Nr. 2

Tag

Nachmitt lagen, be

beitsweise und die Lebensmittel- Vertheuerung. Sie werden| Referenten aus. Zur Ueberwachung des Herbergs- und Arbeits-| in den Kampf einzutreten. In der Diskussion sprachen die Reda sehen, daß wir ohne Organisation nicht bestehen können. Wenn vermittelungswesens wurde hierauf kollege Wüller 1 einstimmig im Sinne des Referenten. Herr Hoffmann beleuchtete dabei da wir alle im Verein wären, könnte Meister Kneip den 86er Meister- gewählt. Unter Berschiedenes" fordert der Bevollmächtigte die Arbeitsnachweis der Gisenindustriellen in der Gartenstraße, tarif nicht seinen Gesellen vorlegen. Auch der Fall Julius Anwesenden auf, die Bekannten in den Provinzen zur Organisation ſich die Fabrikanten erst nach der Führung des einzustellen Bolle ist durch Korruption hervorgegangen. Die Berliner daselbst anzuspornen. Godann wurden zu pilsstaſſurern die Arbeiters erfundigen. In seinem Schlußwort fordert der Referen Töpfer mögen sich nun endlich ermannen und Mitglieder Kollegen Böhm und Stillich einstimmig gewählt. Sur Fachschul- die Arbeiter und Arbeiterinnen auf, sich zuſammen zu schließe Zur Diskussion meldete sich Niemand. Kommission wurde Kollege Burmester gewählt. Ginige geſchäft- und ihre Rechte zu fordern. Mit der Aufforderung, fräftig, fit Ueber Punkt 2 wurde berichtet, daß der Neuenhagener Ausstand liche Sachen wurden einstweilen zurückgestellt. den Verein zu agitiren, schließt die Versammlung. nach vierzehntägiger Dauer gescheitert ist an dem Judifferentismus Eine Versammlung der Freien Vereinigung der Zu­der Kollegen, Leute, die Haus, Hof und Geld haben, können es schneider, Verrichter und stepper tagte am Sonnabend ſammlung aller Gärtner und der im Gartenbau beschäftige, Nen- Brik. Eine leider schwach besuchte öffentliche Ver nicht einige Wochen aushalten. Fünf Kollegen sind gemaßregelt im totale des Herrn Wuttle, Friedrichsbergerſtr. 20. Herr Krauſe Arbeiter tagte am 26. Auguſt im Restaurant Buschtrug und bekommen auch in der Umgegend feine Arbeit. Unter hielt einen Vortrag über: 3wed der Organisationen", an welchen Rudowerstraße, mit folgender Tagesordnung: 1. Unſere sage " Gewerkschaftliches" gab Kollege Thieme seinen Rechenschafts- sich eine lebhafte Distuſſion knüpfte. In derselben sprachen die und wie bessern wir dieselbe? 2. Diskussion. 3. Verschiedent bericht. Dem Vertrauensmann wurde Entlastung ertheilt. Es Rollegen Gabriel, Wuttle, Nitant, Hajjusti und Moorbach, Dann Ins Bureau wurden ble kollegen Hasselbach, Hirschberg wit wurde noch der Fall Jul. Bolle erörtert. Bolle ist nicht an- gelangte folgende Resolution zur Annahme:" Die heute tagende Abraham gewählt. Zum ersten Punkt der Tagesordnung ergreift scheinend im Säuferwahnsinn" aus dem Fenster gesprungen, Versammlung der Freien Vereinigung der Zuschneider, Borrichter Kollege Büchner das Wort. Redner schilderte die traurige sondern die Noth und Glend in der Familie, die heutige Wirth und Stepper erklärt, der Bufonigen oljen möge in der sich Gärtner sowie alle im Gartenbau beschäftigten Arbeiteten- schaftsweise und die Korruption haben den geachteten Kollegen licht aufzurütteln und zur Bereinigung heranzuziehen, damit die befinden, und führte weiter aus, daß es dem Einzelnen unmöglic zu dem verhängnißvollen Schritt getrieben. Es wurde auch be- Versammlungen besser besucht werden, und dann wirthschaftliche wäre, sich eine ben heutigen Lebensverhältnissen anpassende Grie merkt, daß von den 200 Töpfern der Titel'schen Fabrik noch nicht und politische Vorträge gehalten werden können." Unter Ver- zu schaffen. Nur durch eine Vereinigung aller im Gartenbau Stiftung, dependin Anträge tamen nicht mehr zur Abstimmung, weil die Versamme tations- Kommission au wählen, abgelehnt, Nadpem Herr Ga- Arbeitgebern energiſch gegenüber zu treten. Kollege Büchner forbergen, be lung geschlossen werden mußte. briel noch in warmen Worten zum Beitritt zur Freien Volks- daher auf, Mann für Mann der Freien Vereinigung der Gärtner abschlüsse Versammlung der Maler( Filiale VII.) Tagesordnung: Bühne" aufgefordert hatte, wurde die Versammlung geschlossen. 1. Vortrag Ueber die Aufgaben der Vereinigungen und der Streits". 2. Distuſſion. 3. Wahl eines Mitgliedes zur Ueber der agen Eine Versammlung des Fachvereins zur Wahrung An der Diskussion betheiligten sich die Kollegen Haffelbach, wachungskommission. 4. Verschiedenes. Der Referent schließt Arbeiterinnen, fand am Freitag, den 29. D. M., in Feindt's wurden die Lohnverhältnisse der Späth'schen Baumschule e seinen Bortrag mit der Aufforderung zur festen Organisation, total mit folgender Tagesordnung statt: 1. Vortrag des Herrn Kritik unterworfen. Kollege Deutsch kam hierauf auf die Be welche bis in die kleinsten Flecken Deutschlands gehen müſſe, um k. Hübſch. 2. Distuſſion. 3. Wahl einer erſten Vorsitzenden. fürzung der Arbeitszeit, als eine gefeßliche Nothwendigkeit, 22. m als ein Mann und eine gleichgesinnte Masse auftreten zu können. 4. Verschiedenes. Der Referent hob in seinem Vortrage hervor, sprechen und forderte die Kollegen auf, die bekannte Betition and Folgende Resolution wurde einstimmig angenomment:" Diemer: bob ein Die Wer- daß die Fabritantenringe für den Arbeiter immer verderblicher Deutſchen Reichstag mit ihren unterschriften zu versehen. Nachdem, be sammlung erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten ein- werden, da je mit wahrer Brutalität gegen Testere vorgehen. Rollege Büchner die nächſte auf den 3. Geptember fallende i usit erlaubten Daher ist es Pflicht der Arbeiter, sich in größere Organisationen sammlung der Freien Vereinigung aller Gärtner und verwandte lasse in d Mitteln für die Vereinigung der Maler, sowie hatte men Organisation der Arbeiter überhaupt einzutreten und zu agitiren." zu kämpfen. Redner fordert besonders die Frauen auf, sich mit wurde die Versammlung mit der Aufforderung, recht rege In der Diskussion spricht sich Kollege Minklei im Sinne des allem, was in der Welt vorgeht, bekannt zu machen und gleichfalls den Besuch zu agitiren, geschlossen.

