17.
Fran
tr. 21.
ka.
877
378
t- Präfe
Sit
heutigen
Krumme icke a
394
372
ek
10,
Beilage zum Berliner Voltsblatt.
r. 191.
Lokales.
-
Elend und
Dienstag, den 19. August 1890.
-
-
7. Jahrg.
Prüfung der Zahlen findet, daß sie gerade das kräftigste Alter passirte auf dem Rückwege die Schwedenstraße, als plötzlich die von 25 bis 45 Jahren am meisten betrifft, während jene anderen Pferde durch irgendwelchen Umstand scheu wurden und in wildem Zu dem Waldfeßt der Berliner Parteigenomen, welches vorerwähnten sechs Krankheiten hauptsächlich nur Kinder im Karrier unaufhaltsam die Straße entlang jagten. R. fiel bei am Sonntag in Friedrichshagen gefeiert wurde, war der Zufluß zartesten Alter, wo sie am wenigsten widerstandsfähig sind, er dem Bemühen, die Thiere zu zügeln, vom Bock auf das Straßenein fehr starker, obgleich die Einladung dazu erst so furze Zeit greifen. Dr. G. Meyer schließt aus diesen Thatsachen, daß die pflaster, jedoch so unglücklich, daß er sich mit den Füßen verother erlassen worden war, daß die Betheiligung nothwendiger: Frage der Errichtung von Heilstätten für Brustkranke für Berlin wickelte und so unter dem Wagen hängend mit" spruchreif" sei: er fügt dieser Mittheilung dann noch einige geschleift wurde. Die wenigen Passanten, welche die weise erheblich geringer fein mußte, als sie gewesen wäre, wenn Bahlen aus der Preußischen Statistik pro 1887, aus denen her- fürchterliche Situation des Berunglückten mit ansahen, wagten es alles hätte in Ruhe vorbereitet werden können. Bekanntlich war ursprünglich nur der Ausflug eines einzelnen Slubs geplant vorgeht, wie enorm der Prozentsatz der Sterbefälle infolge nicht, sich den wüthend um sich schlagenden und wie blind worden; erst in der vorigen Woche erklärten andere Klubs, daß Jahre 1887 in Breußen überhaupt ca. 686 000 Personen; von so schien der unglückliche Kutscher verloren zu sein, als plötzlich Lungenschwindfucht in Preußen überhaupt ist. Es starben im nach vorwärts stürmenden Thieren entgegenzustellen und sie an dem Feste theilnehmen würden, und die weiteren Kreise Der Genoffen erhielten gar erst zwei Tage vorher von dem Plane Bon der Gesammtzahl dieser Verstorbenen standen im kräftigsten den Armen trug, den Pferden entgegentrat. Mit einem fräftigen diefen gingen an Schwindsucht 84 000 zu Grunde, 5. h. 124 pt. ein etwa 12jähriger Knabe, welcher ein ziemlich großes Packet auf Ranntniß. Gleichwohl war, wie gesagt, die Betheiligung eine ſehr Alter von 20 bis 40 Jahren etwa 52000 Menschen, von welchen Wurf schleuderte der Kabe sein schweres Packet dem Handpferde starte. Die Züge, welche um 7 Uhr 40 Min. und 9 Uhr 20 Min. 21686, also fast die Hälfte, der Schwindsucht erlagen. Im übrigen gegen den Kopf, so daß dasselbe aufbäumte und bald darauf zu vom Schlesischen Bahnhofe abgingen, und auf welche in der Einladung besonders hingewiesen war, führten das ergiebt sich aus den Zahlengruppirungen, daß die Sterblichkeits- Boden fiel. Nun gelang es, die Pferde zum Stehen zu bringen und Broz der Theilnehmer hinaus, aber auch mit den späteren zahlen der einzelnen Todesursachen in Berlin zu denen im ganzen den bewußtlosen Kutscher aus seiner gefährlichen Lage zu befreien. Bügen folgte noch eine große Anzahl. Auch mit Kremsern und preußischen Staate sich einander ziemlich gleichmäßig verhalten. R. hat aber troß der wunderbaren Rettung solch' schwere Verper Dampfer waren zahlreiche Genossen gekommen. Ein Theil wendigkeit der Errichtung von Heilstätten für Brustkranke. Allein die Hilfe eines Arztes in Anspruch nehmen mußte und dann in Man könnte hieraus ein Argument herleiten gegen die Noth- legungen am Kopf sowie innere Schäden erlitten, daß er sofort