er
m
k
ht
11.
Bes
en
b
ces
en.
Ten
Tid
eb
and
:
auf
che
Et
ung
hen
Be
Etter
Daß
Cebt
ber
nen
ten
Iche
ung
bers
cija
ben
Man scheint in leitenden Kreisen viel darauf zu halten, I mit Riesenschritten heran, wo wir wieder bessere Gelegenheit[ Dr. Sattler, früher Archivar hier in Sannover, ist jetzt daß das optimistische und zu Selbsttäuschungen sehr geneigte finden, uns dem Lesen von Blättern zu widmen, und diese Ge- königlich preußischer Archivrath in Berlin . Gr Volt sich keinen Illusionen bezüglich des Programmworts legenheit recht auszunuzen, darf Keiner versäumen. Jeder sollte wurde im Jahre 1885 zum Landtags- Abgeordneten für die Stadt hingebe: Der Kurs bleibt der alte.
und
hat,
-
=
V
es als Ehrenpflicht betrachten, wenigstens eines der in der Hannover gewählt.( Der zweite nationalliberale Abgeordnete von Schweiz erscheinenden Arbeiterblätter zu halten, sagt mit Recht Hannover ist der Senator Tramm. Daher fursirt hier schon Herr Engen Richter beschwert sich darüber, daß wir der Grütlianer", und diese Mahnung gilt auch für uns in feit Jahren der Wiz: Der Wahlkreis Hannover befize als parlaihn nicht ernst nehmen. Da können wir ihm allerdings nicht Deutschland . mentarischen Vertreter einen gewissen Sattler Meister helfen. Als Parlamentarier und Finanztechniker lassen wir Wir können mit dem besten Willen nicht beramm.) 1887 wurde Sattler bei den„ Kartellwahlen" im Herrn Richter gewiß alle Gerechtigkeit widerfahren, wenn er greifen, wie heutzutage, wo allüberall das arbeitende Volt über 5. hannoverschen Wahlkreise( Melle - Diepholz ) gewählt, den er- sich aber als Nationalökonom aufspielen will und seine feine schlechte Lage jammert, noch so viele Arbeiter, ja der größte wenn ich nicht irre- schon in der vorhergehenden Legislatur manchesterlichen Banalitäten für Wissenschaft ausgiebt, dann Theil, ihre freien Stunden geistig müßig zubringen und sich Ver- periode durch recht nationalmiserable Machinationen erobert" ist er uns blos eine komische Person. Und wenn eine fo- gnügen hingeben, die allerdings, mit Maß und Biel genoffen, ge- hatte. Kurz vor dem„ feligen" Ende des Kartell- Reichstags mußte wiß jedem Bürger, der die ganze Woche schwer gearbeitet hat, er wegen seiner Beförderung zum Archivrath" sein Reichsmische Person sich in anständiger Gesellschaft knoten von Herzen zu gönnen sind, aber im anderen Falle auch leicht tags Mandat niederlegen und fiel bei der Nachwahl glänzend rüpelhaft benimmt, so muß er sich gefallen dazu führen, aus einem sonst rechtschaffenen Arbeiter einen Men- durch.( Die berühmten Nachwahlen von Gelle und Melle ). lassen, daß er mitunter nicht blos ausgelacht, fchen zu machen, der für Alles, was zum Wohle der enterbten Seit dieser Zeit denn auch am 20. Februar fiel er mit Glanz sondern auch so behandelt wird, wie es einem Rüpel Klaffen gereichen fann, feinen Sinn und kein Gefühl mehr hat. burch spielt er nur noch im Landtag den Volksvertreter. und Knoten gegenüber am Plaz ist. Daß solche verlotterte Proletarier der Arbeiterbewegung nichts Von wissenschaftlichen Leistungen des Herrn Statt gegen die" Irrlehren der Sozialdemokratie" zu nügen, sondern sogar beträchtlich schaden können, liegt klar auf" Archivraths" haben wir bisher noch nichts erfahren. Vielleicht schreiben, studire Herr Nichter einmal die Lehren der der Hand und kann diese Thatsache Jeder wahrnehmen, der sich ist einer unserer Leser glücklicher oder unglücklicher gewesen. um die politische Bewegung der Arbeiterschaft