­Gedanken, aller Welt klar zu machen, daß ein Mangel an Arbeits- und es wird sich dann ja zeigen, ob es der Behörde nur um ein ständig zerrissenen Eindruck macht. Unmittelbar am Lehrter Bahn­fräften vorhanden ist. Trotzdem die höchsten Söhne geboten Mitgliederverzeichniß zu thun war, oder ob man den Klub hofe, rechts neben den Elektrizitätswerken von Siemens u. Halste, wurden, konnten dennoch nicht genügend Kräfte gefunden werden." zwingen will, seine Versammlungen anzumelden und ihn somit hat ein Theil einer Sanitätskolonne Plaz gefunden, weiterhin sind Welche schändliche, weil bewußt unwahre Satyre auf die unter das Vereinsgesetz zu bringen. Bauten von Wellblech in allen Größen für Lazareth- Einrichtungen Lage der Arbeiter in der Pianobranche! Möchte der betreffende Immerhin ist der Klub E. M.  " noch glimpflicher weg- vorhanden. Die gesammten Stadtbahnbögen, soweit sie nicht Herr Artikelschreiber wohl so freundlich sein und uns eine Fabrit gekommen, wie s. 3. der Leseklub Zeitgeist", deffen Mitglieder Restaurationszwecken dienen oder als Ateliers Verwendung fin= nennen, in der Die, höchsten" Löhne geboten wurden und dennoch unter polizeilicher Bedeckung paarweise nach dem Polizei- Büreau den, haben dem gleichen Zwecke zur Verfügung gestellt werden nicht genügende Kräfte gefunden worden sind? Goviel uns be geführt wurden. müssen. Die Halle selbst ist in Kojen getheilt, deren Tische für's fannt, sind diese Kräfte übergenügend vorhanden, denn wenn man Anläßlich der Gründung des Fachvereins Berliner   Erste noch mit einem bunten Durcheinander von Glasgefäßen, berücksichtigt, daß in den beiden ausschlaggebenden Vereinen, dem Schlächtergesellen stimmt die Allgemeine Fleischer Zeitung", Knochensägen, Pinzetten, Stahl- und Silber- Instrumenten zc. wie Klavierarbeiterverein und dem Tischlerſachverein die Arbeits das Organ der Schlächtermeiſter, die sich mit heißem Liebesmühen besät erscheinen. Das Innere des Gebäudes iſt entsprechend mit angebote immer größer waren, wie die Nachfrage seitens der seit einiger Zeit um die Gunst der hiesigen Schlächter- Inning Fahnen aller Nationen dekorirt. In der Mitte, an der West­Fabrikanten, daß manche Gesellen oft mehrere Wochen lang sich bewirkt, um die Konkurrenz des eigentlichen Jnnungsorgans, die wand, ist die Kolossalbüste der Pallas Athene   aufgestellt. Als ſchen haben gedulden müssen, ehe sie in einer Piano- Werkstatt" Deutsche Fleischer Beitung", aus dem Felde zu schlagen, eine Schluß stehen ganz am Ende des Gebäudes auf demselben Play, Stellung finden fonnten, so stellt sich die ganze Notiz tragikomische Jeremiade an. Unter dem Geschimpfe auf die der früher das Brauereigebäude beherbergte, Barackenlazarethe in als ein offenbarer Humbug heraus, darauf berechnet, womöglich Sozialdemokratie verbirgt sich die helle Angst vor dem Anbruch Wellblechkonstruktion. von Provinzialblättern aufgenommen zu werden und dadurch zu wird in die alten und verrotteten patriarchalischen" Zustände den Köpfen halbwilder Naturvölker stecken, das lehrt der Inhalt einer neuen Zeit, daß nun auch Bresche gelegt werden soll und Welche naive Anschauungen über unsere Rechtspflege in veranlassen, daß möglichst viel Tischler und Pianoarbeiter nach des Schlächtergewerbes. Die Sozialdemokratie, so schreibt die eines Bittgefuchs, welches ein junges Bigeunerweib in den ersten Berlin   stömen, um die höchsten Löhne" allergnädigst anzu nehmen, die die Berliner   Pianoarbeiter verschmäht haben. Allgem. Fleischer- 3tg.", hat also ihren Einzug gehalten in die eines Bittgesuchs, welches ein junges Bigeunerweib in den ersten Gesellenkreise des Schlächtergewerks und ein Theil der Berliner   Tagen dieser Woche dem ersten Staatsanwalt am Landgericht II. Mit zu den eigenartigsten Erscheinungen, welche das Schlächtergesellen hat sich der Sozialdemokratie in die Arme ge- überreichen wollte, und worin diesem Beamten nicht mehr und bielgestaltige soziale Leben der Reichshauptstadt hervorgebracht worfen. Das Berliner   Schlächtergewerk glich bisher einem Eichbaum; nicht weniger angeboten