fuhr schon am Morgen von Friedrichshagen nach dem Müggel- eine solche Schlußfolgerung trifft für Berlin so wenig zu, wie für das nächstbelegene Krankenhaus geschafft wurde. Der kleine unBerein der Lohgerber und Lederzurichter sein Stiftungsfest feierte. Großstädte und Industrie- Kantone, daß sie gesunde Arbeitskräfte abgewartet, sondern war bald darauf, sein Packet wieder auflöschen über, wo ohnehin großes Leben herrschte, da dort der andere große, Glable. Gs iit ja cben bas Charakteristische per bekannte Lebensretter hatte, den Dank des Publikums gar nicht Der andere Theil zog sich in der Fischerhütte zusammen, von wo ma dann gegen Mittag ein gemeinsamer Spaziergang in den von Auswärts herbeilocken und diese dann unter der übermäßigen nehmend, weiter geeilt. Arbeitszeit der Schwindsucht verfallen. In diesem Heranziehen Die Hauptfeuerwache wurde am Sonntag Nachmittag Schlößchen entfaltete sich ein ebenso lebhaftes als gemüthliches die vermeintliche Besserung der Gesundheitsverhältnisse in Berlin . ausgebrochenen Brande requirirt. Brandstätte war das Quer1 unternommen wurde. Sier ſowie im Walde am Müggel- auswärtiger, geſunder Arbeitskräfte liegt auch die Erklärung für turz nach 4 Uhr zu einem auf dem Grundstück Schüßenstraße. 60 Treiben. Man lagerte sich zwanglos in Gruppen umher, Aus diesem ziffernmäßigen Nachweise ist nur zu folgern, daß in gebäude, welches ausschließlich von der Luxuspapierfabrik von und Scherzworte flogen herüber und hinüber. Von Zeit zu Zeit wurde letzterer Zeit der Zuzug gesunder Arbeitskräfte nach Berlin ein Sala eingenommen wird. Der Herd des Brandes befand sich im auch ein Gesang angeſtimmt, und über die hohen Baumwipfel flangen die flagenden und starker gewesen ist; brustkranke Individuen gehen nicht nur nicht dritten Stockwerk, in welchem eine Anzahl Regale und ziemlich fiegeszuversichtlichen Lieder von dem dem nach Berlin , sondern möglichst fort von hier. Für die Verkürzung beträchtliche Vorräthe von bedrucktem und bemaltem Papier in Die Wirkungen der Gas- und DampfSoffen der Arbeitsmänner mächtig zum blauen Himmel der Arbeitszeit aber redet die Höhe der Schwindsuchts- Todesfälle Flammen standen. eine sehr beredte Sprache. binauf. Zwischen den Gruppen spielten die Kinder, denen man sprize, welche nur mit einer Rohrleitung in Thätigkeit kam, Wir erhalten folgendes Schreiben: Gelegentlich eines brachten die Flammen bald zum Erlöschen. Aus der Zerstörung In recht die Freude ansah, aus den engen, trüben Hofwohnungen Ausflugs, welchen wir am Sonntag unternahmen, und bei welchem der Oberlichte und Fenster, welche durch den Brand nicht verurabie freie Natur entronnen zu sein, und wie ihnen, so sah man einige Freunde und ich die Strecke Rummelsburg - Friedrichshagen | sacht sein kann, wird geschlossen, daß die Entstehungsursache durch wah den Erwachsenen die Lust an der ihnen für kurze Zeit ge- benugten, hatten wir Gelegenheit, wieder einmal unsere heutige eine Explosion hervorgerufen worden ist. Auf den Fabrikbetrieb wird währten zwanglosen Bewegung an. Wenn aber die Arbeiter gesellschaftliche Ordnung zu bewundern.- Die Bezahlung der der Brand einen Einfluß nicht ausüben. Am Sonntag Vorit ist an fröhlich find, so vergessen sie auch derer nicht, welche in dem Britten Slaffe ermöglichte uns nämlich die Beförderung per Güter- mittag gegen 8 Uhr fand in einer Buchdruckerei Halleschestr. 