fümmert. Sind Sozialdemokratie, von denen er bis jetzt keine Ahnung doch solche Leute bei Wahlbewegungen oft Werkzeuge gegen die und vor allem eigne er sich anständige manieren an. eigenen Klassengenossen in der Hand gegnerischer Wahlmacher Edinburg , 28. Oftober. Gladstone hielt in einer WählerWenn er dann Beides mit Erfolg betrieben hat und Seffelreiter. Dieser von den heutigen gesellschaftlichen Zu- versammlung in Midcalder eine Rede, in welcher er erklärte, er was ja troh seines vorgerückten Alters nicht ganz unmöglich ständen zu Grunde gerichtete Bruchtheil des arbeitenden Volkes beabsichtige nicht die Aufhebung der englisch - irischen Unionsakte ist, so lese Herr Richter einmal das Zeng durch, welches ist es auch, welcher sich gegen jede politische Aufklärung auf oder die Entfernung der irischen Deputirten aus dem Parlamente er in den letzten 15 Jahren über die Sozialdemokratie zu- lehnt und dahinsimpelt, als ob es für die Arbeiter höhere Ziele von Westminster. Er wünsche jedoch Irland eine Kontrole seiner sammen- und abgeschrieben hat, und er wird sich wundern, nicht gebe. lokalen Angelegenheiten zu übertragen. Sodann befürwortete der Man sollte in Anbetracht dieser auf die Arbeiterbewegung Redner kürzere Parlamentsperioden und betonte, er sei geneigt, daß wir ihn noch so höflich behandelt haben. Da wir höchst schädlich wirkenden Berhältnisse sich fünftig mehr zur Auf- einen Geseßentwurf zu Gunsten des Achtſtundengerade von ihm reden, so sei hier angefügt, daß die Münch. gabe machen, den nicht organisirten und auch den politisch in- tages für die Bergarbeiter zu unterstüßen, wolle aber Allgem. 3tg.", der Moniteur der Bismard- Sippe, in ihrer bifferenten Arbeitern mit Liebe und Aufopferung entgegenzu- teine allgemeine diesbezügliche Vorlage, bis die Frage sorglegten Nummer Reklame für die Richter'schen rrlehren" fommen. Unentgeltliche Verabreichung von Flugschriften und im fältig geprüft sei. macht, und daß die Nordd. Allgem. Ztg." ihn ob der näm- Borrath liegende Blätter wäre als Anfang dieser allerdings lichen Leiſtung einen kräftigen Fußtritt versetzt. In seiner undankbaren Agitationsarbeit sehr zu empfehlen. Genoffe Seidel Die boulangistische Schmusgrube ist ausgeschöpft neuesten" Irrlehre" schreibt nämlich Herr Richter: in Zürich hat ein treffliches Mittel gefunden, um Arbeitervereinen und dürfte vorläufig geschlossen werden, wenn auch Mermeig in „ Gilt auch für Aerzte der Bebel'sche Marimal- Arbeitstag von zu ermöglichen, in die unwissenden Massen mit sehr minimen feinem geftrigen letzten Artikel über die„ Coulisses" andeutungsvon vier Stunden? Alsdann müßte jeder Patient, je nach der Rosten Belehrung zu bringen durch die Agitationsnummern der weise weitere Enthüllungen in Aussicht stellt. Tiefer, als es geschehen, Tageszeit seiner Erkrankung, sechs verschiedene Aerzte zur Ver- Arbeiterſtimme", welche das Hundert für zwei Franks zu haben kann man die Periode der Geschichte, die Boulangers Namen fügung haben." Bundesstadt haben diese Blätter hundertweise auf ihre Kosten trägt, nicht in den Staub ziehen, denn man ist nunmehr bei der Beschuldigung und dem Nachweis angelangt, daß diese Bekommen lassen und sie vertrieben überall, in Stadt und Land, geisterung nicht nur zu einem politischen, sondern auch zu einem wo man wähnte, es bedürfe noch der Aufklärung." Schachergeschäft um schnöden Mammon mißbraucht wurde, daß
"
1
" 1
find. Der Grütliverein Bern und andere Arbeitervereine der
Staatsmann der Welt.
Atalien.