"

verstanden und verpflichtet fich, mit

Theater.

Donnerstag, den 4. Sept. Opernhaus. Flick und Flock. Schauspielhaus. Don Carlos. Berliner Theater. Die Räuber. Deutsches Theater. Der Richter von Zalamea.

Leffing- Theater. Neue Zeiten. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Die Puppenfee. Vorher: Leichte Kavallerie. Mamsell Ni­

Wallner- Thenter.

touche.

Viktorin- Theater. Die Million,

oder: Vivat Imperator.

Adolph Ernst Theater.

Goldfuchs.

Der

Residenz- Theater. Marquise. Bellealliance- Theater. Der Dorf­teufel.

Oftend- Theater. Der arme Jona­than.

Kaufmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Borstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung., Concordia . Große Spezialitäten Vorstellung.

Englischer Garten .

Direktion: C. Andress, Alexander­straße 27c. Auftreten der Chansonnette Fräulein

Ehrenfeld.

Auftreten der Kostüm- Soubrette Fräul. Rosa Valerie. Auftreten des Gesangshumoristen Herrn Ziegler.

Auftreten des Malabaristen und Equi­lebristen Mr. Charles.

Auftreten des Professors Herrn Jean Clermont mit feinen dressirten Schwei­nen, Esel und Gänsen.

Anfang Wochentags 8 Uhr. Sonntags 52 11hr. Entree Wochentags u. Sonntags 30 Pf. 50 Pf. und 75 Pf., im Vorverkauf 20 und 30 Pf.

allen

Sozialdemokratischer Wahlverein

des 2. Berliner Reichstags- Wahlkreises. Donnerstag, den 4. September 1890, Abends 82 Uhr:

Grosse öffentliche Versammlung

in Keller's Hofjäger, Hafenhaide, Bergmannstraßen Ecke. Tages- Ordnung:

1560

1. Kasernen und Ferienkolonien. Referent: Herr Stadtv. Friz 3 ubeil. 2. Diskussion.

3. Berichterstattung der Kommission zur Verbreitung der Arbeiterpresse. 4. Verschiedenes. Der Vorstand.

Verein der Plätterinnen Berlins .

Donnerstag, den 4. September, Abends 82 Uhr,

im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee Nr. 11-13:

Grosse Versammlung.

Tages Ordnung:

Die Arbeiterinnenbewegung der Gegenwart. Referent: Th. Glocke. Diskussion. Verschiedenes. Der Vorstand.

