T
3=
ne
he
e
9
3
Fa
er
ch
in
em
bt
112
fie
Det
er
ht
5gs
ges
13.
ent
134
vie
ten
ute
10
it
1.
3
D
11
nach
lichkeit sind wir unbesie und werden alle Feinde überwinden!| bare Fortschritte gemacht worden, doch ist man sich über das reifen Obstes, wenn das Gericht das Bewußtsein des Angeklagten ( Stürmischer, lang ank, der Beifall.) beste Systemt noch keineswegs einig. Was die Einführung der von der gesundheitsschädlichen Beschaffenheit des Obstes aunahm, Diet: Nach dieser vortrefflichen Rede unseres Liebknecht elektrischen Beleuchtung betrifft, so schreitet dieselbe zwar auf auf Gefängnißstrafe unter Ausschluß einer Geldstrafe erkannt. beantrage ich, die Debatte auf morgen zu vertagen.( Lebhafter dem Kontinent vorwärts, aber doch nur langsam. Schrader Der Verein zur Regelung der gewerblichen VerBeifall.) findet dies ebenso weise wie zweckmäßig, denn der aus einem mehr Die Vertagung wird beschlossen; ferner noch, daß die Rede Gewinn abwartenden Verhalten sei hältnisse der Töpfer Berlins und Umgegend feierte am Liebknechts im vollen Wortlaut in das Stenogramm aufgenommen ein doppelter: Zunächst würden die ausführenden sabriten 11. 5. M. fein zweites Stiftungsfest im großen Saale der Aktienbrauerei Friedrichshain . Die Mitglieder waren zahlreich mit werde.( Bravo !) durch die Zurückhaltung der Städte veranlaßt werden, ihren Angehörigen dem Rufe des Vorstandes gefolgt, viele Liebknecht beantragt folgende Resolution: In Erwägung, annehmbare Bedingungen zu stellen; sodann würde die daß das von dem Einigungskongreß zu Gotha " im Jahre 1875 immer noch unklare Frage dem besten System Freunde und Bekannte mit sich bringend. Der große Saal war beschlossene Parteiprogramm, so tresslich es sich auch in dem der Beleuchtung sich inzwischen aufgeklärt haben. Jedenfalls, vollständig gefüllt. Lustig wogten die Massen nach dem Takt der Kampfe der letzten fünfzehn Jahre, namentlich unter dem So- meint Schrader, solle man sich hüten, an die Verwerthung des Musik. Gegen 11 Uhr wurde von dem Gesangverein„ Nord": zialistengeſetz bewährt hat, dennoch nicht mehr in allen Punkten elektrischen Lichtes mit überschwänglichen Erwartungen heran- Aufruf von Herwegh gesungen. Lebhaftes Bravo belohnte die auf der Höhe der Zeit steht, wie das schon von früheren zutreten. Parteifongressen ausgesprochen worden ist, beschließt der Parteitag, Parteivorstand wird beauftragt, dem nächsten Parteitage den Entwurf eines revidirten Parteiprogramms vorzulegen und ihn mindestens drei Monate vor Zusammentritt des nächsten Parteitages 31 reröffentlichen, damit die Partei hinreichende Zeit zur Prüfung habe."
Damit schließt die Sitzung um 6/2 Uhr.
"
Die
Sänger.