Zu dieser Richteriade bemerkt die„ Norddeutsche Allgemeine Zeitung": " Ganz richtig ausgerechnet! Sechsmal vier ist vierund- In einem sozialpolitisch lichten Augenblidt erklärt sich gewissenlose Spetulanten sie als willkommenes Metall betrachteten, zwanzig! Aber diese Art von Beleuchtung" der sozialdemo- auch die Köln . 3tg." gegen die in der neuen Krankenversiche- um flingende Münze für die eigene Tasche zu schlagen. Ueber fratischen Furlehren legt doch sehr nahe, an das alte„ Ultra rungs Novelle vorgeschlagene Beeinträchtigung der freien die Unsummen, die bei dieser boulangistischen Wirthschaft allein Posse nemo obligatur zu denken; zugleich zeigt sie aber, was Hilfskaffen. Das Organ des Großunternehmerthums für Wahlzwecke verschwendet wurden, giebt Mermeix folgende von dem ganzen freisinnigen Gerede über Bekämpfung der schreibt: Nicht so beifällig können wir die Vorschläge begrüßen, Uebersicht: Es wurden ausgegeben: Aisne 25 000 Fris., Dor Sozialdemokratie mit geistigen Waffen zu halten ist." welche das Verhältniß der freien Hilfskaffen zu den Zwangskassen dogne 7-8000 Frts., Nord( erste Wahl) 200 000 Frts. Für die Ultra posse nemo obligatur heißt: Niemand ist ver- regeln wollen, wir haben gegen manche derselben recht gewichtige Dreifache Wahl: Noro 230 000, Charente Inférieure 170 000 Frts., pflichtet, über sein können hinaus zu leisten oder in Bedenken und befürchten, daß ihre Einführung den freien Kassen Somme 270 000 Frfe., Seine( 27. Januar) 450 000 Frts. Ich die Existenz vielleicht abschneiden würde; diese Befürchtung hegen war Boulangist", sagt Mermeir am Schluß, ich bin es nicht Form des deutschen Sprichworts: ein Schelm giebt mehr wir auch bezüglich der Vorschriften, welche den gebachten Stasjen mehr;" ich bleibe einfach Republikaner und Demokrat mit all den als er hat. Herr Richter hat in seinen Frrlehren" gegeben die ihnen bislang zustehende Befugniß entziehen wollen, an Stelle Anschauungen, zu deren Triumph ich naiver Weise mein Berben was er hat. der Gewährung ärztlicher Hilfe und ärztlicher Heilmittel ein trauen in Boulanger gesezt hatte. Er nimmt Geld aus aller Lettere, die soeben in Broschürenform( 3 Bogen) zum Krankengeld gewähren zu dürfen; gerade diese Befugniß der freien Händen. Für jede Partei hat er ein anderes Gesicht und jede Preis von 50 Pfennig erschienen sind, empfehlen wir allen Kaffen erfreut sich in weitesten Kreisen großer Beliebtheit und es beträgt er. Er ist nicht nur doppelt, sondern drei- und vierfach unſeren Freunden, die an Schlaflosigkeit leiden und von wird seitens der Regierung der Beibringung anderen und beweis- bie Schurterei selbst." ben gewöhnlichen Mitteln keine Heilung gefunden haben. fräftigeren Materials bedürfen, um die Mehrheit des Reichstags Die Frrlehren" helfen gewiß. davon zu überzeugen, daß diese Befugniß in der Praxis zu UnEs wird hierauf noch näher einzuträglichkeiten geführt habe. Folgende Statistit veröffentlicht das statistische Institut Boulanger ist kein Lumphat Jemand gesagt, und gegangen werden müssen; einstweilen glauben wir uns dahin aus- in Rom . Danach giebt es in Italien 836 Gemeinden ohne Bedieser Jemand heißt Boulanger. Er hat eine sogenannte sprechen an sollen, daß eine Unterbindung der Wirksamkeit ver gräbnißplay, welche ihre Leichen in der Kirche in ein Souterrain " Rechtfertigung" geschrieben,( siehe in unserer gestrigen freien Krankenkassen durch Rücksichten des öffentlichen Wohles werfen! Ueber 200 000 Menschen bewohnen 37 208 abfolut unNummer unter„ Frankreich ") in der er sagt, er sei das nicht geboten ist und deshalb den Vorschlägen, welche am letzten gesunde Steller. 9000 haben ihre Wohnungen in Felsen einOpfer von Lumpen und selber der ehrlichste Mensch von Ende hierauf hinauslaufen, die Zustimmung nicht ertheilt wer gehauen. In 1700 Gemeinden wird Brot nur an Festtagen den kann." Die freien Hilfskassen sind für das Unternehmer- genossen. 