wurde, als ihm die Zukunft vorher­hat, gehört der Privat- Mittagstisch. Wir meinen damit nicht der alte knorrige, aber ferngesunde Stamm trug träftige Zweige zusagen. Die Bittstellerin gehört zu der Zigeunertruppe, deren jene bescheidene Abart, bei der eine Bürgerfamilie etwa einem und die alljährlich neu hinzukommenden Triebe ließen ihn sich Kindesmordes verhaftet, dann gegen Erlegung einer Kaution von Georg Petermann zuerst unter dem Verdachte des halben Duizend junger Leute den Mittagstisch spendet mit dem immer weiter ausdehnen und Schatten spenden. Jetzt hat sich ein 25 000 m. auf freien Fuß gelassen und bald darauf auf dem Sintergedanken, dabei allenfalls so viel zu verdienen, daß die häßlicher Wurm in den Zweigen des Baumes niedergelassen und Spandauer   Pferdemarkte wegen Taschendiebstahls wieder einge Rosten des Mittagstisches für die eigene Familie gedeckt werden, sein Zerstörungswerk begonnen es ist der Wurm der Unzu steckt wurde. In Erwartung einer baldigen Entscheidung des landern den sozusagen offiziellen Privat- Mittagstisch, der sich im friedenheit. Unzufriedenheit hervorzurufen, ist sehr leicht. Ein Geschickes ihres Führers hat sich die Bande bei Haselhorst   ge es ist der Wurm der Unzu­Giftedt Grunde genommen von dem Mittagbrot im öffentlichen Lokale paar start übertreibende Behauptungen und das Bersprechen nur in zwei Punkten unterscheidet: durch die Abwesenheit geistiger höherer Löhne bei geringerer Arbeit, größerer Einnahmen und lagert und von dort kam die Bittstellerin, ein junges Weib, na Getränke und des Trinkgeldes. Beide Elemente dürfen im größerer Freiheit- Leben des jungen Mannes" nicht unterschätzt werden. Aus diesen Taumel der Erregung so wenig geprüft, daß ganz natürlicher das klingt ja Alles so schön, das wird im dem Moabiter   Kriminalgericht und verlangte, den ersten Staats­anwalt zu sprechen. Als ihr bedeutet wurde, daß der= Unschauungen heraus hat der Berliner   Privatmittagstisch während Weise der Köder fangen muß. Die Verantwortung für alle be felbe auf Urlaub sei, glaubte fte das nicht und der letzten Jahre einen ganz bedeutenden Aufschwung genommen. Schäden, die aus der in das Fleischergewerk hineingetragenen bat, demselben wenigstens das mitgebrachte schriftliche Gesuch Besonders sind es zwei Speiseanstalten, die eine in der Nähe sozialistischen Agitation entstehen können, trifft in erster Linie die des Dönhoffsplayes( in der Markgrasenstraße), die andere in der gitatoren, in zweiter die Gesellen, die den Frieden ihres Gewerks unserem Berichterstatter, Abschrift von dem Gesuch zu nehmen. Kommandantenstraße, welche in Bezug auf Umsatz und Besuch geopfert haben um leerer sozialistischer Versprechungen willen. Der den Neid jedes Gastwirths hervorrufen müssen. In der größten großekern der Berliner   Schlächtergesellen, die großen Gefellenvereine An das höchste Hähr von ganze deutsche Gericht für armes berselben, welche 4 Zimmer umfaßt und von 11/2 bis 6 Uhr haben sich fern gehalten von dieser Agitation und bilden einen Gefangene. geöffnet ist, werden jeden Tag mehrere hundert Personen( viel- Damm gegen die ungesunde Bewegung, die ihren Veranstaltern Kroatien   bin 18 Jahr alt- fläht Sie ahn das in Haft wegen Ich Josepha Maratscha Kildiani, Zigeinerfrauenzimmer aus leicht der dritte Theil gehört dem schöneren Geschlecht an) ab- nur schaden und trübe Erfahrungen bringen kann. Durch diese gespeist"; in beiden besteht die Mahlzeit aus Suppe, Gemüse, fomischen Auslassungen, mit welchen die Allg. Fl.