Um recht zahlreichen Besuch bittet

1564

für

1547

marktes, Markthal

Paulstraß die Ane eine im Not

Markusit

Der Süddeutsche Postillion", humoristisch- fatyrisches Arbeiterblatt. Alleiniger Vertreter für Berl Rommissi Wiederverkäufern hoher R. Kohlhardt, ariannenstraße

Grosse öffentl. Versammlung der Mechaniker, Optiker, Uhrmacher u. chir. Instrumentenmacher Berlins u. Umg . am Freitag, den 5. September, Abends 8 Uhr, in May's Fettsälen, Beuthstr. 22 1. Tagesordnung: 1. Wie stellen wir uns zu dem am 13. und 14. d. M. tagenden deutschen Mechanikertag in Bremen und zu dem am 29. d. M. stattfindenden Kongreß der Mechaniker und Berufsgenossen in Wies­ baden ? 2. Diskussion. 3. Eventuelle Wahl der Delegirten. 4. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Bei der Wichtig­feit der Tagesordnung ist es Pflicht jedes Kollegen, pünktlich zu erscheinen. 1574 Der Einberufer. H. Pinn, Rosenthalerstr. 16/17. Grosse öffentliche Versammlung aller in der Holzbranche beschäftigten Arbeiter, als: Tischler, Bildhauer, Drechsler, Böttcher, Stellmacher, Holzbearbeitungs­maschinen- Arbeiter, Möbelpolirer und Klavierarbeiter, am Montag, den S. September, Abends Uhr, im Lohale ,, Sanssouci ", Kotibuserstraße 4a.

Tagesordnung: 1. Wie stellen wir uns gegenüber dem Vorgehen des Verbandes der Holzindustriellen? Referent: Herr Hildebrandt. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ersucht die betreffenden Berufs­genossen recht zahlreich zu erscheinen

Der Garten ist an Vereine f. Sommer: 1578 festlichkeiten m.Spezialitäten- Vorstellung zu vergeben.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Grosses Garten- Concert. Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Entrée Wochentags 10 Pig.,

Sonn- und Festtags 25 Pfg. Bei ungünstiger Witterung in den unteren Restaurationsräumen. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Batzenhofer Export- Bier, Seidel 15 Bf.

Die oberen Säle bleiben bis auf Weiteres wegen Renovirung geschlossen. 641 F. Müller.

Bierhallen

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert

mit Quartett- Sängern,

ausgeführt von dem Musik- Direktor

H. Sanftleben.

Wochentags: Frei- Concert. Sonntags Entrée 20 Pf.

Empfehle auch zugleich 8 Billards, 3 Regelbahnen und einen Saal zu Ver­gnügungen und Versammlungen. F. Sodtke.

703

Paffage 1 Tr. 9 1hr M. b. 10 Uhr Ab. Kaiser- Panorama .

Hervorrag. Sehenswürdigt. d. Residenz. Diese Woche: IV. Cycl. Hochinteressant:

Erinnerungen v. Feldzug 1870/71.

Zum 1. Mal:

Der Einberufer. R. Millarg.

TAF Verfammlung

des Fachvereins der Holz- resp. Bretterträger Berlins

Sonntag, den 7. September, Vormittags 10/2 hr,

in den Central- Festfälen, Oranienstraße 180.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Jahn über Zentralisation.

2. Beschlußfassung über den Anschluß an den Verband der Holzarbeiter

Deutschlands .

3. Verschiedenes.

Der Vorstand.

1583

Allgemeiner Metallarbeiter- Verein

Bweite Reise durch Unter- Italien, Sizilien , Capri .

Berlins und Umgegend.

Rabatt.

ajuang

Der Spar

und Zim

Sicherung

Fleisch a

und den

Bierteljal

34

Uebersicht Magistra

waltungs

Stadt- Ha

Schiffe

überschrei

beitrages

Schulgeba

dem Krug

Grosse

Haupttreffer W.

Lotterie

20 000; 10 000; 5000 2c.

Loose à I Mark

( 21 Loose für 20 Mt.)

für Porto und Liste 25 Pf. extra

Bremer

Mk. 50 000;

empfiehlt

A. Aschenheim,

Berlin W., Friedrich.

689

Soeben erschien:

Muskwerke

zu allen Festlichkeiten.

Gr. Auswahl in all. Musikinstrumenten, Aug. Kessler,

Lausitzerstrasse 51.

Heft II.

Dr. W. Zimmermann's

Großer Deutscher Bauernkrieg.

Illustrirte Voltsausgabe.

Herausgegeben von Wilhelm Blos .

Preis pro Heft 20 Pfennig.

Zu beziehen durch die Expedition, Beuthstrasse 3. Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Geschäftshaus S. Heine.