Prolog:
Dann ergriff der Vorsitzende des Vereins, Kollege Heinrich Was die elektrische Kraftübertragung durch Elektromotoren betrifft, so erscheint dieselbe nach den Schrader'schen Erörterungen Hoffmann das Wort und sprach folgenden berufen, einen viel größeren Einfluß auf die Gewerbthätigkeit auszuüben, als die elektrische Beleuchtung. Da, wo der elektrische Strom wie Gas und Wasser von einer Zentralstation geliefert wird, biete der Elektromotor so viele Vortheile, daß er dem Dampfund Gasmotor weit überlegen sei. Vollkommene Gefahrlosigkeit, Einfachheit der Bedienung und geringes Raumbedürfniß sichern ihm Halle, den 15. Oktober. Der Kommers, den gestern die eine hervorragende Bedeutung. In den Vereinigten Staaten von Salle'schen Genossen zu Ehren des Parteitages im Saale Prinz- Nordamerika schätzt man( nach Schrader) die Zahl der dort im Gebrauch Carl" veranstalteten, ist glänzend verlaufen. Der Andrang zu befindlichen Elektromotoren auf 15 000 von den kleinsten von ihm spottete aller Beschreibung. Selbst viele Delegirte fonnten 1/15 Pferdekraft bis zu den großen von 25 Pferdekräften. nicht Platz finden, obwohl die Tische entfernt wurden. Elektromotoren find namentlich für den kleinen gewerblichen BeDas Fest wurde durch einen schönen Prolog von Manfred trieb besonders geeignet, doch können selbst in großen Fabriken Bittich eingeleitet, den der Dichter selber sprach, und der mit Verhältnisse eintreten, in denen Elektromotoren bis zu 100 PferdeBegeisterung aufgenommen wurde. Hieran schlossen sich An- fräften mit Erfolg angewendet werden können. In DeutschSprachen. Von den auswärtigen Gästen sprachen Hanser land habe man noch vielfach eine Schen, von der elektrischen Bien und Beck- Zürich. Beck überreichte die rothe Fahne Kraftübertragung ausgedehnten Gebrauch zu machen. In Berlin ber Rasseler Genossen, die bei Crlaß des Sozialistengesetzes bestanden im Jahre 1889 nur 9 Elektromotoren im Private unter mannigfachen Fährlichkeiten über die schweizerische Grenze gebrauch. Die für das nächste Jahr in Frankfurt a. M. geplante gebracht und von den Züricher Genossen aufbewahrt wurde. Die elektrische Ausstellung" hat es sich zur besonderen Aufgabe geFahne ist bei allen wichtigen Gelegenheiten, Festen, Feierlichkeiten macht, die Anwendung der elektrischen Kraftübertragung auf das und Kongressen in der Schweiz dabei gewesen. Kleingewerbe zur Auschauung zu bringen. Von deutschen Genossen sprachen Kunert- Breslau , SchwarzLübeck, Meist- Köln und noch eine große Anzahl Anderer. Alle Redner fanden stürmischen Beifall.
Eine Musikkapelle spielte und die alten Arbeiterlieder wurden von der Versammlung gesungen. Enthusiasmus und Freude erfüllten Aller Herzen. Das schöne fest, das ungestört verlief, fand erst in später Stunde sein Ende.
Haus Poststraße 16
-
*
*
*
"
1000
-
-
Genossen! Freunde! werthe Gäste! Empfanget brüderlichen Gruß! Nehmt herzlich Theil am heut'gen Feste An der Geselligkeit Genuß! Wer einsam durch das Leben schreitet, Der brüste sich nicht, Mensch zu sein. Wen nur beschränkte Selbstsucht leitet, Der kann sich nicht dem Ganzen weih'n. Gemeinsamkeit der Noth und Sorgen Hat uns zuerst allhier vereint, Die bange Sorge um das Morgen, Die uns so trüb ins Leben scheint. So Mancher sah des Lebens Noth Mit Unruh und mit Angst entgegen, Und marterte das Hirn sich todt Nach Hilfe und nach Rettungswegen. Da flang das Wort: Vereinigt Euch! Schließt fest und stark Euch All' zusammen! Seid Ihr auch einzeln schwach und weich, Aus Einigkeit wird Macht entflammen! Erkennt die Ursach' Eurer Leiden, Den Feind mit seiner Macht und List! Lernt scharf und gründlich unterscheiden Was Euch zu Nuß und Schaden ist. Das Kapital, das ist die Macht, Die Euch in's Joch will bannen. Ihr geht zu Grunde unbeklagt,
Wollt Ihr Euch nicht ermannen.
Hier gilt's nur Kampf. Durch Kampf zum Sieg! Ihr selbst nur fönnt Euch Rettung bringen. Ihr müßt in diesem schweren Krieg
2013 zielbewußte Männer ringen.