17 großen Kampfe zwischen Arbeit und Kapital gerade am härtesten wagen, stehend! Dieselben waren übermäßig vollgepfropft, des- ein unbedeutender Brand statt, zu dessen Unterdrückung einige bedrängt sind. Es wurden also auch die mit Recht so beliebt gleichen waren Bänke und Wände derartig mit einer schwarzen Eimer Wasser ausreichten; in gleicher Weise gelang es, in Folge gewordenen amerikanischen Versteigerungen von allerhand Gegen Staubschicht behaftet, daß man bei jeder Berührung dieser Theile zeitiger Wahrnehmung, ein Feuer zu dämpfen, welches gegen händen vorgenommen, und es wurden dabei recht erkleckliche cine schwarze Wolfe emporsteigen sah. Auch herrschte eine 22 Uhr Nachmittags in einem Bodenverschlage des VorderBeträge erzielt, welche zu Gunsten der Hamburger ausgesperrten Atmosphäre in diesem Raum, welche durch die rauchenden Del- hauses Mittenwalderstr. 44 ausgekommen war; Nachmittags in Steben werthvolleren Gegenständen Genossen Verwendung finden werden. lampen noch derartig verdickt wurde, daß man sozusagen diefelbe der vierten Stunde gab es Perlebergerstraße 46 Preßtohlen im z. B. einem Stammfeidel, tauen mußte. – Das Schönste ist nun, daß die erste und ziveite Reller abzulöschen, welche durch Selbstentzündung in Brand ge3. welchen der Klub„ Humanität" zu diesem Zwecke gestistet hat und einem Exemplar von Liebknecht's Wagenklasse vollständig leer waren. Ist dieses nicht grenzen- rathen waren. Auf dem Hofe des Grundstücks Bernburgerstr. 27 Ein Blick in die neue Belt" lose Ausbeutung? Wir, welche en masse die Züge benutzen, wurde am Montag Vormittag gegen 11 Uhr ein Kessel mit wurden Bilder der Reichstagsfraktion, Busennadeln u. a. ver müssen die tetreffenden leeren Wagen mit bezahlen, außerdem kochendem Theer durch einen Wagen umgestoßen, was die Entteigert. Auch für irdene Töpfe und andere Haushaltungsgegen wird man wie das Vieh zusammengestopft, um event. einem flammung des Theers veranlaßte. Das Feuer wurde durch AufStände, welche von Theilnehmern an dem Ausflug zu dem guten Bourgeois die Möglichkeit zu gewähren, bequem zu reisen. werfen von Sand erstickt. Swede hergegeben wurden, erzielte man bei der Auftion sehr hohe Denn daß 1 und 2 Personen dieser höheren" Klaffen nicht im Breise. Auch dieser, wenn man will, geschäftliche Theil des Festes Stande sind, die Eristenz dieser und ähnlicher Betrieben aufrecht Sonntag statt. Sehr zu wünschen wäre es, wenn die PflasterungsDer Stralauer Fischzug findet bekanntlich am nächsten berlief unter allgemeiner Heiterkeit von der Heiserkeit, welche zu erhalten, ist einleuchtend. arbeiten in Stralau bis dahin beendet sein würden; denn am fich die pflichteisrigen Auttionatoren dabei zugezogen haben, werben diese sich hoffentlich bald erholen. Ein besonders aufopfe herrscht angeblich vollständige Gleichheit, Klassenunterschiede nur mit Mühe einen Weg durch die auf der Straße lagernden Hier ist sehr leicht Abhilfe zu schaffen. Vor dem Gesetz vergangenen Sonntag fonnten sich die vielen Besucher des Ortes tungsfähiger Genosse erbot sich sogar, als augenblicklich Mangel existiren nicht. Nun beseitige man einfach die äußeren Klassen- Steinhaufen bahnen. an Auttionsgegenständen eingetreten war, seine„ Olle" verteigern zu lassen, jedoch verstand man dieses edelmüthige Anunterschiede und richte eine bequeme Wagenklasse ein, welche Zahnärztliche Poliklinik Chanfeestr. 1a. Herr Dr. erbieten nicht nach Gebühr zu schätzen und lehnte es unter großer jeden für gleiche Bezahlung gleichen Transport seines Körpers er Erich Richter ersucht uns, mitzutheilen, daß auch während der möglicht. Man muß von Seiten der Bahnverwaltungen von Universitätsferien feine Poliklinik bei unentgeltlicher Behandlung Heiterkeit ab. Am Nachmittag kehrten die Theilnehmer aus dem ben Grundsatz ausgehen, die Bequemlichkeit der Mehrzahl der zu den bekannten Sprechstunden geöffnet ist. zurück, um sich der angenehmen Beschäftigung des Kaffee- Reisenden zu fördern und nicht die des Einzelnen auf Kosten der tochens hinzugeben. Leider traf sich hierbei ein gewisser Nothstand ein, da man in der Fischerhütte, welches Lokal allerdings Gesammtheit. Simon, Klempner, Adalbertstr. 