4965 Gemeinden enthalten sich der Armuth halber des der Welt. Bis jetzt hat das wohl so ziemlich noch jeder thum bequemer als die Zwangstassen, und diesem Umstand mag Fleischgenuffes; in 600 Gemeinden ist ärztliche Hilfe nicht zu er Boulanger von sich gesagt. Uebrigens ist der Bursche so wohl der„ Köln . Ztg." die Entdeckung der Wahrheit erleichtert halten; 104 Gemeinden leiden an Malaria( durch Sumpfluft vollständig abgethan, daß seine neueste Gaſtrolle im haben, daß eine Unterbindung der Wirksamkeit der freien erzeugte Fieberkrankheiten). Die Zahl der von der Bellagrosa Auf 100 GinCharakter des Biedermanns nicht mehr Beachtung gefunden Krankenkassen durch Rücksichten des öffentlichen( Hautfrankheiten) Angesteckten beträgt 110 000. hat, als die Gastrolle irgend eines gewöhnlichen Schwindlers wohl es( ein sonderbares Wort im Munde der Kölnerin. Red.) wohner kommen 63 Analphabeten. Und Crispi ist der größte " Borruption" ist es in einer der letzten Voltsversammlungen nicht geboten ist. Fromme Denunzianten. Die Nummer 227 der Münchener Die Wirthschaft in Italien erhält durch den Fall Graf genannt worden, daß die Partei sich der Spigel zu entledigen Post" wurde wegen eines Feuilletons„ Amerikanische Bericht- aguasso eine neue charakteristische Bedeutung. sucht! Sollte bei diesem Streben auch einmal dem Einen und erstattung" konfiszirt. Der fungirende Polizeibeamte erschien am Cagnaffo, bisher Geheimsekretär in Majjauah, hatte im vorigen Undern unrecht geschehen sein, so wäre das noch immer keine 20. Oktober Nachmittags auf der Redaktion und äußerte, es Jahre einen wegen geheimen Einverständnisses mit dem Feinde Rorruption, sondern ein unvermeidlicher Zwischenfall im Kampf werde ihr bereits bekannt sein, warum die Beschlagnahme erfolge. zum Tode verurtheilten, dann aber zu zwanzigjährigem ZuchtDas tieritale Münchener, Fremdenblatt" hatte hause begnadigten arabischen Großlieferanten fälschlich angeklagt, gegen die korruption. Es zeigt dieses Beispiel, welch nämlich darauf aufmerksam gemacht, daß der weil derfelbe sich weigerte, ihm einen Theil seines Gewinnes ausgedankenloser Mißbrauch oft mit Wörtern getrieben wird. Volksfreund"( Offenbach ) wegen des in der zufolgen. Nachdem diese Thatsache jetzt festgestellt worden, erMünchener Post" erschienenen Feuilletons folgte die Verhaftung des Grafen im Auftrage des Kriegsgerichts Auch von der„ schlechten Behandlung", die den Berlinern" ei, mit anderen Worten also die zu Massauah, der außerdem wegen Bestechung und Hochverrath, auf dem Parteitag zu Theil geworden sei, war in der nämlichen on fiszirt worden Münchener Bost" denunzirt. angeklagt ist. Deur Grafen werden enorme Unterschleife und Bersammlung und in noch anderen die Rede. Daß der Kongreß Der betreffende Feuilletonartikel enthält nichts anderes, als großartige Fälschungen zur Last gelegt. Die Verhaftung erfolgte sich nicht das Lob des Herrn Werner verdient hat, ist richtig eine Parodie auf die sensationslüſterne Art amerikanischer Be- in der Nacht zum 23. d. M. im Zentralhotel zu Rom und wurde allein richtig ist auch, daß sämmtliche mit den Berliner Partei- richterstattung. Freilich hatte das klerikale„ Fremdenblatt" au von mehreren Polizeioffizieren, die von einer großen Anzahl verhältnissen vertraute Redner, darunter Webel, Ginger, die Rotiz zugleich die Bemerkung geknüpft, daß darin beleidigende Starabinieri begleitet waren, ausgeführt. Cagnaffo sollte schon Stellen über den Kaiser u. f. w. vorfämen. am 24. d. M. behufs Einleitung des Prozesses gegen ihn nach Auer, Liebknecht und Grillenberger ausdrücklich er-| Zusammentritt des Reichstags. Es darf nach der Massauah transportirt werden. Rom, 24. Oktober. Nach Mittheilung der„ Agenzia flärten, daß sie„ die Berliner Genossen" nicht mit Herrn Werner Kreuz- Zeitung" als feststehend betrachtet werden, daß angesichts und dessen Freunden für eins halten. Und dem Opfermuth und bes Zusammentritts des Landtages der Reichstag erst vierzehn Stefani" wird das amtliche Blatt heute Abend das Dekret über der Prinzipientreue, welche