- 3tg." Die Dippstahl genommenes Bigeiner uns witter zu gähben wir Braten und Kompot, jedes in zwei bis dreifacher Auswahl; in spießbürgerlichen Schlächtermeister über den Beginn des Verfalles wollen hohes Hähr 3 Weibsleite als Geißeln bei Sie uns ver­beiden beträgt der Preis 50 f., während Damen sogar schon ihrer Herrschaft hinwegtäuschen und ihren Blick in die Zukunft pfänden. Hohes Hähr- Bigeiner ist unschuld wie unser Gott für 30 Pf. eſſen tönnen. Brot und Wasser stehen zur freien Ber  - verschleiern, will, bewegt dieselbe nur ihre eigene Richtigkeit im Simmel. Ein freindliches Mann hat uns Rath sagt, Geld fügung; ab und zu, aber nur in seltenen Fällen, leistet sich ein wenn sie darüber frohlodt, daß noch nicht alle Gesellen fich ter zu gübn für Zigeiner, daß freilassen wird- oh bitt, fagens wie besser fituirter Mittagsgast ein Glas Bier oder eine kleine Tasse neuen Bewegung angeschlossen haben, so ist dies völlig grundlog. viel Sie haben wollen mir bringens kwiß zusammen denn arme daffee. Die Güte der Speisen und die Größe der Gaben läßt, Diese Thatsache ist ganz naturgemäß, ist doch die Bewegung Bigeiner ist unschuldig das beste Pferd von uns bekomms, den Preis ganz bei Seite gelassen, selten vernünftige Wünsche un faum zum Durchbruch gekommen. Nur gemach, auch die" Boll Füß füßt, weil er des hier tmacht hat abgeschriebe hatts die, Bolls wenn Sie Zigeiner härgäbn. Ich hab aus Freid dem Härrn die befriedigt, eine Hausfrau würde diesen Portionen schieren werte" werden mit der Beit verschwinden. Der Appell an die Fleisches und diesen Preisen gegenüber stets die Unmöglichkeit macht, welche der Kapitalismus   noch in Händen hat und ihm Josepha Rudſcharei hohes Hähr Gleiches zu bieten erklären müssen. Natürlich macht eben nur Gewalt über die Arbeiter verleiht, wie er zum Schlusse habus gfagt, Maratscha, wenn Dun nicht freikriegst Bigeiner abzuholn der sehr bedeutende Umsatz und der Kassekauf eine derartige Fülle der Jeremiade zum Ich bin das jüngste Weib im Trupp und alle der Leistung möglich. Ausdruck gelangt, ist bezeichnend aber Gott  Selbstverständlich muß der Einzelne sich für das Ganze. Wenn die Allg. Fleischer- 3tg." weiter aus bekommen wien   überhaupt nich mehr zrück buiten, unbillige Ansprüche zu erheben; Platz ist Geld, und wer Hamburg   meldet: In der Gefellenbewegung macht sich bereits weeß wie unschuldig armes Bigeiner Hohes Hähr lassens mich fertig ist, mag gehen, denn auf seinen Stuhl wird schon eine viel mildere Lonart, geltent, echon gaben 41 Gesellen then wenigstens zu sich neinkommen ich will ihnen allein was sage gewartet; zum Lurus gehört ebenso die eigene Serviette, wie der Austritt aus der Freien Vereinigung" erklärt, weil die Meister und Sie bitten Ich will ihnen och hohes Hähr sage was Dessertlöffel. davon ihre Anstellung abhängig gemacht haben", so ist dies nur ihnen noch bevorstäht und was Sie ahn Geld habn wolln bringe Der Besuch der öffentlichen Badeanstalten ist in diesem ein neuer Beweis für das noch vorhandene Úebergewicht des mer schnell zsamm. Mit Gott grüscht Gommer ein sehr geringer; nur an besonders heißen Lagen finden koalizten Unternehmerthums über die Arbeiterschaft. Der Noth die artige Josepha Maratscha Kildiani, Bigeinerweib aus Kroatien  ." größere Ansammlungen der mit Freifarten versehenen Gemeinde- gehorchend, nicht dem eigenen Triebe, nicht aus Gesinnungs­chüler an den Eingängen zu den Badeanstalten statt, aber auch losigkeit unterwerfen sich heute Arbeiter den schmachvollen Be- das Vergnügen entgehen lassen, sich den Schleier der Zukunft von Wegen seiner Abwesenheit mußte sich der erste Staatsanwalt dann ist der Andrang in kurzer Zeit, meist schon nach einer dingungen der Brotherren. halben Stunde beendet, da die Aufsichtsbeamten in den Bade- Den vielen Inbiläen, über welche die Zeitungen Jahr für derartigen Josepha Maratscha Kildiani", dem jüngsten Weibe anstalten streng darauf halten, daß die Kinder sich nicht länger Jahr zu berichten haben, kann in diesem Jahre das 600 jährige Berlin   gar nichts thun könne, da Petermann beim Amtsgericht im Trupp" lüften zu lassen. Lehtere wurde belehrt, daß man in als 15 bis höchstens 20 Minuten im Wasser aufhalten dürfen. Jubiläum einer der größten Wohlthäterinnen der Menschheit zu in Spandau   in Untersuchung size und sie sich dorthin wenden Gin längerer Aufenthalt ist nachtheilig, er schwächt den Körper, gereiht werden, welche bei größter förperlicher Unbedeutendheit bewirkt Erkältung u. s. w. Mit diesem geringeren Besuche hängt bei Jung und Alt, bei Vornehm und Gering die größten Wunder- müsse. Das hat sie denn auch gethan, aber ohne Erfolg, denn