So lernten wir den Ernst der Lage, Den Sinn des heut'gen Kampfes kennen. Die Lösung der sozialen Frage Wird völlig klar uns im Erkennen, Fest schlossen wir den Freundesbund Bum ein'gen Rampf für unser Brot, Und blieben treu zu jeder Stund, Und halfen uns in jeder Noth. Wir fochten manchen harten Strauß In diesen beiden ersten Jahren, Und hielten trotzdem wacker aus In Noth und in Gefahren. Ja wir sind auf den rechten Wegen, Das fühlen wir zu jeder Stund. Denn mit uns streiten allerwegen Die Brüder auf dem Erdenrund. Drum laßt uns fest zusammenhalten In unbrechbarer Einigkeit! Laßt die Begeistrung nie erkalten Und sei es noch so schwere Zeit. Wer feige ist, kann nichts erreichen. Nichts in der Welt von selbst geschieht. Der Feind wird dann zurück nur weichen, Wenn er uns fest geschlossen sieht. Ernst woll'n wir nach Erkenntniß streben, Damit wir werden zielbewußt. Die Zukunst wird den Sieg uns geben, Wenn unser Kampf auf Einsicht fußt. Wir wollen solidarisch fühlen, All' uns're Kraft dem Ganzen weih'n. Muthig entgegen unseren Zielen! Es lebe unser Fachverein!
Von anderen Anwendungen der Elektrizität ist das elektrolytische Verfahren besonders in der Herstellung des Aluminiums hervorgetreten. Dasselbe kostete per Kilogramm im Jahre und wird 1856 noch M. jezt für für 28 m. geliefert. Weiter wird die Aluminiumbronze( Kupfer und 10 pet. Alliarium) auf elektrischem Wege hergestellt, die in Bezug auf Härte, Zähigkeit, Dehnbarkeit und Elastizität den Stahl erreicht, an Widerstandsfähigkeit gegen Säure und Wittedie Anwendung des elektrischen Stromes zur Reinigung der AbVon Herrn Carl Schulze- Erfurt erhalten wir folgendes rungsverhältnisse ihn aber übertrifit. Als neu erwähnt Schrader Schreiben:„ In Ihrem Bericht in der Beilage, 2. Seite der wässer nach dem Webster'schen Verfahren: der Strom tödtet die Fr. 239, ist der meine Person betreffende Bassus insofern unrich im Wasser befindlichen Bakterien und veranlaßt die festen Stoffe, fig, als ich nicht gesagt habe: Wenn am 1. Mai einig und sich zusammenzuthun und das Wasser gereinigt zurückzulassen. allgemein gefeiert worden wäre 2c.," sondern:„ Wenn die einige man soll in 24 Stunden vier und eine halbe Million Liter Abeter durch die Abwinkung seitens der Fraktion nicht beinträch- wasser durch einen Strom von 30 Pferdekräften reinigen können. Be- wasser ligt worden wäre 2c."- Ich ersuche Sie, dies gefälligft als Be- was die Elektrizität im Dienste der Telegraphie und Telephonie richtigung demnächst über den Parteitag anhängen zu wollen. Bemerken will ich noch, daß mir während meiner Ausfüh- leistet, bedarf keiner lesonderen Erwähnung. Im Anschlusse hieran möge ein Gesammtüberblick über die rungen weder ein Lachen noch eine Unruhe bemerklich gewesen ist. elektrische Beleuchtung der Erde, wie ihn der Elektriker H. Fontaine bei Gelegenheit des Elektrizitätskongresses zu Paris gab, hier Play finden: die gesammte elektrische Beleuchtung der Erde nimmt eine Arbeitskraft von etwa einer Million Pferdekräften mit einer Lichtstärke von etwa 200 Millionen Kerzen in Anspruch. Die Kommunales. Anzahl der Zentralstationen beträgt mehr als 1500, die der Tagesordnung für die Sibung der Stadtverordneten- Einzelanlagen mehr als 10 000, obwohl die Grenze zwischen Das auf diese Versammlung am Donnerstag, den 16. Oktober d. J., Nach- Zentralstation und Einzelanlage nicht feststeht. mittags 5 Uhr. Ein Naturalisationsgesuch Vorschläge des Anlagen verwendete Kapital in größer als eine Milliarde Franks. Gemeindebeamten Die Bereinigten Staaten von Nordamerika