die Berliner Genossen unter den denk- Tage nach dem ursprünglich in Aussicht genommenen Termin die Auflösung der Kammer veröffentlichen. Die allgemeinen bar schwierigsten Verhältnissen in der denkbar schwierigsten, den( 18. November) vom Präsidenten, dem die Befugniß der Einbe- Wahlen sind auf den 23., die Stichwahlen auf den 80. November rufung übertragen worden ist, einberufen werden wird. Da anberaumt. Der Zusammentritt des Parlaments erfolgt am feindlichen Angriffen am meisten ausgesetzten Stellung zwölf nach würde also die erste Plenarsizung des Reichstags am 10. Dezember. Rußland. Jahre lang bewiesen haben, ist auf dem Kongreß wiederholt die 2. Dezember stattfinden. Leipzig , 24. Oftober. Der Rechtsanwalt Hofmann hat bei Petersburg, 28. Oktober. Die Emigrationsbewegung wärmste Anerkennung gezollt worden. Das ist die Wahrheit. dem Polizeiamt gegen den„ Konservativen Verein" und dessen in Polen nimmt fortgesezt größere Dimensionen an, die LandUnd wer von„ schlechter Behandlung der Berliner " spricht, der Borstand, Regierungsrath Dr. Schober, Denunziation wegen bevölkerung wandert zu Hunderten nach Brasilien aus. In den fagt die unwahrheit und sagt sie sicherlich nicht im Inter- uebertretung des Vereinsgesetzes eingereicht und den Antrag ge- Grenzdörfern vermindert sich die Bevölkerung um die Hälfte, stellt, den Berein aufzulösen und den Vorsitzenden zu bestrafen. manche Dörfer sind ganz verödet. Am stärksten ist die BeRechtsanwalt Hofmann behauptet, der„ Konservative Verein" sei wegung in den Grenzkreisen der Gouvernements Petritau, Kalisch Eine höchst auffällige Eigenthümlichkeit der Ver- mit einer großen Anzahl Vereine( wovon 15 namhaft gemacht und Plozt. In Regierungstreifen beunruhigt auch eine andere ſammlungen, in welchen die Werner'sche„ Opposition" jetzt auf- find) mittelst Birkulars in Verbindung getreten und habe sie zu Erscheinung im Weichselgebiet. Die Zahl der für Militärdienst tritt, ist die beständig wiederkehrende Forderung, das Ge- einer am 10. Oftober stattgefundenen Versammlung eingeladen. Untauglichen erreicht dort 50 pct. der Gesammtzahl der EinEisernen Maste" müsse entschleiert Als Zweck der Versammlung sei eine größere und regere Bethei- berufenen, in einzelnen Gouvernements noch mehr. ligung der Bürgerschaft an den bevorstehenden Stadtverordneten - Merkwürdig üble Ginflüsse auf das Gehirn muß. werden. Wie jedent Genossen der einfache gesunde Menschen- Bahlen, beziehungsweise Auſſtellung einer einzigen Wahlliste der die Atmosphäre in den höchsten Geſellſchaftsschichten ausüben. verstand sagt, kann nur die Polizei ein Interesse daran haben, Ordnungsparteien angegeben worden. Welche Antwort er wohl Raum steht fest, daß der König von Holland wahnsinnig ist, da den Entlarver der Spigel fennen zu lernen. Daß unsere erhalten wird.? tommt schon die Nachricht aus Petersburg , daß sich Spuren von Partei auf die Feinde, welche sich bei ihr eingeschlichen haben, Frankfurt a. M., 23. Ottober. Unser wegen Majestäts- Irrsinn bei einem Großfürsten gezeigt haben. Wie verlautet, foll beleidigung verhafteter Genosse, Redakteur Hoch, ist heute gegen über den schwer erkrankten Großfürsten- Generalfeldmarschall eine geringe Kaution aus der Haft entlassen worden. doch in erster Linie unsere Feinde. Die Eiserne Maste" hat| Nikolai Nikolajewitsch , bei dem infolge fortschreitenden GesichtsDie Völkerflucht. In den ersten neun Monaten des übels eine Gehirnaffettion eingetreten ist, eine Vormundschaft einſich als laufenden Jahres ist die Auswanderung über Hamburg um fast gefegt werden. Der Großfürst ist von der firen Idee erfaßt, einer zeichnete, hat sich reinigen können, und die meisten, welche er 50 pet. gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen, feiner Adjutanten sei irrfinnig. fennzeichnete, haben stillschweigend ihre Schuld eingestanden. wieder die höchste Ziffer seit 1884 mit seinen 77 555 Auswanderern Wir geben gern zu, daß auch die Eiferne Maste" einmal geirrt erreicht.