3. überhaupt nur einen geringen Theil der Ausflügler zu fassen veraufal Instruktionen in dieser Hinsicht erhalten hatte, gerade auf das Kaffeekochen gar nicht eingerichtet hatte. Später zerftreuten sich die Genossen in die verschiedenen Lokale und in merkt, dem gewöhnlichen gegenüber einen so großen Fortschritt, beiter abhängt. Er hätte also gegen fich selbst gehandelt wenn der daß ein Hinweis auf denselben von Nußen sein dürfte. In noch ein feines Langtränzchen Hauptunterschied liegt darin, daß in dem Kessel nicht Wasser, Grund der Ablehnung sei nur, weil in dem Gasthause Leine sondern Naphtha verdampft wird. Da nun Naphthadämpfe etwa passenden Räumlichkeiten für Versammlungen vorhanden sind. doppelt so viel Kraft ausüben als der Wasserdampf, so darf die Eine Hamburger Zimmererliste, Nr. 4094, gez. 3,75 M. Maschine bei gleicher Kraftleiſtung viel kleiner sein. Sie hat in ist am Sonnabend Abend, den 16. August, verloren worden, der That so geringe Ausmaße, daß sie ganz hinten angeordnet durch Otto Speer, Neu- Weißensee. Der ehrliche Finder wird ge werden kann und der Raum für die Fahrgäste nicht durch die Liste bei Joh. Klukowski, Straßburgerstr. 40, Hof 2 Tr., der Beamten, ob und wie viel Passagiere in einen Zug auf diese durch die Hitze des Kessels nicht belästigt. Berron zugelassen, und es unterliegt ganz und gar dem Ermessen den Motor in zwei Hälften getheilt ist. Auch werden abzugeben. Die Lokalkommission Charlottenburgs macht nachgenommen werden sollen; wir selbst haben beim Ausfahren eines dies fallen beim Naphtha- Dampfer, zumal da die Flamme stehendes bekannt: ehen, daß noch zahlreiche Pläge in demselben frei waren. Durch Abdampf fort. Der Motor arbeitet fast geräuschlos, und es entdas Verhalten der Beamten wird auf diese Weise zum Schluß weichen die Verbrennungsgase aus dem etwa einen Meter hohen Wenn wir uns also mit dem Verfahren der Eisenbahn - verdichtet wird und in den Naphtabehälter zurückgelangt, so beverwaltung nicht ganz einverstanden erklären können, so schränkt sich der Delverbrauch auf die Speisung der Flamme. Der hoffentlich kommt nicht das dicke Ende nach Betrieb einer vierpferdigen Maschine kommt auf diese Weise für nicht damit zurückhalten, daß sich vorgestern in Friedrichs- die Stunde auf nur 60 bis 70 Pf. zu stehen. Sehr wichtig ist hagen die Polizei sehr gut benommen hat. Die wenigen Gen- es auch, daß das Anheizen nur 5 bis 6 Minuten dauert. Der darmen, die man sah, tranfen ruhig ihr Glas Bier und küm Dampfer ist somit gleich einem elektrischen Boote stets fahrbereit. Wilmersdorferstraße . Vogtländer, Wilmersdorferstraße , Ecke merten sich um das Fest gar nicht. Gewisse frühere Lassalle- Die Maschine arbeitet, einmal in Gang gesetzt, fast selbstthätig, Bismarckstraße. Brachwiz, Potsdamerstraße, Ecke Straße 30. die Gendarmerie ich eben Anschein gegeben hätte, als ob höchst Flamme mit einem Streichholz anzuzünden und dieselbe am Unternehmungen verhindern wären, was denn Schluß der Fahrt auszublasen. Die genannte Firma hat vor selbstverständlich böses Blut machte. So ist das vorgestrige wenigen Tagen auch der Berliner Strompolizei einen NaphtaEin entschlicher Unglücksfall hat sich am Sonnabend Nachmittag gegen 1/23 Uhr auf dem Rangirbahnhof Rummels in Berlin hat burg Strecienarbeiter Scefeld war dort um die
en meht
bi
ere lieb
bten
1 Jahres Nts. ge
Rittwo
The vo
Frau
ftarb an
Rolleg
och, ben
Don ber
Rirchho
374
Copfer
andten
Piano
welche
unfern
Riedel
unferen
385
nder.