erzeugen so viel eletStraße 16 a in Abtheilung XII des Bebauungsplanes Vorlage, betr. die Abänderung der Baufluchtlinie der trisches Licht wie alle übrigen Länder zusammengenommen. Man rechnet für Nordamerika 235 000 Bogenlampent, 3 000 000 Glüh Mitgliedern der Versammlung, betr. Die Uebernahme der lichtlampen, 18 000 Glektromotoren, 300 elektrische Bahnen im Markt, Gesundheits- und Baupolizei, sowie der Feuerwehr in Betrieb oder im Bau auf 300 Meilen mit 2500 Wagen. Rechnet| die städtische Verwaltung Vorlage, betr. Die erfolgte Bau- man nur 1 Bogenlampe zu 3/4 Pferdekraft, eine Glühlicht- Lampe zu 0,1 Pferdekraft, einen Motor im Durchschnitt zu 2 Pferdedesgl., betr. die Herstellung einer Feuerlöscheinrichtung für das kräfte und jeden Wagen zu 15 Pferdekräfte, so erhalt man eine desgl., betr. den Ankauf von Grund- Arbeitskraft von 550 000 Pferdekräften, wovon 75 000 oder Rücken zur Anlage einer Basbehälter- Auftalt in der Qutber: 13 pt. auf motorische Zwecke entfallen. Schnaps soll der Arbeiter nicht trinken, begiebt er ersten Halbjahr d. I. durch das Zentralbureau des Magistrats im sich aber in ein Kaffeehaus, um sich an einer Tasse Mokka zu J.- desgl., betr. Die erfolgte Bauabnahme wärmen, so wirst man ihn hinaus. Von einer Voltsversamm der neuen Piſsoirgeb.iudes auf dem Grundstück der 9. Gemeinde- lung zurückkehrend, gedachte Schreiber dieser Zeilen sich gegen schule, Hirtenstr. 1, sowie der neuen Gemeindeschule, Mariannen- 1 Uhr in der Nacht vom Montag zum Dienstag im Café des Ufer la desgl., betr. Die stattgehabte außerordentliche Revision Grand Hotel Alexanderplatz zu restauriren. Wenige Minuten der städtischen Kassen- desgl., tetr. den Jahresabschluß des nach mir betrat ein Arbeiter das Lokal und nahm still und ge- Lebhafter Beifall folgte seinen Worten. Zentral- Schlachthofs, der Fleischschau räuschloß an einem der ersten Tische Play. Leider hing ihm auf den Sa lachthofe und der Fleischschau für das von außerhalb nicht das Empfehlungsschreiben an die„ gute" Gesellschaft am tinge, ührte frifase Fleisch pro 1. April 1890-91- desgl., betr. Balse, der weiße Kragen nämlich, und so" stürzten denn alsobald Festrede. Er sagte ungefähr folgendes: Freunde, Genossen und die Abänder. ng der nördlichen Bauzluchtlinie der Mühlenstraße vel' Sellner" pienjibellijjen" auf den ahnungslosen Bergredier Genofsinnen! Zum zweiten Male sind Sie hier versammelt, um vom Rummel.burger Plaz bis zum Grundstück Nr. 8- besgl., um ihm möglichst zart zu bedeuten, daß Zeuten seines Schlages durch die Feier des Stiftungsfestes Ihre Zufriedenheit über die bete. Die Theilung des Bezirks der 177. Armenkommission sei. der Aufenthalt an diesem geheiligten Orte nicht gestattet fet, als Thätigkeit des Vereins auszudrücken. Die Berliner Töpfer haben gl., zu der Arbeiter in bescheidenen worten seiner Verwunderung Aus- mit ihrer Organisation bittere Erfahrung gemacht. Die haben überweisenden Flache auf dem ehemaligen Armen- Begräbnißplage druck verlich, erſchien im Sturmschritt der Herr Defonom ves ſchwere Kämpfe zu bestehen gehabt. Schon in einem fe haben Der Friedenstraße. Acht Rechnungen. -- gwei Unter Cafés, der sich sonst nicht scheut, petären in Sammeljädchen mit Verein suchten sich die Töpfer Berlins gegen die Anglife beg -Vorlage, betr. eine Feier desgl., betr. die tiefen Bücklingen in seinem Lokal willkommen zu heißen. Auf Rapitals zu schützen, was ihnen auch vollständig gelang. Doch Bahl eines stellvertretenden bürgerlichen Mitgliedes für die Ersat- meine hösliche Anfrage, warum man dem Wann