1.

i

g3

und

1.S.

32

am

1374

der

flich

urg

eins

D

1890

r. 39,

نو

Dis

Teber

Inter

egten

enes.

Daben

Feder

eiches

te.

Her

c. 96:

Ver

uguft

rüber

werden

Badeanstalten

-

-

-

in Jahren sehr zahlreich verübt wurden, schwachen Greisin, wie des rothwangigen Schulmädchens, des be­

Führer

-

-

überreichen. Bei diefer Gelegenheit gelang es Daffelbe lautete:

"

-

-

Ich bin komm

-

-

-

-

in diesem Jahre Wenherr vorkommen. Die Aufseher find even sopsten Chinesen, wie des gluthängigen Italieners geworden ist: Mit 63 000 Mart in Werthpapieren ist die Gattin des in Char­beſſer im Stane, niger oft ven Rinder und ihr Ereiben zu be- wir meinen das Jubiläum der Brille. In der That blickt lottenburg wohnhaften, unter dem Namen Millionen- Schulze" obachten und dies Bewußtsein bei den Badenden verhindert die dieses unscheinbare Instrument, wie wir aus einem kleinen lefens- bekannten Rentiers, früheren Steinhändlers Schulze, ihrem Ghe­Verwechselung und Wegnahme von Garderobestücken. werthen Büchlein Die Brille" von Josef Rosenstock in mann durchgebrannt. Um recht sicher zu gehen, veranlaßte sie

"

Von der Heiligkeit des Eigenthums und der Ehe".