Haus Mitulla
Berling 3,5.P
ftr. 32
10 bi
Nchi
376
roques
Gefchaf
Langt
7.
Co
Snifte
mmert
396
891
lichen
alt
tr. 50.
er
Tang
13.
gu
Walde
den Wald diesseits
veranstaltet.
des
Sees.
Die Rückfahrt ging nicht ohne Schwierig
höchst eigenthümliche Verwaltungsgrundfäße herrschen.'
der
wollen wir
efährliche
-
Dort
-
Ein Naphtha- Dampfer. Die schönen Havelseen durch furcht seit einiger Zeit ein einem Berliner Verlagsbuchhändler gehöriger, von Escher, Wiß u. Ko. in Zürich gebauter NaphthaDampier. Dieser Dampfer bezeichnet, wie der„ A. f. d. H." be
Waldfest der Berliner Parteigenossen in größter Ruhe und ohne Dampfer geliefert. jeden Mißtlang verlaufen. Man hat sich prächtig amüsirt, und der Staat ist noch immer nicht umgestürzt.
Herr Gastwirth Hermann Ruß aus Neu- Hohenschönhansen bei Wilhelmsberg theilt uns mit, daß die in Nr. 177 unseres Blattes gebrachte Nachricht, welche besagte, Herr K. wolle fein Lokal für Arbeiterversammlungen nicht hergeben, auf einem Irrthum beruht. Herr K. erklärt, daß er sehr wohl weiß, wie ſehr das Gedeihen seiner Wirthschaft von dem Besuche der ArDer er den betreffenden Anfragen sein Lokal verweigert häve. Der
leber=
"
Die Säle zu Versammlungen geben unentgeltlich: 1. Gambrinus- Brauerei, Wallstraße 46.
liegen aus:
2. Kaiser- Brauerei, Sophien- Charlottenstraße 27. 3. Bock- Brauerei Spandauer Berg.
4. Bismarckshöhe, Restaurant Bismarckstr. 80.
5. Berliner Bären- Brauerei, Spreestr. 1. Berliner Volksblatt" respektive Berliner Volks- Tribüne"
"
Krause, Spreestraße. Lück, Sophie- Charlottenstraße. Müller,
Dr. George Meyer auf Grund der jüngsten statistischen Veröffent- angegebene Zeit auf einige Minuten ausgetreten, als nach ihm gleichen. lichungen eine tabellarische Uebersicht mit Erläuterungen gegeben, von seinem Vorarbeiter verlangt wurde. Als Seefeld dies welche die hierbei in Betracht kommenden Thatsachen für die hörte, eilte er unverweilt hinzu, wurde aber bei dem lleberDauer der letzten 10 Jahre umfassen; vom Anfange des Jahres schreiten des Maschinengeleises von 1880 bis Ente des Jahres 1889. Die Zahl der Todesfälle in- Wagen erfaßt und so unglücklich niedergeriffen, daß ihm die Räder Berlinerstraße. folge Schwindsucht( ausschließlich der an Halsschwindsucht und des sich weiterbewegenden Waggons beide Beine unterhalb des
einem heranrollenden
straße la. Wiebusch, Charlottenburger Ujer. Zenz, Charlottenburger Ufer. Schulforth, Wilmersdorferstraße. Legeler, Kirchstraße. Friese, Schillerstraße. Schulz, Wallstraße. Voigt, Potsdamerstraße. Voß, Krumme Straße. Ritter, Kirchstraße. Ullrich, Willmersdorferstraße. Geißler, Dantelmannstraße. Rohl, Christstraße, Ecke Straße 30. Woide, Spreestraße. Der Arbeiter- Verkehrskalender ist mit diesem Bericht zu ver Folgende Herren Tegen die Arbeiterblätter nicht mehr aus: Uh, Lüßowstraße 1. Quirling, Charlottenburger Ufer. Privonker, Charlottenburger User. Voß, Knesebeckstraße. Schwarz, Polizeibericht. Am 16. d. M. Morgens wurde ein Mann
Zungenblutsturz Verstorbenen) war im Jahre 1881 am niedrig- Rnics überfuhren und zermalmten. Der Verunglückte bleibt troß im Städtischen Siechenhause, Prenzlauer Allee 66/72, erhängt ften, im Jahre 1889 am höchsten, dabei hat die Sterblichkeit an der furchtbaren Verstümmelung bei vollem Bewußtsein und unter vorgefunden.- Lungenschwindsucht in den letzten Jahren im Verhältniß zur Ein- drückte jeden Laut der Klage und forderte nur etwas Wasser zum Pferde eines Arbeitswagens durch. Hierbei fiel vor dem Haufe den 10 Jahren von der Zungenschwindsucht hingerafften Personen Verunglückte:" Meine Beine sind einmal weg, laßt mich nur nicht vorderen Theil des Wagens hängen, wurde eine Strecke weit fortwohnerzahl abgenommen. Immerhin ist die Gesammtzah! der in Trinken. Nachdem ihm solches gereicht worden war, äußerte der Nr. 4 der Kutscher vom Bock, blieb aber mit den Füßen am eine sehr hohe, nämlich 41 600, und da im Ganzen in diesem umkommen."