den Aufenthalt lange sollte die Freude nicht dauern. Ihre Organisation fiel dem verweigere, schnauzte mich der freundliche Herr so hochmüthig großen Magen des Polizeiministers von Puttkamer zum Opfer. an, daß ich mich selbstverständlich veranlaßt fühlte, das Lokal Freunde und Genossen! Abermals haben die Töpfer zum Samebenfalls zu verlassen. Da zahlreiche Genossen nach Schluß von, meln geblafen, und es ist Pflicht eines jeden Einzelnen, es ist in jener Gegend abgehaltenen, Versammlungen sich noch im Café Pflicht einer jeden Frau, mit an die Agitation heranzuGrand Hotel Alexanderplatz zu erquiden pflegen, dürfte es für treten, um eine Organisation zu schaffen, welche Noth und dieselben von Interesse sein, sich dieses Vorfalls, der keineswegs bringen soll, die noch in ihrem Unverstand ihre eigenen Brüder Elend beseitigen soll, welche Schulung und Bildung Denjenigen vereinzelt dasteht, gelegentlich zu erinnern. schädigen. Der Geist muß erweckt werden. Es ist das Bollwerk Das Feilbieten unveifen Obstes ist eine nach dem gegen die heranstürmende Reaktion. Keine Macht der Erde fann Nahrungsmittel- Gefeß, firasbare Handlung. Das Reichs- Gefund den einmal erweckten Geist zu Boden schmettern, siegreich beheitsamt veröffentlicht eine Sammlung einschlägiger Gerichts- hauptet er sich jeder noch so großen physischen Gewalt gegenüber. entscheidungen, denen mehrere typische Einzelfälle zum Grunde Töpfer Berlins, helst den Pionieren der Arbeiterbewegung hier
tat
tit
Der
pft
g
ich
Tich
ten
in
Straße
Stadtbriefe
desgl., betr. die Uebersichten über die Bestellung der
stützungsfachen.
tommission Ia.
fich
and
Ten
01
ubt
be
rch
fere
3rd
ber
aler
be
Däre
gen
Der
Die
ber
&
egn
tere
Ber
ch
bli
Da
ere
Sch
101
Da
Bro
1210
-
Lokales.
Regierungs- Baumeister Herr Gustav Keßler hielt dann die
des
Leffing's Erben. Der Besitzer der„ Bossischen Zeitung", Geheimrath N. Lessing, läßt in seinem Blatte Beschwerde darüber erheben, daß die am Dienstag erfolgte Enthüllung des Leffing Te. Emales im Berliner Thiergarten nicht genügend gefeiert Eine Händlerin, welche Birnen feilbot, die noch außen in diesen Verein zur Widerstandsfähigkeit, schließt Euch ihnen worden f.i. Wir sind in der Lage, den Grund dafür anzu- liegen. geben: grüin waren, sich beim Zerschneiden hart zeigten und an, denn was diese Männer vertreten, ist das Interesse der Geweiße Kerne hatten, wurde mit Geldbuße beſtrast, weil sie die sammtheit. Nach dem noch der Redner einen furzen Rückblick erlegend ber hrt, daß der Herr Geheimrath und seine Leute diese Früchte feilbot, ohne deren nicht ohne Weiteres vorauszusetzende über seine Erlebnisse als Ausgewiesener gegeben hatte, welche viel enkmals- Enthüllung zu einer Art„ Familienfeier" in vordring- Eigenschaft ausdrücklich anzugeben. Eine andere Händlerin, die Interessantes zu Tage förderten, schloß derselbe mit einem breilicher Weise auszugestalten und der Sache den Anschein zu geben wegen desselben Bergehens angeklagt war, mußte freigesprochen fachen Soch auf den Verein der Töpfer Verlins und Umgegend, su yte, als sei das Denkmal weniger zu Ehren des Dichters, als werden, weil sie die Früchte als Rochbirnen" bezeichnet hatte. auf die internationale Arbeiterbewegung, auf das internationale In einem anderen Falle erhob die Händlerin, welche unreise Proletariat! vielmehr zu ſeinen, des Herrn Geheimrath3, Ghren errichtet worden. Birnen verkauft hatte und deswegen angeklagt war, den Einwand, Anhaltender stürmischer Beifall. ehrer des Dichters Lessing keine Veranlassung zu haben, welchen heitsschädliche