esse der Partei.
in
ngt
nicht
auf
Rod
Bals
nem
tgen
Behen
5nen
weit
heimniß der
haben
dem
fann,
ein
Coben
arten
toph
Gold
licher
einer
Be
Band
ent
ngen
belte
babe
Pendett
gend
bem
über
mein
Stiffel
( g)
"
-
"
"
V
-
" 1
"
-
nämlich von 57 528 auf 76 761 Passagieren, und es ist damit
-
"
"
Der„ Times" wird aus Sansibar den 23. d. M. gemel Erklärung. Wie mir mitgetheilt wird ich selbst lese det: Nach aus Mombasa eingegangenen Nachrichten soll sich ehrlicher Parteigenosse, allein ein etwa Unrecht wird in die Reden solcher Leute natürlich nicht, ein Ausschnitt der Hau - der Sultan weigern, den englischen Behörden Gehorsam zu geschehen einem solchen, für sein sollte, nover'schen Neuesten Nachrichten" bestätigt aber die Mittheilung leisten und Genugthuung wegen der Ermordung Künzel's und Betroffenen gewiß sehr unden hat Herr Archivrath Dr. Sattler Berlin " in einer Ver- deffen Genoffen zu geben. Wie es heißt, bereite er sich auf Feindangenehmen Fall, Beweise seiner Unschuld beizubringen suchen, fammlung des nationalliberalen Vereins Hannover - Linden am feligkeiten vor; von den benachbarten Stämmen eilten zahlreiche Vernimmermehr aber verlangen, daß der Bismarck Krüger- 21. d. M. den Versuch gemacht, mich auf das Niveau seiner stärkungen herbei. schen Polizei, die noch immer, wenn auch nicht amt- Partei herabzuziehen und mir folgende Worte in den Mund ge= lich, funktionirt, einer ihrer gefährlichsten Gegner preisgegeben legt( ie btnecht hat selbst gejagt"): werde. em wäre durch Lüftung der Eisernen Maste" der Bauernfang." gebient? Die Antwort fann nicht zweifelhaft sein, und sie|
"
"
Unser leytes Ziel ist der Wählerfang und Wenn Herr Archivrath 2c. Sattler, das wirklich gesagt hat, W. Liebknecht.
der gewisse Leute in den Besitz dieses Geheimnisses zu kommen|
entscheidet die Frage. Jedenfalls giebt die Hartnäckigkeit, mit so hat er unverschämt gelogen.
*
Briefhaffen der Redaktion.
sich ein jeder Arbeiter zur Pflicht machen, der mit den heutigen 20. Februar aber aus demselben entfernt wurde, schreibt man uns
Thatkräftige Unterstützung der Arbeiterpreffe sollte einige Zeit unsicher gemacht hat, durch das Volksgericht des tasse ihm ausgezahlt werde, Silage erheben.
E. L., Schönhauser Allee . Ihre Frage läßt sich fo allgemein nicht beantworten. Wenn der in den Sparkassenbu Benannte nachweisen kann, daß derjenige, der das Buch dem Kaufmann gegeben hat, hierzu nicht berechtigt war, so kann er den Kaufmann auf Einwilligung, daß das Geld von der SparA. M. Swinemünderär. Der Betreffende braucht keine Gewerbesteuer zu zahlen.