die Lungenschwindsucht ermittelten Sterblichkeitsziffer in Betracht
Dann reichte er jedem der ihn theilnahmsvoll um- geschleift und erlitt so schwere Verletzungen am Kopfe, daß er
-
Abends brachte der Arbeiter Lange in
Beitraum in Berlin 322 122 Menschen verstorben, so nimmt die stehenden Arbeiter die Hand und verabschiedete sich mit den nach dem Lazarus- Krankenhause gebracht werden mußte.- NachLungenschwindsucht etwa 13 pet. aller Todesfälle ein. Die nächst Worten:" Adieu, Kameraden!" Auf einer herbeigeholten Trag mittags fiel ein Knabe nahe der Fluthgrabenbrücke ins Wasser Brechdurchfall auf, demi 58 500 Menschen erlagen; es folgen dann Wagen geschafft und nachdem ihm dort Nothverbände angelegt rettet werden konnte. höchste Sterblichkeitsziffer wies für die erwähnten 10 Jahre der bahre wurde der Unglückliche sodann nach einen bereitgestellten und war bereits durch die Schleuse getrieben worden, ehe er ge Lungenentzündung mit etwa 20 000, fonftige Krämpfe mit worden waren, mittelst einer vorgespannten Extramaschine nach seiner Wohnung, Ohmgasse 5 B, seinem Stiefsohn, dem Arbeiter nauigkeiten, welche bei der Aufstellung dieses statistischen unvermeidlich. Seefeld hat eine noch junge Frau und ein Kind werden mußte. Lange ist verhaftet worden. Am 17. d. M. und Durchfall mit 14 500 Sterbefällen. Wenn man einige Unge- Bethanien erfolgte. Die Amputation beider Beine erscheint leider bei, so daß derselbe nach dem Krankenhause Bethanien gebracht Materials mit untergelaufen sein mögen, zum Nachtheil der für von vier Jahren. zieht, so vermögen dieselben doch nichts an der Thatsache zu ändern, am vorgestrigen Nachmittag ein Menschenleben vom sicheren Schußwunde in der Brust todt aufgefunden. Unzweifelhaft liegt daß an der Lungenschwindsucht etwa 13 000 Personen mehr als Tode gerettet. Wir erfahren über den aufregenden Vorfall, Selbstmord vor.. in Berlin zu Grunde gehen. Noch bedenklicher, so bemerkt die fahrt machte am vorgestrigen Nachmittag der Kutscher N. einer derselben Zeit wurde ein Mann in seiner Wohnung in der Schönan Brechdurchfall, und doppelt soviel als an anderen Erkrankungen der sich im Norden der Stadt abspielte, folgendes: Eine Schreckens- Wohnung in der Dresdenerstraße mittelst eines Terzerols. Bu der Lungenschwindsucht erscheinen, wenn man bei genauerer feinem zweispännigen Fuhrwerk in Reinickendorf gewesen und Veranlassung zum Selbstmorde gewesen zu sein. Allg. Med. Central- 3tg.", muß diese Höhe der Sterblichkeitsziffer hiesigen Eisengießerei in der Chausseestraße; derselbe war mit haufer Allee erhängt vorgefunden. Lebensüberdruß scheint die
Vormittags wurde im Thiergarten, in der Nähe der BrückenDurch den Muth eines 12 jährigen Knabens wurde Allee, ein unbekannter, etwa 40 Jahre alter Mann mit einer Nachmittags erschoß sich ein Mann in seiner
-