Chauffeestraße 14

Die schönsten

Kinderkleider und Jacken

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröcke, Unterröcke, Trikottaillen n. Blousen

auch im Einzelverkauf sehr billig! Massbestellungen u. Reparaturen werden prompt erledigt!

Große Versammlung Schauffeestraße 14

für Friedrichsberg, Weißensee und den Osten Berlins Donnerstag, den 4. September, Abends Uhr, ,, Neustädtischen Volksgarten", Proskauerstraße.

int

Tages Ordnung:

Die Ursachen der Verbrechen." Referent: Herr

Geschäftshaus S. Heine.

Eisenwaaren, Werkzeuge,

Franz Berndt. 2. Distufion. 3. Wahl eines Bevollmächtigten, eines Hilfs- All- und Küchengeräthe

1. Vortrag über:

kassirers und eines Protokollführers. 4. Ausnahme neuer Mitglieder. 5. Ber­schiedenes und Fragen.

Um recht regen Besuch wird gebeten.

Der Vorstand. J. A.: A. Gerisch, Wienerstr. 44. Alle Beschwerden in Vereinsangelegenheiten sind zu richten an Joseph

E. Vogtherr, Berlin C.,

1572

Rheinländischer Tunnel,

gen.:,,Die fidele Nagelkiste Berlin N., Elsasserstraße 73,

gegenüber der Bergstraße.

und Unt

desgl., b firaße 1-

Ginfeßung über die

Fonds

offentlich

breiterung

gebäudes

Desgl., b

jahre Ap

Grundstü

Derbindlic lichen G

tädtischen Biertelja erfennung gaben betr. ten

fricts 3117

Miethung

befindlich Jahresab Desgl., be haus an

betr. Die fchen The die Wahl Ersatz- Ko tornum de Berwaltu

Seber

Im Lokal photographisches Atelier zur Benußung. Gast, auch wenn derselbe nur für 10 Pfennige verzehrt, wird

al3

gratis photographirt und erhält sein Bild sofort Gratispräsent. Höchst scherzhaft! H. Schultze( mit'n 1). Einzige Keller- Photographie der Welt.

eral

foods

20

PP

DEUTSCHLANDS

1135

und bei beitfame Wolf un Vorla

digung.

Der

Bolfsver

dem Vol

gabe vol

baftigteit

In

New- Yo

Juhaber

eben An

Numme

Den erst

lichen T

feine W

Fenster

Quittungs- Markel Bersuch

Kautschuck- Stempe

voll

Fabrik

1149

Jean Holze, Hambur

gr. Drehbahn 45

Landsbergerstr. 64, am Alexanderpl. empfiehlt sich allen Kranken- Kasse

( Sonntags geschlossen.)

86

Hartmann, Neichenbergerſtr. 78. Alle Geldsendungen an Otto Klein 86 Schwarze Cachemirs,

Ritterstr. 15.

Letzte Aufforderung!

gestreifte und gemusterte Stoffe zur Einsegnung billigst. Alle Farben Sammet- Reste.

Kochmann,

Wir ersuchen dringend, die ausstehenden Listen der Drechsler für Die Hamburger abzuliefern, ob leer oder gezeichnet, bei Plagens, Reiden- 85 Alte Jakobstraße 86 bergerstraße 142, Seitenfl. 1 Tr., bei Lutz, Briherstraße 39, of 3 Tr., bis 7 Uhr Abends. Am Montag, den 8. September, soll in der Versammlung in Sanssouci", zu welcher alle Holzarbeiter eingeladen sind, sonst auf andere Art mahnen müssen.

Eine Reife 20 Pf., Kind nur 10 Pf. die Abrechnung erfolgen. Also nochmals, liefere Jeder seine Lisle, ab, da wir Roh- Tabakämmtlicher

Abonnement 1 M.

und Arbeiter- Vereinen..

=

ftreng b

Ich

da der

Seit 12 Jahren Lieferant sämmtlicher sowie für ca. 5000 Kassen und Verein bestehenden Central Kranten- Raffe Deutschlands, Englands und Amerita Proben und Preis versend

gratis und franco. Schnellste Bedienung Beste Bezugsquelle Solide Preise. Der Versand geschieht portofrei.

Unterstitia

Crutsch

Mein Schankgeschäft ist Umstände halber zu verkaufen.

Sorten. 1581 Größte Auswahl, billigste Preise. Die Lohnkommission. R. 2uth. 831 G. Elkhuysen, Mintr. 10. Verantwortlicher Redakteur: Curt Banke in Berlin. Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.

45

TROC

Hatmack

Sofort

Flick, Boyenstr. 40, pa

543

Hierzu eine Beilage

intereffi

Schwäche

waren

er

-

f

Er

Ich seh

Augen

unschäd

gern an

horchte am Son

die Kra

der ein

Das n

ichlichte

Gi

hordyte.

licher