Wirkung des Obstes nicht gekannt habe. Das Ein Sohn des Volles" von Pfeil. Nun wurde gejubelt und Den Geheimrath Leſſing zu feiern, glaubten aber diejenigen Ver- daß sie im guten Glauben gehandelt und die mögliche geſundbekannt ist, daß Herr St. Lessing in die Redaktion der„ Vossischen Gericht berücksichtigte diesen Einwand zwar und glaubte der An- getanzt. Der Gesangverein Nord" unterhielt mit seinem ge= es Pflicht der Angeklagten ge- dafür reichen Beifall. Kein Mißton störte die Gesellschaft. об Gegen 3 Uhr Morgens traten die Festtheilnehmer zusammen ling aufgenommen hat, welcher sich in seiner Heimath durch wesen wäre, sich davon Ueberzeugung zu verschasjen, ihr seilgebotene Obit beim sofortigen Genusse und fangen die Achtstunden- Marseillaise". Gewaltig ertönte fein heherisches Auftreten drei Monate schweren Kerkers( 3ucht- das von haus) zugezogen hatte. Unter diesen Umständen würde wohl der Gesundheit schaden könnte, die Angeklagte handelte der Refrain des Liedes, welcher lautet: fahrlässig, indem sie dies unterließ und machte sich der für solche Acht Stunden sind genug! Acht Stunden! Keine mehr. al's sogar der Verfasser„ Nathans des Weisen" Fahrlässigkeit vom Nahrungsmittel- Geſetz vorgesehenen milderen Ans Werk! selbst, wenn er noch unter uns lebte, die Betheiligung an einer Strafe fchuldig. Wegen Feilbietens unreifer Alepfel wurde ein derartigen Familienfeier" des Herrn Geheimraths Lessing a b= Händler trotz seines Einwandes, daß er die Alepfel ausdrücklich
gelehnt haben.
geflagten Behauptung,
-
als Rochobst bezeichnet habe, bestraft, da die Sachverständigen begutachteten, daß die betreffenden lepfel auch in gekochtem
-
"
Abermals trat der Gesangverein Nord" auf und sang
Das war
Ans Werk!
Elektrizität im öffentlichen Leben sind in neuester Beit völlig unentwickelt waren. Ein Händler, welcher Baumen Kollegen, laßt die Begeisterung auch nicht im Rampfe ums Bezug auf die praktische Verwerthung der Zustande gesundheitsschädlich gewirkt haben würden, da sie hem längeren wissenschaftlichen Studie über Gleftrizität, welche das das Fleisch an Steine saß, erhob auf die gegen ihn angebrachte Töpfer! hauptsächlich zwei Gebiete ins Auge zu fassen, so wird in einer feil gehalten hatte, die völlig grün und hart waren und bei denen Dasein schwinden! Schaart Euch um die Organisation der Dr. W. Schrader, Stadtrath in Halle a. S., betitelt:„ Die habe; vielmehr sei er der Meinung gewesen, daß es sich um ein Ausdehnung des militärfistalischen Proviantamtes, das im Neu " Grogth." unter zu Grunde Legung zweier Schriften von Anklage den Einwand, daß er die Pflaumen als unreif nicht erkannt elektrische Beleuchtung im Verhältniß zur Stadtverwaltung" und Steinobst handle, welches auch im reisen Zustande hart und grün bau begriffen ist, soll in ähnlicher Weise befestigt werden, wie ,, die Lage der öffentlichen elektrischen Beleuchtung im Jahre 1890" bleibe. Das Gericht verwarf diesen Einwand, da von einem die Ujer im Innern der Stadt und namentlich, wie die Ufer veröffentlicht, dargelegt und zwar sind dies das der elektrischen Händler, der den Obsthandel seit Jahren betreibt, nicht anzu- des Schifffahrtskanals. Von der erwähnten Uferausdehnung wird Beleuchtung und das der elektrischen Kraftübertragung durch nehmen sei, daß er unreifes Obst von reifem Obst nicht sollte der größere Theil mit Sandsteinverblendern belegt werden,
der
elektrischen Beleuchtung sind unverkenn- unterscheiden
können.
Mehrfach wurde wegen Feilbieten un
etwa 3/4 der Uferfläche,
während 1/4 derselben, dort wo eine