Die Erfindung der baar befanden, und fuhr in zwei Droschken mit der Beute ab.

chreibt man uns en Bereinswirth in der Mariendorfer  - die ganze Welt zurück. Der Gebrauch, die Augen mit Gläsern Ruppin, um dort ein Grundstück zu besichtigen. Während dieser In Angelegenheit des Leseklubs Carl Mare" München   erfahren, auf einen 600 jährigen Siegeszug durch denselben, wie ein Berichterstatter meldet, zu einer Reise nach ltraße 10 erfundigte sich ein Geheimer" nach Name, Stand und zu bewassen, um damit das Sehen zu verbessern, läßt sich in Zeit packte sie Betten und Werthsachen, sowie Werthpapiere zu­Wohnung des Borsigenden." Der Wirth konnte dem Herrn keine Europa   zwar schon bis über 2000 Jahre nachweisen und schon sammen, worunter sich 14 000 M. Buenos- Ayres- Attien, 15 000 genügende Austunil geben, ließ sich aber herbei, ihm mitzutheilen, Nero, welcher furzsichtig war, benuste konkav geschliffene Augen- Mark vierprozentige Konsols, 4000 M. ungarische Goldrente, her und was ver seugere Borsigende gewesen ist, worauf der gläser, unt die Gladiatorenspiele genauer betrachten zu können. 9000 M. Texasbahn- Aktien, 8000 M. Rumänische Renten, 11,000 Derr den letteren aufſuchte, 3. y. nicht etwa in seiner Wohnung, Bis zum 13. Jahrhundert waren nur Einzelgläser in der Form Mark fünfprozentige Rumänische Eisenbahnaktien und 1000 Mark Und ſtellte bort in Berthätte, it thm an, um zu erfahren, wer der heutigen, aus zwet Gläsern bestehenden Brille fand um das Jahr Schulze, der Bestohlene, befindet sich in einer üblen Lage. Be­anlassung, dieses Verhör auf offener Straße von einem unter- degli Armati als der Erfinder genannt, von Auderen wird die halb lehnt es die Staatsanwaltschaft ab, einzuschreiten. Bei anrißende sei.( Der herausgerufene hatte übrigens, teine Ver- 1290 statt. In einer Grabschrift zu Florenz   wird ein Galvino fanntlich wird Diebstahl unter Gheleuten nicht bestraft, und des geordneten Beamten mit sich anstellen zu laffen. Red.) Der Ex- Erfindung aber dem in vielen Künsten erfahrenen und geschickten ihrem Abzuge soll sich die Gattin, die das respektable Alter von Vorsitzende wußte jedoch nur den Namen des jezigen Vor- Mönche Alexander von Spina zugeschrieben. Im 14. Jahrhundert 58 Jahren erreicht hat, auch der Hilfe eines jungen Mannes be­fibenden, welchen er dem Beamten auch sagte. Diese Antwort genügte waren die Brillen schon ziemlich häufig im Gebrauche und galten dient haben, den Schulze aber nicht fennt und gegen den auch Vorsitzenden, nach dem Polizeirevier in der Bossenerstraße 3 zu fügt wurde. Der heilige Antonius von Papua, welcher den Fischen daß der Gatte die mitgenommenen Papiere nicht als gestohlen bem letzteren aber nicht, und nun erst ersuchte er den früheren als kostbare Stücke, über welche sogar häufig in Testamenten ver- deshalb nicht eingeschritten werden kann. Um ganz sicher zu sein, tommen, wo ihn der Polizeilieutenant sprechen möchte, welchem predigte, als ihn die Menschen nicht hören wollten, hat, nach oder verloren bei der Polizei anmelden kann, hat die Gattin vor­Verlangen er auch am selben Tage nachkam. Das Erste war der Legende, nicht allein seine Kleider, sondern sogar seine sorglicherweise das Verzeichniß der Nummern aus dem Notizbuch heiten!" Der Angeredete verneinte es und setzte dem Beamten selten statt Glas eine Art Smaragd  , welches sich Berill nannte, Droschken 1. Klasse 1437 und 1374, die die Gattin mit den Werth­bort gleich: Gie beschäftigen sich ja mit politischen Angelegen- Brille an Bedürftige verschenft. In älteren Zeiten wurde nicht ihres Gatten entfernt. Schulze fichert nun den Führern der auseinander, womit sich ein Leseklub und insbesondere der Klub zu Brillen verwendet und vielfach wird der Name Brille" hier- papieren ihm entführt haben, eine ansehnliche Belohnung zu, wenn ..." beschäftige. Ueber den Vorsitzenden fonnte er auch jeht von abgeleitet, viel wahrscheinlicher ist es jedoch, daß derselbe sie ihm das Endziel der Fahrt angeben können.

"

armes

Dann